Wohnen NÖ

Wie kann man sich trotz hoher Preise und Zinsen sowie verschärfter Kreditregeln, den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Was braucht man um das Zuhause noch schöner und komfortabler zu gestaltet?

Wir haben für all diese Fragen unseren Channel erstellt, um dir einen kleinen Überblick in solch einer großen Branche verschaffen zu können.

👇🏻 Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe so immer am neuesten Stand 👇🏻

Wohnen NÖ

Beiträge zum Thema Wohnen NÖ

Alte Substanz erhalten und mit neuen, modernen Elementen kombinieren: so können architektonische Hingucker entstehen. | Foto: pixabay
3

Gekonnt gemixt
Aus Alt mach Neu – der Weg zum Traumhaus

Wer Altes mit Neuem verbindet, liegt nicht nur im Trend, sondern schafft ein einzigartiges Zuhause. NÖ. Sie haben ein altes Haus gekauft, das man eigentlich abreißen müsste? Aber irgendwie gefällt ihnen die vorhandene Substanz, die Geschichte, die das Gebäude erzählt – warum also nicht stehen lassen und Altes mit Neuem mischen? Das Ergebnis kann, mit entsprechender Hilfe vom Profi, ein großartiges Ergebnis bringen. Doch wie erhält man am besten die alte Bausubstanz und wann zahlt es sich...

Ob fürs Videospielen oder für die Asterix-Sammlung: glücklich kann sich der Hausherr schätzen, bekommt er eine Männerhöhle. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
3

Da fühlen sich Männer wohl
Zurück in die Höhle

Stundenlang vor der Konsole sitzen und Autos über eine Rennstrecke flitzen zu lassen – was dem Nachwuchs Spaß bereitet, gefällt meist auch dem Papa gut. NÖ. Mit Lego ganze Stadtteile bauen, das Kind im Manne scheint dafür nie zu alt. Fakt ist aber, je größer die Kinder werden, desto größer werden auch ihre Spielsachen. Ob Comics oder Videospiele, so mancher Hausherr wird da nie erwachsen. Ein "Spielzimmer" Was dem kleinen Franzi sein Kinderzimmer, ist dem großen Franz, hat er Glück und eine...

Baufibel
Richtige Isolierung ist das Um und Auf für Wohlfühlfaktor

Mit einer guten Dämmung sparen Sie im Winter bei den Heizkosten und im Sommer bei der Klimaanlage.Wussten Sie, dass sich in der kalten Jahreszeit die Wohlfühlwohnfläche eklatant verringert? An kalten Wänden entsteht unangenehme Zugluft, die das Klima im Raum empfindlich beeinträchtigt. Bereits in einem Bereich von einem halben Meter Wandentfernung wird es ungemütlich. NÖ. Ohne Dämmung sinkt der Wohlfühlraum im Winter um circa zehn bis 20 Prozent der Wohnfläche. Warme Wandoberflächen verhindern...

Gebrauchte Einfamilienhäuser von 200.000 bis 300.000 Euro sind derzeit Favorit bei den Immobilien. | Foto: pixabay
2

Haus und Wohnung
Vorsichtiger Optimismus bei Immobilien für 2024

Der Remax Real Estate Future Index, kurz RREFIX, ist die Summe von rund 600 Immobilienexperten-Meinungen in ganz Österreich. Er prognostiziert für 2024: Das Immobilienangebot steigt weiter, die Nachfrage sinkt zwar noch, aber nur mehr halb so schnell wie zuvor. Der Preistrend bei Wohnimmobilien freut die Käufer, er bleibt weiterhin auf minus. MOSTVIERTEL. Wirkliche Nachfragesteigerungen sind nur bei Mietwohnungen zu erwarten, je zentraler, desto mehr. Die einzigen erkennbaren Preiserhöhungen...

Schnäppchen beim Grundstückspreis: Wer günstig ein Haus bauen will, ist im Waldviertel gut aufgehoben | Foto: RMA Archiv (Symbol)
1 3

Baufibel 2024
Grundstückspreise als Schnäppchen im Waldviertel

Im Waldviertel baut und kauft es sich günstiger als im Rest des Landes – dennoch schläft die Teuerung auch hier nicht. WALDVIERTEL. Schaut man sich so um, dann ist klar, dass der Bezirk Waidhofen an der Thaya mit durchschnittlich 26,5 Euro pro Quadratmeter im Schnitt die billigsten Baugrundstücke hat. Laut Daten der Statistik Austria folgen danach die Bezirke Zwettl (26,8 Euro) und Gmünd (27,4 Euro). In Horn ist der Durchschnittspreis pro Quadratmeter bei 46,8 Euro. Krems-Land liegt im...

Neue Siedlungen zwischen Neunkirchen und Natschbach, wo der Baugrund zuletzt zwischen 115 und 150€/m2 kostete.  | Foto: Santrucek
4

Baufibel 2024
Große Unterschiede bei Grundstückspreisen im Industrieviertel

Vor allem rund um Wien und in Südbahn-Nähe sind Baugründe teuer - es geht aber auch günstiger. INDUSTRIEVIERTEL. Wenn es um Preise für Grundstücke, Häuser und Wohnungen geht, ist Industrieviertel nicht gleich Industrieviertel. Preislich bestehen zwischen den einzelnen Bezirken und Gemeinden teils gewaltige Unterschiede, vor allem Wien-Nähe oder gute öffentliche Anbindung müssen teuer bezahlt werden. Teure Einfamilienhäuser 4.787€ mussten Hauskäufer 2022 laut Daten der Statistik Austria pro m2...

Wohnen in der Region. | Foto: Nina Taurok
5

Baufibel 2024 NÖ
So viel kostet das Wohnen im Zentralraum

Der Zentralraum Niederösterreich erstreckt sich von Klosterneuburg, Tulln, St. Pölten und St. Pölten Land. Unterschiedlicher kann es nicht sein: Von großen Städten nähe Wien, bis hin zur Landeshauptstadt mittig von Niederösterreich, bis hin zu ländlichen Gemeinden. Genauso unterschiedlich sind auch die Mietpreise beim Thema wohnen. Wir werfen einen Blick in den Zentralraum. ZENTRALRAUM. „Grundsätzlich sind die Mietpreise am Steigen“, erklärt Sabine Trondl-Wirth, Geschäftsführerin von „Wirth...

Wer 2024 im Trend liegen will, sollte die Farbe Peach Fuzz in seinem Zuhause einsetzen, sei es als Wandfarbe, als Tapete oder als Vorhang. | Foto: Santrucek
4

Wohnen in Niederösterreich
Heuer ist die Farbe Pfirsich "in"

Sie sind voll motiviert, ihrem Zuhause einen neuen Anstrich zu verleihen. Doch was liegt derzeit im Trend? NÖ. In seinem Zuhause soll man sich wohlfühlen. Aber natürlich will man auch möglichst im Trend liegen und vor Gästen nicht antiquiert oder "altbacken" dastehen. Daher drängt sich beim Ausmalen der eigenen Zuhauses zu allererst die Frage nach der passenden Farbgebung auf. Peach Fuzz ist angesagt Hält man sich an die Empfehlung des Farbinstituts Pantone, ist man jedenfalls up to date....

Foto: Unsplash
3

Bauen & Wohnen
Ein barrierefreies Badezimmer für mehr Komfort

Bei der Planung des Badezimmers sind die drei A's - Abmessung, Abstände und Anordnung zu beachten. Mit einem barrierefreien Bad sichert man sich für die Zukunft ab.  NÖ. Ob großer oder kleiner Raum, Badewanne oder Dusche, mit oder ohne Toilette - das Badezimmer ist ein wichtiger Raum in der Wohnung oder im Haus, in dem wir uns täglich mehrmals aufhalten. Deshalb soll das Bad vor allem praktisch und funktional angeordnet sein, aber auch zum Wohlfühlen einladen. Bei der Planung sind deshalb...

Franz Zöchmeister ist Immobilien-Experte und weiß: das klassische Einfamilienhaus ist der große Wunsch. Der Kompromiss, wenn es keine Wohnung sein soll, ist das Reihenhaus. | Foto: Sandra Schütz
Aktion 7

Immobilienmarkt im Wandel
Eigenheim in Österreich Altersvorsorge Nummer 1

Der Traum vom Eigenheim rückt für viele immer mehr in die Ferne. Steigende Zinsen und die strengen Vorgaben der KIM-Verordnung machen Finanzierungen immer schwieriger oder fast unmöglich. Wir haben uns mit Experten den Grundstücks- und Immobilienmarkt im Weinviertel angesehen. WEINVIERTEL. Bis Anfang 2022 hat der Immobilienmarkt, nicht nur im Weinviertel, geboomt wie nie zuvor. Die Große Nachfrage bei eher beschränktem Angebot hat nicht nur die Preise steigen lassen. Niedrige Zinsen und der...

Anzeige
2:34

Nachhaltigkeit in Herzogenburg
Raus aus der Wegwerfgesellschaft

Heutzutage befinden wir uns in einer Wegwerfgesellschaft. Das Traisental setzt sich für Nachhaltigkeit ein. HERZOGENBURG. Gerade jetzt, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, wird deutlich, dass die Versorgung mit regionalen Gütern von großer Bedeutung ist. Möbel fürs Leben"Inländische Ware ist teurer als Massenproduktion aus Asien, das ist logisch, aber es geht um Wertschöpfung und um die Unterstützung der österreichischen Händler und Arbeitskräfte", meint Evelyne Moser-Bruckner, Inhaberin des...

1:54

St. Pölten, Reparaturcafe, Nachhaltigkeit
Nachhaltig leben ist sinnvoll

Reparieren und nicht wegschmeißen: einen Beitrag für die Zukunft leisten ST. PÖLTEN. Nachhaltigkeit betrifft uns alle und beginnt bereits in den eigenen vier Wänden. Und schon mit Kleinigkeiten lässt sich etwas bewegen, und sei es die eigene Einstellung. Beispielsweise wenn man beginnt, nicht einfach Dinge wegzuschmeißen, sondern versucht, diese zu reparieren. Gemeinsames AnpackenNatürlich hat nicht jeder das Geschick, ein Elektrogerät ganz alleine zu reparieren. In St. Pölten gibt es für...

Bernhard Zöchbauer der Amtsleiter Stellvertreter in Kirchberg  | Foto: Martina Schweller
Aktion Video 6

Bauen und Wohnen
So nachhaltig arbeiten die Gemeinden bei Projekten

Die Gemeinden im Pielachtal achten sehr auf Nachhaltigkeit. Alte Gebäude werden, erhalten, wieder aufgebaut oder integriert in neue Projekte.  MARKERSDORF- HAINDORF/ KIRCHBERG/ OBER- GRAFENDORF/PRINZERSDORF. So wie der alte Lagerhausturm in Markersdorf- Haindorf, er konnte erhalten werden und ist jetzt der Namensgeber des Projektes weitBlick und beherbergt nun auf sechs Ebenen das Gemeindeamt mit Mediathek und den Veranstaltungssaal. Klimaeffiziente LösungenIn Kirchberg konnte man die...

Landesrätin Teschl-Hofmeister betonte, dass Niederösterreich das Land der Eigentümerinnen und Eigentümer sei und eine Eigentumsquote von mehr als 60 Prozent habe. | Foto: NLK Filzwieser
3

LR Teschl-Hofmeister
Geförderte Wohnungen nur für Deutschsprachige

Im Rahmen einer Pressekonferenz informierte die Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gemeinsam mit Manfred Damberger, Obmann der GBV Landesgruppe Niederösterreich, und Stefan Graf, Geschäftsführender Gesellschafter und CEO von Leyrer + Graf, heute, Donnerstag, im Landhaus in St. Pölten zum Thema „Bauen und Wohnen in Niederösterreich“ und stellte dabei klar, dass nur Deutschsprachige geförderte Wohnungen erhalten sollen. NÖ. "Verstehen wir uns doch auf einer Ebene" – mit dieser...

2

Wohnkosten
In St. Pölten wohnt es sich vergleichsweise preisgünstig

Raiffeisen Immobilien, Österreichs größter Maklerverbund, hat in seiner Analyse die Quadratmeterpreise der Jahre 2022 und 2023 in den Landeshauptstädten sowohl für neue als auch für gebrauchte Wohnungen verglichen. NÖ. Mit Stand Oktober waren neu errichtete Eigentumswohnungen in der Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt mit einem Preis von rund 3.900 Euro pro m2 am günstigsten. Nur etwas teurer wohnt man in St. Pölten mit 4.000 Euro/m2. Vergleichsweise günstig auch Graz (4.150 Euro/m2),...

JVP NÖ
Schwindende Chance für Junge Menschen auf eigene vier Wände

Das größte Schreckgespenst für Junge ist die schwindende Chance auf die eigenen vier Wände, so die JVP NÖ zu Halloween. Leistung muss sich wieder lohnen, auch am Weg zu den eigenen vier Wänden. NÖ. „Halloween ist der gruseligste Tag des Jahres. Dabei kommen wir aber zu einer traurigen Erkenntnis: Das größte Schreckgespenst für Junge ist die schwindende Chance, sich in Zukunft die eigenen vier Wände leisten zu können. Unrealistische Kreditrichtlinien, hohe Gebühren und Nebenkosten lassen für...

Mieter:innen in Genossenschaften sind seit Monaten von steigenden Kreditzinsen betroffen. | Foto: pixabay.com
2

AK NÖ-Wieser
Wohnbauförderung muss auf Agenda im Finanzausgleich

Mieter:innen in Genossenschaften sind seit Monaten von steigenden Kreditzinsen betroffen. Leistbares Wohnen ist von zentraler Bedeutung. Gerade Mieter:innen von Genossenschaften sind aufgrund der Zinsweitergabe der Baufinanzierung mit erheblichen Mietsteigerungen konfrontiert. Sie haben aber keinen Kundenstatus bei der Bank. NÖ. „Es braucht dringend Entlastung für die Betroffenen. Das Thema Wohnbauförderung muss daher auch auf die Agenda der Finanzausgleichsverhandlungen und entsprechend...

Bis 2035 müssen in Österreich alte Öl- und bis 2040 alle Gasheizungen durch moderne erneuerbare Heizsysteme ersetzt sein. | Foto: pixabay.com
2

Neuer Sanierungsrechner
Konkrete Kosten und Nutzen für jedes Haus

Bis 2035 müssen in Österreich alte Öl- und bis 2040 alle Gasheizungen durch moderne erneuerbare Heizsysteme ersetzt sein. Viele Haushalte beschäftigen sich deshalb intensiv mit dem vom Staat geförderten Umstieg auf klimafreundliche Heizungen sowie mit thermischen Sanierungen NÖ. „In Niederösterreich wohnen tausende Menschen in Häusern, die nicht genügend wärmegedämmt sind. Dadurch wird oft „nach außen geheizt“. Das ist sowohl für Geldbörse der Betroffenen und auch das Klima nachteilig“, so AK...

Heimisches Gemüse landet gerne auf dem Griller. Magdalena Posch in ihrer Schmankerlstub´n in Rohrbach.
9

Alles unter Dach vom Fach
Regionale Schätze für unseren Grillteller

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Warum in die Ferne fahren, wenn man zuhause gemütlich Urlaub machen kann? BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Am wichtigsten ist, dass die Temperatur passt, 250 Grad sind ideal und 300 Grad für ein Steak. Der Rest sind Nuancen", kennt Fleischer Robert Sunk das Geheimnis perfekter Steak-Grillereien. Regionale Waren von heimischen Bauern für den Grillabend gibt es reichlich. So hat sich etwa Andreas Seiser aus St. Johann zum Bio-Schweinfefleischspezialisten gemausert, während die...

LR Sven Hergovich und Gerhard Seban, Betriebsratsvorsitzender der Wienerberger. | Foto: SPÖ NÖ
3

LR Hergovich
„Was nützt das beste Baurecht, wenn nicht gebaut wird?“

Landesrat schlägt Übernahme für die Kosten des Energieausweises durch das Land NÖ vor; Weitere Notwendigkeiten sieht er in einem Zinspreisdeckel, dem Einfrieren der Mieten und einer sofortigen Wiederaufnahme des geförderten Wohnbaus. NÖ. Landesrat Sven Hergovich hat in den letzten Wochen immer wieder die Wiederherstellung der Leistbarkeit des Wohnens eingefordert: „Egal wo ich hinkomme, überall höre ich das Gleiche. Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher können sich die Kreditzinsen...

Unterschiedliche Anlagentypen werden im Energieforschungspark getestet. | Foto: EVN
4

Ausbau erneuerbarer Energien
Kleine Windkraft mit großem Potenzial

Der Ausbau der erneuerbaren Energien boomt in Österreich wie noch nie. Für private Haushalte werden eigene Erzeugungsanlagen aufgrund der Strompreise, aber auch aufgrund von zunehmendem Klimabewusstsein immer interessanter. Neben den etablierten Photovoltaikanlagen steigt auch das Interesse an Kleinwindkraftanlagen spürbar. NÖ. „Die Anzahl der Anfragen zu diesem Thema sind im vergangenen Jahr sprunghaft angestiegen“, so EVN Sprecher Stefan Zach. Das niederösterreichische...

Papa Murat und Tochter Asya Türkmen aus Schöngrabern vor ihrem Pool. | Foto: arbes
6

Unter Dach und Fach in Schöngrabern
Eigenleistung hilft in Budgetplanung

Ein großes Haus mit Garten, Pool und Terrasse ist mit Eigenleistungen kostensparender zu verwirklichen. SCHÖNGRABERN. Nurcan und Murat Türkmen aus Schöngrabern haben sich für ein Ziegel Massivhaus entscheiden. Ihr Eigenheim steht nun am Schöngraberner Hübelgrund. "Natürlich sind Experten und Fachfirmen beim Hausbau unbedingt erforderlich, aber wenn man selbst auch mithilft, reduziert das die Kosten etwas. Wenn man sich vor keiner Arbeit scheut und ein bisschen Ahnung hat kann man als...

Christa Kramer hat freue daran an ihren Garten zu gestalten und wieder umzugestalten. Dazu verwendet sie viele Alte Dinge wieder.  | Foto: Victoria Edlinger
6

Gartentipps unserer Leser
So gelingt die Wohlfühloase im Garten daheim

Hobby- und Berufsgärtner verraten ihre Tipps und Tricks für den Garten BEZIRK. Christa Kramer aus Kleinschönbichl ist leidenschaftliche Hobbygärtnerin. Für unsere Leser hat sie ein paar Tipps, die sie auch selbst anwendet: "Gestalte dir den Garten schön, aber trotzdem so, dass er einfach zum Pflegen ist. Vergleiche Preise beim Pflanzenkauf, oft ist eine kleinere Gärtnerei günstiger oder die Pflanzen sind schon größer. Wenn dir eine Pflanze in einem Garten gefällt, trau dich zu fragen, ob sie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Natur pur. Susanne Mitas aus Schöngrabern gibt Gartentipps. | Foto: arbes
Aktion 9

Neuen Garten anlegen
Tipps für die Gartengestaltung aus Schöngrabern

Tipps für die Gartenplanung gibt es von Susi Mitas aus Schöngrabern. SCHÖNGRABERN. Liebevoll pflegt Susi Mitas aus Schöngrabern den Schaugarten „Susis Pflanzentausch“ und gibt wertvolle Tipps für den neu angelegten Garten. Blüheck„Für mich als Herzenswunsch in jedem Garten ist ein frei angelegtes Blüheck, wo kein Gras angebaut wird“, so Mitas. Es soll ein freier Platz für die Natur sein und mit Wiesenblumen oder einjährigen Pflanzen besät werden. Ein Musthave für jeden neu angelegten Garten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.