W S T St K V B

Die Künstler präsentierten bei einem Presse-Rundgang die faszinierende Ausstellung.  | Foto: Tanja Handlfinger
12

KinderKunstLabor St. Pölten
Die Schattenseiten des Lebens

Die vierte Ausstellung im KinderKunstLabor St. Pölten verbindet Natur und Kunst auf spielerische Weise. ZENTRALRAUM/ST. PÖLTEN. Schon der Gang zur Ausstellung ist eine Sinneserfahrung: Die angebrachten Lautsprecher bringen die Geräusche von draußen nach drinnen. Die Ausstellung "Schattenfänger" richtet sich gezielt an Kinder, denn sie sollen auch die Erfahrung machen, wie sich die Natur nachts anfühlt und aussieht. Ein SchattentanzBetritt man den dunklen Ausstellungsraum, fallen sofort die von...

Anzeige
Das neue Probeheim der Bauernkapelle Eberschwang.  | Foto: Schrattenecker-Fischer
9

Herzstück für Musik und Gemeinschaft
Ein neues Zuhause für die Bauernkapelle Eberschwang

Die Bauernkapelle Eberschwang hat sich mit dem Neubau ihres Probeheims einen großen Traum erfüllt. EBERSCHWANG. Seit dem Jahr 1987 probten die Musiker:innen der Bauernkapelle Eberschwang in der Ortschaft Reinthal. Das dortige Musikheim wurde für rund 50 Musiker:innen geplant. Heute ist die Kapelle mit 88 aktiven Musiker:innen fast doppelt so groß – das alte Probenheim platzte längst aus allen Nähten. Enge Räume, fehlende barrierefreie Sanitäreinrichtungen und eine schwierige Parksituation an...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Anzeige
Mit der neuen App werden treue Besucher belohnt, unter anderem gibt es Grillanzünder. | Foto: BAV
4

„ASZ Profi App“-Gewinnspiel
Altstoffsammelzentren belohnen Stammkunden

Instrumente für die Kundenbindung, wie man sie von Unternehmen und Geschäften kennt, machen auch vor der Abfallwirtschaft nicht halt: Im August startete der Bezirksabfallverband Gmunden mit der „ASZ Profi App“ in allen 13 Altstoffsammelzentren. BEZIRK GMUNDEN. Kund:innen können die App am Smartphone installieren, Treuepunkte sammeln und gegen kleine Prämien eintauschen. Außerdem: im Oktober gibt es begleitend zum "ReVital Monat Oktober" 1.000 Punkte für die ASZ Profi App zu gewinnen: Hier...

MeinBezirk Kirchdorf lädt gemeinsam mit den heimischen Gastronomiebetrieben zu kulinarischen Genüssen ein! | Foto: Smarterpix/Sandralise
Aktion

Treffpunkt Lokal
Kulinarischer Herbstgenuss im Bezirk – Gutscheine gewinnen!

Kürbis, Knödel, Pilze und Wildschmankerl: Endlich ist es wieder soweit und in den Küchen duftet es wieder nach den typischen regionalen Herbstspezialitäten. In den heimischen Gastronomiebetrieben ist das nicht anders – zahlreiche Gasthäuser und Restaurants im Bezirk Kirchdorf laden dazu ein, die kulinarische Vielfalt der Saison zu entdecken. BEZIRK KIRCHDORF. Auf den Tellern finden sich jetzt Gerichte wie Wildragout mit Preiselbeeren, Kürbiscremesuppe, Semmelknödel mit Schwammerlsauce oder ein...

Der Stadtrechnungshof nahm die Förderungen an die Wiener Volkshochschulen genauer unter die Lupe. (Archiv) | Foto: Miriam Al Kafur
4

56 Mio. Euro
Zahlungen der Stadt Wien an VHS in zehn Jahren verdoppelt

Laut Stadtrechnungshof stiegen die städtischen Zuschüsse für die Wiener Volkshochschulen von 25,2 Millionen (2013) auf 40,1 Millionen Euro (2023). Mit zusätzlichen Mitteln für Sanierungen und Investitionen summiert sich der Betrag auf 56,1 Millionen Euro – mehr als doppelt so viel wie vor zehn Jahren. Der Rechnungshof bemängelt fehlendes Prüfrecht und die schleppende Strukturreform, die Opposition teilt ebenfalls Kritik aus. WIEN. Wenn es um die Förderung der Wiener Volkshochschulen (VHS GmbH)...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Während Landtagssitzung akut erkrankt
Landesrat Schwaiger wird medizinisch versorgt

SALZBURG. Finanzlandesrat Josef Schwaiger (ÖVP) musste am Mittwoch seine Anwesenheit während der Sitzung des Salzburger Landtags abrupt abbrechen. Der 60-Jährige erlitt nach Angaben seines Büros einen akuten Schub des Trigeminusnervs. Dabei habe Schwaiger plötzlich starke Schmerzen verspürt, die sich auch auf Sprach- und Koordinationsfunktionen auswirkten. Der Landesrat wurde noch während der Sitzung medizinisch versorgt. Über seinen weiteren Gesundheitszustand wurden vorerst keine Details...

Das MCI steht neuerlich im Mittelpunkt politischer Diskussionen. | Foto: MeinBezirk
3

MCI mit Gutachten
Neuerliche Diskussion über Ausschreibung

Neue Politdiskussion rund um das MCI. Auf 30 Seiten befasst sich eine Wiener Rechtsanwaltskanzlei mit der Frage der Ausschreibungspflicht von baulichen Maßnahmen an bestehenden Mietstandorten des MCI. Das Ergebnis führt zu einer neuerlichen Polit-Diskussion. INNSBRUCK. Das MCI – Management Center Innsbruck verfügt derzeit über mehrere Mietstandorte. Nachdem die Errichtung eines seit Langem geplanten Hochschulcampus aus budgetären Gründen nicht weiterverfolgt wird, ist stattdessen eine...

Eigene Klassen für "schwierige Kinder", bauliche Maßnahmen für neue Schulgebäude und der Fokus auf Elternbildung insbesondere im digitalen Bereich sind Schritte, die das Land Steiermark zur Gewaltprävention setzten möchte.  | Foto: Unsplash/ Taylor Flowe
3

Maßnahmen nach Amoklauf
Elternbildung und Klassen für "schwierige Kinder"

Nach dem Amoklauf am Grazer BORG Dreierschützengasse im Juni hat die Landesregierung einen Beirat für Gewaltprävention eingerichtet. Dieser soll langfristig Maßnahmen entwickeln, um Kinder und Jugendliche besser zu schützen. Am Mittwoch wurden erste konkrete Schritte vorgestellt. Stichworte: Elternbildung, Familien-Influencer und "Systemsprenger".  STEIERMARK/GRAZ. Der "Gesamtbeirat für Gewaltprävention" wurde kurz nach der Tat im Juni ins Leben gerufen. In fünf sogenannten Clustergruppen haben...

Beste Casinos im September 2025 Auszeichnung für herausragende Spielerbindung 2025

Beste Online Casinos im September 2025 1. OceanSpin - Testsieger Gewinnaussichten🥇 2. RichRoyal - Testsieger 🥇Bonus-Angebote 2025 3. WInRolla - Testsieger Sonderaktionen 🥇 4. ViciBet - Testsieger 🥇Bonus-Angebote 2025 5. CrownGold - Testsieger Live Casinos 🥇 6. Spinrollz - Gesamt-Testsieger🥇NEU 2025! 7. Pistolo - Testsieger Instant Play 🥇 8. DivaSpin - Testsieger Krypto Casinos 9. CrownSlots - Testsieger Sonderaktionen 🥇 10. Ninlay - Testsieger modernes Design🥇 11. Infinity - Testsieger 🥇High...

new crypto casino Exklusive Highroller-Lounge 2025

Beste Online Casinos im September 2025 1. OceanSpin - Testsieger Gewinnaussichten🥇 2. RichRoyal - Testsieger 🥇Bonus-Angebote 2025 3. WInRolla - Testsieger Sonderaktionen 🥇 4. ViciBet - Testsieger 🥇Bonus-Angebote 2025 5. CrownGold - Testsieger Live Casinos 🥇 6. Spinrollz - Gesamt-Testsieger🥇NEU 2025! 7. Pistolo - Testsieger Instant Play 🥇 8. DivaSpin - Testsieger Krypto Casinos 9. CrownSlots - Testsieger Sonderaktionen 🥇 10. Ninlay - Testsieger modernes Design🥇 11. Infinity - Testsieger 🥇High...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
GCC Lärchenhof-Manager Gerhard Pühringer mit dem Martini Gansl-Siegerteam „The Chilly´s“ aus Waidring: Peter, Khwanta, Rudi jun., Ernst und Anita Schider  | Foto: Paul Bachmann
3

Golfturnier
Mit Lederhose und Dirndl auf dem Lärchenhof-Golfplatz

ERPFENDORF. Besonders lustig ging es zum Saisonausklang beim beliebten „Martini Gansl Turnier“ am Golf- und Countryclub Lärchenhof zu. Unter dem Motto „Alles in Tracht“ erlebten 45 gut gelaunte GolferInnen nach dem Kanonenstart einen sonnigen und sehr windigen Turniertag. Am Abend ließen sie sich nach dem Sektempfang am Lärchenhof die köstlichen Martini Gansl schmecken. Stimmungsvolle Siegerehrung am LärchenhofÜber tolle Preise und humorvolle Gratulationen von Manager Gerhard Pühringer freuten...

Niederösterreichische Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine wurden für nationale und internationale Erfolge feierlich geehrt. | Foto: NLK Burchhart
3

Niederösterreich
Unsere Sportlerinnen und Sportler vor den Vorhang

Zehn Weltmeistertitel, drei Europameistertitel und zahlreiche nationale Triumphe: Niederösterreichs Sportlerinnen, Sportler und Vereine haben in den vergangenen Monaten beeindruckende Erfolge gefeiert. NÖ. Um diese Leistungen zu würdigen, empfing Sportlandesrat und Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) die Athletinnen und Athleten im NÖ Landhaus. „Unsere Athleten sind bedeutende Aushängeschilder für ihren Verein, ihre Sportart, den heimischen Sport und das gesamte Sportland...

Marktgemeinde Ottensheim
Ottensheimer Kindermarathon

Im Rahmen des Oberbank Donaulaufes in Ottensheim am 11. Oktober findet auch heuer wieder ein Kindermarathon statt. Für Kinder ab Jahrgang 2021/22 bis 2012/13 gibt es eine Streckenlänge von 42 Meter bis 1000 Meter zu bewältigen. Jedes Kind erhält eine Finisher-Medaille und die drei Klassenbesten erhalten einen Pokal. Für Kinder mit Handicap können Sondervereinbarungen getroffen werden. Start der Kinderläufe um 11.30 Uhr. Onlineanmeldungen auf: www.donaulauf.ottensheim.at

Lukas Novak zeigte beim Orientierungslauf-Weltcupfinale noch einmal auf. | Foto: Silvan Schlietti
27

Sportnews Leibnitz 2025
Noch einmal Weltcup-Punkte für Leibnitzer Orientierer

Der Sport bildet eine unglaublich wichtige Säule im Bezirk Leibnitz und immer wieder können unsere heimischen Talente im In- und Ausland mit hervorragenden Leistungen aufzeigen. Großer Dank gilt auch allen Funktionärinnen und Funktionären, die sich in der Region einbringen und wesentlich zum Erfolg beitragen. BEZIRK LEIBNITZ. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. Lukas Novak brillierte beim WeltcupfinaleAuch beim Orientierungslauf-Weltcupfinale in der Schweiz zeigte Lukas Novak vom Leibnitzer...

Der Abbruch läuft. Geht es nach Bürgermeister Sebastian Pass (ÖVP), könnten schon bald eine Bäckerei und ein Fitnesscenter hier stehen. | Foto: Santrucek
24

Kirchberg am Wechsel
Historisches Erbe muss für Zukunf im Ort weichen

Eine sinnvolle Nutzung von Markt 82 war über Jahre offen. Nun weicht es für eine zukünftige Nutzung des Areals. KIRCHBERG. Kopfzerbrechen bereitete das markante, historische Gebäude mit Zwischenstock Bürgermeister Sebastian Pass (ÖVP) und seinem Amtsvorgänger Willibald Fuchs (ÖVP). Und das jahrelang. Prägendes Haus verschwindet Nun fiel im Gemeinderat allerdings die Entscheidung für den Abbruch des Objektes im Herzen der Marktgemeinde (MeinBezirk berichtete). SPÖ-Gemeinderat Martin Habermann...

Feierliche Eröffnung des neuen Forschungszentrums für Wasserstoff der FH im Welser Stadtteil Pernau. | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
3

"Zukunft der Energieversorgung"
Neues Wasserstoffzentrum in Wels eröffnet

Wasserstoff soll als umweltfreundlicher Brennstoff der Zukunft fungieren – Damit dies Realität wird, wurde in Wels nun ein eigenes Forschungszentrum eröffnet, das Unternehmen und Institutionen dabei helfen soll, diese Energieform weiter nutzbar zu machen. WELS. "Die Zukunft der Energieversorgung der Wirtschaft heißt 'Wasserstoff'", erklärt der Landesrat für Wirtschaft, Markus Achleitner (ÖVP) bei der Eröffnung des neuen Zentrums zur Erforschung für Wasserstoff (H2) der Fachhochschule (FH) am...

Die Arbeitslosigkeit steigt, besonders Menschen mit geringer Ausbildung haben es schwer. | Foto: AMS
4

Horn braucht Fachkräfte
Ohne Ausbildung sinken Chancen am Arbeitsmarkt

Im Bezirk Horn spitzt sich die Lage am Arbeitsmarkt zu: Die Arbeitslosigkeit steigt, besonders Menschen mit geringer Ausbildung haben es schwer. Fachkräfte werden dringend gesucht – Aus- und Weiterbildung sind jetzt der Schlüssel für bessere Jobchancen. BEZIRK HORN. Im Bezirk Horn hat die Arbeitslosigkeit im September um 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zugenommen. Zwar liegt der Bezirk damit noch unter dem österreichweiten Durchschnitt, doch für viele Menschen bedeutet dies einen spürbaren...

  • Horn
  • Markus Kahrer
von links: Landesrat Daniel Fellner, Geschäftsführer Alfred Kinz, Cornelia und Willi Bretis (geschäftsführender Gesellschafter), Bürgermeisterin Maria Knauder, Landeshauptmann-Stellvertreterin Gabi Schaunig  | Foto: MeinBezirk.at (10)/Astrid Stippich
10

Große Ehre
Verleihung des Landeswappens an Matratzen Manufaktur Flexima

ST. ANDRÄ. Die Matratzen Manufaktur Flexima in St. Andrä – vertreten durch den geschäftsführenden Gesellschafter und Produktentwickler Willi Bretis sowie Geschäftsführer Alfred Kinz – erhielt das heute das Landeswappen. Überreicht wurde die Auszeichnung von Landesrat Daniel Fellner und Landeshauptmann-Stellvertreterin Gabi Schaunig. Besondere AuszeichnungDas Landeswappen wird nach strengen Kriterien und einem Beschluss der Landesregierung an Unternehmen verliehen, die seit mindestens 20 Jahren...

Der "Schüsselbrunn-Bartele"-Brunnen am Hauptplatz der Herzogstadt wurde von den Besuchern belagert. Sie feuerten die Teilnehmer des Festumzuges zum 662. St. Veiter Wiesenmarktes an  | Foto: Josef Bodner
1 Video 623

662. St. Veiter Wiesenmarkt
Gesichter, Gäste und besondere Momente

Diese Galerie zeigt den Umzug und die Eröffnung des 662. St. Veiter Wiesenmarkts aus ungewohnter Perspektive – mit Blick auf die Gäste und besondere Momente der Veranstaltung. ST. VEIT. Diese Galerie zeigt den Umzug des 662. St. Veiter Wiesenmarkts aus einer ungewohnten Perspektive: dem Blick auf die Besucher. Rund 95 % der Fotos widmen sich den Menschen, die entlang der Umzugsstrecke standen – ein buntes Miteinander von leger bis festlich gekleidet, viele in schönen Trachten, manche in...

Der Grüne Landessprecher Stefan Kaineder lud zu "Heimatgesprächen" nach Pettenbach ein. | Foto: Grüne OÖ
3

Pettenbach
Leidenschaftliche Wirtshausdiskussion mit Stefan Kaineder

Der Grüne Landessprecher Stefan Kaineder wollte wissen, was die Leute denken und wie sie sich Oberösterreich in Zukunft vorstellen. Die "Heimatgespräche Pettenbach" haben die Menschen dafür an den Wirtshaustisch gebracht. PETTENBACH. „Seit meiner Kindheit hat sich in meiner Heimat sehr vieles grundlegend verändert. Nicht alles zum Guten, beispielsweise das Klima. Dass aber in unserer Gesellschaft Veränderung passiert, finde ich gut“, so eröffnete Stefan Kaineder die Heimatgespräche vergangenen...

Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger mit Gerhard und Christine Krail. | Foto: Gemeinde Sigleß
13

Bezirk Mattersburg
Die Jubilare der Monate Juli, August und September

Hochzeitstage, Geburtstage und Co.: Das sind die Jubilare aus dem Bezirk Mattersburg in den Monaten Juli, August und September. SIGLESS. Gerhard und Christine Krail aus Sigleß feierten kürzlich ihren 25. Hochzeitstag. Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger gratulierte dem Paar herzlich zu diesem besonderen Jubiläum. Erdbeerproduzentin wurde 70.WIESEN. Einer der größten Erdbeerproduzentinnen des Landes, Pauline Ramhofer, feierte kürzlich ihren 70. Geburtstag. Pauline Ramhofer, die Mutter von...

Seniorenbund Steyr-Stadt
Einladung bei der Hypo-Bank

„Fit im Straßenverkehr“, zu dieser Informationsveranstaltung lud die Hypo O.Ö., Filiale Steyr die Mitglieder des Seniorenbundes Steyr in ihre Räumlichkeiten ein. STEYR. Referent war CI i.R. Werner Graf, ehemaliger Exekutivbeamter und Verkehrscoach, der aktuelle Gefahren und Risiken des Straßenverkehrs, sowie die neuersten Verkehrsvorschriften verständlich erklärt. Eigene Erfahrungen und offene Fragen wurden eingebracht und eine lebendige Diskussion entwickelte sich rasch. "Herzlichen Dank dem...

Das mobile Bevölkerungswarnsystem „AT-Alert“ wurde unlängst im Raum Alkoven getestet. | Foto: LandOÖ/Reixenartner
3

AT-Alert und Sirene
Bundesweiter Zivilschutz-Probealarm am 4. Oktober

Am Samstag wird der zwischen 12:00 und 12.45 Uhr der jährliche Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Dieser soll nicht nur die Technik überprüfen, sondern auch den Österreichern und Österreicherinnen die Signale näher bringen. ÖSTERREICH. Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. 8.300 Sirenen werden zwischen 12:00 und 12:45 österreichweit ausgelöst. Hierbei werden nach der regulären Sirenenprobe die drei Zivilschutzsignale „Warnung“,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Willibald Cernko ist mit sofortiger Wirkung als Vorsitzender des Aufsichtsrats von SOS-Kinderdorf zurückgetreten. | Foto: Lukas Ilgner / VGN Medien Holding / picturedesk.com
3

Rückzug von Cernko
SOS-Kinderdorf stellt nach Skandal Kommission neu auf

Nach massiver Kritik an möglichen Interessenskonflikten stellt das SOS-Kinderdorf seine Untersuchungskommission komplett neu auf. Der ehemalige Bankmanager Willibald Cernko zieht die Konsequenzen und legt sein Mandat im Aufsichtsrat mit sofortiger Wirkung zurück. ÖSTERREICH. Der frühere Bankmanager hatte erst vergangene Woche in einem Interview in der ZiB2 des ORF dafür plädiert, dass im Aufsichtsrat von SOS-Kinderdorf in Zukunft vorrangig Menschen mit wirklich tiefer Kenntnis von Kinderschutz...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mit 375.120 arbeitslosen Personen und AMS-Schulungsteilnehmern erreicht die Arbeitslosigkeit einen Höchststand. Die Reaktionen fallen sehr unterschiedlich aus.
 | Foto: AMS
3

Hohe Arbeitslosigkeit
Parteien streiten über Ursachen und Lösungen

Die Arbeitslosigkeit in Österreich erreicht im September 2025 mit 299.180 Personen einen besorgniserregenden Höchststand. Während die Regierung auf Qualifizierungsmaßnahmen und die Förderung älterer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen setzt, kritisiert die Opposition das Krisenmanagement scharf. ÖSTERREICH. Ende September liegt die Arbeitslosigkeit laut Arbeitsministerium um 19.450 Personen über dem Vorjahreswert – ein Anstieg von 7,0 Prozent. Gemeinsam mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen an...

  • Adrian Langer
Pink Ribbon am Parlamentsgebäude. | Foto: Parlamentsdirektion/​Michael Buchner
6

Internationaler Brustkrebstag
Wie man Brustkrebs frühzeitig erkennen kann

Am 1. Oktober ist der internationale Brustkrebstag, der den Brustkrebsmonat Oktober einläutet. Zwar ist es die häufigste Krebsdiagnose bei Frauen - eine frühzeitige Diagnose verbessert die Heilungschancen aber gravierend.  ÖSTERREICH. Jährlich erkranken in Österreich etwa 46.000 Menschen an Krebs, rund 21.000 sterben jährlich an den Folgen einer Krebserkrankung. Die häufigsten Diagnosen bei Frauen sind bösartige Tumore der Brust mit 6.902 Fällen im Jahr 2023 – das entspricht 137 Fällen pro...

  • Sophie Wagner
MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini war zu Besuch in der HTL Spengergasse – und findet ein Projekt dort cool. | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Margaretner Rolli-Challenge bräuchte es in allen Schulen

Vor Kurzem hat MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini die HTL Spengergasse besucht, um der Rolli-Challenge beizuwohnen. Dort können Schülerinnen und Schüler erleben, wie man mit Rollstühlen umgeht. Das Projekt sollte auch auf andere Schulen ausgebaut werden. WIEN/MARGARETEN. In meiner Volksschule war ein Kind im Rollstuhl. Ich habe mich mit dem Parallelkassler eigentlich ganz gut verstanden, aber dicke Freunde waren wir nicht. Das Problem war, dass er oft einfach nicht mitmachen konnte. Beim...

MeinBezirk-Redakteur Philipp Scheiber sagt auf Wiedersehen. | Foto: MeinBezirk
3

Abschiedskommentar
Ein Lebewohl nach 334 Tagen für die Josefstadt

MeinBezirk-Redakteur Philipp Scheiber verabschiedet sich. Nach circa einem Jahr als Redakteur für die Josefstadt zieht er weiter und wird bei seinem letzten Kommentar etwas sentimental. WIEN/JOSEFSTADT. Ich habe nachgerechnet: 334 Tage durfte ich für die Josefstadt Beiträge verfassen. Diese konntet ihr in unzähligen Online-Artikeln und 47 Ausgaben im Print lesen. Von Spatenstichen, Anrainerversammlungen, Probleme mit den Öffis bis zu den neuesten Bars und ältesten Beisln: Der kleinste Bezirk...

Kommentar
Endlich ist eine Lösung in Sicht

Es war ein langes Hin und Her, nun zeichnet sich aber offenbar endlich doch eine Lösung ab: Für das im LKH Hochsteiermark Standort Mürzzuschlag stationierte CT-Gerät, das bislang nicht voll ausgenützt werden konnte, soll laut ÖGK (Österreichische Gesundheitskassa) derzeit ein Vertrag für die Verwendung außerhalb der Regeldienstzeiten in Ausarbeitung sein (siehe Bericht). Das wäre eine enorme Erleichterung für jene Patienten, die eine (rasche) Computertomografie-Untersuchung benötigen, dafür...

Meinungen aus der Region
Leserbrief zur Spielbilanz des FC Hogo Hertha Wels

Arno Malik schrieb an MeinBezirk Wels, Wels-Land und äußert in seinem Leserbrief "Elf Spieler – keine Mannschaft" seine Meinung über die Situation des FC Hogo Hertha Wels in der Admiral zweiten Liga. Der Verfasser gibt an, seit sechs Jahren Vereinsanhänger zu sein. WELS. Auch nach mittlerweile neun Pflichtspielen (acht Meisterschaftspartien in der zweiten Liga, ein Cupspiel) ist bei WSC-Hertha Hogo Wels keinerlei Konzept, kein System, keine Spur von planmäßigen oder gar verinnerlichten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.