Asylwerber

Beiträge zum Thema Asylwerber

Auf dem Bild sind Martin Leibetseder und Sepp Schellhorn. | Foto: Foto: Neos

Neos Rohrbach
Chance nutzen - Lehre für Asylwerbende ermöglichen

ROHRBACH-BERG. Gemeinsam mit 14 anderen Unternehmern aus dem Bezirk startete Martin Leibetseder, von den Neos des Bezirks Rohrbach, im Herbst die Initiative: „Stopp von Abschiebungen während der Lehrzeit“. Mit der neuen Bundesregierung ergebe sich laut den Mitgliedern der Partei nun wieder die Chance, im Sinne aller Betroffenen eine faire Lösung für Asylwerber in der Lehre und für Unternehmen zu finden. „Asylbewerber aus der Lehre heraus abzuschieben bedeutet, jene Integrationswilligen zu...

Die Polizei nahm einen 29-jährigen Asylwerber fest, der zwei Mädchen attackiert haben soll. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Asylwerber festgenommen
29-Jähriger attackierte zwei Mädchen

Ein syrischer Asylwerber soll eine Neunjährige und eine Dreijährige geschlagen haben. BEZIRK. Laut Polizei hat ein 29-jähriger syrischer Asylwerber am vergangenen Dienstag auf dem Gelände seiner Unterkunft im Bezirk Vöcklabruck grundlos ein afghanisches Mädchen attackiert. Die Neunjährige könnte sich losreißen und weglaufen. Der Mann lief ihr jedoch hinterher, riss sie zu Boden und trat und schlug mehrmals auf sie ein. Die verständigten Polizeibeamten konnten den 29-Jährigen daraufhin...

LRin Gabriele Fischer (Mitte) beim Besuch der SOS-Kinder.Welt mit dem Team Carola Vogl (li.) und Medina Ortner (re.).
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein
2

SOSK-Kinder.Welt
Ein "Ort gelebter Integration"

TIROL. 2016 wurde das Projekt SOS-Kinder.Welt ins Leben gerufen. Hier wird Kindern, die geflüchtet sind oder einen Flucht- und Migrationshintergrund haben, ein geschützter Raum geboten. LRin Fischer kam zur Besichtigung der Einrichtung und betonte, wie wichtig es ist, "die Möglichkeit zu haben, einmal einfach nur Kind zu sein".  Auf Kindergarten und Schule vorbereitetAnhand des Spiel-, Lern- und Förderangebots werden die Kinder bei SOS-Kinder.Welt auf den Kindergarten und die Schule...

Foto: Symbolfoto Polizei

Vorfall in Flüchtlingsunterkunft
Zwei Verletzte und Brand in Flüchtlingsheim Scharnitz

SCHARNITZ. Am 31.05.2019 gegen 11:50 Uhr kam es in der Flüchtlingsunterkunft in Scharnitz zu einem Polizeieinsatz. Ein afghanisches Ehepaar (40 und 38 Jahre alt) hatte sich in ihrem Zimmer selber Schnittverletzungen zugefügt, Gegenstände beschädigt und einen Brand gelegt. Zwei VerletzteDer Brand konnte von ihren zwei ältesten Söhnen und der Heimleiterin in kürzester Zeit gelöscht werden. Beide Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung mit der Rettung ins BKH Hall...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Philipp Schmidtmayr und das Team von "Frida" berät Asylwerber und ausländische Studenten im Planet 10. | Foto: Pufler
1

Rechtsberatung in Favoriten
Stolz, Menschen helfen zu können

Philipp Schmidtmayr und das Team von frida bieten kostenlose Rechtsberatung für Asylwerber und ausländische Studenten an. FAVORITEN. "Ich bin stolz darauf, ein Teil des Teams frida zu sein", erklärt Philipp Schmidtmayr. Er ist Jurist und hat mit drei Kollegen in Favoriten eine kostenlose Rechtsberatung ins Leben gerufen. "Frida haben wir gewählt, weil wir einen starken Frauennamen wollten, der nicht auf eine bestimmte Sprache beschränkt ist", so Schmidtmayr. Das Team besteht aus Juristen, einer...

Eröffneten den Roten Blitz für Liebochs Jugend: Bgm. Stefan Helmreich und GR Jürgen Hübler. | Foto: Edith Ertl
14

Roter Blitz für Liebochs Jugend

Lieboch eröffnete sein Jugendzentrum, dessen Herzstück eine Eisenbahn aus dem Jahr 1953 ist. Neun Triebwagen mit 21 Anhängern waren unter dem Namen „Roter Blitz“ für die GKB auf Schiene. GRAZ-UMGEBUNG. Der Liebocher Blitz verkehrte bis 1994 zwischen Graz und Köflach und legte dabei 3,5 Millionen km zurück. In den 60er-Jahren mit einer Geschwindigkeit von 90 km/h der Star unter den Eisenbahnen, zeigt er sich heute als Wohnzimmer für die Jugend. Symbolischer Euro Die Gemeinde kaufte den Roten...

Beim Weinregal im Kaufhaus Hubmann in Stainz berät Wased Rasouli seine Kunden: "Nicht alles, aber ein bisschen hab ich schon gelernt."
1 2

Deine Lehre - deine Zukunft
"Arbeiten ist für mich nicht so schwierig"

Wased Rasouli hat als Asylwerber eine Lehrstelle im Einzelhandel gesucht – und gefunden. STAINZ. In unserer Serie „Deine Lehre – deine Zukunft“ haben wir schon die unterschiedlichsten Lehrlinge und Lehrberufe vorgestellt. Keiner lieferte aber so eine einfache Antwort auf die Frage, warum er seinen Job ausübt, wie Wased Rasouli: „Ich will hier arbeiten.“ Der 25-Jährige kam vor drei Jahren aus Afghanistan nach Österreich. In seinem Heimatland lernte er Friseur. Das war hier nicht möglich, weil es...

Sarah Kotopulos vor dem neuen Haus der Menschenrechte in der Rudolfstraße. | Foto: BRS/Diabl
2

Menschen im Gespräch
"Es werden immer Menschen kommen"

Wir haben mit Sarah Kotopulos über Menschenrechte, Integration und politisches Klima gesprochen. LINZ. Sarah Kotopulos ist Geschäftsführerin von SOS Menschenrechte und hat einen wahren Kraftakt hinter sich. Mit der Aktion „Dach über den Kopf“ hat der Verein jahrelang Spenden gesammelt, um das Flüchtlingswohnheim zu renovieren und auszubauen. Am 25. Mai öffnete Österreichs erstes „Haus der Menschenrechte“ seine Pforten. Was ist eigentlich ein "Haus der Menschenrechte"? Unsere Arbeit war immer...

  • Linz
  • Christian Diabl
Efe und Mert mit Vater Taner Centinkaya. | Foto: Centinkaya
1

Asyldrama
Empörung über Abschiebung in Feldkirchen

FELDKIRCHEN/WIEN (fog). Bürgermeister Franz Allerstorfer und die "Integrationsplattform Feldkirchen" sind entsetzt über die Abschiebung der türkischen Kurden Taner Centinkaya und seiner beiden Söhnen Efe und Mert (5 und 8 Jahre). Am 23. Mai, um 5 Uhr früh wurden sie im Asylhaus Feldkirchen von der Polizei trotz offener Beschwerdefrist abgeholt, später in Wien in Schubhaft genommen und am 24. Mai, um 7 Uhr früh in die Türkei abgeschoben. Die Mutter war zum Zeitpunkt der Abschiebung nicht...

Jacqueline Beyer, Geschäftsführerin des Arbeitsmarktservice Salzburg. | Foto: AMS Salzburg

Interview
"Frauen sind die Verliererinnen am Arbeitsmarkt"

Jacqueline Beyer, die Geschäftsführerin des Arbeitsmarktservice Salzburg spricht über die Verlierer der steigenden Konjunktur. SALZBURG. Seit bald einem Jahr ist Jacqueline Beyer Geschäftsführerin des Arbeitsmarktservice (AMS) Salzburg. Sie kam in wirtschaftlich positiven Zeiten vom AMS Gmunden nach Salzburg. In ihrem ersten Jahr hat Beyer eine historisch hohe Beschäftigung im Bundesland, mit einer Arbeitslosenquote, die sich bundesweit sehen lassen kann, mitgetragen. Dennoch gibt es ...

LandesintegrationsreferentInnenkonferenz in Salzburg: v.li. LR Christian Illedits (Burgenland), Tirols Integrationslandesrätin Gabriele Fischer, LRin Doris Kampus (Steiermark), LRin Sara Schaar (Kärnten), BMin Karin Kneissl, Gastgeberin LRin Andrea Klambauer (Salzburg), LR Rudolf Anschober (Oberösterreich) und LR Gottfried Waldhäusl (Niederösterreich).  | Foto: © LMZ/Franz Neumayr
2

LandesintegrationsreferentInnenkonferenz
Integration leidet unter Kürzungsmaßnahmen

TIROL. Bei der LandesintegrationsreferentInnenkonferenz in Salzburg standen Integrationsgesetze, verschiedene Integrationsmaßnahmen und Deutschkurse im Fokus. Zudem die Neuregelung des Anerkennungsbeitrages für gemeinnützige Tätigkeiten durch AsylwerberInnen.  Ein volles Programm wurde abgearbeitetFür Tirol war Integrationslandesrätin Gabriele Fischer vor Ort und brachte sich ein. Auch bei Diskussionspunkten wie möglichen Bildungsmaßnahmen für Erwachsene und Jugendliche oder bei Themen wie...

Eine eigene Agentur zur Rückkehr- und Rechtsberatung für Asylwerber wird es bundesweit ab 2021 geben.  | Foto: Pixabay/nastya_gepp (Symbolbild)

Rechtsberatung für Asylwerber
Betreuungs- und Unterstützungsleistungen durch Bundesagentur

TIROL. Stolz präsentiert ÖVP-Nationalrat Hermann Gahr die neue Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen. Sie soll eine qualitativ hochwertige Rechtsberatung für Asylwerber bringen. Die Errichtung der neuen Agentur wurde vom Innenausschuss beschlossen.   Betreuung von Asylbewerbern vereinheitlichen Die neue Agentur hat besonders die Aufgabe, die Betreuung von Asylwerbern zu vereinheitlichen. Zusätzlich erhofft man sich aus der Änderung "mehr Kosteneffizienz, eine Reduktion der...

Für ein menschenfreundlicheres Österreich gehen jedes Monat die Menschen in Wartberg auf die Straße. Die nächste Mahnwache findet am Donnerstag, 6. Juni (18 Uhr) statt. | Foto: privat
2

Zeichen für die Menschlichkeit
200 Menschen nahmen an der Mahnwache in Wartberg teil

WARTBERG (sta). Es war die bereits achte Mahnwache vor dem Caritas-Gästehaus in Wartberg/Krems. Auslöser für eine monatliche, friedliche Demonstration war die Abschiebung einer tschetschenischen Familie aus dem Caritas Gästehaus in einer Nacht- und Nebelaktion. Die Familie bekommt seither viel Unterstützung von Wartberger Freunden. Bereits elf Besuchergruppen haben die 380 Kilometer lange Reise in das Rückkehrzentrum nach Fieberbrunn in Tirol auf sich genommen. Mit dabei bei der Mahnwache waren...

Mit großen Müllsäcken machten sich die Mitarbeiter und Klienten von "Weiz-Sozial" auf den Weg, um die Natur von dem Müll zu befreien.  | Foto: Weiz-Sozial (4)
4

Frühjahrsputz gemeinsam mit den Asylwerbern

Sozialarbeiter und Klienten des Vereins "Weiz- Sozial" befreiten die Umgebung von Müll.  Bereits zum dritten Mal nahm der Verein "Weiz-Sozial" am Steirischen Frühjahrsputz teil, der von 25. März bis 4. Mai stattfand. In gemischten Gruppen aus Sozialarbeitern und Klienten aus der Flüchtlingsabteilung, der Notschlafstelle und der Streetwork-Abteilung machten sich die Müllsammler auf den Weg. Organisiert wurde die Aktion vom Abfallwirtschaftsverband und dem Bauhof. Der Lions Club stellte den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Anton Rosenleitner mit  Staatssekretärin Karoline Edtstadler bei  der Präsentation der Task-Force Strafrecht-Maßnahmen im Bundesministerium für Inneres. | Foto: Bundesministerium für Inneres
4

Anton Rosenleitner informiert
Schlag gegen Greiner Drogenszene

GREIN. Sicherheits-Gemeinderat Anton Rosenleitner, FP, informierte den Greiner Gemeinderat über ein Treffen mit Vertretern der Greiner Polizei und die gute Zusammenarbeit mit dieser. Nach verdeckten Ermittlungen gab es einen erfolgreichen Schlag gegen die Greiner Drogenszene. „Es kam zu Zugriffen in verschiedenen Wohnungen und bei Familie. Daraufhin hat es Anzeigen gegeben. Mitte Juni kommt es zu ersten Verhandlungen“, informiert Anton Rosenleitner im Gespräch mit der BezirksRundschau Perg. Mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der tatverdächtige pakistanische Asylwerber konnte von der Polizei festgenommen werden.  | Foto: Peter J. Wieland

Polizei
Nach Messerstecherei in St. Pölten – Tatverdächtiger in Haft

Der Mordversuch in St. Pölten konnte geklärt werden. Ein Asylwerber wurde dabei durch einen Messerstich schwer verletzt. Der Täter wurde nach umfangreichen Ermittlungen von der Polizei festgenommen. ST. PÖLTEN. Am vergangenen Freitag wurde ein 31-jähriger Mann gegen 20 Uhr im Bereich des Europaplatzes in St. Pölten von einem vorerst unbekannten Täter mit einem Messerstich in den Oberkörper schwer verletzt. Der Auslöser dürfte ein Streit gewesen sein. Der unbekannte Täter flüchtete daraufhin zu...

Foto: pixaby

Traiskirchen
Babler entschieden gegen 1,50 Euro Stundenlohn für AsylwerberInnen

TRAISKIRCHEn (red). „Eine Frechheit“, so das Kommentar von Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler zur Diskussion um die Reduzierung des Stundenlohns für AsylwerberInnen auf 1,50 Euro. Damit spricht er sich ganz klar gegen die von der Regierung geplante Maßnahme aus und bezeichnet diese als „völlig menschenverachtend, entwürdigend und schlicht inakzeptabel“. „Gerade in Traiskirchen haben wir im Jahr 2015 bei der Beschäftigung von AsylwerberInnen positive Erfahrungen gemacht“, stellt Babler...

Der Asylwerber wurde im Universitätsklinikum St. Pölten operiert. Sein Zustand sei stabil. | Foto: Petra Weichhart

St. Pölten
Messerattacke auf Asylwerber

In St. Pölten wurde ein Tschetschene mit einem Messer niedergestochen. Die Täter sind flüchtig. ST. PÖLTEN. In der Landeshauptstadt ist es vor Kurzem zu einer Messerstecherei beim Europaplatz gekommen. Bei einem Streit zwischen drei Männern wurde ein 39-jähriger tschetschenischer Asylwerber durch einen Messerstich in den Oberkörper schwer verletzt und musste im Universitätsklinikum St. Pölten operiert werden. Sein Zustand sei, laut Polizei, stabil. Das tatverdächtige Duo, vermutlich auch...

Integration am Arbeitsmarkt: Aladdin Anas aus Syrien ist seit April 2016 bei der Firma LHS electronics in Kirchdorf beschäftigt. Sein Chef, Stefan Lacheiner hat ihm den Einstieg leicht gemacht. | Foto: LHS electronics
1 1 2

Asylwerber am Arbeitsmarkt
Integration leicht gemacht

KIRCHDORF (sta). Wie die Integration von Flüchtlingen am Arbeitsmarkt funktionieren kann, zeigt das Beispiel von Aladdin Anas aus Syrien. Er ist seit 2015 in Österreich und fand bei der Firma LHS electronics in Kirchdorf eine Anstellung. Firmenchef Stefan Lacheiner sagt: "Da Aladdin bereits in Damaskus im IT-Bereich arbeitete, benötigte er nur eine kurze Einarbeitungszeit. Nachdem er die Arbeitserlaubnis erhalten hat, absolvierte er auf mein Anraten hin noch zusätzlich die Lehre zum...

Kein Freund des aktuellen Gemeindebund-Präsidenten: Wilhelm Wurm aus Unterweitersdorf. | Foto: SPÖ
1 1

GEMEINDEBUND
Unfreundliche Grüße aus dem Mühlviertel

UNTERWEITERSDORF. Wie mehrere Medien berichteten, befürwortet Alfred Riedl (ÖVP), Präsident des Österreichischen Gemeindebundes, den Stundenlohn von 1,50 Euro für Asylwerber. Der Unterweitersdorfer Bürgermeister Wilhelm Wurm (SPÖ) zeigt sich darüber in einem Schreiben an Riedl, den er für "rückstrittsreif" hält, empört: "Ich verwehre mich dagegen, dass Sie im Namen aller Gemeinden – also auch im Namen von Unterweitersdorf – sprechen. Die Gemeinde Unterweitersdorf vertritt Ihre Meinung nicht und...

Symbolbild. | Foto: Monkeybusiness/panthermedia.net

Nach Zeltfest
Asylwerber attackierte Mitbewohner mit Messer

UPDATE: Eine Freundin des verletzten 20-Jährigen teilte der BezirksRundschau eine andere Darstellung des Geschehens mit: Laut ihren Informationen sei ein einzelner Asylwerber nach dem Besuch eines Zeltfests auf andere, im Quartier schlafende Asylwerber losgegangen. NAARN. Ein 23-jähriger Asylwerber steht im Verdacht, gestern Morgen gegen 5.15 Uhr zwei Mitbewohner des Asylquartiers in Naarn mit einem Messer attackiert und verletzt zu haben. Ein weiterer Asylwerber wurde durch Schläge im Rücken-...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Harald Helmberger
2 1 2

Fastenaktion gestartet
Eine Frage der Menschenwürde

WARTBERG/KREMS. "Diana ist eine Vorbildschülerin. Sie hat in der kurzen Zeit so schnell Deutsch gelernt, dass sie zu meinen besten Schülern der Klasse zählte", sagt Christine Weiermair, Volksschullehrerin in Wartberg, über Diana Bako. Sie und ihre Familie lebten seit 2014 im Caritas Gästehaus in Wartberg. Diana ging in die vierte Klasse Volksschule, ihr Bruder Amad war Schulanfänger im Kindergarten, der Vater Ahmed arbeitete für die Gemeinde und als Schülerlotse. Nachdem der Asylantrag der...

Staatsanwalt Karl Fischer | Foto: Probst
2

Asylwerber rastete bei Festnahme im Bezirk Amstetten aus

Extrem habe sich der 23-Jährige gegen die Festnahme gewehrt, sich verkrampft und ausgehaut. BEZIRK AMSTETTEN (ip). Als es im vergangenen Jänner in einer Asylunterkunft im Bezirk Amstetten zu einem heftigen Streit zwischen zwei Bewohnern kam und von einem Messer die Rede war, rückten Polizeibeamte aus und nahmen in der Folge einen vorerst noch ruhigen Pakistani mit. Auch ein Blut verschmiertes Messer wurde sichergestellt. Pakistani rastete aus Einem Zeugen zufolge habe der 23-jährige Asylwerber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.