Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

Foto: (c) Renate Haidl

read&win | Lesen ist immer ein Gewinn

Es gibt auch gute Neuigkeiten in Zeiten des Corona-Homeschooling-Daseins: Sebastian Haidl aus der 4A der NMS Albrechtsberg hat beim diesjährigen read&win-Wettbewerb von Treffpunkt Bibliothek einen der 10 Preise gewonnen. Die Jury hatte bereits im Februar aus den zahlreichen kreativen Einsendungen die Gewinner ermittelt. Die Preisübergabe durch LR Schleritzko konnte aber coronabedingt nicht mehr durchgeführt werden, daher brachte dieses Mal den Gewinn der Briefträger. Wir gratulieren herzlichst!

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Entliehene Medien können ab sofort in der Stadtbücherei kontaktlos wieder zurückgegeben werden. Stadtbücherei-Leiterin Cornelia Habermeier-Grafl erklärt wie´s geht. | Foto: Grafl
2

Wegen Covid-19
Stadtbücherei Fürstenfeld bittet um Mithilfe

Ab sofort können entliehene Medien in der Stadtbücherei Fürstenfeld kontaktlos wieder zurückgegeben werden.  FÜRSTENFELD. Ein kleiner Lichtblick für große und kleine Leseratten: ab Mitte Mai dürfen Büchereien wieder öffnen. Bis dahin heißt es jedoch sich noch etwas in Geduld zu üben. Um die ersten Öffnungstage gut regeln zu können, bittet die Stadtbücherei Fürstenfeld nun um Mithilfe! Ab sofort können ausgeliehene Medien wieder zurückgebracht werden. "Das geht kontaktlos- einfach alles in ein...

In puncto Lesen sind die Kunden der Stadtbücherei Fürstenfeld wie die kleine Raupe Nimmersatt: es kann nie genug Lesestoff sein. Leider hat die Bücherei derzeit geschlossen, doch die Online-Ausleihe für E-Medien steht weiterhin zur Verfügung. | Foto: KK
2

Die WOCHE fragt nach
Lesetipps für große und kleine Bücherwürmer in Zeiten von Corona

Der Corona-Virus zwingt uns, zuhause zu bleiben. Zeit genug, um wieder einmal zu einem guten Buch zu greifen. Wir haben uns Tipps von Cornelia Habermeier-Grafl, Leiterin der Stadtbücherei Fürstenfeld geholt. FÜRSTENFELD. Viele von uns nutzen die derzeitige Zeit, um zu entschleunigen und endlich wieder ein Buch zu lesen. Büchereien und Bibliotheken haben jedoch für Bücherwürmer derzeit geschlossen. "Im Sinne der Ausgangssperre können wir auch leider keinen Abholservice anbieten, denn die Leute...

Bücherei in Sieghartskirchen hat wieder geöffnet. | Foto: pixabay.com

Sieghartskirchen
Bücherei ab 15. geöffnet

Aktuelle Situation im Bezirk TullnGemeindebücherei der Marktgemeinde Sieghartskirchen ab Mittwoch, 15.4.2020 wieder geöffnet SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Die Gemeindebücherei der Marktgemeinde Sieghartskirchen hat ab Mittwoch, dem 15.4.2020 wieder geöffnet. Es muss jedoch beachtet werden, dass sich nur drei Personen gleichzeitig in der Gemeindebücherei aufhalten dürfen und es dadurch zu Wartezeiten kommen kann. Der Mindestabstand ist ebenso bitte einzuhalten. Öffnungszeiten ab 15.4.2020 wie gewohnt:...

Die drei Damen der Marzer Gemeindebücherei: Marion Hofschneider, Klaudia Piller und Karin Giefing | Foto: Klaudia Piller
1

Gemeindebücherei Marz
Lieferservice für Bücherwürmer

Die drei Damen der Gemeindebücherei Marz haben sich eine Lösung für alle Marzer Bücherwürmer überlegt die dringend Nachschub beim Lesestoff benötigen. MARZ. Bücher sind für viele jetzt eine schöne und vor allem willkommene Ablenkung. Der Gang zur Bücherei ist aber aufgrund des Corona-Virus leider nicht möglich. Man stünde vor verschlossenen Türen. Klaudia Piller, Marion Hofschneider und Karin Giefing – die Mitarbeiterinnen Gemeindebücherei Marz – haben sich für die lesebegeisterten Marzer eine...

Auch Micky Maus & Donald Duck ziehen nun in die Bibliothek ein. | Foto: Stadtbibliothek Purkersdorf

Tipps für Zuhause
#BibliothekfürzuHause, wenn ein Besuch nicht möglich ist

Was macht man, wenn die Bibliothek geschlossen hat? PURKERSDORF. Die Stadtbibliothek postet für ihre treuen Leser daher an den eigentlichen Öffnungstagen einen #BibliothekfürzuHause – Tipp. Diese sind auch auf der Homepage zu finden. "Weiters sind wir darum bemüht, viele neue Medien einzustellen, damit unsere Kunden ein volles Neuigkeiten-Regal vorfinden, wenn wir wieder öffnen dürfen. So halten nun zum Beispiel auch Micky Maus & Donald Duck Einzug in der Bibliothek", so Astrid Schwarz von der...

Bis die Büchereien Wien wieder geöffnet haben, kann jeder – auch ohne Mitgliedskarte – kostenlos Bücher online ausborgen. | Foto: Eisenhans/Fotolia
1

Corona in Wien
Büchereien Wien bieten gratis Online-Ausleihe

Ab sofort kann jeder kostenlos auf das digitale Angebot der Büchereien Wien zugreifen. Das besondere Angebot gilt solange alle Standorte der Büchereien Wien geschlossen sind.  WIEN. Derzeit sind alle Büchereien der Stadt Wien geschlossen und Medien können nicht vor Ort vorbestellt, ausgeborgt oder zurückgegeben werden. Nun hat man sich etwas Besonderes einfallen lassen: Auch Nicht-Mitglieder erhalten kostenlosen Zugang zum digitalen Angebot. Auch für Nicht-MitgliederWer keine Büchereikarte...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Neunkirchen/Würflach
Bücher per Telefon

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bücherei der Stadt Neunkirchen bietet nun Entlehnungen per Telefon an. Aufgrund der Corona-Krise kann derzeit kein Parteienverkehr in der Stadtbücherei am Stiergraben stattfinden. Ab 6. April 2020 ist es möglich nach vorheriger telefonischer Reservierung, Medien zu entlehnen. Das Team der Bücherei ist von Montag bis Freitag, 8-12 Uhr telefonisch unter 02635/62989 erreichbar. Bei der telefonischen Bestellung wird ein Übergabetermin vereinbart. Um Bücherei-Team und Kunden...

Alexandra Kasic bereitet sich für die Lesezeiten vor. | Foto: Privat

Buch & Co
Vorlesezeit für die Kleinen

Spannenden Geschichten lauschen und in andere Welten eintauchen. Das ermöglicht jetzt Buch & Co mit einer eigenen Vorlesezeit. Mutige Entdecker, schlaue Tiere, lustige Helden und lehrreiche Weisheiten: Das Lesen von Büchern fördert nicht nur die Sprachkompetenz und die Konzentrationsfähigkeit der Kinder, es weckt auch ihre Kreativität. Abenteuerlust und Neugier entstehen nämlich in den Köpfen. Darüber hinaus ist es aber wichtig, Kindern vorzulesen, denn mit dem Vorlesen wird Geborgenheit...

Das wie und wann der Übergabe kann am Telefon geklärt werden. | Foto: Pixabay

Lesen
Stadtbücherei Hallein startet mit Abhol-Service

Umfangreichen Lesestoff in Zeiten von Corona bietet jetzt die Stadtbücherei Hallein an.  HALLEIN. Die Stadtbücherei musste wegen der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus bis auf Weiteres geschlossen werden.  Gerade in Zeiten wie diesen sind Bücher, DVDs oder Lernhilfen aber ein Schatz für jedes Zuhause: Laut dem Rathaus erkundigten sich in den letzten Tagen immer wieder vor allem Eltern nach Lese- und Lernstoff für ihre Jüngsten: Schulkinder müssen beim Homeschooling betreut werden...

Foto: Bibliothek Gramastetten

Zustelldienst
BiblioGram liefert geistige Nahrung

GRAMASTETTEN. Trotz vorübergehender Schließung müssen die lesehungrigen Gramastettener nicht auf ihre geistige Nahrung verzichten. Das Biblio-Team bleibt via Facebook und per Mail mit seinen Lesern in Kontakt und bietet ab sofort auch einen Zustelldienst von Büchern, Spielen und Hörgeschichten. Alle, die dieses Angebot in Anspruch nehmen möchten – es gilt auch für Leser, die nicht in der Bibliothek eingeschrieben sind – können unter www.bibliogram.at online im Buchbestand schmökern und ihren...

In der Bibliothek des Bildungszentrums finden sich viele Bücherschätze. Christine Geisler und Frauke Mascha helfen gerne bei der Suche. | Foto: Johanna Grießer
7

Buchtipps
Lesetipps für Leseratten und Bücherwürmer

Die Bibliothekarinnen der Saalfeldener Bücherei teilen ihre liebsten Bücher für Leser jeden Alters. SAALFELDEN. Wer liest, taucht in andere Welten ein, ohne sich vom Fleck bewegen zu müssen; lesen entspannt und trainiert den Geist – perfekt also, für ruhige Stunden. Gerade in einer Zeit, die geprägt ist von Onlinegiganten, wie Netflix, Amazon oder Facebook, vergisst man oft auf die örtlichen Angebote. So wie in vielen Ortschaften findet sich auch in Saalfelden eine wahre Schatzkiste an Medien:...

Corona-Virus
Weitere Maßnahmen der Stadt Steyr

STEYR. Die Stadt bietet einen Einkaufsservice an: Steyrerinnen und Steyrer, die sich nicht selber versorgen können, werden bei Bedarf mit dringend benötigten Lebensmitteln oder Dingen des täglichen Bedarfs beliefert. Abgerechnet wird mittels Zahlschein. Tel. 07252/575-502 oder 07252/575-503. • Das Abfallsammelzentrum an der Ennser Straße wird geschlossen. Für Sperrmüll-Entsorgungen werden keine neuen Termine mehr angenommen. Restabfall, Bioabfall und Grünschnitt wird wie bisher entsorgt. Auch...

Foto: architekturatelier haerting
2

Kleiderladen & LebensMittel übersiedeln in Telfs

TELFS. Der Second-Hand-KleiderLaden sowie das Sozialangebot LebensMittel vom Roten Kreuz Telfs und der Vinzenzgemeinschaft Telfs übersiedeln Ende März an neue Standorte. KleiderLaden und LebensMittel teilten sich seit 2012 Geschäfts- und Lagerflächen in der Anton-Auer-Straße. Nun steht diesen wichtigen sozialen Einrichtungen ein Umzug bevor. Der Grund: die Neuvermietung an den Supermarkt »Dilara«, der vom Wallnöferplatz an die Durchzugsstraße übersiedelt. In die Räumlichkeiten am Wallnöferplatz...

Von links.: Ursula Gerstbach, Johannes Grill, Katharina Köstler, Christoph Schuster, Franz Köstler, Harald Grössing, Uschi Patzl-Dormann

 | Foto: Friedrich Patzl

Meister Grössing und seine Homöopathen
Da war die Welt noch in Ordnung.

Schleinbach. Kurz vor der Absage aller öffentlichen Veranstaltungen kamen vergangene Woche etwa 30 interessierte Gäste in die Bücherei Schleinbach und lauschten den Texten und der Musik unseres Schleinbacher Musikers und Poeten und wurden alles andere als enttäuscht. Dass Harald Grössing und seine Musiker Könner sind, ist schon hinlänglich bekannt. Aber dass Harald Grössing auch so gefühlvolle, humorvolle und tiefsinnige Texte verfassen kann, hat uns alle beeindruckt. Die Stimmungsbilder seiner...

Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Cornavirus bleiben die Stadtbücherei und die Bücherei Schönegg bis auf Weiteres geschlossen.  | Foto: Symbolfoto (Pixabay)
1

Weitere Maßnahmen angekündigt
Stadtbücherei Hall und Bücherei Schönegg geschlossen

HALL. Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wurden auch in der Stadtgemeinde Hall Maßnahmen dazu getroffen. Die Stadtbücherei sowie die Bücherei Schönegg bleiben momentan geschlossen. Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Cornavirus bleiben die Stadtbücherei und die Bücherei Schönegg bis auf Weiteres geschlossen. Ausgeliehene Medien werden automatisch verlängert, etwaige Überziehungsgebühren werden nicht berechnet werden. Der Kasperltheater-Termin vom 18. März entfällt, die...

1 4

Tonies – Neues Audiosystem für Kinder

Die Tonies-Hörspielfiguren gibt es jetzt zum Ausleihen in der öffentlichen Bücherei Fritzens. FRITZENS. In der öffentlichen Bücherei Fritzens gibt es eine neue Attraktion, die besonders bei den kleineren Besuchern gut ankommt: die „Toniebox" ein neues Hörangebot für Kinder von 3 bis 8 Jahren. Bei diesem neuen Audiosystem werden Hörspiele oder Lieder elektronisch auf kleinen Figuren gespeichert. Die Hörspielfiguren werden durch einen Magneten gehalten. Auf jeder gestalteten Tonies-Figur sind...

Die Stadtbücherei Waidhofen zählt aktuell 5.200 Besucher und ist damit eine der größten im nördlichen Waldviertel. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Archiv

Ehrenamt statt Profi
Widerstand gegen Bücherei-Pläne in Waidhofen

Die einzige professionell geführte Bibliothek im Bezirk soll auf ehrenamtliche Mitarbeiter umgestellt werden - doch es regt sich Widerstand nicht nur aus der Fachwelt. WAIDHOFEN. Der Spargedanke ist ja einfach nachzuvollziehen: Statt einer 30-Stunden-Kraft, die sich um die Bibliothek kümmert, sollen Freiwillige Bücher verleihen und sich um das Inventar kümmern. Das würde der Stadt im Jahr einige tausend Euro sparen. Wie die Bezirksblätter erfuhren, wurde diese Idee bereits während der...

Das Büchereiteam freut sich auf große und kleine Leseratten: Gertraud Diechtler, Eva Knapp-Rier, Hermann Schreder, Sandra Achleitner, Maria Hauser (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter

Nach Renovierung
Neueröffnung der öffentlichen Bücherei in Waidring

WAIDRING (rw.) Die Bücherei in der alten Volksschule in Waidring hat seit einigen Wochen wieder geöffnet und erstrahlt nach einer umfangreichen Renovierung in neuem Glanz. Am Freitagabend feierte das Büchereiteam mit einigen Ehrengästen im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Neueröffnung. Die Segnung der Räumlichkeit nahm Schwester Barbara vor und Mundartdichter Klaus Reiter trug eine Auswahl seiner Gedichte und Geschichten vor. Bedingt durch einen Wasserschaden musste im November die Bücherei...

Foto © zVg.

v.l.n.r. Ursula Liebmann (GF Treffpunkt Bibliothek), Landesrat Ludwig Schleritzko, Büchereileiterin Claudia Gratz, Vereinsobmann Franz Zeitelberger, Ewald Cech, Bürgermeister Franz Göd, Gerlinde Falkensteiner (Bibliotheksfachstelle der Diözese St. Pölten)  | Foto: zVg.

Jubiläum der Bücherei Sigmundsherberg

LR Schleritzko gratuliert Ewald Cech und dem gesamten Büchereiteam der P&R Bücherei Sigmundsherberg zum 25-jährigen Jubiläum Am Samstag, den 6. März 2020, feierte die P&R Bücherei Sigmundsherberg das 25-jährige Jubiläum. Unter den Ehrengästen begrüßten Büchereileiterin Claudia Gratz und der neu gewählte Vereinsobmann Franz Zeitelberger unter anderem Landesrat Ludwig Schleritzko, Bürgermeister Franz Göd und den langjährigen, ehemaligen Büchereileiter Ewald Cech. Vor dem Festakt im Gasthof Göd...

  • Horn
  • Lukas Schenk
Regionsbegleiterin Stefanie Schmied und Bibliothekschefin Helga Worf aus Waldneukirchen
4

Öffentliche Bibliotheken
Zehn Büchereien trafen sich zum Austausch in Waldneukirchen

Das Regionaltreffen der öffentlichen Bibliotheken fand vor kurzem in Waldneukirchen statt. Gekommen waren die ehrenamtlichen Mitarbeiter von Sattledt, Eberstalzell, Kremsmünster, Nußbach, Sierning, Sierninghofen-Neuzeug, Steinbach, Adlwang, Bad Hall, Kremsmünster und Gastgeber Waldneukirchen. Von der Bibliotheksfachstelle der Diözese reiste Stefanie Schmied, Regionsbegleiterin und Ansprechpartner für Media2go und Qualitätsarbeit in Bibliotheken an. Schon um 18 Uhr begann das „Ankommen“ und...

Sorgt in Frohnleiten bei kleinen und großen Leseratten für ausreichend Lesestoff: Alexandra Kasic | Foto: KK
1

Buch & Co feiert
Lesegenuss seit zehn Jahren

Frohnleiten: "Buch & Co" feiert in Kürze Jubiläum. Alexandra Kasic blickt zurück auf die Anfänge. "Die Asche meiner Mutter. Es ist ein Buch voller Hoffnung und Aufbruchstimmung", lautet Alexandra Kasics Antwort auf die Frage, welches Buch ihr besonders in Erinnerung geblieben ist. Und sie hat schon so einige Bücher in ihrem Leben gelesen, nicht zuletzt, weil sie mit der Frohnleitner Bibliothek "Buch & Co" in Kürze das zehnjährige Jubiläum feiert und Lesen nicht nur Hobby, sondern auch Berufung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 24. Mai 2025 um 09:30
  • Bibliothek Haiming
  • Haiming

25 Jahre Bibliothek Haiming

Jubiläumsfeier – 25 Jahre Bibliothek Haiming Wann: Samstag, 24. Mai 2025: Kinderprogramm: 09:30 – 11: 30 Uhr durch FamilyTreff, Abendprogramm Beginn 18:00 Uhr Wo: Bibliothek Haiming, Schulstraße 11 Unser Highlight des Abends: EMIL KASCHKA & TOM JOSEPH Literatur trifft Musik, Poesie schmust mit Gitarre. Der Tiroler Schriftsteller Emil Kaschka war österreichischer Poetry Slam Meister und wurde als erster Österreicher Vize-Weltmeister im Poetry Slam. Seine Texte gehen unter die Haut - in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Im Lesekreis für Menschen ab 60 Jahren der Stadtbibliothek Schärding wird gemeinsam gelesen, diskutiert und sich in ungezwungener Runde ausgetauscht.  | Foto: PantherMedia/HighwayStarz
  • 26. Mai 2025 um 16:30
  • Stadtbücherei Schärding
  • Schärding

Lesekreis für Menschen ab 60 in Stadtbücherei Schärding

SCHÄRDING. Der neue Lesekreis in der Stadtbibliothek Schärding zielt darauf ab, Menschen ab 60 Jahren zusammenzubringen und einen Rahmen zu schaffen, in dem ihre Lebenserfahrung auf wertschätzende Weise zur Geltung kommt. Der Kreis, der von Miriam Hechinger geleitet wird, ist als gemeinsame Entdeckungsreise konzipiert, auf der gelesen wird, neue Texte kennengelernt werden, diskutiert und sich ausgetauscht wird. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Lesekreis findet immer an Montagen, jeweils von...

Foto: Bücherei Bergern
  • 5. Juni 2025 um 19:00
  • Bücherei Bergern
  • Unterbergern

Krimilesung mit musikalischer Umrahmung

Fanny Svoboda stellt ihre Wachauer Krimikomödie mit Schmäh vor. Termin: Donnerstag, 5. Juni - 19 Uhr Wo: Bücherei Bergern

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.