Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

MeinBezirk.at listet für dich eine Auswahl an Bars, Pubs und Cafés, die in Wien ein Public Viewing veranstalten. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
Aktion 93

Pubs, Bars, Cafés
Wo man die Fußball-EM 2024 in Wien live schauen kann

24 Mannschaften, 51 Spiele, ein Ziel: Den Titel der besten Fußball-Nationalmannschaft der Herren bei der UEFA EURO 2024 holen. Millionen Fans schauen vor Ort und vor dem Fernseher zu. MeinBezirk.at listet für dich eine Auswahl an Bars, Pubs und Cafés, die in Wien ein Public Viewing veranstalten. Aktualisiert am 28. Juni um 10 Uhr WIEN. Vom 14. Juni bis 14. Juli findet die UEFA EURO 2024, die Fußball-EM der Herren, in Deutschland statt. 24 Mannschaften, 51 Spiele, 2,7 Millionen Fans vor Ort –...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
163

Fotobox
Rosenfest in Bad Sauerbrunn

Gut beHUTet beim Fest für alle Sinne! Wenn berauschender Rosenduft in der Luft liegt, bezaubernde Blütenpracht das Auge erfreut und harmonische Melodien durch den Kurpark klingen, dann steht in Bad Sauerbrunn die Rose im Mittelpunkt. Gut beHUTet und in wunderschöner Sommerkleidung besuchte man Mitte Juni in Bad Sauerbrunn das Rosenfest. Tolles Programm und feine Kulinarik umrahmten das Fest. Weitere Fotobox-Schnappschüsse kannst du hier durchschauen.

Foto: BFK Gänserndorf
22

Bezirk Gänserndorf
39. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Am Donnerstag, den 30. Mai, fand am Sportplatz in Auersthal der diesjährige Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb statt. AUERSTHAL. Bewerbsleiter und Bezirkssachbearbeiter Feuerwehrjugend Stephan Wegschaider und Abschnittsfeuerwehrkommandant Marchegg Christopher Ebm, begrüßten nach dem Einmarsch die angereisten Jugendlichen. Beim anschließenden Bewerb traten 110 Teilnehmer im Einzelbewerb und auch 49 Gruppen in Bronze und Silber an. Bei der Siegerehrung gratulierten Bezirksfeuerwehrkommandant...

Sedda Geschäftsführer Roland Ragailler bei der Station, wo sich das Leder aushängen soll. | Foto: BRS
22

Polstermöbel
Werksführung bei Sedda in Wallern an der Trattnach

Im Rahmen der Sedda Hausmesse lud das Wallerner Polstermöbel-Unternehmen zu einer Werksführung ein. WALLERN AN DER TRATTNACH. Sedda Geschäftsführer Roland Ragailler führte die Besucher durch die Produktionshallen. Ragailler gab den Besuchern Einblick in alle Stationen, die ein Möbelstück durchläuft, bis es fertig für den Kunden ist: Angefangen beim Zuschnitt der Stoffe, der Zusammenstellung des "Holzgerüstes" für die Möbel, der lösemittelfreien Verklebung der Schaumstoffe bis zum Bezug des...

Gelungener Auftakt für die Altstadtfeste: Pfarrgassenfest mit bester Stimmung. | Foto: Steinlechner
77

Pfarrgassenfest (Fotogalerie)
Auch ein kurzer Regenguss konnte die gute Laune nicht unterbrechen

Gelungener Start der beliebten Gassenfeste in der Altstadt. Die Pfarrgasse, noch ohne neue Pflasterung, machte den Auftakt und präsentierte sich mit einem vielseitigen Programm von der besten Seite. Termine für Riesengassenfest und Weinfest am besten gleich vormerken. Die große Fotogalerie inklusive der MeinBezirk-Fotobox-Fotos. INNSBRUCK. Grias di, Servus, Ciao oder Namaste. In der Pfarrgasse fühlten sich die Einheimischen und Touristen beim Pfarrgastenfest richtig wohl. Die Betriebe der...

Maximilian und Klaus Pöttinger | Foto: BRS
72

Einweihung neues Firmengebäude
Pöttinger Entsorgungstechnik

Zur Einweihung des neuen Firmengebäudes lud kürzlich die Pöttinger Entsorgungstechnik. Im November 2022 erfolgte der Spatenstich und bereits im Mai 2024 wurden die neuen Räumlichkeiten bezogen. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Seit 2003 ist die Pöttinger Entsorgungstechnik als eigenständiges Unternehmen erfolgreich tätig, doch dessen Wurzeln reichen weit zurück: Bereits seit den 1980er Jahren produzierte die Firma Maschinen für die Entsorgungsindustrie. Unlängst wurde nun ein neues Firmengebäude...

1 124

Bildergalerie
Promiauflauf in Velden

VELDEN. Lisa-Film lud zur Premierenfeier der neuen Dokumentation „Ein Schloss am Wörthersee – Die Geschichte der Kultserie“ nach Velden – natürlich stilgerecht in das Schlosshotel. Zahlreiche Stars der Erfolgsserie waren zu Gast und so begrüßten die Organisatoren im Falkensteiner Schlosshotel in Velden u.a. Otto Retzer, Peter Kraus, Mike Krüger, Zachi Noy, Julia Kent, Wolfgang Fierek, Gaby Dohm, Thomas Ohrner, Heino, Christine Neubauer, Anja Schüte und viele mehr. MeinBezirk.at war vor Ort und...

Das Sommerfest der Pensionisten aus dem Bezirk Eisenstadt lockte in die Reithalle Siegendorf.  | Foto: Walter Vilt
7

Party in der Reithalle
Pensionisten feierten Sommerfest in Siegendorf

300 Besucher, Oberkrainer Musik und viel Kulinarik. Das Sommerfest der Pensionistinnen und Pensionisten aus dem Bezirk Eisenstadt am 8. Juni 2024 in der Reithalle Siegendorf war ein voller Erfolg. Veranstaltet wurde dieses Fest von der Ortsgruppe Siegendorf des PVÖ in Kooperation mit der Bezirksorganisation Eisenstadt des PVÖ. SIEGENDORF. Die Obfrau der Ortsgruppe Siegendorf, Maria Kremsner, und die Bezirksvorsitzende, Martha Vilt, konnten bei dieser Veranstaltung zahlreiche Ehrengäste...

78

SPG Steyr Damen
Eine Nacht für einen guten Zweck

STEYR. Im Röda Steyr kam es am Wochenende zu einem Charité Konzert, dessen Einnahmen der Spielgemeinschaft Steyrer Fußball Damen zugutekamen. Für einen Abend der Extraklasse, sorgten die großartigen Musiker von Akustixxx und die DJs Lunatx, Aleksic und KillPhill.

19

Vernissage
30 Jahre galerie gugging: "Errinnerungen Begebnisse Vorkommnisse"

MARIA GUGGING. "Für unsere Jubiläumsausstellung haben wir vieles, was uns in den letzten 30 Jahren begegnet ist, und woran wir gute Erinnerungen haben, zusammengetragen“, erzählt Galerie Gugging-Leiterin und Kuratorin Nina Katschnig und lädt bis 6. Oktober zu "Errinnerungen Begebnisse Vorkommnisse" in die galerie gugging. 162 Raritäten, Klassiker und Meisterwerke von über 50 Künstlerinnen und Künstlern zeigt sie hier und dankt sowohl den Gugginger Künstlern selbst – "Ohne sie wäre ich wohl...

Kabarett
Klaus Eckel begeisterte in der Heimat

KLOSTERNEUBURG. In der ausverkauften Babenbergerhalle amüsierten sich u.a. Bgm. Christoph Kaufmann, Bgm.a.D. Stefan und Andrea Schmuckenschlager bei "Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht" von Kabarettist Klaus Eckel. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: 30 Jahre galerie gugging: "Errinnerungen Begebnisse Vorkommnisse" Johannes Hahn: "EU hat Weltpolitik zu lange vernachlässigt"

Foto: zVg
2

Viertelfestival
"111 Saxophone" eröffneten neue Klangwelten

KLOSTERNEUBURG. Zu einem ganz besonderen Klangerlebnis am Stiftsplatz luden Dorly Kapeller und Sigi Finkl: Sie präsentierten das beeindruckende Viertelfestival-Projekt "111 Saxophone" mit "The rise and fall of an empire" in Klosterneuburg. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: 30 Jahre galerie gugging: "Errinnerungen Begebnisse Vorkommnisse" Klaus Eckel begeisterte in der Heimat

5

Stift Klosterneuburg
Podiumsdiskussion "Klausur und Mission – ein Widerspruch?"

Im Spannungsfeld: Podiumsdiskussion im Chorherrenstift ging der Frage nach, wie Balance zwischen Leben in Zurückgezogenheit im Kloster und missionarischem Dienst an den Menschen gelingen kann. KLOSTERNEUBURG. Wie schaffen es Ordensleute heute, ein Leben in Zurückgezogenheit im Kloster mit dem Dienst an den Menschen zu verbinden? Dieser Frage ging die erste der zwei Podiumsdiskussionen zur Ausstellung „Wir Schwestern“ nach. Dazu diskutierten Sr. Nathanaela Gmoser von den Benediktinerinnen der...

1 33

Volles Haus im Amthof
Riesenerfolg für Schultheater des BRG Feldkirchen!

Für einen bis auf den letzten Platz gefüllten Amthof sorgten die Schüler und Schülerinnen aus Feldkirchen. Der Theaterclub des BSC Feldkirchen unter der Leitung von Frau Prof. Pamela Springer und Frau Prof. Elena Knes (BRG Feldkirchen) lieferte am Sonntag eine famose Darbietung mit ihrer Aufführung der Liebesgeschichte „Romeo und Julia“. Aufgeführt wurde eine moderne Musicalvariante zu Romeo und Julia, ein Stück, das von den Schülern und Schülerinnen inszeniert wurde. Mit dabei waren 13...

5

Dicke Regenwolken
Regen in der Stadt

Über der Stadt Wien haben sich heute dicke Regenwolken zusammengezogen, ein beeindruckendes Naturschauspiel, das ich von einem Dach in Wieden aus fotografiert habe. Die Bilder zeigen einen grauen, verregneten Tag, an dem die Dächer glänzend nass sind. Es ist eine deutliche Abkühlung nach einem sehr warmen und schwülen Wochenende, das die Stadt gerade hinter sich gelassen hat. Die dichten Wolkenmassen hängen tief über Wien und scheinen die Gebäude fast zu berühren, während der Regen unablässig...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Leonie Hintersteiner, Landjugend Dimbach, siegte im Bewerb U 18.  Bezirks-Sensenmähen in Dimbach.  | Foto: Landjugend Dimbach
17

Landjugend Bezirks-Sensenmähen
"Dengeln – wetzen – mah!"

DIMBACH, BEZIRK. Dass die Jugend das Mähen mit den Sensen nicht verlernt hat, konnte man in Dimbach sehen. Die Landjugend Dimbach veranstaltete am vergangenen Wochenende bei der Familie Hofer (vulgo Lehner) das Bezirks-Sensenmähen. Von der „Warm up“ Party am Freitag bis zur Feldmesse und anschließendem Frühschoppen am Sonntag war alles bestens organisiert. Groß aufzeigten die Gastgeber aus Dimbach! Zur Bewertung der Leistungen der Mäher und Mäherinnen wurden die effektive Mähzeit und die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die ausgezeichneten Simone Mair, Florian Pilser und Daniela Markt mit den Gratulanten. | Foto: Hassl
Video 42

Musikkapelle Axams
Blasmusik und Ehrungen zum Herz-Jesu-Fest in Axams

Es hat bereits Tradition: Die Musikkapelle Axams vergibt Ehrungen und Auszeichnungen nicht beim Frühjahrskonzert, sondern beim Herz-Jesu-Fest. AXAMS. Der Wettergott zeigte sich gnädig und hielt eine schützende Hand sowohl über die Prozession als auch über das nachfolgende Fest im Pavillon. Viele Besucher nützten die Gelegenheit, um bei bester Verpflegung sowohl das Konzert der Gastgeber unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Hannes Nagiller sowie Stellvertreterin Sonja Gerstgrasser,...

Rasentraktor RENNEN, Bairisch Kölldorf, Bad Gleichenberg
7 3 7

Rasentraktor RENNEN mit Geschicklichkeitsfahren & Speed SHOW in Bairisch Kölldorf

Das sehr unterhaltsame und actionreiche  Rasentraktor RENNEN mit Geschicklichkeitsfahren & Speed SHOW findet am 22. Juni 2024 ab 13:00 Uhr in Bairisch Kölldorf (bei Bad Gleichenberg)  hinter dem Gemeindezentrum statt. Die Rasen-Traktor-Raser aus Waidhofen an der Thaya,  veranstalten eine actionsreiche Show-Einlage. Für Speisen und Getränke ist bei der Veranstaltung gesorgt und der Eintritt ist frei! Ab 12:00 Uhr: Startnummernausgabe, Streckenbesichtigung, technische Abnahme, Fahrerbesprechung...

326

Abschnitts-Feuerwehrbewerb Weyer
Top Leistungen bei Feuerwehr-Bewerb

MARIA NEUSTIFT. Am Samstag, den 08. Juni 2024, wurde der Abschnittsbewerb Weyer von der Freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift ausgetragen. Von den 56 Jugendgruppen und 43 Aktivgruppen wurden hervorragende Leistungen gezeigt. Der Abschnittssieg der Jugend, sowie auch der Aktiven ging an Schweinsegg-Zehetner 1. Abschnittsbewerb Jugend Bei sehr sommerlichen Temperaturen wurde um 08:00 Uhr mit dem Bewerb der Feuerwehrjugend begonnen. Es konnten großartige Leistungen der Jugendgruppen erbracht...

Blick auf die Burg Clam und in Richtung Osten, rot eingekreist ist der Burgstall zu sehen. Hier dürfte sich einst die zweite Burg Clam befunden haben. | Foto: Albert Kern/BGBTV
11

Mysterium bis heute
Das Rätsel um die verschwundene zweite Burg Clam

Von "duo castra Chlamme", also zwei Burgen von Clam, ist in einer alten Urkunde die Rede – eine Spurensuche mit einem Mittelalter-Archäologen und Heimatforschern. KLAM. Die Burg Clam wurde 1149 erstmals urkundlich erwähnt - bis heute thront sie mit ihrem markanten Bergfried majestätisch über der 900-Einwohner-Gemeinde. Die von der Familie Clam-Martinic bewohnte Burg stellte einst eine uneinnehmbare Festung dar und ist heute als Ausflugsziel beliebt. Bekanntheit erlangte sie auch durch die...

  • Perg
  • Michael Köck
29

Schloss Thalheim Classic
Märchenhafte Trilogie im Zauber von 18.000 Rosen

„La ROSE“, das Open Air-Festival anlässlich der Vollblüte von 18.000 Rosen auf Schloss Thalheim begeisterte zum fünften Mal Hunderte Besucher. Der bunte Mix aus Kabarett, Schrammel-Klassikern, höchster Tanzperfektion und schwungvollen Bigband-Klängen gepaart mit dem wunderbaren Ambiente aus Schloss, Abendstimmung und Rosenduft verlieh dem Amphitheater einen einmaligen Glanz. KAPELLN. „Je länger ein Mensch Kind bleibt, desto älter wird er“ – und er hat auch sichtlich Freude daran, den Spaß an...

Das Rosenfest 2024 in Bad Sauerbrunn war ein Fest der Sinne, das trotz des regnerischen Wetters zahlreiche Besucher in den Kurpark lockte. | Foto: Alejandra Ortiz
93

Kurpark Bad Sauerbrunn
Gut "beHUTet" beim diesjährigen Rosenfest

Obwohl auch hier der Regengott keine Nachsicht zeigte, war das Rosenfest dennoch ein voller Erfolg! Die Besucherinnen und Besucher konnten sich an einem vielfältigen Programm erfreuen, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder zahlreiche Highlights bot. Die Fotobox von MeinBezirk.at war ein besonderer Anziehungspunkt für Groß und Klein und sorgte für viele lustige Erinnerungen. BAD SAUERBRUNN. Unter dem Motto „Gut beHUTet“ erschienen die Gäste in wunderschöner Sommerkleidung und genossen...

Die Kicker des SV Landl bejubeln den Aufstieg in die Unterliga. | Foto: David Pretschuh
155

Unterliga, wir kommen!
Bildergalerie zur Meisterfeier des FC Landl

Es ist vollbracht, der FC Landl steigt als Meister der Gebietsliga Enns in die Unterliga auf. Hier gibt's die besten Bilder von der Feier. GROSSREIFLING. Nach einer soliden Herbstsaison mit acht Siegen, zwei Niederlagen und einem Unentschieden sowie der überragenden Frühjahrssaison mit zehn Siegen und nur einer Niederlage freut sich der FC Landl über den ersten Meistertitel in der Gebietsliga Enns und dem wohlverdienten Aufstieg in die Unterliga! Am Hammerboden in Großreifling wurde meisterlich...

67

Schwaz
Schwaz wurde erneut zum Drehogelfestival-Mekka

Der Kulturverein Eremitage, unter der Leitung von Mag. Reinhard Schwitzer, organisierte gemeinsam mit Walter Schuster, selbst leidenschaftlicher Drehorgelspieler, bereits zum zweiten Mal das Europäische Drehorgel Festival in Schwaz. SCHWAZ. Am vergangenen Samstag war die Stadt Schwaz bereits zum 3. Mal der Dreh- und Angelpunkt des Europäischen Drehogelfestivals welches dieses Jahr im Rahmen des Silbersommers Schwaz stattfand. Zahlreiche Drehorgelspielerinnen aus Österreich, Deutschland,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

MeinBezirk  | Foto: MeinBezirk
  • 6. Mai 2025 um 15:00
  • Kirchberghalle
  • Kirchberg an der Pielach

Musik und Tanz in Kirchberg: Der Dirndltaler Musikantenstammtisch 2025

Auch im Jahr 2025 wird die Kirchberghalle in Kirchberg an der Pielach zum Treffpunkt für alle Freunde der traditionellen Volksmusik. Der Dirndltaler Musikantenstammtisch lädt an jedem ersten Dienstag im Monat zu einem geselligen Nachmittag und Abend voller Musik, Tanz und guter Stimmung ein. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 15:00 Uhr und endet gegen 21:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, und sowohl Musiker als auch Tänzer jeden Alters sind herzlich willkommen. Wer Lust auf einen gemütlichen...

Ursula Forster und Oskar Lehner berichten in zwei Vorträgen von ihren Weltreisen. | Foto: Lehner/Forster
25
  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • Kino Kirchdorf
  • Kirchdorf an der Krems

Auf den Spuren der Alten Seidenstraße: Sibirien und Mongolei

Mit dem Auto einmal um die Welt zu fahren, ein großer Traum vieler Menschen. Die beiden Micheldorfer Ursula Forster und Oskar Lehner starteten 2016 mit einem zu einem Wohnmobil umgebauten Geländewagen von Argentinien aus und durchquerten entlang der "Panamericana" den Kontinent Nord- und Südamerika. MICHELDORF, KIRCHDORF/KREMS. 2022 brachen sie erneut auf und folgten den Spuren der historischen Seidenstraße quer durch Asien. Im Juni 2024 erreichten sie schließlich die Halbinsel Kamtschatka ganz...

Foto: Petra Rader
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Die Bachschmiede
  • Wals

Vernissage Petra Rader

Petra Raders künstlerischer Fokus liegt auf der Auseinandersetzung mit dem Menschen und einigen seiner zentralen Themen: Sehnsucht, Freiheit, Selbstermächtigung. Die Werkserie BLUE_S, die seit 2022 fortlaufend entsteht, wurde inspiriert von dem Gefühl, im Wasser frei und schwerelos zu sein und der damit assoziierten Farbe Blau. Die Farbe Blau trägt sehr viel in sich, sie lässt Freiheit und Weite erspüren und vermittelt durch ihre Distanz Stille.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.