Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 Video 37

Oldtimerausfahrt
Ein Tag als Beifahrer bei der "Mühlviertel Classic"

200 PS, der knallrote Audi Quattro, Baujahr 1982, der ersten Generation, und daher "Ur-Quattro" genannt, macht Eindruck. Journalist Bernhard Haudum ist bei der zehnten Auflage der "Mühlviertel Classic" wieder für die Pressearbeit zuständig. Der Vorderweißenbacher fährt diesen legendären Sportwagen, der im Besitz des Autohaus Bad Leonfelden ist, heuer schon zum dritten Mal beim Mühlviertler Oldtimer-Event aus. Rallye-Legende Walter Röhrl persönlich signierte diesen Klassiker auf der Motorhaube....

Hintere Reihe von links: Maria Steixner, Helmut Jörg, Sigrid Murr, Lisa Krabichler, Vizebürgermeister Jakob Klimmer und Raika-Vorstand Mario Thurner, vordere Reihe von links: Hermann Mussak, Akt-Präsident Peppi Spiss und Christian Spiß. Es fehlen am Bild: Ingrid und Mgdalena Raggl.  | Foto: Elisabeth Zangerl
29

Inspirationsquelle Toskana
Vernissage in der Raika St. Anton am Arlberg

Das Umfeld, die malerische Gegend der Toskana, hat die insgesamt sieben Mitglieder des Vereins Arlberger Kulturtage zu vielseitigen und in Technik und Stil unterschiedlichen Werken inspiriert. Zu sehen sind diese derzeit in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Reizvolle Landschaften haben selbst große Meister schon seit jeher in ihrem Schaffen inspiriert. Nach mehrjähriger Abstinenz organisierte der Verein Arlberger Kulturtage in diesem Jahr wieder eine...

Bürgermeister Reinhard Deutsch, Stadtpfarrer Franz Brei und Vize-Bürgermeister Josef Feitl. | Foto: Anna Kaufmann
103

Amtsgebäude
Großes Fest zur Einweihung des neuen Jennersdorfer Rathauses

Jennersdorf. ak. "Wir haben ein schönes Rathaus, es ist kein Vergleich zum Vorherigen", gab Amtsfrau Roswitha Feitl ihrer Freude Ausdruck, als am vergangenen Samstag das neue  Rathaus offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde. Bürgermeister Reinhard Deutsch war es wichtig, den alten Baukern zu erhalten und zu modernisieren. "Nach reiflicher Überlegung und nach Absprache mit Josef Feitl vom Bauausschuss, Architekt Ernst Halb und den Gemeinderäten haben wir uns für eine Generalsanierung...

Hoher Luftstand und möglichst quer, dann ist man bei Crankworx wer! Wie das geht, sieht man auf vielen weiteren Bildern. | Foto: Crankworx/Flickr
Video 33

Crankworx, Teil 1
Nur quer bist wer - Whip Off hoch über der Stadt

Mit dem Whip Off Bewerb startete Crankworx Innsbruck im Bikepark in Mutters hoch über der Stadt in ein fulminantes Festivalwochenende! INNSBRUCK/MUTTERS. Wenn die Bikes im Flug über die größten Tables Tirols möglichst quer in der Luft stehen, dann feiert das Crankworx Wochenende seinen traditionellen Auftakt mit Blick auf Innsbruck. 2.700 Fans zeigten sich bei perfekter Sonnenuntergangsstimmung von den Whips der 80 Teilnehmer:innen begeistert und pushten die beiden Tiroler Peter Kaiser und...

Foto: Sarah Salzmann
34

Rad-Demo
Über 3.000 Aktivistinnen und Aktivisten auf der Autobahn

Unter dem Motto "Rad, Bus, Bahn statt Autowahn" wurde am 14. Juni 2023 eine Großdemonstration von Fridays For Future über die A12 organisiert. Über 3.000 Radlerinnen und Radler nahmen an der Veranstaltung teil. INNSBRUCK. Fridays For Future richtet sich mit dieser Demo angesichts der sich immer verschärfenden Klimakatastrophe an die Politik und ruft mehr als deutlich zum Handeln auf: "Wir fordern einen grenzüberschreitenden Ausbaustopp von Straßenbauprojekten in Tirol, die Verlagerung des...

Sonja Palmetshofer, Gerald Hölzl, Franz Palmetshofer, Robert Herndl. Besonders engagiert im Kreis der "Freunde des Freibads".  | Foto: Zinterhof
39

Gemeinde und "Freunde des Freibads" investieren
Wie Freunde mit der Gemeinde das Freibad retten

Eine einzigartige Erfolgsgeschichte ist das kleine, feine Freibad Pabneukirchen seit die Freunde des Freibads als gestaltende und treibende Kraft an Bord sind. Gemeinde und "Freunde" ziehen an einem Strang. PABNEUKIRCHEN.  Dank der freiwilligen Helfer konnte 2018 die Schließung des Freibads verhindert werden. Zahlreiche Investitionen wurden getätigt. Der vom Land OÖ geforderte „Abgangsdeckungsgrad von 50 Prozent wird locker erfüllt. Die Führung liegt nach wie vor bei der Gemeinde. Vor allem...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Glan | Foto: H. Bachinger
9 8 26

Salzburg ist so schön!
Radausflug entlang der Glan nach Fürstenbrunn

Wir fahren entlang der Glan auf einem angenehmen Fuß- und Radweg bis nach Fürstenbrunn zum Untersberg Museum. Beim Schwarzgrabenweg erblicke ich ein Sinti und Roma Mahnmal, in Erinnerung an das sogenannte "Zigeuneranhaltelager" Salzburg-Maxglan während der NS-Zeit (lt. Internet) Die Glan entspringt am Fuß des Untersberges, durch den Zusammenfluss zweier Gebirgsbäche, dem Kühbach und dem Brunnbach und durchquert bis zur Mündung in die Salzach nach etwa 10 km, sowohl das Leopoldskroner Moor als...

1:18

Jubiläum
Stadtwerke Kufstein feiern 130 Jahre mit großem Fest

Zum 130. Geburtstag luden die Stadtwerke am Fischergries in Kufstein zum Jubiläumsfest und wagten dabei auch einen Ausblick.  KUFSTEIN. Seit 1894 arbeiten die Stadtwerke Kufstein im Dienste der Bürgerinnen und Bürger. Anlass für die Gründung dieser war vor 130 Jahren, dass die Stadt Kufstein Probleme mit der Trink- und Löschwasserzufuhr hatte. Es begann mit einer Leitung "Es war einfach zu wenig Wasser da. Dann hat man beschlossen, dass man im Kaisertal eine Quelle fasst und aus dem Kaisertal...

Köstliche Erfrischungen von der Barfußbar beim Jugendtag in Kirchdorf an der Krems. | Foto: BRS/Staudinger
Video 60

Gesunde Gemeinde
Kirchdorfer Organisationen präsentierten ihr Angebot beim Jugendtag

Am 14. Juni 2024 fand in Kirchdorf an der Krems der große Jugendtag der Gesunden Gemeinde auf dem Rathausplatz statt.  KIRCHDORF/KREMS. Der Platz wurde von Jugendlichen des Gymnasiums, der HLW und der Mittelschule zum Leben erweckt. Actionreich, aber vor allem informativ waren die verschiedenen Stationen, die geboten wurden. Das Angebot wurde von den Jungen mit Begeisterung angenommen. Das Programm wurde mit einem Tanz der HLW, der Band N.O.A. und einem Gewinnspiel abgerundet. „Wir bedanken uns...

Foto: Gerhard Pulsinger
67

Bildergalerie
"Zauberwald" rund um Schloss Wolfsberg in vollem Gange

Der diesjährigen Wolfsberger Sagen- und Märchenwelten haben rund um Schloss Wolfsberg begonnen. Drei Tage Zauberwald sind angesagt. WOLFSBERG. Heute, 14. Juni, ist der erste Tag des diesjährigen Wolfsberger Schlosszauberwalds, bei dem Darsteller die Besucher in eine märcherhafte Welt voller geheimnisvoller Figuren entführen und die teilnehmenden Kinder an einer aufregenden Geschichte teilhaben lassen. Großer ErfolgIm Zauberwald werden über Generationen überlieferte Sagen und Märchen aus dem...

Der Keller im Gemeindebau "Kurt-Heller-Hof" begann am Freitag zu brennen. Die Folge war ein Großeinsatz. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
15

Großeinsatz
Kellerbrand in der Leopoldstadt – Kindergarten geräumt

Freitagvormittag ist ein Feuer in einem Hochhauskeller in der Leopoldstadt ausgebrochen. Ein Kindergarten musste umgehend geräumt werden. 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz, es gab sechs Verletzte. Aktualisiert am 14. Juni um 17.20 Uhr. WIEN/LEOPOLDSTADT. Großalarm in der Engerthstraße 249-253. In einem dort befindlichen Mehrparteiengebäude mit vielen Stiegen war ein Brand in einem Keller ausgebrochen. Solche Einsätze fallen bei der Berufsfeuerwehr in die Kategorie "Brand in einem Hochhaus"....

Champions und Pokal-Gewinner freuen sich über die Auszeichnungen bei der 50. Weinparade Poysdorf. | Foto: Ivonne Thiem
48

Edle Tropfen, Champions & Bacchus-Pokale
50 Jahre Weinparade Poysdorf

Die "Weinparade Poysdorf", Österreichs größte Weinmesse, stand heuer ganz im Zeichen ihres 50-jährigen Jubiläums. Die besten Weine des Weinviertels sowie die edelsten Tropfen aus Tschechien und der Slowakei wurden gekürt. Unter den 845 eingesendeten Weinen wurden fünf Champions ausgezeichnet und 20 Bacchus-Pokale an die Winzer übergeben. BEZIRK MISTELBACH | POYSDORF. 50 Jahre Weinparade Poysdorf, da müssen sich auch die eingereichten Tropfen so richtig anstrengen, um Österreichs größter...

Der Kurpark Oberlaa wurde erweitert, um mehr Grünfläche, Erholungs- und Sportmöglichkeiten für Besucherinnen und Besucher zu schaffen. | Foto: Marlene Graupner/rmw
Video 11

Favoriten
Der Kurpark Oberlaa wurde um 5.600 Quadratmeter erweitert

Der Kurpark Oberlaa wurde durch die Umwandlung eines Parkplatzes um 5.600 Quadratmeter erweitert, um mehr Grünfläche und Erholungsmöglichkeiten für Besucherinnen und Besucher zu schaffen. Die Neuerung umfassen eine Naturwiese, erweiterte Spielmöglichkeiten und eine Calisthenics-Anlage, die zur Biodiversität und Aufenthaltsqualität des Parks beitragen. WIEN/FAVORITEN. Der Kurpark Oberlaa zählt zu den beliebtesten Erholungsgebieten Wiens und ist mit fast 609.000 Quadratmetern eine bedeutende...

Die Freude bei der Siegerehrung was riesig und die Kinder zeigten sich sehr stolz. | Foto: Celina Leitner
14

Crazy Bike Malwettbewerb
Siegerehrung an der Volksschule Kappl

Die Volksschule Kappl war in diesem Jahr die Anlaufstelle für die Preisverleihung des "Crazy Bike" Wettbewerbs. KAPPL (clei). Beim diesjährigen "Crazy Bike"-Wettbewerb, der mittlerweile bereits zum 16. Mal stattfand, konnten die Schülerinnen und Schüler einmal mehr ihre künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Insgesamt wurden über 1500 Zeichnungen eingereicht, die von einer fachkundigen Jury bewertet wurden. EhrengästeIn diesem Jahr durfte die Veranstaltung zwei besondere Ehrengäste...

Das Konzert wurde von Christina Foramitti, Gregor Narnhofer, Irene Narnhofer und Peter Groißböck (v.l.) umgesetzt. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
38

Mitmachkinderkonzert
Mäuschen Max träumte im Europasaal Weiz vom Meer

Mäuschen Max und seine kleine Schwester Miriam helfen Mama Maus bei der Gartenarbeit. Dabei entstehen Urlaubsgefühle. Ob es die Familie wirklich in die Ferne zieht, das konnten die kleinen Besucherinnen und Besucher im Europasaal Weiz hautnah miterleben. WEIZ. Das Mitmachkonzert in Weiz lud die kleinsten Besucher und Besucherinnen gemeinsam mit ihren Eltern auf die Reise mit Mäuschen Max zu gehen bzw. fahren oder fliegen. Beim Gartenarbeiten spazieren und fliegen nach und nach Tiere des Waldes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Ball ist im Netz und die Spielgemeinschaft ATSV Schärding/SK 1b kommt damit dem Klassenerhalt ein Stück näher. | Foto: BRS/Michelle Bichler
42

Relegation
ATSV Schärding gewinnt Derby – St. Roman mit einem Bein in Bezirksliga

Die Relegationshinspiele im Fußball-Unterhaus sind geschlagen. Die SPG ATSV Handyshop.at Schärding / SK 1B gewann das Heimspiel gegen die Union Eggerding. Und St. Roman legte mit einem Auswärtssieg den Grundstein für den Aufstieg in die Bezirksliga.  BEZIRK SCHÄRDING. Vor rund 800 Besuchern konnten sich die Schärdinger knapp mit 1:0 im Relegationsderby gegen Eggerding durchsetzen. Für den Treffer sorgte Semir Dedic in der 65. Minute. Bei dem Duell wurden insgesamt acht gelbe Karten – auf beiden...

Bevor es unter Tage ging, stand eine Führung durch die BBT Tunnelwelten in Steinach auf dem Programm. | Foto: Land Tirol/Steinlechner
10

Steinach
BBT: "Jahrhundertprojekt mit enormem Verlagerungspotenzial"

Landesverkehrsreferenten besuchten gemeinsam die Brenner Basistunnel-Baustelle in Steinach. STEINACH. Zum Auftakt der Landesverkehrsreferentenkonferenz in Innsbruck stand eine Besichtigung des Brenner Basistunnels (BBT) auf dem Programm. Mehr als 70 Prozent der insgesamt rund 230 Tunnelkilometer des BBT sind bereits ausgebrochen, 2032 soll er in Betrieb gehen. Vom Baufortschritt des Jahrhundertprojekts überzeugten sich neben dem Gastgeber, Tirols Verkehrslandesrat René Zumtobel, und Vertretern...

1:35

Bezirk Kufstein
Radfelder Schülerin zeichnete das verrückteste Fahrrad

Schülerin der Volksschule Radfeld sichert sich mit ihrem "Zoo-Bike" den Bezirkssieg des Crazy Bike Malwettbewerbs. RADFELD, BEZIRK KUFSTEIN. Der Bewerb ist entschieden. Rund 1.500 Zeichnungen erreichten die Jury der 16. Ausgabe des Crazy Bike Malwettbewerbs durch das Klimabündnis Tirol.   Kinder der 3. und 4. Schulstufe des Landes Tirol hatten in diesem Mal- und Zeichenwettbewerb die Möglichkeit, ihr Fantasie-Wunschrad zu zeichnen und einzusenden. Je einfallsreicher und "verrückter", umso...

DeeLinde und Emiliano Sampaio haben kürzlich ihr Debütalbum auf den Markt gebracht. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
11

Kulturkeller Gleisdorf
Steiermark trifft musikalisch auf Brasilien

DeeLinde und Emiliano Sampaio machen gemeinsam Musik. Die Deutschfeistritzerin und der gebürtige Brasilianer haben sich musikalisch gefunden und haben vor kurzem ihr Debutalbum veröffentlicht. GLEISDORF. Im Kulturkeller Gleisdorf wurde erstmals das erste Album der beiden Musiker Live gespielt und vorgestellt. Vor wenigen Wochen hatten sie die Ehre mit "Aniada a Noar" im Vorprogramm einige Live Gigs zu spielen. DeeLinde (Dietlinde Härtel)ist eine steirische Musikerin, die für Vielseitigkeit auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 113

Bildergalerie
"Heimkommen" im Schloss Treffen

TREFFEN. Zum ersten Mal nach 31 Jahren öffneten die jetzigen Eigentümer des Schlosses Treffen (genannt Schneeg, später Grottenegg), Reinhard und Monika Weber, wieder die Pforten des geschichtsträchtigen Gebäudes für die Öffentlichkeit, um das Künstlerpaar Hans Piccottini und Linda Wutte Piccottini mit einer Werkschau an dem Ort zu ehren, der über Jahre hinweg ihre Heimat in Bezug auf ihr künstlerisches Schaffen war. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Ausstellung konnte Bürgermeister Klaus...

Kurz vor der Feier: Franz und Herta aus Merkenbrechts mit Töchtern im Stephansheim Horn | Foto: Schwameis
12

Eiserne Hochzeit
65 Jahre verheiratet - Herta und Franz: Liebe für immer

HORN/MERKENBRECHTS. 65 Jahre sind sie verheiratet: Herta und Franz Limberger aus Merkenbrechts. Sie haben zusammen ein Haus gebaut, vier Kinder bekommen und viel erlebt. Kennengelernt haben sie sich übrigens bei einer Tanzveranstaltung in Atzelsbach. Weil der Papa immer gern etwas Süßes gegessen hat, brachte Tochter Herta zum Fest ins Stephansheim eine große Sachertorte mit. Denn Franz Limberger lebt im Stephansheim, er kann nicht mehr sprechen und erkennt seine Familie vielleicht nicht mehr....

  • Horn
  • H. Schwameis
Nesica Pejic (Leitung Casa Marienheim) und ihr Team freuen sich über den Besuch von u.a. Bürgermeister Stefan Szirucsek, Stadtpfarrer Clemens Abrahamowicz, Pfarrmoderator Bogdan Pelc, StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer, GR Ernst Schebesta und Gabriele Jacoby.
 | Foto: 2024psb/sap
53

Geburtstagsfest in Baden
Casa Marienheim feiert 20 Jahre Gemeinschaft

Nesica Pejic und ihr Team luden anlässlich des 20. Bestandsjubiläums der betreubaren und Pflege-Einrichtung Casa Marienheim in der Schimmergasse zu einer Feier ein. BADEN. Die heutige Einrichtung wurde auf dem Gelände des ehemaligen Marienheims errichtet, liebevoll eingebunden wurde dabei die Kapelle des ursprünglichen Gebäudes, die heute als Herzstück der Casa Marienheim fungiert. Zur 20-Jahr-Feier luden Matthias Steinklammer, Geschäftsführer Casa Leben gGmbH, Nesica Pejic und ihr Team.  78...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Andreas Hager konnte viele Prominente begrüßen. | Foto: Mold
29

Erfolgreiche Lange Nacht der Wirtschaft

GÄNSERNDORF. Die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer lud in ihre Räumlichkeiten zur Langen Nacht der Wirtschaft. Nach einführenden Worten von Bezirksstellenleiter Philipp Teufl, der sich bei allen, die zur guten Zusammenarbeit beigetragen haben, speziell bei Organisatorin Nadja Trunner, rechtherzlich bedankte, begrüßte Bezirksstellenobmann Andreas Hager die zahlreichen Besucher. Unter den vielen Mitgliedern der Kammer befanden sich etliche Prominente, allen voran Nationalratsabgeordnete Angela...

Erinnerungen an das Vorjahr: Gesamtsieger Jhonatan Narvaez siegte auch 2023 in Innsbruck | Foto: Hassl
19

Radsport
Tiroler Finale der Tour of Austria von Kufstein nach Kühtai

Der Tag der Entscheidung der 73. Österreich Rundfahrt endet im höchstgelegenen Wintersportort Österreichs. TIROL. Die Tour of Austria endet am 7. Juli 2024 nach dem Start in der WM-Stadt Kufstein nach einer spektakulären Etappe im Kühtai. Der schwere 22 Kilometer lange Schlussanstieg wird den besten Kletterer der Tour auszeichnen! Die Tiroler Etappe ... der Tour of Austria – die Schlussetappe von Kufstein nach Kühtai – wurde bei Fahrzeugausstatter Skoda in den Räumen von Porsche Innsbruck...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mystische Nahaufnahme.
1 11
  • 7. Mai 2025 um 14:00
  • Dinosaurier
  • Wels

Dinosaurier - Urzeit - Welser Festwiese

Die Dinos sind in Wels. Im Rahmen einer Ausstellung gastieren sie von 7. bis 11. Mai auf der Festwiese, gleich neben der Messe, und versprechen Spaß und Spannung für die ganze Familie.  Zwei der Dinosaurier können sich mittels Motor bewegen und wurden im Filmpark Babelsberg für den Film „Jurassic Park“ gebaut. Die Ausstellungsstücke reichen vom kleinen Baby-Dinosaurier bis hin zu acht Meter hohen und 28 Meter langen originalgetreu rekonstruierten Modellen. Das größte Exemplar wiegt knapp zwei...

Ursula Forster und Oskar Lehner berichten in zwei Vorträgen von ihren Weltreisen. | Foto: Lehner/Forster
25
  • 7. Mai 2025 um 17:00
  • Kino Kirchdorf
  • Kirchdorf an der Krems

Auf den Spuren der Alten Seidenstraße: Sibirien und Mongolei

Mit dem Auto einmal um die Welt zu fahren, ein großer Traum vieler Menschen. Die beiden Micheldorfer Ursula Forster und Oskar Lehner starteten 2016 mit einem zu einem Wohnmobil umgebauten Geländewagen von Argentinien aus und durchquerten entlang der "Panamericana" den Kontinent Nord- und Südamerika. MICHELDORF, KIRCHDORF/KREMS. 2022 brachen sie erneut auf und folgten den Spuren der historischen Seidenstraße quer durch Asien. Im Juni 2024 erreichten sie schließlich die Halbinsel Kamtschatka ganz...

Foto: Petra Rader
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Die Bachschmiede
  • Wals

Vernissage Petra Rader

Petra Raders künstlerischer Fokus liegt auf der Auseinandersetzung mit dem Menschen und einigen seiner zentralen Themen: Sehnsucht, Freiheit, Selbstermächtigung. Die Werkserie BLUE_S, die seit 2022 fortlaufend entsteht, wurde inspiriert von dem Gefühl, im Wasser frei und schwerelos zu sein und der damit assoziierten Farbe Blau. Die Farbe Blau trägt sehr viel in sich, sie lässt Freiheit und Weite erspüren und vermittelt durch ihre Distanz Stille.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.