Erweiterung

Beiträge zum Thema Erweiterung

Vertreter von TE Connectivity, Stadtgemeinde, Bezirkshauptmannschaft und der vier Baufirmen (Elektro Hörmann, Fa. Krenn, Fa. Schandl und Reißmüller Bau) nahmen den Spatenstich vor. Schon nächste Woche wird mit dem Bau begonnnen. | Foto: Zellinger
3

Spatenstich
TE baut um 2,33 Millionen Euro aus

Waidhofner Werk wird zum Kompetenzzentrum für Relaisentwicklung und erweitert um 2.302 Quadratmeter. WAIDHOFEN. Plötzlich ging alles ganz schnell: Kaum waren die nötigen Genehmigungen und Verfahren abgeschlossen, sollen auch schon die Bauarbeiten beginnen. Denn bei TE Connectivity hat man sich bei dem bevorstehenden Ausbau einen straffen Zeitplan gesetzt: Schon im Frühjahr 2020 soll der 2.302 Quadratmeter große Zubau stehen. Bevor aber am 1. Juli die Bagger anrollen, lud das Unternehmen zum...

Das Pannonia Tower Hotel wurde um 80 Zimmer erweitert.  | Foto: Foto: Pannonia Tower

Eröffnung in Parndorf
Pannonia Tower Hotel erweitert

PARNDORF. In der Vorwoche ist der Zubau des Pannonia Towers in Parndorf offiziell eröffnet worden.  80 neue Zimmer wurden gebaut, die bestehenden renoviert und der Seminarraum vergrößert und mit modernster Technik ausgestattet. Dafür wurden acht Millionen Euro investiert. "Vor allem das Geschäft mit asiatischen Reisegruppen boomt aufgrund der tollen Lage genau zwischen Wien, Budapest und Bratislava und mit dem Outlet Center sind wir eine attraktive Zwischenstation", weiß Sales Manager Jörg...

Spatenstich für neue Rottenmanner-Wohnungen in Obdach. | Foto: Mandl

Obdach
Beliebte Siedlung wird erweitert

Die Wohnsiedlung auf den Thunhart-Gründen wird mit zwei neuen Häusern erweitert. OBDACH. Vor acht Jahren wurden die ersten beiden Wohnhäuser in der Obdacher Heinrich-Köle-Straße errichtet. Mittlerweile stehen dort bereits acht Gebäude, jetzt kommen zwei weitere dazu. Die Marktgemeinde Obdach und die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft luden am Montag zum Spatenstich. Vierter Abschnitt Im bereits vierten Bauabschnitt auf den sogenannten Thunhart-Gründen entstehen elf weitere Wohneinheiten. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Der Trinser Recyclinghof wird erhalten und ganz normal weiter betrieben", informiert Bgm. Mario Nocker. | Foto: Cincelli

Korrektur
Recyclinghof Trins bleibt!

"Von einer Übergangslösung ist keine Rede. Unser Recyclinghof wird evt. sogar noch erweitert", stellt der Trinser Bgm. Mario Nocker klar. TRINS (tk). In unserer jüngsten Ausgabe, genauer im Rahmen der "Ortsreportage Steinach", wurde unter anderem auch über den neuen Recyclinghof Oberes Wipptal berichtet. Darin war zu lesen, dass auch die Trinser mitmachen und für den dortigen Recyclinghof eine "Übergangslösung" angedacht sei. Zwei Abgabestellen "Stimmt nicht", korrigiert Bgm. Mario Nocker....

Machen es sich im neuen Gastgarten des "Habe d'Ehre" in Seeboden gemütlich: Thomas Grasser, Leonhard Meixner und Restaurantleiterin Daniela Lipnik | Foto: Niedermüller
2

Gastronomie
Pizzeria Habe d'Ehre startet mit Investitionen in die Saison

Auf die Gäste der Pizzeria warten eine neue Terrasse und eine eigene App mit einigen Extras. SEEBODEN (ven). In der Pizzeria "Habe d'Ehre" von Michael und Silvia Rauter in Seeboden gibt es einige Neuerungen – passend zum Saisonstart. Gastgarten erweitertFamilie Rauter hat nach einem Pizzaofen im Vorjahr nun auch den Gastgarten um 60 Quadratmeter erweitert. "Gerade im Sommer haben wir eine hohe Frequenz, es gibt viele, die nur etwas trinken wollen und so haben wir einen gemütlichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko hat den Auftrag zur Optimierung des Busangebotes im Waldviertel gegeben.   | Foto: Büro Schleritzko

Busangebot im Waldviertel wird kräftig aufgestockt

Fahrpläne sind seit diesem Mittwoch abrufbar. Neuordnung tritt mit 5. August in Kraft. WALDVIERTEL. Der Verkehrsverbund Ost-Region hat die Neuausschreibung sämtlicher Regionalbuslinien im Waldviertel übernommen. „Nun können wir das Ergebnis präsentieren: Ab 5. August können wir das Busangebot im Waldviertel um 11 Prozent erweitern. Insgesamt 105 Regionalbuslinien werden 7,7 Millionen Kilometer an Leistung pro Jahr liefern. Besonders sticht hier das bessere Angebot auf den beiden Waldviertler...

Stefan Graf dankte dem Baustellen-Team und Projektbeteiligten im Rahmen der Gleichenfeier. | Foto: Leyrer + Graf
2

Leyrer + Graf investiert 5,5 Millionen Euro in Zubau

GMÜND (red). Bei Leyrer + Graf wird kräftig gebaut und zwar nicht nur für die zahlreichen Auftraggeber, sondern auch um die eigene Infrastruktur zu verbessern und für die Zukunft bestens gerüstet zu sein. So wurde kürzlich Dachgleiche für den Bürozubau in der Unternehmenszentrale in Gmünd gefeiert. Wachstum macht Zubau notwendig „Wachstum ist nicht unser primäres Ziel, doch offenbar haben wir einiges richtiggemacht, wie die aktuelle Entwicklung zeigt. Wir haben unseren Umsatz in den letzten...

In den Ausbau des Krankenhauses Zams (im Bild die neue Tiefgarage und die neuen Psychiatrischen Ambulanz) werden bis 2021 knapp 95 Millionen Euro investiert | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams

Geschäftsbericht 2018
Krankenhaus Zams behandelte 25.001 Patienten

ZAMS (otko). Für das Jahr 2018 hat das Krankenhaus St. Vinzenz Zams einen informativen Geschäftsbericht vorgelegt. Weiterer Meilenstein beim Großprojekt Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams hat für 2018 einen gedruckten Geschäftsbericht vorgelegt. In der 20-seitigen Broschüre (A4-Format) wird ein Einblick in die Arbeit und die zukünftige Entwicklung des Krankenhauses St. Vinzenz gegeben. Dazu kommen noch kompakte Informationen sowie informatives Zahlenmaterial zum abgelaufenen Jahr. "Die...

Bei der Vertragsunterzeichnung: Christian Stella, Martin Huber, Bürgermeister Roman Zehetbauer und Werner Fasching | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
2

"Polizeitower"
Polizeiinspektion in Schützen wird umgebaut

SCHÜTZEN. Die Polizeiinspektion in Schützen am Gebirge wird umgebaut und modernisiert. Dies gaben die Gemeinde sowie die Landespolizeidirektion am Mittwoch im Zuge einer dafür notwendigen Vertragsunterzeichnung bekannt. Seit 1959 am DorfplatzBereits seit 60 Jahren befindet sich die Polizeiinspektion in einem Gebäude am Dorfplatz, das der Gemeinde gehört. Die derzeitige Dienststelle hat eine Gesamtnutzfläche von 134,95 m² und soll nun auf 199,60 m² erweitert werden.  Außerdem wird ein neuer...

Filialleitung Carmen Wassermann (stehend 3. v. links) mit Maskottchen "Pointi" und einigen ihrer Mitarbeiterinnen | Foto: Niedermüller
2

Größerer Standort
DM Spittal feiert Neueröffnung

SPITTAL (ven). Die DM-Filiale in der Spittaler Vorstadt (die WOCHE berichtete) in der Villacher Straße wurde nun feierlich eröffnet. Filialleiterin Carmen Wassermann und ihr Team begrüßten die Gäste mit Kaffe und Muffins sowie Aktionen im Friseur- und Kosmetikstudio.  700 Quadratmeter Die neue Filiale ist mit 700 Quadratmetern wesentlich größer als die bisherige, die direkt neben an war. Der Drogeriemarkt nutzte die leerstehende Fläche des ehemaligen Vögele-Geschäftes, um sich zu erweitern, es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Tja wer die Wahl hat, hat die Qual: bei so viel Auswahl kann man schon mal ins Grübeln kommen | Foto: Cartoon Roman Ritscher

Telfs
Inntalcenter und Hofer erweitern

TELFS (jus). Eigentlich ging es um die Erweiterung der beiden Hofer-Filialen sowie des Inntalcenters, doch die Debatte im Gemeinderat darüber entwickelte sich rasch in Richtung Ortskernbelebung. Aber von Anfang an: Hofer möchte beide Filialen flächenmäßig erweitern, in Sagl auf 1000 Quadratmeter, an der Untermarktstraße auf 1300 Quadratmeter. Diese Pläne gibt es vonseiten des Discounters schon länger, doch nun wäre auch Bgm. Christian Härting erstmals dafür: "In den Umlandgemeinden werden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Derzeit arbeitet das Eisenwerk Sulzau-Werfen an der Grenze seiner Kapazitäten - auch personell, obwohl es sehr viele bestens qualifizierte Mitarbeiter in seinem Betrieb beschäftigt. Es gibt Überlegungen, trotz der eingeschränkten Möglichkeiten die Kapazitäten am Standort in Tenneck zu erhöhen. | Foto: ESW / Lois Lammerhuber
4

Tenneck
Eisenwerk steigerte Umsatz auf 77,4 Millionen Euro

Die einzigen Wermutstropfen in einem sehr erfolgreichen Geschäftsjahr 2018 waren beim Eisenwerk Sulzau-Werfen die gestiegenen Rohstoffpreise und die schwierige Suche nach Mitarbeitern. WERFEN, TENNECK (aho). Volle Auftragsbücher, 22.000 Tonnen Produktion im Jahr und eine Umsatzsteigerung von 6,5 Prozent auf 77,4 Millionen Euro: Das ist die stolze Bilanz des Eisenwerks Sulzau-Werfen (ESW) im Jahr 2018. Der führende Hersteller von Walzwerkwalzen für die Stahlverformung war vor allem auf den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
McDonalds-Betreiber Andreas Gamsjäger (2. v. l.) stellte die Erweiterung vor. | Foto: Verderber

Murtal
McDonalds baut in der Region aus

Neue Parkplätze in Judenburg sind fertig, Großinvestition in Knittelfeld soll bald folgen. MURTAL. Die McDonalds-Filiale in Judenburg ist eine der erfolgreichsten in der gesamten Obersteiermark. Rund 1.000 Besucher sind dort an einem durchschnittlichen Tag zu Gast, wie Betreiber Andreas Gamsjäger berichtet. Aufgrund der hohen Frequenz wurden kürzlich 30 neue Parkplätze errichtet. "Es läuft sehr gut, aber wir tun auch viel dafür", sagt Gamsjäger. Ganz unbürokratisch In die neue, 1.000...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Markus Sautner freut sich über die Erweiterung seines Betriebes.
11

Golser Bier
Erweiterung für Golser Bier

GOLS (cht). Markus Sautner ist gerade dabei, seine Firma zu erweitern. "Wir sind dabei, unsere technischen Möglichkeiten zu erweitern", erzählt er. "Das heißt, wir haben Platz für zwei Malzsilos zu je 25 Tonnen Fassungsvermögen geschaffen, wo das Malz verpackungsfrei angeliefert werden kann. Das hat einerseits natürlich einen Umweltgedanken, andererseits brauchen wir dadurch weniger Lagerkapazität. Weiters sind sechs Außenlagertanks mit je 20.500 Liter Fassungsvermögen zur Reifelagerung und ein...

1

Neue Pflegeplätze in Mettersdorf

Die Betreuungseinrichtung ECO-Haus erweiterte auf Grund der großen Nachfrage sein Pflegezentrum von 32 auf 47 Betten. Das bestens geführte Pflegezentrum im Ortszentrum wurde nun vom Betreiber Johann Burda zusammen mit Bgm. Johann Schweigler seiner Bestimmung übergeben. Burda hob hervor, dass im nächsten Jahr eine weitere Erhöhung auf insgesamt 65 Betten angestrebt wird.

Spatenstich: Manfred Zierler, Stefan Rohringer, Siegfried Nagl, Sabine Herlitschka, Hermann Schützenhöfer, Barbara Eibinger-Miedl, Markus Kovac | Foto: Bauwerk Projektentwicklung GmbH bzw. Infineon/Foto Fischer

Infineon erweitert Grazer Standort: 290 Arbeitsplätze entstehen

Der Himmel hat heute über Graz geweint, Grund zur Trauer gibt es aber nicht: Voller Freude erfolgte heute nämlich der offizielle Baustart für die Erweiterung des Infineon Entwicklungszentrums in der Murmetropole. "Mit dem Bau des Metahof V kommen zusätzlich 4.500 Quadratmeter Fläche dazu. Diese bieten Raum für 290 Forschungs- und Entwicklungs-Arbeitsplätze, rund 880 Quadratmeter werden als Messtechnikflächen genutzt", erzählen Sabine Herlitschka, Vorstandsvorsitzende der Infineon Technologies...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
LH Günther Platter (Mitte) besuchte die Baustelle mit Thomas Bodner (Bodner Bau) sowie den TIWAG-Vorständen Erich Entstrasser,  Johann Herdina und Thomas Gasser (v.l.). | Foto: Fluckinger
12

Kraftwerksausbau
Tiwag nimmt neues Dotierkraftwerk in Kirchbichl in Betrieb

KIRCHBICHL (bfl/red). Knapp zwei Jahre nach dem Spatenstich zieht die Tiwag im Rahmen des Kraftwerkausbaus in Kirchbichl Bilanz. Mit der kürzlichen Fertigstellung des Dotierkraftwerks konnte bereits ein Meilenstein umgesetzt werden. Der nächste ist bereits in Aussicht, wenn das neue "Krafthaus 2" im Oktober 2020 den Betrieb aufnehmen soll. Die Vertreter der Tiwag zogen am Freitag, den 5. April bei einer Baustellenbesichtigung in Anwesenheit von Landeshauptmann Günther Platter in Kirchbichl...

Stefan Lang (links) beriet David Schlaffer in Holzfragen. | Foto: Daniela Hummel

Erster Aktionstag
Güssinger Sägewerk Draskovich hat Betrieb erweitert

Mit einem Aktionstag präsentierte das Sägewerk Draskovich in der Wiener Straße in Güssing seinen Kunden den erweiterten Betrieb. Eine neue Halle dient der Holzlagerung. Auch das Verkaufslokal, in dem Holzfarben, Schrauben, Hochbeete, Holzböden oder Holzbriketts angeboten werden, ist erweitert worden.

Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert freut sich, dass der Kleinkinderspielplatz vergrößert wird.
4

Umbau in der Josefstadt startet
Der Schönbornpark bekommt einen größeren Spielplatz

Der Kleinkinderspielplatz wird im Sommer ausgebaut und ein direkter Zugang zum Palais Schönborn geschaffen. JOSEFSTADT. Am hinteren Ende des Schönbornparks wird die gepflasterte Fläche vor dem Spielplatz geschleift, um die versprochenen 15 Quadratmeter mehr an Spielfläche zu erreichen. "Der Bestand wird so belassen, wie er ist, allerdings wird die Sandkiste auf 100 Quadratmeter erweitert und es wird dort in der warmen Jahreszeit ein Wasserspiel geben", erklärt Bezirksvorsteherin Veronika...

Spatenstich für das neue Werk von HAGE in Obdach. | Foto: Verderber
5

HAGE Obdach
Neues Werk mit Akademie und Fitnessstudio

HAGE Sondermaschinen erweitert den Standort in Obdach um insgesamt 8 Millionen Euro. OBDACH. Die letzte Erweiterung liegt zwar erst sechs Jahre zurück, trotzdem muss HAGE wieder ausbauen. Laufende Produkterweiterungen, neue Technologien und nicht zuletzt eine hohe Nachfrage am Weltmarkt haben diesen Schritt notwendig gemacht. "Das ist die größte Erweiterung der Firmengeschichte", sagt Geschäftsführer Stefan Hampel, der den Familienbetrieb gemeinsam mit Bruder Florian leitet. Gut entwickelt Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Pünktlich zu den „Spring Classics 2019“ vom 6. April bis 12. Mai wurde nun der Snowpark Kaunertal großzügig erweitert – und bietet mehr Abwechslung sowie mehr Kreativität. | Foto: Snowpark Kaunertal
3

#NATURERUN
Der Snowpark Kaunertal startet in eine neue Ära

KAUNERTAL. Der Kaunertaler Gletscher gilt als Wiege des Snowboardens in Europa und besitzt Kultstatus in der Szene. Pünktlich zu den „Spring Classics 2019“ vom 6. April bis 12. Mai wurde nun der Snowpark Kaunertal großzügig erweitert – und bietet mehr Abwechslung sowie mehr Kreativität. Snowpark Kaunertal erweitert Mit der Erweiterung des neuen Snowpark Kaunertal – alias „#NATURERUN“ – wurde eine Spielwiese der Superlative geschaffen, die das gesamte natürliche Potenzial des Berges...

"Nachsitzen" der Ehrengäste im Beisein von Direktorin Romy Wurzer und der Lehrerinnen Claudia Haselwanter sowie Beate Staudacher für Bgm. Karl-Heinz Prinz, LR Johannes Tratter, SPÖ-Chef Georg Dornauer und Vizebgm. Gregor Reitmair aus Mutters (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
22

Gelungen
Ein neues "Schmuckkastl" in Natters

Am Samstag konnte das das Schul- und Kindergartengebäude, das einem Umbau samt Erweiterung unterzogen wurde, mit einem Festakt offiziell in Betrieb genommen werden. "Herzlich willkommen, ihr lieben Leute, unsere Schule zeigen wir euch heute" – das fröhliche Liedchen der Schulkinder vermittelte die gute Laune, die an diesem sonnigen Samstagmorgen in Natters herrschte. Allerdings sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die Bezeichnung "Schule" dem neuen "Schmuckkastl" nicht gerecht wird. "Dieses...

Elisabeth Moser mit Sohn und Schwiegertochter Jakob und Birgit Forstnig
35

Trattlerhof erweitert
"Tag der offenen Gutshoftür" in Bad Kleinkirchheim

Familie Forstnig investierte 3,9 Millionen Euro in den Trattlerhof. BAD KLEINKIRCHHEIM. Der Trattlerhof, der auf eine 135-jährige Beherbergungshistorie zurückblicken kann und in dem 1950 erstmals in dem Gebirgsort "Fremdenzimmer mit fließendem Wasser" angeboten wurden, ist seiner Tradition treu geblieben: "Altes mit Neuem verbinden." Mit einem "Tag der offenen Gutshoftür" hat die Eignerfamilie Jakob und Birgit Forstnig sowie Elisabeth Moser zusammen mit Architekten-Ehepaar Herwig und Andrea...

Andreas Fuchs und Thomas Loferer (v.l.) präsentierten in Walchsee die Pläne für die Erweiterung.  | Foto: Fluckinger
9

Großinvestition
Biokäserei erweitert in Walchsee an neuem Standort

Genossenschaft entschied sich für neun Millionen Euro Investition in hochmoderne Käserei an neuem Standort in Walchsee. WALCHSEE (bfl). Eine Weichenstellung für die nächsten einhundert Jahre, präsentierten die Vertreter der Biokäserei Walchsee am Donnerstag, den 21. März in Walchsee. Die Mitglieder der Genossenschaft stimmten nahezu einstimmig dafür, für neun Millionen Euro eine hochmoderne Käserei am neuen Standort im Gewerbegebiet Moosen zu errichten. Es ist dies eine notwendige Maßnahme, um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.