Erweiterung

Beiträge zum Thema Erweiterung

5

Marchegg
Friedhofserweiterung und neue Friedhofsmauer vor der Fertigstellung

Nach zwei jähriger Bauzeit erstrahlt das Friedhofsareal in Marchegg nun im neuen Glanz und wird erweitert.   MARCHEGG. Bereits im November 2017 wurde mit der Neuerrichtung der Friedhofsmauer in Verbindung mit einem neuen Eingangsportal begonnen. In zwei Abschnitten wurde die desolate Friedhofsmauer auf einer Länge von rund 230 Metern abgerissen, neu errichtet und dabei 4.200 Zierschalsteine verarbeitet. Ein kleiner Teil der alten Mauer konnte saniert werden um als Relikt der Vergangenheit...

Das geplante Gebäude für die Pathologie und die Schwerpunktpflege entsteht in unmittelbarer Nachbarschaft zum Krankenhaus. | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeindeverband stimmt zu
Weichen für neue Pflegeeinrichtungen in Zams gestellt

ZAMS (otko). Der Gemeindeverband St. Vinzenz fasste einstimmige Beschlüsse für die weitere Umsetzung der Schwerpunkt- und Übergangspflege in Zams. Für das geplante Pathologiegebäude müssen zusätzliche Gutachten eingeholt werden. Zams wird neues Pflegezentrum In der letzten Gemeinderatssitzung am 21. Oktober berichtete Bgm. Siegmund Geiger über wichtige Beschlüsse, die in der Verbandsversammlung des Gemeindeverbandes St. Vinzenz gefällt wurden. In der Gemeinde Zams soll eine Schwerpunktpflege...

Vorstandsdirektor der Sparkasse Adolf Hammerl und Karl Heinz Pabst, Vertreter der Entwickler, freuen sich über den Baustart im MEZ. | Foto: Remax Commercial
1 1

MEZ-Erweiterung
Müller eröffnet Filiale im Einkaufszentrum in Neufurth

Mostviertler Einkaufszentrum wird erweitert: Drogerie Müller, Sparkasse und Apotheke sind bereits fix. NEUFURTH. Der Startschuss für die Erweiterung des Mostviertler Einkaufszentrums (MEZ) im Amstettner Ortsteil Neufurth ist gefallen. Aktuell werden gerade die Fundamentierungsarbeiten durchgeführt, der Rohbau wird noch in diesem Jahr fertiggestellt. Die Eröffnung der Erweiterung ist im zweiten Quartal 2020 geplant. Müller, Apotheke, Sparkasse im MEZ Bereits fix für das vergrößerte...

Bildungslandesrätin Ursula Lackner: "Kinderkrippen und -gärten sind Bildungseinrichtungen, die das Fundament für den weiteren Lebensweg der Kinder legen." | Foto: Lunghammer

Stainz und St. Josef
Land Steiermark fördert neue Kinderkrippe und neue Gruppe

Seit Dienstag gibt es in der Steiermark ein neues Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz, das ab Herbst 2020 gilt. Die Landesregierung legte in ihrer heutigen Sitzung nach: Die Steiermark stellt für die Erweiterung von Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen rund 19 Millionen Euro bereit. Mehr als die Hälfte der Förderungen fließt nach Graz. Neue KinderkrippeInsgesamt 325.000 Euro gehen in den Bezirk Deutschlandsberg: genauer gesagt nach Stainz und St. Josef. Der Kindergarten Marhof (Stainz,...

Gleisdorf: Bürgermeister Christoph Stark, Philippine Hierzer und Sozialhilfeverbandsobmann Rudolf Grabner (v.l.) machten sich ein Bild vom Projektfortschritt. | Foto: Christoph Stark
2

Gleisdorf: Eine Seniorentagesstätte und Erweiterung des Bezirkspflegeheims vor Spatenstich

Auf Bundesebene, aber auch im Bezirk wird viel über das Pflegethema diskutiert. Aufgrund der steigenden Alterserwartung beschäftigen sich alle Gemeinden früher oder später mit diesem Thema. In Gleisdorf bemüht sich die Sozialstadträtin Philippine Hierzer um eine Seniorentagesstätte. Die WOCHE informierte sich bei ihr. WOCHE: In Gleisdorf soll beim Bezirkspflegeheim eine Seniorentagesstätte entstehen sowie eine Aufstockung der Betten erfolgen. Wie ist der aktuelle Stand? Philippine Hierzer: Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Erweiterungen in Waltendorf und St. Peter: Gertraud Strempfl-Ledl, Christopher Drexler, Siegfried Nagl, Bernhard Inninger (v. l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer
3

Altstadtschutzzonen: Graz ist um 40 Hektar reicher

Die letzte Ausweitung der Altstadtschutzzonen ist schon 28 Jahre her, nun folgte ein weiterer großer Wurf: Landesrat Christopher Drexler, Bürgermeister Siegfried Nagl, Altstadtkommissionsvorsitzende Gertraud Strempfl-Ledl und Stadtplanungschef Bernhard Inninger stellten die neuen Zonen in Waltendorf (Ruckerlberg) und St. Peter (Gartenvorstadt) vor. "Ziel ist es, ganze Ensembles zu erhalten", wurde betont. Es wird demnach weiterhin möglich sein, in diesen Zonen punktuell zu bauen, jedoch...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bürgermeister DI Christoph Prinz begrüßte die zahlreichen Ehrengäste, an der Spitze Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Predota
3

Schlosskindergarten Bad Vöslau erweitert

BAD VÖSLAU (predota). Festtag für den Bad Vöslauer Schlosskindergarten. Nach umfangreichen Bauarbeiten wurdie Einrichtung mit 2 neuen Gruppen ergänzt. Ein erfreulicher Anlass für Maria Jezek, die den Kindergarten leitet. Die zahlreichen Ehrengäste erlebten ein Fest für und mit Kindern. Musikalisch begleitet von einem Bläserensemble der Musikschule , begrüßte dann Bürgermeister DI Christoph Prinz die Gäste und zog damit auch gleichzeitig eine Bilanz zum Kindergartenwesen in der Stadt. Demnach...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Austrocel Hallein beschreitet mit Bio-Ethanol neue Wege.  | Foto: AustroCel/Franz Dieterich

Wirtschaft
Austrocel investiert 42 Millionen in Bio-Ethanol

Die ersten Vorarbeiten für die Anlage am Betriebsgelände der AustroCel GmbH wurden im September gestartet. HALLEIN. Mit dem Bau der Bio-Ethanol-Anlage rückt die Produktion von Bio-Treibstoff aus Holz in Hallein immer näher, eine Vision zum Ersatz von fossilen Brennstoffen wird Wirklichkeit. Der Standort wird zur Bioraffinerie. Seit kurzem liegen alle Bewilligungen zum Bau und Betrieb der Anlage vor, die Finanzierung ist gesichert und mit der OMV wurde ein Belieferungsvertrag über mehrere Jahre...

Freuen sich über neuen Regroup-Standort (v.l.): Claudio Borroi (Geschäftsführer Arcese), Maurizio Pettinacci (Standortleiter Arcese), Karsten Fischkal (1. Bürgermeister Adelsdorf), Architekt Günter Maier, René Wurzer (Geschäftsführer Regroup), Oliver Seifert (Steuerberatungsgesellschaft Helmer und Partner), Christian Kather (Recon Germany GmbH), Gerhard Kassebacher (Recon Europe GmbH), Markus Wurzer (Recon Europe GmbH), Mike Schrauber (M&M Schöner Wohnen Immobilien), Manuela Tröger (M&M Schöner Wohnen Immobilien).  | Foto: Mike Schrauber, M&M Schöner Wohnen Immobilien

Neuer Standort
Ebbser Unternehmen Regroup baut in Adelsdorf aus

Tiroler Regroup schafft in Adelsdorf bei Erlangen einen neuen Standort und will damit deutschen Markt schneller bedienen. EBBS/ADELSDORF (red). Das Unternehmen Regroup mit Sitz in Ebbs errichtet vor allem modulare Gebäude mit Containermodellen. Nun erweitert die Firma mit einem zusätzlichen Standort im mittelfränkischen Adelsdorf bei Erlangen (Bayern). Ziel ist es den deutschen Markt noch effizienter zu bedienen. Gemeinsam mit ihren operativen Tochterunternehmen Recon GmbH und Relog GmbH ist...

Im Gespräch mit Werner Gruber, dem Mastermind hinter der Arena-Erweiterung | Foto: Gsellmann
1

Arena Mattersburg
„Eröffnung schon im April möglich“

Arena Mattersburg-Erweiterung: bis zu 14 neue Shops werden für rund 100 Arbeitsplätze neue sorgen. MATTERSBURG. Die ersten Bagger rollten bereits Mitte November 2018 an, erste Bau- und Gewerbeverhandlungen gingen bereits vor rund einem Jahr über die Bühne. Dann ist es für längere Zeit ruhig geworden um das Gebiet hinter dem Billa und dem Kino. Einzig die Gerüchteküche brodelte, immer wieder wurde hinter vorgehaltener Hand vom Bau eines Merkurmarkts gesprochen. Zwölf bis 14 Betriebe Die...

Der ärztliche Leiter der SKA Zicksee Stephan Domayer und Christian Wagner von der Teerag Asdag. | Foto: Titz
3

Sonderkrankenanstalt Zicksee baut aus
Kleine Eingriffe an Hand und Fuß

Derzeit wird in der Sonderkrankenanstalt Zicksee in St. Andrä am Zicksee wieder fleißig gebaut. Die Chirurgie wird bald hier Einzug halten.  ST. ANDRÄ AM ZICKSEE (cht). Auch wenn es teilweise laut zugeht, freut sich der ärztliche Leiter Primarius Dr. Stephan Domayer sehr über diesen Baulärm. "Damit erfüllt sich mein jahrelanger Wunsch, die Chirurgie an den Zicksee zu bringen", erzählt er. Erweiterung 2016 Erst im Frühjahr 2016 wurde die letzte Erweiterung der Sonderkrankenanstalt Zicksee mit...

Das REHA Zentrum Münster soll um rund 16 Millionen Euro inhaltlich und baulich erweitert werden. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Auch baulich
REHA in Münster wird um Psychiatrische Rehabilitation erweitert

Reha-Zentrum Münster erweitert Haupthaus und Therapiebereich, das Angebot wird um einen Psychiatrie-Anteil ergänzt. Im Frühjahr 2020 soll die Baustelle abgeschlossen sein. MÜNSTER (red). Das Rehabilitationszentrum Münster ist eines der modernsten Reha-Zentren Österreichs und bietet derzeit 300 Betten für Neuro-, Herz-Kreislauf-, Lungen- und Onkologie-PatientInnen. Nach dem Umbau von Haupthaus, einem zusätzlichen Therapiegebäude sowie funktionalen Anpassungen des Bestandes sollen die...

Nina Mayer, Mag. Werner Zechmeister, Katja Schmidt öffnen am Montagnachmittag | Foto: BH Mattersburg

Mattersburg
BH erweitert die Öffnungszeiten

MATTERSBURG. Die Bezirkshauptmannschaft Mattersburg wird ab September länger geöffnet sein, kündigt Bezirkshauptmann Werner Zechmeister an. „Das ist das Ergebnis aus einem sechsmonatigen Pilotversuch. Von Oktober bis April nahmen 210 BH-Kunden die Möglichkeit wahr, ihre Behördenangelegenheiten am Nachmittag zu erledigen“ so Zechmeister. Jeden ersten Montag im Monat Auf diese Evaluierung wurde nun reagiert und die Öffnungszeiten dauerhaft erweitert: Konkret werden die Bereiche „Führerscheine“...

Bei der Probe-Befahrung: Josef Aichhorn (Großarler Bergbahnen Marketing), Hansjörg Hettegger (Pistenchef), Christoph Lagger (Fa. Team-Works), Engelbert Gschwandtl (Betriebsleiter Bergbahnen) und Thomas Wirnsperger (TVB Großarltal). | Foto: TVB Großarltal

Großarltal investiert 200.000 in Mountainbike-Angebot

Als Tal der Almen ist das Großarltal bekannt für seine vielen Mountainbikewege. Nun wurde das Angebot für sportliche Biker um eine weitere Facette erweitert: Den Singletrail Großarltal II. GROSSARL (aho). Bereits vor zwei Jahren wurde von den Großarler Bergbahnen der Singletrail Großarltal I mit einer Länge von ca. 3,3 Kilometern und einem Höhenunterschied von 432 Metern errichtet und in Betrieb genommen. Dieser wurde im Auftrag des Tourismusverbandes Großarltal in Zusammenarbeit mit den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
AMS Geschäftsstellenleiterin Margit Exenberger, der ausführende Architekt, Michael Schafferer und AMS Geschäftsstellenleiterin-Stv. Michaela Zaglacher (v.l.) freuen sich über die Erweiterung | Foto: Barbara Fluckinger
12

Neue Büroräume
AMS Kufstein erweitert Servicebereich

Um mehr als 400 Quadratmeter und mit 13 zusätzlichen Einzelbüros erweitert hat das AMS Kufstein seinen Servicebereich. KUFSTEIN (bfl). Nach einer fünfmonatigen Umbau- und Erweiterungsphase wartet das Arbeitsmarktservice (AMS) Kufstein nun mit zusätzlichen Einzelbüros im Untergeschoss auf. Bereits 1983 zog das AMS in das Gebäude am jetzigen Standort in der Oskar-Pirlo-Straße ein. Die Beratung und Betreuung von Kunden erfolgte anfangs durch weniger zwanzig Mitarbeiter. Heute, 36 Jahre später,...

Fredi Brezina, Christa Walguni, Karl Harrer, Willibald Glaser, Gabriele Beer, Franz Ableidinger, Martin Speychal, Christiane Mader, Michael Preissl, Monika Groll, Doris Hohenbichler und Ossi Kapeller. | Foto: UnterWasserReich Schrems

Schrems
Neuer Kletterturm erweitert UnterWasserReich-Spielplatz

SCHREMS (red). Der Spielplatz beim UnterWasserReich Schrems ist um eine Attraktion reicher: Der neue Kletterturm ist cirka vier Meter hoch, kann von drei Seiten beklettert werden und erfreut sich bereits großer Beliebtheit. Angekauft wurde der Turm von der Stadtgemeinde Schrems. Die Anschaffungskosten inklusive Aufstellung belaufen sich auf 6.195 Euro. Bürgermeister Karl Harrer, der zuständige Stadtrat Willibald Glaser und die UnterWasserReich-Geschäftsführerinnen Barbara Dolak und Christiane...

Max Kern, Senior-Chefin Elfriede Gutzelnig, Gabi Gutzelnig, Rosa Kern, Barbara Kern, Paul Kern, Lisa Pontasch | Foto: Kern
16

Hotel zur Post in Döbriach
Hoteljubiläum - Die fünfte Generation feiert 111 Jahre

DÖBRIACH (ven). Das Hotel "Zur Post" von Familie Kern feiert das ganze Jahr lang sein 111-jähriges Bestehen. Dazu stehen einige Events am Programm und auch eigens gedrehte Videos auf der Homepage des Hotels, in denen Senior-Chefin Elfriede Gutzelnig aus früheren Zeiten erzählt. 1908 Gasthaus gekauft "Wir haben uns viel mit der Geschichte des Hauses beschäftigt", so Paul Kern. In der Morgenpost für die Gäste wird auch immer ein Jahrzehnt aus vergangenen Tagen beleuchtet.  1908 kaufte Kerns...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Dieses Stück wird für die P & R-Anlage angekauft. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
4

Grundkauf: Erweiterung der Park&Ride-Anlage

MARIA ANZBACH. Der Kauf eines Grundstücksteiles mit rund 250 m² Fläche für die Park & Ride-Anlage beim Bahnhof Maria Anzbach, stand in der letzten Gemeinderatssitzung zur Diskussion. Doch da gab's nicht viel, außer an Informationen. Etwa 26.000 Euro wird die Gemeinde dem Verkäufer, Otto Wurst, bezahlen müssen. Und dieser Betrag setzt sich wie folgt zusammen: Kaufpreis pro m² 96 Euro (für Grünland) plus Nebenkosten, ergibt summa summarum etwa 26.000 Euro. Der Beschluss wurde einstimmig gefasst....

Die Berglandmilch plant am Tirol-Milch-Standort in Wörgl eine Erweiterung.  | Foto: Noggler
3

Erweiterung in Wörgl
Tirol Milch bekommt neue Halle für den Mehrweg

Berglandmilch will Mehrwegglasflaschen anbieten: Erweiterung des Hochregallagers und neue Leerguthalle für Wörgl im Gemeinderat genehmigt. WÖRGL (bfl). Ein Lager für den "Mehrweg" einrichten will die "Berglandmilch eGen" am Standort der Tirol Milch in Wörgl. Die dafür notwendige Erweiterung wurde im letzten Wörgler Gemeinderat am Dienstag, den 9. Juli einstimmig genehmigt. Dem Entschluss der Berglandmilch liegt der Abschluss einer erfolgreichen Testphase zu Grunde. Die Molkereigruppe, die der...

Baustelle mit Projektleiter Karl Praxmarer. | Foto: ASFINAG
5

LKW-Stellplätze im Inntal überlastet
Erweiterung des LKW-Stellplatzes Telfs Süd

TELFS. Der Autobahnparkplatz Telfs-Süd ist derzeit eine Großbaustelle. Grund ist die Erweiterung der Stellflächen. Laut Auskunft der ASFINAG wird hier Platz für LKW geschaffen. Massive ÜberbelegungenEs besteht dringend Handlungsbedarf: Zu den Nachtstunden kommt es auf den bestehenden Rastanlagen im Inntal zum Teil zu massiven Überbelegungen. Übermüdete Fahrer sind ein Sicherheitsrisiko. Sie sind verpflichtet, Ruhezeiten einzuhalten, aber wo? Am Parkplatz Telfs-Süd sind, von der Fläche her, noch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Den Umstieg vom Auto auf die Bahn soll ab Herbst 2019 ab Neuhofen an der Krems „erleichtert“ werden. | Foto: ÖBB_Finker

Achtung Pendler
ÖBB erweitert die Park&Ride-Anlage in Neuhofen

Direkt bei Bahnhof in Neuhofen enstehen 60 neue PKW-Stellplätze und 140 Zweiradplätze. Weiters wird eine Busumkehrschleife und einer Gemeindestrasse errichtet. NEUHOFEN (red). Derzeit befinden sich 66 ÖBB P&R-Parkplätze am Bahnhof Neuhofen an der Krems. ÖBB, Land OÖ und die Gemeinde Neuhofen investieren nun 900.000 Euro in die Zukunft der Bahnmobilität.  Am 15. Juli starteten die Bauarbeiten für die Park&Ride-Anlage, die Fertigstellung ist im Herbst geplant. Lärmentwicklung: ÖBB bittet um...

Spatenstich: Bgm. Andreas Pfurner, Guido Fuß, Georg Theurl und OSG Projektleiter Thomas Steinlechner (v.l.)
3

Neue Wohngruppen
Spatenstich im SOS-Kinderdorf Osttirol - mit Video

In Nußdorf-Debant werden zwei neue Wohngruppen für jeweils neun Kinder bzw Jugendliche errichtet. NUSSDORF-DEBANT. Am 16. Juli erfolgte beim SOS-Kinderdorf in Nußdorf-Debant der offizielle Spatenstich für den Bau von zwei neuen Wohngruppen. Eine Wohngruppe für neun Kinder entsteht auf dem noch freien Gelände des SOS-Kinderdorfes, die zweite, eine Wohngruppe für neun Jugendliche, gegenüber der derzeitigen SOS-Jugendwohngemeinschaft am Zietenweg. Barrierefrei Die neuen Gebäude werden nicht nur...

Präsentierten das Siegerprojekt des Architekturwettbewerbes: Bgm. Siegmund Geiger, Heimleiter Toni Pircher, Pflegedienstleiterin Angelika Schöpf und Wettbewerbsbetreuer Thomas Klima (v.r.)

Neubau des Seniorenzentrum Zams-Schönwies
Siegerprojekt würde gekürt

Im Rahmen eines Architekturwettbewerbs wurde das Siegerprojekt für die Erweiterung des Seniorenzentrum Zams-Schönwies gekürt. ZAMS (wiedl). Über 110 Architekturbüros aus ganz Europa (u.a. auch Lissabon, Budapest, Amsterdam, Anm.) forderten im Rahmen des Architekturwettbewerbs für die Erweiterung des Seniorenzentrums Zams-Schönwies die Teilnahmeunterlagen an, 44 Teilnehmer reichten dann schlussendlich ihre Projekte ein. Kürzlich wurde das Siegerprojekt in Zams gekürt: Das Architekturbüro "xander...

Vertreter von TE Connectivity, Stadtgemeinde, Bezirkshauptmannschaft und der vier Baufirmen (Elektro Hörmann, Fa. Krenn, Fa. Schandl und Reißmüller Bau) nahmen den Spatenstich vor. Schon nächste Woche wird mit dem Bau begonnnen. | Foto: Zellinger
3

Spatenstich
TE baut um 2,33 Millionen Euro aus

Waidhofner Werk wird zum Kompetenzzentrum für Relaisentwicklung und erweitert um 2.302 Quadratmeter. WAIDHOFEN. Plötzlich ging alles ganz schnell: Kaum waren die nötigen Genehmigungen und Verfahren abgeschlossen, sollen auch schon die Bauarbeiten beginnen. Denn bei TE Connectivity hat man sich bei dem bevorstehenden Ausbau einen straffen Zeitplan gesetzt: Schon im Frühjahr 2020 soll der 2.302 Quadratmeter große Zubau stehen. Bevor aber am 1. Juli die Bagger anrollen, lud das Unternehmen zum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Museum bietet am 17. Mai eine Führung durch den erweiterten Planetenweg in Reutte. | Foto: Museum im Grünen Haus
  • 17. Mai 2025 um 14:00
  • Museum im Grünen Haus
  • Reutte

Erkundung des erweiterten Planetenwegs

REUTTE. Der beliebte Planetenweg „Reutte unter den Sternen“ wurde umfassend repariert und durch schlagfeste Polycarbonat-Kuppeln geschützt, um Vandalismus zu verhindern. Zusätzlich wurde der Weg 2025 um vier neue Tafeln erweitert, die spannende Themen wie Sternbilder, Zeitmessung, Raketentechnik und den Astronomen Pater Anton Maria Schyrle beleuchten. Die neuen Tafeln werden im Rahmen einer Samstagskultur am 17. Mai 2025 um 14:00 Uhr vorgestellt, bei der Besucher den erweiterten Planetenweg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.