Feuerlöscher

Beiträge zum Thema Feuerlöscher

Feuerlöscher wurden überprüft und Fahrzeuge wurden in Marbach präsentiert  | Foto: Marktgemeinde Marbach an der Donau
3

Feuerwehr Marbach/Donau
Fahrzeug bei der FF Marbach präsentiert

Feuerlöscherüberprüfung und Fahrzeugpräsentation bei der FF Marbach. MARBACH/DONAU. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Marbach fand die Feuerlöscherüberprüfungsaktion statt. Viele Bürgerinnen und Bürger aus unserer Marktgemeinde nutzten die Gelegenheit, ihre Feuerlöscher fachgerecht überprüfen zu lassen – ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war auch die Präsentation des neuen Einsatzfahrzeugs der FF Marbach. Die Besucherinnen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Am vergangenen Wochenende versprühten Vandalen in einer Tiefgarage in Völs den Inhalt von Feuerlöschern. | Foto: Rainer Auer (Symbolbild)
Aktion 3

Völs
Vandalismus in Tiefgarage - Unbekannte versprühen Feuerlöscher

Am vergangenen Wochenende versprühten Vandalen in einer Tiefgarage in Völs den Inhalt von Feuerlöschern. VÖLS. In der Nacht vom 30. auf den 31. März kam es in einer Tiefgarage in Völs zu einem Vandalismusvorfall. Unbekannte Täter entnahmen zwei Feuerlöscher und versprühten deren Inhalt über etwa 16 geparkte Fahrzeuge. Zudem hinterließen sie mutmaßlich Graffitizeichnungen mit einem Stift an den Wänden der Garage. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt.  Mehr zum...

Vorerst noch unbekannte Täter besprühten in der Nacht von Freitag auf Samstag, 8. Februar 2025, mit Graffitischriftzügen mehrere Gebäude, Auslagenfenster, Hauswände, Garagen und fünf Pkws im Ortsgebiet Abtenau. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Schaden: mehrere Tausend Euro
Täter von Sachbeschädigungen ausgeforscht

In der Nacht auf Samstag, 8. Februar 2025, wurden im Ortsgebiet von Abtenau mehrere Sachbeschädigungen begangen. Die Täter waren vorerst noch unbekannt, konnte im Laufe der Ermittlungen aber ausgeforscht werden - zwei Einheimische im Alter von 20 und 25 Jahren besprühten unter anderem mehrere Gebäude und fünf Autos. ABTENAU. Die Taten geschahen in der Nacht von Freitag auf Samstag, den 8. Februar 2025, im Ortsgebiet Abtenau. Vorerst noch unbekannte Täter besprühten mit Graffitischriftzügen...

Durch den Einsatz eines Feuerlöschers konnte Schlimmeres verhindert werden. | Foto: FF Zell am See
3

Zimmerbrand in Zell am See
Bewohner können Schlimmeres verhindern

Ein Brand in einer Wohnung in Zell am See sorgte am Morgen des 8. Februar für einen Feuerwehreinsatz. Der 59-jährige Bewohner konnte die Flammen noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit einem Feuerlöscher löschen. ZELL AM SEE. Am Morgen des 8. Februar 2025 kam es in einer Wohnung in Zell am See zu einem Brand, der aus bislang unbekannter Ursache ausbrach. Glücklicherweise konnte der 59-jährige Bewohner das Feuer noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit einem Feuerlöscher unter Kontrolle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johannes Brandner
Ein Einfamilienhaus bei Würmla stand in Flammen. | Foto: Doku NÖ
Video 11

Feuerwehr auf Einsatz
Dachstuhlbrand in Gumperding bei Würmla bekämpft

Am Mittwochvormittag heulten die Sirenen rund um die Ortschaft Gumperding. WÜRMLA. Die Feuerwehren wurden am 5. Februar zu einem Wohnhausbrand nach Gumperding, im Gemeindegebiet von Würmla alarmiert. In dem Einfamilienhaus ist aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte musste der Einsatzleiter feststellen, dass ein Zimmer im Erdgeschoss in Vollbrand stand. Unter schwerem Atemschutz wurde sofort mit der Brandbekämpfung sowohl von innen als auch von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine vergessene Herdplatte löste am Donnerstagnachmittag in Seefeld einen Brand in einem Apartment aus. Die Mieterin hatte das Apartment kurz zuvor verlassen. | Foto: skn (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Seefeld: Herd versehentlich eingeschaltet

Eine vergessene Herdplatte löste am Donnerstagnachmittag in Seefeld einen Brand in einem Apartment aus. Die Mieterin hatte das Apartment kurz zuvor verlassen. SEEFELD. Am 16. Jänner um circa 16:00 Uhr brach in einem Apartment in Seefeld ein Brand aus. Die Mutter des Eigentümers wurde durch den Alarm eines Brandmelders darauf aufmerksam und informierte ihren Sohn. Dieser eilte sofort zum Apartment, entdeckte den Brand im Küchenbereich und konnte ihn mithilfe eines Feuerlöschers unter Kontrolle...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Schnelles Handeln verhindert einen schlimmeren Brand. | Foto: FF-Kernhof
5

Einsatz
Brand in der Hoyossiedlung - Schnelles Eingreifen der Feuerwehr

In Kernhof in der Hoyossiedlung wurde ein Brand gemeldet, der von einem aufmerksamen Bewohner in einem Nebengebäude entdeckt wurde. Der Bewohner reagierte schnell und alarmierte umgehend die Feuerwehr. KERNHOF. Daraufhin rückte die Feuerwehr Kernhof mit elf Mitgliedern und drei Fahrzeugen zu dem Brandeinsatz aus. Dank des zügigen Handelns des Ersthelfers konnte der Brand bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit einem Feuerlöscher gelöscht werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kernhof...

Eine Fassade stand in Pfarrwerfen in Brand. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
10

Fassadenbrand in Pfarrwerfen
Feuerlöscher-Einsatz verhinderte Schlimmeres

In Pfarrwerfen ereignete sich gestern Nachmittag im Ortsteil Laubichl ein Fassadenbrand. Durch beherztes Eingreifen mit einem Feuerlöscher konnte Schlimmeres vermieden werden. PFARRWERFEN. Am Mittwochnachmittag gegen 16.11 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Fassadenbrand im Ortsteil Laubichl alarmiert. Auf der Terrasse eines Einfamilienhauses im Obergeschoss war ein Feuer ausgebrochen, das sich schnell auf den Vollwärmeschutz und ein Gewächszelt ausbreitete. Bekannter der Bewohnerin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
17

Feuerwehr im Einsatz
Brennende Gartenhütte in Neuzeug

SIERNING. Am Montag, 13. Januar um 16:23 Uhr wurden die vier Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning – Hilbern, Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning – zu einem Brandeinsatz in die Gründbergsiedlung alarmiert. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatten der Hausbesitzer und die Polizei erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher unternommen. Beim Eintreffen der Florianis drang jedoch weiterhin Rauch aus der Gartenhütte. Der Atemschutztrupp der FF Neuzeug konnte den Brandherd schnell...

Am Sonntagnachmittag kam es in Jenbach zu einem Fall von Sachbeschädigung. Mehrere Fahrzeuge wurden mit einem Feuerlöscher eingenebelt.
Aktion 7

Jenbach
Feuerlöscher-Vandalismus in Parkhaus - Fahrzeuge beschädigt

Am Sonntagnachmittag kam es in Jenbach zu einem Fall von Sachbeschädigung. Mehrere Fahrzeuge wurden mit einem Feuerlöscher eingenebelt. JENBACH. Am 12. Jänner um circa 15:00 Uhr kam es in einem Parkhaus in Jenbach zu einer Sachbeschädigung durch den missbräuchlichen Einsatz eines Feuerlöschers. Eine bislang unbekannte Täterschaft versprühte das Pulver des Löschers, wodurch mehrere geparkte Fahrzeuge „eingenebelt“ und beschädigt wurden. Die genaue Schadenshöhe ist noch unklar, dürfte jedoch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
9

Feuerwehr im Einsatz
Florianijünger löschten Couch mit Weihnachtsgeschenken

WEYER. Am Stefanitag, 26. Dezember musste die Freiwillige Feuerwehr Weyer und Kleinreifling zu einem Wohnhausbrand um 16:23 Uhr ausrücken. In einem abgelegenen Haus war eine Couch mit Weihnachtsgeschenken in Brand geraten. Der Brand wurde durch einen Nachbarn entdeckt, der bereits versuchte mit zwei Pulverlöscher den Brand zu löschen. Die Weyerer Florianis die nach gut 1,5 Km Bergfahrt am Einsatzort ankamen, löschten dann unter Atemschutz mit einen Hochdruckrohr den Rest ab und brachten die...

Video 2

Advent, Advent, der Christbaum brennt
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

Der erfahrene Feuerwehrmann setzte in der brenzligen Situation schnell einen Notruf ab und löschte das Feuer. | Foto: Monatsrevue
3

Einsatz in der Freizeit
Freiwilliger Feuerwehrmann löscht Fahrzeugbrand

Am vergangenen Sonntag bewies Theodor Matei, langjähriger Feuerwehrmann bei der Freiwilligen Feuerwehr Ebreichsdorf, erneut seine Bereitschaft, anderen in Not zu helfen – und das ganz ohne Alarmruf. NÖ.  Der engagierte Helfer war gerade auf der B16 zwischen Hornstein und Müllendorf (Burgenland) unterwegs, als er plötzlich Zeuge eines Fahrzeugbrandes wurde. „Ich war gerade auf der B16 zwischen Hornstein und Müllendorf (Bgld) unterwegs, als ein Fahrzeug vor mir plötzlich zu rauchen begann und am...

  • Baden
  • Caroline Fegerl
8

Feuerwehr im Einsatz
Containerbrand brach hinter Kirche aus

DIETACH. Am Dienstag, 10. Dezember wurde um 11.12 Uhr hinter der Kirche in Dietach ein Brand festgestellt und die Feuerwehr Dietach alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass zwei Altpapiercontainer in Vollbrand standen. Der Brand hatte bereits auf eine Sichtschutzwand übergegriffen und konnte durch Vornahme eines Feuerlöschers bereits vor Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Mit dem Hochdruckrohr des Tanklöschfahrzeuges wurde das Feuer rasch...

Mit einem Feuerlöscher soll ein 17-Jähriger am Sonntag schwer verletzt worden sein. (Symbolfoto) | Foto: Adeel Zaheer/Unsplash
3

Schwer verletzt
Wurf-Attacke mit Feuerlöscher auf Jugendlichen in Wien

Ein Streit zwischen zwei jungen Männern im Alter von 17 und 23 Jahren soll auf offener Straße in Wien völlig eskaliert sein. Zuerst gab es eine Messer-Drohung, dann wurde dem Jüngeren ein Feuerlöscher ins Gesicht geworfen. Dieser wurde dabei schwer verletzt. WIEN/HERNALS. Ein nicht alltäglicher Einsatz forderte Polizeikräfte am Sonntagmorgen, 24. November, in Hernals. Gegen 8.55 Uhr wurden die Kräfte in die Römergasse alarmiert. Dort befanden sich zwei Personen, wobei einer schwer verletzt war....

Karl Christian Kvas (ÖVP) hat für Liebenauerinnen und Liebenauer zwei Serviceangebote organisiert. | Foto: Jörgler
1 3

Serviceangebote
Fahrräder und Feuerlöscher in Liebenau kontrollieren

Am 8. November können Fahrräder und E-Bikes, am 9. November Feuerlöscher im Bezirk Liebenau kontrolliert werden. Das Serviceangebot gilt für Bezirksbewohnerinnen und -bewohner und wurde vom Bezirksvorsteher initiiert.  GRAZ/LIEBENAU. Auf Betreiben von Bezirksvorsteher Karl Christian Kvas (ÖVP) gibt es kommende Woche in Liebenau für die Anwohnerinnen und Anwohner zwei kostenlose Serviceangebote. Dabei handelt es sich einerseits um einen Blitzservice für Fahrräder und E-Bikes am 8. November sowie...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Polizei ist auf der Such nach den Tätern und bittet um Hinweise.  | Foto: Archiv
3

Sachbeschädigung und Diebstahl
Polizei sucht nach Vandalen in Mayrhofen

Eine bislang unbekannte Täterschaft versprühte im Zeitraum vom 20. Oktober, gegen 12:00 Uhr, bis zum 22. Oktober 2024, gegen 09:00 Uhr, den Inhalt von insgesamt sechs Stück Pulverfeuerlöscher im 2. und 3. Untergeschoß der frei zugänglichen Tiefgarage des Sozialzentrums Mayrhofen. MAYRHOFEN (red). Außerdem wurde von der Täterschaft ein weiterer Pulverfeuerlöscher gestohlen. Durch die Tat entstand ein Schaden im mittleren dreistelligen Eurobereich. Sachdienliche Hinweise, auch vertraulich, werden...

Alle zwei Jahre
Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus Perg

PERG. Alle zwei Jahre müssen Feuerlöscher von Fachpersonal überprüft werden. Ein funktionstüchtiger Löscher gewährleistet nicht nur die Sicherheit im Eigenheim, sondern kann im Ernstfall auch Leben retten. Deswegen führt die FF Perg in jedem geraden Jahr eine Sammelüberprüfung durch. Am Samstag, 12. Oktober, bietet sich von 8 bis 14 Uhr die Möglichkeit, den Feuerlöscher im Feuerwehrhaus der Stadt Perg überprüfen zu lassen.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
5

Mit Sicherheit funktionstüchtig
Feuerlöscher Überprüfung bei der Feuerwehr Garsten

GARSTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Garsten führt am Samstag den 19. Oktober von 07:30 bis 12:00 Uhr, in Zusammenarbeit mit einer Fachfirma eine Feuerlöscher Überprüfung durch. Sie können Ihre Feuerlöscher bereits am Donnerstag 17.10.24 von 18:00 - 20:00 Uhr und Freitag 18.10.24 von 18:00 - 20:00 Uhr bei den Florianis im Feuerwehrhaus Garsten Reithofferstraße 20c, 4451 Garsten abgeben.  Feuerlöscher müssen in Österreich nach gesetzlichen Vorgaben alle zwei Jahre von einem zertifizierten...

Foto: www.einsatzdoku.at
9

Bei der Fahrt auf der Südautobahn
Lenker löschte Autobrand mit Wasserflasche

Der Autofahrer bemerkte während der Fahrt Brandgeruch. Er hielt am Pannenstreifen der A2 bei Breitenau und musste rasch handeln. BREITENAU. Beim Öffnen der Motorhaube sah der Autofahrer bereits die Flammen. Er reagierte besonnen und bekämpfte mit einer 1,5 Liter Mineralwasserflasche und einem kleinen Feuerlöscher die Flammen. Die eintreffende Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt musste nur noch Nachlöscharbeiten durchführen und den PKW von der A2 transportieren. Verletzt wurde bei dem...

Jedes Kind durfte ausprobieren, wie ein Feuerlöscher funktioniert. | Foto: Elisabeth Kronsteiner
13

Ferienaktion
40 Kinder besuchten die Feuerwehr Steinerkirchen

40 Kinder nahmen an der Ferienaktion der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Steinerkirchen am Innbach teil. KEMATEN AM INNBACH. Dabei erhielten die Kinder Einblick in die Tätigkeiten eines Feuerwehrmitglieds. Es wurden einige Stationen aufgebaut – unter anderem eine, wo jedes Kind einen Feuerlöscher ausprobieren durfte. Die FF Steinerkirchen bekämpfte vor den Augen der Kinder außerdem eine Fettbrandexplosion. Nach einer Stärkung wurden alle mit dem Feuerwehrauto nach Hause gebracht.

3

Feuerwehr im Einsatz
Heckenbrand am Wachtberg

BEHAMBERG/WACHTBERG. Die aktuelle Trockenheit hat am frühen Freitagnachmittag auch zu einem Heckenbrand am Wachtberg geführt. Um 14:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg und Behamberg zum Einsatz alarmiert. Der Brand konnte von den Besitzern mittels 3 Feuerlöscher und Gartenschlauch mit Spritzrose schon gelöscht werden. Die Florianis tätigten noch Nachlöscharbeiten und kontrollierten die Hecke mittels Wärmebildkamera auf Glutnester. Anschließend konnten sie wieder ins Feuerwehrhaus...

Nach einer kurzen Einschulung ging es auch schon los | Foto: (alle) FF Waidhofen/Thaya
7

Florianis
Feuerwehrjugend trainiert Umgang mit Feuerlöscher

Am 22. Juli hatten die Mitglieder der Feuerwehrjugend die Möglichkeit mit einem Fire-Trainer die Handhabung von Handfeuerlöschern zu trainieren. WAIDHOFEN/THAYA. Mathias Waltenberger, Gastmitglied bei der Feuerwehr Waidhofen/Thaya - organisierte einen gasbefeuerten Fire-Trainer, um u.a. die Mitglieder der Feuerwehrjugend auf die Handhabung von Handfeuerlöschern zu schulen. Den Jugendlichen standen verschiedene Typen von Feuerlöschern zur Verfügung, welche für die Brandbekämpfung verwendet...

Die Freiwilligen Feuerwehr Seekirchen war Sonntagabend bei einem Küchenbrand im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seekirchen
3

Rauch & Alarmstufe 2 in Seekirchen
Pfanne mit Fett geriet in Brand

Sonntagabend, den 7. Juli entzündete sich in einem Lokal in Seekirchen eine Pfanne mit Fett. Die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen war daraufhin im Einsatz. SEEKIRCHEN. Wie die Salzburger Polizei berichtet, kam es Sonntagabend in einem Lokal in Seekirchen zu einem Küchenbrand. Dabei dürfte sich Fett in einer Pfanne entzündet und die Flammen anschließend auf die Lüftungsanlage übergegriffen haben. Drei Angestellte versuchten daraufhin den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen und waren beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.