Feuerlöscher

Beiträge zum Thema Feuerlöscher

Foto: Putz
21

Sommerausklang 2023
Sommerausklang bei der FF Wachtberg mit Feuerlöscherüberprüfung

Im Zuge dieses Sommerausklanges gab es am Samstag von Cresu Brandschutztechnik wieder eine Feuerlöscher Überprüfung. BEHAMBERG. Da die Feuerlöscher alle zwei Jahre auf die Funktionstüchtigkeit überprüft werden müssen, gab es einen großen Andrang bei dieser Aktion. Es wurden weit über 100 Feuerlöscher zur Überprüfung gebracht. Sommerausklang bei der Feuerwehr Die Feuerwehr Wachtberg veranstaltete am 16. und 17. September im Feuerwehrhaus wieder einen Sommerausklang. Bereits am Samstag gab es...

Gemeindegebiet Pram
Sattelanhänger fing Feuer: Fahrer wollte noch löschen

Im Gemeindegebiet von Pram geriet heute Vormittag, 15. September, der Sattelanhänger eines Lkw-Fahrers aus der Türkei in Brand. PRAM. Ein 59-jähriger Lkw-Fahrer lenkte am 15. September gegen 11.15 Uhr sein Sattel-Kfz auf der A8 in Fahrtrichtung Sattledt. Der Lenker war mit seinem Fahrzeug im Gemeindegebiet von Pram unterwegs, als er auf der rechten Seite des Sattelanhängers Rauch und Flammen bemerkte. Er blieb am Pannenstreifen stehen und versuchte noch den rechten, vorderen Reifen des...

Kommandant Alfred Gratzer, Stellvertreter Gerhard Wischenbarth und der Leiter des Verwaltungsdienstes, Herbert Weber, demonstrieren die Handhabnung eines Feuerlöschers. | Foto: Anna Maria Kaufmann
8

Feuerwehr Jennersdorf erklärt
Wie man richtig einen Feuerlöscher handhabt

Feuerlöscher sind in unserem Alltag nahezu an jeder Ecke zu finden, in Firmen und öffentlichen Gebäuden ebenso wie in vielen Privathaushalten. Trotzdem schenkt man den recht unscheinbaren Geräten nur selten Beachtung - zu Unrecht, denn im Brandfall können mit ihnen Entstehungsbrände rasch und wirksam bekämpft werden. Um schnell handeln zu können ist es jedoch unumgänglich, sich schon im Voraus mit der richtigen Anwendung vertraut zu machen. Außerdem sollte noch bevor der Feuerlöscher zum...

5

Feuerwehr im Einsatz
Schlafzimmer in Aschach fing Feuer

ASCHACH. Am Mittwochmorgen, 23. August wurden die Freiwilligen Feuerwehren Aschach/Steyr und Mitteregg-Haagen um ca. 06:40 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein, bereits von den Besitzern mit einem Feuerlöscher gelöschter, Brand im Schlafzimmer eines Wohnhauses in der Siedlungsstraße festgestellt. Die Feuerwehr Aschach führte Nachlöscharbeiten durch und übergab die gesicherte Brandstelle der am Einsatzort anwesenden Exekutive. Eine...

Eine bisher unbekannte Täterschaft löste den Brandmeldealarm in einer Kufsteiner Tiefgarage aus. Grund dafür war das Versprühen von Pulver- sowie Schaum-Feuerlöscher. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Sachbeschädigung
Unbekannter sprüht Feuerlöscher in Kufsteiner Tiefgarage

In der Tiefgarage einer Kufsteiner Wohnanlage wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag der Brandmeldealarm ausgelöst. Grund dafür war der Einsatz von Feuerlöschern. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. KUFSTEIN. Am Dienstag, den 18. Juli kam es zu einer Sachbeschädigung in der Tiefgarage einer Wohnanlage in der Waginger Straße in Kufstein. Gegen 4:20 Uhr wurde der dortige Brandmeldealarm ausgelöst. Verursacht hatte der Alarm das Versprühen eines Pulver-Feuerlöschers, wofür eine...

14

Community-Nurses - FF Voitsberg
Richtiger Umgang mit dem Feuerlöscher

Über Initiative der Community Nurse Eva Maria Unger fand am Montag, 5. Juni 2023 am Gelände des Feuerwehrhauses Voitsberg eine Vorführung über das richtige Verhalten mit dem Feuerlöscher statt. Der diensthabende bei der FF Voitsberg Daniel Traußnigg und der Zivildiener Manuel Deutschmann zeigten den anwesenden interessierten Teilnehmern die richtige Handhabung, die zielgerechte Verwendung von Feuerlöschern bei einem Realbrand, wobei diese auch selbst löschen konnten. Text: FF Voitsberg/Ninaus...

Die Freiwillige Feuerwehr Bad St. Leonhard sowie die Freiwillige Feuerwehr Preitenegg waren vor Ort und führten die Löscharbeiten durch.  | Foto: FF Preitenegg
4

Gestern Abend auf der A2
Pkw ging auf Autobahn in Flammen auf

Als er mit seinem Pkw gestern auf der Südautobahn unterwegs war, bemerkte ein 34-jähriger Mann, dass sein Pkw an Leistung verlor. Er fuhr auf den Pannenstreifen, wobei er merkte, dass Rauch aus der Motorhaube kam. Das Fahrzeug geriet schließlich in Vollbrand. PREITENEGG. Ein 34-jähriger Mann aus Villach lenkte gestern Abend um 19.10 Uhr seinen Pkw auf der A2 in Richtung Wien. Auf Höhe der Gemeinde Preitenegg (Bezirk Wolfsberg) bemerkte er, dass der Pkw aus unbekanntem Grund an Leistung verlor,...

Samstag, 10. Juni 2023
Feuerlöscherüberprüfung im Zeughaus der Feuerwehr Sierning

Im Zeughaus der Feuerwehr Sierning besteht am Samstag, 10. Juni 2023, in der Zeit von 8 bis 13 Uhr wieder die Möglichkeit, alle Feuerlöscher durch eine Fachfirma prüfen zu lassen. Laut ÖNORM muss jeder Feuerlöscher alle zwei Jahre auf seine Funktion überprüft werden. Die Überprüfung dient vor allem der ordnungsgemäßen Funktion des Löschers sowie der Sicherheit des Benutzers. Nutzen Sie diesen Termin, um mit Ihrem Feuerlöscher auch in Zukunft für den Fall des Falles gut ausgerüstet zu sein. Für...

Die FF Waidhofen bot die Möglichkeit die Feuerlöscher zu überprüfen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Waidhofen
Erfolgreiche Feuerlöscher-Überprüfungsaktion

Die Feuerlöscher-Überprüfungsaktion der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. 205 Handfeuerlöscher konnten ihm Rahmen dieser jährlich stattfindenden Aktion überprüft werden. WAIDHOFEN/THAYA. Handfeuerlöscher müssen alle zwei Jahre überprüft werden, damit sie auch im Bedarfsfall einwandfrei funktionieren. Die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya führt daher in Zusammenarbeit mit der Firma NORIS jedes Jahr eine Überprüfungsaktion im Feuerwehrhaus Waidhofen durch....

Tag der Familie bei der Feuerwehr Schwendt am 3. Juni. | Foto: LFV Tirol (Symbolfoto)
2

Feuerwehr Schwendt
Tag der Familie mit Feuerlöscherüberprüfung

SCHWENDT. Am Samstag, den 3. Juni veranstaltet die Feuerwehr Schwendt von 10 bis 18 Uhr den Tag der Familie. Von 10 bis 14 Uhr können Feuerlöscher überprüft werden (Kosten: 5 Euro). Kinderprogramm ab 11 Uhr mit Hüpfburg, Kinderschminken, Rundfahrten mit Feuerwehrfahrzeugen uvm. Für Speis und Trank ist gesorgt. Musikalische Unterhaltung ab 12 Uhr mit der Gruppe Pillersee Sound. Alle Beiträge aus dem Tiroler Florian liest du hier.

6

Feuerwehr Laakirchen öffnet die Tore
Erfolgreicher Informationstag 2023

LAAKIRCHEN. Die Feuerwehr der Stadt Laakirchen lud am heutigen Donnerstag zum Informationstag 2023 und mehrere hundert Besucher nutzten auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit sich zu den Themen Brandschutz und Feuerwehr zu informieren. Kinder und Erwachsene bestaunten die Feuerwehrfahrzeuge sowie die in Laakirchen vorgehaltene Spezialausrüstung wie zum Beispiel den Großraumlüfter XL 63 für Industrie- und Tunnelbrände. Auch das Angebot zur Handfeuerlöscher-Überprüfung bzw. zum Ersatzankauf...

Beim Eintreffen der Feuwerwehr stiegen bereits dicke schwarze Rauchwolken aus dem Container auf. | Foto: laumat.at
7

Containerbrand in Wels-Pernau
Feuerwehr suchte nach Einsatzort

Bei der Übermittlung des Einsatzortes dürfte am Donnerstag, 4. Mai, etwas "gröber schiefgegangen" sein. Die Feuerwehr suchte anfangs nach einer nicht auffindbaren Adresse. In letzter Sekunde konnte der Brand in der Linzer Straße gelöscht werden.  WELS-PERNAU. Eigentlich wurden die Einsatzkräfte wegen eines Brandes im Welser Stadtteil Schafwiesen alarmiert. Der gemeldete Containerbrand artete Donnerstagnachmittag jedoch regelrecht in eine Suchaktion nach dem Einsatzort aus. Die Feuerwehr konnte...

3

Höflein/Hohe Wand
Rauchgasvergiftung bei Wohnhausbrand

In Unterhöflein brach am späten Nachmittag ein Brand in einem Wohnhaus aus (meinbezirk.at/neunkirchen berichtete). Dabei wurde eine Person verletzt. HÖFLEIN. Die Freiwilligen Feuerwehren Höflein, Grünbach-Schrattenbach, Willendorf und Maiersdorf wurden zu einem Wohnhausbrand in Unterhöflein alarmiert. Zum Befüllen der Atemluftflaschen wurde zudem das Atemluftfahrzeug der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach angefordert. "Eine Person mit Rauchgasvergiftung wurde ins Krankenhaus eingeliefert." Inzwischen...

Mit einem Feuerlöscher wurde der Brand erfolgreich gelöscht. | Foto: Symbolfoto/Pixabay
2

Brand in Telfes i. Stubaital
Brand in Holzhütte mit Handfeuerlöscher gelöscht

Der Brand einer Holzhütte bei der Mittelstation der Kreuzjochbahn in Telfes konnte rasch gelöscht werden. TELFES i.St. Am 08.04.2023, gegen 09:40 Uhr, kam es an der Mittelstation der Kreuzjochbahn in Telfes im Stubai, in einer dort befindlichen Holzhütte, aufgrund eines technisches Gebrechens zu einem Brand. Das Feuer konnte von einem 68-jährigen Österreicher, der den Brand feststellte, gemeinsam mit einem Kollegen mittels Handfeuerlöschers gelöscht werden. Durch den Brand dürfte ein...

...ein Teil der Mannschaft nach der Übung | Foto: Otto Krcal
10

Übungswochenende
Freiwillige Feuerwehr Bubendorf probt Ernstfall

Ende März hielt die Freiwillige Feuerwehr Bubendorf (Gemeinde Pilgersdorf) eine Übung ab. Damit alle Mitwirkenden fit für den Einsatz und aufeinander eingespielt bleiben, finden jedes Jahr 12 Übungen und zwei Schulungen statt. BUBENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Bubendorf wurde 1890 gegründet und besteht seither ohne Unterbrechung. Derzeit umfasst sie 33 aktive Mitglieder, fünf Jugendliche und drei Reservisten. „Es ist sehr erfreulich, dass sich Buben und Mädchen für die Mitarbeit...

Erwachsene können sich, während Sie auf Ihren Feuerlöscher warten, selbst im Kampf mit dem Feuer beweisen. | Foto: pixabay
2

Alle 2 Jahre
Feuerlöscher prüfen lassen und Leben damit retten

Nur funktionstüchtige Feuerlöscher können im Notfall auch Leben retten. Daher sollten diese alle zwei Jahre einer Prüfung unterzogen werden. SCHWECHAT. Die Freiwillige Feuerwehr Schwechat und die Firma W. Wienerl Feuerlöschtechnik bieten im April wieder eine kostenpflichtige Feuerlöscherüberprüfung an. Im Zuge dessen können auch neue Löscher und Rauchmelder käuflich erworben werden. Selbst zum Löschmeister werdenUm die Wartezeit bei der Überprüfung sinnvoll zu gestalten, gibt es seitens der...

Die Magnetspule, welche die Ventile für die Hydraulik schaltet, fing vermutlich durch einen Kurzschluss Feuer. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Am Reidenbichl
4.000 Euro Schaden weil Pistenraupe Feuer fing

Ein Feuer brach bereits am 14. Feber im Bereich der Heckhydraulik bei einer Pistenraupe am "Reidenbichl" aus. Der Fahrer konnte den Brand löschen. Es entstand ein hoher Sachschaden. WEISSENSEE. Im Zuge der Pistenpräparierung mit einer Pistenraupe am "Reidenbichl", im Schigebiet in der Gemeinde Weissensee (Bezirk Spittal/Drau) bemerkte der 56-jährige Fahrer am 14. Feber um 17 Uhr plötzlich ein Feuer im Bereich der Heckhydraulik. Da er das Feuer mittels mitgeführtem Feuerlöscher selbst löschen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Foto: privat
8

Forstfacharbeiter greift mit Feuerlöscher ein
Waldbrand am Gösing verhindert

Menschliche Dummheit und Trockenheit ist eine gefährliche Mischung: Unbekannte entzündeten am Gösing ein Feuer. Die Rauchsäule wurde gerade rechtzeitig bemerkt. TERNITZ. Forstfacharbeiter Simon Schiefer sah die Rauchsäule, die von einem Lagerfeuer, entzündet von Unbekannten, aufstieg. Mit einem Handfeuerlöscher bewaffnet griff Schiefer umgehend ein und konnte einen Waldbrand abwenden.  "Unsere Drohne hat dann einen Kontrollflug gemacht", so Peter Lepkowicz von den Forstbetrieben der Stadt Wien....

Wusstest du, dass du deine Feuerlöscher alle zwei Jahre warten musst? | Foto: Erik McLean/Unsplash
Aktion Video 3

Tag des Feuerlöschers
Brandschutz-Checkliste für die eigene Wohnung

Laut einer aktuellen Studie gibt es dringenden Aufholbedarf in Österreichs Haushalten in puncto Brandschutz. Die gute Nachricht: Bereits einfache Brandschutzmaßnahmen können Leben retten und massive Schäden verhindern. Zum Tag des Feuerlöschers hat MeinBezirk.at bei Brandschutzexperten nachgefragt, was es im Haushalt zu beachten gilt. STEIERMARK. „Offenes Feuer und elektrische Geräte in Kombination mit menschlichem Fehlverhalten und mangelnden Sicherheitsvorkehrungen stellen die größte...

Im Falle eines Brandes ist man immer froh, einen Feuerlöscher zur Hand zu haben. | Foto: methaphum-stock.adobe.com
3

Sonderthema Bauen und Wohnen
Die erste Hilfe bei Feuer

Die richtige Aufbewahrung und Wartung eines Feuerlöschers sind gar nicht so einfach. Christian Zerza gibt Informationen dazu. Immer wieder kann es dazu kommen, dass etwas zu brennen beginnt – auch in jedem Haushalt. Wenn man es früh genug bemerkt, ist man froh, wenn man einen Feuerlöscher zur Hand hat. Dabei sollte man aber auch die richtige Aufbewahrung und Wartung der Feuerlöscher beachten. „Schon beim Kauf eines Feuerlöschers muss man die gesetzlichen Bestimmungen der Kärntner Bauordnung...

Spende
Feuerlöscher-Spende für das neue Sozialzentrum

Damit im neuen Sozialzentrum nichts anbrennt, hat der Verein eine Feuerlöscher-Spende erhalten.  VÖCKLABRUCK. Feuerlöscher für das neue Mosaik-Sozialzentrum in der Gmundner Straße 69 hat die Firma TM Brandschutz gespendet. Die ist seit einigen Jahren Vertragspartner für Brandschutzangelegenheiten des Vereins Sozialzentrum. TM-Firmeninhaber Thomas Machreich übergab die Spende an Mosaik-Leiter Stefan Hindinger.

2:38

Feuerwehr Grafenwörth
Die RegionalMedien waren beim Feuerwehr-Actiontag

Die Feuerwehr Grafenwörth gewährte den RegionalMedien Tulln Einblicke ins freiwillige Feuerwehrwesen. GRAFENWÖRTH/TULLN. Was es heißt bei der Freiwilligen Feuerwehr zu sein, durften wir, das Team der RegionalMedien, hautnah als "Kameraden auf Zeit" erleben. Nach einer Begrüßung im Feuerwehrhaus Grafenwörth und einer kurzen Einführung in das Feuerwehrwesen folgte ein umfangreicher, praktischer Teil. Dafür erhielt unser Team die passende Montur, die uns für den restlichen Nachmittag begleitete....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In der kalten Jahreszeit wird oftmals versucht, durch Alternativen wie Verbrennungsöfen Heizkosten zu sparen – die Welser Feuerwehr warnt vor akuter Brandgefahr. | Foto: YuriArcurs/panthermedia
2

Feuerwehr Wels warnt
Vorsicht beim Heizen mit offener Flamme

In Zeiten von explodierenden Öl-, Gas- und Strompreisen versucht man mit selbstgemachten Holzöfen, elektrischen Heizstrahlern und Teelicht-Konstruktionen eine alternative Wärmequelle zu suchen. Die Welser Feuerwehr warnt vor drohender Brandgefahr. WELS. Die Feuerwehr warnt vor großem Brandrisiko bei unsachgemäßem Einbau von Öfen und den Betrieb alternativer Heizquellen: Offenes Licht und Feuer gehöre zu den häufigsten Brandursachen. „Besonders gefährlich sind Teelichtöfen. Diese sind auch –...

Foto: M Klugsberger
5

Christbaum einkaufen
Christbäume aus der Region für die Region

Am 24. Dezember kommt bei vielen das Christkind, um den Christbaum zu schmücken. Damit es auch etwas zu dekorieren hat, hat die BezirksRundSchau Christbaumverkäufer aus dem Bezirk für Sie aufgelistet. Zudem gibt es heuer wieder einen von fünf Christbäumen zu gewinnen – die Details dazu finden Sie im Beitrag oder auf unserer Facebook-Seite. BEZIRK RIED. Einer der Anbieter ist Hannes Gadermair: Beim neuen Standort am Wintenbauerhof in Winten 1 in der Gemeinde Geinberg stehen ab dem 10. Dezember...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.