Feuerlöscher

Beiträge zum Thema Feuerlöscher

Die Feuerwehr belüftete das verrauchte Wohnhaus, der Brand war beim eintreffen bereits gelöscht | Foto: Adobe Stock/MAK

Funkenflug beim Renovieren
Brand in Mehrparteienhaus selbst gelöscht

Heute Mittag kam es bei Renovierungsarbeiten zu einem Brand durch Funkenflug, der mit einem Feuerlöscher gelöscht werden konnte. KLAGENFURT. In der Wohnung eines 61-jährigen Mannes in einem Mehrparteienwohnhaus im Stadtgebiet von Klagenfurt kam es heute gegen 13:30 Uhr zu einem Brand. Im Zuge von Renovierungsarbeiten kam es zu einem Funkenflug, infolge dessen Dämmmaterial in Brand gesetzt wurde. Der Wohnungsbesitzer konnte den Brand vor Eintreffen der Berufsfeuerwehr selbständig mit dem...

Gruppenkommandant HLM Stanko Wippel (li), der die Feuerlöscherüberprüfung organisiert, mit FF Gössendorf Kommandant HBI Marc Pacher (rechts).

5. März: FF Gössendorf lädt zur Feuerlöscherüberprüfung ein

Ein Feuerlöscher kann als erste Löschhilfe viel bewirken, wenn er richtig benutzt wird – und auch wirklich funktionsfähig ist. Dazu bedarf es einer alle zwei Jahre vorgeschriebenen Überprüfung – wie sie von der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf am 5. März 2022 organisiert wird! Feuerlöscher sind grundsätzlich alle zwei Jahre zu überprüfen, nur dann ist gewährleistet, dass sie im Fall des Falles auch wirklich funktionieren. Nun muss so eine Prüfung von entsprechend geschulten Personen...

Die Höhe des Schadens ist unbekannt. | Foto: Fotokerschi.at

Schaden unbekannt
Sperrmüll in Ebelsberg angezündet – Zeugen gesucht

Gestern wurde in Ebelsberg Sperrmüll in Brandgesetzt. Jugendliche konnten den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle halten. Die Polizei sucht Zeugen. LINZ. Am 24. Februar hat ein bislang unbekannter Täter Sperrmüll angezündet. Die Tat ereignete sich gegen 21.51 Uhr im Traklweg 8. Der Sperrmüll war neben der dortigen Müllsammelstelle abgestellt, weshalb diese sowie eine Biomülltonne beschädigt wurden. Ob Brandbeschleuniger verwendet wurden ist nicht bekannt. Jugendliche dämmten...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Stadtpolizei Neunkirchen
1 1 2

Neunkirchen
Rumänischer Tanklaster brannte +++ Stadtpolizei schlug Alarm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei ihrer Streife am 21. Februar, gegen 12 Uhr, entdeckten zwei Beamte der Stadtpolizei ein Sattelzugfahrzeug mit rumänischem Kennzeichen, bei dem die linke Schlussleuchte Feuer gefangen hatte. Die Beamten überholten das Fahrzeug und stoppten es. "Mit dem Feuerlöscher aus dem Streifenwagen konnte einer der beiden Kollegen der Stadtpolizei den Brand rasch löschen", heißt es dazu aus der Rathaus-Pressestelle. Zeitgleich alarmierte die Stadtpolizei die Feuerwehr...

2 3

Internationaler Tag des Feuerlöschers
Wichtige Löschhilfe im Ernstfall

Der 10. Februar steht ganz im Zeichen des Brandschutzes, denn da wir jährlich der Internationale Tag des Feuerlöschers begangen. Erstmalig wurde dieser Aktionstag 2013 abgehalten. Der 10. Februar bezieht sich auf die Patentierung eines Feuerlöschers durch den US-Amerikaner Alanson Crane, dessen patentierter Löscher als Vorläufer des modernen Handfeuerlöschers gilt. KLAGENFURT. Es kann oft nur wenige Minuten dauern und schon steht ein Zimmer und später die ganze Wohnung oder das Wohnhaus in...

Foto: BB Archiv/Piotr Chrobot/Unsplash

Pielachtal
Auf der sicheren Seite sein: Feuerlöscher überprüfen lassen

HAFNERBACH. Um zu Hause für den Ernstfall gut ausgerüstet zu sein: Am Freitag, 11. Februar, zwischen 16:00 und 19:00 Uhr und am Samstag, 12. Februar, zwischen 8:00 und 14:00 Uhr kann man im Feuerwehrhaus Hafnerbach-Markt Feuerlöscher zur Überprüfung abgeben. Abholen kann man diese am Sonntag, 13. Februar, von 09:00 bis 12:00 Uhr. Es besteht keine Möglichkeit auf die Feuerlöscher zu warten. Die Überprüfung aller Marken und Brandklassen gibt's zu einem Sonderpreis von 8 Euro.

Foto: FF WRN
5

Unter Kontrolle
Mit Handfeuerlöschern gegen Fahrzeugbrand

WIENER NEUSTADT (Bericht der FF Wiener Neustadt). Wie wichtig ein Handfeuerlöscher im eigenen Pkw wäre, hat heute ein Fahrzeugbrand auf der Südautobahn gezeigt. Während der Fahrt bemerkte der Lenker eines Mercedes Vito plötzlich eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Der Brand konnte durch Ersthelfer mittels mehrerer Handfeuerlöscher bis zum Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle gehalten werden. So wurde mit Sicherheit ein Vollbrand des Pkws verhindert. Nachdem der Lenker am Pannenstreifen...

Sophie Gatt, im Bild mit Kater Stanley, kann wieder lachen: Der Brand in ihrer Wohnung endete glimpflich. | Foto: Kainz
3

Wohnungsbrand in Mühlbachl
"Patrick ist unser Weihnachtsengel"

Beherztes Eingreifen eines Nachbarn verhinderte bei Wohnungsbrand (wir berichteten online) Schlimmeres. MÜHLBACHL. "Bei euch brennt's!" – die Nachricht, die niemand je hören möchte, erreichte Sophie Gatt und ihren Freund Kevin Hauser, als diese am 25. Dezember gerade Verwandten einen Besuch abstatteten. Das Bild, das sich ihnen Zuhause in Statz bot, war ein Schock. Blauchlicht überall! Ein Großaufgebot an Feuerwehren aus dem gesamten Wipptal, Rettung und Polizei waren vor Ort. Auch die weiteren...

Feuerlöscher werden am 17. 12. im Feuerwehrhaus Hartberg überprüft. | Foto: Alfred Mayer

Für den Ernstfall gerüstet sein
Auch Feuerlöscher brauchen Prüfung

HARTBERG. Am Freitag, 17. Dezember, von 8 bis 17 Uhr, findet im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Hartberg eine Feuerlöscher-Überprüfungsaktion statt. Feuerlöscher müssen nach den Bestimmungen des Stmk. Feuerpolizeigesetzes 1985, in der derzeit geltenden Fassung, spätestens alle zwei Jahre auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden. Bitte kontrollieren Sie daher die Überprüfungsvignette auf Ihrem Feuerlöscher. Nach den neuen Richtlinien „Vorbeugender Brandschutz“ müssen Feuerlöscher für...

Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Branddirektor Helmut Hager sind sich sicher: Löschdecke, Rauchmelder und Feuerlöscher sollten speziell in der Weihnachtszeit stets griffbereit sein. | Foto:  Stadt Innsbruck/R.Wex

Advent
Stadt warnt vor Gefahr durch brennende Lichter

INNSBRUCK. In der stillsten Zeit des Jahres wird vielerorts mit brennendem Licht dekoriert. Damit es im Advent jedoch nicht zu unliebsamen Überraschungen kommt, geben die Stadt und die Berufsfeuerwehr Innsbruck wichtige Sicherheitstipps. Niemals unbeaufsichtigt„Generell sollten brennende Lichter auf Adventkränzen oder Gestecken in Räumen nie unbeaufsichtigt bleiben. Auch gilt es vorbeugend darauf zu achten, dass mögliche Brandquellen wie wehende Vorhänge oder Tischdecken nicht mit Kerzen in...

Feuerlöscher helfen nur, wenn sich auch wirklich noch intakt sind. | Foto: pixapay

Feuerwehr
Überprüfung von Feuerlöschern verschoben

Aufgrund des Lockdowns musste die Überprüfung von Feuerlöschern in Horn verschoben werden. Da laut Gesetz die tragbaren Feuerlöscher alle zwei Jahre überprüft werden müssen, führt die Freiwillige Feuerwehr Horn am Samstag, 18. Dezember von 8 bis 13 Uhr im Feuerwehrhaus Horn eine Feuerlöscherüberprüfung durch. HORN. Die Feuerlöscher können bereits am Freitag, 17. Dezember in der Zeit von 15 bis 18 Uhr abgegeben werden. Am Samstag können die überprüften Feuerlöscher dann abgeholt werden. Die...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Die Frau reagierte geistesgegenwärtig und fuhr das Auto von der Tankstelle weg. | Foto: BRS/Archiv

Gut reagiert
Fahrzeugbrand auf Tankstelle ging glimpflich aus

Gut reagiert hat eine deutsche Fahrzeuglenkerin, als ihr Auto noch im Tankstellenbereich zu brennen begann. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. HOCHBURG-ACH. Schrecksekunde für eine 63-jährige deutsche Pkw-Lenkerin. Sie hatte ihr Fahrzeug am 20. November gegen 9.50 Uhr an einer Zapfsäule in Hochburg-Ach betankt. Unmittelbar danach begann der Pkw im Bereich des Motorraumes zu rauchen. Kunden löschten Brand Geistesgegenwärtig entfernte die 63-Jährige das Auto von der Zapfsäule und stellte es...

Abschnittskommandant Stefan Schaub (mit Ausbildner Karl Etlinger) | Foto: Zarl
3

Brandschutz und Rauchmelder
Amstettner Florianis räumen mit Brandmythen auf

Aus gegebenem Anlass: Rauchmelder können Leben retten. So schützen Sie sich am Besten. AMSTETTEN. Jedes Jahr sterben in Niederösterreich Menschen nach einer Rauchgasvergiftung. „Ein Tod, der in den meisten Fällen mit nur rund 25 Euro zu verhindern gewesen wäre – und zwar durch einen Rauchmelder“, darauf verweist Stefan Schaub, Abschnittsfeuerwehrkommandant von Amstetten-Stadt und Amstettner Bezirkssachbearbeiter für Vorbeugenden Brandschutz. Denn gerade in der Vorwoche gab es  einem Brandalarm...

Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Auto prallt gegen Haus und fängt Feuer

Ein 67-Jähriger fuhr mit seinem Wagen gegen die Hauswand, woraufhin das Auto zu brennen begann. BEZIRK BRAUNAU. Am 26. September 2021 gegen 16.30 wollte ein 67-Jähriger aus dem Bezirk einen Freund besuchen. Bei dem Versuch, sein Auto zu starten fuhr der Mann aus bisher unbekannter Ursache gegen die Wand des Hauses und gab dann im Leerlauf Vollgas. Der Motor begann vermutlich wegen starker Hitzeentwicklung zu rauchen und fing anschließend Feuer. Wegen des Lärms wurde der 32-jährige Sohn des...

3

Feuerwehr Schattleiten
Feuerlöscherüberprüfung beim Gasthaus Sternwirt

Im Ernstfall kann mit einem funktionierenden Feuerlöscher ein Brand in der Entstehung gelöscht oder zumindest eingedämmt werden. Dadurch können Personen und Sachwerte geschützt werden. Damit ein Feuerlöscher im Ernstfall verlässlich funktioniert, muss dieser alle 2 Jahre von einer Fachfirma überprüft werden. TERNBERG. Gelegenheit dazu haben Sie am Samstag, den 02. Oktober 2021 von 8:00 bis 12:00 Uhr beim Gasthaus Sternwirt in Ternberg. Die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten führt gemeinsam mit...

Am 25. September kann man seinen Feuerlöscher im Sicherheitszentrum Altmünster überprüfen lassen. | Foto: Feuerwehr Altmünster
2

Feuerwehr Altmünster
Feuerlöscherüberprüfung am 25. September

Am 25. September kann man seinen Feuerlöscher im Sicherheitszentrum Altmünster überprüfen lassen. ALTMÜNSTER. Am 25. September gibt es von 8 bis 12 Uhr die Möglichkeit, seinen Feuerlöscher bezüglich Tauglichkeit und Sicherheit im Sicherheitszentrum Altmünster überprüfen zu lassen. Des Weiteren kann man einen neuen Löscher oder Rauchmelder vor Ort kaufen, sollte es notwendig sein. Nur ein überprüfter Feuerlöscher gibt die Sicherheit, im Ernstfall richtig zu funktionieren. Die Überprüfung sollte...

Feuerlöscherüberprüfung | Foto: Erwin Leimlehner
2

Feuerlöscherüberprüfung in Freindorf
16. Oktober - Feuerlöscherüberprüfung

Die von der Freiwilligen Feuerwehr Freindorf jährlich durchgeführte Feuerlöscherüberprüfung findet heuer am Samstag, den 16. Oktober in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Feuerlöscher gehören in jeden Haushalt und Betrieb und müssen entsprechend gewartet werden. Bei jeder Überprüfung werden die Feuerlöscher mit einer neuen Prüfplakette versehen, die eine Gültigkeit von zwei Jahren gewährleistet. Nach zwei Jahren ist der jeweilige Feuerlöscher erneut zu überprüfen. Bei der...

Feuerlöscherüberprüfung
Ein Feuerlöscher kann leben retten

Ein Feuerlöscher kann Hab und Gut sowie auch Leben retten. Damit die Geräte auch Einsatzbereit sind, müssen tragbare Feuerlöscher alle 2 Jahre überprüft werden. Am Samstag den 11. September von 11 bis 15 Uhr im Feuerwehrhaus in Horitschon gibt es eine Möglichkeit dazu. Fachmännisch geprüft und  Kostengünstig um € 6 dazu.

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/BRANDSTÄTTER
3

Garagenbrand
Anwohner waren mit Feuerlöscher erfolgreich

WARTBERG. Am Mittwochnachmittag (4. August) brach in einer Garage ein Brand aus. Dieser konnte von den Anwohnern mit einem Feuerlöscher erfolgreich bekämpft werden. Als die Feuerwehr-Einsatzkräfte eintrafen, waren nur mehr Nachlösch- sowie Kontrollarbeiten nötig. Im Einsatz standen die Feuerwehr Wartberg ob der Aist, das Rote Kreuz sowie die Polizei.

In der Nacht fing der Wirtschaftstrakt des Bauernhofes in Kirchberg Feuer | Foto: Scharinger
8

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Bauernhof fängt in der Nacht Feuer

In Kirchberg brach auf einem Bauernhof aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Menschen wurden nicht verletzt, doch der Wirtschaftstrakt brannte vollständig nieder. KIRCHBERG, MATTIGHOFEN. In der Nacht vom 22. auf den 23. Juli brach um etwa 1:50 Uhr vermutlich im Heulager eines Bauernhofes ein Brand aus. Die Besitzer waren durch laute Geräusche auf das Feuer aufmerksam geworden und verständigten die Feuerwehr. Der 48-Jährige und seine 44-Jährige Ehefrau schafften es die Altbauern in...

2

Garsten
Angebranntes Kochgut sorgt für Feuerwehreinsatz.

Am Dienstag (13. Juni) um 13:13 Uhr wurden die Einheiten der fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Garsten zu einem Wohnhausbrand in Garstnen gerufen. Bei der Ankunft stellte der Einsatzleiter fest, dass ein aufmerksamer Nachbar die angebrannten Speisen bereits mit einem Handfeuerlöscher gelöscht hatte. Durch das rasche Eingreifen des Nachbarn entstanden in der Wohnung keine größeren Schäden. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle auf versteckte Glutnester, lüftete die Wohnung und konnte...

Der Brand konnte mit Hilfe der FF St. Andrä bekämpft werden. | Foto: FF St. Andrä
5

A2 bei St. Andrä
LKW-Brand auf Südautobahn ging glimpflich aus

Der Lenker nahm während der Fahrt Rauch und beißenden Geruch wahr. ST. ANDRÄ. Am 6. Juli 2021 gegen 16.40 Uhr nahmen die Beamten einer Streife der Polizeiinspektion Wolfsberg im Bereich der Abfahrt St. Andrä, Fahrtrichtung Italien, einen am Pannenstreifen abgestellten, rauchenden LKW wahr. Feuerwehr im Einsatz Der Lenker und der Beifahrer des Lastwagens, waren schon mit Löschversuchen, mittels KFZ Feuerlöscher beschäftigt. Die Polizisten konnten mit dem Pulverfeuerlöscher des Streifenwagens den...

Nutzen Sie diesen Termin, um mit Ihrem Feuerlöscher auch in Zukunft für den Fall des Falles gut ausgerüstet zu sein. | Foto: kurt kreibich/Fotolia (Symbolfoto)

Gut gerüstet für den Notfall
Feuerlöscherüberprüfung der Feuerwehr Sierning

Im Zeughaus der Feuerwehr Sierning besteht am Samstag, 10. Juli, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr die Möglichkeit, alle Feuerlöscher durch eine Fachfirma prüfen zu lassen. SIERNING. Laut ÖNORM muss jeder Feuerlöscher alle zwei Jahre auf seine Funktion überprüft werden. Die Überprüfung dient vor allem der ordnungsgemäßen Funktion des Löschers sowie der Sicherheit des Benutzers. Nutzen Sie diesen Termin, um mit Ihrem Feuerlöscher auch in Zukunft für den Fall des Falles gut ausgerüstet zu sein. Für...

Feuerwehr Sierning - Feuerlöscherüberprüfung

Im Zeughaus der Feuerwehr Sierning besteht am Samstag, 10. Juli 2021, inder Zeit von 9 bis 13 Uhr die Möglichkeit, alle Feuerlöscher durch eine Fachfirma prüfen zu lassen.LautÖNORM muss jeder Feuerlöscher alle zwei Jahre auf seine Funktion überprüft werden. Die Überprüfung dient vor allem der ordnungsgemäßen Funktion des Löschers sowie der Sicherheit des Benutzers.Nutzen Sie diesen Termin, um mit Ihrem Feuerlöscher auch in Zukunft für denFall des Falles gut ausgerüstet zu sein.Fürkleine Imbisse...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Mai 2025 um 08:00
  • FF-Haus
  • Ried

Feuerlöscherüberprüfung

Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus der FF Ried/Riedmark durch Felix Schübl Brandschutzechnik

  • Perg
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.