Feuerlöscher

Beiträge zum Thema Feuerlöscher

Am 3. Dezember
Feuerlöscherüberprüfung bei der Hauptfeuerwehrwache Bad Ischl

Am Samstag, 3. Dezember, findet von 8 bis 12 Uhr, in der Zeugstätte der Hauptfeuerwache Bad Ischl ein Feuerlöscherüberprüfung statt, der daraus erzielte Erlös, kommt der Jugendgruppe zu Gute. BAD ISCHL. Im Ernstfall muss man sich auf Ihren Feuerlöscher verlassen können, hierfür ist gesetzlich ein 2-jähriges Überprüfungsintervall vorgeschrieben. Die Plakette auf dem Feuerlöscher gibt hierüber Auskunft. Überprüft werden die Feuerlöscher von einem Fachunternehmen, direkt in der Zeugstätte....

Schwere Sachbeschädigung in Innsbruck
Vandalen versprühten Inhalt von Feuerlöscher

Mehrere Jugendliche sorgten am Samstag-Abend für viel Lärm und einen Polizeieinsatz in der Tiefgarage eines Wohnhauses. INNSBUCK. Am 26. November 2022 gegen 21:00 Uhr kamen die Bewohner eines Wohnhauses am Innrain in Innsbruck nach Hause und bemerkten dabei mehrere Jugendliche, welche in der Tiefgarage alkoholische Getränke konsumierten. Lärm im Innenhof: Jugendliche setzten Feuerlöscher und Streusalz ein Etwas später stellten die Bewohner starken Lärm im Innenhof fest, weshalb sie erneut...

Im Freien löschten die Übungsteilnehmer selbst ein Feuer. | Foto: FF Frankenburg
3

In Frankenburg
Schulpersonal übte den Umgang mit dem Feuerlöscher

Eine Feuerlöscher-Übung führte die FF Frankenburg am Donnerstag, 24. November, mit dem Lehr- und Reinigungspersonal der Volksschule Frankenburg durch. FRANKENBURG. Den Teilnehmern wurde an diesem Tag neben dem richtigen Verhalten im Brandfall auch die korrekte Handhabung von Feuerlöschern näher gebracht. Neben der Theorie konnte sich das Schulpersonal auch in der Praxis probieren. Im Freien wurde ein Feuer entzündet, welches die Teilnehmer mittels Feuerlöscher selbst löschten.

Die Feuerwehrjugend pflanzte auch einen Baum beim Spielplatz. | Foto: Feuerwehr Litzelsdorf
3

Feuerwehr Litzelsdorf
Tag der offenen Tür mit Feuerlöscherüberprüfung

Viele Besucher folgten dem Aufruf zum Tag der offenen Tür mit Feuerlöscherüberprüfung. LITZELSDORF. Neben Rätseln, Geräteraten sowie Zielspritzen mit der Kübelspritze organisierten die Mitglieder der Feuerwehrjugend und deren Betreuer auch Basteln eines Feuerwehrautos und eine Fahr im Tanklöschfahrzeug. Die großen und kleinen Gäste waren sichtlich beeindruckt. "Nebenbei wurden von der Firma Noris auch gleich die von den BesucherInnen mitgebrachten Feuerlöscher überprüft. Die unterstützenden...

In Österreich kommt es jährlich zu rund 7.500 Wohnungsbränden. Je früher man einen Brand erkennt, desto größer ist die Chance zur wirksamen Brandbekämpfung.  | Foto: pixapay
Aktion 2

Umfrageergebnis
Auch zuhause können Feuerlöscher großen Schaden verhindern – Umfrage der Woche

In Österreich kommt es jährlich zu rund 7.500 Wohnungsbränden. Je früher man einen Brand erkennt, desto größer ist die Chance zur wirksamen Brandbekämpfung. Gerade Feuerlöscher sind ein wirksames Hilfsmittel zum Löschen von Klein- oder Entstehungsbränden. TIROL (skn). Brandschutz ist für uns alle wichtig. Neben Brandmeldern empfiehlt sich auch ein Feuerlöscher in den eigenen vier Wänden. Dennoch gibt es noch immer viele private Haushalte, die keinen oder nur einen veralteten Feuerlöscher...

Fachgerechte Überprüfung der Feuerlöscher | Foto: Erwin Leimlehner
3

Sicherheit erhöht
Feuerlöscher in Ansfeldnn überprüft

Am 15. Oktober 2022 lud die Freiwillige Feuerwehr Freindorf zur Feuerlöscherüberprüfung ein. ANSFELDEN. Von Nasslöscher, Pulverlöscher, CO2 Löscher, in verschiedenen Größen, vom Kfz-Löscher bis  zum Haushaltslöscher.  Auch Feuerlöscher haben ein "Haltbarkeitsdatum" und dürfen ab einem bestimmten Alter nicht mehr überprüft werden. So wurde eine mittlere zweistellige Anzahl von Feuerlöschern nicht mehr überprüft, weil sie bereits zu alt waren.  Der älteste Feuerlöscher, der über zur Überprüfung...

Feuerlöscherüberprüfung | Foto: Erwin Leimlehner
2

Funktioniert ihr Feuerlöscher noch?
Feuerlöscherüberprüfung - Freindorf

Am Samstag, 15. Oktober 2022 können Sie ihre Feuerlöscher zur Freiwilligen Feuerwehr Freindorf zur Überprüfung bringen. „Wir sind für Sie in der Zeit von 8 bis 16 Uhr da“, so die Einsatzorganisation. ANSFELDEN. Feuerlöscher sollten alle zwei Jahre einer Überprüfung unterzogen werden, damit die Funktionalität gewährleistet ist. Dazu finden Sie am Feuerlöscher eine gelbe Prüfplakette mit der Lochung der nächstfälligen Überprüfung. Bei einer Feuerlöscherüberprüfung werden sowohl die Füllmenge des...

Tischlerei Werner Krenn
Feuerlöscherüberprüfung für alle Stainzer

 Für den vergangenen Samstagvormittag musste der Schuppen der Tischlerei Werner Krenn einmal mehr als Feuerlöscherüberprüfungswerkstatt herhalten. Zu Gast waren wieder Hermann sen. und Hermann jun. Weinrauch aus Seiersberg, die auf die Ordnungsmäßigkeit der gebrachten Geräte achteten. LASSELSDORF. „Alle Feuerlöscher müssen im Intervall von zwei Jahren überprüft werden“, verriet der Seniorchef, dass bei der Massekontrolle und der Drücküberprüfung auf allfällige Risse und kleine Beschädigungen...

Zum Vormerken
Am 23. und 24. September wird's bei der Feuerwehr gesellig

Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling organisiert ein sportliches Miteinander und einen geselligen Abend. DÖPPLING. Kurzweile ist mit der Feuerwehr Ternitz-Döppling angesagt.  23. September Am 23. September organisiert die Feuerwehr ab 19 Uhr ein Preisschnapsen. Es geht um Wein & Bratwürstel! Karten gibt's unter 0676/5561665, bei jedem Feuerwehrmitglied und in der Trafik Redl am Stadtplatz.Für Speis & Trank plus Weinverkostung ist gesorgt. Am selben Tag findet von 17 bis 20 Uhr außerdem...

Bevor Schlimmeres geschehen konnte, wurde der beginnende Brand bemerkt und mit einem Feuerlöscher bekämpft. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
3

Feuerwehreinsatz in Scharten
Ausbrechender PKW-Brand rechtzeitig entdeckt

In Scharten konnte am Nachmittag des 11. August ein beginnender PKW-Brand mit einem Feuerlöscher erfolgreich eingedämmt werden. SCHARTEN. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden zu einem Fahrzeugbrand nach Scharten alarmiert. Der Brand konnte bereits bis zum Eintreffen der Feuerwehr mit einem Feuerlöscher weitgehend gelöscht werden. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich. Das Auto wurde anschließend vom Abschleppdienst abtransportiert. Aufgrund des Vorfalls war die L531...

Baden-Leesdorf
Feuerlöscher beim Feuerwehrfest überprüfen lassen

BADEN. (Red.) Der Feuerlöscher muss auch im privaten Bereich alle 2 Jahre überprüft werden! Die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf freut sich, im Rahmen des 29. Leesdorfer Feuerwehrfestes (29.-31. Juli) wieder eine Feuerlöscher-Überprüfung anbieten zu können. Wann: Samstag, 30. Juli 2018, 9-13 Uhr Wo: Gerätehaus Baden Leesdorf Kosten: € 10.- (ohne Material und Reparatur) Es besteht die Möglichkeit einer persönlichen Beratung. Zusätzlich können Feuerlöscher, Heimrauchmelder, CO Warner und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Feuerlöscher
Feuerlöscherüberprüfung

Haben Sie einen Feuerlöscher? Wenn ja, dann kommen Si e zur Sammelüberprüfung! Die FF Kematen/Ybbs mit Fa. Noris veranstaltet am 9.September 22 von 12:00 bis 16:00 Uhr eine Überprüfung durch. Gesetzlich ist alle zwei Jahre ein Feuerlöscher zu überprüfen. Sollten Sie noch keinen haben, besteht die Möglichkeit  einen zu Erwerben. Sollten weiter Fragen auftauchen, unter 0676 6849066 können Sie uns kontaktieren. Ihre FF Kematen/Ybbs

  • Amstetten
  • Freiwillige Feuerwehr Kematen an der Ybbs

Drei Feuerwehren im Einsatz
Traktorbrand in Dietharts (Rappottenstein)

DIETHARTS. Am Mittwoch, den 15. Juni am späten Nachmittag heulten bei den Feuerwehren (FF) Rappottenstein, Roiten und Pehendorf die Sirenen. Der Alarmtext am Handy lautete „Fahrzeugbrand in Dietharts“. Beim Eintreffen der Wehren stand der Traktor mit angehängter Rundballenpresse bereits im Bereich der Fahrerkabine in Brand. Die Feuerwehrmänner aus Roiten waren als Erste am Einsatzort und begannen unverzüglich mit der Brandbekämpfung mittels Feuerlöscher und errichteten zeitgleich ein...

Ein Fachmann der Firma NORIS überprüfte die Löscher. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehr-Aktion
176 Feuerlöscher wurden überprüft

Die Feuerlöscher-Überprüfungsaktion der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. 176 Handfeuerlöscher konnten ihm Rahmen dieser jährlich stattfindenden Aktion überprüft werden. WAIDHOFEN/THAYA. Handfeuerlöscher müssen alle zwei Jahre überprüft werden, damit sie auch im Bedarfsfall einwandfrei funktionieren. Die FF Waidhofen führt daher in Zusammenarbeit mit der Firma NORIS jedes Jahr eine Überprüfungsaktion im Feuerwehrhaus durch. Viele Waidhofner nutzten auch...

Brandeinsatz
In einem Einfamilienhaus in Altenmarkt brach Feuer aus

Heute wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Altenmarkt gerufen. Die Brandursache ist bislang noch unklar. PONGAU. In einem Einfamilienhaus in Altenmarkt brach im ersten Obergeschoß Feuer aus. Die Hausbewohner versuchten, das Feuer mit Hilfe eines Feuerlöschers zu bekämpfen – ohne Erfolg. Brand konnte gelöscht werdenDer freiwilligen Feuerwehr gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen – am Ende konnte das Feuer zur Gänze gelöscht werden, so die Einsatzkräfte....

Feuerlöscherprüfung Göfis
Prüfung vom Feuerlöscher ist Gesetz

Feuerwehr Göfis organisiert Feuerlöscherprüfung Die Prüfung von Feuerlöschern ist vom Gesetzgeber alle zwei Jahre vorgeschrieben. Die Ortsfeuerwehr Göfis organisiert daher für die Bevölkerung von Göfis und Umgebung auch heuer wieder eine Aktion, bei der Feuerlöscher kostengünstig von einer Fachfirma überprüft werden. Gerne beraten wir Sie in Sachen Brandschutz. Sie können Ihre(n) Feuerlöscher, mit Ihrem Namen angeschrieben, zu folgendem Termin ins Feuerwehr-Gerätehaus Göfis in die Römerstraße...

Schwechat
Fachmännische Wartung sorgt für Sicherheit

SCHWECHAT. Nur funktionstüchtige Feuerlöscher können im Notfall auch Leben retten. Daher sollten diese alle zwei Jahre einer Prüfung unterzogen werden. Diese Überprüfung konnte die Bevölkerung vergangenen Samstag durch die Firma W. Wienerl Feuerlöschtechnik bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat durchführen lassen. Neben der kostenpflichtigen Prüfung und Wartung der Geräte gab es auch die Möglichkeit neue Feuerlöscher oder Rauchmelder käuflich zu erwerben.  Feuerbekämpfung hautnah Um sich die...

Die mit drei Fahrzeugen ausgerückte Feuerwehr Wörgl übernahm Nachsicherungsaufgaben. | Foto: LFV Tirol
2

Einsatz
81-Jährige erleidet bei Brand in Wörgl Rauchgasvergiftung

Essen im Topf überhitzte sich, Nachbarin kann Brand mit Feuerlöscher unter Kontrolle bringen, 81-Jährige ins Krankenhaus eingeliefert. WÖRGL. Am Sonntag, den 27. März wollte eine 81-Jährige in ihrer Küche in Wörgl Essen aufwärmen. Dieses erhitzte sich jedoch im Topf und es kam gegen 12:45 Uhr zu einem Brand.  Die 81-Jährige rief um Hilfe, wodurch eine 48-Jährige in derselben Wohnanlage aufmerksam wurde. Die Frau konnte den Brand mit einem Feuerlöscher unter Kontrolle bringen. FF Wörgl rückt aus...

Feuerwehr
FF Fernitz nahm sich der Feuerlöscher an

Der FF Fernitz ist es wichtig, dass die erste Löschhilfe in den Haushalten auch funktioniert. Daher luden HBI Roland Hösele und OBI Hubert Arzberger die Bevölkerung ein, ihre Feuerlöscher überprüfen zu lassen. „Die erste Löschhilfe kann eine weitere Brandausweitung verhindern und oftmals Tier- und Menschenleben retten“, sagt Arzberger. Fachmann Hannes Pölzl/Feuerlöschtechnik Pölzl rät, Feuerlöscher alle zwei Jahre überprüfen zu lassen damit die Einsatzfunktion gegeben ist. „Hoffentlich braucht...

Badersdorf
Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus

BADERSDORF. Die Feuerwehr Badersdorf führte kürzlich eine Überprüfung der Feuerlöscher in der Gemeinde durch. Es wurden insgesamt 95 Feuerlöscher überprüft. "Rund 90 Prozent waren in Ordnung und erhielten die Prüfplakette. Viele neue Feuerlöscher wurden durch die Fa. Guggi ersetzt!", berichtet Kmdt Philipp Magdits.

Funkenflug beim Renovieren
Brand in Mehrparteienhaus selbst gelöscht

Heute Mittag kam es bei Renovierungsarbeiten zu einem Brand durch Funkenflug, der mit einem Feuerlöscher gelöscht werden konnte. KLAGENFURT. In der Wohnung eines 61-jährigen Mannes in einem Mehrparteienwohnhaus im Stadtgebiet von Klagenfurt kam es heute gegen 13:30 Uhr zu einem Brand. Im Zuge von Renovierungsarbeiten kam es zu einem Funkenflug, infolge dessen Dämmmaterial in Brand gesetzt wurde. Der Wohnungsbesitzer konnte den Brand vor Eintreffen der Berufsfeuerwehr selbständig mit dem...

5. März: FF Gössendorf lädt zur Feuerlöscherüberprüfung ein

Ein Feuerlöscher kann als erste Löschhilfe viel bewirken, wenn er richtig benutzt wird – und auch wirklich funktionsfähig ist. Dazu bedarf es einer alle zwei Jahre vorgeschriebenen Überprüfung – wie sie von der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf am 5. März 2022 organisiert wird! Feuerlöscher sind grundsätzlich alle zwei Jahre zu überprüfen, nur dann ist gewährleistet, dass sie im Fall des Falles auch wirklich funktionieren. Nun muss so eine Prüfung von entsprechend geschulten Personen...

Schaden unbekannt
Sperrmüll in Ebelsberg angezündet – Zeugen gesucht

Gestern wurde in Ebelsberg Sperrmüll in Brandgesetzt. Jugendliche konnten den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle halten. Die Polizei sucht Zeugen. LINZ. Am 24. Februar hat ein bislang unbekannter Täter Sperrmüll angezündet. Die Tat ereignete sich gegen 21.51 Uhr im Traklweg 8. Der Sperrmüll war neben der dortigen Müllsammelstelle abgestellt, weshalb diese sowie eine Biomülltonne beschädigt wurden. Ob Brandbeschleuniger verwendet wurden ist nicht bekannt. Jugendliche dämmten...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.