Gault Millau

Beiträge zum Thema Gault Millau

Josef Steffner mit seiner Frau Maria Steffner. Die beiden führen seit 2007 das Mesnerhaus in Mauterndorf. | Foto: Copyright: ServusTV / Manuel Seeger
7

TV-Tipp
Mesnerhaus bei Sendereihe "Restaurantlegenden" vor dem Vorhang

Österreich ist ein Land der Gastgeber, des Essens und des guten Weins. ServusTV wirft in der neuen Sendereihe "Restaurantlegenden" einen Blick hinter die Kulissen der Spitzengastronomie und porträtiert in vier Folgen die Stars der Szene. LUNGAU. Ein Kampf um Hauben und ein Krieg der Sterne -  es geht eng zu an der Gastronomenspitze. ServusTV widmet sich der Welt der Gastronomen, die von Hauben und Sternen sowie aber auch vom Kampf um Auszeichnungen, finanziellem Überleben und brennender...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Freuen sich über die Auszeichnung: Gertraud und Johannes Brandstätter. | Foto: Brandstätter

Service-Award 2021
Gault-Millau-Sonderauszeichnung an Brunnwirt

Eine besondere Auszeichnung für ausgezeichnete Gastfreundschaft wurde Frau Gertraud Brandstätter, vom Brunnwirt, dem 3-Haubenlokal in Fuschl am See, verliehen. FUSCHL. Das Jahr 2020 stellte besonders die Gastronomie und Hotellerie vor große Herausforderungen. Dennoch konnte das Restaurant Brunnwirt in Fuschl am See mit einer ganz besonderen Auszeichnung aufwarten. Gertraud Brandstätter, Gattin von Johannes Brandstätter „dem Sechsten“, wurde mit dem Service-Award 2021, einer Sonderauszeichnung...

 Küchenchef Mario Döring und sein Chef's Table-Team | Foto: Kirchgasser Photography
3

Gault&Millau Österreich
Weitere Auszeichnung für das Küchenteam des Interalpen-Hotel Tyrol

TELFS. Das Küchenteam des Interalpen-Hotel Tyrol in Telfs-Buchen freut sich über weitere Auszeichnungen: Der Gault&Millau Österreich hat den Chef Patissier des 5-Sterne-Superior Hotels, Michael Hollaus, zum Patissier des Jahres 2021 gekürt und auch Mario Dörings Chef‘s Table konnte sich fortwährend von 17 auf fantastische 17,5 Punkte verbessern und erhielt vier Hauben. Mit dem Sonderpreis „Patissier des Jahres 2021“ honoriert der renommierte Gastro-Guide außergewöhnliche Leistungen in der...

Harald Irka vom Pfarrhof in St. Andrä-Höch hat die höchste Punktzahl in der Steiermark erreicht.  | Foto: Philipp Lihotzky
2

Die besten Restaurants gibt es in der Südsteiermark

Der neue Gault&Millau Restaurantführer ist da. Hierbei werden wieder die besten Restaurants des Landes gekrönt. Und die Südsteiermark schneidet, wie schon in den vergangenen Jahren, hervorragend ab. So konnte der Pfarrhof in St. Andrä-Höch mit seinem neuen Chef-Koch Harald Irka 18 von 20 Punkten abräumen und vier Hauben erkochen. Damit ist "Am Pfarrhof" punktegleich mit den Geschwistern Rauch das beste Lokal der Steiermark. "Der in Straden begonnene Höhenflug dieses Ausnahmekochs scheint...

Josef und Silvia Trippolt messen der Regionalität großen Wert bei. | Foto: Koller
3

Pop-Up-Store Bad St. Leonhard
Adventmarkt für Geschenke aus der Heimat

Regionales Geschenke-Shopping ist beim ersten Advent-Pop-up-Store im Oberen Lavanttal möglich. BAD ST. LEONHARD. Vergangenen Freitag öffnete der Advent-Pop-up-Store im Restaurant "Trippolt Zum Bären" in Bad St. Leonhard erstmals seine Pforten. Noch bis 23. Dezember können regionale Geschenke erworben werden. Geschenke aus der HeimatDie Idee für den Advent-Pop-up-Store wurde Anfang Dezember sehr spontan geboren, wie sich Silvia Trippolt erinnert: "Eine Dame aus Bad St. Leonhard kam zu uns, um...

Die beiden Haubenköche Heribert Breitenecker und David Orsag stoßen im Weinkeller des "Weingartls" auf ihre Verdienste an. | Foto: Karin Kerzner
3

Das "Weingartl"
Nach 25 Jahren gibt's wieder eine Haube in Neulengbach

Die Auszeichnung zum Haubenkoch wurde David Orsag vom Restaurant "Weingartl" in Neulengbach verliehen. Die zweite Haube in Neulengbach nach 25 Jahren geht an das gleiche Haus.  NEULENGBACH. NEULENGBACH. Ein Freudentag für David Orsag, Besitzer des Restaurants "Weingartl", als das Telefon läutete und er erfuhr, dass er von Gault Millau die begehrte Auszeichnung zum Haubenkoch verliehen bekommt. "Ich habe heuer überhaupt nicht damit gerechnet", berichtet Orsag, der 2018 schon einmal bewertet...

Freut sich über seine zweite Haube: Chefkoch Christian Wallner | Foto: Pavel Laurencik
2

Schlosspark Mauerbach
Zwei Hauben für Wienerwald-Küche

Das Küchenteam des Hotels Schlosspark Mauerbach rund um Chefkoch Christian Wallner wurde in diesen Tagen mit zwei Gault-Millau-Hauben ausgezeichnet. MAUERBACH (pa). Nach der Topbewertung durch den Relax Guide mit zwei Lilien und der Prämierung als eines der besten Wellnesshotels in Österreich im renommierten Rating des Connoisseur Circle ist diese bedeutende kulinarische Auszeichnung große Motivation für den Start ins neue Jahr 2021. Die Awards zeigen, dass der bekannte Hideaway im Wienerwald...

Hut ab, Haube auf - Karin Rauch und Ria Zapfl (v.l.) | Foto: Langmann

Zwölfte Gault&Millau-Auszeichnung
Karin Rauch, die Hauben-Seriensiegerin

STAINZ. - Von Restaurants, Hotels und Gästen gleichermaßen begehrt: die Gault&Millau-Haube für exquisite Küche. 1969 hatten die Gastronomiekritiker Henri Gault und Christian Millau die Idee, in Magazinform einen Restaurantführer für Frankreich herauszugeben. 1980 schwappte die Idee nach Österreich über, heute wird der Gault&Millau-Guide von Martina und Karl Hohenlohe in einer beträchtlichen Auflage herausgegeben. Erfreulich für die regionale Gastronomie: Auch im zwölften Jahr in Serie wurde...

Edler Landhaus Oswald: Das Team um Wolfgang Edler, Nina Edler als Chefköchin, Theresa Kainz als Pastry Chef und Maria Edler als Serviceleiterin freut sich über zwei Gault&Millau-Hauben.  | Foto: Edler Landhaus Oswald / Wögerer
1

Gault&Millau
Restaurantführer setzt Deutschlandsberg zwölf Hauben auf

Restaurantguide "Gault&Millau" setzt auch heuer wieder den besten Restaurants die Haube auf: Der Bezirk Deutschlandsberg kann mit zwölf Hauben, verteilt auf acht Genusstempel, punkten.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Groß ist die Freude im Bezirk über die jüngste Gault&Millau-Auszeichnung. So wurden in diesem Jahr vier Restaurants mit jeweils zwei Hauben gekrönt: Neben "Edler Landhaus Oswald" in Groß St. Florian gab es für "Broadmoar by Johann Schmuck" in St. Josef in der Weststeiermark eine...

v.l.: Die beiden Küchenchefs Daniel Walch und Patrick Müller (Sohn des Hauses) mit Sous-Chef Rene Schmid. | Foto: Ratko

Gault Millau
Fünf Haubenlokale im Bezirk Reutte

BEZIRK REUTTE (eha). Im Restaurantführer "Gault Millau" sind für 2021 fünf Haubenlokale im Bezirk Reutte ausgewiesen. Aber wer sind eigentlich die preisgekrönten Köche, die in diesen Restaurants den Löffel rühren? Drei HaubenZu den Besten im Bezirk zählen weiterhin die beiden Küchenchefs Patrick Müller und Daniel Walch vom Gourmethotel Sonnenhof in Grän. Mit größtem Respekt verarbeiten sie beste Produkte aus der ganzen Welt zu einzigartigen Genusserlebnissen. Ganzjährig interessant ist der...

Martin Steinkellner vom Steirerschlössl wurde mit drei Hauben ausgezeichnet. | Foto: Projekt Spielberg/Polanc

Gault & Millau 2021
Der Region die Haube aufgesetzt

Gleich sieben regionale Restaurants punkten im neuen Kulinarik-Guide. MURAU/MURTAL. Gerade in schwierigen Zeiten wollen die Herausgeber Martina und Karl Hohenlohe mit dem Restaurantführer "Gault & Millau" Feinschmeckern Orientierung bieten und schon jetzt Lust machen, viele Restaurants und neue Geheimtipps im kommenden Jahr zu besuchen. "Denn es gibt eine Menge nachzuholen und noch mehr zu entdecken". Meisterköche Die neue Kulinarik-Bibel ist vergangene Woche erschienen und hebt wieder einige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foggy Mix-Chef Bernhard Zimmerl | Foto: privat

11,5 Punkte
Foggy Mix ist erneut Haubenlokal

Foggy-Mix ist erneut Haubenlokal - und steigert sogar noch die Punktezahl WAIDHOFEN. Da hatte er schon schweißnasse Hände, als er auf das Ergebnis wartete: Bernhard Zimmerl saß aufgeregt vor dem Computer und wartete darauf, dass die Restaurantkritiker von Gault Millau ihr Urteil über das Foggy Mix veröffentlichen würden. Dann schließlich die Erlösung: 11,5 Punkte - um 0,5 Punkte mehr als im Vorjahr. Das bedeutet: Die Haube bleibt erhalten - sogar diesmal mit ein bisschen Spielraum, denn ab 11...

Der Mühltalhof von Helmut (l.) und Philipp Rachinger gehört zu den besten Restaurants Österreichs. Vier Hauben verliehen die Tester des Gault Millau heuer. | Foto: Andreas Balon/Mühltalhof
3

Gault Millau
Neun Hauben und ein Sonderpreis gingen nach Rohrbach

Vom Restaurantguide Gault Millau wurde der Mühltalhof in Neufelden mit 18 Punkten und vier Hauben bedacht. Drei Hauben gingen an den Keplingerwirt in St. Johann am Wimberg, zwei an das Restaurant Culinariat im Hotel Bergergut. Das "Bier des Jahres" kommt aus der Brauerei Hofstetten. NEUFELDEN, ST. JOHANN. Drei Gastronomie-Betriebe aus Rohrbach wurden im neuen Gault Millau-Reiseführer mit Hauben gekrönt. Mit Hilfe des neuen, international vergleichbaren 5-Hauben-Bewertungssystems wurden in...

10 Osttiroler Restaurants kochen "unter der Haube". | Foto: Symbolbild: Pixabay

Gault&Millau
18 Hauben für Osttirol

Der neue Restaurantführer Gault&Millau ist erschienen. 10 Restaurants im Bezirk kochen "unter der Haube". OSTTIROL. Ein Restaurantführer in einem Jahr des Gastronomie-Lockdowns? Ja, sind die Gault&Millau Herausgeber Martina und Karl Hohenlohe überzeugt: "Gerade in derart schwierigen Zeiten ist ein umfassender Guide unverzichtbar. Die 42. Ausgabe des Genuss-Führers will Feinschmeckern Orientierung bieten und schon jetzt Lust machen, viele Restaurants und neue Geheimtipps zu besuchen." Positives...

13 Gastronomiebetriebe im Bezirk Kufstein wurden von dem Restaurantführer "Gault & Millau" mit Hauben ausgezeichnet.  | Foto: pixabay
1

"Gault & Millau"
Die besten Gastronomiebetriebe im Bezirk Kufstein

Der neue Guide "Gault & Millau" Österreich 2021 ist seit 4. Dezember im Buchhandel erhältlich. 13 Gastronomiebetriebe aus dem Bezirk Kufstein schafften es in den Restaurantführer.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Ein Restaurantführer in einem Jahr des Gastronomie-Lockdowns? Ja, sind die Herausgeber Martina und Karl Hohenlohe überzeugt: Gerade in derart schwierigen Zeiten sei ein umfassender Guide unverzichtbar. Die 42. Ausgabe des Genuss-Führers soll Feinschmeckern Orientierung bieten und schon jetzt...

Maximilian Grandtner und Johann Schmuck (v.l.) - tolles Zeugnis in Zweifachausführung

Johann Schmuck und Maximilian Grandtner im Gault&Millau-Guide
Zwei Hauben für „Broadmoar“ und „Mühle“

STAINZ. - Der Definition nach ist der Gault&Millau-Guide Österreich eine Fachzeitschrift, die sich eine objektive Bewertung von Gastronomiebetrieben in Österreich und Südtirol zum Ziel gesetzt hat. „Unsere wichtigste Aufgabe ist“, so die Herausgeber Karl und Martina Hohenlohe, „die besten Restaurants des Landes zu finden.“ Im Mittelpunkt – ganz besonders in einem Corona-geprägten Umfeld – stehen Leidenschaft, Hingabe, Ausdauer, Innovation und Nachhaltigkeit. „Das heurige Jahr“, gestehen die...

Winzer Christoph Wachter aus Deutsch Schützen erhielt die Auszeichnung "Kollektion des Jahres 2021". | Foto: Ross Weinberg
6

Gault&Millau
Christoph Wachter für "Kollektion des Jahres 2021" geehrt

Gault&Millau präsentierte drei Guides für Feinschmecker und Weinkenner. Einen Sonderpreis gab es für Winzer Christoph Wachter. Sieben Hauben gehen in den Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Ein Restaurantführer in einem Jahr des Gastronomie-Lockdowns? Die Herausgeber Martina und Karl Hohenlohe sind überzeugt: "Gerade in derart schwierigen Zeiten ist ein umfassender Guide unverzichtbar. Die 42. Ausgabe des Genuss-Führers will Feinschmeckern Orientierung bieten und schon jetzt Lust machen, viele...

Haubenkoch Karl Polak jun., Bürgermeister Erich Stubenvoll und Chefkoch Hannes Langer
 | Foto: Schimmer

Gault Millau
Zwei Hauben für Karl Polaks „Linde“

Und jetzt gibt es gleich noch einen guten Grund sich auf ein weiteres Stück Normalität zu freuen: Mistelbachs "Linde" hat gleich zwei Hauben. MISTELBACH. In den vergangenen Wochen testete Gault Millau einmal mehr österreichweit Lokale bzw. Restaurants und vergab die berühmt-berüchtigten Hauben. Mit der „Linde“ von Karl Polak jun. ist auch wieder ein Mistelbacher Restaurant unter den Preisträgern. Karl Polak jun. darf sich gleich über die Vergabe von zwei Hauben freuen. Dazu gratulierte ihm auch...

Die Haubenköchinnen Kathrin und Irmgard Krieglsteiner haben allen Grund zum Anstoßen. | Foto: privat
7

Gault Millau
Eine Haube für "die Weiberleit" in Ranggen

Das hat es in unseren Gebieten schon lange nicht mehr gegeben: Im aktuell erschienenen Restaurantguide Gault Millau 2021 wurde das Restaurant "Die Weiberleit" in Ranggen mit einer Haube ausgezeichnet! Das Restaurant „Die Weiberleit“ ist ein kulinarisch regionales Kleinod, versteckt im kleinen Tiroler Dorf Ranggen. „Frisch und kreativ“ lautet das Küchenmotto von Mutter Irmgard und Tochter Kathrin Krieglsteiner. Die Lieferanten stammen allesamt aus der Region. Mit viel Fantasie und Können wird...

So "erkocht" man sich drei Hauben: Bevor Wassermann-Küchenchef Stefan Haas neue Gerichte kredenzt, zeichnet er sie auf. | Foto: Mondi

Ein Drei-Hauben-Lokal
Gault Millau verteilt 10 Hauben im Bezirk Liezen

Sieben Lokale aus dem Bezirk Liezen wurden vom Restaurantführer Gault Millau mit Hauben bedacht. Für die Gastronomie entwickelte sich das Jahr 2020 zu einem der herausforderndsten seit Jahrzehnten. Trotzdem – oder gerade deswegen – sei ein umfassender Guide unverzichtbar. Das finden Martina und Karl Hohenlohe, die Herausgeber der österreichischen Gault-Millau-Version. Im Bezirk Liezen haben sich zwar einige Hauben im Vergleich zum Vorjahr verschoben, die Anzahl der ausgezeichneten Lokale bleibt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Abermals drei Hauben holte sich "Der Luis" aus Anger. | Foto: Thaller
3

Ausgezeichnet
Hauben für unsere Küchenchefs von Gault Millau

Ausgezeichnet: Gleich sieben Wirte aus dem Bezirk wurden von Gault Millau mit Hauben bewertet. Dass unsere Gastwirte hervorragende kulinarische Genüsse kreieren, ist uns Bewohnern längst bewusst, doch auch der Restaurantführer Gault Millau unterstrich dies nun mit aller Deutlichkeit. Insgesamt weist unser Bezirk sieben Haubenlokale aus. Zusätzlich spricht der Restaurantführer für zwei weitere Lokale Empfehlungen aus. Die Standorte der Betriebe verstreuen sich – vom südlichen Gleisdorf bis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Christian Zach darf sich über die Auszeichnung zum Sommelier des Jahres 2021 freuen.  | Foto: Gault&Millau

Christian Zach ist "Gault&Millau - Sommelier des Jahres"

Die Chef-Redaktion von Gault&Millau Österreich zeichnet Christian Zach, Inhaber & Sommelier der Weinbank zum Sommelier des Jahres 2021 aus. „Christian Zach hat eine Weinkarte voll Charakter und Seele aufgebaut – konkurrenzlos in der Region, wahrscheinlich sogar österreichweit", so Chef-Redakteurin Petra Bader. Damit ist Christian Zach der erste Steirer der diesen Titel, übrigens auch 2017 den Titel Falstaff – Sommelier des Jahres, in die Steiermark holt. Schon 2016 wurde die Weinbank mit dem...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte Haubenkoch Max Stiegl zur Auszeichnung "Koch des Jahres 2021". | Foto: Landesmedienservice Burgenland
1 Video

Gault&Millau Auszeichnung
Max Stiegl ist "Koch des Jahres 2021"

Max Stiegl, Betreiber des Restaurants Gut Purbach bekam von Restaurantführer Galut&Millau die Auszeichnung zum "Koch des Jahres 2021" verliehen. PURBACH. Der Restaurantführer Gault&Millau kürte Haubenkoch Max Stiegl zum "Koch des Jahres 2021". Ein Vierteljahrhundert, nachdem "Taubenkobel"-Chef Walter Eselböck diese Auszeichnung erhielt, kommt der Titel damit wieder ins Burgenland. "Er ist ein herausragender Koch. In keiner Phase zu gewollt kreativ, aber durchaus experimentierfreudig, Klassiker...

Anzeige
Patrick Raaß ist ab kommender Wintersaison der neue Executive Chef de Cuisine im Schlosshotel Ischgl.  | Foto: Hannes Niederkofler
7

Schlosshotel Ischgl
Haubengekrönte Kulinarik unter neuer Führung

ISCHGL. Patrick Raaß und sein Team übernehmen den Kochlöffel von Gustav Jantscher im Schlosshotel Ischgl. "Wir sind stolz auf unseren neuen Executive Chef de Cuisine, der ab kommender Wintersaison 20/21 nicht nur unsere Hausgäste, sondern auch in unserem Gourmetrestaurant Schlossherrnstube und in unserem à la carte Restaurant Weinstube unsere Gäste verwöhnen wird. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Verwendung bester und frischer Produkte aus der Region gelegt, doch die Kreativität geht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.