News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Allgemeinmediziner Dietmar Dremel erwartet am 1. April seine ersten Patienten in seiner Ordination in Spittal. | Foto: KK/Rie-Press-Austria

Interview
Hausarzt in Corona-Zeiten

Dietmar Dremel übernimmt am Mittwoch, 1. April, am Auenweg 3 in Spittal die Arztpraxis von Johann Zeichen, der in Pension geht. Im Woche Interview spricht der 45-jährige Mediziner über sein Angebot, Wochenenddienste, Corona usw. WOCHE Spittal: Mit welchem Gefühl übernehmen Sie in Corona-Zeiten eine Arztpraxis? Dietmar Dremel: "Der Corona Virus  stellt natürlich eine große Herausforderung für uns alle da, insbesondere für das Gesundheitssystem. Als Arzt ist man es aber gewohnt mit Krankheiten,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Bleibt fit und bleibt gesund! Liebe Grüße aus dem fit&sun, Sylvia und Christian Pickelmann. | Foto: fit&sun
4

Coronavirus 2020
Fit und gesund über die Corona-Zeit

TELFS. Die Fitnessstudios müssen aufgrund der Maßnahmen wegen "Corona" vorübergehend ihren Betrieb einstellen. Das ist aber kein Grund, sich auf die faule Haut zu legen, meinen die Bezirksblätter und baten die Telfer Fitnessstudio-Betreiber Christian und Sylvia Pickelmann um Tipps, wie man und frau sich über diese Zeiten fit und gesund erhalten können. Heim-Übungen für jeden Tag"Nachdem unser fit&sun momentan geschlossen bleiben muss, bewegen wir uns zu Hause – auch im facebook gibt’s täglich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner appellierte heute an die Stadtbevölkerung, sich weiterhin strikt an die Maßnahmen zu halten.
 | Foto: Neumayr

Coronavirus
Harald Preuner: "Break-Even ist leider noch nicht erreicht"

Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner appellierte heute an die Stadtbevölkerung, sich weiterhin strikt an die Maßnahmen zu halten. SALZBURG. „Der Break Even ist leider noch nicht erreicht. Die Zahlen steigen auch bei uns weiter. Zum Glück aber linear und nicht exponentiell. Es sind freilich weiter entschlossene Maßnahmen nötig“, so der ÖVP-Bürgermeister.  Infektionsketten nachvollziehen Aufgrund der Zunahme der Erkrankungsfälle seien die Epidemie-Behörden immer stärker gefordert. „Für uns ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Germ ist das neue Klopapier", sagt die Vorsitzende der Tiroler Diätologen, Christine Pall, zwar mit einem Augenzwinkern, aber der Mangel ist real. Am Ende unseres Artikels hat sie dazu noch einen Tipp parat. | Foto: Kainz
2

Stubai-Wipptal
Richtig essen bitte nicht ganz vergessen!

STUBAI/WIPPTAL. Christine Pall leitet die Landesgruppe der Tiroler Diätologen. Die Schönbergerin erklärt, worauf eigentlich immer und besonders jetzt geachtet werden sollte. Der Kühlschrank ist dieser Tage immer nahe, kulinarische Versuchungen damit ebenso. Dabei wären wir in der Zeit vor Ostern normalerweise mit dem Fasten beschäftigt. Heuer rückt dies freilich in den Hintergrund. "Wir haben aber Zeit, um uns über unsere Bedürfnisse Gedanken zu machen – Essen und Trinken sind...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Positive Corona-Fälle in Markersdorf-Haindorf | Foto: Pixabay

Markersdorf-Haindorf
Bestätigte Corona-Fälle in Markersdorf-Haindorf

Vor Kurzem (26.3) wurden auch die ersten positiven Corona-Fälle in der Gemeinde Markersdorf-Haindorf bekannt. MARKERSDORF. Bürgermeister Friedrich Ofenauer informiert auf der Gemeindehomepage: "Die Bezirkshauptmannschaft hat mitgeteilt, dass es nun auch in der Gemeinde Markersdorf-Haindorf zwe positive COVID-19 Fälle gibt." Appell an alle Bürger "Ich darf aus diesem Anlass nochmals dringend ersuchen, die behördlichen Anordnungen zu beachten, Kontakte möglichst zu vermeiden und zuhause zu...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ausgewogene und gesunde Ernährung kann das Immunsystem stärken. | Foto: Pixabay
2

Immunsystem stärken
"Superfood" statt Vitaminpillen – Tipps der Ernährungsexpertin

Gerade (aber nicht nur) in Zeiten der Corona-Krise, während der Grippesaison und generell in der nass-kalten Jahreszeit ist es essenziell, das eigene Immunsystem zu stärken. Dabei hilft die richtige Ernährung. Dass die tägliche Dosis Obst und Gemüse nicht vor einer eventuellen Ansteckung mit dem Coronavirus schützt, ist klar. Dass ein starkes Immunsystem aber gerade in Zeiten der Krankheit von immensem Vorteil sein kann, ist auch selbstverständlich. Die Grazer Diätologin Yasmin Eder erklärt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Toni Jung ist ein begeisterter Hobby-Meteorologe.
2

Gesundbleiben im Alter
Bewegen und geistig fit halten

Gesundheit ist das höchste Gut. In einem gewissen Alter gesund zu bleiben und sich auch fit zu halten, ist das große Ziel. Dafür benötigt es aber Disziplin, Ausdauer und einen starken Willen. Aber gesund und fit soll aber nicht nur der Körper sein, sondern auch das Gehirn. Und das muss genauso trainiert werden. HALLEIN. Alle wollen es, viele können es leider nicht: gesund bleiben und das Leben genießen. Viele Faktoren tragen dazu bei, dieses hohe Ziel zu erreichen. Wenn es auch oftmals selbst...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Die Schüler machen die Workouts zu Hause, welche ihnen die Lehrer schicken. | Foto: Miranda Grill
2

Bezirk Mattersburg
Fit bleiben während der Corona Krise

BEZIRK MATTERSBURG. Die Corona-Krise schränkt unseren Bewegungsraum stark ein, Fitnesscenter sind geschlossen, in den Schulen findet kein Turnunterricht statt und auch Sportkurse können zurzeit leider nicht abgehalten werden. Nichtsdestotrotz ist tägliche Bewegung besonders in dieser Zeit sehr wichtig und unerlässlich, um gesund und fit zu bleiben. Nicht nur unserem Körper, sondern auch unserer Seele tut Sport und Bewegung sehr gut. Sportübungen für zu HauseDamit die Schulkinder sich ebenso zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Carina Fröhlich
Zahnärztin Dr. Sarah Meindorfer-Henrich betreut ihre Patienten im Ärztezentrum in Hainburg.  | Foto: Dr. Meindorfer

Gesundheit
Zahnärztin eröffnet Praxis in Hainburger Ärztezentrum

HAINBURG. Im Ärztezentrum von Hannelore Köhrer in der Hainburger Ungarstraße eröffnete die Zahnärztin Dr. Sarah Meindorfer-Henrich ihre Praxis. Die ideale Zahngesundheit ist die Voraussetzung für ein perfektes Lächeln. Deshalb ist Dr. Meindorfer-Henrich die ausführliche Beratung besonders wichtig. Das Team möchte in einer angenehmen Atmosphäre die optimale Behandlung sicherstellen. Der Leistungsumfang der Zahnarztpraxis umfasst die konservierende und die ästhetische Zahnheilkunde, Prothetik,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Krankenpflegerin in Schutzkleidung | Foto: Privat
4 1

Sie hätten es sich am Meisten verdient
Staat soll eine kräftige Prämie für die Helden"innen der Pflege ausschütten

Hoffe doch das der Staat diese Helden*innen" nicht vergisst und sie mit einer merkbar spürbaren Prämie belohnt, sie stehen nämlich an der "Front". Besonders das Krankenhauspersonal welches auf Corona-Isolierstationen arbeiten muss, sowie auch die Hauskrankenpfleger*innen von Caritas, Volkshilfe, Hilfswerk, Rotes Kreuz, usw. die nie wissen wenn sie die Haustüre öffnen, was sie in diesen Tagen zusätzlich zur schweren Arbeit sonst noch erwartet, aber auch alle die in Altenheimen bei...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Christina Lechner berät per Telefon. | Foto: Barbara Krobath

Schrattenbach
Mental-Tipps für Sportler und Musiker

Sportpsychologin Christina Lechner aus Schrattenbach teilt ihr Wissen mit Ihnen. Als Sportpsychologin gibt Christina Lechner unter dem Motto "Mentales Training hilft zur Überbrückung" auf ihrer Facebook-Seite mentale Tipps für Sportler und Musiker." Hilfreich sind diese für Profis wie für Hobbysportler und Musikanten, die sonst regelmäßig in der örtlichen Musikkapelle proben. "Jetzt geht es darum, Ziele neu zu definieren", so Lechner: "Ein neues Ziel kann z.B. die Perfektion der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die ersten drei Corona-Infektionen im Bezirk Güssing wurden heute vom Gesundheitsministerium bestätigt. | Foto: Pixabay

"Weiße Weste" verloren
Die ersten drei Corona-Infektionen im Bezirk Güssing

Im Bezirk Güssing sind die ersten drei Personen positiv auf eine Infektion mit dem Corona-Virus Covid-19 getestet worden. Das hat das Gesundheitsministerium auf seiner Homepage bekanntgegeben. Bis jetzt war der Bezirk - abgesehen von einem Mann, der in Wien getestet und in Ollersdorf unter Quarantäne gestellt wurde - als einziger in Österreich von Covid-19 verschont geblieben. Informationen, aus welchen Ortschaften die Erkrankten stammen, würden von der Landesregierung ab sofort nicht mehr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Das gute Leben
EXPERIMENT Lebensqualität verbessern, Beitrag 7

Krisenchance Jene, die erst durch diese Krise erkannt haben, dass Freunde, Familie und Hilfsbereitschaft wichtiger sind als der schnöde Mammon - ausgenommen sind jene die einerseits wehleidig sind, wenn ihnen Gesundheitsausrüstung aus Deutschland verweigert wird und deshalb um ihr Leben fürchten und andererseits zustimmen dass zum Tode geweihten Flüchtlingskindern der Zutritt zu uns und in andere Länder verwehrt wird - werden ihre Erkenntnis schnell wieder über Bord werfen und in ihr...

  • Linz
  • Roland Wiednig
Der Direktor der Neuen Mittelschule Schärding, Matthias Zauner, in einem leeren Klassenzimmer. Das Betreuungsangebot wird nur spärlich genutzt. | Foto: Klaus Angerer
4

Lagebericht
"An den Worst Case will ich gar nicht denken"

In den Schulen des Bezirks ist es verhältnismäßig ruhig. Doch wie sind die ersten Tage verlaufen? SCHÄRDING (ebd). Darüber spricht der Direktor der Neuen Mittelschule Schärding, Matthias Zauner. Ebenso, was Schüler und Lehrer jetzt zu tun haben und wie er persönlich mit der Situation umgeht.  Wie ist die aktuelle Lage bei Ihnen? Wie viele Kinder nehmen aktuell das „Betreuungsangebot“ in Anspruch? Zauner: In der vergangenen Woche waren nur zu Wochenbeginn Schüler zur Betreuung anwesend. In den...

  • Schärding
  • David Ebner
Symptome zu googeln kann ein schwerer Fehler sein. | Foto: pixabay
1

Symptome im Internet prüfen
Gefragtester Arzt der Welt: Doktor Google

NÖ. Symptome zu googeln, statt zum Arzt zu gehen, ist selten eine gute Idee. Erkältungssymptome führen dadurch schnell zur Diagnose Krebs, mit einer verbleibenden Lebenszeit von zwei Monaten. Die folgende, komplett falsche Behandlug, verschlimmert das Ganze. Viele Menschen vergessen, dass jede Einzelperson, mit noch so wenig Wissen, medizinische "Fakten" veröffentlichen kann. Daher: Lieber zum Arzt und zwei Stunden warten, als sich selber noch kränker zu machen. Das hast du diese Woche...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
Ein kurzes Telefonat kann bereits Wunder bewirken. | Foto: Andrew Neel
1

Gemeinsam gegen die Einsamkeit

Einsamkeit ist ein Gefühl, welches leider schnell zum Problem werden kann NÖ. Es gibt viele Situationen, in denen man sich einsam fühlen kann. Am Ende einer Beziehung, IN einer Beziehung oder in einer Disco mit hundert Leuten. Einsam sein ist nicht dasselbe, wie alleine sein. Auch alleine kann man glücklich und zufrieden sein und dafür jede Sekunde hassen, die man mit Freunden verbringt. Wenn der Psyche etwas fehlt Zuerst muss die eigene Einstellung geändert werden. Viele fühlen sich einsam,...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
1

Gedicht von Verena Hoch aus Mönichwald
Hoffnung - ein Gedicht

Hoffnung Plötzlich, unvermutet kommt etwas daher, man fürchtet die Welt könnte untergehen, sonst Selbstverständliches, fehlt uns sehr. Rückzug! Vorsicht, ruft man von überall zu. Zahl der Jahre, werden zu drückender Last. Vertrauen, gläubige Zuversicht spenden Ruh. Der Frühling kommt, wie in jedem Jahr. Vogelsang, Schmetterlingstanz im Lenz! Er grünt und blüht überall, so wunderbar. Instinkt geleitet, verlässlich ist die Natur, saugt Energie aus jedem Sonnenstrahl, voll Kraft, mit Mut, folget...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Privat

Weils wichtig ist, was man isst
Online-Kurse rund um die richtige Ernährung

Die richtige Ernährung ist heute mehr denn je gefragt.  GARSTEN. Ernährungswissenschaftlerin Gudrun Bertignoll weiß wie´ es geht. " Wir machen gerade eine fordernde und schwierige Zeit durch. Vielleicht hilft es den Menschen zu wissen, dass Sie ihren Körper im Kampf gegen Viren durch das richtige Essen unterstützen können", so Bertignoll. In Online-Gruppen-Kursen und Einzelberatungen gibt die Garstnerin Tipps rund um gesundes Essen. Themen sind beispielsweise "Stärke dein Immunsystem", "bESSer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Nun auch bestätigter Corona-Fall in Kirchberg | Foto: Pixabay

Kirchberg an der Pielach
Bestätigter Corona-Fall in Kirchberg

Mit Kirchberg sind es nun fünf Pielachtal-Gemeinden mit offiziell bestätigten Corona-Fällen. KIRCHBERG. Die Gemeinde gab heute (26. März) auf ihrer Facebook-Seite bekannt, dass es in Kirchberg einen bestätigten Corona-Fall gibt. In Quarantäne "Die betroffene Person ist in Quarantäne. Aus Datenschutzgründen werden der Name oder weitere Informationen zu der Person nicht veröffentlicht. Die Behörden haben bereits alle weiteren Schritte eingeleitet. Wir wünschen der betroffenen Person natürlich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Schon bevor das LKH betreten werden kann gibt es Testungen auf das Coronavirus.  | Foto: Hofmüller

Bestens vorbereitet
Das LKH Weiz ist gerüstet

Das LKH Weiz war in der Steiermark das erste Krankenhaus, das Patienten auf Covid-19 schon vor dem Eingang testete. Letztes Wochenende wurden einige positive Fälle nachgewiesen. Etliche Testungen wurden hier bis jetzt pro Woche schon durchgeführt. Bisher sind keine Beschäftigten des LKH Weiz am Coronavirus erkrankt. Zur Sicherheit werden Teams geschaffen, die miteinander keinen Kontakt haben dürfen. Dafür soll gesorgt werden, das sich eventuelle Krankenstände beim Personal zeitlich so weit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Dr. Alexander Majewski | Foto: Liste Flammer
1

Dr. Majewski nach Corona-Infekt wieder gesund

BAD VÖSLAU. Dr. Alexander Majewski, jener Arzt und Gemeinderat, der mit dem Coronavirus infiziert war, ist auch offiziell wieder gesund. Wie er berichtet, habe man bei ihm auf die ursprünglich angekündigten abschließenden Tests "verzichtet", auch eine (amts)ärztliche Untersuchung gab es nicht. Er bekommt von der BH Baden einen Bescheid, in dem ihm seine Gesundung bestätigt wird.  Bislang ist er noch nicht bei ihm eingetroffen. Er muss jedenfalls die Quarantäne bis Ende der Woche aussitzen. "Ich...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
4 4

klein aber oho
Walderdbeerblätter

Inhaltsstoffe: Die Wald-Erdbeere zeichnet sich durch einen hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt aus (Vitamin C bis 50 mg/100g). 100 g Walderdbeeren weisen einen Brennwert von etwa 125 kJoule auf. Erdbeerblätter enthalten Gerbstoffe, Ellagitannine, Flavonoide und Leukoanthocyane. In geringen Mengen sind auch Ascorbinsäure und ätherisches Öl vorhanden. Medizinische Anwendung: In der Volksheilkunde wird die frische Wald-Erdbeere bei Leber- und Galleleiden, Herzbeschwerden, Blutarmut, als...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
Franz Josef Leitner ist praktischer Arzt in Kleblach Lind und seit vier Jahren Bezirksstellenleiter des Roten Kreuz  Spittal. | Foto: Woche

Interview
"Am Umgang mit den Patienten hat sich nichts geändert"

Franz Josef Leitner ist praktischer Arzt in Kleblach Lind und seit vier Jahren Bezirksstellenleiter des Roten Kreuz Spittal. Der 47-Jährige spricht im WOCHE Interview u.a. über die Themen Rotes Kreuz, Gesundheit und Corona. WOCHE Spittal: Corona hat binnen weniger Tage die ganzen Welt verändert. Was hat sich beim Roten Kreuz im Bezirk Spittal seit Mitte März verändert? Dr. Franz Josef Leitner, Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Spittal: "An der Grundstruktur hat sich bei uns grundsätzlich nichts...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Heute wurde in Hafnerbach der erste bestätigte Corona-Fall bekannt. | Foto: pixabay

Hafnerbach
Erster bestätigter Corona-Fall in Hafnerbach

Nach Ober-Grafendorf, Prinzersdorf und Rabenstein wurde jetzt auch in Hafnerbach eine Person positiv auf Covid19 getestet. HAFNERBACH. Die Gemeinde Hafnerbach informiert auf ihrer Gemeindehomepage: "Die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten-Land hat uns heute, am 25.3.2020 informiert, dass es einen Gemeindebürger / eine Gemeindebürgerin gibt, die positiv auf COVID-19 getestet wurde." Die Gemeinde wünscht der infizierten Person alles Gute und baldige Besserung. Bringservice im Pielachtal für...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Christophs Photos
4
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Schlosspark Maria Loretto
  • Klagenfurt am Wörthersee

Yoga im Grünen

Nix wie raus! Hier kannst du deinen Kopf auslüften, dich erden, auspowern, entspannen und dir neue Energie für deinen Alltag holen. Du bist herzlich willkommen, unabhängig davon, ob du schon Yogaerfahrung hast. Wir üben angepasst an die Jahreszeit ohne Matte im Stehen. Da wir in einer kleinen Gruppe üben, kann ich die Intensität an die Teilnehmenden anpassen. Dienstags: abends Kreuzbergl / morgens Welzenegger Park Freitags: Schlosspark Maria Loretto Ich freue mich auf DICH! Julia Infos &...

Foto: pixabay
  • 22. Juni 2024 um 17:15
  • Obere Wiesen 5
  • Neusiedl am See

Burgenländische Frauenlauf- und Bewegungstreffs

Von Mai bis September 2024 in Vorbereitung auf den 11. Frauenlauf 2024 am 14. September in Steinbrunn Neusiedl am See, Parkplatz Veranstaltungshalle (Obere Wiesen 5) mit Renate Pflamitzer, montags 16:45: 6.5., 13.5., 27.5., 3.6., 10.6., 24.6., 2.9., 9.9. 17:15: 1.7., 8.7., 15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 12.8. Eisenstadt, Feuerwehr St. Georgen, mit Caroline Bredlinger, dienstags 18:00: 7.5.,14.5.,28.5., 4.6., 18.6., 25.6., 2.7.,16.7., 23.7., 30.07., 13.8., 20.8., 27.8., 3.9.,10.9. Mattersburg...

Foto: Knappenwelt Gurgltal
  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Knappenwelt Gurgltal | Die Heilerin
  • Tarrenz

Moderne HeilerInnen

Viele Menschen sind auf der Suche nach alternativen Lebenswegen, nach Glück und nach Verbundenheit. Unzählige Lehren, Methoden und Theorien lassen sich hierbei finden und doch ist die theoretische Recherche kaum hilfreich, denn es geht immer um die Menschen, welche diese Alternativen vorleben. Beim Tag der Modernen Heilerinnen in der Knappenwelt Gurgltal stellen sich solche Menschen mit ihrem Tun und mit ihren Spezialgebieten vor. Es kann gesprochen, kennengelernt, getestet und probiert werden...

  • Tirol
  • Imst
  • Knappenwelt Tarrenz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.