Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Vizebürgermeister Roman Zibusch bedankt sich bei der Orchesterleitung unter Luen Wat Tse. | Foto: Widlroither

60 Musiker aus Hongkong zu Gast in Groß Siegharts

GROSS SIEGHARTS. Im Stadtsaal Groß Siegharts gastierte das St. Paul's Secondary School Orchester aus Hongkong. Die 60 jungen Musikerinnen begeisterten das zahlreiche Publikum mit ihren hochwertigen Darbietungen. Seit bereits zwanzig Jahren organisieren das Kulturreferat und die Volkshochschule der Stadtgemeinde Groß Siegharts alljährlich Konzerte mit Musikgruppen aus mittlerweile allen Erdteilen. Das Orchester hatte am Vortag im Konzertsaal der Wiener Sängerknaben im Rahmen des Internationalen...

Erwartungsvoll zum Eröffnungskonzert
35

Authentisch, lebendig, inspirierend
Kammermusikfest Lockenhaus

Unter dem programmatischen Titel „Authentikos“ zeigt sich das Kammermusikfest heuer authentisch und zugleich in atemberaubender Vielseitigkeit. Schon das Eröffnungskonzert zog den Bogen von der Klassik bis in die Gegenwart. Pflichttermine für alle Lockenhaus-Fans auch die Matinée mit Altmeister und Kammermusikfest-Gründer Gidon Kremer. Kremer-Nachfolger Nikoas Altstaedt zeigt sich ebenfalls unermüdlich auf der Bühne, in den unterschiedlichsten Genres musikalisch brilliant, energiegeladen und...

Foto: cityphoto/Wels Tourismus

Konzert
"MusikfestiWels" 2019 mit Staraufgebot

Konzertstadt Wels: Freier Eintritt beim Open-Air MusikfestiWels am 12. und 13. Juli 2019. WELS. „Wels soll wieder zur Konzertstadt werden“, sagte Bürgermeister Andreas Rabl. Mit der bereits dritten Auflage des MusikfestiWels wird dazu ein großer Schritt in die richtige Richtung getan. Zwei Tage, drei Bühnen, 20 Acts, 10.000 Besucher bei den Konzerten und eine Gesamtfrequenz in der Fußgängerzone von über 82.000 Kontakten sind die Erfolgskennzahlen des MusikfestiWels 2018. Freier EintrittAn zwei...

The Sting Project. | Foto: Tom Lamm

Judenburger Sommer
Ein "Englishman" in Judenburg

The Sting Project feiert sein Bühnenjubiläum mit einem speziellen Konzert in Judenburg. JUDENBURG. Falls jemand den großartigen Sting vergangene Woche in Graz verpasst haben sollte, kein Problem! Am Freitag, dem 19. Juli, bringt „The Sting Project“ die größten Hits des Superstars auf die Bühne des Veranstaltungszentrums in Judenburg. Jubiläum Für die Murtaler Formation wird es ein ganz besonderer Auftritt im Rahmen des Judenburger Sommers: Die Band feiert heuer ihr 15-jähriges Jubiläum. Marco...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Tiroler Landestheater freut sich über eine erfolgreiche Spielsaison.  | Foto: Landestheater tirol

Tiroler Landestheater
Erfolgreiche Spielsaison - 90 Prozent Auslastung

TIROL. Das Tiroler Landestheater kann sich über einen erfolgreichen Saison-Abschluss freuen. Mit einer gesteigerten Gesamtauslastung von 90 Prozent feiert man die vergangene Spielzeit 2018.19. Musical, Kammerspiel und KonzerteDas Landestheater war in dieser Saison gut besucht. Menschenmengen strömten zum Beispiel in das Musical Chicago oder in das Zwei-Personen-Kammerspiel "Die Deutschlehrerin". Abe auch das Open-Air-Konzert des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck im Rahmen der Innsbrucker...

Die Sara Koell Blues Band tritt am 18. Juli bei GOING live auf. | Foto: Sara Koell Blues Band

Going live
Sara Koell Blues Band am Kirchplatz

GOING (jos). Blues, Soul, Jazz und Pop mit dem Panorama des Wilden Kaisers – das sind die Zutaten für einen unvergesslichen Abend mit der Sara Koell Blues Band mitten am Goinger Kirchplatz am 18. Juli ab 20 Uhr. Mit ihrer hochkarätig besetzten Band bringt Koell die Schätze der Blues Geschichte zur Auferstehung. Eintritt frei, Absage bei Regen.

Foto: Simon Wallinger
1 1 4

Sommertanz am Marktplatz
Marlena Martinelli begeisterte Abtenau

Das steirische Energiebündel Marlena Martinelli sorgte kürzlich am Marktplatz in Abtenau für einen schwungvollen Auftritt. Der Schlagerstar, der bereits seit 15 Jahren ein Fixstern am Schlagerhimmel ist und Stammgast beim Grand Prix der Volksmusik, heizte dem Publikum im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sommertanz am Marktplatz“ ordentlich ein. Über Marlena MartinelliDie Anfänge der Gesangslaufbahn der sympathischen Schlagersängerin Marlena Martinelli liegt bereits 15 Jahre zurück. Ganz jung...

Foto: Parforcehornbläsergruppe Weyer

Konzert in Wien
Parforcehornbläsergruppe Weyer beim Wiener Jagdkonzert

Beim 11. Wiener Jagdkonzert am 2. Juli auf dem Rathhausplatz war neben den Wiener Jagdhornbläsergruppen auch Oberösterreich mit drei Gruppen vertreten. WEYER. Im Rahmen des Filmfestivals organisierte der Wiener Landesjagdverband dieses sehr gut besuchte Konzert. Im Zuge dieses Auftrittes konnten die OÖ-Landesmeister der Parforcehornbläsergruppe Weyer wieder einmal Ihr Können auf der Bühne präsentieren. Nach dem jede Gruppe ihre Hörnerklänge dargeboten hatte, erfolgte noch ein Gesamtspiel aller...

Anzeige
LuNoWinds-Orchester eröffnet den Musiksommer. | Foto: Foto: Peter Bolha
2

Sommerkonzerte
Musiksommer St. Leonhard 2019

Unterschiedliche Musikrichtungen erklingen beim diesjährigen Musiksommer in der Wallfahrtskirche. Wie unterschiedlich Musik erlebbar ist, erfahren wir beim diesjährigen Musiksommer in der Wallfahrtskirche St. Leonhard bei Tamsweg. Namhafte Solisten und Ensembles finden ihren Weg in den Lungau, erlesene Kammermusik vom Barock bis hin zum 20. Jahrhundert, echte Volksmusik und sinfonische Orchesterpracht werden dargeboten. Auftakt durch LuNoWinds Eine Premiere der besonderen Art eröffnet den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
FranzK. alias steirischer Leonard Cohen und seine Band begeistern mit kreativer Musik.   | Foto: FranzK.
1

Konzert
Der steirische Leonard Cohen

Der steirische Leonard Cohen "FranzK." interpretiert mit seiner Band Songs von Leonard Cohen. Dabei wird aus "Suzanne" das "Susal", aus "Dance me to the end of love" wurde "Taunz ma". Die Songs sind live eingespielt und aufgenommen. Mittlerweile besteht die Band aus sechs Musikern. Im Liveprogramm werden neben den Songs auch Anekdoten aus dem Leben von Leonard Cohen erzählt, und es sind auch Elemente aus Blues und Jazz zu hören. Zitat einer Konzertbesucherin: "Wenn man Leonard Cohen mit Ludwig...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Katharina Steingassner, Herbert Frühwirth, Norbert Amon, Carina Haas, Andreas Schmid, Rainer Scheiner, Markus Fischer
sitzend (Bank, v.l.n.r.) Katharina Schödl-Hummel, Stefan Uhl, Bernadette Kerbl
sitzend (vorne, v.l.n.r.) Sabine Kastner, Thomas Plöckl, Magdalena Plöckl, Markus Kerbl | Foto: Musikverein Staatz

Musikliebhaber
Sommerkonzert der drei Staatzer Orchester

STAATZ. Die Staatzer Musikschlümpfe, die Jugendkapelle Staatz und der Musikverein Staatz und Umgebung veranstalteten erstmalig gemeinsam ein Sommerkonzert Ein gemeinsames Konzert aller drei Staatzer Orchester war schon lange geplant. Sehr viele Gäste der Einladung und der Saal war bei Konzertbeginn bis auf den allerletzten Platz gefüllt. Unter der musikalischen Leitung eines Großaufgebots an KapellmeisterInnen Katharina Schödl-Hummel, Herbert Frühwirth, Bernadette Kerbl, Sebastian Uhl und...

Am Montag, den 8. Juli startete im Festspielhaus Erl eine dreiteilige Konzertreihe. | Foto: Barbara Fluckinger
1 1 4

Tiroler Festspiele Erl
Musikalischer Alm-Trieb erkundet menschliche Existenz

Dreiteilige Konzertreihe bringt zeitgenössische Musik gepaart mit Texten, Gesang sowie Schauspiel auf die Bühne des Erler Festspielhauses und sucht dabei Wege zur menschlichen Existenz. Die BEZIRKSBLÄTTER im Gespräch mit Dirigent Erich Polz. ERL (bfl). Die Tiroler Festspiele Erl starteten im Juli eine außergewöhnliche, dreiteilige Konzertreihe mit zeitgenössischer Musik. Der Titel "Alm-Trieb: Ein Triptychon" klingt mystisch, geheimnisvoll und vielversprechend. Was sich dahinter verbirgt, ist...

Empfang mit Sting: Nagl, Drexler, Riegler, Schützenhöfer | Foto: Erwin Scheriau
2

Nicht in New York: Dafür war der ,Englishman‘ Sting in Graz

Reginald Kenneth Dwight und Gordon Matthew Thomas Sumner auf Konzert-Tour in Graz? Mit dieser Nachricht hätten wohl nur die hartgesottensten Fans etwas anfangen können. Wenn man weiß, dass diese beiden Herren als Elton John und Sting weltweit bekannt geworden sind, ist klar, warum das Messegelände zum Bersten gefüllt war. Der 67-jährige Sting ließ es sich nicht nehmen, dem Styria Media Center einen Besuch abzustatten. Dort erhielt der Weinproduzent, dessen edle Tropfen vom Grazer Alexander...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
"Tschejefem" beim Volksmusikabend der "Academia Vocalis" im Hof der Wallfahrtskirche Mariastein. | Foto: Academia/Dabernig
3

Volksmusikabend
Tschejefem begeisterte in Mariastein

Trio "Tschejefem" beim Volksmusikabend der "Academia Vocalis" am 6. Juli im Hof der Wallfahrtkirche Mariastein. MARIASTEIN (red). Vor ausverkauftem Haus gab es Facettenreiches und manchmal auch Überraschendes von Johanna Dumfart (Gesang, Steirische Harmonika), Fabian Steindl (Zither, Kontrabass) und Michael Dumfart („singende Klarinette“, Bassklarinette, Gesang) zu hören. Manchmal heiter, manchmal melancholisch wusste das Trio "Tschejefem" sein Publikum jederzeit in denn Bann zu ziehen. Zwar...

Von der Burg Deutschlandsberg auf die Open-Air-Bühne nach Bad Kleinkirchheim: die Aufgeiger bei "Wenn die Musi spielt" | Foto: Privat
1

"Wenn die Musi spielt"
Aufgeiger geigen mit echten Stars auf

BAD KLEINKIRCHHEIM. Semino Rossi, Francine Jordi, Hansi Hinterseer, Marc Pircher, G.G. Anderson, die Nockis, die Paldauer – und die Aufgeiger! So prominent liest sich das Line-Up bei Österreichs größtem Volksmusik- und Schlager-Open-Air und die weststeirische Band ist mittendrin. Pünktlich zu ihrem 20-jährigen Bühnenjubiläum sind die Aufgeiger beim "Wenn die Musi spielt" Sommer-Open-Air dabei. Mit ihrer feurigen Mischung aus Geige, Harmonika und E-Gitarre werden die fünf Steirer auch die Bühne...

Jonny Comet & the Rockets mit Unterstützung von Enkel Jakob. | Foto: Wolfgang Simlinger
4

cittàmusica-Open-Air
Jonny Comet rockte den Ennser Hauptplatz

Es herrschte hervorragende Stimmung beim Auftakt in den cittàmusica-Konzertsommer mit „Jonny Comet & the Rockets" und „Mad & Chilli". ENNS. Am Programm von Jonny Comet und seinen Raketen stand neben Coverversionen bekannter Hits auch eigene Lieder von der neuen CD „Born 4 Rock'n'Roll". Mastermind, Sänger und Gitarrist Jonny Comet stand dabei nicht nur mit seinem Sohn Meff Daniels am Bass, sondern auch mit seinem entzückenden Enkel Jakob auf der Bühne, der mit seiner kleine Gitarre und seinen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Mystische Musik im Schein des Vollmondes gibt es beim Vollmondkonzert im Keltendorf am Kulm | Foto: Franz Kaplan

Pischelsdorf
Vollmondkonzert im Kulmlandkeltendorf

Ein mystisches altes Keltendorf am Kulm, Vollmond, verwunschene Musik und ein Mark in der Nacht. All das kann man beim Vollmondkonzert am Kulm im Keltendorf erleben, wo am sechszehnten Juli mit Quea Ummi und den Urton-Trommlern für eine mystisches Ambiente gesorgt sein wird. Mitzubringen wären lediglich Sitzdecken, damit einem gemütlichem Abend nichts mehr im Wege steht. Beginnen wird das Konzert um 19 Uhr im Keltendorf.

  • Stmk
  • Weiz
  • Petra Schwarz
„Soiree im Apostelsaal“ darauf freut sich der Pfarrausschuss Feste & Feiern und lädt zu einem feinen musikalischen Abend ein.  | Foto: Marianne Mittermayr

35. Pfarrfest in Buchkirchen
Soiree im Apostelsaal

Bitte den 20. und 21. Juli freihalten – an diesem Wochenende ist wieder Pfarrfest! Zum 35. Pfarrfest um Jakobi lädt die Pfarre Buchkirchen recht herzlich ein! Der Samstag-Vorabend am 20. Juli beginnt mit der Abendmesse in der Pfarrkirche Buchkirchen um 19:00 Uhr. Die Messe wird vom Kinderliturgie-Ausschuss gemeinsam mit den Jungscharkindern musikalisch gestaltet. Um 20:00 Uhr Konzert im Pfarrzentrum St. Jakobus. Aufmerksame Beobachter haben schon bemerkt, dass das Klavier schön langsam Staub...

1 2

Streichorchester aus Taiwan im Meierhof, Pöttsching
Sommerkonzert mit dem Dun-Hua Junior High School String Orchestra

Wieder volles Haus beim legendären Sommerkonzert des FKK am 7. Juli 2019 im Meierhof in Pöttsching. Das junge 50-köpfige Streichorchester unter der Leitung von Dirigent Chia-Ming Hsu aus Taipei, Taiwan begeisterte das Publikum mit zeitgenössischen taiwanesischen Kompositionen, ebenso wie mit Klassikern von Beethoven, Vivaldi, Grieg oder Verdi.

Toller Austropop wurde beim Scheibbser Bahnhof geboten.
1 17

Scheibbs 3
Fetziger Austropop bei der Schienenbar in Scheibbs

Die Austropop-Band "Scheibbs 3" gab ein Konzert bei Lisis Schienenbar beim Scheibbser Bahnhof. SCHEIBBS. Elisabeth Brandstätter lud vor Kurzem zum Konzert in ihrer Schienenbar beim Bahnhof in Scheibbs. Dort spielten Reinhard Panzenböck, Christian Zehetner und Georg Grassberger mit ihrer Band "Scheibbs 3" auf und boten den erschienenen Besuchern fetzigen Austropop. Weitere Infos gibt's hier und auf Facebook.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Andreas Reininger
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Kulturpark Traun
  • Traun

Muttertagskonzert mit der Big Band Traun & Movida Sisters

TRAUN. Haben Sie schon ein Muttertagsgeschenk? Wie wäre es mit einer Einladung in das schicke Ambiente der Spinnerei Traun? Die Bigband Traun swingt gemeinsam mit den Movida Sisters Hits und Evergreens – Lassen Sie sich überraschen! Coole Solos und heiße Rhythmen sorgen dabei für Highlights. ..und nicht nur die Mamas werden begeistert sein! Genießen Sie einen beschwingten Abend und tun Sie nebenbei Gutes: Der Reinerlös der Veranstaltung wird vom Rotary Club Traun für charitative Zwecke...

Foto: Amerling
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Haus am Kellerplatz
  • Purbach am Neusiedler See

Konzertabend mit Amerling in Purbach

PURBACH. Der Kulturverein Purbach am See veranstaltet am Donnerstag, dem 8. Mai 2025 um 19 Uhr einen Konzertabend mit der Musikgruppe „Amerling“ in der Vinothek der Kellergasse. Die Besucher erwartet ein musikalisches und kulinarisches Programm auf höchstem Niveau. Der Obmann des Kulturvereins Franz Steindl dazu: „Amerling schreibt Lieder in Mundart über die große Welt die sich im Kleinen auftut. Musikalisch raffiniert verpackt, mit liebenswürdigem Schmäh erzählt, transportiert in eingängigen...

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Kunsthaus Muerz
  • Mürzzuschlag

"Wohltemperiert" auf fünf Clavieren

Das Konzert „Wohltemperiert auf fünf Clavieren“ findet am Donnerstag, den 8. Mai, um 19 Uhr im kunsthaus muerz statt. MÜRZZUSCHLAG. Paul Gulda spielt auf Cembalo, Clavichord, Flügel, Orgelpositiv und E-Piano. Weitere Informationen und Karten sind unter 03852 / 56200 erhältlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.