Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Die Wiener ChansonPop Sängerin Daniela Flickentanz überzeugt mit eigenen Songs, die unter die Haut gehen.  | Foto: by Dominik
1 4

Daniela Flickentanz
Zarte Stimme, starke Frau

Ihre Musik ist so individuell wie ihr Künstlername: ChansonPop-Sängerin Daniela „Flickentanz“ möchte ihr deutschsprachiges Debütalbum mithilfe eines Crowdfunding-Projekts finanzieren und konnte mit Charm und Eifer bereits zahlreiche Unterstützer für sich gewinnen. OTTAKRING. Schon als kleines Mädchen wollte die Ottakringerin die Kindersingschule besuchen und machte bei diversen Chorprojekten mit. "Trotz meiner Liebe zur Musik habe ich mich nach meiner Reifeprüfung gegen ein musikalisches...

Erika Pluhar präsentiert Lesung mit Musik. | Foto: Erika Pluhar und Adi Hirschal

Kultur-Abo
Thomas Maurer zu Besuch in Ohlsdorf

Das Kultur-Abo kann wieder bestellt werden und beinhaltet neben Musik und Kabarett auch Literatur.  OHLSDORF. Bereits zum sechsten Mal startet am 21. September die Saison des Kultur-Abos. Zeitgleich mit dem neuen Abo wurde auch der Veranstaltungskalender für die kommende Saison 2019/20 ausgeschickt. Dieser Kalender soll die Ohlsdorfer „über das Angebot unserer Vereine, Schulen und über die Termine unserer Kirchenkonzerte ausreichend informieren“, erklärt Bürgermeisterin Christine Eisner.Das...

Großer Auftritt
Parforcehornbläsergruppe Weyer beim Wiener Jagdkonzert

Beim 11. Wiener Jagdkonzert am 02. Juli auf dem Rathhausplatz war neben den Wiener Jagdhornbläsergruppen auch Oberösterreich mit drei Gruppen vertreten. WEYER. Im Rahmen des Filmfestivals organisierte der Wiener Landesjagdverband dieses sehr gut besuchte Konzert. Im Zuge dieses Auftrittes konnten die OÖ-Landesmeister der Parforcehornbläsergruppe Weyer wieder einmal Ihr Können auf der Bühne präsentieren. Nach dem jede Gruppe Ihre Hörnerklänge darbot erfolgte noch ein Gesamtspiel aller...

Nico Santos rockte mit seiner fünfköpfigen Band die Festungsarena beim Konzert in Kufstein.
1 49

Konzert
Nico Santos sang über den Dächern Kufsteins

Deutscher Songwriter und Sänger gab zum Schulschluss Konzert auf Kufsteiner Festung. Im Anschluss "Silent Disco" mit zwei DJs. KUFSTEIN (bfl). Im Zuge seiner „Streets of Gold - Live 2019“-Tour gastierte der deutsche Sänger und Songwriter Nico Santos am Freitag, den 5. Juli  in Kufstein. Gemeinsam mit seiner fünfköpfigen Band brachte er beim Konzert zum Schulabschluss das Publikum die Arena auf der Kufsteiner Festung zum Beben. Rund 2.000 Konzertbesucher tanzten und sangen zu Hits wie "Oh...

12

Konzertnachlese
Very British: Die „Lannoys“ im Eberhard-Gastgarten

ST. MICHAEL Man nehme eine laue Sommernacht, einen prächtigen Gastgarten, drei Herren, die mit immenser Freude Rock-Klassiker interpretieren und schon ist das Rezept für einen echten Musikgenuss gefunden. Musik im Blut Hans und Werner Delanoy haben die Musik im Blut. Seit mehr als 40 Jahren greifen sie zur Gitarre, scheinbar ist an ihnen der Zahn der Zeit spurlos vorüber gegangen. Um bei der Wahrheit zu bleiben, optisch stimmt diese Aussage nicht ganz. Denn die Haare sind dünner und leicht bis...

Foto: Helmut Wurzer

"A tribute to Miles Davis" im Schloss Ulmerfeld

ULMERFELD. A Tribute to Miles Davis, heißt es am Freitag, 12. Juli, ab 20 Uhr im Schlosshof von Ulmerfeld. Die Band j@zz.at mit Josef Burchartz, Johann Leonhartsberger, Herbert Schedlmayer, Franz Griesler und Klaus Zalud will versuchen, die Zeit des Cool Jazz und die Musik von Miles Davis wieder aufleben zu lassen und einem qualifizierten Jazz-Publikum näherzubringen.

Das Jugendorchester der MK See zeigte ihr Können beim großen Sommeropening Konzert beim Pavillion. | Foto: Thurner
5

Musikkapelle See
Sommeropening Konzert MK See

SEE (tth.) Die Musikkapelle See startete unter dem Motto "MK See meets Chrislive" in die diesjährige Sommerkonzertsaison. Nach dem Einmarsch zum Pavillion am Seilbahnparkplatz, zeigte im ersten Teil des Sommeropening Konzerts das Jugendorchester sein Können. Das Orchester erfreute das Publikum mit Gästen aus Nah und Fern, mit modernen Stücken wie "Smoke on the water" oder "Mission Impossible". Die beiden begeisterten Jungmusikantinnen Larissa und Nadine führten mit viel Charm und Witz durchs...

Edles aus dem Raritätenfundus

Stefan Gottfried als "Special Guest"
"Ensemble Tonus" im Vinariat Maier

WALD. - Seit einem Jahr schon ging Uschy Maier-Puntigam mit dem Gedanken schwanger, das Wiener „Ensemble Tonus“ für einen Auftritt zu gewinnen. Das Geld, so ihre Befürchtung, würde wohl einem Engagement entgegenstehen. Nichts dergleichen: Am vergangenen Freitag gab es das gewünschte Konzert. Als „Special Guest“ konnte die Hausherrin Stefan Gottfried, den international tätigen Dirigenten und künstlerischen Leiter von „Concentus Musicus Wien“ willkommen heißen. „Der Hof wird wohl so alt sein wie...

2 19

Kulturgenuss vom Feinsten
Manila Chamber Singers in Straden

Auf Einladung des Singkreises Stainz bei Straden sangen die Manila Chamber Singers in der Florianikirche in Straden ein hörenswertes Konzert. Zwischen den beiden Chören besteht schon eine sehr lange Freundschaft und wenn der preisgekrönte Chor von den Philippinen in Europa unterwegs ist, machen sie einen Abstecher ins Steirische Vulkanland. Bei zwei weiteren Konzerten in Bad Radkersburg und Feldbach begeisterten sie hunderte von Konzertbesuchern. Der Chor unter der Leitung von William Cordero...

Foto: Lederer
1 160

Bildergalerie: Konzert "Die Räte" beim Vorstadtfest Voitsberg

VOITSBERG. Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim Konzert "Die Räte" beim Vorstadtfest Voitsberg live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir haben für sie ein Video erstellt. Hier geht es zu...

Die geschichtsträchtige Laurentiuskirche am Imster Bergl bot den stimmungsvollen Rahmen für die intensiven Tangointerpretationen des „Quinteto del Arco Nuevo feat. Gustavo Battistessa".  v.l.n.r.: Monica Tarcsay (Violine), Gyöngyi Ellensohn (Violine), Karoline Kurzemann-Pilz (Viola), Gustavo Battistessa (Bandoneon), Stefan Susana (Violoncello) und Bernd Konzett (Kontrabass)
49

Auftakt der Laurentiuskonzerte in Imst
„Quinteto del Arco Nuevo feat. Gustavo Battistessa" begeisterte mit farbenreichen Tango-Impressionen

IMST(alra). Eine besondere Sommerkonzertreihe mit erlesenem Programm bilden die Laurentiuskonzerte in Imst, die das Kulturreferat der Stadt Imst veranstaltet. Den Auftakt in die diesjährigen drei musikalischen Genussabende übernahm am 4. Juli das „Quinteto del Arco Nuevo feat. Gustavo Battistessa". Im außergewöhnlichen Ambiente des historischen Gemäuers der Laurentiuskirche am Imster Bergl präsentierten die Musiker ihr neues Programm „Colores del Tango 21" –  klassischen Tango in neuen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Band „Here for a Reason“ schenkte den Imster Gymnasiasten ein Rockkonzert zum Schulschluss.     | Foto: BRG Imst

Schulschluss
Abschlusskonzert am BRG Imst

IMST. Ein Rockkonzert bildete heuer am Imster Gymnasium einen wichtigen Schlusspunkt des Schuljahres für die Schulgemeinschaft. Gleich nach der Schlussfeier für alle Schülerinnen und Schüler ging die Post ab bei diesem Konzert. Die Band „Here for a Reason“ tourte extra quer durch das Bundesgebiet, um verschiedene Schulschlusskonzerte zu bestreiten. Die Nachwuchsband machte tolle Stimmung und trug auch viel dazu bei, um die Schülerinnen und Schüler und auch die Lehrpersonen in Feierlaune und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: privat

Konzert
Peter Andreas Landerl – „Kreisverkehr“

WELS. Am 7. Juli gibt es im Welser Arkadenhof um 20.00 Uhr ein Konzert der besonderen Art: Eigentlich wollte der Sänger und Schauspieler Peter Andreas Landerl nur einen einzigen Song schreiben. Daraus wurden mehr als 20, und es entstand der Liederabend „Kreisverkehr“ gemeinsam mit den Musikern Katja Bielefeld und Raphael Schaller. Zu hören sind musikalische Kurzgeschichten – persönliche und fiktive – über Menschen, ihre Träume und Schicksale, über Liebe, Sex und Mordlust, über Schlaflosigkeit...

1 3

Musikkapelle feierte ihren 70. Geburtstag!
Ein Konzert der Extraklasse!

Samstagabend, 29. Juni 2019, Kulturhaus Arnoldstein. Das Jubiläumskonzert war ein einschlagender Erfolg unter tosendem Applaus des Publikums - ein musikalisches Feuerwerk im ausverkauften Saal! Unter dem Motto "Erde-Wind-Feuer“ präsentierte das symphonische Projektorchester der Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein unter der Leitung von Dirigent Prof. Boštjan Dimnik Meisterwerke erster Klasse, die im Zusammenhang die Philosophie des Orchesters musikalisch repräsentieren. Die "Erde" als...

Pflegedienstleiterin Anna Maria Klaunzer (vorne l.) und Verwaltungsleiter Franz Webhofer freuten sich über den gelungenen Auftritt des Grenzlandchor Arnoldstein im WPH-Nussdorf-Debant. | Foto: WPH Nußdorf-Debant

Konzert
Grenzlandchor Arnoldstein gastierte im WPH-Nussdorf-Debant

NUSSDORF-DEBANT. Im schattigen Garten des Wohn- und Pflegeheimes Nußdorf-Debant gab es am Herz-Jesu Sonntag für Heimbewohner und Gäste ein Konzert des Grenzlandchores Arnoldstein unter der Leitung von Hedi Preissegger. Es wurden Volkslieder, moderne Lieder sowie Kärntnerlieder dargeboten. Auch die Heimbewohner wurden aufgefordert mitzusingen. "Wir alle erlebten einen Ohrenschmaus vom Feinsten", freut sich Pflegedienstleiterin Anna Maria Klaunzer über das gelungene Konzert. Weitere...

Manuel Hafner und Nadjas Cello | Foto: Barbara Amon

Valentiner Sommergefühl
Manuel Hafner und Nadjas Cello in St. Valentin

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Valentiner Sommergefühl“ sind am Freitag, 19. Juli um 20 Uhr Manuel Hafner und Nadjas Cello zu Gast im Schulhof der Volksschule St. Valentin. ST. VALENTIN. Im Repertoire haben die beiden Musiker neben eigenen Liedern auch gecoverte Songs von Wolfgang Ambros, Georg Danzer, Gerhard Bronner und Helmut Qualtinger, Bob Dylan und viele mehr. All das kombiniert mit sehr viel Humor, burgenländischer Stimme und leidenschaftlicher Inbrunst. Manuels Texte sind...

  • Enns
  • Anna Böhm
1 11

Vokal-Harmonie - Weinviertler Sänger als musikalische Botschafter in Kärnten
Über 40 Sängerinnen/Sängern und Fans im Kärntner Afritz

Matthias Steiner, der Fresacher Malermeister und Chorleiter veranstaltet seit 7 Jahren in Stockerau ein "Kärntner Adventkonzert" für einen guten Zweck. Er gründete den Chor Vokal-Harmonie mit dem er im Vorjahr am Bewerb: Chor des Jahres 2018 des ORF-Kärnten teilnahm. Zum Adventsingen in der Stadtpfarrkirche Stockerau wird immer ein Kärntner Männerchor eingeladen wie z.B.: "die Rosentaler, MGV-Alrose, MGV-Afritz" und weitere. Heuer feierte der MGV-Afritz seine 100-jahr Jubiläum. Vokal-Harmonie...

Kunstpfeifer Nikolaus Habjan und seine Pianistin Ines Schüttengruber
Die schönsten Koloraturarien aus dem Repertoire der großen Opernbühne der Musikgeschichte

Am 1. Juli 2019 triumphierten der Kunstpfeifer Nikolaus Habjan und seine Pianistin Ines Schüttengruber beim hochkarätigen Programm des Theaterfestivals SteudlTenn in Uderns im Zillertal und rückten in den Vordergrund der Tiroler Kulturlandschaft. Dank dem von den packenden Opernmelodien begeisterten Publikum gab das Duo vier Zugaben zu dem halsbrecherisch gepfiffenen Abend. Das Zillertaler Theaterfestival öffnete die Tore zu seiner Scheune und bot eine kulturelle Besonderheit. Als „kultureller...

Ein besonderes Highlight dieses Wochenende ist das Feuerwerk am Klopeiner See | Foto: pixabay/enguyentuanhung

Eventtipps
Veranstaltungen am Wochenende in Kärnten (KW27, 2019)

Sommer ist Kirchtags- und Feuerwehrfest-Zeit, aber natürlich gibt es auch noch jede Menge andere Veranstaltungen in den Kärntnern Bezirken. KÄRNTEN. Ein besonders Highlight am Wochenende ist Seefeuerwerk am Klopeiner See. Live Musik darf am Wochenende nicht fehlen und die gibt es zum Beispiel bei der ONYX Live Tour im Alten Brauhaus Bad Bleiberg. Weiters sorgt der 130. Kirchtag der Freiwilligen Feuerwehr Jakling mit der "Neon Night" für Partystimmung. Lustig wird es bestimmt auch beim Bad...

1 8

Die Heimat Mozarts und die Perle des Ostens strahlen gemeinsam am 3. „Österreichisch-Chinesischen Fest der Profunden Künste“

Musik aus Ost und West harmoniert wie nie zuvor. Veranstaltet vom Österreichisch-Chinesischen Förderverein für Musikerziehung und Kulturaustausch (OCFMK) und mit tatkräftiger Unterstützung der Marktgemeinde Pottendorf wurde das dritte „Österreichisch-Chinesische Fest Profunder Künste“ am 23. Juni 2019 feierlich abgehalten, im Zuge dessen die Teilnehmer die europäisch-chinesische Freundschaft erneut hochleben ließen. In diesem Jahr erhielt die Veranstaltung zudem die Unterstützung des...

Ein hochkarätiger Entertainer, Ivano Albano, kommt nach Traboch. | Foto: B.I.
6 5

Musik aus Italien
Ivano Albano bringt „Dolce Vita“ nach Traboch

Ein außergewöhnliches Musiktalent aus Italien wird die Seebühne erobern. Man kann sich auf erstklassiges Entertainment und einen Abend ganz im Stil des italienischen Flairs freuen. UniversalmusikerVielfältigkeit trifft es wohl am ehesten, wie man Ivano Albano beschreiben könnte. Schon mit 10 Jahren genoss er eine klassische Klavierausbildung, mit 17 startete er seine Karriere. Mit Jazz erweiterte er zu dieser Zeit sein Repertoire. Mittlerweile umfasst seine Auswahl Klassik, Jazz, Pop und Rock....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Auch Thomas Goschat tritt am Samstag im Weitensfelder Bärenwirt auf. | Foto: KK
2

Weitensfeld
"Herz und Hirn" im Bärenwirt

Der Gasthof Bärenwirt in Weitensfeld ist Schauplatz eines Top-Konzerts. WEITENSFELD. Unter dem Motto "Mit Herz und Hirn – hearn und gspirn" findet am kommenden Samstag, dem 06. Juli, ein Benefizkonzert mit großartigen Musikern im Weitensfelder Gasthof Bärenwirt statt. Damit wird schon beschrieben, womit die Besucher in die richtige Stimmung gebracht werden. Der bekannte Kärntner Liedermacher Thomas Goschat und die Band "TheRivers" zeigen ihr musikalisches Können. Beginn um 19 Uhr. Ein wahrhaft...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mehr vom Leben
  • 8. Mai 2025 um 18:30
  • Thalia Graz
  • GRAZ

Einzigartiges „Mehr vom Leben“-Sober Event in Graz

Am 8. Mai 2025, ab 18:30 Uhr, findet im Club Circle Thalia in Graz das außergewöhnliche Sober Event „Soda Klub“ statt, organisiert von der Initiative „Weniger Alkohol – Mehr vom Leben“ in Kooperation mit der Caritas Steiermark. GRAZ. Besucher*innen können sich auf einen unvergesslichen Abend mit funkelnenden Lichtern, rhythmischer Musik von DJ Mama Feelgood und köstlichen alkoholfreien Drinks freuen. Die Veranstaltung zeigt eindrucksvoll, wie viel Spaß und Geselligkeit man ohne Alkohol erleben...

  • Stmk
  • Graz
  • Lena Schwaiger
Foto: Andreas Reininger
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Kulturpark Traun
  • Traun

Muttertagskonzert mit der Big Band Traun & Movida Sisters

TRAUN. Haben Sie schon ein Muttertagsgeschenk? Wie wäre es mit einer Einladung in das schicke Ambiente der Spinnerei Traun? Die Bigband Traun swingt gemeinsam mit den Movida Sisters Hits und Evergreens – Lassen Sie sich überraschen! Coole Solos und heiße Rhythmen sorgen dabei für Highlights. ..und nicht nur die Mamas werden begeistert sein! Genießen Sie einen beschwingten Abend und tun Sie nebenbei Gutes: Der Reinerlös der Veranstaltung wird vom Rotary Club Traun für charitative Zwecke...

Foto: Amerling
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Haus am Kellerplatz
  • Purbach am Neusiedler See

Konzertabend mit Amerling in Purbach

PURBACH. Der Kulturverein Purbach am See veranstaltet am Donnerstag, dem 8. Mai 2025 um 19 Uhr einen Konzertabend mit der Musikgruppe „Amerling“ in der Vinothek der Kellergasse. Die Besucher erwartet ein musikalisches und kulinarisches Programm auf höchstem Niveau. Der Obmann des Kulturvereins Franz Steindl dazu: „Amerling schreibt Lieder in Mundart über die große Welt die sich im Kleinen auftut. Musikalisch raffiniert verpackt, mit liebenswürdigem Schmäh erzählt, transportiert in eingängigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.