Landesgericht St. Pölten

Beiträge zum Thema Landesgericht St. Pölten

Ungarn schlugen zu. | Foto: Ilse Probst
3

"Rauschgschicht"
Ungarn ließen in Göstling die Fäuste sprechen

Wegen des Verbrechens der schweren Körperverletzung mussten sich am Landesgericht St. Pölten zwei Ungarn, beide 24 Jahre alt, verantworten. Sie bekannten sich zu den Vorwürfen von Staatsanwalt Michael Lindenbauer schuldig, sprachen zunächst jedoch von Notwehr und Nothilfe, bevor sie aufgrund der Beweislage zuletzt ein Geständnis ablegten. MOSTVIERTEL. „Drei schwer Betrunkene sind zur falschen Zeit am falschen Ort zusammengekommen“, resümierte der Richter den Vorfall, der sich am 13. Februar...

SYMBOLBILD | Foto: pixabay.com
4

St. Pölten Stadt, Josefstraße
Messerattacke bei Bushaltestelle

Wegen absichtlich schwerer Körperverletzung landete eine 35-jährige St. Pöltnerin vor einem Schöffensenat, nachdem sie am 18. Februar 2024 bei einer Bushaltestelle ihrem Ex-Partner ein Messer in den Bauch gerammt haben soll. ST. PÖLTEN. Einige Zeit waren die Beschuldigte und das Opfer ein Paar. Bereits damals kam es zu körperlichen Übergriffen, wobei die Frau ihrem Partner im Sommer 2023 auch eine Verletzung zufügte. Laut Staatsanwalt Leopold Bien trafen die beiden am 18. Februar 2024 vorerst...

Foto: pixabay
2

Landesgericht St. Pölten
Amstettner wegen Drohnenverkauf in die Ukraine vor Gericht

Am Landesgericht St. Pölten musste sich ein 34-jähriger Ukrainer wegen des Verkaufes von Drohnen in die Ukraine verantworten. Der selbständige Unternehmer mit abgeschlossenem Jus-Studium bekannte sich nicht schuldig und bekam zuletzt Recht. BEZIRK AMSTETTEN. Der Beschuldigte war 2022 aus gesundheitlichen Gründen vor dem ukrainischen Militär nach Österreich geflüchtet, wo er im Bezirk Amstetten eine Firma gründete. „Ich betreibe Logistik und verkaufe elektronische Waren“, so seine Erklärung zu...

Trümmerbruch und Gehirnerschütterung SYMBOLBILD | Foto: IP
3

Streit bei Tankstelle eskaliert
Trio verpasst Mann Tritte und Schläge

Am 18. August vergangenen Jahres nervte ein 43-Jähriger ein St. Pöltner Männertrio (30, 28 u. 34 Jahre) bei einer Tankstelle in der Mariazellerstraße. Schließlich entfernten sich die drei alkoholisierten Landeshauptstädter, wurden jedoch von dem 43-Jährigen zu einem benachbarten Supermarkt-Parkplatz verfolgt und weiter provoziert. ST. PÖLTEN. „Verschwind“, soll der 30-Jährige den lästigen Verfolger aufgefordert haben. Als dieser in seine Hosentasche griff – er hätte ein Messer herausholen...

Der Beschuldigte im Landesgericht St. Pölten | Foto: IP
5

22-Jähriger erschwindelt 60.000 Euro
Spielsüchtiger zockte Freunde ab

Mit schaurigen Geschichten gelang es einem 22-jährigen St. Pöltner seinen Freunden mehr als 60.000 Euro herauszulocken. Wegen schweren gewerbsmäßigen Betruges wurde er nun zu 15 Monaten bedingter Freiheitsstrafe mit drei Jahren Probezeit, sowie einer Schadensgutmachung verurteilt (nicht rechtskräftig). ST. PÖLTEN. „Das ist ja für so junge Menschen ein unheimlich großer Betrag“, schüttelte der vorsitzende Richter mit einem Blick zu den fünf Opfern den Kopf. „Ja schon“, meinte der Angeklagte, der...

3

"Getrübtes Vorleben"
Amstettner bekommt elf Monate Knast für 50 Euro-Beute

Bis zuletzt leugnete ein mehrfach einschlägig vorbestrafter 31-Jähriger mit der Bankomatkarte, die ein Arbeitskollege, der auch seine Geldbörse vermisste, als gestohlen gemeldet hatte, an einer Tankstelle bezahlt zu haben. BEZIRK AMSTETTEN. Das Urteil mit einer Freiheitsstrafe von elf Monaten, nahm der Beschuldigte nach Rücksprache mit Verteidiger Leopold Luegmayer an (rechtskräftig). „So viele Indizien, die gegen Sie sprechen, habe ich schon lange nicht gehabt“, resümierte der St. Pöltner...

Die Druckerei "Gugler GmbH" hat ihren Firmensitz in Melk (NÖ).  | Foto: Rupert Pessl
3

Insolvenz
Melker Druckerei "Gugler" soll weitergeführt werden

Der Sanierungsplan der Melker Druckerei "Gugler" sei laut Medienberichten aus verfahrenstechnischen Gründen zurückgezogen worden. Die Investorengespräche laufen.  NÖ. Über die Öko-Druckerei "Gugler GmbH" mit Sitz in Melk wurde im November 2023 ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht St. Pölten eröffnet. Die Passiva beliefen sich laut Schuldnerangaben auf etwa 4,3 Mio. Euro. Betroffen waren rund 190 Gläubiger und 114 Mitarbeiter (meinbezirk.at berichtete).  Laut...

Nach neun Verhandlungstagen endete nun am Landesgericht St. Pölten ein Prozess über Steuerhinterziehung. | Foto: Ilse Probst
3

Freispruch: betrügerische Krida
Senat zweifelt an belastenden Aussagen

Nach neun Verhandlungstagen endete nun am Landesgericht St. Pölten ein Prozess, bei dem sich vier Brüder, sowie ein 53-jähriger Unternehmer unter anderem wegen betrügerischer Krida und Steuerhinterziehung zu verantworten hatten, eher überraschend mit noch nicht rechtskräftigen Freisprüchen. Es gilt die Uschuldsvermutung. KREMS/HERZOGENBURG. Ausgangspunkt für den Prozess war die Überprüfung der Vermögenssituation einer insolventen Transportfirma, des ebenfalls in Konkurs gegangenen...

Foto: Probst
1 2

Vater überfordert
Mostviertler wegen Kindesmißhandlung vor Gericht

Wegen fortgesetzter Gewaltausübung zu Lasten seiner minderjährigen Kinder landete ein 50-jähriger Mostviertler vor einem St. Pöltner Schöffensenat, wo er sich umfassend schuldig bekannte und erklärte, dass er sich nicht anders zu helfen gewusst habe. MOSTVIERTEL. Laut Anklage habe der Beschuldigte einen Sohn und eine Tochter über etwa sechs Jahre hindurch monatlich mehrfach misshandelt, indem er ihnen auf den Rücken schlug, „Kopfnüsse“ mit den Fingerknöcheln verpasste, nach ihnen trat oder mit...

Zwei Häftlinge (35 u. 22 Jahre alt) der Justizanstalt St. Pölten mussten sich am Landesgericht wegen schwerer Körperverletzung eines Mitinsassen verantworten, nachdem dieser im Zuge mehrerer Faustschläge einen Unterkieferbruch erlitten hatte. | Foto: IP
4

St. Pölten
Häftlinge wegen schwerer Körperveletzung vor Gericht

Zwei Häftlinge (35 u. 22 Jahre alt) der Justizanstalt St. Pölten mussten sich am Landesgericht wegen schwerer Körperverletzung eines Mitinsassen verantworten, nachdem dieser im Zuge mehrerer Faustschläge einen Unterkieferbruch erlitten hatte. ST. PÖLTEN. Der 35-Jährige blieb bis zuletzt dabei, nicht schuldig zu sein, der 22-Jährige legte nach Rücksprache mit Verteidiger Florian Steinwendtner ein Geständnis ab, mit dem er auch den Mitangeklagten belastete. Faustschlag beim Pokern Die...

Dem 21 Jahre alten Mann konnte keine IS-Propaganda nachgewiesen werden. | Foto: pixabay.com
4

Freispruch für 21 Jahre alten Mann
IS-Propaganda nicht nachweisbar

Zu einem rechtskräftigen Freispruch im Zweifel kam es im Prozess gegen einen 21-jährigen Tschetschenen aus St. Pölten, der im November 2021 per WhatsApp einen Nasheed (religiöser arabischer Sprechgesang) einem Chat-Partner zukommen ließ, der dem engsten Umfeld des IS-Attentäters von Wien zuzuordnen ist. ST. PÖLTEN. Der St. Pöltner Staatsanwalt Leopold Bien legte dem Angeklagten daher zur Last, Mitglied einer kriminellen Organisation zu sein und durch die Übermittlung der Audiodatei eine...

Mit einem vermeintlichen Schaden in Höhe von rund 10.000 Euro erstattete eine Tankstellenpächterin aus dem Großraum St. Pölten Anzeige gegen eine Angestellte | Foto: IP
3

46-jährige vor Landesgericht
Prozess um Manipulationen an Tankstelle

Mit einem vermeintlichen Schaden in Höhe von rund 10.000 Euro erstattete eine Tankstellenpächterin aus dem Großraum St. Pölten Anzeige gegen eine Angestellte, die sich am Landesgericht nun wegen Veruntreuung verantworten musste. ST. PÖLTEN. Laut Staatsanwältin Barbara Kirchner soll die 46-jährige Beschuldigte von Dezember 2022 bis Sommer 2023 bei zahlreichen Bezahlvorgängen an der Kassa die Waren nicht gescannt, das Geld jedoch entgegengenommen haben. Die Frau bestätigte zwar die...

Der Beschuldigte wurde zu vier Jahren Haft und Gutmachung des entstandenen Schadens verurteilt (nicht rechtskräftig).  | Foto: Probst
3

Mostviertel
Geldbörsendieb streifte in drei Bezirken 133.000 Euro ein

Als überdurchschnittlich hoch könnte man den Stundenlohn eines rumänischen Geldbörsendiebes bezeichnen, der sich darauf spezialisiert hatte, Frauen in Supermärkten in die Tasche zu greifen und Bargeld, vor allem aber Bankomatkarten für seinen Lebensunterhalt zu klauen. BEZIRK. Am Landesgericht St. Pölten musste sich der 45-jährige Arbeitslose mit Universitätsabschluss wegen mehrerer Delikte verantworten, zu denen er sich pauschal nicht schuldig bekannte. Zu den ihm vorgehaltenen Bildern aus den...

Der Geiselnehmer vor Urteilsverkündung. | Foto: Ilse Probst
4

Gerichtsverhandlung
10 Jahre Haft für Geiselnahme in Tullner Disco

10 Jahre Haft nach Geiselnahme in Tullner Disco TULLN. Mit der Mindeststrafe von zehn Jahren Haft endete für einen 41-Jährigen der Prozess am Landesgericht St. Pölten, in dem sich der achtfach teils einschlägig vorbestrafte Mann wegen erpresserischer Entführung und Waffenbesitz zu verantworten hatte (nicht rechtskräftig). Laut Staatsanwalt Karl Fischer begab sich der Angeklagte in einer Diskothek in Tulln am 27. Oktober vergangenen Jahres kurz vor Mitternacht zum Pult des DJ. Mit der fixen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
 Auf seiner Flucht Richtung Mühlweg widersetzte sich der Schwerverletzte mit Faustschlägen gegen einschreitende Beamte. | Foto: IP
3

Nach versuchter Brandstiftung
Schwerverletzter attackierte Polizei

Nach einer versuchten Brandstiftung im Haus seines Vaters am 31. Juli vergangenen Jahres, randalierte ein 32-jähriger Pielachtaler tags darauf im Landesklinikum St. Pölten, wobei er sich vermutlich durch Glasscherben eine tiefe Wunde am Oberschenkel zuzog. Auf seiner Flucht Richtung Mühlweg widersetzte sich der Schwerverletzte mit Faustschlägen gegen einschreitende Beamte. ST. PÖLTEN/ PIELACHTAL. Am Landesgericht St. Pölten beantragte die Staatsanwaltschaft die Einweisung des Betroffenen in ein...

Die Auswirkungen dieser Insolvenz erstrecken sich auf 504 Mitarbeiter und etwa 700 Gläubiger. | Foto: LinkedIn/Brucha Gesellschaft m.b.H
2

Insolvenz Brucha GmbH
Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet

Großinsolvenz der Brucha Gesellschaft m.b.H. in Michelhausen: Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung nunmehr beim Landesgericht St. Pölten offiziell eröffnet – gemessen an den Passiva im Spitzenfeld der größten Insolvenzfälle 2024 – Rekordinsolvenz in Bezug auf betroffene Dienstnehmer MICHELHAUSEN. Ein traditionsreicher Dämmstoffproduzent in Niederösterreich, die Firma Brucha Gesellschaft m.b.H., befindet sich inmitten einer finanziellen Krise. Am Mittwoch dem 31. Jänner wurde am Landesgericht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die angeklagte Mostviertlerin betritt den Gerichtssaal in St. Pölten. | Foto: Ilse Probst
3

Neues vom Landesgericht
Betrunkenes Mostviertler Pärchen rastete aus

Ein Mostviertler Pärchen war auf einer After-Show-Party ausgerastet und musste sich nun vor Gericht verantworten. REGION. Bei einer After-Show-Party im Bezirk Melk kamen im November vergangenen Jahres mehrere Polizeibeamte einem 29-jährigen Besucher zu Hilfe, der von dem Versuch, einen WC-Wagen zu betreten, unsanft abgehalten worden war. Ein vermutlich stark alkoholisiertes Pärchen soll den Mann dabei attackiert und sich danach vehement gegen die Festnahme gewehrt haben. Das Pärchen musste vor...

Nachdem ein vorbestrafter Sexualstraftäter im Jahr 2020 in einer Anstalt für entwöhnungsbedürftige Rechtsbrecher gelandet war, wurde er im November 2022 ebenfalls wegen eines Sexualdeliktes verurteilt. SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
6

Aus dem Landesgericht St. Pölten
Zweite Einweisung für Vergewaltiger

Nachdem ein vorbestrafter Sexualstraftäter im Jahr 2020 in einer Anstalt für entwöhnungsbedürftige Rechtsbrecher gelandet war, wurde er im November 2022 ebenfalls wegen eines Sexualdeliktes verurteilt. Im September vergangenen Jahres soll er nun seine Ex-Freundin aufgesucht und sich abermals an ihr vergangen haben. ST. PÖLTEN. Am Landesgericht St. Pölten stellte Staatsanwältin Barbara Kirchner den Antrag auf eine strafrechtliche Unterbringung des 30-Jährigen in einem forensisch-therapeutischen...

Ein 28-Jähriger und ein 34-Jähriger müssen sich wegen teils schwerer Körperverletzungen vor dem Landesgericht verantworten. | Foto: IP
3

St. Pölten
Handfeste Auseinandersetzung vor einem Lokal im Süden

Eine handfeste Auseinandersetzung vor einem Szenelokal im Süden der Landeshauptstadt steht im Mittelpunkt eines Prozesses, bei dem sich ein 28-Jähriger und ein 34-Jähriger wegen teils schwerer Körperverletzungen zu verantworten haben. Der Prozess wurde zur Einholung eines Gutachtens zur Schmerzqualifikation eines Opfers vertagt. ST. PÖLTEN. Dass dieses Opfer Schmerzen gehabt haben muss, ist anhand eines Fotos eindeutig nachvollziehbar. Die Frage, wer unter anderem für das dick angeschwollene...

Ein 22-jähriger Mostviertler musste sich am Landesgericht St. Pölten wegen sexuellen Missbrauchs an seiner zwölfjährigen Schwägerin verantworten. | Foto: Ilse Probst
4

Neues vom Landesgericht
Fünf Jahre Haft für pädophilen Mostviertler

Ein Mostviertler musste sich wegen schweren sexuellen Missbrauchs einer Zwölfjährigen vor Gericht rechtfertigen. REGION. Mit einer nicht rechtskräftigen Freiheitsstrafe von fünf Jahren endete für einen 22-jährigen Mostviertler ein Prozess am Landesgericht St. Pölten, bei dem er sich wegen schweren sexuellen Missbrauchs seiner zwölfjährigen Schwägerin, sowie mehrerer sexueller Vergehen bei zwei weiteren Opfern zu verantworten hatte (die BezirksBlätter berichteten, siehe unten). Verhandlung wurde...

Wiener vor Gericht in St. Pölten. | Foto: IP
3

28-jähriger Wiener vor Gericht
Vergewaltigungsversuch an 16-Jähriger

Prozess: Vergewaltigungsversuch an 16-Jähriger in der Region Wienerwald/Neulengbach. WIENERWALD. Völlig verstört und geschockt erstattete eine 16-Jährige im Mai dieses Jahres Anzeige bei der Polizei. Sie gab an, bei einem Feuerwehrfest in einer Wienerwaldgemeinde von einem Mann mit auffallender Gesichtstätowierung sexuell attackiert worden zu sein. Am Landesgericht St. Pölten musste sich nun ein 28-jähriger Wiener wegen versuchter Vergewaltigung verantworten. Während er sich zum zweiten...

Opfervertreterinnen Ulrike Koller, Elisabeth Januschkowetz | Foto: Ilse Probst
1 4

Landesgericht St. Pölten
Verliebte Schwägerin sexuell missbraucht

Mit einer nicht rechtskräftigen Freiheitsstrafe von fünf Jahren endete für einen 22-jährigen Mostviertler ein Prozess am Landesgericht St. Pölten, bei dem er sich wegen schweren sexuellen Missbrauchs seiner zwölfjährigen Schwägerin, sowie sexueller Vergehen bei zwei weiteren Opfern zu verantworten hatte (die Bezirksblätter berichteten). MOSTVIERTEL. Wie schon am ersten Verhandlungstag bestritt der Angeklagte auch bei dem fortgesetzten Prozess alle Vorwürfe, sodass Verteidiger Franz Stefan...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Richter Markus Grünberger. | Foto: Ilse Probst
4

Landesgericht St. Pölten
Jugendliche zogen Spur der Verwüstung in Tulln

„Langeweile“ nannte ein 17-Jähriger als Motiv für seinen Streifzug durch das nächtliche Tulln, bei dem er gemeinsam mit einem noch nicht strafmündigen Freund eine Spur der Verwüstung zog. Dafür musste er sich nun in St. Pölten vor Jugendrichter Markus Grünberger verantworten. TULLN. Zu den Vorwürfen von Staatsanwältin Barbara Kirchner bekannte sich der Arbeitslose, soweit es seine Erinnerungen zuließen, schuldig. Blödsinn habe er schon öfter gemacht, „aber nicht sowas Bescheuertes“, beteuerte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Ilse Probst
3 4

Landesgericht St. Pölten
Spielsucht mit Gemeindegeldern finanziert

Wegen des Verbrechens des gewerbsmäßig schweren Betruges musste sich ein ehemaliger Angestellter des Magistrates St. Pölten nun vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft warf dem 26-Jährigen vor, dass er sich zwischen Oktober 2021 und Ende April dieses Jahres insgesamt rund 261.000 Euro vom Konto des Magistrates bei der Sparkasse NÖ ausbezahlen ließ. ST. PÖLTEN (ip). Der Beschuldigte war von Beginn seiner Tätigkeit im Jahr 2017 an in der Finanzabteilung, zuletzt in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.