Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Die Lehrlinge in der Dachdeckerei-Spenglerei Ziesler genießen ein hohes Ausbildungsniveau und erbringen beachtliche Leistungen. | Foto: Ziesler
1

Spitzenlehrlinge sind gefragt

Besonders für Gewerbe und Handwerk interessiert sich ein Großteil unserer Lehrlinge im Bezirk. Die WOCHE-Initiative "Wir kaufen daheim" macht sich dafür stark, dass Betriebe Lehrlinge ausbilden, um so Positionen mit künftigen Top-Facharbeitern besetzen zu können. Gleichzeitig zielt die Initiative u. a. darauf ab, auch künftigen Lehrlingen Tipps mit auf den Weg zu geben und rundum über Berufsausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Wirft man einen Blick in die Bezirks-Lehrlingsstatistik, fällt...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk Steiermark
Foto: BFI

Metaller und Verkäuferin sind die beliebtesten Lehrberufe 2017

Metalltechnik bei Burschen und Einzelhandel bei Mädchen bleiben die beliebtesten Lehrberufe in Österreich. Das geht aus einer Statistik der Wirtschaftskammer zum Jahreswechsel 2017/18 hervor. Die beliebtesten Lehrberufe bei Burschen: 1. Metalltechnik 2. Elektrotechnik 3. Kraftfahrzeugtechnik 4. Einzelhandel 5. Gebäude- und Installationstechnik 6. Maurer 7. Tischler 8. Koch 9. Mechatronik 10. Zimmerer Die beliebtesten Lehrberufe bei Mädchen: 1. Einzelhandel 2. Bürokauffrau 3. Friseurin/Stylistin...

Lehrlinge Gleisbautechnik bei Arbeiten in der Schulgleishalle | Foto: ÖBB/Dietmar Rabl
2

ÖBB: Endspurt für die Bewerbung in St. Pölten

Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2018. ST. PÖLTEN (red). Im September startet in St. Pölten für 40 Lehrlinge die Ausbildung bei den ÖBB und es sind noch einige Lehrlingsplätze frei. Bis Ende Februar haben Interessierte noch Zeit sich für den Lehrberuf in der Sparte Elektrotechnik, Gleisbautechnik oder Mechatronik zu bewerben. Die Ausbildung erfolgt in der Lehrwerkstätte St. Pölten. Gleisbautechniker – 17 Lehrlingsplätze in St. Pölten Ständig neue technische Anforderungen sowie die...

Gregor Litschauer, Volker Fuchs, Armin Pichler, Jacqueline Steiner, Emin Ertürk, Josef Stoppel, Halili Ertürk, Markus Nagl. | Foto: Foto: privat

Großes Interesse am Lehrlingsinfoabend, weit über die Bezirksgrenzen hinaus.

GROSS SIEGHARTS. Der internationale Luftfahrtzulieferer TEST-FUCHS konnte sich beim diesjährigen Lehrlingsinfoabend wieder über enormes Interesse freuen. Zahlreiche technikinteressierte Jugendliche und deren Eltern erhielten von Mitarbeitern des Unternehmens Informationen über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und den Lehrlingsalltag bei TEST-FUCHS. Insgesamt durften wir über 200 Personen begrüßen, worüber sich auch der Firmeneigentümer Volker Fuchs und der technische Geschäftsführer...

Magdalena Mayr aus Gresten und James Morris.
4

Niederösterreichs Lehrlinge erobern Europa

Großbritannien, Italien, Tschechien und Nordirland: Niederösterreichs Lehrlinge meistern Praktika im Ausland. NÖ. "Es war so komplett anders", erinnert sich Tischler- und Holzgestalter-Lehrling Christoph Heindl aus Hürm (Bezirk Melk) an sein Auslandspraktikum in Großbritannien. "Ein Stemmeisen und eine Kreissäge sind in Großbritannien auch dasselbe. Aber hier waren die Tischlerarbeiten hauptsächlich Fenster- und Stiegenbau", so der Lehrling über seine Erfahrungen im Ausland. Ein einziges...

Anzeige
3

AT&S investiert in die Zukunft

FEHRING. Starten Sie Ihre erstklassige Ausbildung beim steirischen High-Tech-Unternehmen und gestalten Sie die Zukunft der Technik mit.  AT&S ist mit rund 1400 Beschäftigten in der Steiermark ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Die Nachwuchsförderung ist AT&S ein großes Anliegen, um den Fachkräftenachwuchs für die Zukunft sicherzustellen. Aktuell bietet AT&S rund 40 Lehrlingen in Österreich Ausbildungsplätze in den Bereichen Mechatronik mit Schwerpunkt Fertigungstechnik oder...

Ein besonderes Casting wartet auf zukünftige Lehrlinge. | Foto: GBG

Traumjob finden: GBG Lehrlingscasting in Bim

Eine etwas andere Art von Vorstellungsgespräch wartet auf zukünftige Lehrlinge der GBG. Die Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH (GBG) organisiert am 6. Februar in der Zeit von 9 bis 15 Uhr wieder ein Lehrlingscasting in der Bildungsbim am Radetzkyspitz. Gesucht werden unter anderen Personaldienstleister, Elektrotechniker, Installations- und Gebäudetechniker, Immobilienkaufleute und Reinigungstechniker.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Andreas Quilling/FlickR/CC BY-SA 2.0
1

KOMMENTAR: Die Sozialpartner und ihre Zahlenspiele

"Zwei mal drei macht vier, widdewiddewitt und drei macht neune. Ich mache mir die Welt widdewidde wie sie mir gefällt" lautet das Filmlied zu Pippi Langstrumpf. Es passt aber auch gut zum Umgang mit Zahlen einiger Polit-Akteure. ÖSTERREICH. Als Journalist hat man viel mit Zahlen zu tun. Zahlen stehen für Fakten. Glaubt man. Die Arbeiterkammer sagt: "22.000 Jugendliche finden trotz Suche keine Lehrstelle." Die Wirtschaftskammer sagt: "Es gibt 5.000 offene Lehrstellen mehr als...

  • Linda Osusky
Hausleiter Martin Lackner überreichte symbolisch den Hausschlüssel an Michael Mos und Selina Lackinger. | Foto: XXXLutz
2

XXXLutz: Lehrlinge schnuppern in die Position als Führungskraft

ST. PÖLTEN (red). Vergangenen Freitag lud der XXXLutz zum großen Lehrlingstag ein. Über 160 interessierte Schüler kamen zum Tag der offenen Tür um sich das Unternehmen anzusehen. Bei einer Firmenvorstellung sowie einer Hausführung, bekamen die Jugendlichen nützliche Informationen. Zudem bekamen sie die Möglichkeit, bei einem Planungs PC erste Schritte auszuprobieren und auch in der Restaurant-Küche durften sie mit anpacken. Erste Erfahrungen als Führungskraft Die bereits fleißigen Lehrlinge des...

Die Lehrlinge selbst erklärten den interessierten Jugendlichen, wie die Ausbildung bei GE abläuft.
10

Lange Nacht der Lehrlinge bei GE war Erfolg – mit VIDEO

Bessere Werbung gibt's nicht: GE Jenbacher öffnete die Tore ihrer Lehrwerkstatt zur "Langen Nacht der Lehrlinge". JENBACH (dkh). "Wir geben Gas" ist das Motto der Lehrlinge von GE Jenbacher. Dieses Motto haben sich kürzlich bei ihrer Langen Nacht der Lehrlinge beeindruckend unter Beweis gestellt. Interessierte Jugendliche, die gerade dabei sind, eine Entscheidung über die zukünftige Ausbildung zu fällen, konnten mit ihren Eltern die Lehrwerkstatt in Jenbach besichtigen. Geboten wurde dabei so...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Anzeige
Präsentation: Luipl (Personalchef), Vadlja (Leiter Ausbildungszentrum), Mittendorfer (kaufm. Geschäftsführer) und Lehrlinge. | Foto: Jöstl-Schmerda
2

Lehre mit Zukunft bei Böhler

Die Lehrwerkstatt von Böhler Edelstahl lud zum „Tag der offenen Tür“. Rund 800 Besucher aus der Region informierten sich beim größten steirischen Lehrlingsausbildner über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten. Die Führung und die Präsentation der elf technischen Lehrberufe oblag den Lehrlingen. Böhler und die sechs Partnerfirmen boten zudem Informationsstände. Neben dem möglichen Dialog zwischen den Jugendlichen gab es auch viel Praxisnähe. Die Schüler hatten die Möglichkeit selber...

Feldbachs Schüler zeigen gerne in Bewerben, was sie drauf haben – so etwa Rene Gsell beim Baulehrlingscasting. | Foto: Broboters Fine Art Photography
4

Polytechnische Schulen sind perfekte Nahversorger für den Bau

Lokale Baubranche profitiert von der Qualität der Polytechnischen Schulen. Der Lehrlingsmangel ist in aller Munde. Nahversorger für Unternehmen sind die Polytechnischen Schulen. Laut Renate Nagy, Direktorin in Feldbach, gehen ihre Schüler weg wie die warmen Semmeln. Drei bis vier Angebote haben die Schüler der Fachrichtung Bautechnik bei entsprechendem Ehrgeiz in der Tasche, wie Fachbereichsleiter Christian Narnhofer betont. Die Praxis bringt's Schülern, die sich nach der Orientierungsphase für...

Beim Tag der Lehre in Pinkafeld zeigten Berufsschüler aus allen vier Landesberufsschulen ihr Wissen und Geschick.
4

Meiste Lehrlinge im Bezirk Oberwart

Gewerbe und Handwerk sind größte Lehrlingsausbildner BEZIRK OBERWART. Im Vorjahr wurden im Burgenland 2.608 Lehrlinge ausgebildet, um 16 mehr als noch im Jahr davor. Besonders erfreulich ist, dass auch die Zahl der Lehranfänger gestiegen ist, nämlich um 5,61 Prozent (österreichweit 3,14 Prozent). Die Anzahl der Lehrbetriebe liegt derzeit bei rund 777. „Ich freue mich über die Ausbildungsbereitschaft der burgenländischen Unternehmen. Es ist eine große Verantwortung, den Berufsnachwuchs...

Bezirksobmann Christian Marx mit Stellvertreter Niklas Lierzer unterwegs auf der Strecke der S6 von Wies/Eibiswald bis Graz | Foto: KK
2

Pendler aufgepasst: Förderungen unbedingt abholen

Bei einem Aktionstag der Steirischen Pendlerinitiative wurde auf Steuer- und Fördermöglichkeiten aufmerksam gemacht. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Beim steiermarkweiten Aktionstag der Pendlerinitiative, unterstützt vom ÖAAB und von der FCG, wurden die Pendlerinnen und Pendler aus dem Bezirk Deutschlandsberg über ihre Steuer- und Fördermöglichkeiten informiert.  "Die Menschen nehmen teils beachtliche Wegstrecken auf sich, um zur Arbeit zu gelangen", sagt AK Vizepräsident Franz Gosch, Obmann der...

Auch Merkurmarkt in Bad Vöslau sucht zwei neue Lehrlinge

BAD VÖSLAU. Der Startschuss ist gefallen: MERKUR bietet auch in diesem Jahr jungen Nachwuchskräften die Möglichkeit, ihre Karriere im Lebensmittelhandel bei einem der größten Arbeitgeber des Landes zu starten. Insgesamt vier Lehrberufe stehen zur Auswahl. Erstmals besteht auch die Möglichkeit, den Schwerpunkt „Digitaler Verkauf“ bei der Ausbildung zur bzw. zum Einzelhandelskauffrau/-mann zu wählen. Auch der Merkurmarkt in Bad Vöslau nimmt zwei neue Lehrlinge auf. Weitere Informationen und die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Merkur sucht Lehrlinge für Neustädter Filialen

WIENER NEUSTADT. Der Startschuss ist gefallen: MERKUR bietet auch in diesem Jahr jungen Nachwuchskräften die Möglichkeit, ihre Karriere im Lebensmittelhandel bei einem der größten Arbeitgeber des Landes zu starten. Insgesamt vier Lehrberufe stehen zur Auswahl. Erstmals besteht auch die Möglichkeit, den Schwerpunkt „Digitaler Verkauf“ bei der Ausbildung zur bzw. zum Einzelhandelskauffrau/-mann zu wählen. Rund 300 Lehrlinge bildet MERKUR aktuell in seinen 134 Märkten in ganz Österreich aus. 2018...

Lehrstellenmesse für das Mondseeland

MONDSEE „Wir haben in der Wirtschaftskammer die Problematik des Lehrlingsmangels schon vor einigen Jahren erkannt und viele Initiativen gesetzt – vom Jobemon-Go-Projekt über die Lehrlings- und Bildungsmesse bis hin zur intensiven Zusammenarbeit mit den Schulen und Betrieben“, sagt WKO-Bezirksobfrau Angelika Winzig. Mit zahlreichen Schulen forciert die WKO Vöcklabruck eigene kleine Lehrlingsmessen. "Am 1. Februar zum Beispiel gemeinsam mit der ,Wirtschaft Mondseeland’ und der Polytechnischen...

6

Tag der offenen Tür in der LBS Neunkirchen

Die Landesberufsschule Neunkirchen informierte am „Tag der offenen Tür“ interessierte Jugendliche und deren Eltern, aber auch die Verteter aus Wirtschaft und Politik. Die LBS ist eine Facharbeiterschmiede die auf höchstem Niveau Facharbeiter in den Lehrberufen der Metalltechnik ausbildet. Dabei stehen den Lehrlingen für ihre Ausbildung zum Facharbeiter beste, berufsbezogene Maschinen und ausgezeichnete, topmotivierte Lehrer zur Verfügung. LAbg. Bgm. Rupert Dworak: „Man merkt schon beim ersten...

Für den Lehrabschluss ist es nie zu spät: Ziel ist, die Schul- und Ausbildungsabbruchrate von Jugendlichen zu reduzieren. | Foto: Neumayr/Leo

"Lehre statt Leere": Neue Fachkräfte braucht das Land

Diese Initiative von Land, Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und ibis acam richtet sich jährlich an rund 200 Personen in Salzburg. SALZBURG (ap). Weniger Schul- und Ausbildungsabbrüche – das ist das Ziel der neuen Initiative Lehrabschluss_plus. Diese unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene, die zwar die Lehre abgeschlossen haben, aber noch nicht zur Prüfung angetreten sind oder diese nicht bestanden haben, auf dem Weg zu einer positiven Lehrabschlussprüfung. Voraussetzung ist, dass sich...

SPAR-Lehrlinge mit SPAR-Geschäftsführer Alois Huber | Foto: SPAR

SPAR sucht im Burgenland 30 Lehrlinge

Mit mehr als 2.300 beschäftigten Lehrlingen ist SPAR der größte private österreichische Lehrlingsausbildner. Und auch bietet das Unternehmen neue Karriere-Chancen für Jugendliche im Handel. Allein im Burgenland werden 30 neue Lehrstellen besetzt. Wer Freude am Kontakt mit Menschen hat und offen für Neues, kann sich entweder direkt in den Supermärkten oder online auf www.spar.at/lehre bewerben.

Neben der Ausbildung erhalten Lehrlinge bei Merkur weitere umfangreiche Fortbildungen und Benefits. | Foto: MERKUR Warenhandels AG

Merkur St. Pölten: Drei Lehrlinge werden gesucht

ST. PÖLTEN (red). Der Startschuss ist gefallen: MERKUR bietet auch in diesem Jahr jungen Nachwuchskräften die Möglichkeit, ihre Karriere im Lebensmittelhandel bei einem der größten Arbeitgeber des Landes zu starten. Insgesamt vier Lehrberufe stehen zur Auswahl. Erstmals besteht auch die Möglichkeit, den Schwerpunkt „Digitaler Verkauf“ bei der Ausbildung zur bzw. zum Einzelhandelskauffrau/-mann zu wählen. Drei Lehrstellen in St. Pölten Rund 300 Lehrlinge bildet MERKUR aktuell in seinen 134...

MERKUR Lehrlinge | Foto: MERKUR Warenhandels AG

MERKUR sucht Lehrlinge - auch in HORN!

MERKUR nimmt heuer 143 neue Lehrlinge auf Der Startschuss ist gefallen: MERKUR bietet auch in diesem Jahr jungen Nachwuchskräften die Möglichkeit, ihre Karriere im Lebensmittelhandel bei einem der größten Arbeitgeber des Landes zu starten. Insgesamt vier Lehrberufe stehen zur Auswahl. Erstmals besteht auch die Möglichkeit, den Schwerpunkt „Digitaler Verkauf“ bei der Ausbildung zur bzw. zum Einzelhandelskauffrau/-mann zu wählen. Rund 300 Lehrlinge bildet MERKUR aktuell in seinen 134 Märkten in...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Alexander Raths/Fotolia
2

Krisensicherer Job nach Lehre

Valentiner Betrieb bildet Installations- und Gebäudetechniker aus ST. VALENTIN (km). "Seit Gründung der Firma im Jahr 1978 bilden wir Lehrlinge aus und bieten jährlich bis zu drei Lehrstellen an", so Ingrid und Andreas Raindl, Geschäftsführer der Karl Raindl GmbH in St. Valentin. Ein Lehrling der ersten Stunde sei noch heute im Betrieb. In ihrem Betrieb können junge Erwachsene den Modullehrberuf Installations- und Gebäudetechniker erlernen. "Das Grundmodul und ein Hauptmodul ist für jeden...

  • Enns
  • Katharina Mader
Junge Frauen suchen oft nach einer Friseurlehre. | Foto: panthermedia.net/Kzenon

Lehrlingssituation im Bezirk Linz-Land

Aktuell werden laut Angaben des AMS Traun im Bezirk Linz-Land 347 offene Lehrstellen angeboten. BEZIRK (km). Mit Ende des Jahres 2017 standen in Oberösterreich 1.904 Lehrstellensuchende 4.961 offenen Lehrstellen gegenüber. Im Bezirk Linz-Land suchten mit Ende 2017 95 Personen eine Lehrstelle. "Ihnen standen 347 offene Lehrstellen zur Verfügung", wie Gernot Grammer, stellvertretender Leiter des AMS Traun, erklärt. Er vermutet, dass die meisten dieser Lehrstellen auch derzeit noch offen sind....

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.