Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Norbert Wagner (Mazda Wagner, Micheldorf) mit Klaus Aitzetmüller(mi.) und Ralf Rohrauer (KFZ-Techniker im 3. LJ.). | Foto: Foto: WKO

Mehr Technik in den Schulen gefordert

International tätigen Unternehmen in der Region fehlen die Fachkräfte. Eine Herausforderung für die Zukunft. BEZIRK (sta). "Wir wissen, dass vor allem im Handwerk und den technischen Berufen sowie im Tourismus die Personalsuche für die Unternehmen zu einer Herausforderung geworden ist", sagt Klaus Aitzetmüller, Obmann der Wirtschaftskammer Kirchdorf. Obwohl in der Region internationale Unternehmen im Formen- und Werkzeugbau und den Autozulieferbereichen tätig sind, wird der Technik aus seiner...

Der stolze Lehrling Vanessa Rauter mit ihren Auszeichnungen | Foto: KK/Mandl
1 2

Mit Kamm und Föhn aufs Stockerl

Vanessa Rauter behauptete sich beim Bundeslehrlingswettbewerb der Friseure und erreichte zweiten Platz. GREIFENBURG. Vanessa Rauter, im ersten Lehrjahr bei Friseur Happy Hair Sandra in Greifenburg, ergatterte beim Bundeslehrlingswettbewerb in Bad Ischl den stolzen zweiten Platz in der Gesamtwertung. "Ich habe zwei Wochen lang jeden Tag trainiert", erzählt die eifrige 16-Jährige. Normalerweise dürfen beim Lehrlingswettbewerb und die Erstplatzierten der Landeswertung teilnehmen, Rauter schaffte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bei einem Auslandspraktikum sammeln Lehrlinge wichtige Erfahrungen. Und der Spaß kommt auch nicht zu kurz. | Foto: privat

Auslandspraktika für Lehrlinge

BEZIRK (nikl). Was ist bei Schüler und Studenten schon lange selbstverständlich ist, wird auch bei der Lehrlingsausbildung immer wichtiger. Auslandsaufenthalte werten nicht nur die Ausbildung auf, sie sind auch wichtig für die persönliche Entwicklung. Durch die Teilnahme am Erasmus+ Programm können Lehrbetriebe ihren Lehrlingen eine attraktive Ausbildung anbieten und beschäftigen MitarbeiterInnen mit internationaler Erfahrung und erweiterten Fremdsprachen-kenntnissen. Die Jugendlichen, die an...

Die besten Lehrlinge Tirols im Wettbewerb

Lehrlingswettbewerb der Extraklasse: Verkaufen im Einzelhandel. Die besten Tiroler wurden gekürt. Beim Bundeslehrlingswettbewerb am Freitag sind 20 Lehrlinge aus dem Einzelhandel gegeneinander angetreten. Regenjacken, Sägen, Radieschen und Handys wurden auf der Bühne im DEZ an den Mann und an die Frau gebracht. Die Lehrlinge des 3. Lehrjahres kamen aus ganz Tirol von Lienz bis Seefeld. Gewinner und Preise Die Gewinner durften sich über wertvolle Sachgeschenke freuen. So bekam die erstplatzierte...

Anzeige

Lehrling - Produktionstechnik (m/w) [M1_1_1401]

MED-EL ist ein weltweit führender Hersteller von Hörimplantat-Systemen. Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir: Lehrling - Produktionstechnik (m/w) Lehrzeit 3,5 Jahre Wir erwarten — Erfolgreich abgeschlossene Pflichtschule oder Umsteiger von HTL/Fachschule — Sehr gutes mathematisches und technisches Verständnis — Freude an präzisem Arbeiten sowie ausgeprägte Feinmotorik — Hohe Lernbereitschaft, Ehrgeiz und Zuverlässigkeit — Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir bieten —...

Wichtiger Lehrlingsausbilder im Bezirk ist die Kurbad AG: Vorstandsdirektor Mag. Rudolf Luipersbeck, Lehrling Salome Siblova, Abteilungsleiterin Martina Halper, PMBA, und Landesrat Dr. Peter Rezar setzen auf eine Top-Lehrlingsausbildung im Tourismus-Paradebetrieb der Kurbad Tatzmannsdorf AG | Foto: Landesmedienservice

Bad Tatzmannsdorfer Tourismus-Paradebetrieb setzt auf Top-Lehrlingsausbildung

Gerade jetzt vor dem Schulschluss stellen sich viele junge Menschen oft die Frage, ob sie nach dem Ende dieses Bildungsabschnitts die Schule fortsetzen oder nach einem Lehrplatz suchen sollen? Entscheidet man sich für eine Facharbeiterausbildung, ist es derzeit nicht leicht, einen geeigneten Lehrplatz zu finden, denn aktuell stehen 114 Lehrstellensuchenden lediglich 64 offene Ausbildungsplätze gegenüber. „Daher ist es umso erfreulicher, wenn es ein Unternehmen wie die Kurbad Tatzmannsdorf AG...

FIW Bezirksvertreterin Dagmar Förster (re.) mit den Trainerinnen (li. und 3.v.re.) und Schulungsteilnehmern | Foto: WK

Gesellschaftszertifikat für Lehrlinge

Zahlreiche Lehrlinge haben sich wieder entschieden, den Lehrgang zur Erlangung des Gesellschaftszertifikates zu absolvieren. Und eines gleich vorweg: Alle haben es geschafft. Gutes Benehmen, der respektvolle Umgang miteinander, bis hin zu Themen wie unter anderem "Verhalten bei einem Bewerbungsgespräch". Viele Stunden wurde gelernt und geprobt und dann war es so weit. Anlässlich der Schlussveranstaltung konnten die Gesellschaftszertifikate überreicht werden. Diese Aufgabe übernahm sehr gerne...

Die Jugendlichen mit ihrem Fachlehrer Wolfgang Panner und AK-Bezirksstellenleiter Karl Lang (rechts) | Foto: Arbeiterkammer

Künftige Lehrlinge informierten sich

Über die Rechte und Pflichten von Lehrlingen informierten sich die Schüler der Polytechnischen Schule in Jennersdorf bei einem Besuch in der Bezirksstelle der Arbeiterkammer. Die meisten von ihnen wollen nach der Schule eine Lehre beginnen.

Robert Moser aus Niederkappel holte sich den Sieg beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler. | Foto: Foto: Strobl

Niederkappler ist bester Spengler-Lehrling im Land

NIEDERKAPPEL, ALTENFELDEN. Robert Moser siegte beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler in Linz. Der Niederkappler lernt bei der Rudolf Schmidhofer GmbH in Altenfelden. Die Spenglerlehrlinge mussten ihr fachliches Können bei der Anfertigung eines halbrunden Rinnenkessels unter Beweis stellen. Die Juroren legten bei der Bewertung besonderes Augenmerk auf die Kriterien Falzen, Löten, Nieten, Runden, Maßhaltigkeit, Schweifen, Sauberkeit und auf den optischen Gesamteindruck. Die genauen...

Die besten Lehrlinge der Stadt besuchten mit Bürgermeister Matthias Stadler das Football-EM-Spiel Deutschland gegen Schweden. | Foto: mss/Kainz

Beste Lehrlinge St. Pöltens bei Football-Meisterschaft

ST. PÖLTEN (red). 124 Lehrlinge haben im Jahr 2013 ihre Lehrabschlussprüfung bei einem St. Pöltner Unternehmen mit ausgezeichnetem oder gutem Erfolg abgeschlossen. Als Lob und Anerkennung für die Leistungen besuchte Bürgermeister Matthias Stadler gemeinsam mit etwa 100 der besten Lehrlinge der Stadt ein Vorrundenspiel der Football-Europameisterschaft in der NV-Arena in St. Pölten. Beim Empfang appellierte Stadler an die Jugendlichen, das Angebot der „Lehrlingsoffensive St. Pölten“ zu nutzen....

Minister Klug mit den Lehrlingen bei der Slackline
4

Erster Lehrlingssporttag des Bundesheeres

In der Schwarzenbergkaserne fand am Donnerstag, dem 5. Juni 2014, der erste Lehrlingssporttag des Bundesheeres statt. Lehrlinge des Bundesheeres aus ganz Österreich hatten dabei die Möglichkeit verschieden Sportarten auszuprobieren. Auch Verteidigungsminister Gerald Klug nahm am Lehrlingssporttag teil. „Es freut mich, die Begeisterung der Lehrlinge zu sehen. Es wird sicher nicht der letzte Lehrlingssporttag bleiben“, so Klug. Mit großer Begeisterung gingen die 72 angereisten Lehrlinge und 50...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
Am Foto von links: 3. Platz Bettina Leeb, 2. Platz Veronika Leis und die Siegerin Manuela Pintus mit Präsident Hochstöger und den Jury Mitgliedern Mag. pharm. Mestan, Mag. pharm Ayoub und Mag. pharm. Moncher

1. Tiroler Lehrlingswettbewerb für PKA

( Pharmazeutisch- Kaufmännischen Assistenten) 1. Tiroler PKA Lehrlingswettbewerb Rekordteilnahme und ausgezeichnete Leistungen prägten den Lehrlingswettbewerb der pharmazeutisch kaufmännischen AssistenInnen , der am 4. Juni in der Fachberufsschule in Innsbruck stattgefunden hat. Über 40 Lehrlinge des 3. Lehrjahres stellten sich den 3 Aufgabenbereichen Labor, Verkaufsgespräch und Warenpräsentation. Im Rahmen der Siegerehrung stellte Tirols Apothekerpräsident Dr. Hochstöger fest: „ Die Motivation...

Die Salzburger Lehrlingscard - ein Ausweis, der viel kann

Alle Lehrlinge erhalten ab sofort gemeinsam mit dem Lehrvertrag Informationen, wie sie sich bequem die Lehrlingscard online bestellen können. Mit der Salzburger Lehrlingscard können sich alle jungen Salzburgerinnen und Salzburger, die eine Lehre absolvieren, erstmals auch als Lehrling ausweisen. Neben der Ausweisfunktion beinhaltet die neue Lehrlingscard einen Altersnachweis im Sinne des Salzburger Jugendschutzgesetzes. Besonderes Zuckerl für alle Kartenbesitzer/innen: Die Lehrlingscard...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
AMS-Chef Alois Rudlstorfer | Foto: AMS Freistadt

Lehrlinge dringend gesucht

Beim AMS sind derzeit 113 offene Lehrstellen gemeldet BEZIRK. Dramatisch ist die Situation auf dem Lehrstellenmarkt aus der Sicht der Betriebe. Derzeit sind beim AMS 54 Jugendliche (36 Mädchen und 18 Burschen) zur Lehrstellensuche vorgemerkt. Gleichzeitig sind von den Betrieben im Bezirk 113 offene Lehrstellen gemeldet. Auf jeden Lehrstellensuchenden kommen also mehr als zwei offene Lehrstellen. „Das heißt, dass zumindest jede 2 Lehrstelle heuer nicht besetzt werden kann und damit jeder zweite,...

Von rechts: Werner & Irmgard Pürmayer (Inhaber des Hotel Bergergut Afiesl & Hotel AVIVA St. Stefan), Karl Schmalzer (Direktor Spa Hotel Bründl Bad Leonfelden), Peter Gruber (Inhaber Hotel Almesberger Aigen,  INNsHOLZ in Ulrichsberg) Alexander Pilsl (Inhaber Hotel Guglwald in Guglwald), Dominik Schwarzenberger (Resident Manager Falkensteiner Hotel & Spa in Bad Leonfelden), Eva-Maria Pürmayer & Thomas Hofer (Culinariat) | Foto: Foto: Erwin Rachbauer/OÖ Tourismus
2

7 Top.Hotels Mühlviertel für Engagement ausgezeichnet

MÜHLVIERTEL. Die "Leuchtturm-Projekte", unter ihnen die 7 Top.Hotels Mühlviertel, wurden beim OÖ Tourismusfest 2014 für ihr Engagement und ihre Vorreiterrolle im heimischen Tourismus ausgezeichnet. In überbetrieblichen Kooperationen tragen sie zur laufenden Weiterentwicklung eines hochwertigen Qualitätsangebotes bei. "Wir möchten damit einen Einblick in den gemeinsamen Entwicklungsdialog geben und vor allem jene Touristiker vor den Vorhang holen, die sich ein ganzes Jahr lang mit viel...

Testkundin Karin Linthaler fühlte sich von den Lehrlingen sehr gut beraten und hätte beinahe 3.000 Euro ausgegeben. | Foto: Hintner

7 Lehrlinge zeigten auf

Tirolweit werden 300 Lehrlings-Wettbewerbe in 74 Berufen abgehalten, der Größte davon ist die Handelssparte. SCHWAZ (h.h). In der Tiroler Fachberufsschule Schwaz wurde die Vorausscheidung für den Landeslehrlingswettbewerb Einzelhandel durchgeführt, die zwei Besten nehmen am Landesbewerb teil. Dabei stellten vier Schülerinnen und drei Schüler Verkaufssituationen dar. Verkaufen vor Jury In der Jury saßen Verena Lochmann (AK Innsbruck – Jugend-abteilung), Stefan Bletzacher (GF der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Beeindruckend: Markus T. und Gerhard H. (v.l.) wissen, worauf es bei der Technik eines Schützenpanzers ankommt.
6

Cool: Ein Blick hinter die Kulissen der Kaserne Breitensee

Reing’schaut in die Ausbildungsstätte unseres Heeres in der Kaserne Breitensee. PENZING. In der Heereslogistikschule in der Vega-Payer-Weyprecht-Kaserne erhalten Soldaten sowie Zivilbedienstete in vielen Bereichen eine kompetente Aus-, Fort- und Weiterbildung. Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat hinter die Kulissen des Kraftfahrwesens geblickt. Mechaniker für Panzer Ausgebildet werden die Lehrlinge hier in den Bereichen der Panzerei- und der Kraftfahrzeugtechnik. "Da gibt es nicht wirklich...

Gerhard Karrer. | Foto: KK

Gerhard Karrer

Der Leiter des Lehrlingshauses Hartberg ist davon überzeugt, dass der Lehrlingssporttag in Hartberg auch heuer ein voller Erfolg wird.

Kraftfahrzeugtechniker – ein Lehrberuf zum Anfassen beim Berufsfestival in der Wirtschaftskammer. | Foto: WK Reutte

Lehrberufe zu Anfassen - Bestriebe stellen sich vor

REUTTE. Mit den verschiedensten Berufen hautnah auseinandersetzen können sich demnächst die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Neuen Mittelschulen und des Gymnasiums beim 10. Außerferner Berufsfestival in der Wirtschaftskammer Reutte. Am 11./12. Juni sind die Jugendlichen und deren Eltern eingeladen, um sich vor Ort von Lehrbeauftragten, aber vor allen Dingen von aktiven Lehrlingen, Wissenswertes über die diversen Professionen zu erfahren. Elternabend als Entscheidungshilfe Am...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
55

Das sind die Top-Lehrlinge aus dem Bezirk Neunkirchen

WKNÖ bat 35 ausgebildete Fachkräfte vor den Vorhang. GLOGGNITZ. Frauendominiert war der Abend auf Schloss Gloggnitz zu Ehren der bezirksbesten Lehrlinge am 22. Mai. Insgesamt wären 35 Lehrlinge ausgezeichnet worden. Aber weil viele junge Männer derzeit beim Bundesheer sind, schrumpfte die Lehrlingszahl vor Ort auf 20 überwiegend weibliche Ausgebildete. Die Bezirksbesten kommen aus 21 Lehrberufen vom Kosmetiker bis zum Industrieschweißer. Unter den Ehrengästen: Stadtchefin Irene Gölles, Frau...

Auslandspraktika für Lehrlinge starten

Im Rahmen des neuen EU Programms "ERASMUS+" starten die ersten Auslandspraktika für Lehrlinge. Durch die Teilnahme an diesem Projekt können Lehrbetriebe ihren Lehrlingen eine attraktive Ausbildung anbieten. Ein Praktikum im Ausland gibt Lehrlingen die Möglichkeit, den eigenen Horizont zu erweitern, sprachliche und fachliche Kenntnisse zu vertiefen und wichtige Erfahrungen für ihren weiteren beruflichen und persönlichen Lebensweg zu sammeln. Auslandsaufenthalte werten nicht nur die Ausbildung...

Melissa Wagner arbeitet in der Sanitärabteilung im Hagebaumarkt Sabitzer in St. Veit
1 1

"Werkzeug war schon immer meins!"

Melissa Wagner (17) arbeitet im Hagebaumarkt Sabitzer in St. Veit. ST. VEIT. Als sie eine Lehrstelle suchte, war für Melissa Wagner aus St. Veit eines klar: In ein Bekleidungsgeschäft würde sie nicht passen. "Als ich gehört habe, dass bei Sabitzer Lehrlinge gesucht werden, war ich sofort begeistert. Denn das Handwerken und das ganze Werkzeug war schon immer meins!", sagt sie. "Ich habe meinen Papa schon früher zum Sabitzer begleitet. Und jetzt fühle ich mich als Lehrling richtig wohl hier",...

Lehrlingswettbewerb der Tiroler Fachberufsschule Kufstein-Rotholz

Verkaufswettbewerb für Lehrlinge aus dem Einzelhandel am 28. Mai 2014 um 14 Uhr im Foyer Inntalcenter Kufstein! Die Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein-Rotholz, lädt heuer zum zweiten Mal zur Schulausscheidung des Verkaufswettbewerbes für Lehrlinge aus allen Fachbereichen, im Lehrberuf Einzelhandel, in das Inntalcenter Kufstein ein. In dieser öffentlichen Vorausscheidung treten acht entschlossene, motivierte und sehr engagierte Verkaufstalente gegeneinander an. Jene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.