Minimed

Beiträge zum Thema Minimed

Der Moderator des Abends Gesundheitsstadtrat Alexander Radl mit dem Referenten, dem Internisten Harald Oschmautz von der Privatklinik Mariahilf (von links) | Foto: Teferle (18)
18

MiniMed
Bedeutung des Magen-Darm-Traktes

MiniMed startet wieder in den Herbst: Am Montag fand der erste Vortrag in Wolfsberg statt. WOLFSBERG (tef). Mit der Anatomie, der Funktion und den Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes beschäftigte sich Harald Oschmautz – Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und Internistische Intensivmedizin – beim jüngsten MiniMed-Vortrag. Corona-bedingt konnten nur 50 Interessierte den Vortrag in den Wolfsberger Kultur-Stadt-Sälen (Kuss) besuchen.  Große BandbreiteNeben den klassischen...

Minimed-Studium beginnt wieder

BADEN. Der erste Termin für das Minimed-Studium ist Montag, 19.Oktober. Dr. Axel Kummer, Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie in Baden spricht über "Die häufigsten Augenerkrankungen im Alter". Im Volksbanksaal. Die Auftaktveranstaltung zum Minimedstudium am 12. Oktober musste wegen Absage des vorgesehenen Referenten storniert werden. Weitere Termine sind dann am 9. November, da spricht OA Dr. Paul Vock, Facharzt für Innere Mediin und Kardiologie in Baden über Herzklappenerkrankungen und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Am Montag, 21. September findet von 17:00 bis 20:00 Uhr ein Demenz-Informationsabend im Kolpinghaus Salzburg statt. | Foto: StunningArt/Shutterstock.com

MINI MED-Veranstaltung
"Demenz und ich" in Salzburg

In Österreich sind mehr als 130.000 Menschen an einer Demenz erkrankt. Das stellt auch deren Umfeld vor eine große Herausforderung. SALZBURG (red). Mit der Initiative "Demenz und ich" unterstützen das MINI MED Studium und die MAS Alzheimerhilfe Angehörige von Betroffenen. Konkrete Hilfestellung bieten eine kostenlose Online-Schulung sowie ein Handbuch. Am Montag, 21. September findet zudem von 17:00 bis 20:00 Uhr ein Informationsabend im Kolpinghaus Salzburg statt. Referenten sind Univ.-Prof....

Herzspezialistin Ameli Yates (l.) vom Universitären Herz-Zentrum Graz präsentierte das Thema Herzchirurgie kompakt und praxinah, Heike Schönbacher führte durch den Abend.  | Foto: C. Pendl

Minimed - Vortragsreihe
Neues aus der Herzmedizin

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen in Österreich. Aus diesem Anlass war ein großer Teil des Info-Nachmittags von Minimed am 5. März an der Med Uni Graz dem Thema Herzgesundheit gewidmet. Ameli Yates, Expertin für Herz-Chirurgie vom Universitären Herz-Zentrum Graz, stellte dazu  die neuesten Operationsmethoden für Herzklappen, Aorten-Chirurgie, Schrittmacher und Herz-Pumpen vor und erklärte die Hintergründe der unterschiedlichen Lösungsansätze: Wann...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Die Gesundheitsplattform Minimed bietet kostenlose Fachvorträge von Medizinern und Wissenschaftern für alle.

Minimed Vortragsreihe
Herz- und Lungengesundheit im Fokus

Einen ganzen Nachmittag und Abend lang widmete sich am 5. März die Vortragsreihe von Minimed den beiden zentralen Gesundheitsthemen Herz und Lunge. Hunderte Besucher erhielten in fünf Fachvorträgen und an zahlreichen Info-Ständen an der Med Uni Graz wichtige Informationen über Krankheitsverlauf, Diagnose, Therapiemöglichkeiten sowie unterstützende Maßnahmen und Vorbeugung von Herz- und Lungenerkrankungen.  HerzchirurgiePraxisnah und für Laien greifbar und verständlich informierte Ameli...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Auch die Veranstaltungsreihen von Minimed legen für einige Wochen eine Vortragspause ein.  | Foto: KK

Minimed - Vortragsreihe
Minimed-Vorträge im März abgesagt

Aufgrund der Maßnahmen gegen eine Ausbreitung des Corona-Virus pausieren bis nach Ostern auch die Veranstaltungen von Minimed in ganz Österreich. Der für heute Donnerstag angesetzte Vortrag zu "Krebstherapie heute und morgen" findet somit ebenso nicht statt wie alle weiteren Vorträge der Veranstaltungsreihe in diesem Zeitraum. In Graz geht es voraussichtlich am 17. April wieder weiter mit dem Vortrag "Moderne Schmerztherapie - Neue und bewährte Wege in Richtung Schmerzfreiheit".  Pause bis nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Reisemedizin: Elisabeth Ullrich (im Bild links), Fachärztin für Klinische Mikrobiologie und Hygiene, informierte das Publikum, Heike Schönbacher führte durch den Abend.  | Foto: Ch. Pendl

Der Sommer kommt
Alle wichtigen Infos rund um die Reiseimpfungen

Der Sommer scheint so fern und doch liegt er so nah: Urlaubspläne, Reisebuchungen und Tagträumereien von der sommerlichen Erholung sind bereits die ersten Vorboten. Weltweit wurden im Jahr 2018 etwa 1,4 Milliarden Touristenankünfte verzeichnet, bereits ein Drittel davon entfällt auf Afrika, Asien und den mittleren Osten. Gesundheitliche Voraussetzungen Genauso wie es gilt, die für die jeweilige Reise entsprechende Ausrüstung und eventuelle Unterlagen bereit zu haben, sollte auch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Moderator Vizebürgermeister Ewald Mauritsch mit dem Referenten Stephan Domenig.  | Foto: Teferle (23)
23

Lokales
MiniMed-Vortrag über die Verzögerung des Alterungsprozesses

Über die biologischen Zusammenhänge und die Beeinflussung des Alterungsprozesses referierte Dr. Stephan Domenig vor Kurzem im Rahmen des MiniMed-Studiums. WOLFSBERG. Der promovierte Mediziner Dr. Stephan Domenig arbeitete viele Jahre am Franz Xaver Mayr (F.-X.-Mayr) Gesundheitszentrum am Wörthersee und beschäftigt sich auch intensiv mit fernöstlichen Ansätzen zur Gesundheitserhaltung. Gemeinsam mit seiner Kollegin Dr. Annette Langer bietet er im Villacher "Zentrum für Naturheilkunde"...

Informativ: Reinhold Pongratz (im Bild links) und Michael Speicher sprachen über die Vorbeugung von Schlaganfällen und Krebs.  | Foto: C. Pendl

Minimed–Vortragsreihe
Krebs und Schlaganfällen vorbeugen

Nicht nur für viele Patienten kann die Diagnose Krebs eine psychische Herausforderung darstellen, auch bei Angehörigen herrscht oft Unsicherheit, wie mit familiären Fällen oder Häufungen von Krebs umgegangen werden soll. Dabei sind Sorgen aber oftmals unbegründet. Aus diesem Grund widmete sich der vergangene Vortrag der frei zugänglichen Veranstaltungsserie von Minimed der Vererbbarkeit von Krebs. Michael Speicher, Leiter des Diagnostik- und Forschungsinstituts für Humangenetik an der Med Uni...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Engagiert: Sascha Fink (links) und Frank Michael Amort (Mitte) von der FH Joanneum mit den neuen Minimed-Botschafterinnen Inna Vartschenko, Elisabeth Schöttner, Kerstin Latzka, Irmgard Huss und Monika Brottrager-Jury (v.l). | Foto: C. Pendl
6

Minimed-Botschafter
Neue Botschafterinnen für unsere Gesundheit

Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt ständig an, Pflegekräfte gibt es jedoch zu wenige. Nicht nur vor diesem Hintergrund sind die erfrischenden Projekte der sechs neuen Minimed-Botschafterinnen von unschätzbarem Wert. Seit 2018 begleiten und schulen die Gesundheitsplattform Minimed in Kooperation mit Regionalmedien Austria Gesundheit, dem Gesundheitsfonds Steiermark, der Fachhochschule Joanneum sowie der Medizinischen Universität Graz engagierte Menschen mit innovativen Projektideen im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Vortrags-Triumvirat: Reinhold Pongratz, David Lumenta, Vasile Gincu (v.l.) | Foto: C. Pendl

Minimed Vortragsreihe
Diabetes, Übergewicht und Adipositas heilen

Die Vortragsreihe von Minimed steht für praxisnahe Fachinformation durch Experten, die sich ehrenamtlich Zeit für Gesundheitsinteressierte nehmen. Zum Termin in der vergangenen Woche an der Med Uni Graz informierte Primar Reinhold Pongratz, Leitender Arzt der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse, in einem Impulsvortrag über die aktuellen Entwicklungen rund um die (zu) weit verbreitete Zuckerkrankheit sowie über das wirkungsvolle Gesundheitsprogramm "Therapie aktiv - Diabetes im Griff", welches...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Am 6.11. fand ein Vortrag zum Thema "Darmkrebsvorsorge" von Chirurg Dr. Hermann Draxl statt, | Foto: Rotes Kreuz Telfs
4

Experten-Vorträge für die Gesundheit
Mini Med beim Roten Kreuz in Telfs

TELFS. Die MiniMed - Vorträge zu aktuellen medizinischen Themen stoßen in der Bevölkerung immer wieder auf breites Interesse. In Telfs standen in den letzten Monaten mehrere interessante und kurzweilige Referate auf dem Programm: Anfang Oktober referierte Univ.-Prof. Dr. Christian Kähler zum Thema "Meine Lungengesundheit". Am 6.11. fand ein Vortrag zum Thema "Darmkrebsvorsorge" statt, dazu folgten viele Anwesende den interessanten Ausführungen von Chirurg Dr. Hermann Draxl und stellten in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wie behandelt man Kopfschmerzen und Migräne? | Foto: geralt

Minimed, Kopfschmerzen
Wie behandelt man Kopfschmerzen und Migräne?

Was zu tun ist, wenn der Schädel brummt. Mini-Med-Vortrag: Wie behandelt man Kopfschmerzen und Migräne. ST.PÖLTEN. Über medizinische Hilfestellungen bei Kopfschmerzen und Migräne referierte Walter Moser, Oberarzt in der klinischen Abteilung für Neurologie am Universitätsklinikum St. Pölten. Kopfschmerzen sind einer der häufigsten Gründe für einen Arztbesuch, wobei diese unabhängig vom Alter und Geschlecht auftreten und auch die Häufigkeit variiert. Hierbei beeinträchtigen die Schmerzen die...

Praxisnahe Medizin: Moderatorin Heike Schönbacher und Suchtexptere Hans-Peter Kapfhammer, Vorstand der Grazer Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin.  | Foto: C. Pendl

Minimed Vortragsreihe
Wege aus der Sucht gesucht

Zu einem spannenden – aber leider ernsten und allgegenwärtigen – Thema lud die Vortragsreihe Minimed vergangene Woche an die Med Uni Graz. Unter dem Titel "Wege aus der Sucht gesucht: Umgang mit Substanzabhängigkeiten wie Alkohol, Rauchen und Drogen" präsentierte Hans-Peter Kapfhammer, Klinikvorstand der Grazer Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, aktuelle Zahlen, wissenschaftliche Hintergründe sowie zahlreiche Praxiserfahrungen rund um das Thema Sucht. Der Fokus...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Frauen-Power beim Minimed-Infoabend: Die Expertinnen für Frauenheilkunde, Monika Wölfler und Martina Kollmann sowie Moderatorin Heike Schönbacher (v.l.) | Foto: C. Pendl
1

Minimed - Vortragsreihe
Praxisnahe Fachinfos rund ums Thema Kinderwunsch

Der Minimed-Infoabend in der vergangenen Woche an der Grazer Med Uni wartete mit einer Fülle an praxisorientierter Fachinformation zu den Themenbereichen Kinderwunsch, Fruchtbarkeit und Schwangerschaft auf. Unter dem Titel "Schwangerschaft verhüten oder unerfüllter Kinderwunsch: Die weibliche Fruchtbarkeit im Fokus" erklärten die beiden Expertinnen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Martina Kollmann und Monika Wölfler, inwieweit etwa äußere und innere Faktoren die Fruchtbarkeit beeinflussen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Bei fünf Expertenvorträgen konnten sich Besucher über Demenz informieren. Auch persönliche Beratung wurde geboten. | Foto: BV2
3 3

Gratis Event im 2. Bezirk
Demenzinfotag Leopoldstadt: Großer Andrang im Amtshaus

Bei Expertenvorträgen und Infoständen konnten sich Besucher über die Gehirnerkrankung informieren. LEOPOLDSTADT. Demenz ist eine chronische und fortschreitende Gehirnerkrankung, die mit zunehmendem Gedächtnisverlust einhergeht. Was dies genau bedeutet und welche spezifischen Hilfsorganisationen es gibt, konnten Besucher des kostenlosen Demenzinfotags im Amtshaus in der Karmelitergasse erfahren. "Mir ist es wichtig, dass alle Betroffenen und ihre Angehörigen einen Platz in unserer Gesellschaft...

Primarius Dr. Thomas Roskaric mit dem Moderator des Abends Stadtrat Alexander Radl (von links) | Foto: Teferle (26)
26

Lokales
MiniMed: Modernste chirurgische Techniken im LKH-Wolfsberg

Primarius Dr. Thomas Roskaric referierte im Rahmen des Minimed-Studiums über moderne Techniken und den aktuellen Stand bei chirurgischen Eingriffen. WOLFSBERG. Die Geschichte der Chirurgie reicht weit zurück. Erste operative Eingriffe, die mangels anästhetischer Möglichkeiten und schlechter hygienischer Bedingungen, naturgemäß extrem schmerzhaft waren und regelmäßig auch tödlich endeten, wurden schon von den alten Griechen und davor durchgeführt. Pioniere, wie Ignaz Semmelweiss oder Theodor...

Großes Interesse: Der Hörsaal an der Med Uni war bis auf den letzten Platz gefüllt.  | Foto: C. Pendl
2

Minimed - Vortragsreihe
Knackpunkt Handgelenke: Die Arthrose im Griff

Für einen bis auf den letzten Platz gefüllten Hörsaal an der Med Uni Graz sorgte der Vortrag "Die Volkskrankheit Arthrose: Knackpunkt Handgelenke". Ein weiteres deutliches Zeichen, wie verbreitet dieses Thema in unserer Gesellschaft ist und welch großes Interesse an praxisorientiertem Gesundheitswissen herrscht. Igor Srienc, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, gab den rund 200 Besuchern einen verständlichen Einblick in die verschiedenen Krankheitsbilder und Therapieformen. Die Ursachen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Mini Med-Studienleiter Otto Traindl, Moderatorin Alice Herzog, Referent Felix Stonek und RMA Gesundheit-Geschäftsführer Johannes Oberndorfer. | Foto: MiniMed

MiniMed
Gurt und Airbag für die Frau

Mini Med-Vortrag über Frauenmedizin MISTELBACH: Was tun, wenn der Krebsabstrich auffällig ist? Der neue Mini Med Studienleiter für Mistelbach und Gänserndorf, Primar Felix Stonek vom Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf gab in seinem Vortrag über die gynäkologische Vorsorgeuntersuchung erst einmal Entwarnung: „Ein auffälliger Krebsabstrich (PAP III-V) ist per se keine Grund zur Beunruhigung und bedeutet nur in ganz seltenen Fällen, dass wirklich eine Krebserkrankung vorliegt.“ Konisation...

Lungenspezialist Primar Bernd Lamprecht, Christine Radmayr (Minimed) und Thomas Sulzberger (VKB Linz) (v.l.). | Foto: Gernot Fohler

Minimed
Chronische Lungenkrankheiten im Fokus

LINZ. Atemnot bei Belastung, chronischer Husten und verstärkte bronchiale Schleimbildung: Das können, so Primar Bernd Lamprecht, Anzeichen auf eine chronische Lungenerkrankung, wie Lungenfibrose, Asthma und COPD (= engl.: chronic obstructive pulmonary disease) sein. Das Aufsuchen eines Lungenfacharztes sei bei diesen Symptomen auf alle Fälle anzuraten, sagte der Primar bei seinem Minimed-Vortrag in der VKB Linz vor mehr als 100 Besuchern. Während bei "Asthma bronchiale" die Beschwerden oft...

Stefan Nehrer Barbara Wondrasch, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Abgeordneter zum NÖ Landtag Josef Edlinger, Oliver Neubauer. | Foto: Minimed

Erster Arthrose-Tag in Krems

Mini Med Initiative zur Volkskrankheit Arthrose KREMS. In Kooperation mit der Donauuniversität Krems fand vor kurzem der erste Mini Med-Arthrosetag in Krems statt. In insgesamt vier Fachvorträgen wurde im vollen Audi Max Hörsaal umfassend über die Diagnose, Verbeugung und Therapie bei Arthrose informiert und diskutiert. Rund 1,4 Millionen Österreicher leiden an Arthrose. Dabei handelt es sich um Erkrankungen der Gelenke, die sich aus einem Defekt des Gelenksknorpels entwickeln. Dieser kann...

Von li.: Moderator Karl Weichinger, Doris Hinum (Sozialabteilung der Stadtgemeinde), Janina Braz (Stadtbücherei) und Gynäkologe und Geburtshelfer Benedikt Neubauer.

Mini Med
Harnwegsinfekte: Bei ersten Anzeichen zum Arzt

Mini-Med-Vortrag in St. Valentin über Harnwegsinfekte und Blasenschwäche. ST. VALENTIN (eg). Ständiger Harndrang und brennende Schmerzen beim Wasserlassen sind Anzeichen einer Blasenentzündung. Was die Ursachen und warum Frauen häufiger davon betroffen sind, erklärte Benedikt Neubauer, Oberarzt bei den Bamherzigen Brüdern in Linz, beim Mini-Med-Vortrag in der St. Valentiner Stadtbibliothek. „Auslöser einer Harnwegsinfektion sind meist Bakterien. Oft stammen sie aus dem eigenen Darm. Durch den...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Referentin Birgit Thaler in der Mitte.
1

Tipps für die Ernährungsbedürfnisse des alternden Körpers

Mini Med-Vortrag: ,,Es braucht nicht viel um sich gesund zu ernähren‘‘. BREITENWANG. Eine ausgewogene Ernährung mit frisch zubereiteten Speisen hält den Körper gesund. Aber was ist überhaupt eine gesunde Ernährung? Diese Frage beantwortete Birgit Thaler bei einem interessanten Vortrag zum Thema Ernährungsbedürfnisse des alternden Körpers im Veranstaltungszentrum Breitenwang. Richtige Auswahl der Getränke  ,,Eine Diät heißt nicht hungern sondern sich gesund und ausgewogen zu ernähren‘‘. Im Alter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Hunderte Besucher erfuhren vier Stunden lang das Aktuellste zu ernährungsmedizinischen Themen – kompakt und kompetent präsentiert.  | Foto: C. Pendl
6

Minimed - Grazer Ernährungstag
Top informiert am Grazer Ernährungstag

Ein großartiges Beispiel, was durch interdisziplinäre Zusammenarbeit möglich wird, stellt die Veranstaltungsreihe von Minimed dar. Sieben Fachvorträge von ehrenamtlich vortragenden Ernährungsexperten begeisterten am Grazer Ernährungstag an der Med Uni Graz hunderte Besucher.  Aktuell und praxisnahIn Kooperation von Med Uni Graz, WOCHE, Gesundheitsfonds Steiermark, Steirischer Gebietskrankenkasse, Krebshilfe Steiermark sowie den Initiativen Land.schafft.Leben und Junge Wilde Gemüsebauern wurden...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.