Netzwerk

Beiträge zum Thema Netzwerk

Vertreter der Projektgruppe bei der Exkursion in die Künstlerstadt Gmünd in Kärnten, die viel Inspiration und Motivation brachte, eine ähnliche Konzept im Oberen Mühlviertel umzusetzen. | Foto: Kulturplattform Haslach
4

Kultuplattform Haslach
Haslacher Flachsklangfestival als gemeinsame Auftaktveranstaltung

Die Initiative „Kulturplattform Haslach“ will verschiedene Kulturvereine und Akteure in Haslach und Umgebung besser miteinander vernetzen. HASLACH. Diverse Museen, das Adlerkino, Musikinstrumentenbauer, Textilkurse und Webermarkt, der Architekturfrühling, Konzerte, Lesungen, Vorträge, die Wirtshauskultur, Ortsrundgänge, die Bücherei, der Sängerbund, die Musikkapelle, der Unterkargererhof, der Kulturverein Kiste, das Theater in der Kulturfabrik und vieles mehr – Haslach und seine Umgebung haben...

Bezirksvorsitzende Andrea Prenner-Sigmund, Gertrude Bürbaum von der Raiffeisen, Bezirksstellenleiter Philipp Teufl und Gerhard Lauer. | Foto: Rahel Mold
31

Netzwerk-Rallye
Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft Gänserndorf

"Frau in der Wirtschaft Gänserndorf" lud zur Netzwerk-Rallye ein. Unter dem Motto „Bleiben wir auf der Überholspur“ tauschten sich Unternehmerinnen aus, knüpften wertvolle Kontakte und holten sich Inspiration für ihre unternehmerische Zukunft. Neben spannenden Einblicken von einer Jungunternehmerin gab es auch wertvolle Finanz-Tipps. BEZIRK GÄNSERNDORF. Am 19. Februar lud "Frau in der Wirtschaft Gänserndorf" zur Netzwerk-Rallye ein – ein inspirierender Abend, an dem Unternehmerinnen aus der...

Anzeige
Foto: Stefan Schubert
5:16

Management Club Salzburg
Wirtschaft und Land gehen Hand in Hand

Die Veranstaltung „Starke Wirtschaft – Starkes Land“ bot Salzburger Unternehmerinnen und Unternehmen Dienstagabend, den 18. Februar, eine wichtige Plattform für den Dialog über die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Salzburg. Gastredner waren der Wirtschaftskammerpräsident Peter Buchmüller und die designierte Landeshauptfrau Karoline Edtstadler.  SALZBURG. Unter dem Titel „Starke Wirtschaft – Starkes Land“ fand Dienstabend eine hochkarätig besetzte Diskussionsveranstaltung in der ISA...

andys.cc als Gastgeber des Denkfrühstücks: Netzwerken & Inspiration in Bad Ischl

Wir freuen uns, erneut Gastgeber des beliebten Denkfrühstücks von NetzwerkWerbung zu sein. Am 25. Februar 2025 laden wir zu einem kostenlosen Business-Networking-Event ein – ein inspirierender Morgen mit anregenden Gesprächen, frischem Kaffee und wertvollen neuen Kontakten. Zusätzlich erwartet dich ein besonderer Impulsvortrag, der neue Perspektiven eröffnet Von 7:30 bis 9:00 Uhr öffnet unsere Location andys.cc Bad Ischl (Bahnhofsgebäude Bad Ischl, 1. Stock) die Türen für Fachleute aus der...

Unter dem Motto „Nachts in Venedig“ lädt das Frauennetzwerk „Alpha Löwin“ am 6. Februar zur exklusiven Spendengala zugunsten des SOS-Kinderdorfs. Im Bild: „Alpha Löwin“ Spendengala 2023 | Foto:  Chris Perkles
11

„Alpha Löwin“ lädt zur Spendengala
Ein Maskenball für den guten Zweck

Am 6. Februar 2025 verwandelt sich das St. Peter Stiftskulinarium in Salzburg in eine venezianische Traumwelt. Unter dem Motto „Nachts in Venedig“ lädt das Frauennetzwerk „Alpha Löwin“ zur exklusiven Spendengala zugunsten des SOS-Kinderdorfs. SALZBURG. Ein Abend voller Kunst, Musik und Emotionen erwartet die Gäste. Höhepunkte sind künstlerische Darbietungen, Livemusik und eine Tombola mit hochwertigen Preisen. Kulinarische Genüsse und ein Hauch italienischer Eleganz machen das Event...

In der Gemeinschaft werden Inklusion und generationsübergreifender Zusammenhalt groß geschrieben. Jeden ersten und dritten Samstag trifft man sich im Begegnungszentrum. | Foto: Petra Pongratz
8

Gemeinsam statt einsam
Netzwerk für generationsübergreifenden Zusammenhalt

Kürzlich feierte die Facebook-Gruppe „Gemeinsam statt einsam! Aktivitäten in und rund um Leoben“ ihr zweijähriges Bestehen. Eine Gemeinschaft, in der Inklusion und Generationenaustausch stattfinden und jeder willkommen ist und sich einbringen kann. LEOBEN. Unterhält man sich mit Petra Pongratz, bekommt die Redewendung „aus der Not eine Tugend zu machen“ eine neue Dimension. Die umtriebige Leobenerin hat ursprünglich im Handel gelernt und wechselte dann in den Pflegebereich. Weil abwarten und...

Reinhilde Monsberger freut sich über den Besuch von Michaela Dariya Kraßnig – oh, wie schön ist es, den Kärntner Dialekt in Panama zu hören | Foto: Privat
3

Oh, wie "schen" ist Panama...
Diese Kärntnerinnen kumman in Panama ån

Gebürtige Klagenfurterin trifft auf Lateinamerika-Trip eine Gleichgesinnte: Ende Dezember haben sich die beiden Mitgliederinnen des Vereins Weltkärntner in Velden am Wörthersee getroffen. Ein Monat später ein erneutes Zusammenkommen in – Panama. KLAGENFURT, PANAMA. Sie beschreibt sich selbst als "Weltreisende" – das kann man mit Reisen in die USA, nach Indien und in die Schweiz auch bestätigen. Als Fachkrankenschwester und Massagetherapeutin arbeitet Michaela Dariya Kraßnig aktuell in München,...

Der Anwalt von Beran A., welcher verdächtigt wird in Bezug auf die Anschlagspläne rund um die Taylor Swift Konzerte, wirft den Behörden Versagen vor. Gegenüber MeinBezirk erklärt er diesen Vorwurf genauer, auch wieso sein Mandant nur ein Mitläufer sei. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
1 4

Mekka-Attentat
Niederösterreicher "droht Enthauptung" in Saudi-Arabien

Nachdem der Niederösterreicher Hasan E. in Saudi-Arabien aufgrund eines Messerangriffes in Mekka inhaftiert wurde, kommen immer mehr Ermittlungsdetails ans Licht. Er soll Teil eines Netzwerks mit zwei weiteren Terrorverdächtigen, Beran A. (Anschlagspläne auf die Taylor-Swift-Konzerte) sowie dem unbekannten Mister "X", gewesen sein und gemeinsam mit ihnen Anschlagspläne entwickelt haben. Der Anwalt von Beran A. wirft den Behörden im Interview mit MeinBezirk jetzt Versagen vor, da die Situation...

Sigi Nerath, der Begründer der Wirtschaftsfrühstücke
3

Das Original: Grazer Wirtschaftsfrühstücke 2025
Das Original: Wirtschaftsfrühstücke mit Sigi Nerath sind Netzwerkveranstaltungen von Unternehmern:innen für Unternehmer:innen, ein wahrer Business Boost

Das originale Wirtschaftsfrühstück von und mit Sigi Nerath ist mittlerweile weit über die Stadtgrenzen von Graz hinaus der Inbegriff für erfolgreiches Netzwerken und die ideale Plattform für Kooperationen, Nutzung von Synergien, Mund zu Mund Werbung, Aufbau von Beziehungen und Empfehlungen. Es ist der älteste, kostengünstigste und effizienteste Weg zu neuem Geschäftspotential. Siegfried Nerath veranstaltet am 31. Januar 2025 sein mittlerweile 130. Grazer Wirtschaftsfrühstück, diesmal in der...

  • Stmk
  • Graz
  • APA - Alternative Press Agent
 Das Projekt "Netzwerk Familie" richtet sich an Eltern ab der Schwangerschaft bis zum 3. Geburtstag ihres Kindes.  | Foto: Marktgemeinde Altlengbach zvg
3

Für junge Eltern
"Netzwerk Familie" beim Altlengbacher Babytreff

Am Donnerstag, dem 23. Jänner 2025, fand beim Babytreff in Altlengbach eine besondere Veranstaltung statt. Manuela Büchner, Vertreterin der Initiative „Tut-Gut!“, stellte das Projekt „Netzwerk Familie“ vor und vermittelte damit ein wichtiges Unterstützungsangebot für frischgebackene Eltern. WIENERWALD/ALTLENGBACH. Das Projekt "Netzwerk Familie" richtet sich an Eltern ab der Schwangerschaft bis zum dritten Geburtstag ihres Kindes. Dabei stehen Freude und Herausforderungen gleichermaßen im...

Bild v.l.n.r. Enrico Maggi, Erwin Maier, Veronika Senfter und Jan Schäfer nach einem BNI UnternehmerInnentreffen. | Foto: Enrico Maggi, BNI

Sustainable Development Goals (SDGs)
SDG 17 - Partnerschaften zur Erreichung der Ziele.

Die Sustainable Development Goals (SDGs), die im Deutschen auch als Ziele für nachhaltige Entwicklung bezeichnet werden, sind ein von den Vereinten Nationen im Jahr 2015 verabschiedetes, globales Zielsystem. Sie konstituieren den Kern der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und haben eine Laufzeit von 15 Jahren, beginnend ab 2016. Die Förderung nachhaltiger Geschäftsbeziehungen sowie deren Stärkung durch Unternehmensnetzwerken, wie beispielsweise das Business Network International (BNI),...

Eltern-Kind-Treffen in Hainfeld. | Foto: Maria Vonwald-Kahrer
3

Raum für Beratung
Ein erfolgreicher Start des Eltern-Kind-Treffs

Am 16. Jänner startete der neue Eltern-Kind-Treff mit engagierten Müttern in Hainfeld. Das Angebot bietet jungen Familien einen Raum für Austausch, Beratung und Unterstützung. BEZIRK LILIENFELD/HAINFELD. Erfahrene Beraterinnen standen den teilnehmenden Müttern mit hilfreichen Tipps zur Seite, während die Kleinsten spielerisch die Zeit genossen. Ein besonderer Dank geht an Nina Kargl, Frau Buch, für die Spende an Kinderbüchern sowie Bundesrätin Gemeinderätin Sandra Böhmwalder, die Matten für die...

KommR. Michael Weinwurm begrüßt die Gäste. | Foto: Weinwurm-Fotografie
4

Drei Minuten Wirtschaft
Vernetzungstreffen für Wirtschaftstreibende

KommR. Michael Weinwurm, Wirtschaftsbund-Gemeindeobmann eröffnete den Netzwerkabend in St. Andrä-Wördern. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. "Unternehmerinnen und Unternehmer zu vernetzen, ist das erklärtes Ziel meiner Obmannschaft. Mein Team und ich organisieren diesen Event für mehr Sichtbarkeit und Wertschätzung untereinander und auch bei unseren Kundinnen und Kunden", so Weinwurm. Das neue Format bietet Wirtschaftstreibenden die Möglichkeit, deren Produkte oder Dienstleistungen drei Minuten der Kollegin...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vorstände des Vereins Weltkärntner Brigitte Truppe-Bürger, Georg Schnaubelt, Christoph Kulturer Margit Heissenberger, Ruth Büchlmann, Paul Tiefling, Christian Tautschnig freuten sich über ein erfolgreiches Treffen. | Foto: Alexander Wieselthaler/ Verein WELTKÄRNTNER
9

Mit vielen Bildern
Kärntner von Welt trafen sich in Velden

Rund 200 Gäste aus aller Welt kamen zum "Weltkärntner-Weihnachtstreffen" im Falkensteiner Schlosshotel Velden am Wörthersee.  Neben Netzwerken stand Ende des letzten Jahres eine Podiumsdiskussion am Programm. Unternehmerinnen und Unternehmer genossen aber auch heimische Chorklänge. VELDEN/SEE. Aus Südamerika, der USA, Europa bis Asien reisten in der Weihnachtszeit Kärntnerinnen und Kärntner in ihre alte Heimat an. Am 27. Dezember 2024 war das Falkensteiner Schlosshotel Velden mit...

Die Hintergründe zum Stromausfall im Wiener Prater vom Samstag, 7. Dezember, sind nun bekannt. Ein Trafobrand war die Ursache. (Symbolfoto) | Foto: Wiener Netze
3

Trafobrand
Ursache für Stromausfall im Wiener Prater jetzt bekannt

Die Hintergründe zum Stromausfall im Wiener Prater vom Samstag, 7. Dezember, sind jetzt bekannt. Die Wiener Netze erklären im Gespräch gegenüber MeinBezirk, dass ein Trafobrand die Ursache war.   WIEN/LEOPOLDSTADT. Zu einem größeren Stromausfall im Prater kam es am Samstag, 7. Dezember, gegen 15.30 Uhr. Lichter gingen aus und Fahrgeschäfte blieben stehen. Wie "Orf.at" nun berichtet, wurde die Ursache des Vorfalles bekannt – ein Trafobrand in der Trabrennstraße war schuld. Das bestätigt auch...

Das Brillanz Team mit Bürgermeister Christoph Artner. | Foto: Grießler
4

Team Brillanz in Herzogenburg
Neues Netzwerk für Unternehmer

Mehr als 20 Unternehmer haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, das sich in Zukunft einmal in der Woche zum Frühstücken, Ideen und Kontakte austauschen, treffen wird.  HERZOGENBURG. Am vergangenen Donnerstag wurde im Sparkassensaal in Herzogenburg die Eröffnung eines neuen und dynamischen Netzwerks für Unternehmer gefeiert. Dieses Netzwerk soll eine Plattform bieten, um sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und wertvolle Empfehlungen zu teilen. Jeden Donnerstag werden sich die...

Der Verein Familienglück wächst und wächst - das Netzwerk deckt zahlreiche Themen rund um Familien in Althofen ab. | Foto: Verein FamilienGlück
2

Jungfamilien aufgepasst
Der Verein FamilienGlück stellt sich vor

Tanja Sallinger und Nina Weiss-Moser gründeten den Verein Familienglück vor rund zwei Jahren, um Menschen in und um Althofen zu Familienthemen zu betreuen. ALTHOFEN. Zu der Zeit gab es keine Möglichkeit für die frischgebackenen Mamas sich mit anderen auszutauschen. So entstand die Idee einen Verein zu gründen und eine Räumlichkeit zu suchen, um genau das in der Region anbieten zu können: Austausch zwischen werdenden Müttern und Jungmamas. Im Prinzip sollte ein- bis zweimal monatlich ein Treffen...

Die Stadt Wien wurde zur europäischen Demokratiehauptstadt. Im Bild sind Bürgermeister Michael Ludwig (l.) und Demokratiestadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) bei der Preisverleihung zu sehen. | Foto: Stadt Wien/Jobst
7

Programm angekündigt
Wien ist jetzt europäische Demokratiehauptstadt

Die Stadt Wien wurde erneut mit einem Preis ausgezeichnet. Als erst zweite Stadt des Kontinents ist sie jetzt europäische Demokratiehauptstadt. In einem ausgiebigen Programm will man sich mit verschiedensten Bereichen der Beteiligung und Demokratie beschäftigen. WIEN. Die Initiative "European Capital of Democracy" (ECOD), welche teilweise auch von der Europäischen Union finanziert wird, kürt die Stadt Wien zur europäischen Demokratiehauptstadt 2024/25. Die Hauptstadt konnte sich in einem...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Anzeige
Foto: Stefan Schubert
4:32

Clubabend in der PALFINGER World
Ein Blick in PALFINGERs Zukunft

Faszinierende Einblicke in die Strategien des Weltmarktführers PALFINGER und die einzigartige Gelegenheit, die Produktionsstätte hautnah zu erleben, bot sich den Mitgliedern des Managementclubs Salzburg Donnerstagabend, den 7. November am Palfinger Produktionsstandort in Lengau. SALZBURG. Die PALFINGER World in Lengau, der weltweit größte Produktionsstandort von Palfinger, ist ein Ort, der Menschen miteinander verbindet. Genau das war auch Donnerstagabend beim exklusiven Clubabend des...

Magdalena Wilfan (li) und Christina Jauk-Küberl schafften mit dem Kugelkaffee in Seiersberg-Pirka ein Netzwerk für Schwangere und junge Mütter. | Foto: Edith Ertl
4

Kugelkaffee in Seiersberg-Pirka
Treffpunkt für Schwangere und junge Mütter

SEIERSBERG PIRKA. In Seiersberg-Pirka setzten Magdalena Wilfan und Christina Jauk-Küberl ein liebenswertes Netzwerk für Schwangere und Mütter mit Kindern bis zu einem Jahr um. Die Hebamme und die Elternberaterin eröffneten ein „Kugelkaffee“ wo sich junge und werdende Mütter in wohnzimmerähnlicher Atmosphäre bei Kuchen und Kaffee austauschen können. Und das ohne Vereinszugehörigkeit oder Mitgliedsgebühr, lediglich um 10 Euro Unkostenbeitrag für die Bewirtung wird gebeten. Omas und Papas mit Baby...

Das Netzwerk Eurocities kommt nach Wien im Zuge einer dreitägigen Konferenz. (Archivofot) | Foto: Julius Silver/pixabay
4

Konferenz in Wien
Europäische Städte rücken Klimawandel in den Fokus

Klimaschutz betrifft alle. Die Stadt Wien veranstaltet daher eine dreitägige Konferenz für das Netzwerk Eurocities. Dieses Eurocities Environment Forum soll den europäischen Großstädten neue Lösungen und Ansätze bieten, um gemeinsam mehr Umweltschutz zu betreiben. WIEN. Wien wird erneut der Austragungsort einer internationalen Konferenz. Das europäische Städte-Netzwerk Eurocities veranstaltet ihr Environment Forum (EEF) in Wien unter dem Motto "ein europäischer Deal für Klima- und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bürgermeister Peter Eisenschenk, Keynote-Speaker Franz Schellhorn und Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka beim Wirtschaftsevent 2024 der Stadtgemeinde Tulln. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
12

Netzwerktreffen
Zum Wirtschaftsabend kamen 200 Unternehmer nach Tulln

Eisenschenk: „Nur durch harte Arbeit können wir besonders bleiben.“ TULLN. Beim jährlichen Wirtschaftsabend der Stadtgemeinde Tulln im Danubium, an dem über 200 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Tulln teilnahmen, betonte Bürgermeister Peter Eisenschenk angesichts sinkender Einnahmen aus dem Finanzausgleich: „Wir müssen noch härter arbeiten, damit Tulln nicht nur besonders ist, sondern auch besonders bleibt.“ Franz Schellhorn, Leiter der Agenda Austria, bot eine umfassende Analyse der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
"Wir wollen für die Menschen in den Tälern da sein. Fahrt' nicht fort, wir haben ganz viel selbst", so Melanie Mader, Barbara Viertler, Sonja Guglberger, Elisabeth Saxer, Sarah Güttersberger, Teresa Gutjahr, Veronika Nagele, Marlene Schlichtherle und Babsi Stoll | Foto: Kainz
3

Stubai-Wipptal
Power-Frauen bieten Dienstleistungen für ganzes Leben

Acht Damen haben sich zusammengeschlossen, um ihre unterschiedlichen Dienstleistungen besser sichtbar zu machen. STUBAI/WIPPTAL. "Regionalität ist in vieler Munde. Oft wissen die Leute aber gar nicht, wer in den Tälern was anbietet", sagt Marlene Schlichtherle. Sie hat sich daher mit sieben weiteren Power-Frauen aus dem Stubai- und Wipptal zusammengetan. Gemeinsames Ziel: Die jeweiligen persönlichen Dienstleistungen sichtbarer zu machen und wenn es passt, auch miteinander zu verbandeln....

KommR Michael Weinwurm, Lucia Schreiner, Christina Löblich, Gerald Lagler. | Foto: Weinwurm-Fotografie
2

Gesellige Runde
16. Treffen der Wirtschaftstreibenden St. Andrä-Wördern

Zum 16. Mal trafen sich, am 22.10.2024, Wirtschaftstreibende aus St. Andrä-Wördern und Umgebung bei den Hagenthaler Sportschützen. In geselliger Runde wurde die Treffsicherheit überprüft Christina Löblich hatte die ruhigste Hand und das beste Auge. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Der heuer frisch gewählte Wirtschaftbundobmann KommRat Michael Weinwurm hatte zu seinem ersten Netzwerk-Treffen geladen. Von mehr als 40 Besucherinnen und Besuchern prüften 25 ihre Treffsicherheit im Schießkeller. Großer Dank an...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alison Burrell
  • 17. Mai 2025 um 19:00
  • Kulturcafé Max
  • Wien

Incubator | Open Stage

Herzlich willkommen im „Incubator“, dem musikalischen Brutkasten im Kulturcafé Max. Im Sinne einer Open Stage werden Musikgruppen und auch einzelne Musiker:innen eingeladen ihre musikalischen und performativen Vorstellungen einzubringen und auszuprobieren. Der „Incubator“ ist der ideale Platz, um musikalische Ideen und musikalische Versatzstücke im Beisein von Mitmusiker:innen voll akustisch und ohne doppelten Boden vor Publikum wachsen zu lassen. Wir freuen uns über jede Form der Teilnahme,...

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.