Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Der Hubschrauber landete vor dem Feuerwehrhaus in Eisenstadt, nachdem einen Landung am Dach des Krankenhauses nicht möglich war. | Foto: Freiwillige Stadtfeuerwehr Eisenstadt

Eisenstadt
Notarzt-Hubschrauber brauchte neuen Landeplatz

EISENSTADT. Der Sturm über Ostösterreich am 12. Mai sorgte in Eisenstadt für ungewöhnliche Szenen: Die Mitglieder der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Eisenstadt staunten nicht schlecht, als plötzlich der Christophorus Notarzt-Hubschrauber vor dem Feuerwehrhaus Eisenstadt landete. Landung am Krankenhaus nicht möglichAufgrund des sehr starken Nordwindes war eine Landung auf dem Dach des Krankenhauses nicht möglich, weshalb der Pilot entschied, einen alternativen Landeplatz zu suchen. Da auch der...

Der Neunjährige wurde auf die Motorhaube des Pkw geschleudert und kam auf der Fahrbahn zu liegen. Er zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. | Foto: Symbolbild

In Niederndorf
Bub (9) stieß auf Fahrrad mit Pkw zusammen – verletzt

Auf einer abschüssigen Straße in Niederndorf stieß ein Pkw mit einem Fahrradfahrer (9) zusammen. Der Bub wurde auf die Motorhaube geschleudert und verletzt. NIEDERNDORF (red). Ein 9-jähriger Bub fuhr am 10. Mai gegen 15:15 Uhr mit seinem Fahrrad den abschüssigen Eichrain in Richtung Bergstraße entlang, als zum selben Zeitpunkt eine 36-jährige Österreicherin in ihren Pkw auf der Bergstraße unterwegs war. Sie habe im Kreuzungsbereich zwar noch im Augenwinkel gesehen, wie der Bub von rechts...

Foto: FF Ernsthofen
2

Rotes Kreuz St. Valentin
Tödlicher Traktorunfall in Ernsthofen

Ein Landwirt wurde am Mittwoch, 8. Mai, von einem Traktor überrollt. Trotz erfolgreicher Reanimation verstarb der Mann kurz darauf im Krankenhaus. ERNSTHOFEN. Mit den Einsatzstichworten „Person unter Traktor eingeklemmt“ wurden Mittwochnachmittag das Rote Kreuz St. Valentin sowie die Feuerwehren aus Ernsthofen und St. Valentin nach Ernsthofen alarmiert. Zudem entsandte die Leitstelle den Notarzthubschrauber „Christophorus 15“ aus Ybbsitz. Laut dem Roten Kreuz St. Valentin fanden die...

  • Enns
  • Anna Böhm
Am Zeigefinger verletzt wurde ein fünfjähriger Bub bei Arbeiten an einem Weidezaun. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Arbeiten an Weidezaun
Fünfjähriger am Finger verletzt

Der Bub hatte auf einen Holzpflock gegriffen und wurde von einem schweren Fäustel getroffen. MONDSEELAND. Die Eltern des Fünfjährigen waren Freitagnachmittag auf ihrem landwirtschaftlichen Anwesen damit beschäftigt, einen Weidezaun zu errichten. In selben Moment, als der Vater einen Holzpflock in die Erde schlagen wolle, griff der Bub auf den Pflock. Er wurde von dem Eisenfäustel am Zeigefinger getroffen und verletzt. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz Mondsee und den Notarzt des...

Das Mädchen zog sich beim Sturz vom Fahrrad Verletzungen zu und musste in das Klinikum Klagenfurt geflogen werden | Foto: ÖAMTC

Völkermarkt
Mädchen verletzte sich bei Fahrradsturz

12-jähriges Mädchen stürzte beim Fahrradfahren und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu.  VÖLKERMARKT. Am 3. Mai war ein 12-jähriges Mädchen aus Völkermarkt mit ihrem Fahrrad in der Nähe des Bootshafens Neudenstein in Völkermarkt unterwegs. Dabei schob sie das Fahrrad über einen etwa 25 Meter langen und schmalen Fahrradweg, der schräg über eine Böschung zum Drauradweg R1 nach oben hin verläuft. Oben angekommen stieg das Mädchen wieder auf ihr Fahrrad und fuhr hinunter. Dabei...

Der PK kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Verkehrsunfall mit Verletzer
Frau von Auto gegen Brückengeländer in Lockenhaus gedrückt

Eine 75-jährige Frau wurde auf einem Gehsteig von einem PKW gegen ein Brückengeländer gedrückt und schwer verletzt. LOCKENHAUS. In den Mittagsstunden des 29. April 2019 lenkte eine 23-jährige Frau ihr Fahrzeug auf der Geschriebenstein Straße B 56 im Ortsgebiet von Lockenhaus, Bezirk Oberpullendorf. Auf einer Brücke gelangte der PKW aus unbekannter Ursache auf den rechtsseitigen Gehsteig und drückte eine dort gehende 75-jährige Frau gegen das Brückengeländer. Diese wurde zwischen dem Geländer...

Der Traktor stürzte etwa 30 Meter ab und blieb seitlich liegen.  | Foto: FF Matzen
12

Traktor 30 Meter abgestürzt
Landwirt schwer verletzt

Ein 64-jähriger Landwirt stürzte mit seinem Traktor 30 Meter über eine Böschung und wurde dabei aus der Fahrerkabine geschleudert. er musste schwerverletzt ins Krankenhaus geflogen werden.  MATZEN/RAGGENDORF. In den Nachmittagsstunden des gestrigen Tages wurde die Feuerwehr Matzen zu einem schweren Traktorunfall beim „Hahnkreuz“ mittels Sirene und Pager alarmiert. Unverzüglich rückten 13 Mann mit 2 Fahrzeugen zum Unfallort aus. Bereits bei der Alarmierung wurde dem Einsatzleiter mitgeteilt,...

Der Arbeiter (33) musste mit dem Baustellenkran aus der Grube gehoben und per Notarzthubschrauber ins Krankenhaus St. Johann i.T. geflogen werden. | Foto: Symbolfoto

Schwer verletzt
Arbeiter (33) nach Leitersturz per Kran aus Baugrube gehoben

Ein Arbeiter (33) verletzte sich bei einem Sturz von einer Aluleiter auf einer Baustelle in Ellmau schwer am Bein und musste per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden, nachdem ihn der Kran aus der Baugrube gehoben hatte. ELLMAU (red). Am 15. April war ein 33-jähriger Arbeiter aus der Slowakei gegen 14 Uhr an einer Baustelle in Ellmau in der Baugrube mit Schalungsarbeiten beschäftigt, als er  aus unbekannter Ursache von einer Aluleiter stürzte und sich dabei schwer am Unterschenkel...

Ein Forstarbeiter verletzte sich in Feichsen: Der Mann musste mit dem Notarzt-Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Daniel Fallmann/FF Feichsen

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Person in Notlage: Verletzter Arbeiter im Forst in Feichsen

FEICHSEN. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Feichsen und Purgstall an der Erlauf wurden vor Kurzem zu einem technischen Einsatz "Person in Notlage" in Feichsen gerufen. Arbeiter verletzt sich mit Maschine "Am Einsatzort eingetroffen, wurde die verunfallte Person, die sich bei Forstarbeiten mit einer Maschine verletzt hatte, bereits vom Team des Roten Kreuzes aus Steinakirchen erstversorgt", berichtet Kommandant-Stellvertreter der Feuerwehr Feichsen, Daniel Fallmann. Verletzter wurde ins...

Rendering des geplanten Notarzhubschrauber-Stützpunkts in St. Michael.  | Foto: ÖAMTC
1 5

ÖAMTC Flugrettung
St. Michael: Notarzthubschrauber-Stützpunkt sorgt für Emotionen

Experten der ÖAMTC Flugrettung informierten in St. Michael die Bevölkerung über die Stationierung des dritten steirischen Notarzthubschraubers in der obersteirischen Gemeinde. ST. MICHAEL. Die ÖAMTC-Flugrettung erhielt den Zuschlag aus der Ausschreibung des Landes Steiermark für den dritten steirischen Notarzthubschrauber. Stationiert wird Christophorus 17 in der geografischen Mitte der Steiermark – in St. Michael in der Obersteiermark, neben der Kaserne des Bundesheeres sowie der Schnellstraße...

Der neue Christophorus 17 wurde präsentiert, noch 2019 tritt er von St. Michael aus in Dienst.
 | Foto: Land Steiermark/Stolz
1 2

ÖAMTC Flugrettung
Notarzthubschrauber: Standort St. Michael ist jetzt fix

GRAZ, ST.  MICHAEL. Die ÖAMTC-Flugrettung erhielt den Zuschlag aus der Ausschreibung des Landes Steiermark für den dritten steirischen Notarzthubschrauber. Stationiert wird Christophorus 17 in der geografischen Mitte der Steiermark – in St. Michael in der Obersteiermark, neben der Kaserne des Bundesheeres sowie der Schnellstraße S 36 unweit vom Autobahnknotenpunkt St. Michael. In. St. Michael regt sich allerdings Widerstand gegen diese Hubschrauberbasis, Anrainer befürchten eine massive...

Foto: Huber

Trotz Schutzbekleidung
Erhebliche Schnittverletzung mit Motorsäge

Beim Entasten passierte Unfall mit Motorsäge – Gattin leistete Erste Hilfe STEYR-LAND. Ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land war am Montag, 1. April 2019, gegen 14:50 Uhr damit beschäftigt, einen gefällten Obstbaum aufzuarbeiten bzw. zu entasten. Dabei schnellte die Motorsäge gegen seinen linken Unterschenkel. Trotz Schutzbekleidung erlitt der Pensionist eine erhebliche Schnittverletzung. Seine Gattin leistete sofort Erste Hilfe und verständigte die Rettung. Der 61-Jährige wurde mit dem...

Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
6

Verkehrsunfall mit Todesfolge: 30-Jähriger erlag Verletzungen

LANGENROHR (pa). Ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln lenkte am 24.03.2019, gegen 12:20 Uhr seinen PKW im Bezirk Tulln auf der L2150 von 3442 Asparn in Richtung 3442 Langenrohr. Aus bislang unbekannter Ursache verlor der Lenker vor der Brücke über die große Tulln die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der rechten Vorderseite des Fahrzeuges mit der rechten Brückenleitplanke. Das Fahrzeug überschlug sich daraufhin und kam auf dem Dach liegend im Wasser zum Stillstand....

Foto: BBL

Polizeimeldung
Absturz in Stuhlfelden mit landwirtschaftlichem Gerät

STUHLFELDEN. Am 24. März 2019, gegen 14.30 Uhr, war ein 30-jähriger Pinzgauer in Stuhlfelden mit seinem Muli damit beschäftigt, auf einer Hanglage Mist zu streuen. Ein Bekannter von ihm schöpfte mit einem Traktor samt Frontlader jeweils die Mulde des Muli voll. Ganz oben am Hang musste der 30-Jährige das Fahrzeug jeweils in Schräglage bringen um versetzt und rückwärts wieder bergab fahren zu können. Muli überschlug sich Laut Aussage des Bekannten, kippte der Muli plötzlich zur Seite, als er...

Der neue Notarzthubschrauber wird nicht im Murtal landen. | Foto: BRS

Obersteiermark
Weg frei für neuen Notarzthubschrauber

Dritter steirischer Stützpunkt wird von ÖAMTC betrieben werden - Baustart steht unmittelbar bevor, Standort nicht im Murtal. MURTAL. Der Verwaltungsgerichtshof hat entschieden: Der Ausschluss eines Bewerbers vom Verfahren war rechtens, die Beschwerde von Anbieter ARA Flugrettung gemeinsam mit dem Arbö wurde zurückgewiesen. Somit wird der dritte steirische Notarzthubschrauber-Stützpunkt vom ÖAMTC betrieben. Der Auftrag dafür wurde im Vorjahr von Katastrophenschutzreferent Michael Schickhofer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
LHStv. Michael Schickhofer macht Druck für die Inbetriebnahme des dritten Notarzthubschraubers in der Steiermark. | Foto: Fotomontage/WOCHE

Standort in der Obersteiermark
Schickhofer: "Notarzthubschrauber wird noch dieses Jahr fliegen"

Die Steiermark soll einen dritten Notarzthubschrauber-Stützpunkt bekommen. Das Land hatte im Vorjahr den Vergabeprozess gestoppt, weil sich ein Anbieter ungerecht behandelt fühlte. Der Verwaltungsgerichtshof kam jetzt zum Entschluss, dass der Ausschluss rechtens geschehen ist und wies die Beschwerde der ARA Flugrettung, die sich gemeinsam mit dem ARBÖ beworben hatte, zurück. Übrig geblieben im Auswahlverfahren ist jetzt der ÖAMTC, der auch die beiden aktuellen Notarzthubschrauber in der...

Der verletzte Snowboarder musste in das Krankenhaus St. Johann geflogen werden. | Foto: Symbolfoto: Schweinester

Skiunfall
Jochberg: Snowboarder stieß mit Motorschlitten zusammen

JOCHBERG (jos). Am 16. März fuhr ein Österreicher (39) im Zuge seines Pistenrettungsdienstes bei den Bergbahnen Jochberg mit seinem Motorschlitten von der Talstation Bärenbadkogel zum Stützpunkt der Pistenretter. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein Snowboarder (20, GB) talwärts, stieß aus noch unbekannter Ursache frontal gegen den am Pistenrand fahrenden Motorschlitten und stürzte dabei. Der Brite wurde nach der Erstversorgung in das Krankenhaus St. Johann geflogen. Weitere Polizeimeldungen aus dem...

Foto: BRS
1

Ansfelden
Notarzthubschrauber nach schwerem Stromunfall im Einsatz

Mittwochnachmittag, 13. März, ereignete sich ein schwerer Stromunfall in Ansfelden. ANSFELDEN (red). In der Ortschaft Haid – kam es ersten Angaben zufolge – zu einem schwereren Stromunfall, bei welchem eine Person verletzt wurde. Rettungsdienst und Notarzthubschrauber Christophorus 10 standen im Einsatz.

Der Rettungshubschrauber flog das Baby nach Wien ins Spital. | Foto: RK Traisental
2

Heli rettet Baby
Baby verbrüht sich an einem Wasserkocher

ROHRBACH. Ein gerademal zehn Monate altes Baby verbrühte sich an einem Wasserkocher. Eine schreckliche Tragödie, die die Notärzte vom roten Kreuz an den Unfallort, nach Rohrbach an der Gölsen, führte. Das Baby erlitt Verbrennung und wurde vor Ort von den Einsatzkräften erstversorgt. Nach der Erstversorgung wurde das Baby mit dem Notarzthubschrauber "Christophorus 2" ins SMZ Ost (Sozialmedizinisches Zentrum) nach Wien geflogen.

Zwei Personen wurden mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Symbolfoto: Schweinester

Unfall
Jochberg: Drei Verletzte bei SkiDoo-Unfall

SkiDoo-Fahrer verwechselte Bremse mit Gas JOCHBERG (jos). Am 6. März gegen 13 Uhr fuhr ein Mitarbeiter (D, 40) im Rahmen von Dreharbeiten auf einem SkiDoo zwischen den Sesselliften Bärenbadkogel 1 und 2 in Richtung einer Skihütte. Weitere zwei Mitarbeiter des Fernsehteams luden zur selben Zeit vor der Skihütte diverse Materialen von einem Anhänger ab. Aufgrund laufender Dreharbeiten wurde der 40-Jährige von anderen Mitarbeitern zum Anhalten aufgefordert. Als er anhalten wollte, verwechselte er...

Der gestürzte Skifahrer wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck gebracht | Foto: Foto: Archiv/Knoflach-Haberditz

Schwerer Schiunfall im Zillertal

ZELL. Am Donnerstag, den 28.02.2019 fuhr ein 43-jähriger Österreicher im Schigebiet Zillertal Arena mit seinen Alpinski die schwarze Piste Nr. 10 talwärts. Im Bereich des letzten sehr steilen Abschnittes der Piste, kurz oberhalb der Talstation, kam der Betroffene selbstverschuldet zu Sturz. Er stürzte über den Pistenrand in das anschließende sehr steile und hartgefrorene Gelände und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde vom Notarzthubschrauber mittels Tau geborgen und in die Klinik...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: ÖAMTC

Verletzt
9-Jähriger stürzte am Krippenstein

Der Bub wurde nach dem Sturz mit dem Rettungshubschrauber geborgen. GMUNDEN. Ein 29-jähriger ungarischer Staatsbürger fuhr am 17. Februar 2019, gegen 11:50 Uhr mit seinem 9-jährigen Sohn in der Freeride Arena am Krippenstein in die Variante "Angeralm" ein. Dabei rutschte der 9-Jährige im Bereich des sogenannten "Mistplatzes" über eine ca. drei bis fünf 5 Meter hohe und vereiste Steilstufe hinunter und zog sich Gesichtsverletzungen unbestimmten Grades zu. Ein anwesender Bergretter des BRD...

Der Snowboarder wurde mit Rückenverletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus nach Schwarzach im Pongau geflogen.  | Foto: ARA Flugrettung / Symbolfoto

Hubschrauber-Einsatz
Snowboarder (32) am Krippenstein verletzt

Ein 32-jähriger Snowboarder aus dem Bezirk Gmunden zog sich heute, 16. Februar, bei einem Unfall am Krippenstein eine Rückenverletzung unbestimmten Grades zu. BEZIRK GMUNDEN. Der Mann war gegen Mittag auf der Angeralm der Freeride-Arena unterwegs. Der Snowboarder rutschte im Bereich des sogenannten "Mistelplatzes" über eine mindestens drei Meter hohe und vereiste Steilstufe. Ein zufällig am Berg anwesender Bergretter von der Ortsstelle Obertraun wurde von einem Bediensteten der Seilbahnholding...

Beim Bodenbach Wasserfall wurden sechs Eiskletterer von einer Lawine erfasst und dabei verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Lawinenabgang im Kaunertal
Sechs Eiskletterer aus Wasserfall gerissen

KAUNERTAL. Am 14.02.2019, gegen mittags, stiegen sechs polnische Eiskletterer im Alter zwischen 32 und 54 Jahren im Gemeindegebiet von Kaunertal zum Bodenbach Wasserfall auf. Die Alpinisten kletterten in drei „Zweier-Seilschafen“ am Wasserfall. Gegen 15:50 Uhr löste sich eine Schneebrettlawine oberhalb des Bodenbaches (Lawinen-Einzugsgebiet). Alle sechs Alpinisten wurden von den abgehenden Schneemassen getroffen und zum Teil aus dem Wasserfall gerissen. Zwei Kletterer wurden ca. 60 bzw. 90...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.