Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Unfall ereignete sich am Vormittag nahe dem Realgymnasium Kettenbrücke. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Gefährliche Straße
Radfahrer stürzt über Baustellenkante in Innsbruck

Ein 31-jähriger Rennradfahrer kam am Mittwochvormittag in Innsbruck zu Sturz, nachdem er an einer Baustelle ins Straucheln geriet. INNSBRUCK. Am Mittwoch, dem 13. August 2025, ereignete sich in Innsbruck ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Gegen 09:00 Uhr war ein 31-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Rennrad auf der Erzherzog-Eugen-Straße in Richtung Nordwest unterwegs. Diese wichtige Verkehrsachse in der Tiroler Landeshauptstadt wird derzeit abschnittsweise saniert. Im Bereich...

In 29 Fällen mussten Zulassungsschein und Kennzeichen sofort abgenommen werden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. (Symbolbild) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Kontrolle
Polizeikontrollen decken massive Fahrzeugmängel in Tirol auf

In Tirol wurden bei technischen Schwerpunktkontrollen 74 Fahrzeuge geprüft. Die Ergebnisse zeigen: Viele Fahrzeuge stellen ein ernstes Sicherheitsrisiko dar. TIROL. Die Landesverkehrsabteilung Tirol hat auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Kraftfahrzeug-Prüfhalle des Landes Tirol in Innsbruck mehrere technische Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Ziel dieser Aktionen ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Fahrzeuge mit gefährlichen technischen Mängeln aus dem Verkehr zu ziehen. Bei den...

Die Lenkerin war mit 1,3 Promille unterwegs (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Über 1,3 Promille
Alkolenkerin kracht in Uttendorf in Verkehrszeichen

Am 12. August kam es in Uttendorf zu einem Verkehrsunfall. Eine Frau ist mit über 1,3 Promille in zwei Verkehrszeichen gekracht. Ihr wurde der Führerschein abgenommen. UTTENDORF. Am späten Abend des 12. August, kurz vor Mitternacht, ereignete sich in Uttendorf ein Verkehrsunfall. Eine 43-jährige Einheimische kam bei der Abfahrt von der B168 auf die Tobersbachstraße von der Fahrbahn ab und prallte gegen zwei Verkehrszeichen. Ein Alkotest ergab einen Wert von über 1,3 Promille, so die Polizei....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Spital am Pyhrn
Lkw-Unfall auf A9 – Traktor landet auf Fahrbahn

Ein 67-Jähriger lenkte am 12. August 2025, gegen 22 Uhr, seinen Kraftwagenzug, beladen mit einem Traktor, auf der A9 Richtung Voralpenkreuz. Aus bislang unbekannter Ursache geriet der Kraftwagenzug im Gemeindegebiet Spital am Pyhrn nach links und touchierte mit der Fahrzeugfront die Mittelleitschiene sowie die Betonleitwand. SPITAL AM PYHRN. Der Anhänger, so informiert die Polizei, kippte daraufhin samt Ladung um. Der Traktor löste sich vom Anhänger und kam auf der linken Fahrzeugseite auf dem...

Vorfall in einem Mehrparteienhaus: Erste Hilfe für ein verletztes Kind nach einem Sturz aus dem ersten Stock. (Symbolbild) | Foto: Harry Kao/unsplash
3

Schwer verletzt
8-jähriges Kind stürzt aus Fenster in Innsbruck

Am Abend des 12. August 2025 ereignete sich in Innsbruck ein schwerwiegender Unfall: Ein achtjähriges Mädchen stürzte aus dem ersten Stock eines Wohnhauses. INNSBRUCK. Sturz aus dem Fenster: Gegen 20:10 Uhr kletterte das Kind auf das Fensterbrett der elterlichen Wohnung im ersten Stock. Aus bisher ungeklärter Ursache fiel das Mädchen anschließend aus dem offen stehenden Fenster. Erste Hilfe und medizinische VersorgungDurch den Sturz zog sich das Mädchen Verletzungen unbestimmten Grades zu. Nach...

Am 12. August 2025 konnte ein Fahrzeugbrand auf der B186 bei Längenfeld dank schnellem und besonnenem Eingreifen der Beteiligten und der Feuerwehr rechtzeitig gelöscht werden. | Foto: ZOOM.Tirol
4

PKW-Brand auf der B186
Schnelles Handeln verhindert Schlimmeres

Am 12. August 2025 kam es gegen 18:15 Uhr auf der Bundesstraße 186 bei Längenfeld zu einem Fahrzeugbrand. Dank des besonnenen Verhaltens der Beteiligten konnte Schlimmeres verhindert werden. Das Fahrzeug wurde rechtzeitig gelöscht, Verletzte gab es keine. LÄNGENFELD. Fahrzeugbrand auf der B186: Ein 39-jähriger kroatischer Lenker war mit seinem PKW von Längenfeld talwärts in Richtung Sölden unterwegs. Auf Höhe des Straßenkilometers 34,4 bemerkte er plötzlich Flammen und Rauch am Heck seines...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
Unbekannte Täter verübten in Weißenbach einen Einbruch und mehrere Sachbeschädigungen – die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: smarterpix
3

Zeugen gesucht
Einbruchs- und Vandalismusserie in Weißenbach

Unbekannte Täter trieben zwischen 7. und 12. August 2025 in mehreren Ortsteilen von Weißenbach ihr Unwesen. Die Polizei bittet um Hinweise. WEIßENBACH. Einbruch in Betrieb in Loach: Im Zeitraum vom 7. bis 12. August 2025 verschafften sich bisher unbekannte Täter Zutritt zu einem Betrieb im Bereich Loach in Weißenbach. Nach aktuellem Ermittlungsstand wurde dabei nichts entwendet. Sachbeschädigungen in Bergle und OberbachEbenfalls im genannten Zeitraum kam es in den Ortsteilen Bergle und Oberbach...

Einsatzkräfte waren am Dienstag in Tirol bei mehreren Verkehrsunfällen mit Verletzten und einem Alkoholsünder ohne Führerschein gefordert. (Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

Ein Tag, vier Einsätze
Unfälle und Alkoholfahrt in Tirol

Mehrere Verkehrsunfälle und Polizeieinsätze beschäftigten am Dienstag Polizei, Rettungskräfte und Notarzthubschrauber in Tirol. Innerhalb weniger Stunden kam es zu mehreren Zusammenstößen mit teils erheblichen Verletzungen und Sachschäden. In einem Fall wurde zudem ein alkoholisierter Lenker ohne Führerschein auf der Inntalautobahn gestoppt. Zusammenstoß zwischen Pkw und Motorrad in PrutzGegen 10:15 Uhr bog ein 62-jähriger Deutscher in Prutz mit seinem Pkw von der Kauner Straße in die...

Unbekannte Täter brachen in ein Schwimmbad im Pinzgau ein. | Foto: RegionalMedienSalzburg
3

Pinzgau
Unbekannte Täter brachen in Schwimmbad ein

In der Nacht auf den 12. August brachen Unbekannte in ein Schwimmbad im Pinzgau ein. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. PINZGAU. In der Nacht auf den 12. August drangen bislang unbekannte Täter in ein Schwimmbad im Pinzgau ein. Sie entwendeten eine geringe Menge Bargeld und beschädigten im Innenbereich des Selbstbedienungsrestaurants mehrere Gläser sowie ein Tablet. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Das könnte dich auch interessieren Polizei erwischt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In Ischgl stürzte eine US-Amerikanerin, als sie von der Idalp kommend in einer Kurve die Kontrolle über ihr Fahrrad verlor. Sie erlitt schwere Verletzungen. Währenddessen stürzte in Mayrhofen eine 38-jährige Slowakin mit ihrem E-Bike und zog sich ebenfalls schwere Verletzungen zu. | Foto: taldav68/panthermedia
3

Zwei Radunfälle in Tirol
Schwerverletzte in Ischgl und Mayrhofen

Am Dienstag, 12. August, kam es in Tirol zu zwei folgenschweren Fahrradunfällen innerhalb kurzer Zeit. In Ischgl verlor eine E-Bikerin auf einer Bergstraße die Kontrolle und stürzte schwer, in Mayrhofen kam eine Radfahrerin unter Alkoholeinfluss zu Fall. Beide Frauen mussten ins Krankenhaus gebracht werden, eine davon per Rettungshubschrauber. ISCHGL/MAYRHOFEN. Am 12. August 2025, gegen 09:30 Uhr, fuhr eine 27-jährige US-Bürgerin mit ihrem E-Bike auf einer Bergstraße von der Idalp in Richtung...

Gleich zwei Unfälle im Wiener Stadtgebiet waren am Montag auf alkoholisierte Lenker zurückzuführen. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Wien
Alko-Fahrer legt falschen Gang ein und verletzt Passanten schwer

Gleich zwei Verkehrsunfälle mit betrunkenen Lenkern ereigneten sich am Montag in Wien. Zuerst wurden am Karlsplatz zwei Fahrer leicht verletzt, am Abend wurde ein 73-jähriger Passant lebensgefährlich verletzt. WIEN/INNERE STADT/OTTAKRING. Der 11. August war kein ruhiger auf den Straßen der Hauptstadt. Gleich zwei alkoholisierte Autofahrer bauten auf den Straßen des 1. und des 16. Bezirks Unfälle. Zuerst kollidierte gegen 14 Uhr ein 36-jähriger Pkw-Lenker mit einem ein Jahr älteren Taxilenker im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Schwieriger Zugang zum Unfallauto. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Schwerer Verkehrsunfall
Passant rettet 78-Jährigem das Leben

Ein dramatischer Unfall in St. Johann in Tirol endete dank couragierter Erster Hilfe und raschem Rettungseinsatz glimpflich – das Leben eines 78-Jährigen konnte gerettet werden. ST. JOHANN. Am 10. August 2025 kam es gegen 15:30 Uhr in St. Johann in Tirol zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 78-jähriger Österreicher verlor aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Pkw. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Gartenzaun samt Hecke und blieb schließlich im Garten...

In Niedernsill kontrollierten Polizisten einen 39-jährigen lettischen Pkw Lenker. | Foto: Franz Neumayr
3

Führerschein abgenommen
Polizei erwischt Drogenlenker in Niedernsill

In Niedernsill ist ein 39-jähriger Autofahrer nach einer Verkehrskontrolle wegen Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen worden. NIEDERNSILL. In Niedernsill kontrollierten Polizisten auf der B168 einen 39-jährigen Pkw-Lenker aus Lettland. Ein Alkotest ergab, dass der Mann nicht unter Alkoholeinfluss stand. Da er jedoch deutliche Anzeichen einer Beeinträchtigung zeigte, führten die Beamten einen Drogentest durch, der positiv auf THC ausfiel. Der im Flachgau wohnhafte Fahrer verweigerte eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Internetbetrug weiter auf dem Vormarsch – Polizei rät zu erhöhter Vorsicht bei verdächtigen Nachrichten und Zahlungsaufforderungen. | Foto: smarterpix
3

Zwei Fälle von Internetbetrug in Tirol
Polizei warnt vor perfiden Maschen

In Tirol kam es in den vergangenen Wochen zu zwei schwerwiegenden Fällen von Internetbetrug. Sowohl eine Privatperson in Innsbruck als auch ein Unternehmen in Inzing wurden durch raffinierte Täuschungsmanöver um erhebliche Geldbeträge gebracht. Die Polizei mahnt zu besonderer Vorsicht im Umgang mit E-Mails, SMS und Zahlungsaufforderungen. SMS-Betrug in InnsbruckAm 11. August 2025, gegen 16:45 Uhr, erhielt eine 51-jährige Österreicherin von ihrem vermeintlichen Mobilfunkanbieter eine SMS mit dem...

Einsatzkräfte im Dauereinsatz: Mehrere Verkehrsunfälle sorgten am 11. August in Tirol für Verletzte und hohe Sachschäden. | Foto: zoom.tirol
4

Von Brixlegg bis Lermoos
Sieben Unfälle binnen Stunden

Am Montag, dem 11. August 2025, kam es in Tirol zu einer Serie schwerer Verkehrsunfälle. Mehrere Personen wurden verletzt, teils schwer, und es entstanden beträchtliche Sachschäden. Im Einsatz standen neben Polizei und Rettungsdiensten auch zahlreiche Feuerwehren und Notarzthubschrauber. LKW kippt in Brixlegg umGegen 11:45 Uhr führte ein 54-jähriger Österreicher Aushubtransporte in Brixlegg durch. Beim Abladen geriet sein LKW aufgrund einer Schieflage und des hohen Schwerpunktes ins Kippen und...

Ein Mann soll gedroht haben, einen Supermarkt in die Luft sprengen zu wollen. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Hätte ihn genervt
Bombendrohung gegen Supermarktfiliale in Floridsdorf

Ein Mann soll damit gedroht haben, eine Supermarktfiliale in die Luft zu sprengen. Dies machte er über den Polizeinotruf. Die Filiale hätte ihn genervt. WIEN/FLORIDSDORF. Zu einer Bombendrohung kam es am Sonntagnachmittag, 10. August, in der Nähe des Franz-Jonas-Platzes. Ein Mann soll kurz nach 18 Uhr den Polizeinotruf kontaktiert und damit gedroht haben, eine Supermarktfiliale in die Luft zu jagen.  Der Mann gab während des Gesprächs seinen Namen bekannt, wie die Polizei in einer Aussendung...

Symbolfoto | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

43-Jährige angezeigt
Besitzer beobachtete Honigdiebstahl in Krimml

Am 10. August wurden in Krimml mehrere Honiggläser gestohlen. Die beschuldigte Frau wird angezeigt. KRIMML. Eine 43-jährige Frau aus Tschechien wird beschuldigt, am Nachmittag des 10. August gemeinsam mit ihrem strafunmündigen Sohn mehrere Honiggläser aus einer Honigbox in Krimml entwendet und ohne Bezahlung mitgenommen zu haben, so die Polizei. Der 52-jährige Besitzer bemerkte den Diebstahl, nahm die Verfolgung auf und konnte die Frau stellen. Die entwendeten Gläser wurden in ihrem Rucksack...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Luftrettung über dem Klettersteig: Der GÜ-tau wurde eingesetzt, um den 59-jährigen Kletterer sicher ins Tal zu bringen. | Foto: zoom.tirol
3

Klettersteig-Drama
59-Jähriger aus Frankreich von Bergrettung geborgen

Ein 59-jähriger Franzose musste am Samstagnachmittag (09.08.2025) in Laimach von der Bergrettung aus einem Klettersteig gerettet werden, nachdem er seine Tour nicht aus eigener Kraft fortsetzen konnte. LAIMACH. Plötzlicher Kraftverlust im unteren Drittel: Gegen 17:30 Uhr begann der Mann seinen Aufstieg auf einem Klettersteig. Im unteren Drittel der Route verließen ihn jedoch plötzlich die Kräfte. Er stürzte in sein Klettersteigset, wobei sich der Falldämpfer löste. Der 59-Jährige blieb im Set...

Nach einer Auseinandersetzung in Ischgl wurde ein Mann verletzt und ins Bezirkskrankenhaus Zams gebracht. (Symbolbild) | Foto: pixabay
3

Polizeieinsatz
Heftiger Streit in Ischgl: Schwerer Körperverletzung

In Ischgl kam es am 10. August gegen 22:45 Uhr zu einer handfesten Auseinandersetzung vor einem Lokal. ISCHGL. Am späten Abend des 10. August 2025 eskalierte ein Streit vor einem Lokal in Ischgl. Ein 37-jähriger Einheimischer geriet mit zwei 31-jährigen Rumänen in einen heftigen Konflikt, der schließlich in einer Körperverletzung mündete. Die Situation entwickelte sich so heftig, dass der 37-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades davontrug. Verletzter musste ins Krankenhaus gebracht...

Eine deutsche Alpinistengruppe wollte am Sonntag, 10. August, beim Abstieg vom Lüsener Fernerkögel eine Abkürzung durch wegloses Gelände nehmen. Aufgrund von Nebel und schlechter Sicht konnten sie nicht mehr selbständig absteigen. (Archivbild) | Foto: Land Tirol/Zimmermann
3

Lüsener Fernerkogel
Verstiegene Alpinisten unverletzt gerettet

Eine deutsche Vierergruppe geriet am Sonntag bei Nebel am Lüsener Fernerkogel in alpine Not. Nach einer stundenlangen und aufwendigen Bergungsaktion konnten alle Beteiligten unverletzt ins Tal geflogen werden. ST. SIEGMUND IM SELLRAIN. Am 10. August 2025 wollte eine vierköpfige deutsche Alpinistengruppe über den Nordgrat den Lüsener Fernerkogel besteigen und über den Normalweg ins Tal zurückkehren. Nach erfolgreichem Gipfelaufstieg begann die Gruppe gegen 15 Uhr den Abstieg über den...

Der Lenker aus Innsbruck Land übersah einen Linksabbieger. Beim Überholen kam es zum Zusammenstoß. | Foto: Franz Neumayr
3

Unfall auf der B 99
Riskantes Überholmanöver in Radstadt missglückt

Gegen 18 Uhr ereignete sich am Abend des 10. August auf der B 99 in Radstadt ein Verkehrsunfall. Ein Fahrer wurde dabei verletzt. RADSTADT. Am Abend des gestrigen 10. August ereignete sich auf der B 99 in Radstadt ein Verkehrsunfall. Ein 63-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Innsbruck Land hatte laut Augenzeugen mehrere Fahrzeuge überholt. Dabei übersah er wohl den in gleicher Fahrtrichtung linksabbiegenden Pkw eines 41 Jahre alten Deutschen. Es kam zum Zusammenstoß. Unfalllenker verletztDer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Bei der Wohnungsdurchsuchung wurden Cannabiskraut, Amphetamine und eine Cannabispflanze sichergestellt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Cannabispflanze auf Balkon gesichtet
Suchtmittel in Saalfelden sichergestellt

Die Polizei im Pinzgau stellte bei einer Wohnungsdurchsuchung in Saalfelden mehrere Suchtmittel sicher. SAALFELDEN. Da ein Pinzgauer Polizist im Gemeindegebiet von Saalfelden am Balkon einer Wohnung eine Cannabispflanze bemerkte, führten mehrere Beamte am 10. August eine Durchsuchung der betreffenden Wohnung in einem Mehrparteienhaus durch. Dabei wurden Cannabiskraut, Amphetamine sowie eine Cannabispflanze sichergestellt. Der 44-jährige deutsche Staatsbürger wird angezeigt. Das könnte dich auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Mehrere Notarzthubschrauber waren am 10. August in Tirol im Einsatz. | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
3

Ein Tag, drei Notfälle
Hubschrauberrettungen in ganz Tirol

Der 10. August 2025 brachte für die Tiroler Einsatzkräfte einen arbeitsreichen Tag. Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich in drei verschiedenen Bezirken schwere Unfälle – am Klettersteig, auf einem Mountainbike-Trail und im Straßenverkehr. Mehrere Personen, darunter ein Kind, mussten von Notarzthubschraubern geborgen und in Krankenhäuser geflogen werden. Kletterunfall in HippachAm Klettersteig Talbach in Hippach verlor ein 67-jähriger Deutscher nach mehrmaligem Ausrutschen die Kraft und...

Die Feuerwehr befreite die Lenkerin aus dem Wrack. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI
Video 38

Lenkerin verletzt
Auto überschlug sich und prallte gegen Gartenmauer

Am Sonntag, 10. August 2025, kam es auf der B138 Pyhrnpassstraße in Voitsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Pkw-Lenkerin verletzt wurde. RIED IM TRAUNKREIS. Am Sonntag kam eine Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug von der B138 ab, geriet über eine Böschung, kollidierte mit einer Gartenmauer und überschlug sich. Das Auto kam schließlich am Dach zum Stillstand. Einsatzkräfte mussten Lenkerin befreienDie alarmierte Feuerwehr Voitsdorf traf kurz nach der Alarmierung am Einsatzort ein....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.