Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Am Samstag, gegen 04:00 Uhr, bemerkte eine Polizeistreife im Bereich des Innsbrucker Hauptbahnhofes einen rasenden Pkw.  | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
3

In Pkw gekracht
16-Jähriger baut Unfall nach wilder Fahrt in Innsbruck

Ein Jugendlicher flüchtete am Samstag auf einer illegalen Autofahrt in Innsbruck vor der Polizei, verlor die Kontrolle, überfuhr eine Verkehrsinsel und kollidierte mit einem abgestellten Auto. INNSBRUCK. In den frühen Morgenstunden des 19. April 2025 kam es in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten. Gegen 4:00 Uhr bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Innsbruck Hauptbahnhof einen Pkw, der in hohem Tempo vom Bahnhofsgelände in Richtung Norden fuhr. Flucht vor der Polizei...

Zu einem Unfall bei Holzarbeiten kam es am Samstagvormittag in Brandenberg.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Unfall
Äste von Baum trafen 71-Jährigen bei Holzarbeiten in Brandenberg

Schwerer Unfall am Samstag am Vormittag bei Holzarbeiten auf einer Alm in Brandenberg: Äste trafen einen 71-jährigen Mann im Bauchbereich, sein Sohn (41) setzte die Rettungskette in Gang. BRANDENBERG. Am Samstagvormittag, dem 19. April 2025, kam es in Brandenberg (Bezirk Kufstein) zu einem schweren Arbeitsunfall. Gegen 09:15 Uhr waren ein 71-jähriger Österreicher und sein 41-jähriger Sohn auf ihrer Alm mit Holzarbeiten beschäftigt. Baum fiel in andere Richtung Beim Fällen eines Baumes geriet...

Bei einem Einsatz der Feuerwehr wurde ein "handgranatenähnlicher" Gegenstand gefunden. Die Polizei rückte daraufhin umgehend aus. (Archiv) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3

Landstraße
Vermeintliche Handgranate bei Feuerwehreinsatz gefunden

Am Samstagvormittag kam es zu einem Großeinsatz in der Kolonitzgasse. Ein Hausbewohner hatte die Feuerwehr alarmiert, da der Brandalarm in der Wohnung losging. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde jedoch auch die Polizei hinzugezogen, da bei der Suche nach der Brandquelle eine vermeintliche Granate gefunden wurde.  WIEN/LANDSTRAßE. Am Samstag, 19. April, wurde ein Bewohner der Kolonitzgasse aus dem Wochenende gerissen, weil in der Wohnung der Brandmelder losging. Auch konnte ein verdächtiger...

Die Wiener Polizei bittet nach einer Attacke einer zehnköpfigen Bande in der City jetzt um hilfe durch Zeuginnen und Zeugen. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Innere Stadt
Zehnköpfige Bande raubte zwei junge Männer brutal aus

Am Freitag, 18. April, ist es in der Wiener Innenstadt zu einem Raubüberfall gegen zwei junge Männer gekommen. Die zehnköpfige Bande soll die beiden Opfer verprügelt und danach ausgeraubt haben. Die Polizei bittet jetzt um Informationen. WIEN/INNERESTADT. In der Nacht von Freitag auf Samstag soll es in der Wiener Innenstadt zu einem brutalen Überfall durch eine Gruppe unbekannter Täter gekommen sein.  Demnach sei es zwischen den beiden Opfer und zwei weiteren Jugendlichen im Bereich der...

Der 38-Jährige schlief auf der Auffahrt zur Donauuferautobahn. (Archiv) | Foto: Wikipedia
3

Floridsdorf
Stark alkoholisierter Mann legte sich auf Autobahn schlafen

Am Freitag, 18. April, wurde ein Mann, der auf der Donauuferautobahn schlief, festgenommen. Der 38-Jährige soll dabei stark alkoholisiert gewesen sein. Auch wird der Mann verdächtigt, zuvor ein Kinderfahrrad gestohlen zu haben.  WIEN/FLORIDSDORF. Wie der Name schon verrät, sollten sich auf der Autobahn im besten Fall auch nur Autos befinden. Andernfalls kann es für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zur Gefahr werden. Ein stark alkoholisierter Mann soll am Freitagmorgen jedoch...

Internetbetrug (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/Lungau - KI neuroflash
2

Polzeimeldung
Online-Investment endet für Lungauer mit massivem Verlust

Ein Fall von Online-Betrug wurde nun durch eine aktuelle Presseaussendung der Polizei Salzburg bekannt. Die Ermittlungen zeigen, wie schnell digitale Investmentversprechen zum finanziellen Risiko werden können. LUNGAU. Ein 58-jähriger Lungauer meldete laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg einen umfassenden Online-Betrug. Der Vorfall habe sich im Herbst des vergangenen Jahres (also bereits 2024) ereignet und einen Schaden in fünfstelliger Höhe verursacht. Investmentplattform lockte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Am Donnerstag kam es in Aschau kurz vor Mitternacht zu einem Brand eines für den 19. April 2025 vorbereiteten Osterfeuers. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Einsatz
Osterfeuer in Aschau entzündete sich nach lautem Knall

Brandstiftung in Aschau im Zillertal: Unbekannte dürften laut ersten Ermittlungen ein vorbereitetes Osterfeuer angezündet haben. ASCHAU. Am 18. April 2025 kam es in Aschau (Bezirk Schwaz) zu einem Brandalarm. Gegen 23:45 Uhr bemerkten Zeugen einen lauten Knall in der Nähe eines Osterfeuer-Haufens, der für eine Feier am 19. April vorbereitet worden war. Kurz darauf stand ein Teil des aufgeschichteten Holzes in Flammen. FF Aschau löschte den Brand Die Freiwillige Feuerwehr Aschau rückte rasch mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Fluckinger
Ein 53-jähriger Deutscher war am Freitagabend trotz Alkoholkonsum im alpinen Gelände in Richtung „Mittagskopf“ unterwegs und sorgte für eine Suchaktion. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Suchaktion
53-jähriger Wanderer dank Diensthund in Kappl gefunden

Deutscher, alkoholisierter Gast brach zu Wanderung auf, Vermieter schlug Alarm. Nach Einsatz von Diensthund konnte der Mann lokalisiert werden. KAPPL. Am Abend des 18. April 2025 sorgte ein vermisster Wanderer in Kappl (Bezirk Landeck) für einen Polizeieinsatz. Gegen 20:00 Uhr meldete ein Vermieter, dass sein 53-jähriger deutscher Gast trotz Alkoholkonsums in Richtung „Mittagskopf“ aufgebrochen sei. Vermieter warnte Wanderer eindringlich Dabei handelt es sich um ein abgelegenes, steiles Gelände...

Bei einem Streit vor einer Schirmbar schlug ein deutscher mit einem Bierkrug "zu". (Symbolfoto) | Foto: Alexa/Pixabay
3

Schirmbar
Streit zwischen Deutschem und Belgiern in Sölden eskaliert

Auseinandersetzung und Körperverletzung vor Schirmbar in Sölden. Vier Verletzte nach Angriff mit Glas: Ein Deutscher schlug mit einem Bierkrug mehrmals auf die Köpfe seiner belgischen Kontrahenten.  SÖLDEN. Am Abend des 18. April 2025 kam es vor einer Schirmbar in Sölden zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung, bei der vier Personen verletzt wurden. Streit zwischen Deutschem und Belgiern Nach bisherigen Ermittlungen geriet ein 28-jähriger deutscher Staatsangehöriger gegen 20:25 Uhr mit vier...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Fluckinger
Die Polizei konnte den Geisterfahrer schließlich zum Anhalten bewegen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Horror-Situation auf A1
80-jähriger Geisterfahrer fuhr trotz Crash weiter

Ein 80-jähriger Mann war auf der Westautobahn 25 Kilometer als Geisterfahrer unterwegs. Auch nach dem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug fuhr er weiter. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 18. April gegen 23.45 Uhr mit seinem Auto von Salzburg kommend auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien. Nachdem er eine Abfahrt übersehen haben dürfte, fuhr er in Regau ab und wendete. Nun setzte er seine Fahrt entgegen der Fahrtrichtung fort. Ganze 25...

Am Freitagabend wurde ein 19-Jähriger in Innsbruck Opfer eines Raubversuchs. | Foto: Kendlbacher / Symbolbild
3

Nötigung
Unbekannter wollte 19-Jährigem in Innsbruck Jacke stehlen

Raubversuch in Innsbruck: Unbekannter riss an Jacke des Opfers und verletzte den 19-Jährigen im Gesicht – Täter flüchtig.  INNSBRUCK. Am Abend des 18. April 2025 kam es in der Innsbrucker Fischnalerstraße zu einem Übergriff auf einen 19-jährigen Syrer. Gegen 21:10 Uhr wurde der junge Mann von einem bislang unbekannten Täter aufgefordert, seine Jacke herauszugeben. Räuber riss an Jacke und schlug zu Als er sich weigerte, entwickelte sich eine handfeste Auseinandersetzung. Der Angreifer riss an...

Beinahe zeitgleich wurden am Freitagabend zwei Raser in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel gestoppt.  (Symbolfoto) | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
3

Zu schnell
Polizei nimmt zwei Rasern in Kirchbichl und Kössen Schein ab

Gleich zweimal kam es am Freitag in den Abendstunden zu massiven Geschwindigkeitsüberschreitungen in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel. Beide Lenker sind den Führerschein los.  KIRCHBICHL, KÖSSEN. In Kirchbichl wurde am Abend des 18. April 2025 ein 30-jähriger syrischer Staatsangehöriger gegen 20:15 Uhr im Ortsgebiet auf einer Gemeindestraße mit 94 km/h gemessen – erlaubt wären dort deutlich weniger. Die Polizeiinspektion Wörgl nahm dem Mann den Führerschein an Ort und Stelle vorläufig ab. Er...

Ein Turmfalkenweibchen wurde in Wenns von einem Unbekannten angeschossen. (Symbolfoto) | Foto: Georg Wietschorke/Pixabay
3

Polizei sucht Zeugen
Unbekannter schießt in Wenns auf Greifvogel

Ein Turmfalkenweibchen wurde zwischen Donnerstag und Freitag in Wenns angeschossen – die Polizei ermittelt nun wegen Tierquälerei.  WENNS. In Wenns (Bezirk Imst) ermittelt die Polizei derzeit wegen eines schweren Falls von Tierquälerei. Zwischen dem 17. und 18. April 2025 wurde ein etwa zwei Jahre altes Turmfalkenweibchen von einem bislang unbekannten Täter mit einem Luftdruckgewehr angeschossen. Vogel musste eingeschläfert werden Das schwer verletzte Tier wurde am 18. April gegen 7:00 Uhr auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Fluckinger
Der Lenker rechnete wohl nicht damit angehalten zu werden. (Symbolbild) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Von Alkolenker fast überfahren
Polizist musste sich in Haid durch Sprung retten

Ein Pkw-Lenker bemerkte zu spät, dass ein Polizist ihn anhalten wollte und fuhr diesen fast über den Haufen. HAID. Am 18. April gegen 21.15 Uhr führte eine Polizeistreife Lasermessungen auf der Wiener Bundesstraße in Haid durch. Ein Autofahrer wurde bei erlaubten 70 km/h mit 94 km/h gemessen, woraufhin einer der beiden Streifenbeamten ihn anhalten wollte. Das Problem: Der Lenker des Pkw bemerkte das wohl zunächst nicht und bremste viel zu spät. Nur durch einen Sprung zur Seite konnte sich der...

Am Freitagnachmittag kam es in Finkenberg zu einem Gleitschirmunfall.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Unfall
68-jähriger Gleitschirmpilot stürzt in Finkenberg in Wiesenhang

Gleitschirmunfall in Finkenberg: Ein 68-Jähriger musste wegen schwieriger Windverhältnisse einen anderen Landeplatz suchen und stürzte in einen Wiesenhang, der Mann ist verletzt. FINKENBERG. Am Nachmittag des 18. April 2025 kam es in Finkenberg (Bezirk Schwaz) zu einem Gleitschirmunfall. Ein 68-jähriger Österreicher startete gegen 15:30 Uhr im Bereich "Astegg". Während des Fluges kam es jedoch zu unerwarteten Veränderungen der Windverhältnisse, wodurch eine sichere Landung auf dem ursprünglich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Fluckinger
Der Unfall ereignete sich auf dem Güterweg Schreinered. | Foto: fotokerschi

Polizei sucht Zeugen
Mopedunfall mit Fahrerflucht in Königswiesen – 15-Jährige verletzt

Eine 15-Jährige wurde von einem Autofahrer verletzt – dieser machte sich aus dem Staub. Die Polizei sucht Zeugen. BEZIRK FREISTADT. Gegen 22 Uhr fuhr eine 15-Jährige aus dem Bezirk Freistadt mit ihrem Moped von Mönchdorf kommend auf dem Güterweg Schreineredt im Gemeindegebiet von Königswiesen. Wegen eines entgegenkommenden Autos hielt sie am Straßenrand an. Der Lenker oder die Lenkerin des Autos wurde nicht langsamer und streifte die 15-Jährige schließlich mit dem Rückspiegel. Ergebnis: eine...

Ein 20-Jähriger wurde festgenommen und zur weiteren Einvernahme auf eine Polizeiinspektion gebracht. Da er zuvor eine unechte Waffe auf einen Verkehrsteilnehmer gerichtet hat. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Softgun
Im Grazer Straßenverkehr mit unechter Schusswaffe bedroht

Ein 20-jähriger Mann bedrohte einen Verkehrsteilnehmer mit einer echt aussehenden Schusswaffe, diese stellte sich bei einer späteren Durchsuchung als unecht heraus. Der Täter wurde festgenommen und angezeigt.  GRAZ. Nach einem Streit im Straßenverkehr kam es am Donnerstagabend in Graz zu einem Zwischenfall. Ein 20-jähriger Autofahrer soll gegen 21.30 Uhr einen anderen Verkehrsteilnehmer mit einer täuschend echt aussehenden Schusswaffe bedroht haben. Der Vorfall ereignete sich im Bereich des...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
In Kitzbühel brach am Donnerstag am Nachmittag ein Brand in einem Kartonagen-Container auf einem Recyclinghof aus unbekannter Ursache aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Aktion 12

Feuerwehreinsatz
Brand am Recyclinghof – Container mit Kartonagen fängt Feuer

In Kitzbühel brach am Donnerstag am Nachmittag ein Brand in einem Kartonagen-Container auf einem Recyclinghof aus unbekannter Ursache aus. Zwei Mitarbeiter begannen mit den Löschversuchen. KITZBÜHEL. Am 17. April um circa 16:10 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache ein Brand in einem mit Kartonagen gefüllten Container auf dem Recyclinghof in Kitzbühel aus. Zwei Mitarbeiter bemerkten die aufsteigenden Rauchschwaden und handelten umgehend. Löscharbeiten mt Gartenschlauch Die beiden...

Die Brandursache ist bislang unbekannt und Gegenstand laufender Ermittlungen des Landeskriminalamts Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
3

Feuerwehreinsatz in Anthering
Unbewohntes Wohnhaus in Brand geraten

Am 17. April 2025 kam es laut Polizei gegen 5.00 Uhr in der Früh im Ortsgebiet von Anthering zu einem Gebäudebrand. ANTHERING, SALZBURG. Beim Brandobjekt im Ortsgebiet von Anthering handelt es sich laut Polizei um ein unbewohntes und leer stehendes Wohnhaus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits in Vollbrand. Die Brandbekämpfung wurde laut Polizei durch die Freiwilligen Feuerwehren Anthering und Oberndorf durchgeführt. LKA ermittelt Die Brandursache ist...

Foto: Thomas Keidel
2

Polzeimeldung
47-jähriger Arbeiter bei Felsräumung in Tamsweg verletzt

Die Polizei Salzburg hat ergänzend zur bereits bekannten Feuerwehrmeldung eine eigene Presseaussendung veröffentlicht. Diese zeigt die polizeiliche Sicht auf den Arbeitsunfall am 16. April in Tamsweg. TAMSWEG. Wie aus der Presseaussendung der Polizei Salzburg hervorgeht, habe sich am Vormittag des 16. April ein Arbeitsunfall im Ortsteil Haiden in Tamsweg ereignet. Ein 47-jähriger Arbeiter aus dem Lungau sei bei Felsräumungsarbeiten verletzt worden. Wir haben darüber bereits berichtet:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Im Bezirk Horn gibt es, wie jedes Jahr, zu Ostern wieder Schwerpunkt-Verkehrskontrollen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Polizei setzt auf Oster-Aktion
Achtung Polizeikontrolle im Bezirk Horn

Zu Ostern wird der Bezirk Horn zum Hotspot für verstärkte Verkehrskontrollen. Polizei und Zivilstreifen kämpfen gegen Raser, Drängler und Betrunkene, um Leben zu schützen und Unfälle zu verhindern. BEZIRK HORN. Das verlängerte Osterwochenende bringt im Bezirk Horn eine erhöhte Verkehrsdichte mit sich, was zu einem Anstieg von Unfällen führen kann. Die Polizei reagiert darauf mit verstärkten Kontrollen, um sicherzustellen, dass der Verkehr sicher und unfallfrei verläuft. „Auch der Bezirk Horn...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am Donnerstag in den frühen Morgenstunden brach ein 58-jähriger Mann in ein Mehrparteienhaus in Wörgl ein und stahl mehrere Gegenstände. Die Polizei konnte den Mann wenig später ausfindig machen. (Symbolbild) | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com
3

Einbruchsdiebstahl in Wörgl
Polizei fasst Täter auf frischer Tat

In den frühen Morgenstunden des 17. April ereignete sich ein Einbruchsdiebstahl in einem Mehrparteienhaus in Wörgl. Dank aufmerksamer Bewohnerinnen konnte der Täter rasch gefasst werden. Der Täter, ein 58-jähriger Österreicher, wurde auf freiem Fuß angezeigt. WÖRGL. Gegen 03:45 Uhr beobachteten Bewohnerinnen eines Mehrparteienhauses in Wörgl, wie ein zunächst unbekannter Mann in den Garten eindrang und mehrere Gegenstände entwendete. Unter den gestohlenen Sachen befanden sich eine Klappbank...

Im Osterreiseverkehr wird die Polizei stärker kontrollieren.  | Foto: Archiv
3

Exekutive informiert
Sicher unterwegs im Osterreiseverkehr: Mehr Kontrollen

2024 verletzten sich in Tirol 34 Menschen bei 26 Unfällen zu Ostern im Straßenverkehr. In der Karwoche verstärkt die Tiroler Polizei daher die Überwachung und gibt Tipps zur Unfallvermeidung. TIROL (red). Am bevorstehenden Osterwochenende ist auf den meisten Tiroler Durchzugsstraßen, aber auch auf den Straßen in die Ausflugsgebiete mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und damit auch mit temporären Behinderungen zu rechnen. Hauptbetroffen davon wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die Route über den...

Ein 62-jähriger wurde in Favoriten mit einem Messer verletzt. (Symbolbild) | Foto: Harrisson Kugler / Unsplash
3

Favoriten
Polizei sucht Mann nach Messerattacke vor einem Lokal

In Favoriten wurde ein 62-jähriger Mann im Zuge eines Streits mit einem Messer verletzt. Der Verletzte wurde ins Spital gebracht. Vom Täter fehlt bisher jede Spur.  WIEN/FAVORITEN. Am Mittwochabend kam es in Favoriten zu einer Auseinandersetzung, bei der auch ein Messer im Spiel war. Ein Zeuge verständigte die Polizei, nachdem er gegen 22 Uhr einen Raufhandel vor einem Lokal beobachtet haben soll. Einer der streitenden Personen soll dabei einen 62-jährigen Mann mit einem Messerstich verletzt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.