Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Nach notärztlicher Versorgung wurde der Verletzte mit dem Hubschrauber C15 ins UKH Linz geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unfall in Großraming
Motorradfahrer erlitt bei Sturz schwere Kopfverletzungen

Ein 68-jähriger Motorradfahrer musste nach einem Unfall am 27. April 2025 reanimiert werden, bevor er ins Krankenhaus geflogen wurde. GROSSRAMING. Der Lenker aus dem Bezirk Steyr-Land war um 14 Uhr auf der Großraminger Landesstraße aus Maria Neustift kommend Richtung Großraming unterwegs. Im Bereich der Ennstalstraße, so informiert die Polizei, überholte er einen vor ihm fahrenden Traktor. Kurz nach dem Überholmanöver geriet er aus unbekannter Ursache ins Schleudern und kam rechts von der...

Eine 51-jährige Wanderin verletzte sich am 27. April 2025 bei einem Sturz am Eibenberg in Ebensee und musste per Hubschrauber geborgen werden. | Foto: Jungwirth (Symbolfoto)

Alpine Notlage in Ebensee
51-Jährige verletzte sich bei Sturz am Eibenberg

Eine Wanderin verletzte sich am 27. April 2025 bei einem Sturz am Eibenberg in Ebensee und musste per Hubschrauber geborgen werden. EBENSEE. Eine 51-Jährige aus dem Bezirk Gmunden unternahm gemeinsam mit ihrem Mann am 27. April 2025 eine Wanderung auf den Eibenberg in Ebensee. Wie die Polizei schreibt, starteten die beiden um 10 Uhr vom Parkplatz in Offensee und stiegen über den Wanderweg Nr. 423 über die Hiasl Alm auf den Eibenberg auf. Nachdem sie den Gipfel erreicht und eine Rast eingelegt...

Nach einem Suchflug des Hubschraubers konnte der Mann im Klettersteig gesichtet und mit dem variablen Tau gerettet werden.  | Foto: PantherMedia / africapink

Mahdlgupf-Klettersteig
Erfahrener Kletterer geriet in alpine Notlage

Ein erfahrener Klettersteiggeher aus Deutschland (42) stieg am 27. April 2025, um 07:15 Uhr, in den Mahdlgupf-Klettersteig ein. Nach etwa einer Stunde Kletterzeit, im Bereich der weißen Wand, verließen ihn plötzlich die Kräfte. STEINBACH AM ATTERSEE. Wie die Polizei schreibt, verspürte der Mann Krämpfe in Händen und Füßen. Vor der zweiten Schlüsselstelle des Klettersteiges, dem sogenannten Schokoladen-Überhang, kam der dann weder vor noch zurück. Der Mann setzte einen Notruf ab, die ...

In Favoriten mussten die Beamtinnen und Beamten der Polizei wegen einer Auseinandersetzung zwischen Mutter und Sohn einschreiten. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Polizeieinsatz in Favoriten
27-Jähriger droht Mutter mit dem Umbringen

In Favoriten mussten die Beamtinnen und Beamten der Polizei wegen einer Auseinandersetzung zwischen Mutter und Sohn einschreiten. Der 27-Jährige soll die Frau gewürgt und ihr mit dem Umbringen gedroht haben. WIEN/FAVORITEN. Zu einem Polizeieinsatz kam es am Samstag, 26. April. Um 14.45 Uhr wurden die Beamtinnen und Beamten zu einer Wohnung in Favoriten gerufen. Die Anruferin gab an, dass sie von ihrem 27-jährigen Sohn gewürgt worden sein soll, wie die Landespolizeidirektion Wien in einer...

Verkehrsunfall in Reutte. | Foto: pixabay/Rico_Loeb / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Reutte
Fünf Verletzte bei Frontalzusammenstoß auf B 179

Frontalzusammenstoß auf der B 179 in Reutte; Lenker und Lenkerin sowie drei weitere Insassen verletzt; mit Rettung ins Spital. REUTTE. Am 26. April gegen 16.05 Uhr geriet eine 61-jährige deutsche Lenkerin mit ihrem Pkw auf der B 179 im Gemeindegebiet von Reutte auf den linken Fahrstreifen und kollidierte frontal mit einem weiteren Pkw, der von einem 42-jährigen Deutschen gelenkt wurde. Bei dem Unfall wurden die beiden Lenker sowie drei weitere Deutsche (Mann 69 J., Frauen 40 und 38 J.) in den...

Insgesamt 20 Feuerwehrfahrzeuge und rund 200 Einsatzkräfte waren an den Löscharbeiten beteiligt.​ | Foto: zoom.tirol
8

Großbrand in Schönwies
Wirtschaftsgebäude und Wohnhaus abgebrannt - Update!

In der Nacht auf den 26. April 2025 kam es in Schönwies zu einem verheerenden Großbrand. Kurz vor 23 Uhr wurden mehrere Einsatzkräfte alarmiert, nachdem Flammen aus mehreren Gebäuden schlugen. Der Brand verursachte erhebliche Schäden und führte zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei. SCHÖNWIES. Gegen 22.58 Uhr brach das Feuer aus und zerstörte zwei nebeneinanderliegende Wirtschaftsgebäude sowie ein angrenzendes Wohnhaus vollständig. In einem der Wirtschaftsgebäude befanden sich...

Von Rohrbach kommend wurde der Pkw mit einer Geschwindigkeit von 153 km/h gemessen. | Foto: PantherMedia / Ewald Fröch

Mit 153 km/h gemessen
Rasender Drogenlenker musste Führerschein abgeben

Am 26. April 2025 führte eine Polizeistreife gegen 17:15 Uhr Geschwindigkeitskontrollen auf der B127 bei der Zufahrt zur HTL Neufelden durch. Von Rohrbach kommend wurde ein Auto laut Polizei mit einer Geschwindigkeit von 153 km/h gemessen. NEUFELDEN. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und stoppten das Fahrzeug auf der B127. Bei der Kontrolle stellten sie offenbar Cannabisgeruch im Auto fest. Der Lenker, ein 33-Jähriger aus Linz-Land, gestand, kurz zuvor einen Joint geraucht zu haben. Er...

Unfall auf der Autobahn bei Innsbruck. | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Innsbruck
Auto fuhr auf Lkw auf, Frau schwer verletzt

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 13 in Innsbruck; Auffahrunfall mit einem Leicht- und einer Schwerverletzten; Autobahn wurde kurzzeitig gesperrt. INNSBRUCK. Am 26. April gegen 12.45 Uhr musste ein 46-jähriger Kraftfahrer aus der Ukraine sein Sattelzugfahrzeug auf der A13 im Stadtgebiet von Innsbruck aufgrund einer Staubildung verkehrsbedingt auf dem rechten Fahrstreifen anhalten. Ein nachkommender 65-jähriger Pkw-Lenker (türkischer StA) fuhr aus bisher unbekannter Ursache auf das Heck des...

Unfall mit Motorrad und Radfahrern. | Foto: pixabay
3

Polizeimeldung, Gries am Brenner
Zwei Radfahrer verletzt in Klinik eingeliefert

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 182 in Gries am Brenner; zwei verletzte Radfahrer nach Kontakt mit Motorradfahrer. GRIES A. BR. Ein 62-jähriger Deutscher überholte mit seinem Motorrad am 26. 4. gegen 14.37 Uhr auf der B 182 im Gemeindegebiet von Gries am Brenner talwärts fahrend eine Gruppe Rennradfahrer. Im Zuge dieses Überhohlmanövers kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Kontakt zwischen dem Motorradfahrer und einem 54-jährigen Österreicher, der Teil dieser Rennradgruppe war. Der...

Die Verletzte wurde von der Rettung versorgt. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
3

Polizeimeldung, Imsterberg
PV-Modul traf Frau, schwer verletzt

Arbeitsunfall am Imsterberg; Frau wurde von herabfallendem Modul einer PV-Anlage getroffen und erlitt schwere Verletzung. IMSTERBERG. Eine 44-jährige Österreicherin wurde am 26. April gegen 15.15 Uhr am Imsterberg von einem herabfallenden Modul einer Photovoltaikanlage im Zuge von Montagearbeiten am Dach schwer verletzt, nachdem sie den Schlitten des Leiterliftes mittels Hängetaster in Bewegung setzte und diesen wieder zu Boden bringen wollte. Da der Leiterlift mit einem Knickstück im Bereich...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Kogler
Schwere Verkehrsvorfälle am 26. April: In Kufstein stoppte die Polizei einen alkoholisierten Raser, in Westendorf wurden bei einem Auffahrunfall mehrere Personen verletzt. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
3

Verkehrsvorfälle Unterland
Raser in Kufstein, Auffahrunfall in Westendorf

Am 26. April 2025 kam es im Tiroler Unterland zu zwei schwerwiegenden Verkehrsvorfällen: In Kufstein wurde einem 25-jährigen Autofahrer der Führerschein entzogen, nachdem er stark alkoholisiert mit 180 km/h unterwegs war. Wenige Stunden später ereignete sich auf der B170 in Westendorf ein Auffahrunfall, bei dem mehrere Personen, darunter auch vier Kinder, verletzt wurden. Mit 180 km/h und Alkohol am Steuer: Führerschein in Kufstein entzogenIn den frühen Morgenstunden des 26. April 2025 wurde...

Aufgrund der festgestellten Verstöße beantragte die Finanzpolizei den Entzug der Gewerbeberechtigung des betroffenen Unternehmens. Eine Geldstrafe in Höhe von rund 80.000 Euro wurde bereits von der Bezirksverwaltungsbehörde verhängt. | Foto: Haberl/Archiv
3

Finanzermittlungen
156 Anzeigen gegen Transportunternehmen

Nach einer anonymen Anzeige und intensiven Ermittlungen hat die Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung gemeinsam mit den zuständigen Polizeibehörden in Tirol gravierende Verstöße gegen arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen aufgedeckt.  Die Task Force Sozialleistungsbetrug legt die Leistungsbilanz vor. INNSBRUCK. Ausgangspunkt war eine anonyme Anzeige, wegen der im vergangenen Jahr die Fahrtenschreiber von 33 Lkw eines Transportunternehmens überprüft wurden. Der Verdacht:...

Ein 18-Jähriger musste nach heftigen Angriffen auf Beamte fixiert und ins Polizeianhaltezentrum überstellt werden. | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com /Symbolbild
3

Ausraster in Innsbruck
18-Jähriger attackiert Polizeibeamte

Am 25. April 2025 kam es in Innsbruck zu einem schweren Vorfall: Ein 18-jähriger Österreicher zeigte sich gegenüber der Polizei äußerst aggressiv und musste festgenommen werden. Der weitere Verlauf eskalierte – ein Polizeibeamter wurde dabei schwer verletzt. INNSBRUCK. Gegen 15:53 Uhr wurde der junge Mann von Beamten der Polizeiinspektion Saggen wegen aggressiven Verhaltens und des Verharrens in einer strafbaren Handlung festgenommen. Er wurde in der Anhaltezelle der Polizeiinspektion Innsbruck...

7

Meldung
Schwerer Verkehrsunfall auf der Erpfendorfer Straße bei Kössen

Am Freitagmittag, dem 25. April, kam es im Gemeindegebiet von Kössen auf der Erpfendorfer Straße (L 39) zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine alkoholisierte Autofahrerin verursachte dabei eine Frontalkollision, bei der mehrere Personen verletzt wurden. KÖSSEN. Gegen 12.40 Uhr lenkte eine 54-jährige deutsche Staatsbürgerin ihren Pkw in Richtung Kössen. Zeugenaussagen zufolge zeigte sie auf der gesamten Strecke der L 39 ein auffälliges Fahrverhalten: Sie fuhr in Schlangenlinien und setzte...

Schnelles Eingreifen verhindert größere Schäden – Dank rascher Maßnahmen konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
3

Brandvorfall in Pollinger Schule
Flüssiges Wachs löst Feuerwehreinsatz aus

Am Freitagmittag, dem 25. April 2025, kam es in einer Schule in Polling zu einem Brandvorfall, der einen Feuerwehreinsatz nach sich zog. Im Kellergeschoss der Bildungseinrichtung hatte sich in einem Werkraum ein Topf mit erhitztem Wachs entzündet. Glücklicherweise wurde niemand verletzt – der entstandene Sachschaden ist jedoch noch nicht beziffert. POLLING. Ausgelöst wurde der Vorfall gegen 12:05 Uhr durch eine 30-jährige Lehrkraft, die im Werkraum einen Topf mit flüssigem Wachs auf einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Der Beschuldigte wurde von einer Pensionistin beim Sprayen ertappt. | Foto: Schwameis
3

Graffiti-Attacke in Horn
Wildes Sprayen und Widerstand bei Festnahme

In der Ferdinand-Kurz-Gasse in Horn eskalierte ein alltäglicher Graffiti-Vandalismus zu einem gefährlichen Angriff auf eine 71-jährige Frau. Der Täter, ein 42-jähriger Sprayer, setzte nicht nur die Pensionistin in Angst, sondern lieferte sich auch einen dramatischen Widerstand mit der Polizei – mit schwerwiegenden Folgen. Was an diesem Tag alles schiefging, liest du hier. HORN. In der beschaulichen Ferdinand-Kurz-Gasse in Horn ereignete sich kürzlich ein Vorfall, der zunächst harmlos schien,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Unfallursache muss noch geklärt werden. (Symbolfoto) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
2

Polizeimeldung
Tödlicher Arbeitsunfall in Längenfeld

Am Vormittag des 24. April 2025 ereignete sich in einem Holzverarbeitungsbetrieb in Längenfeld ein tödlicher Arbeitsunfall. LÄNGENFELD. Ein 56-jähriger deutscher Staatsangehöriger war alleine mit der Produktion von Holzprodukten beschäftigt und wurde gegen 12:00 Uhr vom Firmeninhaber leblos unterhalb einer Fertigungsmaschine, zwischen zwei Paletten liegend, aufgefunden. Der Firmeninhaber befreite den eingeklemmten Verunfallten und setzte einen Notruf ab. Reanimationsmaßnahmen verliefen jedoch...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
In der Nacht auf Freitag wurde ein Mann mit einem Messer verletzt. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Täter flüchtig
Mann bei Messerattacke in Graz von Unbekanntem verletzt

In der Nacht auf Freitag, dem 25. April 2025, kam es im Grazer Bezirk Andritz zu einer Messerattacke. Ein bislang unbekannter Täter verletzte dabei einen 44-jährigen Mann. Die Polizei ermittelt. GRAZ. Laut einer Polizeimeldung wurden gegen 3.30 Uhr in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mehrere Polizeistreifen zu einem Parkplatz in der Papierfabrikgasse gerufen, nachdem eine mögliche Stichverletzung gemeldet worden war. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf einen 44-jährigen Grazer, der eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Die Polizei kontrollierte verstärkt im Bezirk. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Schwerpunktkontrollen in Linz-Land
Polizei nahm Raser ins Visier

In der Nacht auf den 25. April kontrollierten Beamte der Landesverkehrsabteilung schwerpunktmäßig in Linz-Land. LINZ-LAND. Im Rahmen der Kontrollen wurden zahlreiche Übertretungen festgestellt werden. Unter anderem war ein Probeführerscheinbesitzer bei erlaubten 100 km/h mit 160 km/h unterwegs und musste seinen Führerschein vorläufig abgeben. Ein rumänischer Staatsbürger war ohne gültige Zulassung und ohne gültige Lenkberechtigung unterwegs. Diesem wurde ebenfalls die Weiterfahrt untersagt und...

Dichter Rauch stieg aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Marktgemeinde auf. | Foto: FF Gars am Kamp
3

Spürhund und Bezirksbrandermittler
Gars sucht nach Antworten im Brandfall

Ein leerstehendes Haus, lodernde Flammen und Sirenen, die den Abend zerreißen – Gars am Kamp steht unter Schock. Was löste das mysteriöse Feuer aus? Die Wahrheit liegt noch im Rauch der Ermittlungen verborgen. GARS AM KAMP. Am Mittwochabend gegen 17:37 Uhr heulten in Gars am Kamp und mehreren Nachbarorten plötzlich die Sirenen – dichter Rauch stieg aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Marktgemeinde auf. Das Gebäude, das früher als Quartier einer Kindertagesgruppe genutzt wurde, stand im...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein 51-jähriger Arbeiter stürzte am Donnerstagabned bei Revisionsarbeiten an einer Seilbahn in Hintertux aus etwa fünf Metern Höhe auf steinigen Boden. Beim Umhängen seines Sicherungsgerätes war er auf dem Montagewagen herausgerutscht.  | Foto: SKN (Symbolfoto)
Aktion 3

Arbeitsunfall
51-Jähriger stürzt in Hintertux fünf Meter in die Tiefe

Ein 51-jähriger Arbeiter stürzte am Donnerstagabned bei Revisionsarbeiten an einer Seilbahn in Hintertux aus etwa fünf Metern Höhe auf steinigen Boden. Beim Umhängen seines Sicherungsgerätes war er auf dem Montagewagen herausgerutscht.  HINTERTUX. Am 24. April führte ein 51-jähriger Arbeiter gemeinsam mit vier Arbeitskollegen Revisionsarbeiten an der Talstation einer Zweiseilumlaufbahn im Gletscherskigebiet Hintertux durch. Rund fünf Meter abgestürztUm circa 19:30 Uhr – kurz vor Abschluss der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
In Innsbruck wurden am frühen Freitagmorgen vier Männer dabei beobachtet, wie sie in einer videoüberwachten Zone der Viaduktbögen Wände, Türen und Stromkästen beschmierten. | Foto: svort/fotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Nächtliche Sachbeschädigung - Vier Männer in flagranti ertappt

In Innsbruck wurden am frühen Freitagmorgen vier Männer dabei beobachtet, wie sie in einer videoüberwachten Zone der Viaduktbögen Wände, Türen und Stromkästen beschmierten. INNSBRUCK. In den frühen Morgenstunden des 25. April, um circa 03:10 Uhr, wurde eine Polizeistreife zu den Innsbrucker Viaduktbögen gerufen. Anlass war eine Meldung aus der behördlich genehmigten Videoüberwachungszone, in der im Zuge des Monitorings beobachtet wurde, wie eine Gruppe von vier Männern fortlaufend Wände, Türen...

Eine 89-jährige Frau in Innsbruck fiel am Donnerstag einem Telefonbetrug zum Opfer. Eine unbekannte Anruferin gab sich als Bekannte ihrer Tochter aus und behauptete, Tochter und Schwiegersohn säßen im Gefängnis. | Foto: BRS (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Falsche Bekannte - 89-Jährige fällt auf Telefonbetrug herein

Eine 89-jährige Frau in Innsbruck fiel am Donnerstag einem Telefonbetrug zum Opfer. Eine unbekannte Anruferin gab sich als Bekannte ihrer Tochter aus und behauptete, Tochter und Schwiegersohn säßen im Gefängnis. INNSBRUCK. Am 24. April wurde eine 89-jährige Frau aus Innsbruck Opfer eines dreisten Telefonbetrugs. Um circa 16:00 Uhr erhielt sie einen Anruf von einer unbekannten Frau, die vorgab, eine Freundin ihrer Tochter zu sein. Hohen Geldbetrag an Betrüger übergebenDie Anruferin behauptete,...

Am späten Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau in einem Bus bei der Mühlerauer Brücke in Innsbruck als der Bus plötzlich bremsen musste. Ein BMW war Grund für die Vollbremsung. Die Polizei sucht nun Hinweise zum BMW. | Foto: IVB/Gerhard Berger (Symbolbild)
Aktion 3

Zeugenaufruf
Gefährliches Fahrmanöver in Innsbruck - Frau verletzt

Am späten Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau in einem Bus bei der Mühlerauer Brücke in Innsbruck als der Bus plötzlich bremsen musste. Ein BMW war Grund für die Vollbremsung. Die Polizei sucht nun Hinweise zum BMW. INNSBRUCK. Am 24. April um circa 17:35 Uhr war ein 43-jähriger Busfahrer mit einem Linienbus auf der Haller Straße (B171) in Innsbruck, im Bereich der Mühlauer Brücke, in südwestlicher Richtung unterwegs. Plötzlich wechselte der Lenker eines weißen BMWs knapp vor dem Bus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.