Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Auf der Unteren Dorfstraße in Serfaus kam es zur Kollision zwischen einem E-Scooter und einem Kind. (Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

E-Scooter-Unfall
Siebenjähriges Mädchen verletzt – Polizei sucht Zeugen

Am Sonntagabend kam es in Serfaus zu einem Unfall zwischen einer E-Scooter-Fahrerin und einem Kind. Die Lenkerin flüchtete anschließend vom Unfallort. SERFAUS. Unfall auf der Unteren Dorfstraße: Am 17. August 2025 gegen 20:00 Uhr war eine siebenjährige deutsche Urlauberin gemeinsam mit ihren Eltern zu Fuß auf der Unteren Dorfstraße in Richtung Dorfbahnstraße unterwegs. Auf Höhe der Hausnummer 35 kollidierte eine aus der Gegenrichtung kommende weibliche E-Scooter-Fahrerin mit dem Kind. Das...

Beim Überholen von Straße abgedrängt
76-Jähriger nach Rollerunfall bewusstlos

Ein 76-Jähriger aus Gmunden stürzte am 16. August 2025 auf der B145 bei einem Überholversuch, nachdem er von einem Pkw abgedrängt wurde. Er blieb bewusstlos liegen. Wie die Polizei berichtet, hat sich die Lenkerin des Autos am 17. August gemeldet. ALTMÜNSTER. Ein 76-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 16. August 2025 gegen 16:40 Uhr mit seinem Motorroller auf der B145 von Gmunden Richtung Altmünster. Auf Höhe StrKm 0,2 wollte er einen Pkw überholen. Das Fahrzeug lenkte nach links und...

Eine 66-jährige Wanderin aus Polen stürzte in Matrei in Osttirol beim Abstieg rund 150 Meter über steiles Wiesengelände ab.  | Foto: Schöpf / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Alpinunfall in Matrei: 66-Jährige stürzt 150 Meter ab

Eine 66-jährige Wanderin aus Polen stürzte beim Abstieg rund 150 Meter über steiles Wiesengelände ab. Deutsche Wanderer leisteten Erste Hilfe. Die Frau musste schwer verletzt mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Innsbruck geflogen werden. MATREI I. O. Am Vormittag des 17. August 2025 unternahm eine 66-jährige Polin gemeinsam mit Bekannten eine Wanderung von der „Adlerlounge“ in Matrei in Osttirol auf dem Steig Nr. 515 in Richtung des Gipfels Gorner. Gegen 12:40 Uhr kam es beim Abstieg zu...

Am Sonntagmorgen, dem 17. August 2025, kam es in Westendorf gegen 07:55 Uhr zu einem Glimmbrand in einem Hochsilo einer örtlichen Firma.  | Foto: Zoom tirol
3

Polizeimeldung
Glimmbrand: Feuerwehr verhindert größeren Schaden

In Westendorf kam es am 17. August 2025 zu einem Glimmbrand in einem Hochsilo. Dank des schnellen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. WESTENDORF. Am Sonntagmorgen, dem 17. August 2025, kam es in Westendorf gegen 07:55 Uhr zu einem Glimmbrand in einem Hochsilo einer örtlichen Firma. Der Silo war mit Sägespänen gefüllt und geriet vermutlich durch einen Blitzschlag in Brand. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Westendorf rückte rasch zum Einsatzort aus und...

Der Weiderost wurde einem 5-Jährigen in Söll zum Verhängnis. | Foto: Zoom-tirol
3

Polizeimeldung
Eingeklemmt im Weiderost - nur Feuerwehr konnte helfen

Zu einem ungewöhnlichen Unfall kam es am Sonntag, den 17. August in Söll. Am Ende konnte nur die ortsansässige Freiwillige Feuerwehr -wortwörtlich- raushelfen. SÖLL. Eigentlich wollte die Urlauberfamilie einfach eine schöne Sonntagswanderung unternehmen, doch niemand rechnete mit einem alpinen "Hindernis". Ein Weiderost sorgte für einen Feuerwehreinsatz. 5-Jähriger war eingeklemmtDer 5-Jährige der Familie ahnte nichts Böses, als sie den Wanderweg nahe der "Hühneralm" antraten. Doch plötzlich...

In der Nacht auf den 17. August 2025 kam es in Angerberg zu einem Mopedunfall.  | Foto: PantherMedia/Canetti (Symbolfoto)
3

Polizeimeldung
Mopedunfall in Angerberg – 17-Jähriger verletzt

In der Nacht auf den 17. August 2025 kam es in Angerberg zu einem Mopedunfall. Ein 17-jähriger Lenker und sein 16-jähriger Sozius prallten gegen einen Hydranten und ein Verkehrsschild. Der Fahrer wurde verletzt ins Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert. ANGERBERG. Am 17.08.2025 gegen 01:40 Uhr war ein 17-jähriger Österreicher mit seinem Moped im Gemeindegebiet von Angerberg unterwegs. Er fuhr auf der Gemeindestraße Achleit von Süd-Westen in Richtung Süd-Osten. Auf dem Sozius saß ein...

Ein 62-jähriger Niederländer stürzte auf einem Schotterweg talwärts und musste schwer verletzt ins Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert werden. (Symbolbild) | Foto: Zoom Tirol
3

Polizeimeldung
62-jähriger Niederländer stürzt auf Schotterweg in Söll

Am 16. August 2025 kam es im Gemeindegebiet von Söll zu einem schweren E-Bike-Unfall. Ein 62-jähriger Niederländer stürzte auf einem Schotterweg talwärts und musste schwer verletzt ins Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert werden. SÖLL. Am 16.08.2025 gegen 18:57 Uhr war ein 62-jähriger Niederländer alleine mit seinem E-Bike auf einem Rad- und Wanderweg im Gemeindegebiet Söll unterwegs. Die Fahrt führte ihn von Hochsöll talwärts in Richtung Söll. Der Mann trug einen Fahrradhelm und fuhr...

Ein unbekannte Täter drangen in Oberlienz in ein Wohnhaus ein und flüchteten vor der Polizei.(Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/stnazkul
2

Meldung
Dramatischer Einbruch in Oberlienz - Täter gefasst!

In Oberlienz kam es zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter ergriffen bei Entdeckung die Flucht und lösen eine großangelegte Fahndung in Osttirol aus. OSTTIROL. Am Nachmittag des 15. August 2025, gegen 16:30 Uhr, ereignete sich in Oberlienz ein Einbruchsdiebstahl, der die örtliche Bevölkerung alarmierte. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem Wohnhaus und entwendeten mehrere Wertgegenstände. Als sie auf frischer Tat ertappt wurden, flohen sie sofort – ein Schock für die...

Bei einer Canyoning-Tour durch die Alpenrosenschlucht im Gemeindegebiet von Haiming kam es zu einem Unfall. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Canyoning-Unfall in der Alpenrosenschlucht bei Haiming

Bei einer geführten Canyoningtour durch die Alpenrosenschlucht in Haiming kam es am 16. August 2025 zu einem Unfall. Ein 47-jähriger Deutscher verletzte sich beim Abseilen und musste schließlich ins Krankenhaus Zams eingeliefert werden. HAIMING. Am Vormittag des 16.08.2025 nahm eine sechsköpfige Gruppe aus Deutschland an einer geführten Canyoningtour durch die Alpenrosenschlucht im Gemeindegebiet von Haiming (Tirol) teil. Die Teilnehmer setzten sich aus zwei Familien zusammen. Begleitet wurde...

  • Tirol
  • Imst
  • Lucia Königer
Schwerer Motorradunfall im Gemeindegebeit Söll. | Foto: Zoom-tirol
2

Polizeimeldung
Schwerer Motorradunfall auf der Loferer Straße bei Söll

Am 16. August 2025 kam es auf der Loferer Straße (B178) bei Söll zu einem schweren Motorradunfall. Ein 41-jähriger Österreicher stürzte nach einer Kollision mit einem PKW und musste schwer verletzt ins Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert werden. SÖLL. Am Samstag, den 16.08.2025, gegen 11:55 Uhr, war ein 41-jähriger Österreicher mit seinem Motorrad auf der Loferer Straße (B178) unterwegs. Die Fahrt führte ihn von Söll in Richtung Scheffau. Aufgrund des zu dieser Zeit hohen...

Stadt Linz
Beim Einchecken in Hotel festgenommen

Bei einem Einbruch in einen Pkw zwischen 13. August 2025 und 14. August 2025 in einer Linzer Tiefgarage wurden die Bankomat- und Kreditkarten eines 33-jährigen Linzers gestohlen. Die ermittelnden Polizisten stellten fest, dass mehrere Transaktionen am Konto des Geschädigten verbucht und auch eine Zahlung eines Hotels in Linz getätigt wurden. LINZ. Die Polizei fand außerdem heraus, dass die Verdächtigen in dem besagten Hotel am 14. August 2025 mittags einchecken werden. Die einschreitenden...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Unfall auf der B131
Mofafahrer beging nach Kollision mit Leichtmotorrad Fahrerflucht

Ein 50-jähriger Mofafahrer verursachte am 16. August 2025 in Feldkirchen einen Unfall mit einem Leichtmotorradfahrer, der dabei schwer verletzt wurde. FELDKIRCHEN. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung gegen 21:20 Uhr mit seinem Leichtmotorrad auf der B131 in Fahrtrichtung Ottensheim. Zur selben Zeit fuhr ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung mit einem Mofa auf dem Gewerbepark Ost in Feldkirchen in Richtung Kreuzungsbereich der B131. Als er an...

Eine 40-jährige Radfahrerin stürzte am Radweg Klausen in Kirchberg bewusstlos von ihrem E-Bike. Rettungskräfte brachten sie ins Bezirkskrankenhaus St. Johann. (Symbolbild) | Foto: Smarterpix/andriano_cz
2

Zwei E-Bike-Unfälle
Frau stürzt bewusstlos, Mann prallt gegen Mauer

Innerhalb von zwei Tagen ereigneten sich in Tirol zwei schwere E-Bike-Unfälle. In Kirchberg stürzte eine Frau bewusstlos, in Sölden krachte ein Mann in eine Mauer. IMST/KITZBÜHEL. Am 15. August 2025 kam es am Radweg Klausen in Kirchberg in Tirol zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 40-jährige Deutsche fuhr gegen 15.10 Uhr gemeinsam mit drei weiteren Radfahrern in Richtung Kirchberg, als ihr ein 59-jähriger Deutscher mit E-Bike samt Anhänger entgegenkam. In dem Anhänger transportierte er ein...

Tragischer E-Bike-Unfall eines 75-jährigen Radfahrers auf dem Drautalradweg in Assling im Bezirk Lienz. (Symbolbild)
 | Foto: PantherMedia/AndreyPopov
2

Rettung erfolglos
75-Jähriger stürzt auf E-Bike bei Assling tödlich

Ein tragischer Fahrradunfall erschüttert Assling: Ein 75-jähriger Italiener stürzte am Drautalradweg schwer und verstarb trotz Rettung im Krankenhaus. OSTTIROL. Am 15. August 2025 kam es gegen 14.30 Uhr zu einem tragischen Unfall auf dem Drautalradweg bei Assling. Ein 75-jähriger Mann aus Italien war gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin auf einem E-Bike unterwegs. Der Radweg, der von Mittewald in Richtung Lienz führt, zählt zu den beliebten Strecken für Radfahrende in Osttirol. Plötzlicher...

Ein 28-jähriger Alpinist stürzte an der Gefrorenen Wand und wurde per Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Rettungseinsätze
Schwere Stürze bei Alpinunfällen in Münster und Tux

Zwei schwere Alpinunfälle erschüttern Tirol: Ein Mountainbiker stürzte in Münster, ein Kletterer in Tux. Rettungshubschrauber und Bergrettung im Einsatz. SCHWAZ/KITZBÜHEL. Am Freitagabend, dem 15. August 2025, kam es im Gemeindegebiet von Münster zu einem schweren Unfall mit einem E-Bike. Ein 33-jähriger Österreicher fuhr gegen 19:50 Uhr von der Bayreuther Hütte talwärts in Richtung Grünbach. In einer Kurve verlor der Mountainbiker die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte auf der...

Der Einheimische konnte durch die Besatzung des Polizeihubschraubers unterhalb des Gipfel vom Roteck lokalisiert werden (SYMBOLBILD) | Foto: meinbezirk.at/lungau
2

Absturz im Roteck-Gebiet
63-Jähriger bei Wanderung im Lungau abgestürzt

Im Lungau wurde am 15. August eine Suchaktion nach einem vermissten Wanderer gestartet. Die Polizei bestätigte in einer Presseaussendung einen tödlichen Alpinunfall. TAMSWEG. Wie aus der Presseaussendung der Polizei Salzburg hervorging, sei ein 63-jähriger Einheimischer am 15. August von einer morgendlichen Bergtour auf den Preber und das Roteck nicht zurückgekehrt. Daraufhin hätten Bergretterinnen und Bergretter sowie Polizistinnen und Polizisten am Nachmittag eine Suchaktion begonnen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Wer rief nach Hilfe? | Foto: Zoom Tirol
5

Große Suchaktion
Hilferufe in Weerberg: Suche blieb ergebnislos

Ein Hilferuf am Nafingsee in Weerberg löste eine umfangreiche alpine Suchaktion aus. Trotz Hubschrauber, Drohne und Bergrettung blieb die Vermisste unauffindbar. SCHWAZ. Am Freitag, dem 15. August 2025, ging gegen Nachmittag über den Notruf die Meldung einer deutschen Staatsangehörigen ein. Die Frau gab an, im Bereich des Nafingsees, Gemeinde Weerberg, Hilferufe in englischer Sprache gehört zu haben. Die unsichere und unklare Lage alarmierte die Einsatzkräfte sofort und leitete eine...

Schwerer PKW-Unfall im Amraser Tunnel in Innsbruck: Ein 19-jähriger Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, beide Insassen wurden verletzt.  | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
7

Tirol
Schwere Verkehrsunfälle: PKW-Lenker und E-Bike-Fahrer verletzt

Am 15. August 2025 ereigneten sich in Tirol zwei schwere Verkehrsunfälle: Ein E-Bike-Fahrer in Obsteig und ein PKW-Lenker in Innsbruck wurden verletzt, Rettungskräfte im Einsatz. TIROL. In Obsteig kam es am Abend des 15. August gegen 18:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 26-jähriger Österreicher fuhr mit seinem E-Bike talwärts den Larchwiesentrail entlang, während ein 15-jähriger Mopedfahrer den gleichen Weg bergwärts nutzte. In einer Kurve stießen die beiden zusammen –...

Schwerer Arbeitsunfall in Patsch: Bauarbeiter bei Betonierungsarbeiten in Tunnelbaustelle verletzt. (Symbolbild) | Foto: BBT SE
2

Patsch
Schwerer Arbeitsunfall in Tunnelbaustelle – Mann verletzt

Bei Betonierungsarbeiten in einer Tunnelbaustelle in Patsch wurde ein 34-jähriger Bauarbeiter am Kopf verletzt. Rettungsdienst brachte ihn sofort in die Klinik Innsbruck. TIROL. Am 15. August 2025 ereignete sich in Patsch ein schwerer Arbeitsunfall auf einer Tunnelbaustelle. Ein 34-jähriger slowenischer Bauarbeiter war gerade mit Betonierungsarbeiten beschäftigt, als ein unter Druck stehender Schlauch plötzlich den Kopf des Mannes traf. Die Situation war für alle Anwesenden äußerst dramatisch:...

Bergrettung Tirol rettet Paragleiterin, die nach Absturz in einer Baumkrone am Scheibe-Golzentipp in Obertilliach hängenblieb. (Symbolbild) | Foto: Florian Haun
3

Bergung
Alpinunfall in Gschnitz und Paragleiter-Absturz in Obertilliach

Zwei Bergungseinsätze beschäftigten am 15. August 2025 die Einsatzkräfte in Tirol: In Gschnitz verunglückte ein Wanderer, in Obertilliach stürzte eine Paragleiterin ab. TIROL. Ein Vater-Tochter-Ausflug am Stubaier Höhenweg nahm am 15. August 2025 ein dramatisches Ende. Ein 62-jähriger Niederländer war gemeinsam mit seiner 27-jährigen Tochter von der Innsbrucker Hütte in Richtung Bremer Hütte unterwegs. Gegen 09.15 Uhr passierte das Unglück: Unterhalb der äußeren Wetterspitze, auf einer Seehöhe...

Alarm in Bad Häring: Feuerwehrkräfte eilten zum Mehrparteienhaus, um die Ursache der Rauchentwicklung rasch zu lokalisieren. (Symbolbild) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf
3

Einsatz in Bad Häring
Plötzliche Rauchentwicklung im Mehrparteienhaus

Am 15. August kam es in Bad Häring zu einer Rauchentwicklung im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei standen im Einsatz. KUFSTEIN. Ein sonniger Feiertagsnachmittag in Bad Häring wurde plötzlich von Blaulicht und Sirenengeheul unterbrochen. Am 15. August 2025 ging bei der Leitstelle die Meldung über eine starke Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhaus ein. Besonders im Stiegenhaus war dichter Rauch wahrnehmbar, der für große Verunsicherung bei den...

Zwei E-Bike Fahrer kollidierten und stürzten in weiterer Folge. Einer der beiden musste anschließend ins Krankenhaus gebracht werden.  | Foto: MEV (Symbolfoto)
3

Polizeimeldung
Nach Streit - Zwei Verletzte bei E-Bike-Unfall in Tulfes

Ein verbaler Streit mit einer Rennradgruppe endete in Tulfes für zwei E-Bike-Fahrer mit Verletzungen. TULFES. Am 15. August 2025 kam es gegen 14.50 Uhr auf einem Radweg zwischen Volders und Hall in Tirol zu einem E-Bike-Unfall mit zwei Verletzten. Ein 52-jähriger und eine 77-jährige Österreicherin waren in westlicher Richtung unterwegs, als sie kurz nach einer Bahnbrücke in Volderwald von einer Rennradgruppe überholt wurden. Während des Vorbeifahrens kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung,...

Am 15. August 2025 kam es in Lechaschau auf der B198 zu einem Auffahrunfall. | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Verletzte bei Auffahrunfall auf der B198 in Lechaschau

Am 15. August 2025 kam es in Lechaschau auf der B198 zu einem Auffahrunfall , der Verletzungen zur Folge hatte. Die Straße war während der Einsatzarbeiten gesperrt. LECHASCHAU. Eine Autofahrt auf der B198 endete für einen 74-jährigen Deutschen mit einem überraschenden Stopp. Der Lenker war am Nachmittag des 15.08.2025 von Höfen kommend in Richtung Reutte unterwegs, als im Bereich der Lechaschauer Brücke der PKW vor ihm, in dem ein 26-jähriger Lenker und zwei Beifahrer im ungefähr selben Alter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Alicia Martin Gomez
In der nach auf den 15. August wurde ein 20-Jähriger am Bahnhof in Seefeld attackiert. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia/theshots.contributor@gmail.com
3

Polizei ermittelt
Attacke auf einen 20-jährigen Mann in Seefeld

Im Zuge einer Veranstaltung in Seefeld wurde ein 20-Jähriger am Bahnhof in Seefeld von einem Unbekannten attackiert und leicht verletzt. Die Polizei ermittelt. SEEFELD. In der Nacht von 14. auf 15. August 2025 kam es im Zuge einer Veranstaltung im Bereich des Bahnhofs in Seefeld zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Gegen 23:10 Uhr wurde ein 20-jähriger Österreicher von einer bislang unbekannten Person umgestoßen und anschließend attackiert. Der junge Mann erlitt leichte Verletzungen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alicia Martin Gomez

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.