Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Zwei Polizisten wurden bei dem Einsatz verletzt. Der Verdächtige wurde ebenfalls verletzt und konnte schließlich festgenommen werden. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Overseegasse
Verdächtiger verletzte zwei Polizisten bei Festnahme

Laut einer Polizeimeldung verletzt ein Kosovare am Dienstag, 22.4.2025, zwei Polizisten, als er sich vor der Festnahme weigerte. Der aggressive Mann konnte schließlich festgenommen werden. GRAZ. Zwei Polizisten wurden verletzt, als sie versuchten, einen 38-jährigen Kosovaren festzunehmen. Die Streife der Polizei Karlauerstraße begab sich am Dienstagvormittag kurz nach 9 Uhr in die Overseegasse. Die EX-Freundin des Verdächtigen erstattete Anzeige zu mehreren strafrechtlichen Vorwürfen. Nachdem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Am Wochenende kam es in der Steiermark vermehrt zu Verkehrskontrollen.  | Foto: BMI/Gerd Pachauer
3

Verkehrsbilanz
Zahl der Alkolenker am Osterwochenende hat sich verdoppelt

Im Straßenverkehr zieht die Polizei nach dem Osterwochenende eine durchwachsene Bilanz. Trotz mehr Unfällen ging die Zahl der Verkehrstoten im Vergleich zum Vorjahr zurück. Eklatant gestiegen ist indessen die Zahl der Alkolenker, die sich beinahe verdoppelte.  STEIERMARK. Die steirische Polizei zieht nach dem verlängerten Osterwochenende 2025 eine gemischte Bilanz: Während die Zahl der Verkehrsunfälle und Verletzten im Vergleich zum Vorjahr stieg, kam es zu weniger tödlichen Verkehrsunfällen....

Ein Landwirt wolle in Breitenbach ein Rind in einen Viehanhänger verladen. | Foto:  Nicky/Pixabay
3

Kopfverletzung
Landwirt (50) in Breitenbach von Rind zu Boden gestoßen

Arbeitsunfall auf Bauernhof in Breitenbach am Inn am Freitag: Ein Landwirt wurde von einem Rind getreten, stürzte und verletzte sich dabei schwer am Kopf.  BREITENBACH AM INN. Bei einem Arbeitsunfall auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Breitenbach wurde am Freitagmorgen, 18. April 2025, ein 50-jähriger Landwirt schwer verletzt. Vorfall im Viehanhänger  Gegen 7:20 Uhr war der Mann damit beschäftigt, ein Rind in einen Viehanhänger zu verladen. Nachdem das Tier erfolgreich im Anhänger war,...

Am Dienstag kam es zu einer vorläufigen Festnahme eines 14-Jährigen. (Symbolfoto) | Foto: fsHH (Pixabay)
3

Leopoldstadt
Teenagerin ausgeraubt und dabei von Tätern gefilmt

Drei Jugendliche sollen im Bereich des Praters eine 16-Jährige verprügelt und beraubt haben. Zusätzlich sollen die Tatverdächtigen die Tat gefilmt und in den Sozialen Medien geteilt haben. Die Polizei nahm am Dienstag einen Verdächtigen vorläufig fest. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zu einem Polizeieinsatz kam es am Dienstag, 22. April, in den frühen Morgenstunden in der Leopoldstadt. Dabei wurde laut der Exekutive aufgrund eines Vorfalls einige Tage zuvor ein 14-jähriger Bursche vorläufig festgenommen....

Am frühen Dienstagmorgen kam es auf der A13 Brennerautobahn bei Schönberg zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW, der im Frühverkehr für erhebliche Behinderungen sorgte. (Symbolbild) | Foto: Johanna Bamberger
3

Verkehrsunfall
Diesel-Austritt und erheblicher Stau auf Brennerautobahn

Am frühen Dienstagmorgen kam es auf der A13 Brennerautobahn bei Schönberg zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW, der im Frühverkehr für erhebliche Behinderungen sorgte. Verletzt wurde niemand, doch der Unfall führte zu einem erheblichen Rückstau und einer temporären Sperrung eines Fahrstreifens. SCHÖNBERG. Am Dienstag, 22. April, gegen 06:35 Uhr war ein 40-jähriger LKW-Fahrer aus den Philippinen mit seinem Fahrzeuggespann, bestehend aus einem Lastkraftwagen und einem Kühl-Auflieger, auf der...

 Im Skigebiet Schlick 2000 kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kind und einer Snowboarderin. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Schiunfall in Schlick 2000
Neunjähriger verletzt

Am Samstag, dem 19. April 2025, ereignete sich im Skigebiet Schlick 2000 bei Fulpmes ein Schiunfall, in den ein neunjähriges deutsches Kind und eine bislang unbekannte Snowboarderin verwickelt waren. FULPMES. Kollision auf der Piste 1 – Der Zusammenstoß passierte gegen 13:45 Uhr auf der Piste 1 im Bereich der Zirmachalm. Zunächst gaben sowohl der Junge als auch die Snowboarderin an, keine Verletzungen erlitten zu haben. Beide setzten ihren Weg offenbar zunächst eigenständig fort. Spätere...

Verdacht auf Betrug in Kufstein: Ein 49-jähriger deutscher Staatsangehöriger soll ein gemietetes Campingfahrzeug nicht zurückgebracht haben. (Symbolfoto) | Foto: Harald Funken/ Pixabay
3

Betrug
49-Jähriger mietet in Kufstein Campingfahrzeug und verschwindet

Schwerer Betrugsfall: Ein Campingfahrzeug wurde bei einem Kufsteiner Autohaus gemietet. Der 49-jährige Mieter brachte es aber nicht mehr zurück.  KUFSTEIN. Ein 49-jähriger deutscher Staatsbürger steht im Verdacht, in Kufstein schweren Betrug begangen zu haben. Mitte April gemietet, dann verschwunden Nach Angaben der Polizei mietete der Mann am 14. April 2025 gegen 14 Uhr in einem örtlichen Autohaus ein hochwertiges Campingfahrzeug. Doch anstatt das Fahrzeug nach der vereinbarten Mietdauer...

Am Weerberg ist ein Jungstier entlaufen. Ein dreijähriger Bub wurde unbestimmten Grades verletzt.  | Foto: Archiv (Symbolbild)
4

Weerberg
3-jähriger Bub von entlaufenem Stier verletzt

Am 21. April 2025, gegen 17:00 Uhr, brach ein junger Stier aus einer eingezäunten Weide in Weerberg aus, indem das Jungtier einen elektrischen Weidezaun sowie einen Holzzaun überwand, und lief anschließend auf der Weerberger Landesstraße L301 in Richtung Norden. WEERBERG (red). Dabei wurde ein dreijähriger Junge, der sich zu diesem Zeitpunkt mit seiner Mutter in einer Hauseinfahrt befand, von dem Tier umgestoßen und unbestimmten Grades verletzt. Das Tier konnte schließlich vom Besitzer auf...

Beim Passieren auf einem Wanderweg in Walchsee biss ein Wolfshund einem Wanderer ins rechte Schienbein. (Symbolfoto) | Foto: Arawolf/Pixabay
3

Am Bein verletzt
Wanderer (42) in Walchsee von Wolfshund gebissen

Hundebiss bei Wanderung in Walchsee: Vorbeigehender Wanderer wird von mitgeführtem Wolfshund eines anderen Wanderers ins Schienbein gebissen. WALCHSEE. Am Sonntag, den 20. April kam es in Walchsee (Bezirk Kufstein) zu einem Zwischenfall mit einem Hund. Ein 42-jähriger Wanderer aus Erfurt war gemeinsam mit einer 35-jährigen Begleiterin auf einem Wanderweg in den Chiemgauer Alpen in Richtung Lochner Wasserfall unterwegs. Wolfshund biss beim Vorbeigehen zu  Gegen 13:20 Uhr kam den beiden ein...

Am Sonntagvormittag kam es bei einer Mehrseillängen-Klettertour in Ellmau zu einem Alpinunfall. Der Rettungshubschrauber war auch im Einsatz.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Halt verloren
Kletterer (25) stürzt in Ellmau 23 Meter tief "ins" Seil

Ein Österreicher wurde am Sonntagvormittag bei einem Alpinunfall in Ellmau schwer verletzt. Der Mann stürzte 23 Meter tief, da die selbst gelegten Zwischensicherungen nicht hielten. ELLMAU. Eine Klettergruppe machte sich am Sonntag, den 20. April nach Ellmau auf. Dabei stiegen ein 25-jähriger Österreicher, eine 25-jährige deutsche Staatsbürgerin und zwei 23-jährige deutsche Staatsbürger (alle deutschen Staatsbürger waren aus München) vom Winterraum der Gaudeamushütte kommend in die Klettertour...

Am Montag kam es zu einem Auffahrunfall mit einem Radfahrer. Der 17-Jährige wurde dabei leicht verletzt.  | Foto: MEV (Symbolfoto)
2

Vor Schutzweg
17-jähriger Radfahrer bei Auffahrunfall leicht verletzt

Ein 17-jähriger Radfahrer erlitt Montagnachmittag bei einem Auffahrunfall leichte Verletzungen. Er wurde im LKH Graz ambulant behandelt. GRAZ. Gegen 15 Uhr fuhr eine 19-jährige Radfahrerin auf der Thalstraße in Richtung Anton-Kleinoscheg-Straße. Hinter ihr war ein 59-jähriger Pkw-Lenker unterwegs, gefolgt vom 17-jährigen Radfahrer – alle Beteiligten stammen aus Graz. Auf Höhe Schloßplatz 1 überquerten zwei Fußgänger einen Schutzweg, weshalb die vorderen Verkehrsteilnehmer abbremsten....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
In Weiz kam es am Montag gleich zu zwei schweren Unfällen. Ein PKW-Lenker sowie ein Motorradfahrer wurden ins Krankenhaus eingelifert.  | Foto: Pixabay
3

Am Ostermontag
Zwei schwere Verkehrsunfälle im Bezirk Weiz

Zwei schwere Verkehrsunfälle innerhalb kurzer Zeit forderten am Montagnachmittag im Bezirk Weiz mehrere Verletzte und sorgten für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte. Sowohl ein Pkw-Lenker als auch ein Motorradfahrer kamen bei getrennten Unfällen von der Straße ab und mussten medizinisch versorgt werden. In einem Fall wird derzeit nach einem flüchtigen Motorradlenker gefahndet. WEIZ. Am Montagnachmittag ereigneten sich im Bezirk Weiz zwei schwere Verkehrsunfälle mit erheblichem Rettungseinsatz....

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kropac
Zwischen dem 16. und 21. April stahlen unbekannte Täter ein E-Bike aus einem Kellerabteil in Zirl. Sie gelangten unbemerkt durch die offene Tiefgarage in das Mehrparteienhaus. | Foto: Canva (Symbolbild)
Aktion 3

Zirl
Täter nutzten unversperrte Tiefgarage für E-Bike Diebstahl

Zwischen dem 16. und 21. April stahlen unbekannte Täter ein E-Bike aus einem Kellerabteil in Zirl. Sie gelangten unbemerkt durch die offene Tiefgarage in das Mehrparteienhaus. ZIRL. Im Zeitraum zwischen dem 16. und 21. April entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft ein E-Bike aus dem Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Zirl. Die Täter gelangten über die nicht versperrte Tiefgarage in das Gebäude und brachen mit einem bislang unbekannten Werkzeug die Tür zum Abstellraum des Fahrrads...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Im Laufe des vergangenen Wochenenedes versuchten unbekannte Täter, in ein stillgelegtes Betriebsgebäude in St. Ulrich am Pillersee einzubrechen. | Foto: Symbolbild pixabay
Aktion 3

Zeugenaufruf
Einbruchsversuch in stillgelegte Betriebsgebäude in St. Ulrich a. Pillersee

Im Laufe des vergangenen Wochenenedes versuchten unbekannte Täter, in ein stillgelegtes Betriebsgebäude in St. Ulrich am Pillersee einzubrechen. ST. ULRICH A. PILLERSEE. Zwischen dem 18. und 21. April versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft in ein stillgelegtes Betriebsgebäude in St. Ulrich am Pillersee einzubrechen. Dabei wurde zunächst eine Fensterscheibe eingeschlagen. Zudem verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zu einem angrenzenden, ebenfalls nicht mehr genutzten...

In der Nacht auf Montag ereignete sich ein Verkehrsunfall  auf der L302.  | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild
3

Verkehrsunfall
Fahrer schläft ein und kommt von Straße ab

Am 21. April 2025, gegen 3:20 Uhr, war ein 21-jähriger österreichischer Staatsbürger mit seinem Pkw auf der L302 unterwegs. Der junge Mann fuhr von Schwaz kommend in Richtung Gallzein, als es auf Höhe von Kilometer 1,5 zu einem folgenschweren Vorfall kam. SCHWAZ. Ersten Angaben zufolge dürfte der Lenker am Steuer eingeschlafen sein, woraufhin das Fahrzeug von der Fahrbahn abkam. In der Folge fuhr er eine steile Böschung hinunter und prallte direkt in die Einfahrt eines Wohnhauses. Dabei kippte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Obertimpfler
In Obergurgl wurden zwei Skitourengeher von einer Lawine erfasst.  | Foto: zoom.tirol
3

Skitour endet im Unglück
Schwierige Bergung nach Lawinenunfall in Obergurgl

Bei einer Skitour zur Liebener Spitze wurden zwei Bergsteiger von einer Lawine erfasst. Die Frau wurde schwer verletzt, die Rettung erfolgte unter schwierigen Wetterbedingungen per Akja und Hubschrauber. IMST. Am 20. April 2025 unternahmen ein 32-Jähriger und eine 34-Jährige eine Skitour von Obergurgl über den Rotmoostalferner in Richtung Liebener Spitze. Aufgrund des felsdurchsetzten Geländes setzten die beiden etwa 100 Höhenmeter unterhalb des Gipfels ihre Tour gegen 11:15 Uhr mit Steigeisen...

  • Tirol
  • Imst
  • Martina Obertimpfler
Der Verletzte wurde per Hubschrauber geborgen (Symbolbild). | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

Polizeimeldung
Gleitschirmabsturz am Ostersonntag in den Tauern

Ein Vorfall in den Salzburger Tauern führte am Ostersonntag zu einem Einsatz der Bergrettung. Die Polizei veröffentlichte dazu eine Presseaussendung mit ersten Informationen. SALZBURGER TAUERN. Am Nachmittag des Ostersonntags, dem 20. April 2025, habe laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg ein 49-jähriger Mann aus Ungarn erneut einen Gleitschirmflug in der Region der Salzburger Tauern unternommen. Dabei sei es im Bereich der Bergbahn eines Skigebiets zu einem Unfall gekommen. Verlust...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Wanderer fanden die verstorbene Person. | Foto: Von Svickova - Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5037963
3

Von Lawine erfasst
Vermisster im Bereich der Arzler Scharte tot aufgefunden

Auf der Nordkette oberhalb von Innsbruck wurde ein Toter aus einer Lawine geborgen. Wintersportler hatten die Lawine nördlich der Arzler Scharte entdeckt. Bei der verstorbenen Person handelt es sich um einen seit Jänner 2025 vermissten 42-jährigen Österreicher. INNSBRUCK. Am 19. April 2025 gegen 11:50 Uhr meldete ein Wanderer, dass er im Bereich der Arzler Scharte, Gemeindegebiet Innsbruck, eine bereits verstorbene Person aufgefunden habe. Wie sich im Zuge der Bergung und weiterer Erhebungen...

Das Auto erfasste die 14-Jährige am Zebrastreifen. | Foto: Symbolbild: Wildbild
3

Fahrerflucht
14-Jährige am Schutzweg von weißem PKW angefahren

Fahrerflucht in Zeltweg, eine 14-Jährige wurde am Zebrastreifen von einem Auto angefahren – die Polizei bittet um Hinweise. ZELTWEG. Schockmoment am Samstagabend in Zeltweg: Eine 14-jährige Schülerin wurde auf einem Schutzweg von einem weißen Auto angefahren – und der Lenker oder die Lenkerin fuhr einfach weiter. Jetzt bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Der Vorfall ereignete sich am 19. April 2025 kurz vor 20 Uhr im Ortsteil Farrach, in der Nähe eines Reitclubs. Die Jugendliche...

Zu schnell und alkoholisiert: In Knittelfeld verunglückten zwei Männer. | Foto: M. Lanou
4

Nächtliche Alk-Fahrt
Zwei Verletzte bei E-Scooter-Unfall

E-Scooter-Unfall in Knittelfeld: Zwei offensichtlich alkoholisierte Männer verletzten sich bei einer nächtlichen Jux-Fahrt. KNITTELFELD.  In der Nacht auf Ostersonntag kam es im Zentrum von Knittelfeld zu einem Unfall mit einem E-Scooter, bei dem zwei Männer aus dem Bezirk Murtal verletzt wurden. Die beiden – ein 30-Jähriger und ein 17-Jähriger – waren gemeinsam und offenbar alkoholisiert auf nur einem Scooter unterwegs, als sie gegen 1 Uhr früh im Bereich des Kapuzinerplatzes zu Sturz kamen....

Das Radrennen führt zu einigen Verkehrseinschränkungen. Alle Informationen finden Sie hier. | Foto: SKN
3

Tour of the Alps 2025
Alle Informationen zur 4. und 5. Etappe in Osttirol

Die 4. Etappe der Tour of the Alps startet am 24.4. in Sillian und endet in Obertilliach. Am 25.4. geht die 5. Etappe mit Start und Ziel am Hauptplatz in Lienz (Rundkurs) über die Radbühne. Alle wichtigen Verkehrsinformationen finden Sie hier. LIENZ. Am 24. April 2025 startet um 10:45 Uhr am Marktplatz in Sillian die 4. Etappe der Tour of the Alps 2025 wobei ein Teil dieser 162,7 km langen Etappe durch den Bezirk Lienz führt. Nach dem Start in Sillian führt die 4. Etappe grenzüberschreitend...

Der 25-jährige Motorradlenker wurde bei dem Unfall schwer verletzt. | Foto: PantherMedia / kodda

Schwerer Motorradunfall bei Grieskirchen
25-Jähriger nach Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der L1192 bei Grieskirchen wurde ein 25-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Eine 26-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am Samstagnachmittag mit ihrem Auto auf der L 1192 von Grieskirchen in Richtung St. Georgen bei Grieskirchen. Bei einer Abzweigung nach links in Richtung Gallspach dürfte sie den entgegenkommenden Motorradfahrer übersehen haben. Der 25-Jährige prallte gegen die rechte Fahrzeugseite und wurde über die Fahrbahn in den...

  • MeinBezirk Grieskirchen & Eferding
Im Kellergeschoss eines Gebäudes in Telfs kam es am Samstagvormittag zu einem Brand.  | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
3

Feuer im Keller
Brand in Telfer Gebäude sorgt für hohen Sachschaden

Feuer brach am Samstag in Telfs im Keller eines Gebäudes aus. Eine durch den Brand beschädigte Wasserleitung dürfte auch gleich "gelöscht" haben. TELFS. Am Samstagvormittag, dem 19. April 2025, kam es in einem Gebäude in der Obermarktstraße in Telfs zu einem Brand. Gegen 09:15 Uhr wurde eine Polizeistreife alarmiert, nachdem Rauch aus einem Zimmer drang. Beim Eintreffen der Beamten war die Freiwillige Feuerwehr Telfs bereits vor Ort. Von selbst gelöscht, Belüftungsarbeiten notwendig Nach ersten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Barbara Fluckinger
Die Frau wurde bei dem Unfall nur leicht verletzt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Auto landete am Dach
82-Jährige nach Überschlag von Passant befreit

Eine 82-Jährige aus dem Bezirk Freistadt kam so unglücklich von der Straße ab, dass sie sich im Straßengraben kopfüber wiederfand. BEZIRK FREISTADT. Auf dem Güterweg Spörbichl in Fahrtrichtung Mühlental (L1480), in einer Linkskurve kam eine 82-jährige Frau mit ihrem Auto aus unbekannter Ursache aufs Straßenbankett und rutschte in den dortigen Straßengraben. Das Auto kippte um und kam schlussendlich auf dem Dach liegend zum Stillstand. Unfallopfer nur leicht verletzt Ein zufällig vorbeifahrender...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.