Qualifikation

Beiträge zum Thema Qualifikation

Bezirk Neunkirchen
Ein Zeugnis zählt mehr als Leistung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Leise Kritik am Messen der Qualifikation in der Jugendwohlfahrt. Es ist noch nicht lange her, da konnte man Journalismus nicht studieren. Wer nach einem akademischen Grad strebte, studierte etwas, das entfernt mit diesem Berufsbild zu tun hatte. Sehr beliebt war zum Beispiel die Kombination Publizistik und Politikwissenschaft. – Der Rest war ein Lernprozess in einer Redaktion selbst – mit allen Fehlern, die man im Job machen konnte. Ähnlich verhielt es sich wohl bei der...

Mit 50 Jahren ist man noch nicht zu alt, um den Beruf zu wechseln. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

AMS Eferding und Grieskirchen
Arbeitssuche mit 50 + im Coronajahr

Auch in Grieskirchen und Eferding stieg die Arbeitslosigkeit aufgrund von Corona stark an. In beiden Bezirken sind die über 50-Jährigen besonders betroffen, obwohl Firmen von deren langjährigen Erfahrung profitieren könnten. BEZIRKE. Schon in der ersten Phase der Coronakrise im März stieg die Arbeitslosigkeit älterer und jüngerer Personen österreichweit schlagartig an. Im September lag die Gesamt-Arbeitslosigkeit im Bezirk Eferding bei 2,9 Prozent und bei 3,4 Prozent in Grieskirchen. Im...

Der LASK ließ gegen den WAC nichts anbrennen und fährt nun mit einem 3:1-Sieg im Gepäck zum Europa League-Play-off nach Lissabon. | Foto: Reischl
22

TIPICO BUNDESLIGA
LASK: Mit breiter Brust nach Lissabon

LINZ/LISSABON (rei). Anküpfen konnte der LASK an die starke Leistung in der Vorwoche gegen Dunajska Stred gegen den Wolfsberger AC, der am Sonntagnachmittag auf der Linzer Gugl mit einem 1:3 vom Platz gehen musste. Der LASK performte, insbesondere die Offensiv, die zuletzt in der Kritik gestanden ist. „Wir haben heute erneut gezeigt, dass wir eine funktionierende Einheit und ein tolles Team sind", freute sich Coach Dominik Thalhammer nach der Partie. Wolfsberger unter KontrolleDer LASK übernahm...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Marco Raguz war nicht nur "man of the match", sondern auch uneinholbar für die Verteidiger des slowakischen Tabellenführers. | Foto: Reischl
20

EUROPA LEAGUE QUALIFIKATION
LASK: Athletiker entfachen Sturmlauf gegen Dunajská Streda

Offensivfeuerwerk des LASK in der Qualifikation zur Europa League. LINZ (rei). Viele magische Abende hat die Gugl bereits erlebt, gestern einen weiteren: Die Mannschaft von Dominik Thalhammer, kritisiert ob der mageren Torausbeute in den ersten Runden der Bundesliga, schoss sich gegen die ambitionierten Slowaken den Frust von der Seele. Denkbar war günstig verlief der Auftakt, wo Marco Raguz mit einem Doppelpack den LASK-Sieg auf Schiene brachte. Spätestens das 3:0 durch Petar Filipovic (47.)...

Der LASK und Peter Michorl spielen im September in Linz um den Einzug in die Europa League-Gruppenphase. | Foto: Reischl

Europa League
LASK kennt mögliche Gegner am Weg in Europa League-Gruppenphase

Der LASK trifft in der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League den Sieger der Begegnung DAC Dunajská Streda und FK Jablonec. Vor allem der Vertreter aus der Slowakei ist eindrucksvoll in die neue Saison gestartet. LINZ. Der LASK kennt seine möglichen Gegner am Weg in die Gruppenphase der UEFA Europa League. Bei der Auslosung im schweizerischen Nyon wurde am Dienstag der Sieger des Spiels zwischen DAC Dunajská Streda (Slowakei) und dem FK Jablonec (Tschechien) als Gegner gezogen. Der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
SprachenlehrerInnen der HAK/HAS Oberpullendorf präsentieren ihre Gegenstände: Marinov-Klein (Italienisch), Hirschler (Latein), Geier (Englisch), Tajmel (Italienisch, Englisch)
7

Italien - Dolce Vita und Wirtschafts-Beziehungen
In der HAK die Sprache Österreichs wichtigsten Handelspartners lernen

Wenngleich Italien in den vergangenen Monaten immer wieder aufgrund trauriger Zahlen rund um Corona in den Schlagzeilen war, lieben wir Österreicher unser südliches Nachbarland für sein „dolce vita“, für „gelato“, Pizza und Lasagne, für schöne Sand-Strände, tiefblaues Meer und als Hochburg von Kunst und Kultur. Wichtiger Handelspartner Italien Weniger bewusst ist uns in Alltag und Urlaub, dass Italien nach Deutschland unser zweitwichtigster Handelspartner ist und somit von großer...

David Vollmann gewinnt den Mostiman Triathlon in Wallsee
 | Foto: LTC Seewinkel
3

LTC Seewinkel
David Vollmann schaffte EM Qualifikation

Mit dem Sieg beim Supersprint Triathlon in Wallsee schafft der siebzehnjährige David Vollmann vom LTC Seewinkel die Qualifikation und sichert sich damit einen Fixplatz im U-18 ÖTRV-Nationalteam für die ETU Youth European Championships. BEZIRK NEUSIEDL/SEE. „Durch die COVID-19 bedingte lange Wettkampfpause war der Druck vor dem Wettkampf in Wallsee doch größer als in den Vorjahren“, analysiert Vollmann, „die dritte EM-Teilnahme in Serie war ja heuer mein großes Saisonziel!“ OptimistischGemeinsam...

Dir. Robert Friedl und Prof. Martin Schrödl mit einigen der zertifizierten MS-Office-Expertinnen.
Corona-bedingt gab es leider kein gemeinsames Foto mit allen SchülerInnen.

HAK/HAS Oberpullendorf: Microsoft -Zertifizierungen
HAK OP österreichweit erste Schule, an der SchülerInnen alle 3 Prüfungen der MOS-Zertifizierungen abgelegt haben!

Die Microsoft Office Specialist (MOS)-Zertifizierung ist eine international anerkannte Prüfung zum Nachweis von MS Office-Kenntnissen. Optimale MS-Office-Qualifikation Solche standardisierten Zertifikate sind am Arbeitsmarkt hoch anerkannt und bedeuten einen entscheidenden Vorteil beim Einstieg in die Berufswelt! Sie bestätigen Kompetenzen zur optimalen Nutzung von Office-Programmen im beruflichen Umfeld. Österreichweit erste SchuleDie HAK/HAS Oberpullendorf ist die erste österreichische...

108

STOCKSPORT: Qualifikation-Turniere zur NÖEV-DUO-Landesmeisterschaft 2020
STOCKSPORT: USSV Zellerndorf 1 und SSV Stockfalken Hohenau 3 werden das Weinviertel vertreten!!!

Die Qualifikation-Turniere zur NÖEV-DUO-Landesmeisterschaft 2020 wurden vom SUS Mistelbach auf der Stocksportanlage Mistelbach in hervorragender Form durchgeführt. Folgende Mannschaften werden das Weinviertel bei der LM vertreten: Sieger der Vormittag-Veranstaltung: USSV Zellerndorf 1 Sieger der Nachmittag-Veranstaltung: SSV Stockfalken Hohenau 3 Bilder sind von der Vormittag- und Nachmittag-Veranstaltung sowie ein Bericht vom ESV ASKÖ Gerasdorf.

Anzeige
2

Einzigartige Kooperation zur Ausbildung von Visagisten
Neue hochqualifizierte Ausbildung mit den neuesten Make-up Techniken aus den USA ab sofort in Linz

Die Ausbildung der Vitalakademie im Bereich Kosmetik erfreut sich großer Beliebtheit. Jetzt startet die Aus- und Weiterbildungsinstitution eine Kooperation mit der renommierten Visagistin Diana Mayrhuber von Powder Puff in Linz. In der Powder Puff Make-up Akademie erhalten die Kursteilnehmerinnen eine optimale Ausbildung zur Visagistin. Die neuesten Make-up Techniken aus den USA werden ab sofort hier gelehrt und bilden die optimalen Voraussetzungen für eine weitere erfolgreiche berufliche...

  • Linz
  • Robert Wier
Freuen sich über den GraFo-Erfolg: Bettina Absenger (l., Sozialamt), Stadtrat Kurt Hohensinner und Susanne Zurl-Meyer von ÖSB Consulting | Foto: Stadt Graz/Fischer

170 GraFo-Weiterbildungen: Grazer Aufstiegsfonds als Erfolgsmodell

Ein Jahr ist seit der Rundumerneuerung des Grazer Fonds für Aufstieg und Entwicklung (GraFo) vergangen. Die Zahlen sprechen für den Erfolg dieses Modells. „Sozial ist, was stark macht. Bildung macht stark. Als Stadt Graz wollen wir unsere Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen, sich zu qualifizieren und weiterzubilden. Einerseits für sich selbst, aber vor allem auch für bessere Chancen im Berufsleben", sagt Bildungs- und Sozialstadtrat Kurt Hohensinner. Er hat gemeinsam mit dem Sozialamt und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die junge Mitglieder der Österreichischen Wasserrettung Tulln. | Foto: ÖWR Tulln
1 16

Wasserrettung Tulln
Leonie Schiefer qualifiziert sich für Weltmeisterschaft

"Unsere Jugendrettungsschwimmer nehmen seit einigen Jahren an den österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen teil. Letztes Jahr hat sich Leonie Schiefer durch einen zweiten Platz in der Einzelwertung für die heuer geplanten Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen qualifiziert", berichtet Adrian Hörtl, Abschnittsleiter von der Österreichischen Wasserrettung Tulln. TULLN. "Darauf sind wir in mehrfacher Hinsicht stolz. Zum Einen weil sie der Wasserrettung Tulln angehört und seit ihrer...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Bezirksvizin Susanne Wessely (l.), Silvia Schwing (m.),
Franz-Josef Lackinger (r.) im neuen Zentrum.
19

BFI Schweißzentrum
Altes Handwerk neue Technik

Kampf gegen Fachkräftemangel: Das BFI eröffnete ein neues Schweißzentrum. LANDSTRASSE. Der Fachkräftemangel scheint der Vergangenheit anzugehören. Doch noch immer gibt es in einigen Berufen Sparten, in denen auf zu wenig individuell ausgebildete Arbeitnehmer zurückgegriffen werden kann. Das ist auch in der Schweißbranche der Fall. Erfolgreiche AusbildungUm diesem Engpass entgegenzuwirken, setzte das Berufsförderungsinstitut (BFI) nun ein Zeichen und eröffnete das modernste Ausbildungszentrum...

1 3 20

8 Stockerlplätze in Schwechat gehamstert
Musical Company Burgenland - erfolgreiche Qualifikation

Der 29. Februar brachte Glück!  Trotz einiger Ausfälle durch Krankheit und Verletzungen konnte 3 mal das Siegespodest, 2 mal der 2. Platz und 3 mal das Stockerl auf Platz 3 bestiegen werden. Von 10 gestarteten Beiträgen der Meisterschaftsgruppe der Musical & Stage Dance Company Burgenland qualifizierten sich bei den Austrian Open in Schwechat in der Disziplin "Musical Theater" 7 Beiträge zu den World Dance Masters nach Porec/Kroatien. Davon sogar 2 in die Profiklasse! Danke an unseren großen...

Julia Pöll, Mariko Rosenberg, Lena Edelmaier, Liam Piuk und Tristan Etzler. | Foto: Jugendreferat

NÖ Jugendredewettbewerb
Zwettler Schüler qualifizierten sich für Landesfinale

ZWETTL. Vier Schüler des Gymnasiums Zwettl qualifizierten sich für das Landesfinale des Redewettbewerbs. Vor kurzem starteten die Vorbewerbe der Höheren Schulen für den Niederösterreichischen Jugendredewettbewerb. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler überzeugten dabei mit gut vorbereiteten Inhalten, großem Engagement und rhetorischem Geschick. Die optimale Präsentation von Ideen, Meinungen und der eigenen Persönlichkeit, nimmt eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft ein....

Katharina Triendl fiebert dem größten Erfolg ihrer Karriere entgegen. | Foto: Crepaz

Scharnitzerin auf Erfolgskurs
Katharina Triendl für WM doppelt qualifiziert

SCHARNITZ. Das große Ziel für den Winter 2020 lautete für Katharina Triendl aus Scharnitz: sich erstmals für einen Bewerb bei der Eisstock-Weltmeisterschaft im März 2020 in Regen im bayerischen Arberland (nahe der Grenze zur Tschechei) zu qualifizieren. Intensive VorbereitungDer Weg dorthin war ab November gepflastert mit intensivem Training und Lehrgängen, wo sie einen so guten Eindruck hinterließ, dass sie in den österreichischen Nationalkader der Damen berufen wurde. Einen weiteren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Arbeitsmarkt Salzburg: Gute Ausgangslage, aber Sorgen um die fehlende Fachkräfte. Die Geburtenschwachen Jahrgänge sind spürbar. Keine Entspannung vor 2027 in Sicht. | Foto: Symbolbild_pixabay
3

Arbeitsmarkt Salzburg
Trotz Beschäftigungsrekord Sorge um Fachkräfte

Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und Arbeitsmarktservice Salzburg analysieren das Wirtschaftsjahr 2019 und Blicken voraus. Was braucht Salzburg im Jahr 2020? SALZBURG. Salzburg hat mit 4,6 Prozent hinter Tirol (4, 5 Prozenten) die geringsten Arbeitslosenzahlen in ganz Österreich. Oberösterreich liegt auf Platz drei mit 4,8 Prozent. Vor dem Hintergrund einer leicht abgeschwächten Konjunktur entstanden in Salzburgs Unternehmen im Vorjahr 2.770 weitere Arbeitsplätze. Die Beschäftigung wuchs um...

Schon beim Gasthaus Rößl in Stallhofen durften sich die glücklichen Sieger über Warenpreise freuen.  | Foto: KK

Dorfwirte-Schnapsturnier
Die Chance auf Top-Warenpreise

Am 25. April werden beim großen Finale im Brauhaus Puntigam Geld und Warenpreise im Wert von 10.000 Euro ausgespielt. Qualifizieren kann man sich u.a. bei den unten angeführten Dorfwirten im Bezirk Voitsberg und Graz-Umgebung. Kürzlich spielten bereits 25 Personen im GH Rößl in Stallhofen. Dabei erspielte sich Hans Kainz den ersten Platz, Walter Feier kam auf den zweiten und Werner Almer auf den dritten Platz. Die Turnierleitung übernahm Helmut Kump, der Betreuer der Steirischen Dorfwirte....

Auch das neue Jahr startet für die Schützen mit Top-Ergebnissen. | Foto: KK
1

SV Rosental
Sportschützen auch im neuen Jahr erfolgreich

Die Luftgewehr-Schützen des SV Rosental überzeugten im November und Dezember bei sämtlichen Bewerben, an denen sie teilgenommen haben. Auch im neuen Jahr bleiben sie auf der Erfolgsspur.  Am 4. und 5. Jänner wurde in Spital am Semmering der Stuhleck-Cup 2020 durchgeführt, dessen Ergebnisse auch für die Qualifikation bei den Österreichischen Meisterschaften 2020 zählen. Bei den "Senioren 1 stehend aufgelegt" kam Egon Magg auf den dritten Platz. Werner Zöhrer war mit erzielten 425,1 Ringen...

Qualifikation: B. Absenger, K. Hohensinner, S. Zurl-Meyer (v.l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer

GraFo: Finanzspritze für mehr Qualifikationen

Sehr beliebt: Die Stadt schießt dem Grazer Fonds für Aufstieg und Entwicklung (GraFo) 25.000 Euro zu. "Wir wollen unsere Bürger dabei unterstützen, sich zu qualifizieren und weiterzubilden. Dadurch haben sie persönlich, aber auch im Beruf bessere Chancen", erklärt Stadtrat Kurt Hohensinner die Idee hinter dem Grazer Fonds für Aufstieg und Entwicklung (GraFo), der im September 2015 eingeführt wurde. Der GraFo richtet sich an Menschen, die im Berufsleben stehen, sich aber keine Fortbildung...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Foto: Hollaus
1 3

Triathlon
Lukas Hollaus zieht Bilanz und macht eine Vorschau auf 2020

Der Niedernsiller Triathlet Lukas Hollaus hat seine bisher bestes Jahr hinter sich gebracht. Nun befindet er sich schon wieder im Training für Olympia. NIEDERNSILL. In 2019 (4x Top 10 im Weltcup sowie Platz 15 bei der WM in Abu Dhabi, Staatsmeister Olympische Distanz) hat sich Lukas Hollaus durch seine bislang beste Saison bislang in eine hervorragende Ausgangsposition für eine erfolgreiche Qualifikation für die OS 2020 in Tokio gebracht. Tokio als Ziel Sein angestrebtes Ziel vor Beginn der...

Da werden Emotionen wach: 26 Jahre nach Thomas Musters legendärem Davis-Cup-Kampf in Premstätten wird wieder am Schwarzl gespielt. | Foto: GEPA

Nach 1994 und 2006: Davis Cup kehrt an den Schwarzlsee zurück

Noch heute haben ältere Tennisfans eine Gänsehaut, wenn sie an die legendären Davis-Cup-Duelle gegen Deutschland im Jahr 1994 zurückdenken. 2:3 unterlag die heimische Equipe rund um Star Thomas Muster in Unterpremstätten, in die Geschichte ging sein Fight gegen Michael Stich ein. Auch 2006 wurde in der Davis-Cup-Halle am Schwarzlsee gespielt, für Jürgen Melzer und Co. setzte es ein knappes 2:3 gegen Kroatien. Nach knapp 14 Jahren platzte jetzt die sportliche Bombe: So wird die Qualifikation für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Lukas Hollaus auf der Laufstrecke. | Foto: Foto: Hollaus

Triathlon
Hollaus: weiterer Schritt Richtung Olympia

Der Niedensiller Profi Triathlet Lukas Hollaus startete am letzten Sonntag in Lima - der Hauptstadt von Peru - beim Triathlonweltcup über die Sprintdistanz. LIMA. An sich wollte Lukas nach seinem Nasenbeinbruch im August die Saison beenden, jedoch seine tolle Verfassung veranlasste ihn doch noch bei den letzten beiden Weltcups in Peru und der Dominikanischen Republik anzutreten. Schon beim ersten Bewerb konnte Lukas seine in sich gesetzten Erwartungen übertreffen. Nach einem guten Start beim...

Freuen sich auf das Cordial Cup Finale in St. Johann: Fred Neuner (SK St. Johann), Hans Grübler (Cheforganisator Cordial Cup), GR Peter Ellmerer, Reinhard Gamper (Obm.-Stv. TVB St. Johann). | Foto: Rettenmoser

Cordial Cup - Qualifikation
Meeting vor dem Cordial Cup 2020

Vorbereitungen für Cordial Cup laufen; viele Quali-Turniere; Treffen in Reith. REITH, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Rund sieben Monate sind es noch bis zum Anpfiff des Cordial Cups 2020 und schon jetzt laufen die Vorbereitung auf eines der größten Fußball-Nachwuchsturnier Europas auf Hochtouren. Kürzlich trafen sich die Veranstalter der Qualifikationsturniere in Reith zum traditionellen Meeting und Informationsaustausch. Vom 29. Mai bis 1. Juni geht die 23. Auflage des Cordial Cups in Szene. Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.