Spende

Beiträge zum Thema Spende

Insgesamt 1.200 Euro spendeten Badcafé Oberwart und Ceteri Visitari für die kleine Kathalea. | Foto: Alexander Osvald

Goberling
1.200 Euro Spende für krankes Mädchen

OBERWART/GOBERLING. Kürzlich erfolgte die Spendenübergabe von 1.200 Euro für die zweijährige Kathalea aus Goberling,  die an der Rett Syndrom Krankheit leidet. Vom Badcafe Saunastüberl Oberwart wurden 700 Euro übergeben, vom 1. Oberwarter Krampusverein "Ceteri Visitari" 500 Euro.

Der Kommandant der FF Wienau, Peter Haunschmied (li.), übergibt die Spende an den Kassier des Musikvereins Weitersfelden, Roland Stütz (re.). | Foto: Privat

SPENDE
Feuerwehr Wienau unterstützt Musikverein

WEITERSFELDEN. Die Feuerwehr Wienau unterstützte den Musikverein Weitersfelden für den Ankauf neuer Trachten mit 500 Euro. Obmann Christian Lamprecht und Kassier Roland Stütz nahmen die Spende bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr im Zeughaus entgegen.

Sascha Baumberger und Nino Podvezanec von den Naturfreunden, Tatjana Wojakow -agogische Leiterin der Schön, Werner Grassegger - Naturfreunde, Schön-GF Thomas Weixlbaumer mit Kunden von Schön für besondere Menschen | Foto: Schön

Naturfreunde Steyrling/Klaus
Laufen für den guten Zweck

Bereits Tradition: Die Naturfreunde Steyrling/Klaus spenden für besondere Menschen in Micheldorf KLAUS/STEYRLING (sta). Mit sozialem Engagement durch Laufen haben die Naturfreunde Steyrling/Klaus Anfang Dezember gemeinsam mit vielen Beteiligten Geld gesammelt. Sie organisierten einen Benefizlauf unter dem Motto "Bewegung für den guten Zweck". Die Teilnehmer des Laufes hatten die Strecke vom Bauhof in Steyrling zum Adventmarkt in Klaus zu bewältigen. Die dabei erlaufenen Spenden in der Höhe von...

Frizzey Light Verein: In der VS Kaunertal wurde eine Spende über 1.200 Euro übergeben. | Foto: Frizzey Light
4

Frizzey Light Verein
VS Kaunertal übergab 1.200 Euro als Spende für Nepalhilfe

KAUNERTAL. Die SchülerInnen und Lehrpersonen der Volksschule Kaunertal übergaben einen Spendenscheck über 1.200 Euro an den Frizzey Light Verein für die Hilfe für die Ärmsten in Nepal. Fleißige Schulkinder In der VS Kaunertal fand kürzlich eine große Scheckübergabe mit Bürgermeister Josef Raich, Lehrerin Christine Monz, dem weiteren Lehrpersonal und den fleißigen Schulkindern statt. Insgesamt 1.200 Euro, die beim Adventmarkt durch den Verkauf von eigens hergestellten Kunstwerken als Spende...

Foto: FPÖ Gloggnitz
2

Gloggnitz
FPÖ-Punsch brachte 400 Euro Spende

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FPÖ Gloggnitz veranstaltete zum Jahresende einen Punsch-Umtrunk vor dem Stadtamt Gloggnitz. Der Reinerlös kommt dem Verein Silbersberg zu Gute. 400 Euro kamen zusammen, als die FPÖ Gloggnitz zum Umtrunk lud. Geld, das der gemeinnützige, unabhängige Verein Silbersberg in Gloggnitz gut gebrauchen kann. Der FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler: "Der Verein Silbersberg dient der Förderung geistig und mehrfach behinderter Menschen, insbesondere jener, die zusätzlich...

Religion
Singen für das Wohl der Menschen

Da kann es noch so kalt draußen sein, viele Kinder gehen Sternsingen. OBERALM. "In der Pfarre Oberalm sind auch dieses Jahr an drei Tagen 74 Kinder und Jugendliche mit ihren 21 Begleitpersonen unterwegs. Einige „Majestäten“ sind auch an zwei Tagen unterwegs, um alle 21 Gebiete in Oberalm abdecken zu können", erklärt Pfarrer Gidi Außerhofer. Die Lieder der Kinder wurden in drei Proben von Marie Gössl, einer Chorsängerin des Oberalmer Kirchenchors, eingelernt. "Neben dem Leitungsteam der...

Betriebsleiter Martin Pötschner, Michael Moser und  Geschäftsleiter Jürgen Strohmar.  | Foto: Birngruber

Rotes Kreuz Tulln
Birngruber spendet 1.000 Euro

TULLN. Geschäftsleiter Jürgen Strohmar und Betriebsleiter Martin Pötschner spenden 1.000 Euro an das Rote Kreuz Tulln. Das Geld selbst stammt aus dem Erlös vom Verkauf von Tombolalosen an die Mitarbeiterinnen bei der Weihnachtsfeier der Firma Birngruber. Der Gutschein wurde dieser Tage an Michael Moser vom Roten Kreuz Tulln übergeben.

v.l.n.r. GRin Hannelore Rohrhofer, Obmann Günther Schober und Vorstandsmitglied Josef Reuter (beide Verschönerungsverein Pro Thallern), StR Prof. Helmut Mayer | Foto: SPÖ Krems-Süd

SPÖ-Sturm-Erlös für den Verschönerungsverein Pro Thallern

KREMS/THALLERN. Bereits zum zweiten Mal fand im Herbst 2019 das Sturmfest der SPÖ-Sektion Krems-Süd in Thallern statt. Vorsitzende GRin Hannelore Rohrhofer dankt allen HelferInnen und UnterstützerInnen, die dazu beigetragen haben, dass nun im Dezember dem Verschönerungsverein Pro Thallern aus dem Reinerlös eine Spende überreicht werden konnte. Mit dem Geld wird das Gelände erhalten, das allen Thallerner Vereinen zur Verfügung steht.

  • Krems
  • Jennifer Philippi
Sylvia Mader, Präsidentin von ZONTA Innsbruck-Tyrol übergibt die Spenden für die beiden Frauen aus Ried im Oberinntal an Bürgermeister Elmar Handle. | Foto: ZONTA Innsbruck-Tyrol

Ried im Oberinntal
ZONTA Club Innsbruck-Tyrol beschenkte armutsgefährdete Frauen

RIED. Kinderaugen zum Funkeln bringen und armutsgefährdeten Frauen aus Tirol ein Lächeln schenken – das war der Gedanke, als der ZONTA Club Innsbruck-Tyrol beschloss, Frauen aus dem ländlichen Raum mit einer weihnachtlichen Geldspende zu überraschen. Spenden gesammelt Die Mitglieder des ZONTA Clubs Innsbruck-Tyrol betreiben alljährlich einen Stand am Innsbrucker Ostermarkt, wo sie Lose verkaufen. 2019 wurden bei diesem „Osterlos-Tag“ Spenden für armutsgefährdete Frauen aus Tirol gesammelt. Der...

HYPO NOE Kundenbetreuer Bernd Rosner (li.) und HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser (re.) übergaben den Spendencheck an Wert:Volles:Schaffen-Obfrau Michaela Stab | Foto: HYPO NOE/Bollwein

Spenden in Untertullnerbach
Spende für "Wert:Volles:Schaffen"

UNTERTULLNERBACH. (pa) „Unsere Verantwortung gegenüber Land und Leuten endet nicht an der Filialtür“, so HYPO NOE Vorstand Viehauser. Dankbarer Bauernhof Die Tiere versorgen, den Garten bewirtschaften oder in der Werkstatt arbeiten – der Verein Wert:Volles:Schaffen bietet auf seinem Biobauernhof 14 Menschen mit Behinderungen individuell zugeschnittene Beschäftigungs- und Weiterbildungsangebote im landwirtschaftlichen Kontext. Im Dezember überreichte HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser und...

Bauchrednerin Verena Borchert mit ihren Handpuppen Ellie und Fridolin. | Foto: zVg
3

Grüne in Wolfsgraben
Bauchreden gegen Spende

WOLFSGRABEN. Im Dezember haben die Grünen Wolfsgraben die Bauchrednerin Verena Borchert mit ihren Handpuppen Ellie und Fridolin im 3-Mäderlhaus geladen. Die Kinder waren von der Geschichte und der Möglichkeit, die Puppen hautnah kennenzulernen und Geschenksackerl zu basteln, begeistert. Bauchreden für den guten Zweck Nach der Vorstellung sammelte GGR Kerstin Schneiderbauer von den Grünen Spenden für die Caritas Gruft Wien. „Wir wollen gerade in der Weihnachtszeit auch an die Menschen denken,...

SPAR-Marktleiter Marco Wilhelmer (rechts) übergibt gemeinsam mit Stellvertreterin Lisa Koch (links) die Spende für den Armenfonds der Gemeinde Lermoos an Bürgermeister Mag. Stefan Lagg (Mitte). | Foto: SPAR

Wiedereröffnung
SPAR spendet 2.500 Euro an den Armenfonds Lermoos

LERMOOS (eha). Zur Eröffnung des neuen SPAR-Supermarktes in Lermoos überreichte SPAR eine Spende in Höhe von Euro 2.500,- an den Armenfonds der Gemeinde Lermoos. Spende bleibt im Ort Der Armenfonds vergibt ohne bürokratische Hürden schnell und wirksam Gelder für bedürftige Familien in Lermoos. So wurde z.B. vor kurzem eine finanzielle Unterstützung für einen dringend benötigten Rollstuhl gewährt. Lermooserinnen und Lermoosern, welche Unterstützung benötigen, kann somit unbürokratisch und rasch...

Bei der Spendenübergabe bei "Schritt für Schritt" in Hopfgarten | Foto: ZOOM-Tirol

Spende
Rotholzer Advent für "Schritt für Schritt"

ROTHOLZ/HOPFGARTEN. 4.850 Euro Spenden für Kinder und Therapeutinnen von "Schritt für Schritt" vom "Unterinntaler Soatnriß". In der Vorweihnachtszeit fand die Veranstaltung "Rotholzer Advent" statt, nun konnte der "Unterinntaler Soatnriß" die stolze Spendensumme von 4.850 Euro übergeben. Die Spende gehen an die Einrichtung "Schritt für Schritt" in Hopfgarten im Brixental. Schritt für Schritt fördert entwicklungsverzögerte Kinder und Jugendliche auf Ihrem Weg zu größtmöglicher Selbstständigkeit....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die beiden Schülerinnen Laura Wustmann und Leonie Wimmer spendeten die Einnahmen ihres Adventstandes an die Kinderhilfe Schwarzach. | Foto: Kinderhilfe Schwarzach
3

Einfach Danke
Engagierte Schülerinnen spenden an Kinderhilfe

Laura Wustmann und Leonie Wimmer waren beim Adventmarkt in Dorfgastein mit der Aktion "Sternen Kinder für Kinder" vertreten. Die beiden Schülerinnen spendeten ihren Gewinn an die Kinderhilfe Schwarzach. DORFGASTEIN. Beim letzten Adventmarkt in Dorfgastein am stellten sich Laura Wustmann und Leonie Wimmer mit der Aktion „Sternen Kinder für Kinder“ für die gute Sache in die Kälte. Die beiden Schülerinnen der 3. Klasse NMS Bad Hofgastein verkauften an ihrem Stand unter anderem Gestecke,...

Hannes und Martha Klausner sammelten gemeinsam mit Anton und Astrid Troger (v.l.) beim Anklöpfeln in Münster Spenden für den guten Zweck. | Foto: Ortschronisten Münster

Spende
Münsterer Anklöpfler ersingen 3.000 Euro

Münsterer Anklöpfler spenden nach vielen Besuchen in der Adventszeit 3.000 Euro an Familie. MÜNSTER (red). Die Anklöpfler aus Münster waren in der heurigen Adventszeit wieder fleißig unterwegs. Sie besuchten auf Wunsch Familien, Vereine, diversen Ortsgruppen sowie Veranstaltungen der Gemeinde, um sie auf Weihnachten einzustimmen. Dabei nahmen sie Spenden für soziale Zwecke gerne entgegen und konnten so 3.000 Euro "ersingen". Heuer wurden die Spenden an eine Familie mit zwei Kleinkindern...

Die Kinder der Volksschule Geboltskirchen übergaben Brigitte Söllinger eine Spende von 1.600 Euro. | Foto: Gertraud Maier

Spende
Volksschule Geboltskirchen unterstützt "Child Vision Nepal"

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr sammelten die Geboltskirchner Volksschulkinder Geld für Gefängnisschul- und Slumkinder in Nepal. GEBOLTSKIRCHEN.  Brigitte Söllinger aus Meggenhofen, die seit dem starken Erdbeben 2015 das Projekt „Child Vision Nepal“ leitet, freut sich über den Einsatz der Volksschulkinder aus Geboltskirchen. Sie konnten eine beachtliche Summe von mehr als 1.600 Euro übergeben, die bei beiden Sammlungen auf dem „Nepalkonto“ einging. Vorher besuchte Söllinger die...

Familie Berger überbrachte 3.003 Euro an Max und seine Mama. Danke an alle Spender! | Foto: Berger

Hilfe für Tadtner Burschen
3.003 Euro für Max

Familie Berger aus St. Andrä am Zicksee lud vor Weihnachten zu einem Adventfenster, bei dem für einen guten Zweck gesammelt wurde. ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Man sammelte das Geld für Max aus Tadten, der es nicht ganz so leicht im Leben hat. Großartige 3.003 Euro kamen zusammen und wurden auch noch vor Weihnachten übergeben. "Wir möchten uns auf diesem Weg beim Chor St. Andreas, der Gmoa – Musi, den Fortissimos, den Jagdhornbläsern und bei Emanuel recht herzlich für die Mitgestaltung unserer Benefiz...

Maria Rexeis und ihre Tochter Teresa beim Weihnachtsstand in St. Stefan ob Stainz | Foto: KK
1

Leserbrief
Dankeschön für vorweihnachtliche Unterstützung

In St. Stefan ob Stainz wurde ein Weihnachtsstand für Teresa Rexeis, ein Mädchen mit schwerer Behinderung, organisiert. In einem Leserbrief bedankt sich Mutter Maria für die Unterstützung. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Sponsoren und auch ein ganz großes Dankeschön an meine Helfer. Herzlichen Dank auch an alle, die für Teresa gespendet haben. Ein Dankeschön an die Menschen, Freunde, Vereine und Firmen, die uns auch in allen Jahren davor unterstützt haben und uns zur Seite gestanden...

Georg Wallner (l.) und Peter Kainz (r.) überreichten einen wertvollen Beitrag an Familie Rexeis. | Foto: KK
1

St. Stefan ob Stainz
Spenden für Teresa Rexeis zu Weihnachten

ST. STEFAN OB STAINZ. Der St. Stefaner SPÖ-Gemeinderat Georg Wallner vom "Ergo Team fürs Leben" startete in der Adventzeit eine weitere Spendenaktion für die schwerbehinderte Teresa Rexeis. So konnten Wallner und SPÖ-Ortsparteiobmann Peter Kainz kurz vor Weihnachten einen beachtlichen Betrag an Maria Rexeis, die Mutter des Mädchens, übergeben. "Die größte Belohnung für unser soziales und menschliches Engagement ist die Dankbarkeit der Familie und ein herzliches Kinderlachen", war Kainz...

Kurz vor Weihnachten wurde das Fleisch von "Saugut" im Vinzimarkt Deutschlandsberg übergeben. | Foto: Saugut

Spende
Weihnachtsbraten für Bedürftige im Vinzimarkt Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Bereits zum siebten Mal engagierten sich die Steirischen Schweinebauern von "Saugut" zu Weihnachten für die ärmsten Menschen in unserer Gesellschaft. "Weil in den steirischen Vinzi- und Sozialmärkten frisches Fleisch absolute Mangelware ist und sich viele Menschen einen Weihnachtsbraten einfach nicht leisten können, lieferten wir auch heuer wieder viele Kartons mit regionalem Qualitätsfleisch in sieben steirische Vinzi- und Solidarmärkte", erklärt Werner Pail, Obmann von...

550 Euro übergab das Billa-Team aus Deutschlandsberg an Marcel Resch von "Steirer mit Herz". | Foto: Prenner
1

Deutschlandsberg
Billa-Spendenaktion für erkranktes Mädchen

DEUTSCHLANDSBERG. Die alljährliche Spendenaktion der Billa-Filiale in der Deutschlandsberger Grazer Straße war auch 2019 ein toller Erfolg. Am 23. Dezember lud das Team zum Glühweinstand, wo ingesamt 550 Euro an Spenden zusammenkamen. Das gesamte Geld wurde dem Verein "Steirer mit Herz" überreicht. Es kommt einem achtjährigen, an Leukämie erkrankten Mädchen zugute, das damit eine neue Perücke bekommt.

Margreth und Robert Leitner-Dürr mit Tochter Cornelia-Isabell, Johannes Burger (li.) und Christian Wagenhofer (re.) von den Weisenbläsern sowie Maria Grünwald (2.v.r.) von den Herbergsuchern der TMK Pöham.  | Foto: TMK Pöham

Pöhamer Weisenbläser
Mit Spendenaktion soll die Tochter das Gehen erlernen

Die bereits traditionelle Spendensammelaktion der Pöhamer Weisenbläser kommt heuer einer Bischofshofener Familie zu Gute, deren beeinträchtigte Tochter das Gehen lernen soll. PÖHAM, BISCHOFSHOFEN (aho). In traditioneller Weise machten sich die Weisenbläser der Trachtenmusikkapelle Pöham im Dezember auf den Weg von Haus zu Haus, um weihnachtliche Wünsche im Ort zu überbringen und gleichzeitig Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln. Erstmals beteiligte sich heuer auch die Herbergsucher-Gruppe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
In Rumänien wurden die Packerl persönlich verteilt. | Foto: privat
1

Round Table - Sozialaktion
Wenn Weihnachtspackerl auf Reisen gehen…

Round Table 39 Kitzbühel bei Verteilung der Weihnachtspackerl in Rumänien. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 11.033, das ist die Anzahl an Weihnachtspackerl, die in ganz Österreich von Round Table, Ladies Circle und Club 41 für Kinder aus den ärmsten Gebieten in Rumänien gesammelt wurden. Wie schon in den letzten Jahren haben sich auch 2019 wieder viele Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Kitzbühel gemeinsam mit Round Table 39 Kitzbühel an der Aktion beteiligt – und auch diesmal war der Bezirk mit...

Hoteleigentümer Gerald Kolm mit dem Fahrerkoordinator Friedrich Kolm und den beiden ehrenamtlichen Essenfahrern Helmut Hahn und Herbert Prock. | Foto: Hilfswerk Zwettl

Hilfswerk Zwettl
"Spenden entspricht dem Zeitgeist"

ZWETTL. Der gebürtige Zwettler und Hotelchef des „Zeitgeist Vienna“ Gerald Kolm hat sich heuer erneut als Weihnachtsengerl nach Zwettl aufgemacht, um dem Hilfswerk Niederösterreich mit seinem Projekt „Essen auf Rädern“ eine Spende von 1.000 Euro zum Ankauf von Transportbehältern zu überreichen. „Weil Gutes tun dem Zeitgeist entspricht“, so Kolm.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.