Spende

Beiträge zum Thema Spende

 Jagdleiter Ing. Franz Fidler konnte mit seinen Jagdkollegen Helmuth Staudinger (Mahrersdorf), Florian Krenauer (Mollram) Gottfried Vosl (Flatz) Hannes Eichberger und Bernhard Dinhobl eine Spende von € 800.-- für die Renovierung der Aussenfassade der Pfarrkirche St. Lorenzen an die stv. Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Brigitte Ulreich übergeben. Bezirksjägermeister Johann Schwarz dankte den zahlreichen MithleferInnen für die tolle Organisation und die gelungene Bezirkshubertusmesse im Pfarrhof St. Lorenzen. | Foto: Franz Fidler

St. Lorenzen
Jäger spendeten 800 Euro für Kirchenfassade

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Abschluss des Jagdjahres kamen die Jäger der Pfarre St. Lorenzen nochmals in Raglitz zusammen. Johann Dinhobl zeigte einen gelungenen Film über die Bezirkshubertusmesse. Schließlich konnte vom Organisationsteam unter Leitung von Jagdleiter und ÖVP-Gemeinderat Franz Fidler aus den Spenden der Hubertusmesse für die Renovierung der Außenfassade der Pfarrkirche St. Lorenzen ein Scheck in der Höhe von 800 Euro an die stellvertretende Vorsitzende des Pfarrgemeinderates,...

Gudrun Steiner, Claudia Hauschildt-Buschberger und Katrin Hörmandinger-Kroath. | Foto: Die Grünen Bezirk Vöcklabruck
1

Frauenhaus erhielt 900-Euro-Spende

LENZING. Jedes Jahr veranstalten die Grünen Frauen Bezirk Vöcklabruck einen Frauenfilmabend in den Lichtspielen Lenzing, bei dem Spenden für ein Frauenprojekt im Bezirk gesammelt werden. Nun konnten sie eine Spende in der Höhe von 900 Euro an das Frauenhaus Vöcklabruck übergeben. „Ich freue mich sehr, dass wir wieder eine respektable Summe für ein so wichtiges Frauenprojekt sammeln konnten. Gerade vor Weihnachten ist oft die Not am größten“, so Bezirkssprecherin und Bundesrätin Claudia...

500 Euro fürs Rote Kreuz Oberwart kamen von der Aktion „Warten aufs Christkind im Madonnenschlössl“ zusammen. | Foto: Renate Habetler
2

Spende
500 Euro fürs Rote Kreuz Oberwart

OBERWART. Am 28. Dezember wurde der Rot Kreuz Bezirksstelle 500 Euro überreicht. Das Spendengeld stammt von der Aktion „Warten aufs Christkind im Madonnenschlössl“. „Danke an die zahlreichen Besucher und die Initiative von Melanie Miertl und Walter Schmelzer“, freute sich Bgm. Renate Habetler.

Florian Fabsits überbrachte einen Scheck von 700 Euro für den Kindergarten. | Foto: Florian Fabsits

Hannersdorf
Florian Fabsits spendete 700 Euro für Kindergarten

Florian Fabsits übergab den Reinerlös der freien Spende der Krippenausstellung. HANNERSDORF. Am 24. November lud Florian Fabsits zu seiner Krippenausstellung nach Kohfidisch. Der Reinerlös der freien Spende kommt dem Kindergarten Hannersdorf zugute. Insgesamt kamen  700 Euro zusammen. Diese übergab Florian Fabsits im Beisein von Bgm. Gerhard Klepits an die beiden Kindergartenpädagoginnen Gerti Unger und Tanja Weber. "Das Geld wird für die Anschaffung neuer Spielgeräte für die Kinder verwendet....

Spendenübergabe mit Felix Gottwald, Marianne Hengl  und den beiden Freundinnen Camilla und Eva 
 | Foto: Die Fotografen

Schwedenbomben-Spende
8.000 Euro für "RollOn Austria – Wirs ind behindert"

Niemetz Schwedenbomben spenden 8.000 Euro an den Verein RollOn, der sich seit über 30 Jahren für die Anliegen behinderter Menschen einsetzt.  Als Unterstützer für das Projekt konnte Sportlegende Felix Gottwald gewonnen werden, der den Scheck in Innsbruck an RollOn-Obfrau Marianne Hengl übergab. Zum vierten Mal startete die Heidi Chocolat AG Niemetz Schwedenbomben Niederlassung Österreich ihre Charity-Aktion zu Gunsten des Vereins „RollOn Austria – Wir sind behindert“. Auch in diesem Jahr wurden...

1 2

Der Ankauf des Schulungskoffers und der großen Übungspuppe ermöglicht den Lehrkräften, die Schüler effektiv in Wiederbelegung und 1. Hilfe zu schulen.
Weihnachtsspende der Metzgerei Lettner ermöglicht der NMS Altheim die Teilnahme an der Aktion „Schüler retten Leben“

Bei der Weihnachtsfeier der Schule bedankten sich die 1. Hilfe Beauftragten Olivia Zaglmayr, Eva Kettl, Direktorin Anita Aigner und die Schulsprecher bei Frau Lettner für die großzügige Spende. Frau Wagner, die Jugendrotkreuzbeauftragte des Bezirkes Braunau überreichte die Dankesurkunde. 1. Hilfe Kurse sind seit vielen Jahren fixer Bestandteil des Ausbildungsprogrammes der NMS Altheim. Nun können nicht nur die 16-stündigen Kurse in den 4. Klassen stattfinden, sondern ab der 1. Klasse alle...

Foto: FF WRN

Großzügige Spende für die Feuerwehrjugend Wiener Neustadt
Raiffeisen Regionalbank Wiener Neustadt unterstützt die Feuerwehr

WIENER NEUSTADT (Red.). Mit einer großzügigen Spende besuchten Direktor Magister Reinhold Soleder und Prokurist Norbert Händler von der Raiffeisen Regionalbank Wiener Neustadt die Feuerwehrjugend Wiener Neustadt. 500 Euro für den Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt spendete die Raiffeisen Regionalbank Wiener Neustadt. "Jeder Betrag hilft die Ausrüstung am neuesten Stand zu halten. Auch bei der Feuerwehrjugend ist die Ausrüstung wichtig, damit unser Nachwuchs bei den Übungen...

Club-Präsidentin Mag. Claudia Eberjesy-Nixdorf mit Mag. Eva Huber vom Verein Wendepunkt. | Foto: Soroptimistinnen WRN

Nette Geste
Soroptimistinnen spielten Christkind

WIENER NEUSTADT (Red.). Schöne Bettwäsche und neue Handtücher standen auf dem Wunschzettel der Bewohnerinnen des Neustädter Frauenhauses vom Verein Wendepunkt. Das kam den Mitglieders des Soroptimist Clubs Wiener Neustadt Maria Theresia zu Ohren und rechtzeitig vor Weihnachten stellten sich die Soroptimistinnen am Samstag mit vielen Packerln im Frauenhaus ein. Die Geschenke wurde mit dem Reinerlös aus der Soroptimist-Punschhütte beim Advent am Dom gekauft.

Gelebte Solidarität: Martin Auer unterstützt seit Jahren mehrere karitative Einrichtungen. | Foto: moodley brand identity / martin auer
2

Unternehmer und Visionär Martin Auer plädiert: "Geteiltes Glück ist doppeltes Glück"

Martin Auer spendet 24.000 Euro und verrät, warum das nicht nur altruistisch, sondern auch egoistisch ist. Weihnachten ist die Zeit des Miteinanders und der Mitmenschlichkeit. Einer, der dieses Credo nicht nur jetzt, sondern das ganze Jahr lebt, ist Bäckermeister und Unternehmer Martin Auer. Kürzlich hat er via Facebook verlautbart, 24.000 Euro an eine karitative Organisation zu spenden und seine Follower aufgerufen, zu entscheiden, an welche Einrichtung das Geld gehen soll. Zudem legt er für...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Doris und Bernhard Hintringer mit Sohn Marco. | Foto: Mittermayr

Christkind-Aktion 2019
Einen harten Alltag bewältigen

Auch nach Weihnachten fliegt das BezirksRundschau-Christkind! In diesem Jahr unterstützt die Hilfsaktion den elfjährigen Marco Hintringer. HAAG, GEIERSBERG (jmi). Beim Gespräch mit der BezirksRundschau öffnet Doris Hintringer den Küchenschrank und fischt mehrere Packungen an Medikamenten heraus – locker zwei Handvoll. Die Arzneien muss ihr Sohn Marco jeden Tag einnehmen, denn der Bub hat Autismus und Epilepsie. Hinzu kommen KiSS-Syndrom, Spastiken in den Füßen sowie Leistenhoden. Zudem ist...

Sabrina Nagl, Alexandra Klapf (Absolventenverband), Initiator Josef Salzmann, Direktorin Maria Wiesinger, Aleksandra Glavas (Absolventenverband), Diana Meißnitzer und Franziska Scharler (Ballkomitee) halfen für die Spende zusammen. | Foto: TS Bad Hofgastein

Unwetter Salzburg
Gemeinsam für einander da

Bei der Tourismusschule Bad Hofgastein arbeiten Schüler, Eltern und Absolventen zusammen um den Betroffenen der Unwetter im November zu helfen. BAD HOFGASTEIN. Die schweren Unwetter im November trafen das Gasteinertal hart. Da jeder Euro bei der Beseitigung der Schäden hilft wollte auch die Tourismusschule Bad Hofgastein ihren Beitrag leisten. Deshalb spendete sie den Betrag, der beim Gasteiner Kirtag von der Schule eingenommen wurde. Dieser wurde von der Wirtschaftskammer Salzburg zusätzlich...

Anzeige
4

Charity Punsch
ortner4DANCE family als großzügige Weihnachtsengerl

Spendenaktion brachte über 1.800 EUR für eine Familie in Not Gemeinsam feiern und dabei jene nicht vergessen, denen es nicht so gut geht. Unter diesem Motto stehen die weihnachtlichen Tanzstunden, zu denen ortner4DANCE die Eltern, Großeltern und Freunde der SchülerInnen der Katzelsdorfer Ballettschule alljährlich einlädt. Nach dem Vortanzen genießt man gemeinsam Punsch und Weihnachtskekse. Der Erlös aus den freien Spenden kommt jedes Jahr einem karitativen Zweck zugute. Heuer möchte man mit dem...

Die Spende über 1.000 Euro nahm "Wunderkind"-Therapeutin und -Leiterin Gerlinde Szerencsits (links) von Franz Zöhrer (2. von links) entgegen. | Foto: Gemeinde Tobaj

"Flying Lady" hilft "Wunderkind"
Punitzer Nachtclub spendet an Tobajer Therapie-Hof

Über eine Weihnachtsspende von 1.000 Euro durfte sich Gerlinde Szerencsits für ihren Hof "Wunderkind" in Tobaj freuen. Den Scheck übergab Franz Zöhrer vom Punitzer Nachtclub "Flying Lady" im Beisein von Bürgermeister Helmut Kopeszki. Auf dem Hof "Wunderkind" werden Kinder mit Hilfe von Pferden pädagogisch, psychologisch und psychotherapeutisch betreut.

Ein Weihnachtswunder aus Klagenfurt: Der FAC-Fanclub „Vikings“ überreichte eine Spende in Höhe von 6.000 Euro. | Foto: Vikings
2

Spenden-Aktion
KAC-Fanclub „Vikings“ hilft von Unwetter betroffener Familie

Die große Fangemeinschaft des EC KAC sammelte Spenden in Höhe von 6.000 Euro. Im Rahmen des gestrigen Heimspiels erfolgte die Übergabe. KÄRNTEN. Die Unwetter im November trafen eine vierköpfige Familie mit voller Wucht: Eine Mure machte ihren Stall dem Erdboden gleich, viele Tiere verendeten teils qualvoll. Die 34-jährige Bäuerin, die sich zum Zeitpunkt des Murenabgangs im Stall befand, wurde dabei schwer verletzt. Die KAC-Familie Der Fanclub „Vikings“ des Eishockey-Rekordmeisters EC KAC rief...

Offizielle Scheckübergabe | Foto: Karl Wiesinger

USV ST. OSWALD
500 Euro für die Herzkinder gespendet

ST. OSWALD. Der Nachwuchs des USV St. Oswald konnte bei der Weihnachtsfeier auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Auch an die Kinder, denen es nicht so gut, wurde gedacht. Jener Betrag, der normalerweise für Weihnachtsgeschenke verwendet wird, ging an die Herzkinder Österreich. Den Scheck nahm stellvertretend die St. Oswalderin Karin Mittendorfer entgegen, die als Gemeindeärztin in Unterweißenbach tätig ist. Herzkinder

Der sich auflösende Kameradschaftsbund Burgau-Burgauberg unterstützt mit seinen Vereinsersparnissen den Kindergarten in Burgauberg. | Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg

Kameraden für Kinder
Vereinsauflösung in Burgau/Burgauberg mündet in Spende

Der Kameradschaftsverein Burgau-Burgauberg wird sich im Jahr 2020 nach über 120 Bestandsjahren auflösen. Im Verein kam man überein, mit dem erspartem Geld soziale Einrichtungen zu unterstützen. Und so wurden die Kindergärtnerinnen und Kinder des Kindergartens in Burgauberg vom Vereinsvorstand mit einem Scheck über 2.700 Euro überrascht. Kindergartenleiterin Melanie Werderits und die Kleinen freuten sich riesig und dankten den Kameraden mit einem Ständchen. Mit der Spende werden neue Spiele für...

v.l. Christian Kollenz, Sabine Eichberger, Christine Ebner, Olga Hoffmann, Daniela Kogler, Adalbert Holzfeind
3

Rotes Kreuz Spittal
Wertvolle und großzügige Spende für die Team Österreich Tafel Spittal

Frau Olga Hoffmann hat nach einem schweren Autounfall die Marienkapelle am Katschberg mit tatkräftiger Unterstützung ihres Gatten Werner, vielen helfenden Händen und der Unterstützung vieler Künstler erbaut. Nun ist das Buch mit der Entstehungsgeschichte der Kapelle erschienen und der Gesamterlös kommt der Team Österreich Tafel für die zahlreichen Klienten zugute. Die Sparkasse Spittal mit Leiter Christian Kollenz und Mitarbeiter Adalbert Holzfeind haben durch engagiertes Werben maßgeblich zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Foto: SGS Telfs

Überraschung für den Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung

TELFS. Der Sozial- und Gesundheitssprengel freut sich über eine unerwartete Spende. Mit 400 Bademäntel hat das Interalpen-Hotel Tyrol mit Dir. Karl Brüggemann und GF Martin Rotter den Sprengel beschenkt. Die MitarbeiterInnen des SGS Telfs und Umgebung freuen sich sehr, dass sie den zu betreuenden und pflegenden SeniorInnen und kranken Menschen so ein kuscheliges Wohlfühl-Geschenk überbringen dürfen.

v.l.: Ortsbäuerin Theresia Venier, Obm. Franz Zanon, Bgm. Dietmar Schöpf (nicht im Bild Obfr. Lydia Pittl) | Foto: Gemeinde Hatting

Spende für die Hattinger Kirchenkrippe

HATTING. Der 2018 gegründete Verein „Krippenfreunde Hatting“ hat es sich zur Hauptaufgabe gemacht, sich um die Kirchen- und Dorfkrippe zu kümmern. Dazu gehört nicht nur der alljährliche Auf- und Abbau zur Weihnachtszeit, sondern auch die Erweiterung und Pflege den beiden schönen Krippen. Heuer feiert man zwei kleine Jubiläen: So wurde die Dorfkrippe, gebaut von der Fam. Johann Neuner, vor 15 Jahren zum ersten Mal am Prof. Walter-Nagl Platz aufgestellt und vor genau 30 Jahren wurde die...

Schüler und Lehrer der HAK/HAS erreichten 5.687 Liegestützen für den guten Zweck. | Foto: HAK
1

KitzHAK und KitzHAS
HAK/HAS Kitzbühel: "Wir schafften 5.687 für Unicef"

KITZBÜHEL (navi). Über 300 Schüler und Pädagogen der Kitzbüheler Handelsakademie und Handelsschule waren beim Liegestütz-Event in der letzten Schulwoche vor Weihnachten dabei und lieferten sensationelle 5.687 Liegestützen/Push-Ups ab (zu sehen auf www.hak-kitz.at/video) Einen Cent pro Liegestütz/Push-Up spendet der Grazer YouTuber Sasha Huber für Unicef und damit für die Kinder dieser Welt – medial auffallend im Rahmen der #1millionliegestützechallenge mit unzähligen Teilnehmern vor allem über...

NMS Albrechtsberg
Weihnachtsgeschenk für die NMS vom Elternverein

In Vertretung des Christkindes besuchten die Funktionärinnen des Elternvereins vor Weihnachten die NMS Albrechtsberg und stellten sich mit einem tollen Weihnachtsgeschenk ein: 500 Euro gibt es vom Elternverein als Zuschuss für das nächste große Projekt der Neuen Mittelschule, nämlich die Umgestaltung der Aula.

  • Krems
  • cornelia bernleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.