Spende

Beiträge zum Thema Spende

v.l.n.r. vorne Maximilian Hörak, Sophia Klingersberger; v.l.n.r. hinten Lena Pirchner, Dir. Regina Haunsberger (ASO St. Anton), Niki Trauner, Simon Wimmer und Dir. Claudia Hartmann (NMS Bruck)
1

NMS Bruck unterstützt ASO St. Anton

Die Direktorin der Allgemeinen Sonderschule St. Anton Regina Haunsberger hatte allen Grund zur Freude: Die freiwilligen Spenden und der Erlös aus dem Weihnachtskarten- und Kekserlverkauf der Klassen 1b und 2a im Rahmen der „Brucker Sternstund`“ kommen den Schüler*innen der ASO St. Anton zugute, konkret kann die stolze Summe von € 1 344,25 für dringend benötigte Therapiestunden verwendet werden.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Informatik-Neue Mittelschule Bruck an der Glocknerstraße
Schulleiter Christian Gabl, Karin Fahrner, Dominika Rohner, Margit Riezler, Manuela Handl, Monika Klimmer, Anke Hofmann, Cornelia Lederle, Krippenbauobmann Christian Spiss und Pfarrer Georg Schödl. | Foto: VS Pians

Spende von Elternverein
Krippeneinweihung an der VS Pians

PIANS. Der aktive Elternverein der Volksschule Pians spendierte den Kindern der Volksschule Pians eine neue Weihnachtskrippe. Dank an Elternvertreter Nach der Kontaktaufnahme mit dem Krippenbauverein Strengen war der Obmann Spiss Christian sofort begeistert und bereit mit seinem Verein eine Krippe anzufertigen. Nach einem ersten Lokalaugenschein wurde der künftige Platz ausgemessen und die Wünsche der Schule besprochen. Besonders begeistert zeigten sich die Religionslehrer Christiane Weiskopf...

Brigitta Krimbacher, Christina Stolz, Sophie Rüba, Philipp Pilgram. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Über 10.000 Euro für das Aufbauwerk der Jugend gesammelt

ST. JOHANN (navi). Ende Oktober engagierten sich über 100 UnterstufenschülerInnen des Bundesgymnasiums St. Johann in ihrer Freizeit erneut für einen wohltätigen Zweck. Sie nahmen an der Straßensammlung für das Aufbauwerk der Jugend teil und konnten ein großartiges Ergebnis erzielen: 10.590,60 Euro wurden gesammelt. Der Dank ging an alle, die so begeistert mitgemacht haben.

BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter und Chefredakteur Thomas Winkler mit dem Scheck der bisherigen Spendensumme für das BezirksRundschau-Christkind.
17

Zwischenstand
Die BezirksRundschau bedankt sich für die bisherigen Christkind-Spenden 2019

Der Verein BezirksRundschau-Christkind unterstützt seit Jahren hilfsbedürftigen Menschen aus ganz Oberösterreich. Auch heuer sind wir in den Bezirken unterwegs und freuen uns über den bisherigen Zwischenstand von knapp 244.000 Euro. Vielen DANK! OÖ. Seit 2010 hilft der BezirksRundschau-Christkind-Verein Familien mit schweren Schicksalsschlägen aus ganz Oberösterreich. Durch verschiedenste Veranstaltungen in den Bezirken, wie Punschstände, Charity-Eishockeyspiele, gratis Eislaufen, werden...

Herbert Scheuchelbauer, Luca Brantner, Luca Mühlsteiger, Alois Schroll, Irene Göls, Anna Lena Zirnwald, Dominic Schlatter | Foto: SPÖ Ybbs

SPÖ
Christkind brachte Tablet in die Förderschule

Am 19. Dezember war das Christkind schon unterwegs. Für das Sonderpädagogische Zentrum Ybbs / die Förderschule Ybbs wurden iPads angekauft um den Kindern einen pädagogisch begleiteten Zugang zu digitaler Technologie zu ermöglichen. Das "Team Alois Schroll - SPÖ Ybbs" unterstützt diese vorbildliche Aktion mit einem Tablet. Bürgermeister Alois Schroll, Vizebürgermeister Herbert Scheuchelbauer und Stadtparteiobmann Dominic Schlatter überbrachten das Geschenk an Direktorin Irene Göls.

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Die Pfadfindergilde überreichte den Spendenscheck an den Verein Haus mit Leben.  | Foto: zVg

Haus mit Leben
Orther Pfadfinder spendeten 5.500 Euro

ORTH AN DER DONAU. Die Pfadfindergilde Orth veranstaltete heuer sieben Benefiz-Maronistände für "Haus mit Leben". Durch die Einnahmen, den Spenden von Sponsoren sowie der Aufstockung der Pfadfindergruppe kam insgesamt eine Summe von 5.500 Euro für den guten Zweck zusammen, die an die Obfrau des Vereines "Haus mit Leben" Elisabeth Kovacs übergeben wurde.

Die Kopftuchfrauen St. Wolfgang besuchten die Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl mit 1.500 Euro und einer Torte im Gepäck. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

1.500 Euro übergeben
Kopftuchfrauen St. Wolfgang spenden an Ischler Lebenshilfe

Mit Torten und eine Spende über 1.500 Euro im Gepäck verbrachten die Kopftuchfrauen St. Wolfgang gemütliche Stunden in der Werkstätte Bad Ischl. BAD ISCHL. Die Kopftuchfrauen unter der Leitung der Obfrau Resi Laimer unterstützen die Lebenshilfe immer wieder mit großzügigen Spenden. In der Vorweihnachtszeit nahmen sich die Damen Zeit für persönliche Kontakte und ein geselliges Beisammensein, zu dem sie nicht nur einen großzügigen Spendenscheck über 1.500 Euro mitbrachten, sondern auch eine...

Das Tierheim freute sich über die großzügige Spende der Volksschüler.  | Foto: zVg
2

Spendenaktion
Volksschule Zistersdorf sammelte fürs Tierheim

Tolle Aktion der kleinen Schüler aus Zistersdorf: Sie spendeten jede Menge Tiernahrung an das Tierheim Dechanthof. ZISTERSDORF. Die Volksschule Zistersdorf wollte eine ganz neue Weihnachtsaktion starten. Um den Kindern zu zeigen, dass man als Gemeinschaft auch wirklich Großes bewirken kann und Schenken viel Freude macht, wurde der Futterspendenaufruf zu Gunsten des Tierheimes Dechanthof in Wilfersdorf gestartet. Gesammelt wurde dabei von 2. bis 16. Dezember verschiedene Tiernahrung für Katzen,...

4

Spende
Maibaumdiebstahl für den guten Zweck

Der Maibaum der Freiwilligen Feuerwehr Raffelstetten wurde heuer am 2. Mai gestohlen. Jedoch gegen den Brauchtum, wollte die Feuerwehr ihn nicht zurück, sondern er sollte für einen guten Zweck verwendet werden. Die Maibaumdiebe haben sich schließlich etwas Großartiges einfallen lassen. Sie zerlegten den Baum in viele kleine Holzscheiter, und verkauften diese dann beim Frühschoppen der Freiwillige Feuerwehr Bruck-Hausleiten. Dabei kam eine schöne Summe zusammen, die dann von der Firma Gebol auf...

  • Enns
  • Christoph Lang
SPAR Leiterin Filialorganisation Prok. Mag. Patricia Sepetavc (rechts) und SPAR-Marktleiterin Silvia Mair (links) überreichen pünktlich zum Weihnachtsfest gemeinsam die Spende an Bettina Reisch und Karoline Obitzhofer vom Verein Rettet das Kind Tirol. | Foto: Spar

6.000 Euro Spende
Spar unterstützt „Rettet das Kind Tirol“

TIROL. Mit dem Kauf der „Licht ins Dunkel“-Produkte haben die Kunden von SPAR in ganz Tirol zur großen Spendenaktion beigetragen. Ein Teil des Erlöses kommt dem Verein „Rettet das Kind Tirol“ für das Projekt Lernhilfe zugute. Der Betrag wurde von SPAR pünktlich zum Weihnachtsfest übergeben. „Rettet das Kind“ Eine Einrichtung und Idee, die SPAR seit längerem unterstützt. Die Spenden helfen direkt den notdürftigen Kindern, die in Tirol leben. Das Geld ermöglicht die Durchführung von Projekten von...

 Ilse Lethmayer, Regina Gruber, Barbara Wallner  | Foto: privat

Veranstaltung für einen guten Zweck

Ilse Lethmayer lud noch im Dezember zur Benefizveranstaltung ins Hotel Klinglhuber. Es war der letzte Aufstellungsabend im Jahr. Den Erlös überreicht die Veranstalterin schon seit Jahren jeweils einem Kind und/oder deren Familie. Es ist mir wichtig, dass es jemanden aus der näheren Umgebung oder aus der Umgebung der Teilnehmer ist. Am Ende der Veranstaltung wird aus den eingebrachten Ideen und Vorschläge, welche die Teilnehmer mitbringen, gewählt. Diesmal fiel das Los auf ein Kind, welches...

Bei zwei Veranstaltungen in Roßbach wurden Spenden gesammelt. Ein Teil davon ging an den Roßbacher Kaplan Francis Abanobi: Das Geld kommt in seine Heimat, Nigeria, und ermöglicht so den Schulbesuch für zahlreiche Kinder.  | Foto: Irmgard Danler
2

Hilfe Bedürftige
Spende für Schulkinder in Nigeria

Der St. Veiter Stablhof und Rosis Christbaumverkauf sammelten bei zwei Veranstaltungen für Schulkinder in Nigeria und Obdachlose in Oberösterreich. ROSSBACH. Am zweiten Adventwochenende fanden in Roßbach zwei Veranstaltungen statt: Am 7. und 8. Dezember war in Wolfeck, in der Gemeinde Roßbach, ein tierischer Advent am Stablhof mit Alpakas, Eseln, Ziegen und Alpakaprodukten. Für die Gäste gab es außerdem Glühmost, Kinderpunsch, Kaffee, Kuchen und Aufstrichbrote. Bei Rosi's Christbaumverkauf, nur...

Von links: Stefan Klambauer (SPÖ Grünbach), Renate Leitner (Sozialservice Freistadt) sowie Silvia und Peter Purkhauser (beide SPÖ Grünbach). | Foto: Privat

SPENDE
SPÖ Grünbach unterstützt Sozialservice Freistadt

GRÜNBACH. Der Reinerlös in Höhe von 250 Euro vom Maronistand der SPÖ Grünbach beim diesjährigen Weihnachtsmarkt wurde dem Sozialservice Freistadt zur Verfügung gestellt. Die SPÖ Grünbach bedankt sich bei den zahlreichen Maronigenießern für die freiwilligen Spenden, die dieses Ergebnis ermöglichten.

Weihnachtsspende: Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck, Anton Eder und Norbert Muhr
  | Foto: Rotes Kreuz Oberwart

Rotes Kreuz Oberwart
Baumeister Eder spendet für neue Bezirksstelle

Das Rote Kreuz Oberwart erhielt eine Weihnachtsspende für neue Bezirksstelle, die kommendes Jahr entstehen soll. OBERWART. Das Rote Kreuz Oberwart braucht eine neue Bezirksstelle. Mit dem Bau soll im Frühling des kommenden Jahres begonnen werden. Baumeister Anton Eder aus Burg, der privat mit dem stellvertretenden Dienstführenden der Rotkreuz-Bezirksstelle Oberwart Norbert Muhr befreundet ist, verzichtete heuer auf Firmen-Weihnachtsgeschenke und spendete stattdessen eine Summe von 750 Euro für...

Von links: Jürgen Humer (Zellinger), Christa Leibetseder, Eva Campestrini (Seca), Siegfried Mayrhofer (Seca). | Foto: Seca Holz

Benefizkonzert
3.500 Euro für Familie Leibetseder gespendet

1.750 Euro kamen beim Konzert in der Seca-Holzwelt zusammen. Zellinger verdoppelte die Summe. OTTENSHEIM/GRAMASTETTEN. Das Schicksal zeigte sich im Frühjahr 2018 von der schlimmsten Seite. Ein junger Familienvater aus Gramastetten ist überraschend nach einer Krankheit verstorben. Der Erlös der freiwilligen Spenden anlässlich des Adventkonzertes der Band „tr&b“ in der Seca-Holzwelt kam der alleinerziehenden Mutter und ihren drei Kindern zugute. Mehr als 150 interessierte Besucher kamen in die...

Bernhard Kummer und Sascha Kirchmayer übergaben großartige 15.235 Euro.  | Foto: Bernhard Kummer/ Heinz Schanta
7

Benefiz-Weihnachtsklänge in Podersdorf am See
15.235 Euro für die Kinder-Krebs-Hilfe

Der Benefiz-Adventmarkt zu Gunsten der Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative fand heuer bereits zum zweiten Mal vor dem Gasthaus Kummer in Podersdorf am See statt. PODERSDORF AM SEE. Bei bestem Wetter wurde den vielen Besuchern an beiden Tagen ein tolles Musikprogramm geboten. Bei den diversen Verkaufsständen – von Weihnachtsdekoration über Schmuck und Kräuterprodukten bis hin zu selbstgemachten Schmankerl und besten Weinen - konnten die Gäste mit ihrem Einkauf für die gute Sache spenden....

Engagiert: Buchner, Linhardt, Weintögl, Beiglböck (v.l.) | Foto: GKB_Motschnik

GKB
Geld und Geschenke für das Schlupfhaus

Mit einem Scheck in der Höhe von 1.000 Euro unterstützt die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) das Schlupfhaus, das eine Notschlafstelle für Jugendliche in Graz ist. Doch der GKB-Generaldirektor Franz Weintögl übergab nicht nur den Scheck an Generalvikar Kanonikus Erich Linhardt (Caritas Steiermark), sondern auch 13 Geschenke samt Gutschein, die die Schlupfhaus-Mitarbeiter am Heiligen Abend an die Jugendlichen verteilen werden. „In der Weihnachtszeit bemühen wir uns nun schon seit...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Bei der Scheckübergabe: Sabina Dudakovic und die Tante von Eren Keklik, Brigitte Thomas, Kathrin Mark und Organisator Midhat Kupinic sowie die Direktorin Margarete Horner. | Foto: VS Enns/Margarete Horner

Lichter für Eren
Sozialprojekt der Ennser Volksschule

Die Kinder der Volksschule Enns haben im Religionsunterricht den Spruch „Du bringst Licht in die Welt“ mit bunten Farben bemalt und auf 1.500 Teelichtgläser geklebt und verkauften diese für den guten Zweck. ENNS: Mit den selbstgebastelten Lichtern wollten die Kinder für Eren Keklik, der im Sommer bei einem Sprung im Ennser Freibad verunglückt und seither querschnittgelähmt ist, Licht bringen. Die Schulkinder verkauften ihre Lichter an Verwandte und Bekannte und sammelten noch zusätzlich...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Kinder der VS Gaubitsch. | Foto: Schäffer
2

Volksschüler beschäftigten sich mit dem Thema "Armut"

GAUBITSCH/GNADENDORF. Kennt man Kindern auf den ersten Blick Armut an? Welche Grundbedürfnisse müssen gestillt werden können, um nicht als arm zu gelten? Solchen und ähnlichen Fragen gingen die Schüler der Volksschulen Gnadendorf und Gaubitsch nach. Unterstützt wurden sie dabei von Luca, einem Referenten der Organisation „Young Caritas“. Vorausgegangen waren Aufführungen eines Mini-Musicals über das Leben der Hl. Elisabeth, deren Wirken geprägt von Menschenliebe und Barmherzigkeit war. In...

Eröffnung Kunstauktion für "Telfer helfen Telfern" (vorne, v. l.): Kulturreferent GV Josef Federspiel, Bgm. Christian Härting, Raiba-Prokurist Christoph Allegranzi, Bella Kopp, Doris Schiller und Helmut Kopp.
 | Foto: MG Telfs/Dietrich
6

Benefizaktion für Hilfsverein "Telfer helfen Telfern"
Kunstauktion hilft helfen

TELFS. Eine Benefizaktion, aber auch ein gesellschaftliches Ereignis war die Kunstauktion zugunsten von "Telfer helfen Telfern" am Dienstag, 17. Dezember, in der Raiffeisen-Galerie Telfs. Und nicht zuletzt war der Abend auch eine Hommage an Bürgermeister a. D. und ThT-Obmann Helmut Kopp, der heuer 80 wurde. Hilfsverein "Telfer helfen Telfern" ... ... wurde 1999 zu Helmut Kopps 60. Geburtstag ins Leben gerufen. Heuer feierte Kopp seinen 80er und "ThT" wurde 20. Grund genug für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Lagerhaus Urfahr

Bauern helfen Bauern
Schurm und Zauner überbrachten Spende

GRAMASTETTEN. Lagerhausobmann Martin Schurm und Aufsichtsratvorsitzender Johann Zauner überbrachten kürzlich eine Spende der Aktion "Bauern helfen Bauern" nach Gramastetten. Wolfgang Grillnberger verlor vor einem Jahr seine Frau Barbara. Nun ist er mit seinen Kindern Lisa (3) und Kerstin (8) allein. Seit drei Wochen fehlt ihnen noch dazu ihre Oma, die von einem Auto erfasst wurde und auf der Intensivstation auf Besserung hofft.

Övp-Frauen Obfrau Sonja Ettenauer, Sabrina Sax, Josef Riss, Thomas Schildorfer, Franz Ettenauer, Cathrin Gwiss, Ronald Wessely, Gerhard Eilenberger, Thomas Fida | Foto: VP
3

Das "Christkind" brachte dem jungen Usc-Lengenfeld 500 Euro

Am 30. November luden die ÖVP Frauen zum „Klangvollen Advent“ in den Pfarrhof Lengenfeld. Ein Teil der Trachtenkapelle sorgte für die enstprechende Weihnachtsstimmung. Während sich die Erwachsenen bei Glühwein und Feuerflecken stärkten, backten die kleinen Besucher in der Engelswerkstatt Lebkuchen und schrieben einen Brief ans Christkind. Das Christkind hat bereits sein Versprechen eingelöst und alle Briefe persönlich beantwortet. Ein Teil des Reingewinnes von 500€ kam der Jugend-Sektion des...

Prim. Univ.-Prof. Hans Salzer, Vzlt Markus Auinger, Stadtrat Wolfgang Mayrhofer, Vzlt Johann Jaresch




 | Foto: Hirschbeck Viola

Unteroffiziersgesellschaft Langellebarn
Spende an Verein "Schau hin"

Die Unteroffiziersgesellschaft Langellebarn veranstaltete ein Ganslessen. LANGENLEBARN (pa). Der gesamte Reinerlös der Veranstaltung wurde an den Verein "Schau hin" gespendet. Damit will die Unteroffiziersgesellschaft den Verein unterstützen, der den Kindern einen funken Hoffnung und Perspektive für die Zukunft gibt.

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.