Theaterfestival

Beiträge zum Thema Theaterfestival

3

Steudltenn im Zillertal
Uderns- Theaterfestival noch bis 6. Juli

nach erfolgreicher bisheriger Spielsaison stehen in Uderns noch einige highlights an:  Unter anderem kreatives Puppentheater und ein Mitterer-Stück.  28JUN Die stillen Nächte des Ludwig Rainer von Hakon Hirzenberger 20:00 Uhr 29JUN Markttage beim Steudler 09:00 Uhr 29JUN Krach im Hause Gott von Felix Mitterer 20:00 Uhr 30JUN Die stillen Nächte des Ludwig Rainer von Hakon Hirzenberger 17:00 Uhr 01JUL Gartenkinder III- Dem Gemüse auf der Spur 15:00 Uhr 01JUL Habjan pfeift auf die Oper mit...

Mit den Kindern der Gruppe Check in Wattens V.l.n.r.Daniela Oberrauch (YA!), LRin Beate Palfrader, Barbara Neßler (Stadt Innsbruck), Laura Hammerle, Vanessa Eberharter und Wolfgang Klingler (alle YA!)
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner
2

Theaterfestival
Theater für Kinder und Jugendliche

TIROL. Noch bis Freitag läuft das Theaterfestival für Kinder und Jugendliche in Imst, Wörgl und in Innsbruck. Junge Theatertalente haben dabei die Möglichkeit, ihr Können vor einem Publikum zu präsentieren. Das Motto des Festivals: "Von PrinzenRollen, KönigInnen und KaiserSchmarrn". Im Rahmen des MaximilianjahresDas Motto ist angelehnt an das diesjährige Maximilianjahr, denn auch der Kaiser war ein "Förderer der Künste", erläutert Kulturlandesrätin Beate Palfrader das Motto der...

Gerard Es mit Magdalena Croll und Reinhold Tritscher</f>, die das neue Spielprogramm in der Franz-Josef-Straße präsentierten.
4

Theater ecce
Alles Schauspiel dieser Welt

Theater ecce erweckt mit seinem neuen Programm die Figuren des Sommernachtstraums zum Leben. SALZBURG (sm). "Für mich sind es immer noch Worte und Ideen, die dazu beitragen, die Welt zu verändern", erklärt Reinhold Tritscher, der Künstlerische Leiter von Theater ecce, über die Wahl von Shakespeares bekanntem Klassiker "Ein Sommernachtstraum". Die Produktion wird das "Volxommer Theaterfestival" in Saalfelden-Leogang eröffnen und später im Zirkuszelt im Volksgarten zu erleben sein....

Freuen sich auf das Theaterfestival: Armin Wabnig (Kolpingheim Spittal), Bildungsdirektor Robert Klinglmair, Bürgermeister Gerhard Pirih, Bildungsstadträtin Ina Rauter und Initiator Günther Hollauf | Foto: Niedermüller

Theaterfestival
Spittal wird zur Bühne der Jugend

SPITTAL (ven). Rund 100 Schüler werden ihr schauspielerisches Können am 23. und 24. Mai beim Schüler- und Jugend-Theaterfestival in Spittal zeigen. Das Festival macht bereits zum vierten Mal in der Lieserstadt Station. Vier Stücke Von acht eingereichten Bewerbungen wurden in einer Jurysitzung vier ausgewählt, die an den beiden Festivaltagen aufgeführt werden. Moderiert wird die Veranstaltung von Poetry Slammerin Sabrina Öhler, die mit den Jugendlichen auch Workshops abhalten wird. Das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In Haag: F. Carove, C. Krenz, A. Niedetzky, C. Dolezal. | Foto: Pertramer
4

Theaterfest Niederösterreich
Kultur in der Region: "Bretter, die die Welt bedeuten"

Rocky Horror Show in Amstetten, Shakespeare-Komödie in Haag und Babylon in Melk warten auf die Besucher. REGION. Ein Jubiläum wird im kommenden Jahr mit einem besonderen Erlebnis in unserer Region gefeiert: Zum 30er bringt der Musical Sommer Amstetten mit der Rocky Horror Show einen Klassiker in die Amstettner Pölz-Halle. Premiere ist am 17. Juli 2019. Kampf um die Rechte "Mit diesem Stück wurde ein lang gehegter Wunsch erfüllt", erzählt Intendant Johann Kropfreiter. Denn dass die Rocky Horror...

"Sex in the Country" in Asparn/Zaya. | Foto: Martin Hesz
3

NÖ: 2019 wird wieder ein "Theaterfest"

Das Theaterfest NÖ findet auch 2019 an 20 Spielorten statt. Auch Staatz, Asparn & Poysbrunn sind dabei. BEZIRK. Beim Theaterfest Niederösterreich wird das ganze Land Sommer für Sommer zur Bühne. Am Programm für 2019 wird bereits gearbeitet – fast alle Premierentermine stehen schon fest. Eine detaillierte Programmübersicht erscheint im kommenden Frühjahr. Wir stellen bereits jetzt – rechtzeitig zu Beginn des Kartenvorverkaufes – die Produktionen im Bezirk Mistelbach vor. Der Graf von Monte...

Anzeige

Bes(ch)wingter Saisonstart im Next Liberty

Das hat Graz noch nicht gesehen: Zu Saisonbeginn gründen fünf fürchterlich unterschätzte – aber unglaublich coole – Tiere eine Band und zudem lädt das beliebte Kinder- und Jugendtheater zum spektakulären Tag der offenen Tür. Das temporeiche und (fürchterlich) komische neue Familienmusical des Next Liberty für Tierliebhaber und Musik-Fans ab sechs Jahren erzählt vom mitreißenden „Groove“ guter Freunde, von einer bes(ch)wingten Jam-Session der besonderen Art, bei dem man nicht nur mit einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Profis aus ihrer Region
Ernst Molden, Katharina Stemberger und Zeno Stanek eröffnen gemeinsam mit den anwesenden Künstlerinnen und Künstlern die erste Ausgabe von HIN &WEG am 10. August 2018 in Litschau | Foto: Karl Satzinger

Theaterfestival "HIN & WEG" in Litschau lief noch besser als erhofft

LITSCHAU. Das erste Theaterfestival HIN & WEG ging mit einer berührenden Lesung von Felix Mitterer aus seinem neuen Stück „Vomperloch“ sowie einem Konzert von Nino aus Wien und Ernst Molden zu Ende. Nach Abschluss dieses ersten Festivals können Zeno Stanek und das Festivalteam mit voller Überzeugung sagen: Das Konzept, zeitgenössische Theaterunterhaltung von hoher Qualität in ungewöhnlichen Formaten an interessanten Orten zu den Menschen zu bringen, funktioniert noch besser als erhofft! 1.500...

Szene aus "Heimatabend" mit Herbert  Pasterer als Altbauer | Foto: Hans Fuchs
7

Portrait: Der mit den Steinen tanzt

SAALFELDEN. Abwäscher, Skilehrer, Fernfahrer, Liftwart, Kellner, Elektrotechniker, Lokalbetreiber - das sind nur einige der zahlreichen Betätigungsfelder von Herbert Pasterer. Als Geschäftsführer einer Time-Sharing Gruppe war er international tätig und ist viel gereist. Auch privat war er oft in fernen Ländern unterwegs. Im Steinernen Meer Ich bin jetzt stabilisiert und verspüre kein Bedürfnis mehr, mein Leben ständig umzukrempeln", schildert Pasterer. Die frühere Unruhe sei verflogen. Seit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Hoher Besuch: Sabina und LH-Stv Josef Geisler mit Bernadette Abendstein | Foto: Steudltenn
1 3

Das war Steudltenn 2018

Das Theaterfestival beendet die diesjährige Saison: Eine Rückschau UDERNS. Das Theaterfestival Steudltenn 2018 ging am Sonntag, den 8. Juli mit den „Stillen Nächten des Ludwig Rainer“ von Hakon Hirzenberger passend zum Jubiläumsjahr 200 Jahre Stille Nacht mit tosendem Applaus zu Ende. Wohnzimmer der Träume Gleich zur Eröffnung gab es eine Outdoor Ausstellung mit dem Namen „Wohnzimmer der Träume“, wo man unter anderem auch Vogelhäuser bestaunen konnte, die die Schülerinnen und Schüler der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Schauspieler im Stück "Der zerbrochene Krug" | Foto: SAV/Theater Abtenau/Schorn
8

Die Welt als Bühne: 50 Jahre Amateurtheaterverband

110 Theatergruppen feiern den Geburtstag mit einem Festival im Schauspielhaus SALZBURG (sm). Vor 50 Jahren fing alles klein an, als sich fünf Menschen trafen und beschlossen den Salzburger Amateurtheaterverband zu gründen. Mittlerweile umfasst der Verband, nach kontinuierlichen Wachstum, 110 Gruppen und feiern das 50. jährige Bestehen. Anlässlich seines Geburtstages gastieren bis zum 30. Juni, 20 Theatergruppen aus allen Salzburger Bezirken, mit verschiedenster Aufführungen im Schauspielhaus....

Die „Kultur wächst nach“-Workshopleiter Juliana Haider und Andreas Haun freuten sich mit Sparkasse-Jugendbetreuerin Alexandra Krimbacher (1.v.r.) über eine erfolgreichen Abschlussveranstaltung im Bezirk Kitzbühel
2

Kultur wächst auch im Bezirk

Mit fünf Veranstaltungen machte heuer erstmals das Theaterfestival „Kultur wächst nach“ im Bezirk Kitzbühel Station. Ein Höhepunkt war die Tanz- und Gesangsvorstellung im Feuerwehrhaus Kitzbühel mit der afrikanischen Gruppe Iyasa. Inspirierende Aufführungen unterschiedlicher Art gab es zudem in der Alten Gerberei in St. Johann, im Saal der Landesmusikschule Kitzbühel und am Schwarzsee. Den Abschluss bildete ein Workshop zur rhythmischen Klangerzeugung ohne Instrumente im Sparkasse-Saal...

"Wer bin ich?" Ephmere (Sarah Scherer) geht ihrer Existenz, spielerisch und mit viel Fantasie, auf den Grund
15

Theaterfestival: Gegen den Strom der Zeit

Das tirolweite Theaterfestival für junges Publikum mit dem Namen KULTUR WÄCHST NACH setzt 2018 erstmalig einen Fokus auf die neun Regionen, von Landeck bis St. Johann, von Leutasch bis Lienz – um Theater und Kultur in ganz Tirol, besonders in den ländlicheren Regionen erlebbar zu machen. LANDECK (das). „Ein Fluss schläft nie“ lautete der Titel des Stücks von Sarah Scherer, das am Donnerstag im Rahmen des Theaterfestivals „Kultur wächst nach" aufgeführt wurde. Ziel der Aktion ist es, besonders...

Das Theaterfestival Kultur wächst nach findet heuer zum ersten Mal statt. Vom 15. bis 23. Juni können Kinder und Jugendliche Theaterluft schnuppern | Foto: Kultur wächst nach

„Kultur wächst nach“ in allen neun Tiroler Bezirken

Zum ersten Mal findet heuer vom 15. bis 23. Juni das Theaterfestival für junges Publikum statt. Unter dem Motto "Kultur wächst nach" erleben junge Menschen Theater. TIROL. Das Projekt Kultur wächst nach ist das Theaterfestival für ein junges Publikum. Es findet vom 15. bis 23. Juni in allen Tiroler Bezirken statt. Mit einem breiten Programm können sie das Kunst und Kultur kennen lernen. Kultur wächst nach - das Theaterfestival Das Theaterfestival ist eine Initiative von Kulturlandesrätin Beate...

Kultur wächst nach in Schwaz vom 15. bis 23. Juni

Das neue Theaterfestival "Kultur wächst nach" startet am kommenden Freitag mit seinem Programm in ganz Tirol. Programm im Bezirk Schwaz: Den Start macht ein Schauspielworkshop für alle ab 10 Jahren am Sa. 16.6. im Museum der Völker (14:00 bis 17:00 Uhr), Am 17.6. wird im Steudltenn "Alice" nach Lewis Caroll gespielt (15:00 h - ab 6 Jahren); Montag: 18.6. um 19:00 Uhr: Peer Gynt nach Henrik Ibsen im SZentrum Schwaz (ab 10 Jahren), Am Dienstag, 19.6. "Martha im Koffer" auf dem Dampfer der...

Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Design-Studentin Sophie Hennerbichler | Foto: Land OÖ

Ennserin designt "Schäxpir" neu

ENNS. Für die Jubiläumsausgabe des Theaterfestivals "Schäxpir" wurde die Neugestaltung des traditionellen Jahressujets – ein Kopf mit Blick über den Brillenrand als zentrales Bildmotiv – an die Meisterschule für Kommunikationsdesign in Linz vergeben. „Im Jahr 2019 feiert Schäxpir sein zehntes Jubiläum und nimmt somit einen ganz besonderen Stellenwert in der oberösterreichischen Kulturlandschaft ein. Es soll ein Fest für junges und junggebliebenes Publikum sein. Dass es in Zusammenarbeit mit der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Robert Wimmer und sein LKV-Team laden in Zusammenarbeit mit der Theatergruppe "Mokrit" und der "Jeunesse Lungau" zum 10. Theaterfestival "Simsalabim". | Foto: Peter J. Wieland
1

10 Jahre "Simsalabim"

Theaterfestival für junges Publikum LUNGAU. Bereits seit zehn Jahren veranstaltet die Lungauer Kulturvereinigung  (LKV) in Zusammenarbeit mit der Theatergruppe "Mokrit" und der "Jeunesse Lungau" das Theaterfestival "Simsalabim" in Tamsweg und anderen Orten des Lungaus. Dieses Jahr werden von 02. bis 18 Mai wieder acht Gruppen aus ganz Österreich im Lungau zu Gast sein und 15 Veranstaltungen präsentieren. Von Sagenwanderungen bis hin zu Erzähl- und Musiktheater wird für junges Publikum und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Theaterfestival Steudltenn startet wieder

Ab 4. April geht's in der Gemeinde Uderns wieder mit dem Theaterfestival Steudltenn los. Auch in diesem Jahr gibt es viele Highlights und hochkarätige Gäste und das Team des Steudltenn hat wieder in hervorragendes Programm auf die Beine gestellt. Unter anderem wird heuer das Stück "mein Ungeheuer" von Felix Mitterer aufgeführt und auch für Kinder gibt's wieder sehr viel Programm.  Unter www.steudltenn.comist das Programm bereits Online.

"Stella" gastiert erstmals in Salzburg

Vom 17. bis 21. Oktober ist "Stella" – Preis für außergewöhnliche Leistungen in der darstellenden Kunst für junges Publikum und Theaterfestival gleichzeitig – zu Gast in Salzburg, und zwar im Kunsthaus Nexus und im Landestheater. Das Land fördert die Initiative mit 44.000 Euro.

25

Theaterfestival feiert Premiere im Kultur Quartier

Neun Amateurtheatergruppen traten beim Österreichischen Amateurtheaterfestival "schauplatz.theater 2017" von 7. bis 10. September in Kultur Quartier und Stadttheater auf. KUFSTEIN (bfl/red). Neun verschiedene Theatergruppen und mehr als 150 Spieler, die für das Theater brennen. Am vergangenen Wochenende waren sie durch das "schauplatz.theater 2017" vereint. Das Österreichische Amateurtheaterfestival feierte am Donnerstag, den 7. September die offizielle Eröffnung im jüngst fertig gestellten...

Der Obmann des Theater Verbands Tirol Klaus Mayramhof und Hildegart Reitberger freuen sich auf das bevorstehende Theaterfestival.
4

Theaterfestival bezieht Quartier

Neun Amateurtheatergruppen treten von 7. bis 9. September in Kultur Quartier und Stadttheater auf. KUFSTEIN (bfl). "Wir haben eine aufregende Zeit vor uns. Besonders aufgeregt werde ich, wenn ich da rüber schaue", sagt Hildegard Reitberger, Obfrau des Stadttheaters Kufstein. Die Rede ist vom neuen Kultur Quartier, welches momentan noch eine Baustelle ist und bis September fertig werden soll. Ab 7. September findet im neuen Veranstaltungssaal im Herzen Kufsteins das Österreichische...

8

Zum Lachen, zum Weinen und zum Staunen

Die Produktionen des diesjährigen Szene Bunte Wähne Theaterfestivals begeisterten das Publikum. Egal ob alt oder jung - alle Theaterfreunde aus der Region zog es zu den Stücken von Szene Bunte Wähne. Neu inszenierte Klassiker wie "Macbeth" standen genauso auf dem Programm wie kuriose Neuheiten. Und auch bei schweren Stoffen wie der Flüchtlingsproblematik (verarbeitet in der von Robinson Crusoe inspirierten Produktion mit dem Namen "Robinson - Meine Insel gehört mir) wurde dem Publikum der eine...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
2

Theater-Workshop für Kinder von 8 - 12 Jahren

Im Rahmen des 2. Sommertheaters Wesenufer - Das Theaterfestival im oberen Donautal von 13. - 18.8.2017. Leitung: Reinhold Gugler Infos und Anmeldung: wesenufer.foeta.at Die Kinder erhalten in diesem Workshop eine professionelle Einführung in die Welt des Theaters, welche klassisches Schauspiel, Kostüme, Requisiten und Bühnenbild beinhaltet. Nach Büchern der Kinderbuchautoren Martin Selle und Susanne Knauss erarbeiten die jungen Stars gemeinsam eine Performance, welche zum Abschluss des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Multimedia-Spektakel "Bullet Time" beim Abschiedsfestival am Volkstheater. | Foto: Marcel Urlaub
  • 4. Mai 2025
  • Volkstheater
  • Wien

"Showdown" zum Abschied von Volkstheater-Direktor Kay Voges

Mit einem Knall verabschiedet sich Direktor Kay Voges vom Volkstheater (7., Arthur-Schnitzler-Pl. 1): Das Festival "Showdown" bietet vom 13. April bis 18. Mai in 47 Aufführungen die Gelegenheit, einige der besten Produktionen der vergangenen Spielzeiten ein letztes Mal zu sehen. Ein Wiedersehen mit Publikumserfolgen wie der Shakespeare-Saga "Rom" (13. April ab 18 Uhr), dem Dramolett "Die Wand // Wandbefall" (23. April ab 18 Uhr) oder dem Multimedia-Spektakel "Bullet Time" (3. Mai ab 19.30 Uhr,...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.