Vegetarier

Beiträge zum Thema Vegetarier

Überspitzt und scharfsinnig auf den Punkt gebracht: Die Karikaturen von Gerhard Haderer, hier "Wochenendausflug". | Foto: Haderer
2 3

Gerhard Haderers "Gezeichnete Menschen" im Greith-Haus

Die Sommerschau im Greith-Haus in St. Ulrich im Greith widmet dich dem bedeutendsten Karikaturisten der Gegenwart in Österreich, Gerhard Haderer, zu sehen ab 16. Juni. ST. ULRICH IM GREITH. Wer kennt sie nicht, die schillernd bunt und überspitzt pointiert zu Papier gebrachten Karikaturen von Gerhard Haderer, bei denen sich wohl jeder einmal mehr, einmal weniger ertappt fühlt. Am 16. Juni eröffnet das Greith-Haus in St. Ulrich im Greith um 19 Uhr die Sommerausstellung "Gezeichnete Menschen" mit...

Wir überprüfen die populärsten Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia
3

Mythen der Medizin: Vegetarier und Eisenmangel

Vegetarische Ernährung wird oft mit einem erhöhten Risiko für Eisenmangel in Verbindung gebracht. Fleischverzicht sei moralisch zwar vorbildlich, würde aber zwangsläufig zu einem Eisenmangel führen. Diese Haltung war bislang stark verbreitet und hat auch heute noch eine gewisse Relevanz. Die Ernährungswissenschaft zeigt allerdings deutlich auf, dass an dem Mythos wenig dran ist. Zwar ist Fleisch tatsächlich ein verlässlicher Eisenlieferant, doch in der vegetarischen Küche finden sich...

  • Michael Leitner

Vegetarischer Tipp – Sauerkraut

LUNGAU. Traditionell wird im Lungau das Sauerkraut, für zum Beispiel Hasenörl, mit einem Stück Speck gekocht. Für Vegetarier kann man den Speck weglassen, und stattdessen ein paar süße Äpfel mit dem Kraut kochen – schmeckt wunderbar: Hasenörl mit vegetarisch zubereitetem Sauerkraut. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über aktuelle Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen...

Veggie Planet Graz 2017

Die Messe für pflanzliches Genießen Hier findest du rechtzeitig vor der Veranstaltungen Details zum Rahmenprogramm 2017 – Vorträge, Kochshows und Filmvorführungen! Tickets: Ermäßigtes Tagesticket €6 für Mitglieder* der Veganen Gesellschaft Österreich Tagesticket €8 *für Mitglieder der Veganen Gesellschaft Österreich. Jetzt Mitglied werden! Auch Studierende sowie Schüler*innen und Senior*innen erhalten ermäßigten Eintritt. Der Eintritt ist für Kinder bis 14 Jahre frei. Wann: 23.04.2017 ganztags...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Eine unterschiedliche Lebens- und Ernährungseinstellung sorgt für Schwierigkeiten im nachbarschaftlichen Paradies.
2

Die Vegetarier proben im Schloss Weinberg

KEFERMARKT. Die Theatergruppe Kefermarkt erheitert schon bald mit einer Komödie von Ottheinrich Zenker das Publikum. Im Rittersaal des Schlosses Weinberg heißt es an zahlreichen Abenden im März: "Die Vegetarier proben den Aufschnitt". Die Handlung Die Fleischmanns haben sich der Biowelle verschrieben. Ihre Nachbarn, die Krenmayrs, hingegen sind passionierte "Herzhaft-Esser". Die unterschiedliche Lebens- und Ernährungseinstellung sorgt für Schwierigkeiten im nachbarschaftlichen Paradies....

Gemeinsam in die Selbstständigkeit: Nada und Bernhard Bodner haben es gewagt | Foto: KK
3

Imbiss setzt auf vegane Küche

"Vins Vegan" in Feistritz lockt mit seiner veganen Küche viele interessierte Gäste an. FEISTRITZ (aju). Immer mehr Menschen interessieren sich für veganes Essen. Daher haben Bernhard und Nada Bodner einen veganen Imbiss in Feistritz eröffnet. Die Anfänge "Wir wollten nicht in die Großstadt. Daher entschieden wir uns für den Standort in Feistritz Drau", sagt Bernhard Bodner. Er selbst ist dabei ein Gastroquereinsteiger. Als gelernter Maurer zwang ihn eine Krankheit dazu, seinen Lebensstil zu...

ÖVP-Tierschutzsprecher Franz Eßl wünscht sich eine Kennzeichnungspflicht nach Herkunft und außerdem ein Importverbot für landwirtschaftliche Produkte, die nicht den österreichischen Tierschutzstandards entsprechen.
1

"Importverbot für landwirtschaftliche Produkte, die nicht unseren Tierschutzstandards entsprechen!"

Zugleich rät Franz Eßl den Kunden nach Herkunft und Haltungsart zu fragen; Gastronomen und Großküchenbetreiber fordert er auf, ihre heimischen Produkte auszuloben. ÖSTERREICH. "Eine Kennzeichnungspflicht nach Herkunft und ein Importverbot für landwirtschaftliche Produkte, die nicht unseren Tierschutzstandards entsprechen, wären jedenfalls wünschenswert", sagt der Tierschutzsprecher der ÖVP, der Nationalratsabgeordnete Franz Eßl, nachdem er den BEZIRKBLÄTTER-Beitrag "Martini-Gansl mit gutem...

Bei der ersten "Veggie Planet"-Messe in Linz werden rund 3000 Besucher erwartet. | Foto: vegan.at
4

"Veggie Planet" in der Tabakfabrik

Messe rund um vegangen Genuss findet zum ersten Mal in Linz statt. Österreichs wichtigste Messe zur veganen und vegetarischen Ernährung gastiert am 5. und 6. November in der Landeshauptstadt. Mit dabei in der Tabakfabrik sind innovative Aussteller, die nicht nur vegane Produktneuheiten sondern auch faire Mode und alles rund um Gesundheit, Sport und Tierschutz präsentieren. Ein besonderes Highlight sind die vielfältigen Kochshows: Haubenkoch Siegfried Kröpfl etwa präsentiert Geschnetzeltes in...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bei einer rein veganen Kost kann es zu erniedrigten Aufnahmen an Vitamin B12 und Calcium kommen. | Foto: panthermedia_net/warrengoldswain
2

Vegan oder vegetarisch – das gilt es zu beachten

Rein pflanzliche Ernährung kann unter Umständen zu negativen Auswirkungen auf die Gesundheit führen. SCHÄRDING (ebd). Die Entscheidung sich „vegetarisch“ - oder „vegan“ zu ernähren geht oft mit einem hohen Bewusstsein für die Umwelt sowie moralischen Bedenken wie etwa Massentierhaltung oder Welternährungsproblematik einher. Natürlich steht auch die eigene Gesundheit (keine tierischen Fette, kein Cholesterin) im Fokus. Neben der Vielzahl an positiven Aspekten einer rein pflanzlichen Ernährung,...

One Direction: Wird Harry Styles jetzt Vegetarier?

Dass Harry Styles auf eine gesunde Ernährung achtet, ist nichts Neues. Jetzt könnte sich der One Direction-Star allerdings möglicherweise bald komplett ohne Schweinefleisch ernähren: Angeblich hat ihn sein Kumpel Ben Winston dazu animiert, komplett darauf zu verzichten! Wird Haz jetzt Vegetarier? Schon in der Vergangenheit hat sich Harry Styles bemüht, seinen Fleischkonsum sehr einzudämmen: Der 22-Jährige legt großen Wert auf eine gesunde Ernährung. Gerade jetzt, wo er eine Rolle in Christopher...

  • Anna Maier

Vegan: Ernährung mit besserem Gewissen?

"Fleisch und Wurst sollen grundsätzlich nur moderat konsumiert werden", sagt die Ernährungsexpertin. BEZIRK (sta). Traditioneller könnte er nicht sein, der Verkaufsraum der Fleischhauerei Schöllhuber in Kirchdorf. Das Geschäft läuft gut. Bis zu 1500 Paar Frankfurter gehen etwa jede Woche über den Ladentisch. Fleischermeister Heinz Schöllhuber: "Ich verwende nur die besten Zutaten und auch nicht die billigsten Gewürze. Das Fleisch kommt aus der Region. Meine Produkte werden immer frisch gemacht,...

Kochkurs - Vegetarisch und Vegan

Die Kunst des fleischlosen Kochens! Freitag, 19. Februar 2016, 17:00 - 20:00 Uhr Leben Sie bereits bewusst vegetarisch oder vegan, oder essen Sie zwar Fleisch, aber würden gerne öfters darauf verzichten? Dann ist dieser Kochkurs im Bio-Gasthaus Leibspeis' genau das Richtige für Sie! Unsere kreative Küchencrew ist nämlich jeden Monat bemüht, auch allerlei köstliche Gerichte ohne Fleisch zuzubereiten. Da hat sich mit der Zeit natürlich ein buntes Sammelsurium an Rezepten angesammelt. Die besten...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger
Foto: privat
2

Gemüse bevorzugt: Vegetarier leben gesünder

BEZIRK (ros). Die Gründe für bewusste Ernährung mit wenig oder ganz ohne Fleisch sind vielfältig. "Diese Art der Ernährung ist sehr gesund und deckt, bei richtiger Lebensmittelkombination, den Energie- und Nährstoffbedarf ideal ab. Auf eine ausgewogene Zusammenstellung des Speiseplans ist zu achten", meint Diätologin Andrea Wallmann aus Leonding. Dabei sind besonders wichtig: Vollkornprodukte, Gemüse, Obst, Fleischalternativen wie Tofu und Hülsenfrüchte, Milchprodukte, Eier sowie Nüsse und...

Kochschulungen zur veganen Küche sollen die bewusste Auseinandersetzung mit pflanzlichen Produkten anregen. | Foto: Kulinario
3

Vegetarisch oder vegan: Hier ist Wissen um Nährstoffe gefragt

BEZIRK. Die Zahl der Vegetarier ist in den letzten zehn Jahren rasant gestiegen. Knapp jeder zehnte Österreicher ernährt sich heute vegetarisch oder vegan. Das gaben 9 Prozent der Österreicher laut einer IFES-Umfrage aus dem Jahr 2013 an. Dabei wird auf Fleisch, Fleischprodukte und Fisch verzichtet. Veganer ernähren sich noch eingeschränkter. Sie nehmen auch keine Produkte zu sich, die von lebenden Tieren stammen, wie zum Beispiel Milch, Eier oder Honig. Sich vegetarisch oder vegan zu ernähren,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Vegane Produkte - voll im Trend

Im Bezirk steigt das Interesse an fleischfreien Nahrungsmitteln KIRCHDORF (str). Agrarmarkt Austria zufolge isst jeder Österreicher und jede Österreicherin im Durchschnitt 66,4 kg Fleisch im Jahr. Maximal 30 kg gelten als gesund. 63 Prozent sind davon Schweinefleisch. Eine zu Beginn des Jahres veröffentlichte Studie des WWF malt ein erschreckendes Szenario, das den Einfluss der zentraleuropäischen Esskultur auf CO2-Belastung und Regenwaldzerstörung aufzeigt. Denn obwohl Essen als Privatsache...

Gernot Flieher wurde auch bereits mit der "Grünen Haube" ausgezeichnet. | Foto: Schneebauer
1 3

Kurhaus: Küchenchef geht unter die Autoren

Mit dem Kochbuch "Achtsam kochen – ayurvedisch, vegetarisch, vegan" will Schärdinger ein Statement setzen. SCHÄRDING (ebd). Seit elf Jahren steht Gernot Flieher als Küchenchef des Kurhauses der Barmherzigen Brüder hinterm Herd. Mit dem Kochbuch "Achtsam kochen – ayurvedisch, vegetarisch, vegan" betritt der Schärdinger Koch nun als Autor Neuland. Für Flieher, der nicht nur über eine diätetische Ausbildung verfügt, sondern zertifizierter Ayurvedakoch ist, steht demnach achtsames und mit Liebe...

Fleisch? Nein, danke! Im „Café Erde“ gibt es Rote-Rüben-Schnitzel. Alle Speisen sind hier rein vegan. | Foto: prontolux
1 1 2

Vegan in Graz: Hier kommt "grüne Kost" auf den Teller

Vegane Ernährung liegt im Trend, Graz ist eine Hochburg der Veggie-Lokale. Aber warum? „Körndelfresser“ und „Grünzeug-Vertilger“: Noch vor gut zehn Jahren galten Veganer als Exoten, als Birkenstock-schlapfende Öko-Freaks fernab des modernen Zeitgeistes. Heute aber liegt Veganismus – also der Verzicht auf Lebensmittel tierischen Ursprungs – im Trend: Statt Fleisch, Milch oder Eiern verspeist man Gemüse, Getreide und Obst. Sojamilch etwa gehört zum Standard-Sortiment jeder Supermart-Kette. Vor...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Genuss für Vegetarier & Fleischesser beim Brunner-Ockermüller in Sieghartskirchen. | Foto: Zeiler
1 8

Jettsdorfer Heuriger ist Vegetarier-Paradies

Die Bezirksblatt-Tester wollten in der Fastenzeit wissen, wo fleischlos gegessen werden kann. BEZIRK TULLN. Tradition haben die vielen Heurigen im Bezirk Tulln, die ihre selbstgefertigten und meist liebevoll zubereiteten Speisen anbieten. Diesmal haben wir ihnen jedoch auf den Zahn gefühlt und haben die Bezirksblatt-Tester zu insgesamt sieben Heurige in der Region entsendet, um das Angebot für Vegetarier genauer unter die Lupe zu nehmen. Und man glaubt es kaum, sie wurden fündig. Das Ranking...

Tanz in den Frühling

Live Musik: frankyschirz party combo - www.partycombo.at Natur Essen: vegetarische Wildkräuterdelikatessen aus der Natur! Anmeldung bei Monika Winter 0660 / 46 88 68 4 Eintritt: 10€ Wann: 21.03.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus Grasmann, Fahrafeld 27, 3071 Fahrafeld auf Karte anzeigen

Anzeige
1 2 3

Ein Dreirad für Papa

Mittels Crowdfunding und mit viel Leidenschaft versucht Ernährungsberater Saman Tabassi jetzt seinen Lebenstraum zu verwirklichen: ein eigenes "Samankocht"-Dreirad "Ich bin dreifacher Papa, hab lange in der Gastronomie gearbeitet und die Ausbildung zum Ernährungsberater nach der traditionell chinesischen Medizin gemacht. Mit meinem eigenen "Samankocht - Mobil" will ich mir jetzt einen Traum erfüllen", so der Wolkersdorfer. "Damit kann ich kochen egal wo und wann - ich bin schell dort, wann auch...

Roman Bigler, Bernhard Kraus, Jay Kingaby: Seit Montag im Einsatz im UFT. | Foto: Foto: Pricken
2

Stadthafen-Chef kocht Studenten ein

Oliver Braun übernimmt Mensa des Universitäts- und Forschungszentrums in Tulln. TULLN. Lernen macht hungrig: Die Studenten sowie Professoren am Universitäts- und Forschungszentrums Tulln (UFT) werden bestens versorgt. Der bekannte Gastronom Oliver Braun übernahme die Küche und somit auch die Verpflegung. Innerhalb kürzester Zeit wurden die Räumlichkeiten adaptiert, schon Montag Mittag wurden die ersten Menüs ausgegeben. "Entscheidend ist für uns natürlich die Qualität der Gerichte, aber auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.