Vegetarier

Beiträge zum Thema Vegetarier

Anzeige
1 2 3

Ein Dreirad für Papa

Mittels Crowdfunding und mit viel Leidenschaft versucht Ernährungsberater Saman Tabassi jetzt seinen Lebenstraum zu verwirklichen: ein eigenes "Samankocht"-Dreirad "Ich bin dreifacher Papa, hab lange in der Gastronomie gearbeitet und die Ausbildung zum Ernährungsberater nach der traditionell chinesischen Medizin gemacht. Mit meinem eigenen "Samankocht - Mobil" will ich mir jetzt einen Traum erfüllen", so der Wolkersdorfer. "Damit kann ich kochen egal wo und wann - ich bin schell dort, wann auch...

Roman Bigler, Bernhard Kraus, Jay Kingaby: Seit Montag im Einsatz im UFT. | Foto: Foto: Pricken
2

Stadthafen-Chef kocht Studenten ein

Oliver Braun übernimmt Mensa des Universitäts- und Forschungszentrums in Tulln. TULLN. Lernen macht hungrig: Die Studenten sowie Professoren am Universitäts- und Forschungszentrums Tulln (UFT) werden bestens versorgt. Der bekannte Gastronom Oliver Braun übernahme die Küche und somit auch die Verpflegung. Innerhalb kürzester Zeit wurden die Räumlichkeiten adaptiert, schon Montag Mittag wurden die ersten Menüs ausgegeben. "Entscheidend ist für uns natürlich die Qualität der Gerichte, aber auch...

Ernährungstrainerin Karina Gottschling rät zur bewussten Ernährung und zu bewusstem Umgang mit Lebensmitteln | Foto: WOCHE

Ernährung als Lebensphilosophie

Am 1.Oktober ist Weltvegetariertag. Ist vegetarischer Ernährung noch im Trend? Wir haben nachgefragt. FELDKIRCHEN. "Lebensmittel sind, wie der Name schon sagt, Mittel zu Leben", erklärt Ernährungstrainerin Karina Gottschling, die bei Naturkost Duschlbaur in Feldkirchen beschäftigt ist. Für die gebürtige Ecuadorianerin ist Ernährung nicht bloß Nahrungsaufnahme, sondern ein Teil der Lebensphilospohie. Vielfalt schafft Abwechslung "Wenn sich jemand entschließt sich vegetarisch zu ernähren, dann...

2

Knackiges Gemüse erleichtert Verzicht auf Fleisch

BEZRIK. Der Durchschnittsösterreicher isst pro Woche acht bis zehn Portionen Fleisch und Wurst. Aber: Immer mehr Menschen wollen sich gesünder ernähren und entscheiden sich für einen Speiseplan mit wenig oder ganz ohne Fleisch. Vegetarier verzichten völlig auf Fleisch, Wurstwaren und Fisch. Veganer essen zusätzlich auch keine tierischen Produkte, also auch keine Eier, Milch oder Honig. Egal ob man seine Küche nun streng vegetarisch oder vegan ausrichtet, oder den Fleischkonsum nur stark...

4

Fleischlos - wirklich gesünder?!

Gründe sich fleischlos zu ernähren gibt es viele. Neben den ethischen haben Studien nachgewiesen, dass fleischlose Ernährung das Risiko an Herz-Kreislauf-Erkankungen und Diabetes Typ 2 zu erkranken stark verringert. KIRCHDORF (str). Vegetarier und Veganer sind im Durchschnitt seltener übergewichtig, obwohl es ihnen bei ausgewogener Ernährung nicht an Vitaminen mangelt, weil beinahe alle in pflanzlichen Nahrungsmittel auch vorhanden sind. Allerdings hat eine Studie der Medizinuniversität Graz...

Foto: Monkey Business/Fotolia
2

Fleischlose Ernährung auch für Kinder geeignet

STEYR. Ist eine vegetarische Ernährung auch für Kinder geeignet? Eltern, die sich fleischlos ernähren, möchten diese Lebensweise häufig auch an ihre Kinder weitergeben. „Bei einer abwechslungsreichen Ovo-lacto-vegetabilen Kost ist dies sehr wohl möglich“, sagt Ernährungswissenschafterin Gudrun Bertignoll aus Garsten. „Kritisch könnte es beim Mineralstoff Eisen werden. Bei richtiger Lebensmittelauswahl und -kombination kann dessen Zufuhr aber durchaus sichergestellt werden. Allerdings muss...

Diätologin Andrea Wallmann | Foto: privat

Gesundheit tanken mit fleischloser Ernährung

BEZIRK (ros). Die Gründe für eine bewusste Ernährung ohne Fleisch sind vielfältig. Vegetarier sind etwa ethisch religiös, ökologisch oder gesundheitlich motiviert. Wer denkt vegetarisch kochen wäre immer nur eintöniges Gemüse, der irrt, denn inzwischen gibt es vielfältige Möglichkeiten die vegetarische Küche aufzupeppen und gleichzeitig seinem Körper etwas Gutes zu tun. „Eine ausgewogene vegetarische Ernährung ist weitaus gesünder als die Durchschnittsernährung von vielen Österreichern“ weiß...

v.l. Die Betreiber Julia und Christian Platzer mit Hund Eli. Sie kämpften für die Möglichkeit, dass ein Lehrling in ihrem Betrieb die Kochlehre absolvieren darf.
1 3

Green Garden meets Gmachl: Lehrlingsausbildung in vegetarischem Restaurant ermöglicht

Im Gespräch mit Betreiber Christian Platzer. Da das Angebot für vegetarisches und veganes Essen in Salzburg kaum vorhanden war, entschloss sich Christian Platzer etwas dagegen zu unternehmen: Er wollte mit einem veganem ,,Hot Dog Dreirad" durch die Stadt fahren und vegetarische/ vegane Snacks verkaufen. Das Magistrat genehmigte das Projekt leider nicht, da in der Stadt kein fahrender Verkauf erlaubt ist. Überzeugt von seiner Philosophie eröffnete Christian Platzer mit seiner Gattin Julia Anfang...

Foto: HLW Braunau
3

Green Peers werben für klimafreundliche Ernährung

BRAUNAU. Vegetarisches Essen fördert den Klimaschutz. Mit diesem Thema haben sich die "Green Peers" der HLW Braunau an ihrem Aktionstag, dem 27. März, unter dem Motto "Montag, Dienstag, Donnerstag – jeder Tag kann Fleisch-Frei-Tag sein" beschäftigt. Unterstützt wurden die jungen Umweltschützer neben ihren Lehrern auch vom Klimabündnis OÖ. Am Aktionstag wurde den Besuchern in der Restaurantküche ein dreigängiges vegetarisches Menü serviert. Parallel dazu konnten sich alle Interessierten in...

Peter Dinklage | Foto: Gage Skidmore (flickr CC BY-SA 2.0)
2

Welcher Game of Thrones Star ist Vegetarier?

Auch wenn bei Game of Thrones nicht mit Fleisch gegeizt wird, ob mit nacktem oder zum Essen, gibt es einen Schauspieler, der im wahren Leben Vegetarier ist. Das jedoch fällt dem Zuschauer, beim ansehen der Serie nicht auf, denn der Tofuersatz sieht dem echten Fleisch zum verwechseln ähnlich. Doch von welchem GOT-Star ist die Rede? Bei Game of Thrones wird häufig zünftig gespeist. Hier kommen die unterschiedlichsten Fleischsorten auf den Teller und vor der Kamera greifen auch alle kräftig zu....

  • Anna Maier

Gipfeltreffen – Europäische Wissenschaftselite tagt zu Laufsport und Ernährung in Tirol

Vergleichende Studie: Gesundheitsstatus und sportliche Leistungsfähigkeit veganer Läufer im Vergleich zu Vegetariern und Mischköstlern Forscherteam: Prof. Dr. Claus Leitzmann, BRD – Ernährungswissenschaften Prof. Dr. Peter Clarys, BE – Sportwissenschaften Prof. Dr. Beat Knechtle, CH – Medizin, Sportmedizin Dr. Markus Keller, BRD – Ernährungswissenschaften Dr. Katharina Wirnitzer, AUT – Sportwissenschaften Disziplinen: Medizin, Ernährungswissenschaften, Sportwissenschaften WANN? Samstag, 22....

Zum kulinarischen Genuss braucht es kein Fleisch. Zudem müssen keine Tiere dafür getötet werden. | Foto: Symbolfoto: RMA

"40 Tage ohne Fleisch auskommen!"

Lebensmittel sind kostbar – vor allem dann, wenn sie vorher gelebt haben! SALZBURG (pjw). Die Plattform "Lebensmittel sind kostbar" lädt per Presseaussendung des Amtes für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Erzdiözese Salzburg dazu ein, in der Fastenzeit gänzlich auf Fleisch zu verzichten. Der Fleischkonsum habe sich weltweit im letzten halben Jahrhundert mehr als verdoppelt. „Es ist für die meisten Menschen normal, mehrmals pro Woche oder gar täglich Fleisch zu essen“, sagt Johann...

Veggie statt Beefie - Neue Schlemmerideen!

Die Markt- und Schulbücherei jen.buch lädt herzlich ein zum Ernährungsvortrag mit Isolde Krapf (Diaetologin, Diabetesberaterin) am Freitag, den 7. März 2014 um 19:15 Uhr bei jen.buch (erster Stock). Was ist der Sinn von pflanzlichem Essen, wo kommt unser Essen her? Können wir dem Lebensmittelangebot vertrauen? Im Anschluss an den Vortrag findet eine Verkostung kleiner kulinarischer Schätze statt, zu der wir Sie herzlich einladen! Eintritt frei, diese Aktion wird vom Land Tirol unterstützt. Wo:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der Aufreger im Bezirk: Gasthaus "Die kleine Post" promotet die Fohlenwochen. | Foto: Zeiler
6

Wirbel um "Fohlenwochen" in Sieghartskirchen

Gastronom Christoph Hauck erregt Aufmerksamkeit: "Besser ich verarbeite Fohlen, als Krokodilsteak, das um die ganze Welt gekarrt werden muss". Pferdezuchtverband will mit Aktion nichts zu tun haben. SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK TULLN. "Als ich in den Reitstall nach Asperhofen fuhr, sah ich die Tafel", erzählt Ingrid Uhlir vom Riederberg. "Das ist eine Katastrophe", fügt sie aufgebracht hinzu. Wagendorf (Gem. Sieghartskirchen) in Richtung Judenau – ein Plakat mit der Aufschrift: Fohlenwochen. Ein...

9

Gedicht

I bin Vegetarianer Weg'n mir braucht ka Viecherl sterb'n Pflanzn mog i grad so gern Hendln liaba Eia leg'n Schweindln, Lamperln ah gern leb'n Soll'n net land'n in der Pfann Oder in der Supp'n san Rote Ruam, Knofi, Kohlrabi Paradeisa, Kraut und Radi Auf an Tölla Kas und Topfen Dazua Gebräu vom Hopf'n Auf de Bam is ah vui Obst Is net nur guats ois Most Lecker san Kartoffenudln Oder a Gemüesestrudl Reis, Polenta a gern mog Dazua a Schüssl voi Salot Am Feld und Gartl wogst ja gnua Drum hob'n Fisch...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Foto: Yantra/Fotolia

Kein Fleisch zu essen, ist meistens Einstellungssache

"Sich vegetarisch oder nicht-vegetarisch zu ernähren spaltet die Menschheit. Viele Vegetarier entscheiden sich aus ökologischen oder moralisch-ethischen Gründen dafür, kein Fleisch zu essen", sagt Christa Aichinger, Diätologin an der Klinik der Diakonissen in Linz. Gesundheitlich ist strenge vegetarische Ernährung aber nicht notwendig: Ganz auf Fleisch zu verzichten empfiehlt die Expertin nur dann, wenn Stoffwechsel-erkrankungen vorliegen: Wenn also Harnsäurewerte oder Blutfette, wie das...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Anna Pühringer ist Diätologin am LKH Rohrbach. | Foto: Foto: gespag
1 2

Ernährung ohne tierische Zutaten

ROHRBACH. Wer sich vegetarisch ernährt, verzichtet auf Lebensmittel von getöteten Tieren. Die Beweggründe dafür können religiöse, gesundheitliche oder ökologische sein. "Je nach Lebensmittelauswahl können drei Grundformen unterschieden werden: Vegane Kost, Lacto-vegetabile Kost und Ovo-lacto-vegetabile Kost", weiß Anna Pühringer, Diätologin am Landes-Krankenhaus Rohrbach. Veganer ernähren sich ausschließlich von pflanzlichen Lebensmitteln. Auch Honig als Lebensmittel tierischer Herkunft wird...

Anzeige

Vegane und zuckerfreie Eistorte

Hohe Qualität für hohe Ansprüche Bei Zuckero können Sie Ihre individuelle vegane oder zuckerfreie Eistorte bestellen (Durchmesser 24 cm): Wir verwenden für die meisten Fruchtsorten weder Milch noch andere tierische Zutaten. Der erhöhte Fruchtgehalt garantiert den natürlichen Geschmack direkt aus der Frucht. Ausgewählte saisonale Bio Früchte (zB. Erdbeeren, Holunder, Brombeeren, Äpfel,...) sind selbst geerntet, gewaschen und zu Eis verarbeitet. Für das Milcheis (zB. Haselnuss, Pistazie,...

  • Wien
  • Meidling
  • Zuckero - Hohe Qualität für hohe Ansprüche
Anzeige
1

Ich hätte gerne drei Kugeln Eis, die erste vegan, die zweite laktosefrei und die dritte Kugel zuckerfrei!

Haben Sie bereits so eine derartig außergewöhnliche Eis-Bestellung schon gehört? Wir hören das täglich. Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Zuckerkrankheiten oder Lebens- bzw. Ernährungsumstellungen bewegen viele Menschen in Österreich derartige Bestellungen abzugeben. Leider werden ihre Wünsche nicht immer erfüllt und sie nehmen Bauchkrämpfe, Durchfall oder erhöhte Blutzuckerwerte in Kauf. Viele denken sich "Es ist ja nur einmal, dieser Genuss ist es mir Wert". Bedauerlicherweise verschlechtert...

  • Wien
  • Meidling
  • Zuckero - Hohe Qualität für hohe Ansprüche
So bleibt sie uns in Erinnerung: Edith Klinger in der ORF-Sendung "Wer will mich?". | Foto: ORF Wien
1

"Tiermutter" Edith Klinger ist verstorben

Die bekannte Wienerin starb im Alter von 90 Jahren WIEN. Edith Klinger, über die Landesgrenzen hinaus bekannte „Tiermutter“ Österreichs, ist heute um 6 Uhr früh nach kurzem Leiden im Alter von 90 Jahren in einem Wiener Privatspital verstorben. Nach dem Kriegsende hatte Edith Klinger mit einer Schauspielkarriere in mehreren Filmen (unter anderem zusammen mit Karlheinz Böhm) auf sich aufmerksam gemacht, bevor sie zur „Kronen Zeitung“ wechselte und dort in der „Tierecke“ berühmt wurde. Liebling...

Marc Scheuchl mit seinem Neffen Sven. | Foto: Alle Fotos: Helmut Veit
1 347

Marc Scheuchl - a star was born - seine Kunst liebt oder hasst man

LINZ/TRAUN (ros). Eine Vernissage-Party im außergewöhnlichen und großen Stil fand vergangene Woche im Boxoffice in der Industriezeile Linz statt. Über dreihundert Besucher drängten sich in den Veranstaltungsräumen, um bei der Ausstellungs-Premiere des international bekannten Tattooartisten Marc Scheuchl dabei zu sein. Nicht nur aus allen Teilen Österreichs, auch aus Israel und den USA kamen Kunstinteressierte angereist. Perfekt durchdacht waren auch die kulinarischen Höhepunkte, die den...

  • Linz
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Richard Schramm
20

Krumme Dinge am FleischFREItag

Am Freitag, 21. September 2012 fand am Hauptplatz von Freistadt der FleischFREItag statt - eine Initiative vom Land Oberösterreich. Es geht darum, ganz bewusst, zumindest einen Tag in der Woche ohne Fleisch auszukommen. Unter der professionellen Anleitung von Herbert Gossenreiter vom Gasthaus Vis à Vis, wurden Lebensmittel wie Kürbis, Erdäpfel, Karotten, zerkleinert und daraus eine leckere Suppe und gebratene Laibchen gemacht. Verwendet wurden Lebensmittel, die normalerweise im Müll landen,...

"Schmeckt interessant", meinte die kleine Laetitia zu Fleischlos-Wurstverküfer Holger Jauch, und holte sich flugs eine zweite Portion der Vegetarier-Würstchen.
2

Fleischlose Würstel für den Vegetarier-Grill

Holger Jauch, „wie der Günther“, kredenzte den Wollzeile-Flanierern Aufstriche, Bratwürste und Wienerles. Die Besonderheit: die Produkte von granoVita, die's beim Staudigl zu kaufen gibt, sind allesamt Fleischlos.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.