wko

Beiträge zum Thema wko

Die Niceshops-Geschäftsführer Roland Fink (r.) und Christoph Schreiner mit Sophie Ryba, Geschäftsführerin der Tochtergesellschaft
"Cosmeterie", nahmen den österreichischen Exportpreis entgegen. | Foto: WKO

Saaz
Exportpreis in Gold für Niceshops

Die Niceshops GmbH mit Sitz in Saaz in der Gemeinde Paldau wurde im Rahmen des diesjährigen Exporttages der WKO in der Kategorie Handel mit dem Österreichischen Exportpreis in Gold ausgezeichnet. Den prestigeträchtigen Preis nahmen die Geschäftsführer Roland Fink und Christoph Schreiner im Rahmen der "Exporters’ Nite" im Museumsquartier in Wien von Bundesministerin Margarete Schramböck und WKO-Präsident Harald Mahrer entgegen. Exportquote bei 80 ProzentSeit Gründung des Unternehmens 2010 durch...

Die WKO gratulierte zu 120 Jahre "Krughof" in Lieboch. | Foto: Helmreich
2

Graz-Umgebung
Zwei besondere Firmenjubiläen

Die WKO-Regionalstelle Graz-Umgebung gratulierte kürzlich Hildegard Schirgi vom „Krughof“ aus Lieboch zum 120-jährigen Jubiläum sowie der Firma Pauritsch Bürotechnik KG nachträglich zum 50-jährigen Jubiläum. Die Urkundenübergabe erfolgte wegen der Pandemie verspätet.

Von links: WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak, Clemens Poißl, Karoline Ardeleanu.  | Foto: WKO
3

Aufbruchstimmung
WKO Freistadt lud zu Wirtschaftsempfang bei E&S-Motors

Insgesamt 180 Unternehmer und Behördenvertreter folgten der Einladung der WKO Freistadt zum Wirtschaftsempfang am 1. Juli ins neue Firmengebäude von E&S-Motors.  FREISTADT. Erstmals konnte man wieder „unmaskiert“ und „distanzfrei“ miteinander in Kontakt treten und sich austauschen. WKO-Freistadt-Obmann Christian Naderer und Bezirksstellenleiter Dietmar Wolfsegger begrüßten zahlreiche Unternehmer und Ehrengäste wie den WKOÖ-Vizepräsidenten Leo Jindrak, Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger,...

Thomas Denk und Klaus Schobesberger (v. li.) vor der WKO in Linz. | Foto: BRS/Diabl

Interview
"Die Stärke der City sind unverwechselbare Betriebe"

Wir haben mit Vertretern der Linzer Wirtschaftskammer (WKO) über die Folgen von Corona für die Wirtschaft, die Linzer City, die Klimakrise und die Gemeinderatswahl gesprochen. LINZ. Klaus Schobesberger ist Busunternehmer und Obmann der WKO Linz-Stadt. Thomas Denk ist Linzer Bezirksstellenleiter. Wie geht es der Linzer Wirtschaft aktuell? Klaus Schobesberger: Wir sind traditionell breit aufgestellt, von Industrie bis zu EPUs. Deshalb geht es gar nicht so schlecht – im Vergleich zu dem, was sich...

  • Linz
  • Christian Diabl
25 Lehrlinge stellten sich in Floridsdorf der Challenge 21.  | Foto: Werbe! Know How
3

Challenge 21
KfZ-Lehrlinge geben in Floridsdorf Vollgas

Wer beweist im Umgang mit werkstattreifen Fahrzeugen das größte Talent? Das war die zentrale Frage der Challenge 21 in Floridsdorf. WIEN/FLORIDSDORF. Bei der Challenge 21 zeigten 25 topmotivierte Lehrlinge, was sie in Sachen Karosseriebautechnik und Kraftfahrzeugtechnik drauf haben. Austragungsort für den Wiener Lehrlingswettbewerb der Innung für Fahrzeugtechnik war die Siegfried Marcus Berufsschule in der Scheydgasse. SPÖ-Gemeinderat und Lehrlingsbeauftragter Benjamin Schulz machte sich...

Im Schwarzl-Freizeitzentrum freut man sich auf die Berufs-EM. | Foto: Geopho

Erstmals in Graz
Vorfreude auf die Berufs-EM steigt

Ab 22. September werden im Schwarzl-Freizeitzentrum rund 450 internationale Fachkräfte um den Europameistertitel rittern: Die Berufs-EM "EuroSkills" findet 2021 zum ersten Mal in Österreich (Graz und Premstätten) statt und umfasst 48 unterschiedliche Berufe. Sie gilt als zentraler Hebel gegen den Fachkräftemangel: "Wir stehen vor enormen Herausforderungen, die wir ohne den Nachwuchs, ohne die Young Professionals in Europa, nicht meistern können", betont Josef Herk, Präsident der WK Steiermark....

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Christian Prechlt, Monika und Alexander Rizy, Hans Moser | Foto: Andreas Maringer

WKO-Besuch
"Unternehmer motivieren, neue Akzente zu setzen"

Monika und Alexander Rizy, eröffneten im Oktober 2020 neben ihrer Apotheke ihr neues Geschäftslokal „Rizy`'s Concept Store“. Angeboten wird ein hochwertiges Sortiment, das die Handschrift der kreativen und dynamischen Unternehmerin trägt. EFERDING. „Unsere Kunden sind begeistert von der großen Auswahl von hochwertigen Kosmetik- und Pflegeprodukten, sowie Interieur- und Deko- und Geschenkartikel für die verschiedensten Anlässe“, stellt Monika Rizy ihre Geschäftsidee vor. "Wir bieten mit unserem...

Christian Prechtl, Günther Baschinger und Hans Moser | Foto: Andreas Maringer

Urlaub und Corona
WKO-Infoblätter für die Ferien in zehn Sprachen

Corona macht keine Ferien. Deshalb setzt die WKO auf Information und verteilt Infoblätter in zehn Sprachen. BEZIRKE. „Die Urlaubszeit steht vor der Tür und wir alle freuen uns über die Lockerungen der Corona-Maßnahmen“, stellt Günther Baschinger, Bezirksstellenobmann der WKO Grieskirchen, fest. „Das Corona-Virus macht aber keinen Urlaub.“ Baschinger appelliert, die Hygienemaßnahmen auch im Urlaub zu befolgen. Aus diesem Grund werden Urlaubsaushänge zur Verfügung gestellt. Die Merkblätter sind...

von links: Christian Prechtl, Michael Mimra, Silke Aistleitner | Foto: Andreas Maringer

Fachkräftemangel lindern
Arbeitserprobungen schaffen Jobs in der Region

Verzweifelt sind viele oberösterreichische Betriebe, die in der aktuell schwierigen Zeit händeringend nach Fach- und Arbeitskräften suchen, aber trotz der stark gestiegenen Arbeitslosigkeit keine finden. Das betrifft insbesondere Hilfskräfte, die trotz zahlreicher Stellenangebote oftmals lieber im Status der Arbeitslosigkeit zu bleiben scheinen. BEZIRK EFERDING. Die WKOÖ sieht hier dringenden Handlungsbedarf. Auch der stärkere Einsatz der AMS-Arbeitserprobung ergibt Sinn, zumal es am Ende nur...

Das engagierte Team im Bereich Berufsorientierung mit den Eva Fuchshofer als ausgebildete Berufsorientierungskoordinatorin und Thomas Schier als Schülerberater. | Foto: ASO Krems

Ausbildung
Berufsorientierung wird an der ASO Krems groß geschrieben

Die „Wall of Fame“ soll die Jugendlichen motivieren, in Firmen und Institutionen schnuppern zu gehen, um erste Berufserfahrungen sammeln zu können. KREMS. Jeder Schnuppertag in Form von „Individueller Berufsorientierung“ oder „Berufspraktische Tage“ wird auf der Wall vermerkt. Am Ende des Schuljahres winkt eine kleine Überraschung für die  engagierten Jugendlichen. Ausbildung nach der Schule Ansonsten beschäftigt sich die ASO Krems viel mit diversen Ausbildungsmöglichkeiten, die nach dem Besuch...

Foto: A. Röbl
Aktion

Weniger Geld
Wirtschaftskammer fordert Verschärfungen für Arbeitslose

Zur Einführung des neuen Wirtschaftskammer OÖ-Direktors Gerald Silberhumer zog die Unternehmervertretung mit Präsidentin Doris Hummer eine kurze Bilanz zum vergangenen Krisenjahr. Der Forderung an die Regierung, mehr finanziellen Druck auf Arbeitslose auszuüben, rief umgehend Kritik der Arbeiterkammer hervor. OÖ. „Es geht aufwärts“, freut sich Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer über die in Oberösterreich vergleichsweise gut laufende wirtschaftliche Erholung. Zu verdanken sei das...

Nordwestbahnhof: So könnte die neue Brigittenauer Markthalle laut WKO aussehen. | Foto: Sam Architecs/WKO
2

Entwicklungsgebiet Brigittenau
WKO fordert neue Markthalle am Nordwestbahnhof

Eine Markthalle am Nordwestbahnhof fordert die Wirtschaftskammer Wien. Bei der Planung des neuen Stadtentwicklungsgebiets findet diese bislang keinen Berücksichtigung. WIEN/BRIGITTENAU. Geht es nach der Wirtschaftskammer Wien (WKW), soll am Nordwestbahnhof eine neue Markthalle entstehen. Gewünscht wird die Errichtung eines 3.000 Quadratmeter großen Bereichs im Brigittenauer Stadtentwicklungsgebiet, wo regionale Produzenten ihre Lebensmittel anbieten sollen. Die Vorbereitungen für das neue...

Auf dem Siegerpodest beim steirischen Junior Sales Champion 2021:  Michael Uhl, Jennifer Paar und André Brunner (v.l.) | Foto: Chris Zenz

Großer Applaus für junge Verkaufstalente

Neun Nachwuchstalente sicherten sich vorab mit beeindruckenden virtuellen „Bewerbungen“ ihre Tickets für den großen finalen Live-Wettbewerb der besten Handelslehrlinge im Europasaal der WKO Steiermark. Den ersten Platz und damit den Titel „Junior Sales Champion 2021“ holte sich Jennifer Paar von Kastner & Öhler. Ebenfalls hochverdient aufs Siegerstockerl schafften es Michael Uhl (Franz Gady GmbH) und André Brunner (ebenfalls Kastner & Öhler). „Von der Corona-Pandemie lassen sich junge Talente...

Das Wifi-Kursbuch für 2021/22 wurde heute in Klagenfurt präsentiert. | Foto: RMK/David Hofer
3

Kärnten
Wifi-Kursbuch für 2021/22 präsentiert

An der Wifi Kärnten wurde heute das neue Kursbuch für das Jahr 2021/22 vorgestellt. KLAGENFURT. Alle, die getestet, geimpft oder genesen sind, dürfen seit Mitte Mai wieder an den überwiegend in Präsenzweise funktionierenden Kursen des Wifis teilnehmen. Allgemein wird jedoch auf "Blended Learning" gesetzt, also ein Mix aus Präsenz-Lehrgängen und Online-Kursteilen. "Blended Learning wird zum Lernmodell der Zukunft und kommt dennoch aus der Gegenwart", sagt Andreas Görgei, der Leiter des Kärntner...

Gerald Silberhumer ist neuer Direktor der Wirtschaftskammer Oberösterreich. | Foto: Strobl

Pühringer-Nachfolge
Gerald Silberhumer ist neuer Direktor der WKO Oberösterreich

Nach dem Ableben von Hermann Pühringer hat das Präsidium der Wirtschaftskammer Oberösterreich heute den bisherigen Direktor-Stellvertreter Gerald Silberhumer als neuen Direktor und Friedrich Dallamaßl als seinen Stellvertreter bestellt. OÖ. Seinen beruflichen Werdegang in der oö. Wirtschaftsvertretung startete der gelernte Betriebswirt und Wirtschaftswissenschafter Gerald Silberhumer 1999 als Berater im Gründer-Service. Leiter der Jungen Wirtschaft, des Gründer-Service und Förderservice sowie...

"Mit dem, was gerade in der Gesetzgebung passiert, bin ich nicht optimistisch.", sagt die Sprecherin des Klimavolksbegehrens.  | Foto: Foto von Cliff Kapatais/ Pixelcoma
Aktion 4

Tag der Umwelt
Wie steht es um die Klimapolitik, Frau Rogenhofer?

Am Samstag ist Tag der Umwelt. Die UNO warnt vor einem "Point of No Return" und spricht von einem dreifachen Umweltnotstand: Artenvielfalt, Klimawandel und die "stark zunehmende" Verschmutzung bedrohen unsere Lebensgrundlage. Im RMA-Interview spricht Katharina Rogenhofer, Initiatorin des Klimavolksbegehrens, über die Lage der Klimapolitik in Österreich.  ÖSTERREICH. Vor etwa einem Jahr unterschrieben 380.590 Österreicherinnen und Österreicher das Klimavolksbegehren, um von der Republik mehr...

  • Franziska Marhold
Chef und Jobsuchender können sich bei der Erprobung unverbindlich beschnuppern. | Foto: panthermedia/arnoaltix
2

Fachkräftemangel
WK setzt in der Region auf Arbeitserprobung

Weil Betriebe in der Region händerringend nach Fach- und Arbeitskräften, setzt die WK auf ein besonderes Konzept. WELS, WELS-LAND. Mit 4.184 Arbeitssuchenden und 3.323 offenen Stellen per Ende Mai scheint genügend Angebot am Arbeitsmarkt verfügbar zu sein, dennoch finden laut Wirtschaftskammer Wels (WK) Jobsuchende und Betriebe nicht ausreichend zueinander. Dabei werden derzeit nahezu in allen Branchen Mitarbeiter gesucht – von einfachen Hilfstätigkeiten bis hin zum hochqualifizierten...

Märkte locken mit breitem Angebot. | Foto: Ischler Lebkuchen (Archivfoto)
2

Märkte wieder erlaubt
WKO setzte sich erfolgreich ein

Marktfahrer und viele Kunsthandwerkern atmen auf. Gelegenheitsmärkte sind wieder erlaubt. SALZKAMMERGUT. „Darunter fallen auch Kirtage und Flohmärkte“, erklärt Robert Oberfrank, Bezirksstellenleiter der WKO Gmunden. Der Krisenstab des Landes OÖ hatte die Gelegenheitsmärkte untersagt, da in einem Mail des Sozialministeriums diese als Zusammenkünfte des § 13 der ÖffnungsVO ausgewiesen wurden. „Die Rechtsansicht des Ministeriums wird in unserem Sinn geändert werden. Es wird – so die Zusage –...

Beim 1. virtuellen Bezirksdialog kamen unterschiedliche Interessensvertreter aus dem Bezirk zu Wort. | Foto: WOCHE
20

Bezirksdialog
Wirtschaft, Tourismus und Politik in einem Videocall

Was tut sich im Bezirk und wo sehen Wirtschaft, Behörden, Leitbetriebe und Politik die größten Herausforderungen? Um über diese Themen zu diskutieren luden Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer und Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer von der WKO Weiz zu einem einem virtuellen Bezirksdialog ein. Corona-Zahlen sind rückläufigEin positives Bild bezüglich der Corona-Zahlen zeichnete Bezirkshauptmann Rüdiger Taus – so gibt es aktuell nur noch insgesamt 119 Erkrankte im Bezirk (Inzidenz von 67,3)....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Ausgegeben wird in der WKO: Viktor Larissegger und Jan Tschofen. | Foto: WKO

Schnelltests
75.000 Test-Kits für Betriebe abgeholt

In Ausnahmefällen sind Eintrittstests direkt bei Gastro, Hotel und Fitnesstudio möglich. Nach über einem halben Jahr coronabedingter Schließungszeit sperrten vergangenen Mittwoch gleich mehrere Branchen gleichzeitig wieder ihre Pforten auf: Auf Gäste warten seitdem die Gastronomie und Hotellerie sowie unzählige Veranstaltungs- und Kulturbetriebe und Fitnessstudios. "Ein Tag, auf den wir uns alle sehr gefreut haben", betonen WKO-Regionalstellenobmann Paul Spitzer und Regionalstellenleiter Viktor...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Ausgabe erfolgt in der Business Lounge der WKO Steiermark: Viktor Larissegger (WKO Graz) und Jan Tschofen (WKO Graz-Umgebung) | Foto: WKO
1

Großraum Graz
75.000 Test-Kits für Betriebe ausgegeben

Für das sichere Wiederhochfahren der heimischen Wirtschaft werden von der WKO Antigen-Tests verteilt. Nach über einem halben Jahr Corona-bedingten Schließungen durften vergangenen Mittwoch Gastronomie und Hotellerie, unzählige Veranstaltungs- und Kulturbetriebe sowie Fitnessstudios wieder öffnen. "Ein Tag, auf den wir uns alle in der Region Graz-Umgebung sehr gefreut haben", betonen WKO-Regionalstellenobmann Michael Hohl und Jan Tschofen, Referent der Regionalstelle. Sie vertrauen auf...

In zwei Wochen starten auch steirische Unternehmen mit eigenen Impfstraßen. | Foto: pixabay

Steirische Impfstrategie
Betriebliche Impfstraßen starten ab 7. Juni

Punkto Impfen mehren sich in der Steiermark die kritischen Stimmen – zu wenig gehe im Vergleich zu anderen Bundesländern weiter, von Chaos und mangelnder Koordination ist die Rede. Zuletzt forderte der steirische Ärztekammer-Präsident Herwig Lindner, dass eine "Normalität des Impfens nur mit weniger Staat gelingen könne. Zur Freiheit des Lebens gehört auch die Freiheit des Impfens“, verlangt er ein Ablaufdatum für das staatliche Impfkorsett. Ergänzende Angebote der amtlichen Impfstraßen könnten...

Vertreter von Fridays-For-Future streikten in Kufstein vor der Wirtschaftskammer.  | Foto: FFF Kufstein
3

Klimaschutz
FFF-Aktivisten streiken vor WK Kufstein

Fridays-For-Future-Vertreter demonstrieren vor Wirtschaftskammer der Festungsstadt für das Klima. KUFSTEIN (bfl). Am Freitag, den 14. Mai fand um 13 Uhr ein Fridays-For-Future-Streik (FFF) vor der Wirtschaftskammer in Kufstein statt. Anlass dafür war eine Aussage von WKO-Generalsekretär Karl-Heinz Kopf. Dieser hatte kürzlich "notwendige" Gesetzesautomatismen, um Klimaziele einzuhalten, im ORF als “ideologiegetriebene Bestrafungsphantasie” bezeichnet.  “Die WKO nennt die Erreichung der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

WKO-Obmann Andreas Höllinger (l.) und WKO-Leiter Michael Schaubmaier.  | Foto: Cityfoto/Roland Pelzl
  • 26. Mai 2025
  • WKO
  • Rohrbach-Berg

Beratung zum Arbeitsrecht in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Am Montag, 26. Mai, bietet die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) Rohrbach wieder einen kostenlosen Beratungstag für UnternehmerInnen zum Thema Arbeitsrecht an. Unter anderem geht es um die Themen Arbeitszeit, Entlohnung und Überstunden, Urlaub, Krankenstand und Pflegefreistellung, Mutterschutz und Karenz und Kollektivverträge. Den anwesenden Experten kann man auch gerne Fragen stellen. Anmeldung telefonisch unter 05-90909-5650 oder per E-Mail an rohrbach@wkooe.at.

Natascha Weidlinger | Foto: WKO
2
  • 18. Juni 2025 um 09:00
  • Wirtschaftskammer OÖ - Bezirksstelle Braunau
  • Braunau am Inn

„Was heißt hier selbstständig?" – Workshop der WKO Braunau

Die WKO Braunau veranstaltet am 18. Juni zwischen 9 und 11.30 Uhr einen Workshop für alle, die sich fragen, ob sie für die Selbstständigkeit gemacht sind. BRAUNAU. Bin ich der Typ für die Selbstständigkeit? Die Wirtschaftskammer Braunau greift dieses Thema auf und lädt zu einem neuen Workshop ein, der angehenden Gründern hilft, genau das herauszufinden. Klaus Berer, Leiter der WKO Braunau: „Der Workshop ‚Was heißt hier selbstständig?‘ richtet sich an alle, die eine Unternehmensgründung in...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.