Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Die Dame konnte in einer Wiese liegend gefunden werden. | Foto: Feuerwehr Neukirchen
3

Suchaktion in Neukirchen
87-Jährige stark unterkühlt gefunden

Die Freiwilligen Feuerwehren Neukirchen und Mitternberg sind am heute Morgen (12. April) zu einem Einsatz mit Personensuche alarmiert worden. NEUKRICHEN. Gesucht wurde nach einer 87-jährigen Frau. Laut Angaben der Angehörigen war sie nur leicht bekleidet und seit der Nacht abgängig – die genaue Zeit war nicht bekannt. Die Angehörigen haben die nähere Umgebung bereits abgesucht. die Feuerwehr rückte mit 36, die Polizei mit zwei und die Rettung mit sieben Einsatzkräften aus. Unterstützt wurde die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
0:38

Unfall in Ginning bei Scheibbs
Pkw stürzt in Kurve Böschung hinunter

Am Dienstagabend, dem 12. April, wurde die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei zu einem Einsatz in Ginning bei Scheibbs gerufen. SCHEIBBS. Nachdem ein Fahrzeug von der Straße abgekommen war. Ein Pkw-Fahrer verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, das daraufhin rückwärts eine Böschung hinunterstürzte und schließlich von einem Baum gestoppt wurde. Glücklicherweise konnten sich beide Insassen eigenständig aus dem Fahrzeug befreien und blieben unverletzt. Feuerwehr...

Der Fußgänger stürzte und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Villach
Autofahrerin (57) erfasst Fußgänger (92) beim Rückwärtsfahren

Am Donnerstagnachmittag wurde ein 92-jähriger Fußgänger von einem Auto erfasst. Er stürzte und verletzte sich. VILLACH. Am Donnerstag gegen 15.55 Uhr ging ein 92-jähriger Mann am Gehsteig die Trattengasse in Richtung Zentralfriedhof entlang. Als er sich auf Höhe einer Hofeinfahrt befand, fuhr zu diesem Zeitpunkt eine 57-jährige Frau mit einem Pkw rückwärts aus dieser Einfahrt. Fußgänger stürzteDabei kollidierte sie mit dem Fußgänger. Der Fußgänger stürzte und erlitt dabei Verletzungen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Kärntner Straße
Zwei Verletzte nach Auffahrunfall in Villach

Am Donnerstagabend kam es in Villach zu einem Verkehrsunfall. An beiden beteiligen Fahrzeugen entstand Sachschaden. Beide Autolenker sind verletzt. VILLACH. Am Donnerstag um 17.50 Uhr fuhr ein 66-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der Kärntner Straße in Villach stadteinwärts. Als er sich mit seinem Fahrzeug auf Grund des regen Verkehrsaufkommen nur langsam fortbewegte fuhr ihm ein nachfolgender 18-jähriger Lenker mit seinem Pkw hinten auf. Zwei VerletzteDer 66-jährige Lenker wurde durch den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Der Schwerverletzte wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Arbeitsunfall Althofen
Sturz von Dach - Mann (49) schwer verletzt

Am heutigen Tag kam es in Althofen zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein 49-jähriger Elektromonteur schwer verletzt wurde. Er wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. ALTHOFEN. Am heutigen Donnerstag gegen 08.35 Uhr war ein 49-jähriger Elektromonteur aus dem Bezirk St. Veit/Glan damit beschäftigt, bei einem Einfamilienhaus in Althofen, gleiche Gemeinde, Bezirk St. Veit/Glan, eine Photovoltaikanlage anzuschließen. Im Zuge dieser Tätigkeit wollte er über eine Aluleiter vom Flachdach auf die...

Der Jogger wurde bei dem Unfall verletzt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Fahrerflucht in Villach
Pkw erfasste Jogger und fuhr einfach weiter

In Villach kam am heutigen Tag zu einem Unfall, bei dem ein Jogger von einem Auto erfasst wurde. Der Pkw-Lenker fuhr nach der Kollision einfach weiter. Die Polizei bittet um Mithilfe. VILLACH.Am heutigen Donnerstag um 5.55 Uhr fuhr ein bisher unbekannter Lenker mit einem Pkw auf der Pestalozzistraße in Villach vom Westbahnhof beziehungsweise von der Italiener Straße kommend in Fahrtrichtung Ossiacherzeile (Kärntner Bundesstraße). Zu diesem Zeitpunkt überquerte ein von der 10. Oktober Straße...

Nico Wallinger ist 21 Jahre alt und wurde bei der Lebenshilfe OÖ kürzlich zum fixen Mitarbeiter. Vorher war er Zivildiener im im Wohnhaus Scharnstein. | Foto: Lebenshilfe OÖ

50 Jahre Zivildienst
"Zivis" im Salzkammergut sind elementarer Teil für das System

Eine nicht wegzudenkende Unterstützung: Der Zivildienst in Österreich feiert heuer 50-jähriges Jubiläum. SALZKAMMERGUT. "Zivildiener sind für das Rote Kreuz im Bezirk Gmunden eine ganz wichtige Stütze. Aufgrund der demographischen Entwicklung, aber auch verschiedene andere Gründe, ist die Bedarfsdeckung zu den Einrückungsterminen Jänner, April, Juli, September und November im Bezirk nicht immer gegeben und speziell bei den beiden Einrückmonaten April und Juli haben wir öfters nicht besetzte...

39-Jähriger bei Forstarbeiten verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Janni

Forstunfall in Villach
Mann (39) von Ast getroffen und verletzt

Bei Baumschlägerungsarbeiten kam es am heutigen Tag zu einem Unfall, bei dem ein 39-Jähriger verletzt wurde. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden. BEZIRK VILLACH. Am heutigen Mittwoch, gegen 13.00 Uhr, waren zwei Forstarbeiter, 39 und 58 Jahre alt, beide aus dem Bezirk Villach, mit Baumschlägerungsarbeiten auf einem Grundstück im Bezirk Villach beschäftigt. Dabei löste sich beim Umfallen eines Baumes aus dessen Krone ein großer, trockener Ast und traf den 39-Jährigen am Oberkörper. Rettung...

Der Unfall wurde von niemanden beobachtet. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall in Velden
20-jähriger Arbeiter verletzte sich schwer

Am heutigen Mittwoch kam es in Velden auf einer Baustelle zu einem Arbeitsunfall.  VELDEN. Am Mittwoch gegen 7.45 Uhr war ein 20 Jahre alter Mann auf einer Baustelle im Bezirk Villach Land damit beschäftigt, mit einer Kreissäge Porozell zu schneiden. Schwer verletztDabei ist der Mann vermutlich abgerutscht und verletzte sich an einer Hand schwer. Der Unfall wurde von niemanden beobachtet. Von Arbeitskollegen wurde die Rettung verständigt und der Verletzte nach der Erstversorgung mit der...

Die Anforderung nach Rettungshunden kann sowohl von Privatpersonen als auch durch die Behörden rund um die Uhr erfolgen. Der Einsatz dieser Hunde ist für jeden kostenfrei. | Foto: Karin Kuhn, BV Rettungshunde Österreich
4

Rettung
Neue Führung bei den Rettungshunden Tirol

Bei der Landesgruppe Tirol des Bundesverbands Rettungshunde Österreich gibt es eine neue Führung. Michael Leitner und Wolfgang Bertignol werden künftig die Leitung übernehmen. TIROL. Seit Beginn des Monats gibt es bei den Rettungshunden Tirol eine neue Führung. Übernommen haben Michael Leitner und Wolfgang Bertignol.  Jahrelange Erfahrung als Hundeführer"Es freut uns sehr, dass hier zwei engagierte Hundeführer das Zepter übernommen haben“,so Karin Kuhn, Obfrau des Bundesverbandes...

Bei dieser Kreuzung passierte der Unfall. | Foto: MeinBezirk.at

Völkermarkter Straße
Frontalkollision forderte zwei Verletzte in Klagenfurt

Heute in der Früh ereignete sich auf der Völkermarkter Straße in Klagenfurt ein Unfall. Zwei Autos kollidierten, beide Lenker wurden beim Unfall leicht verletzt. KLAGENFURT. Ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land fuhr heute gegen 6.15 Uhr mit seinem Pkw auf der Völkermarkter Straße in Klagenfurt am Wörthersee stadtauswärts und beabsichtigte nach links in die Rosenbergstraße einzubiegen. Zum Unfall Zur gleichen Zeit lenkte ein 18-jähriger Mann aus Klagenfurt seinen Pkw auf der...

Er schlitterte mitsamt seinem Motorrad ungefähr 35 Meter die rechte Fahrbahn entlang (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Hüttenberg
Motorradlenker nach heftigem Sturz schwer verletzt

In Hüttenberg kam ein Motorradlenker bei einer leichten Linkskurve zu Sturz. Er prallte samt Motorrad gegen eine Böschung und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. HÜTTENBERG. Ein 30-jähriger Mann aus der Steiermark lenkte gestern gegen 15.30 Uhr sein Motorrad auf der L91 im Bereich Lölling Graben, Gemeinde Hüttenberg, Bezirk St. Veit/Glan, von Vierlinden kommend Richtung Lölling. In einer leichten Linkskurve verlor dieser vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers die Herrschaft über sein...

Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Feldkirchen
Mutter und Tochter (3) bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Zum Glück nur leicht verletzt wurden eine 28-jährige Frau und ihre kleine Tochter bei einem Verkehrsunfall bei Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Ein 28-jährige Frau aus dem Bezirk Feldkirchen fuhr mit ihrem Pkw Montagmittag gegen 13 Uhr in Feldkirchen auf der Bundesstraße West B94 von Villach kommend Richtung Feldkirchen. Der Lenker eines vor ihr fahrenden Rettungswagens musste verkehrsbedingt bremsen. Das wurde von der 28-Jährigen zu spät wahrgenommen und sie fuhr dem Rettungswagen hinten auf. Die...

Klimawandel und...
Verstehst du das?

Es ist nur ein altes Foto, gefunden in den Tiefen meines Computers, ein Gemälde aus einer spanischen Kirche. Ich weiß nicht, wer es gemalt hat, aber es ist auch nicht wichtig. Was mich ergriffen hat: Oben prassen und urassen die Menschen und merken nicht, dass das Böse am Baum sägt, in dessen Laubkrone sie es sich bequem gemacht haben. Noch gäbe es eine kleine Chance für ihre Rettung, denn das Gute schlägt die Warnglocke, die sie aber nicht hören. Das Gemälde hat religiöse Symbolik, aber ich...

Die Sicherheit von Mitarbeitern und Patienten hat in den Krankenhäusern oberste Priorität. | Foto: spotmatikphoto/Fotolia
Aktion 3

Übergriffe auf medizinisches Personal
Mit Deeskalation gegen aggressive Patienten

Gewalttätige Patienten sind in Gmünd eine Ausnahme. Um im Fall aber richtig reagieren zu können, wird auf Deeskalationstrainings gesetzt. GMÜND. In Österreichs Krankenhäusern kommt es immer wieder zu Übergriffen von aggressiven Patienten oder deren Angehörigen gegen Spitalsmitarbeiter. Das reicht von verbalen Beleidigungen und Drohungen bis hin zu Körperverletzung. Ob lange Wartezeiten oder unterschiedliche Ansichten - es gibt viele Gründe, warum Konflikte entstehen können. Schulungen zur...

Einer der beteiligten Pkw landete in Schräglage im Böschungsbereich zu einer Wiese. | Foto: laumat/Matthias Lauber
16

Einsatz in Ortsgebiet
Kollision zweier Pkw fordert zwei Verletzte

Ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos auf B135 Gallspacher Straße im Ortszentrum von Gaspoltshofen hat Freitagmittag, 5. April, zwei Verletzte gefordert. GASPOLTSHOFEN. Der Unfall passierte auf Höhe des Sportplatzweges. Einer der beteiligten Pkw landete in Schräglage im Böschungsbereich zu einer Wiese, der zweite Wagen kam auf der Fahrbahn zum Stillstand. Entgegen erster Befürchtungen war niemand im Fahrzeug eingeklemmt oder eingeschlossen. "Eine Person wurde mittelschwer, eine weitere Person...

Der junge Fahrradfahrer kollidierte mit einem Auto. | Foto: unsplash/Thomas Park
2

Kollision inWeiz
12-jähriger Fahrradfahrer krachte gegen Motorhaube

Am Donnerstagnachmittag, dem 4. April, kam es im Bereich eines Schutzweges zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem zwölfjährigen Radfahrer. Er wurde unbestimmten Grades verletzt. WEIZ. Gegen 13.15 Uhr fuhr eine 35-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit ihrem Auto alleine auf der Birkfelder Straße in Richtung stadtauswärts bzw. Büchl. Dabei kam es im Bereich des Schutzweges nahe einer Tankstelle zur Kollision mit einem herannahenden Radfahrer. Der Zwölfjährige aus dem Bezirk Weiz dürfte den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Katrin Löschnig
Beide Männer wurden verletzt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Arbeitsunfall auf A10
Zwei Arbeiter zu Boden geschleudert und verletzt

Gestern wurden zwei Arbeiter im Zuge von Bauarbeiten auf der Tauernautobahn A10 verletzt, nachdem ein Schlauch aufgrund einer Verstopfung platzte. Die Männer wurden ins Krankenhaus gebracht. SPITTAL. Gestern gegen 16.00 Uhr wurden im Zuge von Bauarbeiten auf der Tauernautobahn A 10 im Bereich Trebesing zwei Arbeiter verletzt. Bei Arbeiten mit einem Hochdruckspritzbetonschlauch kam es zu einer Verstopfung im Bereich der Druckspritze, wodurch der Schlauch aufgrund des enormen Drucks platzte. Zu...

Foto: FF Aschbach
3

Bezirk Amstetten
PKW und Traktor stießen frontal in Aschbach zusammen

Im einem Kreuzungsbereich auf der B22 stießen ein Traktor und ein PKW zusammen, durch den Aufprall kam der PKW ins Schleudern und landete im Straßengraben. ASCHBACH. Der zweite Unfallbeteiligte konnte einen Sturz in den Graben gerade noch verhindern und fuhr leider einfach weiter. Der PKW Lenker wurde durch den First Responder Erstversorgt und anschließend mit der Rettung zur Abklärung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Nach erfolgter Fahrzeugbergung durch die FF...

Mit dem Motorrad verunglückte bei Braunsdorf ein 22-Jähriger schwer. | Foto: FF Sitzendorf
4

Schwerer Motorradunfall
Bei Braunsdorf stürzte ein Motorradfahrer

Bei einem Unfall mit einem Motorrad ist ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Hollabrunn schwer verletzt worden. BRAUNSDORF. Der Unfall ereignete sich auf der B2 bei Braunsdorf, einer Katastralgemeinde von Sitzendorf an der Schmida. Der Mann wollte einen PKW überholen. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam mit dem Motorrad auf das linke Straßenbankett, beschädigte eine Kilometrierungsstange, streifte einen Baum und flog in einen angrenzenden Acker. Sofort erste Hilfe geleistetZwei...

Foto: FF Hermagor
5

Unfall im Gailtal
Fahrzeug überschlug sich nach Alkoholfahrt - Totalschaden

Auf der B 111 Gailtal-Bundesstraße ereignete sich ein Verkehrsunfall. Eine betrunkene Lenkerin touchierte eine Straßenbeleuchtungseinrichtung, woraufhin sich das Fahrzeug über die dort befindliche Böschung hinunter überschlug.  GAILTAL. Heute gegen 2.00 Uhr lenkte eine 27-jährige Slowenin ihren Pkw auf der B 111 Gailtal-Bundesstraße von Hermagor kommend in Richtung Kötschach. Im Fahrzeug befand sich noch ein 29-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor. Auf Höhe von Straßenkilometer 30,9 kam sie...

In Himmelberg ereignete sich ein Unfall (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall in Himmelberg
Lenker stürzte mit Motorrad 30 Meter in die Tiefe

In Himmelnberg verlor ein Motorradlenker in einer Rechtskurve die Kontrolle und stürzte 30 Meter über eine Böschung in die Tiefe. Sein Begleiter hatte den Unfall nicht mitbekommen. HIMMELBERG. Gestern gegen 18.00 Uhr fuhren zwei Männer im Alter von 39 und 37 Jahren, beide aus dem Bezirk Feldkirchen, mit Motocross-Motorrädern auf einem morastigen Waldweg im Bereich Hochegg/Lassen in der Gemeinde Himmelberg in einer Seehöhe von ungefähr 1300 Metern talwärts. In einer Rechtskurve verlor der...

Die brennende Lagerhalle. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
7

Feuerwehren im Einsatz
Lagerhalle in Klagenfurt steht in Vollbrand

Feuerwehreinsatz für die Feuerwehren in Klagenfurt: Eine Lagerhalle im Gewerbegebiet steht in Vollbrand. Es gibt zwei Verletzte. KLAGENFURT. Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt teilt auf Social Media mit: "Eine Lagerhalle in Klagenfurt steht in Vollbrand. Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt und die Freiwilligen Feuerwehren sind im Einsatz." Update Laut der Berufsfeuerwehr Klagenfurt dürfte der Brand mittlerweile unter Kontrolle sein. Es stehen 70 Feuerwehrmänner im Einsatz. Aktuell wird gerade die...

Mit dem Hubschrauber wurde der 57-Jährige ins UKH Salzburg geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Lochen
Mann verletzte sich schwer beim Reifenwechseln

Beim Wechseln eines Reifens wurde einem 57-Jährigen Mann die rechte Hand verdreht. LOCHEN. Ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung und ein 57-jähriger Arbeitskollege aus Salzburg haben heute (4. April) gegen 9.30 Uhr in Lochen einen Lkw-Reifen gewechselt. Dazu verwendete der 55-Jährige einen druckluftbetriebenen Schlagschrauber. Wegen des hohen Gewichtes des Schlagschraubers hielt der 57-Jährige die Verlängerung samt Nuss und Radmutter mit der rechten Hand fest. Dabei wurde der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: RKOÖ/Hans Luttinger
2
  • 9. Mai 2025 um 13:00
  • Mattighofen
  • Mattighofen

Erster Blaulichttag in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Die Stadt Mattighofen lädt am 9. Mai 2025 zum Blaulichttag. Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bauhof und der Zivilschutzverband präsentieren sich von 13 bis 18 Uhr am Vorplatz der KTM Motohall. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorführungen, Einsatzfahrzeugen zum Anfassen und zahlreichen Informationsangeboten rund um Sicherheit und Zivilschutz. Die Bevölkerung hat an diesem Tag die einmalige Gelegenheit, die Arbeit der Einsatzkräfte hautnah zu...

Die Bezirksstelle des Roten Kreuz Schwechat erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: Markus Gregory
4
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Rotes Kreuz Schwechat
  • Schwechat

Tag der offenen Türe - Rotes Kreuz Schwechat

Am 10. Mai 2025 öffnet die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Schwechat ihre Türen und lädt die Bevölkerung herzlich zum Tag der offenen Tür ein. SCHWECHAT. Von 10:00 bis 16:00 Uhr erhalten Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen einer Organisation zu werfen, die täglich für Sicherheit, Gesundheit und rasche Hilfe sorgt. Der Rettungsdienst spielt eine zentrale Rolle in der medizinischen Versorgung und im Katastrophenschutz – rund um die Uhr, an 365 Tagen im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.