Abriss

Beiträge zum Thema Abriss

Neue Luxuswohnungen sollen hier bis 2022 entstehen. | Foto: ifa AG
2

Straßgang
"Green Paradise" statt Ärztezentrum

Freigabe zum Abriss: Statt der geplanten Senioren-Residenz werden nun luxuriöse Wohnungen errichtet. Es war ein langes und emotionales Abwarten, nun sind die Abrissbagger in Straßgang angerollt: Nicht mehr viel übrig ist von den beiden Tennishallen des Hotel Paradies, die nun endgültig einem 43,35 Millionen Euro schweren Wohnbauprojekt weichen müssen. Bereits seit Mai 2016 sind die Abriss-Pläne bekannt, die Umsetzung verzögerte sich dennoch Jahr für Jahr (die WOCHE berichtete). "Green...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Der Abriss des Requisitenlagers und der Varietebühne des Gloria Theaters hat schon begonnen.
2

Wohnbau kommt
Gloria Theater – ehemalige Varietébühne wurde abgerissen

Nach dem Verkauf der ehemaligen Varietébühne des Gloria-Theaters entstehen hier 47 Wohnungen. FLORIDSDOR. Wer in letzter Zeit beim Gloria-Theater vorbeigefahren ist, hat sich vielleicht über die Bagger in der Frömmlgasse gewundert. Nun steht es fest: Die bekannte Varietébühne des Theaters, die bis vor zwei Jahren im Haus in der Frömmlgasse 42a untergebracht war, wird abgerissen. Der ehemalige Eigentümer des Gebäudes, Gerald Pichowetz, bestätigt die Pläne: "2017 wurden das Requisitenlager und...

Diese Ruine sollte abgerissen werden – das Denkmalamt verhinderte jetzt diese Maßnahme! | Foto: Hassl
3

Hausabbruch untersagt
Riesenärger in Mutters über Denkmalamt – mit Umfrage

Der Mutterer Bürgermeister Hansjörg Peer macht aus seinem Gemütszustand keinen Hehl: "Ich bin fuchsteufelswild über die Vorgangsweise des Denkmalamtes!" Grund: Die Behörde hat den bevorstehenden Abbruch eines seit 50 Jahren leerstehenden Hauses im Ortszentrum (BEZIRKSBLATT berichtete) kurzerhand verhindert! Der Sachverhalt Am 16. Jänner 2020 kam es zum einstimmigen GR-Beschluss (eher selten in Mutters) betreffend des Erwerbs des Objektes. "Die Gemeinde hat für solche Ereignisse Geld gespart und...

Das APA-Turm stammt aus dem Jahre 1970. | Foto: Thomas Netopilik
2

Gunoldgasse
APA-Gebäude wird abrissfest gemacht

Das frühere APA-Gebäude in der Gunoldstraße wird derzeit für den Abriss fit gemacht. DÖBLING. Bauarbeiter säubern den Büroturm von asbestbelasteten Teilen und ersetzen kaputte Fenster durch Holzplatten. Der 1970 fertiggestellte und 82 Meter hohe Turm wurde vor zwei Jahren von der BAI (Bauträger Austria Immobilien), einem Tochterunternehmen von René Benkos "Signa", erworben. Ein genauer Abrisstermin steht noch nicht fest.

Die alten Pavillons sind mittlerweile abgerissen. Die neue Expositur soll bis zum nächsten Schuljahr fertiggestellt werden. | Foto: Haberler

Löwenschule Aspern
Die Mäuse sind weg, das neue Schulgebäude kommt

Nach einem Mäusebefall wurden die Pavillons der Löwenschule abgerissen. Nun soll etwas Neues her. DONAUSTADT. Die Löwenschule in der Oberdorfstraße 2 ist eine Donaustädter Schule mit Schwerpunkt auf soziales Lernen, Montessoripädagogik und Integrationsklassen. In den Schlagzeilen war sie vergangenes Jahr aber leider nicht unbedingt mit ihrem umfangreichem Bildungsangebot. Im Februar 2019 wurde bekannt, dass die Pavillons in der Langobardenstraße 178, welche als Zubau des Hauptgebäudes dienten,...

Lötzgalerie: Vierspuriger Ausbau der S16 erfolgt bis 2025. | Foto: Othmar Kolp
11

ASFINAG
Nach Felssturz – Lötzgalerie weicht neuem Tunnel

ZAMS (otko). Nach einen Felssturz muss die bestehende Lötzgalerie auf der S16 Arlberg Schnellstraße abgerissen und als Tunnel neu gebaut werden. Altes Projekt umgeplant Derzeit laufen die Arbeiten bei der Sanierung der alten Bestandsröhre des Perjentunnels auf Hochtouren. Allerdings wirft bereits das nächste Projekt seine Schatten voraus. Im Anschluss an die Fertigstellung beginnen die Arbeiten für den vierspurigen Ausbau der Lötzgalerie bzw. -tunnel. Allerdings musste das ursprüngliche Projekt...

Dieses Bild gehört bald der Vergangenheit an: Die desolate Ruine wird abgerissen. | Foto: Hassl
4

Geschäft
Lösung eines alten Problems in Mutters

Die Gemeinde Mutters hat ein seit Jahrzehnten leerstehendes Haus im Dorfzentrum gekauft – die Ruine wird jetzt abgerissen! Das Gebäude "Holer Lies" kennen alle, die in den vergangenen rund 50 Jahren durch Mutters gefahren sind. Das Haus befindet sich in Richtung Kirche auf der linken Seite unmittelbar vor dem Gasthof "Stauder" nahe des Dorfbrunnens. Seit dem Jahr 1969 ist das Gebäude, das immer in privatem Besitz stand, unbewohnt. Sämtliche Versuche der Gemeindeführung zwecks eines Ankaufs sind...

Anfang März 2019 ereignete sich in Achenlohe (Gemeinde Munderfing) ein spektakulärer Unfall zwischen einem Lkw und einem Zug. Der Lkw wurde dabei in eine Hausmauer geschleudert. Die Bewohner hatten Riesenglück im Unglück – sie blieben unverletzt. Das Haus jedoch musste abgerissen werden. | Foto: Manfred Fesl
5

Die Topstorys 2019 und was folgte
Wenn plötzlich ein Lkw im Wohnzimmer "parkt" ...

BEZIRK BRAUNAU (ebba). Im Jahr 2019 gab es einige Schlagzeilen, die für Aufmerksamkeit sorgten und es sogar in die nationalen und internationalen Medien schafften. Die BezirksRundschau hat sich angesehen, wie es danach für die Betroffenen weiterging. 4. März 2019: An einem unbeschrankten Bahnübergang in Achenlohe, Gemeinde Munderfing, donnert gegen 16.30 Uhr ein Lkw, beladen mit einem 23 Tonnen schweren Bagger, gegen einen Güterzug. In der Folge schleudert es den Lkw in eine Hausmauer. Die...

Foto: Oliver Fries
3

Presseaussendung
Horn: Abriss in der wahrscheinlich ältesten Arbeitersiedlung Österreichs

Initiative Denkmalschutz: Kulturgutverlust in Horner Tuchmachersiedlung. Abriss in der wahrscheinlich ältesten Arbeitersiedlung Österreichs Dieses Wochenende wurde mit dem Abriss eines der originärsten Gebäude in der „ältesten Tuchmachersiedlung Niederösterreichs“ begonnen [Anm. 1]. Nach Bau der Tuchmanufaktur 1647 ließ der Herrschaftsbesitzer Ferdinand Sigmund Graf Kurz 1652 bis 1658 im Norden der mittelalterlichen Horner Altstadt für die Tuchmacherfamilien dreißig Kleinhäuser samt...

  • Horn
  • H. Schwameis
3

Wiener Spaziergänge
Tlapa, Stand 29.Nov. 2019...

Der Abriss des ehemaligen Modehauses Tlapa ist weit fortgeschritten. Was aber hinkommt, ist offensichtlich noch immer unklar; wir fanden keine Infotafel. Ältere bz-Artikel geben mehr Aufschluss, aber - nix is' fix.

Der Abriss ist bereits in vollem Gange. | Foto: BRS
3

Gemeinde plant Neubau
Gasthaus Pollhamerhof abgerissen

Nach dem Kauf des Pollhamerhofs wird dieser nun dem Erdboden gleich gemacht – der Wiederaufbau soll ein neues Gasthaus mit sich bringen. POLLHAM. Nach dem Beschluss zum Abriss des Pollhamerhofs wurde auch gleich mit den Bauarbeiten begonnen. Planung und Finanzierung legt die Gemeinde dem Land Oberösterreich vor, um da Projekt abzuschließen. Dieser Abschluss wird vermutlich im März 2020 folgen. Zu diesem Zeitpunkt soll ein neues Wirtshaus, ein Feuerwehrhaus und ein Musikprobelokal. Bürgermeister...

Das Barockensemble der Wollzeugfabrik wird abgerissen. | Foto: Archiv der Stadt Linz
1

Archiv der Stadt Linz
Damals 1969: Abbruch der Wollzeugfabrik

Die 1672 von Christian Sint gegründete Wollzeugfabrik war im 18. Jahrhundert das größte Unternehmen Österreichs mit bis zu 2.000 Mitarbeitern. Von 1854 bis 1945 als Kaserne verwendet, diente es nach dem Krieg als Flüchtlingslager. In Linzer Führern des 19. Jahrhunderts noch als bemerkenswerte Sehenswürdigkeit angeführt, wurde das schlossartige Barockensemble nach einem Gemeinderatsbeschluss 1969 abgerissen. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Brandruine des Sporthotels in Kössen wird bis 15. Dezember abgebrochen.  | Foto: Johanna Schweinester
5

Gemeinde Kössen
Sporthotel in Kössen wird abgebrochen

KÖSSEN (jos). Ziemlich genau vor einem Jahr brannte das leerstehende Sporthotel im Ortskern von Kössen (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Als Brandursache wurde ein Glutnest im dritten Obergeschoss ausgeforscht, welches durch das Anzünden einer WC-Papierrolle durch Jugendliche entstand. Seitdem "ziert" die Brandruine des Sporthotels das Kössener Ortszentrum. Im Juni 2019 wurde seitens der Gemeinde ein Abbruchsbescheid ausgeschickt, Bürgermeister Reinhold Flörl wollte aber zum damaligen Zeitpunkt...

Andreas Fogarasi, Sketch 6, 2017 | Foto: © Andreas Fogarasi & BILDRECHT GmbH 2019

Kunsthalle Wien Karlsplatz: Dialogführung
Dialogführung Andreas Fogarasi & Maximilian Geymüller

Dialogführung durch die Ausstellung Andreas Fogarasi. Nine Buildings, Stripped 19/11 2019, 19:00 Uhr Künstler Andreas Fogarasi und Kurator der Ausstellung Maximilian Geymüller sprechen bei einem gemeinsamen Rundgang über die Werke und die Hintergründe der Ausstellung Andreas Fogarasi. Nine Buildings, Stripped. Andreas Fogarasi dokumentiert die Verwandlung der Oberflächen der Stadt Wien in einer in der Kunsthalle Wien gezeigten Reihe von neun Skulpturen, für die er sich Bruchstücke in jüngster...

Andreas Fogarasi, Sketch 6, 2017 | Foto:  © Andreas Fogarasi & BILDRECHT GmbH 2019

Kunsthalle Wien Karlsplatz: Ausstellungseröffnung
Eröffnung: Andreas Fogarasi. Nine Buildings, Stripped

Ausstellungseröffnung Andreas Fogarasi. Nine Buildings, Stripped Di 12/11 2019, 19:00 Andreas Fogarasis künstlerische Arbeit richtet den Blick auf die Berührungspunkte zwischen bildender Kunst, Design, Architektur und sozialer Realität. Die Stadt mit ihren vielfältigen Oberflächen stellt dabei einen zentralen Beobachtungsgegenstand dar. An ihr und vor allem ihrem Wandel untersucht Fogarasi das unmittelbar sichtbare Hervordringen und Erscheinen politischer, ökonomischer, kultureller und...

Ab Montag wird das Frank-Haus abgerissen.  | Foto: Zeiler

14. Oktober 2019
Frank-Haus wird abgerissen

Abbruch Frank-Haus: Baustellenverkehr ab 14. Oktober, Durchfahrt durch die Wienerstraße jederzeit möglich TULLN (pa). Das ehemalige Frank-Haus in der Wiener Straße wird ab 14. Oktober in drei Phasen durch den Eigentümer abgerissen. Der aufwändige Abbruch wird bis voraussichtlich Mitte Februar 2020 andauern. Für die Durchfahrt durch die Wiener Straße soll es nur punktuell zu Behinderungen und kurzfristigen bzw. kurzzeitigen Sperren kommen. Der Abbruch des Gebäudes wird laut Bauherr bzw. der...

Das "17er-Haus" in Gresten ist abgerissen worden. | Foto: Reinhold Kefer
1 8

Abbrucharbeiten
Das "17er-Haus" in Gresten wurde abgerissen

Das  "17er-Haus" in der Marktgemeinde Gresten ist seit Kurzem Geschichte. GRESTEN. Bei einigen Bürgern war sicherlich Wehmut angesagt, als das "17er-Haus" in Gresten von der Firma Kraml abgerissen wurde. Für viele Jungfamilien war das Wohnhaus die "Startrampe" ins selbstständige Leben. Substanz war in Mitleidenschaft gezogen Die Substanz des Objektes war inzwischen aber schon so in Mitleidenschaft gezogen, dass Investitionen nicht mehr zur Debatte stehen konnten, die Sicherheit war für Bewohner...

Das Ringen um die Hetzgasse 8 scheint ein Ende zu haben. | Foto: Scherer
3

Hetzgasse 8
Abriss-Haus nun endgültig verkauft

Die Firma Soulier Management hat das Haus in der Hetzgasse 8 verkauft.  LANDSTRASSE. Zur Hetzgasse 8 gehen seit Jahren die Wogen hoch. Auf einen Abriss- und Neubaubescheid folgte kurz darauf eine Schutzzone und damit der Abriss-Stopp. Nach zwei Jahren Stillstand bestätigte der Verwaltungsgerichtshof den Abbruchstop der Stadt Wien, obwohl ein Neubaubescheid vorlag und der Abriss vorschriftsgemäß angezeigt und begonnen wurde. Nach Projektkosten in der Höhe von 1,6 Millionen Euro zog Soulier...

Baudirektor Alexander Schrank, Stadträtin Martina Berthold, Projektleiterin Gerlinde Birnbacher und Josef Thalhammer (beide SIG).  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Abriss und Neubau
Der Wirtschaftshof Salzburg wird neu gebaut und soll ökologischer werden

Grüne Fassaden und Photovoltaik sind beim Neubau des Wirtschaftshofes Salzburg geplant.  SALZBURG. Der Enegieverbrauch sei zu hoch, das Dach der Tischlerei undicht - jetzt sollen Teile des Salzburger Wirtschaftshofs neu gebaut werden, lässt Baustadträtin Martina Berthold (Bürgerliste) wissen. Die Gebäude des Wirtschaftshofes wurden größtenteils in den Jahren 1939 bis 1942 erreichtet. In den 1970er- und 1980er-Jahren kamen noch weitere Bauteile hinzu. Die bestehende Gebäudetechnik ist teilweise...

Mit 12. März 2019 entschied der Verwaltungsgerichtshof, dass der Thüringer Hof weiter abgerissen werden darf. | Foto: Naz Kücüktekin
2

Nach Abriss
Was passiert mit dem Thüringer Hof?

Der Abriss des Thüringer Hofs ist im Endspurt. Jetzt stellt sich die Frage, was stattdessen gebaut wird. WÄHRING. Der Thüringer Hof, ein Hotel samt Wohnungen an der Ecke Jörgerstraße 4–8/Theresiengasse 2, war ein Juwel aus der Gründerzeit. Doch wer nun dort vorbeigeht, sieht nicht mehr viel von dem historischen Gebäude. Denn es wurde nun endgültig abgerissen. Zur Erinnerung: Es war ein langer Prozess, bis es dazu kam. Ende Juli vergangenen Jahres begann eine Baufirma im Auftrag der...

Dipl.Ing. Ralf Wunderer mit Marlene Weintritt vom städtischen Bauamt, Anrainer Sixt und Bürgermeister Gerhard Weil.  | Foto: © Privat

Stadtbild
Abriss des Smutny-Kiosk erfolgreich erledigt

Smutny-Kiosk abgerissen: "Gangl-Oase" für Lebensqualität ums Eck entsteht in der Neuen Siedlung. BRUCK/L. Das baufällige Gebäude an der Mündung des Gymnasiumweges in die Harzhausergasse und Ludwig Graf Gasse weicht nun einer kleinen, aber feinen Ruhezone mit Sitzgelegenheiten und Beschattung. 30 Jahre Leerstand Der Gymnasiumweg zwischen Harzhausergasse und Hanuschstraße – bei den Anrainern als "Gangl" bekannt – ist ein zentraler Verbindungsweg zwischen Neuer Siedlung und Innenstadt für alle...

Ein Foto aus dem Jahr 1897 zeigt den Torbogen (Haunoldstein) im ursprünglichen Zustand. | Foto: Mittermair

Haunoldstein
Torbogen sorgt für Streitigkeiten in Haunoldstein

In Haunoldstein sorgt der Abriss der alten Mühle samt Torbogen für Aufregung. HAUNOLDSTEIN (th). In der Gemeinde Haunoldstein wurde der Abriss der Alten Mühle veranlasst. In Zuge dessen soll auch der historische Torbogen abgerissen werden. Unerklärlicher Schritt "Ich bin der Meinung, dass der Torbogen der Gemeinde gehört. Seit 50 Jahren wird er nicht mehr genutzt. Durch den Abriss der Mühle würde er ins Leere treffen und erfüllt somit keinen Zweck mehr", so Bürgermeister Hubert Luger. Weiter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.