Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Das Reisen wird nach der Pensionierung ebenfalls auf dem Plan stehen.  | Foto: Privat
2

Abschied in Ruhestand
Ein Leben mit Klavierbegleitung

Günther Kranawitter geht nach 41 Jahren Dienst an der LMS Garsten in den wohlverdienten Ruhestand. GARSTEN. Rund 300 Schüler, 41 Jahre und damit annähernd 38.000 Musikschulstunden – diese Zahlen fassen das berufliche Wirken von Günther Kranawitter zusammen. Anfang Juli hat der Klavierlehrer seinen Ruhestand angetreten und blickt auf eine lange und schöne berufliche Tätigkeit an der Landesmusikschule Garsten zurück. „Viele Schüler habe ich von ihrem sechsten bis zum 18. Lebensjahr begleitet, im...

Marion Pichler und Helga Wagstätter mit TVB-Geschäftsführer Armin Kuen. | Foto: TVB PillerseeTal

TVB PillerseeTal
Ein Jubiläum und ein Abschied beim TVB PillerseeTal

Grund zum Feiern hatten die Mitarbeiter im TVB PillerseeTal. PILLERSEETAL. Jubiläum und Abschied im Tourismusverband: Marion Pichler freute sich über ihr 25-jähriges Jubiläum im TVB, Helga Wagstätter trat in den wohlverdienten Ruhestand. Wagstätter nahm 1983 ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin des damaligen TVB St. Jakob auf. Mit der Fusionierung 2002 übernahm sie die Leitung des Ortsbüros, die sie bis zuletzt innehatte. Pichler startete 1996 im Verband, seit 2017 ist sie als Pressebetreuerin...

Voller Stolz auf die neuen MinistrantInnen.
5

Viel los in der Pfarre
Abschiede und neue MinistrantInnen in Polling

POLLING. Die Kirche muss so wie das Leben sein! Es ist ein unweigerliches Kommen und Gehen, Leid, schweres Leid und dann wieder Freude, Abschied und Neubeginn. Die Pfarre Polling hat dies an den letzten beiden Sonntagen miterlebt. Begrüßung und AbschiedAbschied von Abraham Abera – er war lang als Aushilfspriester bei uns tätig und kehrt jetzt wieder in seine Heimat Äthiopien zurück. Am Sonntag drauf der Start von fünf „neuen“ MinistrantInnen. Aber wieder ein Abschied: von Magdalena, einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Markus Lorenz setzt auf Kultur und Kampfsport.
1

Neunkirchen
Markus Lorenz soll Helmut Fiedler als FPÖ-Mandatar folgen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Künftig soll Markus Lorenz soll Helmut Fiedlers Gemeinderatsmandat übernehmen (die BB berichteten). Handeln aus Verdrossenheit Der 40-jährige Neunkirchner ist selbstständig. Im Bezirksblätter-Gespräch stellt er fest, dass er aus "Politikverdrossenheit" zur FPÖ Neunkirchen kam. "Immer schimpfen die Leute, aber niemand ist bereit etwas beizutragen", so Lorenz.Als Zugang zum Bürger will der studierte Musiker einen kulturellen Zugang finden: "Aber ich befasse mich auch mit...

Maria Bruckmüller wurde in die Pension verabschiedet. | Foto: Privat

Unserfrau
Abschied von Kindergartenleiterin Bruckmüller

Der Kindergarten Unserfrau verabschiedete sich von der Kindergartenleiterin Maria Bruckmüller. UNSERFRAU. "Es ist das Ende der Welt sagte die Raupe. Es ist erst der Anfang sagte der Schmetterling" - mit diesen Worten verabschiedete sich am 1. Juli die geschätzte Kindergartenleiterin Maria Bruckmüller nach über 40 Jahren Dienst im Kindergarten Unserfrau in den wohlverdienten Ruhestand. Mit einer Pensionsfeier bedankten sich die Kindergartenkinder, das Kindergartenteam mit der neuen Leitung Petra...

Anita Pflügl (v.M.) verabschiedet sich in die Pension. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Pensionierung
Kindergarten-Betreuerin in Scheibbs geht in Ruhestand

Anita Pflügl kehrt dem Kindergarten Feldgasse in Scheibbs den Rücken, um sich in die wohlverdiente Pension zu verabschieden. SCHEIBBS. Kindergarten-Betreuerin Anita Pflügl wurde in den Ruhestand verabschiedet. Blumen und Gesang zum Abschied Bürgermeister Franz Aigner, die Direktorin Ingrid Kölch, ihre Kolleginnen Kerstin Golaszewski, Maria Rechberger, Karin Hiesberger und Petra Wippel sowie die Kinder des Kindergarten Feldgasse in Scheibbs bedankten sich bei der seit Jahren tätigen  und...

Beim Herz-Jesu-Fest mit der Jugend | Foto: privat
5

Wechsel nach Enns
Bruder Rene Dorer verlässt Telfer Franziskaner

TELFS. Der beliebte Seelsorger P. Rene wird ab September 2021 ins Kloster Enns wechseln. Ferdinand Reitmaier hat den Seelsorger, dessen Predigten bei den Gläubigen sehr geschätzt wurden, zum Interview gebeten. Br. Rene, was bedeutet für Dich Priestersein?DORER: Als Priester habe ich einen besonderen Auftrag in der Kirche, für die Kirche und die Gesellschaft, ein Zeuge des Evangeliums zu sein und die Sakramente wie Taufe, Eucharistie, Beichte usw. zu spenden beziehungsweise den Feiern der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Benefizkonzert der Militärmusik Tirol als Durststiller für Menschen in Burkina Faso und Mali
1 10

Ein Konzert für Afrika
Caritas-Direktor Georg Schärmer tritt in den Ruhestand

INNSBRUCK. Im Rahmen der Benefizaktion der Militärmusik Tirol „Ein Konzert für Afrika“ am Freitagabend am Innsbrucker Domplatz verabschiedete Bischof Hermann Glettler Caritasdirektor Georg Schärmer. Das Benefizkonzert im Beisein vieler Wegbegleiter nahm der Bischof zum Anlass, sich beim scheidenden Caritasdirektor auch öffentlich zu bedanken: „Unzählige Menschen in unserem Land wurden von Georg Schärmer zu einem sozialen Engagement inspiriert und entsprechend der Frohbotschaft Jesu zum Aufbau...

Anita Anderle schwebte zu den Wartenden hinab. | Foto: Daniel Schmidt
12

Schule
Spektakulärer Abschied für beliebte Lehrerin

Nach 40 Jahren als Religionslehrerin in der Hauptschule, Volksschule und Sonderschule Groß Siegharts sowie der Volksschule Dietmanns wurde Anita Anderle von ihren Kollegen auf ganz besondere Art und Weise verabschiedet. GROSS SIEGHARTS. Die beliebte Pädagogin wurde mit einer Hebebühne der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Fenster im zweiten Stock des Volksschulgebäudes gehoben und schwebte symbolisch ihrem Ruhestand entgegen. Vor dem Gebäude hatten sich die Schüler der Volksschule versammelt und...

Klemen Cehte bleibt der HSG Remus ein weiteres Jahr erhalten. | Foto: Fritz Suppan
2

Ein Abschied und eine Verlängerung

Legionär Klemen Cehte bleibt im Dress der HSG Remus, dafür beendet Alexander Bellina seine zwölfjährige Karriere. BÄRNBACH. Ein Bärnbacher Urgestein hängt seine Handballschuhe an den Nagel. Der Linksaußen war in den letzten Jahren fixer Bestandteil der Kampfmannschaft der HSG Remus Bärnbach/Köflach und hatte großen Anteil am Erreichen des Viertelfinales. Die letzten zwölf Jahre widmete Bellina fast täglich dem Handballsport und erlebte dabei viele Höhen und Tiefen. Dass der Spitzensport und der...

Abschieds-Interview: Premstättens Langzeit-Bürgermeister Anton Scherbinek übergibt heute sein Amt an seinen Nachfolger Matthias Pokorn. | Foto: GEOPHO

Interview Anton Scherbinek
"Mensch war immer vorrangig"

Heute übergibt Bgm. Anton Scherbinek an seinen Nachfolger. Zuvor gab er der WOCHE noch ein Interview. WOCHE: "15 Jahre habe ich geschafft, habe immer gegeben meine volle Kraft", stand auf der Einladung zu Ihrer großen Abschiedsfeier am Samstag. Mit wie viel Wehmut gehen Sie nach so langer Zeit als Bürgermeister? Anton Scherbinek: Ich sehe das eigentlich pragmatisch, aber es sind schon Emotionen drinnen. Es kann kein Bürgermeister sagen, dass das spurlos an ihm vorbeigeht. Ich bin gerne und ein...

8

Das Ende einer Ära auf der Rax
Seehüttenwirt hört auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit der Neuen Seehütte auf der Rax verbindet man seit 29 Jahren Franz Eggl. Doch Ende Juni war das einmal. Seit 1992 Hüttenwirt Franz Eggl, bekannt für seine Wildgerichte und Strudel, die er in der Neuen Seehütte 29 Jahre auftischte, hat genug. – Nicht von der Rax. Das nicht. Aber: "1992 habe ich die Pacht der Neuen Seehütte übernommen. Zu dieser Zeit waren die Besucher gemütlich und nicht so hektisch wie heute", so Eggl. Beinahe ein Familienerbe Er trat damals ein...

Kommentar
Natürlich geht es weiter, aber anders

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung über den bevorstehenden Wechsel in der Neuen Seehütte auf der Rax. Kennt ihr das: ihr sucht ein bestimmtes Café nicht nur auf, weil der Kaffee und die Mehlspeisen gut sind, sondern weil der Chef oder der Kellner euch ein Gefühl vermittelt, dass ihr euch dort wohlfühlt. Eben dieses Gesamtpaket stimmte bei mir immer, wenn ich auf die Rax kam und in der Seehütte von Franz Eggl einkehrte. Und ihr dürft mir glauben: ich war in den vergangenen Jahren seeehr oft auf der...

HSG Remus-Kapitän Deni Gasperov verlässt die Weststeiermark und spielt in der 2. Liga. | Foto: Fritz Suppan

Deni Gasperov zur HIB Graz
HSG-Kapitän wechselt nach Graz

Deni Gasperov, der vier Jahre lang die HSG Remus Bärnbach/Köflach mitgeprägt hat, verlängert seinen Vertrag nicht mehr. BÄRNBACH. Familie, Haus und Fulltime-Job, dazu die immer größere Belastung der höchsten Liga. Das alles waren Gründe, warum Deni Gasperov keine Saison mehr bei der HSG Bärnbach/Köflach anhängt. Gasperov, der in Graz daheim ist, wird sich der HIB Grosschädl Stahl Graz anschließen und in der zweiten Liga spielen. Maßgeblicher Erfolgsfaktor Der bald 35-jährige Rückraumspieler kam...

Gemeinsam mit dem Jazzclub Gols (Robert Maiß, Norbert Gsellmann, Martin Kastler, Olivia Fedrington und Georg und Gerald Allacher) trägt Neuberger das Virus gesanglich zu Grabe. | Foto: Jazzclub Gols
Video 2

Jazzclub Gols
Abschiedssong für das Corona-Virus

Als Einstimmung auf die morgigen weiteren Öffnungsschritte etwas zum Schmunzeln vom Jazzclub Gols. GOLS. Zu Fronleichnam haben Martin Franz Neuberger und der Jazz-Club Gols mit ihrem neuen Lied "corona" das Virus zu Grabe getragen. AbschiedsgrußDer Text zum Lied stammt von Neuberger und entstand bereits während des ersten Lockdowns als Ausdruck der Entschlossenheit. Dass sich das Virus so lange behaupten konnte und den Texter sogar auf die Intensivstation brachte, verleiht der Geschichte zum...

Bei der Verabschiedung (v.l.n.r.): BR Gernot Gruber, HBI Andreas Giefing und OBR Adolf Binder. | Foto: BFKDO MA
2

Bezirksfeuerwehrkommando Mattersburg
Zum Abschied ein leises "Servus"

Ein langgedienter Mitarbeiter des Bezirksfeuerwehrkommandos Mattersburg sagt Ade. Der ehemalige Feuerwehrkommandant von Bad Sauerbrunn, HBI Andreas Giefing, verabschiedet sich, aus beruflichen Gründen, von seinen Agenden im Bezirkskommando. BEZIRK MATTERSBURG. Das Bezirksfeuerwehrkommando, an der Spitze OBR Adolf Binder, spricht Andreas seinen Dank und Anerkennung, für die jahrelange ausgezeichnete Zusammenarbeit, aus. Andreas war verantwortlich für das Feuerwehrverwaltungsprogramm, syBOS,...

1

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und die FPÖ Da Herbert Kickl hot auf da Rax von Norbert Hofers Rückzug erfohr'n. Net amoi waundern kaunn der orme Kerl, ohne dass d' FPÖ-Fundamente erzittern.

Ernst Wurz | Foto: WALVIERTEL AKADEMIE

Waldviertel Akademie
Ernst Wurz gibt Vorsitz nach 37 Jahren ab

Seit der Gründung der Kultur- und Bildungsinstitution Waldviertel Akademie im Jahr 1984 hat Ernst Wurz als Vorsitzender diese nicht nur ohne Unterbrechung, sondern auch höchst erfolgreich geleitet. Am 26. Mai tritt er in die zweite Reihe und übergibt das Zepter an die nächste Generation. Sein Nachfolger wird Thomas Arthaber aus Dietmanns. BEZIRK ZWETTL. Unter der Leitung von Wurz hat sich die Waldviertel Akademie zu einer der wichtigsten Organisationen der Zivilgesellschaft im Waldviertel...

Herbert Stockner (1946-2021) trug sich menschlich und politisch in die Geschichte Feldkirchens ein. | Foto: Edith Ertl

Trauer in Feldkirchen um Herbert Stockner

Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung nahmen Feldkirchen und seine Nachbargemeinden Abschied von Vzbgm. a.D. Herbert Stockner, der 74jährig verstarb. Stockner engagierte sich ein Vierteljahrhundert bis zu seinem Ausscheiden in 2020 im Gemeinderat, die letzten 15 Jahre als Vizebürgermeister. Er zeichnete sich durch seine humanitäre Haltung mit Handschlagqualität aus. Bereits im Herbst beschloss der Gemeinderat, Stockner die Ehrenbürgerschaft zu verleihen, die Überreichung sollte nach...

Primar Peter Wiesinger leitete die Unfallchirurgie. | Foto: Universitätsklinikum

Universitätsklinikum Krems
Abschied nach 40 Jahren als Unfallchirurg

Nach 40 Jahren verabschiedet das Universitätsklinikum Krems Prim. Peter Wiesinger, Leiter der Klinischen Abteilung für Unfallchirurgie in den wohlverdienten Ruhestand. KREMS. „Wenn Mitarbeiter in Pension gehen, erhalten sie immer Dank und Anerkennung. Mir ist es aber besonders wichtig dies umzudrehen: Heute möchte ich mich für die vergangenen 40 Jahre bei allen Kollegen und Patienten im Klinikum bedanken.“ erklärt Wiesinger vom Universitätsklinikum Krems. Seine Laufbahn als Assistenzarzt in der...

Julia Jenichl, Daniela Piereder und Bürgermeister Erich Priewasser (v. l.). | Foto: Gemeinde Höhnhart

Höhnhart
Neue Leiterin im Kindergarten

Nach zwölf Jahren übergibt Julia Jenichl die Leitung des Pfarrcaritas Kindergartens Höhnhart an Daniela Piereder. HÖHNHART. Julia Jenichl hat mit dem Zitat „Wer neues wagt, dem wachsen Flügel“ den Eltern mitgeteilt, dass sie am 30. April 2021 nach zwölf Jahren ihren Dienst im Pfarrcaritas Kindergarten Höhnhart beenden wird. Am 6. April 2021 stieß Daniela Piereder zum Team dazu. Sie wird die Leitungsaufgaben und die Führung der Kindergartengruppe von Jenichl übernehmen. Daniela Piereder ist 23...

Zu Gast im WOCHE Podcast "Steirerstimmen": Gerhard Haagen. | Foto: Hackl

Podcast
SteirerStimmen - Folge 62: "Hackl wandert" mit Bestatter Gerhard Haagen

"Hackl wandert" diesmal mit Gerhard Haagen, Leiter der Bestattung der Stadtwerke in Mürzzuschlag. Gewandert wurde diesmal eine gemütliche Runde am Herzfresserweg in Kindberg. Ein gewisses Maß an Morbidität musste wohl dabei sein. Wie gehen die Geschäfte, sollte man einen Bestatter ja nie fragen. Also probieren wir es anders: Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Bestattungsbranche? GERHARD HAAGEN: Wie auch andere Branchen hatten wir kurzfristig auf die verschiedenen Verordnungen...

Kurt Wittmann, Bärbel Schwaiger und Dietmar Limberger freuen sich auf das Projekt. | Foto: Foto: Gde. Rabenstein
Aktion 3

Ruhewald Pielachtal (mit Umfrage)
Seine letzte Ruhe im Wald finden

Künftig hat man in Rabenstein die Möglichkeit, sich einen Baum für seine Bestattung auszusuchen. PIELACHTAL. Du gehst durch den Wald. Es ist ein sonniger Tag, die Vögel zwitschern. Mit einer Rose in der Hand bleibst du bei einem Baum stehen und legst diese ab. Du hältst einige Zeit inne und spazierst weiter. Du hast mit deiner Familie soeben einen geliebten Menschen, welchen du gehen lassen musstest, besucht. Die Rede ist von einem sogenannten Ruhewald oder Friedenswald. Neben dem Ruhewald...

Lisbeth Fritz sagt Servus! | Foto: privat

Leserpost
Zum Abschied sag ich leise Servus!

"Eine Ära ging zu Ende. Nach fast einem halben Jahrhundert als leidenschaftliche Funktionärin verließ ich mit 08.02.2021 die Landwirtschaftskammer in Reutte. Es war an der Zeit, meine Funktion in jüngere Hände zu legen. Meine Nachfolgerin als Bezirksfunktionärin Frau Elke Klages und Andrea Friedle. Ich wünsche euch eine schöne Zeit mit den Bäuerinnen. Viel Erfolg und Spaß Liebe Freunde, Bäuerinnen, Bauern, Landjugend, Landfrauen, Wirtschaft und Vertreter der Bezirks und Landes, Medien: Ihr habt...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Multimedia-Spektakel "Bullet Time" beim Abschiedsfestival am Volkstheater. | Foto: Marcel Urlaub
  • 8. Mai 2025
  • Volkstheater
  • Wien

"Showdown" zum Abschied von Volkstheater-Direktor Kay Voges

Mit einem Knall verabschiedet sich Direktor Kay Voges vom Volkstheater (7., Arthur-Schnitzler-Pl. 1): Das Festival "Showdown" bietet vom 13. April bis 18. Mai in 47 Aufführungen die Gelegenheit, einige der besten Produktionen der vergangenen Spielzeiten ein letztes Mal zu sehen. Ein Wiedersehen mit Publikumserfolgen wie der Shakespeare-Saga "Rom" (13. April ab 18 Uhr), dem Dramolett "Die Wand // Wandbefall" (23. April ab 18 Uhr) oder dem Multimedia-Spektakel "Bullet Time" (3. Mai ab 19.30 Uhr,...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.