Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

25

Kunst im Bergerhaus
Ausstellung „Berauschend“

GUMPOLDSKIRCHEN | Auch dieses Jahr fand wieder eine Ausstellung der Gruppe Künstlerbrei im Bergerhaus statt! Unter zahlreicher Anteilnahme von Kunstliebhabern fand am 19. August 2020 die Vernissage dieser Künstlergruppe unter dem Namen "Berauschend" statt. Kulturreferentin GGR Dagmar Händler eröffnete die Ausstellung, die auf zwei Ebenen Exponate der Künstler zeigt. Die Werke sind bis 30. August bei freiem Eintritt zu besichtigen. Öffnungszeiten sind: Mo - Fr 16:00 bis 19:30 Sa - So 11:00 bis...

Ausstellung: 100 Jahre für den Frieden - Rev. Moon 1920-2020
100 JAHRE FÜR DEN FRIEDEN - ein Vermächtnis der Liebe

Ausstellung in1070 Wien Seidengasse 28/1. Stock Öffnungszeiten: Di, Do, Sa: 16:00-19:00, Sonntag 12:00-14:00h 2020 ist das Jahr, in dem Rev. Sun Myung Moon 100 Jahre geworden wäre. Seinem umfassenden Friedenswerk ist diese Ausstellung gewidmet. Zusammen mit seiner Frau Dr. Hak Ja Han setzte er Initiativen für die Wiedervereinigung Koreas, für Religionsfreiheit in der damals kommunistischen Sowjetunion, für interreligiösen Dialog, für die Erneuerung der Familie, für die Kultur im Dienste des...

  • Wien
  • Neubau
  • Familienföderation für Weltfrieden
4

Bergerhaus zu ebener Erd'
Gumpoldskirchner Jux

GUMPOLDSKIRCHEN | Postkarten, Aussteckkarten und Kuriositäten aus dem Archiv und der reichhaltigen Sammlung von Peter Souczek, zusammengestellt von Horst Biegler und Peter Souczek, zeigen die beiden Topothekare im Rahmen einer Ausstellung. Die Ausstellung im Bergerhaus zur ebenen Erd‘ läuft von 11. Bis 27. September 2020 jeweils von 16 bis 19 Uhr, sonntags zusätzlich von 10:30 bis 12:30 Uhr. Die Vernissage findet am Freitag, dem 11. September 2020 um 19:00 Uhr statt. Die Eröffnung der...

v.l.n.r.: Susanna Augusti, Toni Habres von der Hauervinothek, Manfred Fischer und GR Judith Händler | Foto: Pressestelle Baden/Pohl
3

Arten-Reich in der Badener Hauervinothek

BADEN. Zur Vernissage ihrer Ausstellung „Arten-Reich“ luden Susanna Augusti mit Shabby Chic und Fredo Fischer mit seinen Acryl- und Ölbildern auf Leinwand in die Hauervinothek ein, die von Gemeinderätin Judith Händler eröffnet wurde. Für die Badenerin Augusti gab der Keller ihrer Mutter den Anstoß sich künstlerisch zu betätigen – „viele Dinge, die eigentlich ausgedient hatten, wurden von ihr mit dem gewissen Etwas, zu neuem Leben erwecket“, erzählt GR Judith Händler über sie. Spannende...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Schloss Wolfsberg
Führung mit dem Künstler

Am Sonntag führt der Manfred Bockelmann erneut durch seine Ausstellung im Schloss. WOLFSBERG. Am 23. August 2020 findet um 16 Uhr und 16.30 Uhr wieder eine Führung mit Manfred Bockelmann durch seine Ausstellung im Schloss Wolfsberg statt. Um Anmeldung im Kulturreferat unter 04352/537-246 wird gebeten. Künstler gastiert im Schloss

Nino Helm, Acryl
1 6

Kunstbewerb für junge Talente gestartet
Bei Galeria mobile sind die ersten Bewerbungen eingelangt

Kids for Colours - Kunstbewerb für junge Talente im Traisenpark Der Kunstbewerb Kids for Colours bei Galeria mobile - Kunst im Traisenpark sind bereits die ersten Bewerbungen eingelangt. Sie können bereits auf Facebook geliked werden. Eine Übersicht über die Bewerber finden Sie bei Galeria mobile.   Was ist der Kids for Colours KunstbewerbDer Kids for Colours Kunstbewerb holt junge Talente bis 12 Jahren vor den Vorhang. Sie können selbstgemalte, selbstgezeichnete Bilder einreichen, die dann auf...

Alte Kirchturmuhr aus dem 17. Jahrhundert – neu in der Glockenausstellung im Biatron. | Foto: Schilling
15

Glockendorf Waidring
Glockendorf geöffnet, Glockenweg und Glockenspiel verschoben

WAIDRING (navi, niko). Nach einer längeren coronabedingten Pause öffnete das Glockendorf Tirol im Waidringer Biatron Anfang Juli weider seine Pforten (Mo – Sa, 13 – 17 Uhr, wir berichteten). Geboten wird Spannendes, Vielfältiges und Informatives zum Thema "Glocken". Ein Gang durch die Glockenwelt vermittelt alles zur Welt der Glocken, wie sie entstehen und verwendet werden. Neu im Glockendorf ist die alte Waidringer Kirchturmuhr aus dem 17. Jahrhundert, die erfolgeich restauriert und instand...

Ausstellungseröffnung: Künstler Roland Böck (Mi.) mit Alpinarium-GF Anton Mattle (re.) und Projektleiter Helmut Pöll. | Foto: Othmar Kolp
1 41

Ausstellungseröffnung
"Piz-Alpin" von Roland Böck im Alpinarium Galtür

GALTÜR (otko). Der renommierte Zammer Künstler Roland Böck lud zur Ausstellungseröffnung nach Galtür. "A biz" nach Galtür Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 11. Oktober 2020 unter dem Titel "Piz-Alpin" die Werke von Roland Böck. Am 14. August wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor: "Die Ausstellungseröffnung zeichnet besonders aus, dass auch Bürgermeister-Kollegen in die westlichste...

Das Team von Art im Dorf mit der Künstlerin Inge Baumgartner
v.l.n.r: Gerti Mayr, Monika Hausleitner, Gertrude Finzinger, Inge Baumgartner, Vizebgm. Gerlinde Enzelsberger, Andrea Hehenberger, Andrea Wimmer und Walter Hoffelner
2 26

"Artelino" die kleine Ausstellung
Kunstmatinee in Samarein

Zur Matinee mit der Eröffnung der Ausstellung zum Thema "Valtau - Biografie einer Landschaft" lud Art im Dorf gemeinsam mit der Künstlerin Inge Baumgartner ein.   Die Liebe zu dieser sanft schwingenden Landschaft im Naturpark Obsthügelland verleitete Inge Baumgartner zu ihren Werken. Die Valtau ist ein Ortsteil von St. Marienkirchen und ist geprägt von Streuobstwiesen und Obstbaumzeilen. Die Bilder entstanden über Jahrzehnte immer im Sommer und unter freiem Himmel. Ihr Ehemann Alois Baumgartner...

Ausstellung
"Farben des Lebens" in Loosdorfs Zentrum

LOOSDORF. Unter diesem Titel präsentiert derzeit das Kunstforum Loosdorf eine sehenswerte Ausstellung in der Galerie am Europaplatz in Loosdorf. Zu sehen sind Werke von Sylvia Danner, Ulrike Lackner und Friedrich Rud. Während der Öffnungszeiten am vergangenen Wochenende waren die Künstler in der Galerie anwesend und kommentierten den zahlreichen Besuchern persönlich ihre ausgestellten Werke. „Wir haben diesmal aus „Corona – Gründen“ auf eine Vernissage verzichtet. Es sind auch weitere...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Ausstellung "African Marketplace" kann noch bis 23. August besichtigt werden. | Foto: Schwarz
8

Kunstausstellung
Moschendorfer Garten als "afrikanischer Marktplatz"

Die Gartenanlage von Steinmetzmeister Josef Schwarz in Moschendorf verwandelte der Eltendorfer Aktionskünstler Adi Schmölzer in einen "afrikanischen Marktplatz". Unter diesem Motto wurden Wintergarten, Pavillon und Swimming-Pool zu bunten Ausstellungsflächen. Bei der Vernissage bemalte Schmölzer unter den Klängen von Miles Davis eine Hauswand mit Kreide. Die Ausstellung "African Marketplace" in Moschendorf 137 kann noch bis 23. August besichtigt werden.

Summer Wine Gols
Ausstellung von Moses Gsellmann

Am kommenden Wochenende geht in Gols der "Summer Wine" über die Bühne. Mit Ausstellung im Weingut Wenzl-Kast. GOLS. Premiere. Im Rahmen vom „SUMMER WINE“ zeigt Moses Gsellmann im Weingut Wenzl-Kast in Gols unter dem Titel „Abenteuer Österreich – Teil 1“ vom 21. bis 22. August das erste Mal seine persönlichen Eindrücke unseres schönen Heimatlandes.

5

Schlachthof Wels
Kunstcamp präsentiert Werke

Seit 15. August läuft im Welser Schlachthof das Art & Maker Camp „Oktolog20“. Über 40 Künstler*innen arbeiten dort eine Woche lang an eigenen Projekten: es wird gezeichnet, gesägt, geschnitzt, musiziert, geschweißt und genäht. Am kommenden Samstag, den 22. August, können die entstandenen Werke besichtigt werden. Der August war im Welser Schlachthof meist eine ruhige Zeit. Konzerte fanden eher auf Festivals statt, und auch eine Kulturstätte und ihr Personal brauchen zwischendurch einmal Urlaub....

8

Linum KUNST-HAND-WERK
Linum KUNST-HAND-WERK zwischen Herbst und Advent 21.-22. November 2020

Können trifft Kunst- In der schon traditionellen Ausstellung der Gruppe LINUM präsentieren 40 AusstellerInnen, im Schloss Weitra, facettenreiches Kunsthandwerk von hoher Qualität. Das gemütliche Ausstellungscafe, interessante Lesungen zeitgenössischer Literatur, ausgewählte „Hof“ Kulinarik, ein kreatives Kinderprogramm und das fesselnde Puppen- “Theater im Ohrensessel“ bespielen die Seitenräume und machen den Besuch zu einem Erlebnis für alle Sinne. Samstag, 21.11.2020 10-12 Uhr...

  • Gmünd
  • Barbara Wandl-Haider
Ehrenobmann der Krahuletz – Gesellschaft, Prof. Fritz Steininger | Foto: Krahuletzmuseum
3

Neue Mineralien–Ausstellung im Krahuletzmuseum Eggenburg

Privatsammlung von Dr. Weisbach wurde dem Museum geschenkt Im Krahuletz – Museum Eggenburg ist eine neue Vitrine mit funkelnden Mineralien zu sehen. Die Fundstücke stammen vom Chirurgen Dr. Karl Weisbach (1906 – 1995), seine Privatsammlung kam in den Besitz von Gerda Szep aus Kattau, diese schenkte sie vor kurzem dem Museum. Der Ehrenobmann der Krahuletz – Gesellschaft, Prof. Fritz Steininger, der sich um die Schenkung verdient gemacht hat, richtete nun mit den schönsten Funden eine neue...

  • Horn
  • H. Schwameis

Kultur
117 Künstler lassen diesen "Hochsommer" keinen kalt

Bis 16. August bzw. teils länger hat die Kunst im Bezirk im "Hochsommer" auch Hochsaison. REGION. Im Zuge der Kulturiniative "Hochsommer" setzen sich aktuell noch bis 16. August  ca. 117 Kunstschaffende aus dem In- und Ausland an zwölf Schauplätzen im Bezirk und teils auch im Südburgenland mit dem Thema "natürliche Grenzen" auseinander. Die erste Zwischenbilanz ist erfreulich. Die Resonanz sei laut den Verantwortlichen sehr positiv – so hat man bislang u.a. auch schon Kulturinteressierte aus...

Kunst
Karl Aigner musste Ausstellung absagen

OBERNDORF (jos). Die von dem freischaffenden Künstler Karl Aigner geplante Ausstellung in der Aula der Volksschule musste auf 2021 verschoben werden. Trotzdem sind einige seiner Landschaftsbilder den ganzen September hindurch im Billa-Fenster in der Vorderstadt in Kitzbühel ausgestellt.

Dort, wo der Baum beschnitten wurde sind Spiegel angebracht. | Foto: Stadt Salzburg / Alexander Killer
2

Ausstellung
Spiegeln im Schlosspark Hellbrunn erweitern die Sinne

Die Ausstellung im Hellbrunner Schlosspark wird um zwei Projekte zeitgenössischer Kunst erweitert. SALZBURG. Für viele gilt der Hellbrunner Schlosspark als Naherholungsgebiet. Diesen Sommer wird der Schlosspark erneut Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst, die man beim Schlendern, täglich von 6.30 – 21 Uhr erleben kann. Zu der Installation „Animitas“ gesellen sich nun Spiegel und der Grundriss eines Festspielhaus-Projekts aus den 1920er Jahren. Hellbrunn als eine Oase für Geist und Sinne...

Einladung zur Ausstellung
Vernissage Ausstellung Kunst

Es geht endlich wieder los mit den Ausstellungen... Corona wird uns noch längere Zeit beschäftigen... wie wäre es also zur Abwechslung mit ein bisschen Kunst... Freue mich jedenfalls auf zahlreiche Besucher!!! ©️ Christine Naber

  • Christine Naber
1 7

Vinothek Rochus
Vernissage mit der Künstlerin Dominika Köck

Wer dieser Tage die Vinothek am Rochusmarkt auf ein edles Tröpfchen besucht, kommt nicht an den wunderbaren Werken von Dominika Köck vorbei. Mit diesen Bildern gewährt die Künstlerin einen kurzen Blick in ihre Seele, einem „Ort“ voller Harmonie, sanften Emotionen und Liebe. Damit gibt sie den Betrachtern ihrer Bilder einen kleinen Tipp. Da schaut her, das bin ich und mit meiner Kunst möchte ich euch erfreuen! Die Schönheit und Sanftmut ihrer Werke waren bereits in der Vergangenheit einigen...

Ausstellungseröffnung im Rechelerhaus in Ladis: LR Bernhard Tilg, Filmemacherin Julia Brunner, Kulturvereinsobmann Armin Klien und Bgm. Florian Klotz (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
49

Eröffnung im Rechelerhaus
Ladis feiert mit Jubiläumsausstellung 800 Jahre

LADIS (otko). Im Rechelerhaus wird die Jubiläumsausstellung bis 12. September 2020 gezeigt. Die Eröffnung am 8. August fand mit zahlreichen Ehrengästen statt. Jubiläumsausstellung eröffnet Viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur hatte sich am vergangenen Samstag (8. August) zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung "800 Jahre Ladis" im Rechelerhaus eingefunden. Noch bis zum 12. September sind dort historische Bilder und Fotos zu sehen. Die aktuellen Fotos stammen von Christian Heiseler....

Auch das Schloss Starhemberg lädt wieder ein. | Foto: VOMUS
3

OÖ Museumssommer 2020
Museen im Hausruck laden zu "Glauben & Herrschen"

Unter dem Motto „OÖ Museumssommer 2020“ präsentiert der Verbund Oberösterreichischer Museen Tipps für spannende Museumsbesuche unter verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten. Dies macht Lust auf Entdeckungstouren vor der eigenen Haustür – wie in Pram, Eferding, Tollet, Alkoven, Haag und Peuerbach. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. In zahlreichen Burgen und Schlössern Oberösterreichs kann man heute noch ins Mittelalter, die Renaissance oder die Barockzeit eintauchen. Als ehemalige Wehranlagen,...

Künstler Karl Dobida
Ausstellung Karl Dobida Stadtgalerie Deutschlandsberg

"Die Kunst liegt in der Idee (Francis Morrelot) und die Ideen sind der Inhalt meiner Bilder", so Karl Dobida, der bis 6. September 2020 einen Auszug aus seinen Werken in der Stadtgalerie Deutschlandsberg zeigt. Zur Vernissage war auch Dr. Georg Köhler (Kulturbeauftragte Stadt Weiz) geladen, der die Ausstellung "WAHRNEHMUNGEN" gemeinsam mit dem Künstler und mit Bürgermeister Josef Wallner eröffnete. Karl Dobidas Bilder entstehen durch äußere Einflüsse, die er aus seiner Sichtweise umsetzt. Sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Mai 2025 um 08:00
  • Promenade 16
  • Café Traxlmayr

Hermann Höfler Karikatur und Skulptur

Hermann Höfler Karikatur und Skulptur Am 10. April 2025 findet im Café Traxlmayr die Vernissage meiner Ausstellung "Hermann Höfler - Karikatur und Skulptur" statt. Von mir werden pointierte Federzeichnungen sowie dazu korrespondierende Skulpturen präsentiert. Ich freue mich auf Sie! Bei einem Ausstellungsrundgang werde ich meine Werke näher erläutern - lassen Sie sich einfach auch überraschen! Begrüßung, Eröffnung und Künstlervorstellung: Dr. Ulrich Traxlmayr Mo-Sa 8:00-22:00 Uhr So.+FT...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Foto: Rupert Kogler
2
  • 29. Mai 2025 um 09:00
  • Galerie der Stadt Traun
  • Traun

Fotoausstellung "Natürliche Nähe - Linz` verborgene Aura" von Rupert Kogler

TRAUN. Fotoausstellung "Natürliche Nähe - Linz` verborgene Aura" von Rupert Kogler Unbeeinflusste Naturfotografien aus den Augebieten im oberösterreichischen Zentralraum sind dasThema der Ausstellungsserie des Naturfotografen Rupert Kogler. Er folgt dabei seiner Überzeugung, dass das Vermitteln des unermesslichen immateriellen Wertes unserer natürlichen Mitwelt von essenzieller Bedeutung für alles Leben ist. Die Natur führte Rupert Kogler zur Fotografie. Nicht umgekehrt. Das Erleben intakter...

Foto: OÖ Landes-Kultur GmbH
1
  • 29. Mai 2025 um 09:30
  • Marmorschlössl
  • Bad Ischl

Sonderausstellung: Erwin Wurm

Die Ausstellung im Areal der ehemaligen kaiserlichen Sommerresidenz in Bad Ischl konzentriert sich zum überwiegenden Teil auf das skulpturale Werk von Erwin Wurm und umfasst Arbeiten aus den vergangenen drei Jahrzehnten. Die ausgestellten Werke, die teils sehr persönliche Einblicke in das Leben des Künstlers geben, behandeln mitunter Erfahrungen aus seiner Kindheit – Gefühle von Ohnmacht und Enge. Neben dem FAT HOUSE, dem FAT CAR und weiteren Klassikern aus Wurms Schaffen wird auch die SCHULE,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.