Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Die Werke von Bernard Embacher werden im Jakobskreuz zu sehen sein. | Foto: Embacher (Bild)
2

Kunst
Bernard Embacher stellt Werke im Jakobskreuz aus

ST. JAKOB. In einer umfassenden Personale stellt der Künstler Bernard Embacher Arbeiten verschiedener Serien und Entstehungszeiten vom 1. Juli bis 1. August im Jakobskreuz aus und zeigt zum ersten Mal auch seine Filme. Mit über 70 Bildern ist es seine bislang größte Ausstellung. Die Ausstellung kann täglich von 9 bis 16.30 Uhr besucht werden. Bei der Eröffnung am 1. Juli um 14.30 Uhr findet eine Tanzperformance von Carsten Lumière Sasse statt. Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du...

Foto: (c) Ottilie Großmayer
4

Schulprojekt:
Sesselkunstwerke werden im Stadtmuseum Steyr präsentiert

Schülerinnen und Schüler der Klasse 4B des BG/BRG Werndlpark präsentieren am Mittwoch, 5. Juli 2023, um 19 Uhr, im Stadtmuseum Steyr (Innerbergerstadl am Grünmarkt 26) ihre im Projektunterricht entstandenen Kunstobjekte mit dem Titel „Der Sessel als Kunstobjekt“. Von der Konzeptkunst der 1960er Jahre inspiriert, wurde der Alltagsgegenstand Stuhl aus seinem ursprünglichen Kontext gelöst und seiner eigentlichen Funktion enthoben. Aufgefundene, benutzte Sessel wurden mit Dingen aus der Natur, der...

Die Donaustellung im Brigitternauer Bezirksmusem erhielt ein neues Aussehen. Bei der Graffitit-Aktion von Schülern war auch Museumsleiter Richard Felsleitern (l). mit dabei. 
 | Foto: Bezirksmuseum Brigittenau
1 8

Donauausstellung
Schüler bemalten Gebäude des Bezirksmusems Brigittenau

Passend zur Donauausstellung hat das Gebäude im Bezirksmuseum Brigittenau ein neues Aussehen: Das Graffiti wurde vom Nachwuchs der MS Stromstraße geschaffen. WIEN/BRIGITTENAU. Schülerinnen und Schüler der MS Stromstraße waren im Innenhof des Brigittenauer Bezirksmuseums kreativ: In nur wenigen Tagen erhielt das Gebäude der Donauausstellung - das ist jenes des Museums, welches angemalt wurde  in der Dresdner Straße 79 ein neues Erscheinungsbild. Das blaue Graffiti auf den Hausmauern erinnert an...

Foto: Privat
2

Rita Blum-Schenkenbach
Ausstellung "Kleine Welten am See"

Für Künstler, Fotografen und Ornithologen bot das einzigartige Naturjuwel am österreichischen Bodensee-Ufer immer schon ein reiches Betätigungsfeld. So auch für Rita Blum-Schenkenbach. So sind im Laufe der Jahre über das Naturschutzgebiet Rheindelta unzählige Publikationen erschienen. Die bekannte Höchster Malerin und Grafikerin Rita Blum-Schenkenbach nutzte bereits in ihrer Kindheit jede sich bietende Gelegenheit, um viel Zeit am See verbringen zu können. In ihren Augen hat die von diesem...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
7

Sonderausstellung in der Innsbrucker Hofburg
Hörnerhelme für die Feierlaune

In der Innsbrucker Hofburg werden derzeit in einer Sonderausstellung besondere Exponate gezeigt, die einen Einblick in die höfliche Festkultur Kaiser Maximilian I. gewähren. Die sehenswerte Dauerausstellung über Maximilian I. in der Innsbrucker Hofburg vermittelt anschaulich das Wirken Kaiser Maximilians – seine Kunstsinnigkeit, seine Vernetztheit sowie seine besondere Begeisterung für die Festkultur. Alle zwei Jahre wird diese Dauerausstellung durch eine Sonderpräsentation bereichert. In fünf...

Margarete Jahrmann und Talos Kedl präsentierten bereits in der Stadtgalerie in Wiener Neustadt ihre Werke.  | Foto: R. Wehrl
2

Ausstellung "Odratek"
Die vorderste Front der modernen Kunst in Leoben

In der Galerie der Kunsthalle Leoben ist derzeit die Ausstellung "Odratek" mit Werken von Margarete Jahrmann und Talos Kedl zu sehen. Besucherinnen und Besucher tauchen dabei in die Welt der modernen, digitalen Medienkunst ein und können zugleich Werke der klassischen Bildhauerei bestaunen. LEOBEN. "Odratek" lautet nicht nur der Name einer widersprüchlichen literarischen Figur von Franz Kafka, sondern auch der Titel jener Ausstellung, die aktuell in der Galerie des Kulturquartiers Leoben...

Kiki Kogelnik „Devil 1994“, Muranoglas | Foto: © Gabriele Czeiner
2 1

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Now is the time

Kiki Kogelnik, Now is the time, Kunstforum, noch bis 25.6.2023. Sie ist eine der vielseitigsten Künstlerinnen die wie je in Österreich hatten, zumindest für mich. Malerei, Zeichnungen, Grafik, Keramik, Skulptur oder Installationen. Ihre künstlerische Bandbreite spannt einen Bogen von Bleiburg nach USA nach Wien. Sie wird als Vertreterin der Pop Art bezeichnet. Das Kunstforum Wien zeigt die größte Einzelausstellung dieser fantastischen Künstlerin. Unbedingt ansehen. Auf 49plus besuchen wir...

Kultur
natur.er.leben - Eine Ausstellung des Kunst und Kulturverein Scharnitz

In Andenken an unser liebes Mitglied Helmut Blaha, veranstalten wir eine Vernissage unter dem Titel natur.er.leben mit seinen schönsten Bildern rund um Natur und Tiere. Die Vernissage findet am 23.06.2023 um 19:30 statt. Danach sind die Bilder während den Öffnungszeiten des Infozentrums zu bestaunen, bis am 06.07.2023 um 19:30 die Finissage den Abschluss bildet. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen im Naturpark-Infozentrum in Scharnitz.

  • Tirol
  • Telfs
  • COrinna Reindl
Das Fotoprojekt „Facetten“ der Fonds Soziales Wien Tageszentren für Seniorinnen und Senioren steht im Zeichen der Einzigartigkeit des Menschen.  | Foto: FSW
2

Ausstellung im 20. Bezirk
Jedes Leben ein einzigartiges Kaleidoskop

Die vielen Facetten des Lebens zeigt eine Fotoschau der Tageszentren des Fonds Soziales Wien. Die Ausstellung in der Winarskystraße zeigt individuelle Lebensgeschichten in Bild und Ton.  WIEN/BRIGITTENAU. Vielfältig und einzigartig: Das Leben besteht aus vielen Facetten, so wie auch jeder Mensch und seine Geschichte. Das Fotoprojekt „Facetten“ der Fonds Soziales Wien Tageszentren (FSW-Tageszentren) für Seniorinnen und Senioren steht im Zeichen der Einzigartigkeit des Menschen. Dabei werden 14...

Kustor Wido Sieberer bei der Eröffnung der neuen Sonderausstellung im Museum Kitzbühel. | Foto: alpinguin
7

Museum Kitzbühel - neue Ausstellung
Das Museum Kitzbühel als Ort der Leidenschaft

„Leidenschaft Kunst“, die neue Ausstellung im Museum Kitzbühel, zeigt über 120 hochkarätige Leihgaben von SammlerInnen aus Kitzbühel und Sterzing. KITZBÜHEL. Seit über 50 Jahren – seit 1971 – verbindet Kitzbühel und Sterzing eine fruchtbare Städtepartnerschaft. Mit der Sommerausstellung „Leidenschaft Kunst“ im Museum Kitzbühel wird ihr ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Gezeigt werden über 120 Werke von SammlerInnen aus den beiden Orten in Nord- und Südtirol. Zeitlich spannt sich der Bogen von...

Im Projektunterricht des BG/BRG Werndlpark entstanden aus Sesseln kreative Kunstwerke. | Foto: Ottilie Großmayer

Schulprojekt
Sesselkunstwerke werden im Stadtmuseum Steyr präsentiert

Schüler der Klasse 4B des BG/BRG Werndlpark präsentieren am Mittwoch, 5. Juli 2023, um 19 Uhr, im Stadtmuseum Steyr (Innerbergerstadl am Grünmarkt 26) ihre im Projektunterricht entstandenen Kunstobjekte mit dem Titel „Der Sessel als Kunstobjekt“. STEYR. Von der Konzeptkunst der 1960er Jahre inspiriert, wurde der Alltagsgegenstand Stuhl aus seinem ursprünglichen Kontext gelöst und seiner eigentlichen Funktion enthoben. Aufgefundene, benutzte Sessel wurden mit Dingen aus der Natur, der Werkzeug-...

Der Künstler verwendet eine eigene Maltechnik. | Foto: Djawid C. Borower

Art & Philosophie
Ausstellung in Galerie Artosphäre eröffnet am 21. Juni

Die Galerie Artosphäre im Schloss Puchenau präsentiert eine neue Ausstellung: "Art & Philosophie" von Djawid C. Borower. PUCHENAU. Am Mittwoch, 21. Juni, findet um 18.30 Uhr im Schloss Puchenau die Eröffnung der Ausstellung "Art & Philosophie" von Djawid C. Borower statt. Diese ist bis 29. Juli zu sehen. Das Werk des Künstlers verbindet Kunst und Philosophie. Beides studierte er in Köln und Wien. In den letzten zwanzig Jahren hat er ein malerisches wie philosophisches Werk geschaffen, das um...

Horst Berger (GF Stadtmarketing Krems), Manuel Rathbauer, Leo Kumarawatu, Martha Schmidlbauer,
Emma Schmidlbauer, Julia Schmid, Monika Hruschka-Seyrl (Kre:ART), Tamara Böck, Bgm. Reinhard Resch | Foto: Stadtmarketing Krems GmbH

Ausstellung läuft
Der Sonne entgegen: Kinder und ihre Stadt

Von Mitte Juni bis Anfang September bringen Bilder von Kindern Lebendigkeit und Optimismus in die Kremser Innenstadt. Im Rahmen des Projekts "Kinder und ihre Stadt – der Sonne entgegen“ haben sich rund 250 Kinder im Alter von drei bis vierzehn Jahren von Kremser Bildungseinrichtungen künstlerisch mit dem Thema auseinandergesetzt. KREMS. Ihre Werke sind vom 16. Juni bis 6. September in den Auslagen von 40 Kremser Innenstadtgeschäften und Kaffeehäusern zu sehen. Seit 2014 verzaubern Werke der...

3

Ausstellung im Noaflhaus
Chronik und Archiv - die analoge Festplatte der Gemeinde

In der Galerie des Noaflhauses widmet sich eine Ausstellung der Chronik und der Bedeutung des Sammelns für eine Gemeinde. Nicht nur das Internet vergisst nichts, auch in Archiv und Chronik wird alles gesammelt, was das Geschehen und die Veränderungen im Dorf abbildet. Aber „nichts vergessen“ ist eine gewagte Aussage. Kann man überhaupt alles sammeln? Daneben geht es auch darum, was in einem Archiv/einer Chronik überhaupt zu tun ist und auf welche Schwierigkeiten man dabei stößt. Interessante...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Marsoun-Kaindl

Reterritorialized Spaces - 15. und 16.7. ab 14:00
Mit dem Handy durch den Skulpturenpark - Hologramme für die ganze Familie

Das Artificial Museum ist ein Museum für digitale Kunst im öffentlichen Raum. Mitbegründerin Litto, eine junge Programmiererin und Grafikerin, lädt am Gelände des Skulpturenparks in Lindabrunn jung und alt dazu ein, die virtuelle Zukunft des Museums hautnah und mit allen Sinnen mitzuerleben. Unter freiem Himmel können die virtuellen Kunstwerke am eigenen Tablet oder Smartphone erkundet, und als immersive Begegnungsräume genutzt werden. Sa, 15.7. ab 14:00 Ausstellung Outdoor: Augmented Reality...

  • Baden
  • Verein Symposion Lindabrunn
19

FZA-Kulturtreff im Postamt F23
Malerei & Flamencomusik von und mit Walter Pollak

Ein sehr interessanter Gast erfreute Augen und Ohren der Besucher beim Kulturtreff Ende Mai: Walter Pollak, Maler und Flamencogitarrist, stellte seine Bilder aus und lieferte uns Kostproben seiner Musik! Die Gitarre bestimmte seit seiner Jugend sein Leben, speziell die Flamencomusik berührte ihn und wurde zur großen Leidenschaft. An diesem Abend präsentierte er mit seiner Gitarre sein Können und zeigte damit die Vielschichtigkeit des Flamenco auf, welcher je nach Region komplett...

50

Wattens
Erfolgreiche Ausstellung "Maya erzählt" bei Swarovski

Fantastische Maya Altenburger-Schwitzer Soiree im Swarovski Schleifsaal in Wattens WATTENS. Für Maya Altenburger-Schwitzer wurde am vergangenen Freitag ein lang ersehnter Traum wahr. In der Werkstätte Wattens, genauer gesagt im ehemaligen Swarovski Schleifsaal aus den 1950er Jahren, präsentierte sie ihre Ausstellung "Maya erzählt". "Ich hatte zu Beginn des Jahres einen großen Traum und nun ist er endlich wahr geworden!", strahlte Maya Altenburger-Schwitzer. Umgeben von geladenen Gästen aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Ferenc Sebestyén organisierte seine erste Ausstellung mit eigenen Kunstwerken und Fotos. | Foto: zVg
6

Austellung
Junger Künstler aus Ungarn präsentiert seine Kunst

Ferenc Sebestyén ist erst 27 Jahre alt und lebt sein 6 Jahren in Preding bei Weiz.  WEIZ. Der junge Künstler ungarischer Herkunft wurde 1995 in Budapest geboren. Er besuchte bereits mit 7 Jahren eine Kunstschule in Ungarn. Er liebt es sich in seiner Malerei und auch in der Fotografie künstlerisch Auszudrücken.  Ferenc Sebestyén organisierte also kurzerhand seine eigene Ausstellung im ehemaligen Second Hand Laden in der Dr.-Karl-Rennergasse und empfing seine Gäste mit einem Gläschen Sekt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Franz Reitinger war vergangenes Jahr vier Wochen in Spanien unterwegs und brachte mehr als 40 Zeichnungen mit nach Hause.  | Foto: Franz Reitinger
3

Kleine KellerGalerie
Erinnerungen an eine spanische Malreise

Franz Reitinger präsentiert an den kommenden Wochenenden in der Kleinen KellerGalerie seine Ausstellung „Spanien_schwarz auf weiß“.  EFERDING. Mit einigen Zeichenblocks, Tuschepinsel und Kreide im Gepäck startete Franz Reitinger im Vorjahr seine Reise nach Spanien. Das Ziel war es, Landschaften und berühmte Bauwerke einzufangen und auf Papier festzuhalten. Vier Wochen war er unterwegs und brachte mehr als 40 Zeichnungen mit nach Hause. Sehr beeindruckt war er vom Entgegenkommen und der...

Ausstellung "Rage is a good feeling". Olivia Axel Scheucher, Hand 1. | Foto: Olivia Axel Scheucher

Ausstellung
Vernissage von "Rage is a good feeling" im Kunstverein Baden

"Rage is a good feeling" Ausstellung mit Olivia Axel Scheucher und Nick Romeo Reimann im Kunstverein Baden. BADEN. In "Rage is a good feeling" verfolgen die Künstler Nick Romeo Reimann und Olivia Axel Scheucher die Spuren des "Soldatischen Körpers" in unserer kulturellen Gegenwart. Ausgehend von eigenen biografischen Bezügen betrachten sie Narrative und Strukturen, die durchdrungen sind von der Gewalt patriarchaler Sozialisierungs- und Disziplinierungsstrategien. Von Klaus Theweleits...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1 3

Ausstellung - AndersArt
Stefan Kohlhofer zeigt seine Schwingungsbilder

Kürzlich hat Stefan Kohlhofer zur Midissage seiner Ausstellung Schwingungsbilder, Objekte, Körper & Gesichter im AndersArt in Krieglach eingeladen. Zahlreiche Gäste, Freunde und Familie sind gekommen um die neuesten Werke kennen zu lernen und zu kaufen. Zu sehen ist ein Querschnitt verschiedener Techniken und Ausführungen aus den letzten Jahren. Es befinden sich Acryl-Bilder, Kreide-und Bleistiftzeichnungen, sowie Objekte mit verschiedenen Materialien in der Ausstellung. Einige neue Werke ,...

Foto: Carmen Kurcz
2:43

Eintauchen in die Welt von Vincent Van Gogh
Van Gogh Alive Ausstellung

Ab Samstag startet die große Van Gogh Alive Ausstellung im Messezentrum Salzburg. Mit der immersiven Kunstausstellung bietet Grande Experiences ein Erlebnis, um dem Alltag zu entfliehen und in die Welt des berühmten Malers Vincent Van Gogh einzutauchen. SALZBURG. Nachdem die Van Gogh Alive Ausstellung in mehr als 70 Städten auf der ganzen Welt bereits über 8,5 Millionen Menschen inspiriert hat, kann nun auch das Salzburger Publikum das immersives Kunst- und Unterhaltungserlebnis bestaunen und...

Die Wanderausstellung über burgenländische Grenzgeschichte wurde im Landtechnikmuseum in St. Michael von Martina Bugnits, Karl Ertler, Verena Dunst und Gerhard Baumgartner (von links) eröffnet. | Foto: Martin Wurglits
Video 9

Landesgeschichte
Ausstellung in St. Michael zeigt "100 Jahre Grauslichkeiten"

Das Massaker von Rechnitz 1945, die ungarische Flüchtlingskrise 1956, der Fall des Eisernen Vorhangs 1989 - wenn man dem Historiker Gerhard Baumgartner Glauben schenkt, waren 100 Jahre burgenländische Grenzgeschichte auch "100 Jahre Grauslichkeiten". Eine Wanderausstellung, die davon Zeugnis gibt und von Baumgartner mitkonzipiert wurde, macht derzeit Station im Landtechnikmuseum in St. Michael. Mehrsprachige Tafeln rufen Schauplätze der Landesgeschichte in Erinnerung, seien es die Brücke von...

8

Parov Stelar
Ausstellungseröffnung - Parov Stelar. tomorrow was ok!

Marcus Füreder ist unter seinem Pseudonym Parov Stelar schon seit Jahren einer der international erfolgreichsten österreichischen Künstler und Produzenten. Vom Atelier über das Tonstudio bis hin zur Tanzfläche in Form von Kunst und Beats, bei Parov Stelar vereinen sich diese Sphären zu einem großen Ganzen. Parov Stelar sieht das Malen als eine Impulsreaktion. In der digitalen Entwurfsphase überlasse er sehr viel dem Zufall. Die ersten Montagen am Computer führen zu dem Layout bzw. Entwurf, mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Sonderausstellung Girl Meets Manga (2. April – 17. August) im MAK zeigt, wie Mangas eine ganze Generation prägten. Tickets ab 12,50 Euro. | Foto: Foto:
  • 10. Mai 2025
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
  • Wien

Manga-Kunstausstellung "Girl Meets Manga" im MAK

Mangas, die japanische Form der Comic-Kunst, sind längst nicht mehr nur im Land der aufgehenden Sonne beliebt. Das MAK (1., Stubenring 5) widmet dem populärkulturellen Exportschlager vom 2. April bis 17. August sogar eine eigene Sonderausstellung: In "Girl Meets Manga" zeichnet Mio Wakita-Elis, Leiterin der MAK-Sammlung Asien, ein sehr persönliches Bild davon, wie sie Mangas beim Aufwachsen im Tokio der späten 1980er- und frühen 1990er-Jahre begleitet haben. Öffnungszeiten: Di. 10–21, Mi.–So....

Ausstellung | Foto: Galerie Lungau
3
  • 10. Mai 2025 um 06:00
  • Galerie Lungau
  • St. Michael

Galerie Lungau

In der Galerie Lungau in St. Michael, Sägestraße 406 (ehemals Zimmerei Bliem) präsentieren talentierte Künstler ihre Werke. Die Ausstellungen sind stets aktuell und bieten einen faszinierenden Einblick in die vielfältige Welt der Kunst. Begleitet von Fotos und gegebenenfalls Beschreibungen ermöglichen sie den Besuchern, die Kreativität und Inspiration hinter jedem Kunstwerk zu entdecken. Zusätzlich zu den Ausstellungen wird auch eine Auswahl an Kunsthandwerks- und Souvenirartikeln, die über...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Foto: Schloss Tabor
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Tabor
  • Neuhaus am Klausenbach

Ausstellung „Flowerpower" auf Schloss Tabor in Neuhaus

Im Rahmen von „Offen - Bildende Kunst Burgenland" wird am Samstag, dem 26. April, die Ausstellungs-Saison auf Schloss Tabor mit "Flowerpower" & "Burgenlands Bühnen im Bild" eröffnet. Künstlerinnen und Künstler: Manfred Waba, Wolfgang Horwath, Heinz Ebner, und Wolfgang Vogelweider ERÖFFNUNG am 26. April um 15.00 Uhr: Schlossgarten und Schlosscafé mit Skulpturen von Doris Dittrich, Christin Breuil, Helga Honegger-Stähli, Josef Kern, Katharina Moser, Linda von Alten, Willi Hinterleithner Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.