Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Raimund Boltz, langjähriger Fotograf und Bildstellenleiter der Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit, Gemeinderat a.D., Ehrenobmann des Vereins „Freundeskreis Säckingen-Purkersdorf“, mit seiner „Goldenen Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“. | Foto: NLK Burchhart
5

NÖ sagt Danke
Ehrenzeichen für besondere Verdienste verliehen

Im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten wurden am Dienstag, 29. April, 42 Ehrenzeichen an Persönlichkeiten verliehen, die sich in verschiedensten Bereichen um das Bundesland oder die Republik verdient gemacht haben. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) betonte die Bedeutung des gesellschaftlichen Engagements – gerade in einer herausfordernden Zeit. NÖ. "Bei uns in Niederösterreich ist es eine gute Tradition, für besondere Leistungen Danke zu sagen“, eröffnete Mikl-Leitner die...

DGKP Melanie Heidegger, Leitung Krankenhaushygieneteam. Primar Hannes Gänzer,
Pflegedirektor Franz Gruber,  | Foto: BKH Schwaz
3

Hygieneauszeichnung
Drittes Goldzertifikat in Folge für BKH Schwaz

Das Bezirkskrankenhaus Schwaz wurde erneut mit Gold-Zertifikat der „Aktion Saubere Hände“ ausgezeichnet. Das BKH Schwaz hat bei der Rezertifizierung der Händehygiene für die Jahre 2025 und 2026 erneut den GoldStatus der „Aktion Saubere Hände“ erhalten, welches die hohen Hygienestandards des Krankenhauses bestätigt. SCHWAZ (red). Die „Aktion Saubere Hände“ beinhaltet ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Handhygiene in den teilnehmenden Einrichtungen. Dazu gehören unter anderem ein...

Die glücklichen Sportler bei der Übergabe ihrer Auszeichnung. | Foto: cityfoto/Roland Pelzl
8

UTC Casa Moda Steyr
Sportunion Oberösterreich feierte ihre Champions

Ein Abend im Zeichen des Sports und der Gemeinschaft: Auch heuer standen wieder unsere Vereine und ihre herausragenden Sportler bei der Auszeichnung der Sportunion Asse im Rampenlicht.  STEYR, LINZ. Im Oberbank Donau Forum in Linz feierten wir am 25. April die Erfolge unserer Vereine und ihrer Athlet:innen aus dem Sportjahr 2024. Mehr als 160 Sportler:innen von 40 Vereinen aus rund 25 Sportarten wurden dabei geehrt. Erfolge, die begeistern Rund 350 Gäste erlebten einen unvergesslichen Abend...

Bürgermeisterin Elisabeth Böhm, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Norbert Rainer vom Klimabündnis Österreich, Direktorin Kordula Csukker, Schulqualitätsmanager Werner Zwickl und Andrea Grabenhofer vom Klimabündnis Burgenland. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
3

Neusiedl am See
Volksschule am Tabor erhält Klimabündnis-Urkunde

Die Volksschule am Tabor in Neusiedl am See ist jetzt offiziell Mitglied des Klimabündnisses. Mit vielfältigen Aktionen und Projekten setzen sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern aktiv für den Schutz von Umwelt und Klima ein. NEUSIEDL AM SEE. Das Klimabündnis ist ein weltweites Netzwerk zum Schutz des Klimas. In Österreich gehören neben Gemeinden auch Bildungseinrichtungen und Betriebe dazu. Die Volksschule am Tabor setzt bereits seit Jahren durch...

Die ausgezeichneten SchülerInnen des BRG Reutte v.l.: Nangsa Schulmeyer, Moritz Jordan, Sandi Samardzic, Jonas Klotz, Emma Kleine-Hollenhorst und Lukas Drexel mit Christine Haas und Wilfried Baumann von der OCG. | Foto: OCG

Auszeichnung
Großartige Erfolge für das BRG Reutte beim "Biber der Informatik"

Sechs Schülerinnen und Schüler des BRG Reutte zählen zu den Besten des Landes beim 'Biber der Informatik' 2024. REUTTE (eha). Über 55.900 Jugendliche aus ganz Österreich stellten im November 2024 beim renommierten Schulwettbewerb „Biber der Informatik“ ihr Können unter Beweis. Nur 435 von ihnen – also weniger als ein Prozent (0,78 %) – erreichten die maximale Punktezahl. Am 24. April 2025 wurden jene Schülerinnen und Schüler aus Salzburg und Tirol, die dieses außergewöhnliche Ergebnis erzielen...

Landtags-Präsident Karl Wilfing, Lukas Bayer, Baudirektorin Christine Pennerstorfer und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: Pamela Schmatz
3

"Ich bin NÖ Baukulturerbe“
Auszeichnung für fachgerechte Sanierung

Mit einer neuen Initiative holt das Land Niederösterreich besonders gelungene Sanierungen vor den Vorhang: Erstmals wurde die Auszeichnung "Ich bin NÖ Baukulturerbe“ vergeben. 24 Projekte wurden im Rahmen eines Festakts im Meierhof Ulrichskirchen geehrt. Lukas Bayer aus Maissau erhielt den Sonderpreis der Jury. NÖ. "Mit dieser Auszeichnung holen wir jene Menschen vor den Vorhang, die mit viel Liebe und Einsatz unser kulturelles Erbe bewahren. Die historischen Weinkeller prägen das Bild unserer...

Blunzn und Speck aus Zellerndorf begeistern bei der AB HOF Messe | Foto: Arthold GmbH
3

Gold Fleischerei Arthold
Blunzn und Speck aus Zellerndorf begeistern

Die Dorffleischerei Arthold wurde bei der renommierten Ab Hof Messe in Wieselburg gleich doppelt mit Gold prämiert – für ihre Bauernblunzn und ihren Karreespeck. ZELLERNDORF. Auch heuer hat die Dorffleischerei Arthold bei der Ab Hof Messe in Wieselburg wieder Auszeichnungen nach Zellerndorf holen dürfen und erhielt Gold für das Bauernblunzn-Kranzl im Naturdarm und ebenfalls Gold für den  Karreespeck luftgetrocknet. Der Traditionsbetrieb Arthold aus Zellerndorf überzeugt seit vielen Jahren mit...

Der HLW St. Veit International wurde das Gütesiegel für "Gesunde Schule" verliehen. | Foto: MeinBezirk
Video 7

HLW und BRG
St. Veiter Schulstandort wurde erneut ausgezeichnet

Die HLW International und das BG/BRG St. Veit/Glan luden zu einem Festakt in die Aula des Schulkomplexes. ST. VEIT. Neben der Auszeichnung für "Gesunde Schule" des Landes Kärnten für die HLW und Ehrungen für Schüler des Gymnasiums für außerordentliche Leistungen stand auch die offizielle Eröffnung des gemeinsamen Projektes Outdoorklasse am Programm.  Gelebte Innovation Dass nicht nur gesunde Ernährung, sondern auch Bewegung in beiden Schulformen oberste Priorität haben, zeigten die Aufführungen...

Daniel Stütz (Mitte) mit den Sportler:innen des Jahres, Manuel Feller und Eva Nagiller. | Foto: Stütz

Tiroler Sportlerwahl 2024
Parasportler Daniel Stütz wird Zweiter

Der Außerferner Parasportler Daniel Stütz belegte mit 20,13 Prozent der Stimmen den zweiten Platz bei der Wahl zum Sportler des Jahres. AUSSERFERN/INNSBRUCK. Am Freitag, 25. April, fand im Congress Innsbruck die Nacht des Tiroler Sports statt. Dabei wurde auch das von allen mit Spannung erwartete Ergebnis der Tiroler Sportlerwahl 2024 verkündet. Leichtathlet Daniel Stütz vom SC Breitenwang Special Handicap konnte in der Kategorie Behindertensport den ausgezeichneten zweiten Platz erreichen....

Große Freude bei Johannes und  Kathrin Schedlberger. | Foto: Schedlberger
2

Weltmeisterlich
Gold für Schedlberger´s Apfelcider

"Wir sind Weltmeister": Der Apfelcider von Johannes Schedlberger wurde mit einer Goldenen bei der Cider World ausgezeichnet.  ASCHACH. Ende April fand in Frankfurt, die Cider World, die Weltleitmesse für Apfelwein, Cidre, Cider & Co. statt. Mit dabei war auch Johannes Schedlberger (Most Cider Jause) mit seinem Apfelcider. Unter den 21 Nationen weltweit wurde Schedlbergers Apfelcider mit Gold ausgezeichnet. "Frischer, fruchtiger, grüner Apfel-Geschmack mit zarter Säure, dazu die angenehme Süße...

Vlnr.: Schützenhauptmann Peter Holleis, BGM Erich Czerny, Maria Bachmaier, Ehrenhauptmann Georg Bachmaier, VBGM Hannes Lercher und Schützenhauptmann-Stvellvertreter Ronald Bachmaier. | Foto: Gemeinde Krimml
3

Ehrung
Ehrennadel in Gold für 65 Jahre Engagement bei den Schützen

Ehrenhauptmann der Historischen Anton Wallner Schützen Krimml, Georg Bachmaier, wurde mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. KRIMML. Wie Krimmls Bürgermeister Erich Czerny erzählte, findet in seiner Gemeinde jedes Jahr am Ostermontag der "Anton Wallner Gedenktag" statt. Anlässlich dieses Anlasses rückten auch heuer wieder die Krimmler Vereine aus. Als der Festakt abgeschlossen war, so Czerny, trafen sich alle zum gemütlichen Beisammensein im Hotel Krimmlerfälle. Hier, erfuhr MeinBezirk,...

Verleihung der Auszeichnung durch Christine Haas und Wilfried Baumann an die St. Johanner SchülerInnen. | Foto: OCG
3

Biber der Informatik
Auszeichnungen bei "Biber der Informatik"

Über 55.900 Jugendliche aus ganz Österreich haben im November 2024 am Schulwettbewerb „Biber der Informatik“ teilgenommen. ST. JOHANN. Dabei haben 435 von ihnen – also ein knappes Prozent (0,78 %) – die Höchstpunktezahl erreicht. Am 24. April wurden Schülerinnen und Schüler aus den Bundesländern Salzburg und Tirol, die das Punktemaximum erreicht haben, von der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) offiziell ausgezeichnet. Die Preisverteilung erfolgte durch Christine Haas und Wilfried...

56

Hanebauer - Auszeichnungen
Großes Jubiläum beim Hanebauer

Zammelsberg. Großes Jubiläum beim Hanebauer Der Hanebauer am Zammelsberg feierte sein 30-jähriges Jubiläum und wurde mit vielen Auszeichnungen geehrt. Der Buschenschank, der weit über seine Grenzen für seine ausgezeichnete Jause bekannt ist, und auch mehrfach als Speckkaiser für seinen „Luftgeselchten „ausgezeichnet wurde, feierte mit seinen Freunden und seiner Familie diese Auszeichnungen. Mit dabei: Landeshauptmann Stellvertreterin Gabi Schaunig, Landesvize Martin Gruber, Kammerchef Sigi...

Die Travel-App "Ivie" gibt es seit 2020. Jetzt wurde ihr eine hohe Ehre zu Teil. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk Wien
4

Webby Awards
"Ivie" von Wien Tourismus unter Top-Travel-Apps weltweit

Herausragende Leistungen im Internet und digitalen Raum werden jährlich in den USA mit dem Webby Award ausgezeichnet. Es sind quasi die Oscars für Applikationen und technische Lösungen. Heuer wurde die App "Ivie" von Wien Tourismus unter die Top 5 ihrer Kategorie gewählt. Nominiert waren auch Größen wie Apple. WIEN. Auch wenn es unter US-Präsident Donald Trump derzeit nicht so aussieht – die USA sind nach wie vor Schauplatz für innovative technische Entwicklungen und digitales Know-how. Nicht...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die fünf Fragen aus der Region samt Antworten. | Foto: B. Hofmann

Weißt du die Antworten?
Fünf Fragen aus der Region vom 27. April 2025

Die 5 Fragen aus der Region findest du jetzt jeden Sonntag neu auf meinbezirk.at/zwettl!!! Dieses Mal lauten sie: 1. Wie heißt der Gemeindearbeiter aus der Marktgemeinde Arbesbach, der die Wassermeisterausbildung mit Auszeichnung abgeschlossen hat? 2. Wer folgt Jürgen Binder als Geschäftsleiterin der Arbeiterkammer Zwettl nach? 3. Wie heißt die trinationale Übung, die noch bis 9. Mai am Truppenübungsplatz Allentsteig abgehalten wird? 4. In welchem Jahr wurde die Zwettler Big Band gegründet? 5....

Sichtbares Zeichen der Anerkennung für die Tiroler Meister 2024. | Foto: GEPA
147

Tiroler Meisterehrung (Fotogalerie)
Das sind die Meisterinnen und Meister

Bei der jährlich stattfindenden Tiroler Meisterehrung würdigte das Land Tirol die sportlichen Erfolge. Die Bandbreite der Sportarten reichte dabei von Badmington über Floorball, Judo, Leichtathletik, Schach bis hin zu Volleyball. Geehrt wurden insgesamt über 460 Athletinnen und Athleten sowie Vereine in über 52 Sportarten. INNSBRUCK. Mit 47 anerkannten Sportfachverbänden, drei Sport-Dachverbänden und über 2.000 Vereinen nimmt der Sport eine wichtige Stellung im Leben der Tirolerinnen und...

Ex-Justizminister Harald Ofner erhielt das silberne Komturkreuz. | Foto: FPÖ Niederösterreich
4

NÖ Ehrung für Harald Ofner
Silbernes Komturkreuz für jahrelanges Wirken

Große Anerkennung: Harald Ofner, Justizminister, Nationalratsabgeordneter und Vizebürgermeister von Mödling, wurde mit dem Silbernen Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt sein über Jahrzehnte hinweg prägendes Engagement in Politik und Justiz. NÖ. Über 25 Jahre war Harald Ofner auf verschiedenen politischen Ebenen für das Bundesland tätig – unter anderem als Landesparteiobmann der FPÖ Niederösterreich und...

Neo-Kommerzialrat Reinhard Mayr (3.v. l.) mit Tochter Caroline Mayr, Gattin Gisela Mayr und WK-Präsidentin Barbara Thaler (v.l.). | Foto: Die Fotografen
3

Herausragende Dienste geehrt
Reinhard Mayr zum Kommerzialrat ernannt

Für seine jahrzehntelangen Verdienste um die Tiroler Wirtschaft, seine herausragenden Leistungen als Bankexperte, Netzwerker und engagierter Funktionär in der WK Tirol wurde Reinhard Mayr, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG, mit dem Berufstitel Kommerzialrat ausgezeichnet. INNSBRUCK. Reinhard Mayrs Leidenschaft für Mathematik und Betriebswirtschaft legte früh den Grundstein für eine außergewöhnliche Karriere. Nach zwei abgeschlossenen Studien an der Universität Innsbruck...

v.l.: Bezirksobmann Markus Kögl, Obmann Alexander Singer-Schnöller, Jubilar Paul Gundolf, Obmann Stv. Andreas Singer, Jubilar Reinhold Feistenauer, Schriftführer Markus Storf, Jubilar Emil Wechselberger, Kassier Christian Feistenauer, Jubilar Otto Huber und Jubilar Anton Lutz. | Foto: Bienenzuchtverein Lechaschau

Bienenzuchtverein Lechaschau
Ehrungen für verdiente Imker

Bei der Jahreshauptversammlung des „Bienenzüchter Zweigverein Lechaschau“ am 23. April 2025 wurden langjährige Mitglieder für ihre Verdienste ausgezeichnet. LECHASCHAU. Die Urkunden und Abzeichen in Bronze, Silber und Gold überreichten der Vereinsvorstand mit Obmann Alexander Singer-Schnöller und seinem Stellvertreter Andreas Singer sowie der Bezirksobmann Markus Kögel. Geehrt wurden: Reinhold Feistenauer aus Höfen (bronzenes Verbandsabzeichen)Paul Gundolf aus Höfen (bronzenes...

Franz Kastenhuber (l.) ist einer der beiden neuen „Konsulenten für Musikpflege“. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
3

Ehrungen gingen nach Wels-Land
Zwei Männer der Musik sind nun offiziell Konsulenten

Das Land OÖ zeichnete wieder Persönlichkeiten aus, die herausragende Leistungen für das „Kulturland“ erbracht haben. Dazu gehören heuer Franz Kastenhuber und Alexander Koller aus Wels-Land. WELS-LAND, LINZ. „Kunst und Kultur genießen nicht nur hohes Ansehen, sondern sind wichtig für den Erfolg unseres Bundeslandes“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). „Das außergewöhnliche Engagement der Ausgezeichneten prägt die Lebendigkeit des künstlerischen Wirkens in unserem Land.“ Im Rahmen einer...

Bisambergs Umweltgemeinderätin Martina Strobl nimmt die Auszeichnung von GF Herbert Greisberger und Monika Panek und Peter Obricht entgegen. | Foto: Marktgemeinde Bisamberg
3

Bisamberg
Auch 2024 wieder zur Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinde gekürt

Seit 2013 sind Gemeinden in Niederösterreich durch das NÖ Energieeffizienzgesetzverpflichtet, ihren Energieverbrauch mithilfe einer Energiebuchhaltung zu überwachen. Um die Qualität dieser Buchhaltung zu verbessern, wurde das Projekt „Energiebuchhaltungs- Vorbildgemeinden“ ins Leben gerufen. Im Jahr 2024 beteiligten sich 122 Gemeinden daran – darunter auch Bisamberg. Für dieses Engagement wurde die Gemeinde nun von der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) ausgezeichnet. BISAMBERG....

Elisabeth Weber wurde mit dem "Manfred Schwanninger Preis" ausgezeichnet. | Foto: Elisabeth Weber
3

Ollern
Elisabeth Weber mit "Manfred Schwanninger Preis" ausgezeichnet

„Ein herausragendes Beispiel für exzellente digitale Lehre“ - Elisabeth Weber wurde mit dem "Manfred Schwanninger Preis" ausgezeichnet. OLLERN. Elisabeth Weber aus Ollern, Hochschullehrende an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), wurde am 10. April mit dem "Manfred Schwanninger Preis" für innovative Hochschullehre ausgezeichnet. Die Didaktikexpertin aus Ollern überzeugte mit einer digitalen Lehrveranstaltung, die Studierende zu selbstbestimmtem, reflektiertem Lernen befähigt –...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair gratulierte Mathias Mariner zur Auszeichnung im Betrieb in Lienz. | Foto: Land Tirol/Gerzabek
2

Aus Virgen
Mathias Mariner ist „Lehrling des Monats April 2025“

Mathias Mariner aus Virgen wurde zum "Lehrling des Monats April 2025" gekürt. Er ist Lehrling in einem Betrieb in Lienz und ist bei der Feuerwehr, den Schützen und drei weiteren Vereinen aktiv. VIRGEN/LIENZ. Der „Lehrling des Monats April 2025“ kommt diesmal aus Osttirol: Mathias Mariner stammt aus Virgen und absolviert eine Lehre zum Elektrotechniker (Elektro- und Gebäudetechnik, Gebäudeleittechnik) im vierten Lehrjahr bei der AGEtech GmbH in Lienz. Mathias bekam die Auszeichnung bei einer...

Küchenleiter Thomas Jäger, Martina Stumpf, Lehrling Vural Kaan und Markus Kusche. | Foto: Adam Samorajski & Thomas Knittl
3

Universitätsklinik Wiener Neustadt
Koch-Lehrling top beim "Rindfleischkaiser"

Ein besonderer Grund zur Freude für das Universitätsklinikum Wiener Neustadt: Beim renommierten Wettbewerb „Ewald Plachutta Rindfleischkaiser“ hat Lehrling Kaan Vural aus dem Küchenteam des Klinikums den hervorragenden 5. Platz erreicht. WIEN, WIENER NEUSTADT. Mit Kreativität, Handwerkskunst und einer großen Portion Leidenschaft hat sich der junge Nachwuchskoch gegen starke Konkurrenz aus gehobener Gastronomie und Haubenküchen behauptet. Sein Finalgericht überzeugt die Fachjury nicht nur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.