Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Viele Schulklassen besichtigen die Burg Seebenstein jedes Jahr zu den Führungen.  | Foto: Elisabeth Peinsipp
1 35

Bezirk Neunkirchen
Ein Blick in die Traumschlösser der Region

Wer mit dem Gedanken spielt, Schlossherr zu werden, sollte allerdings über ein dickes Bankkonto verfügen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Suche nach Schlössern wird man im Bezirk Neunkirchen schnell fündig. In Reichenau an der Rax stehen sogar gleich vier: das Kulturschloss Reichenau, das Schloss Rothschild, Schloss Wartholz und das Bader Waissnix-Schlössl. Das Fake-Schloss  Letzteres ist allerdings eine Mogelpackung im Besitz der Gemeinde. Bürgermeister Hannes Döller (ÖVP): "Das war der alte...

Die Familie Haubenhofer/Froschauer zählte zu den vielen, die inmitten der Heuballen einen gelungenen Nachmittag verbrachten. | Foto: Martin Wurglits
22

Fest feiern
Heu-Party inmitten von 500 Heuballen in Heugraben

Viel Heu, viel Musik, viel Unterhaltung, viel Essen und Trinken: Das Familien-Heufest auf dem Dorfplatz war ein durchschlagender Erfolg. HEUGRABEN. Als Familienfest in rustikalem Ambiente erwies sich auch heuer die Heu-Party auf dem Dorfplatz. Feuerwehr und Jäger als Veranstalter taten ihr Bestes, um der Namensgebung ihres Ortes gerecht zu werden. Über 500 Heuballen wurden demzufolge als Kulisse platziert und aufgeschichtet. Sprünge ins HeuVor allem die Kinder hatten ihren Spaß, wenn es darum...

Foto: Lisa Kollros
15

Ferienprogramm "SommerAktiv³"
Schnuppernachmittag des Alpenvereins in der Kraxlhalle begeisterte Kinder

Oberneukirchen, 7. Juli 2025: Im Rahmen des diesjährigen Ferienprogramms „SommerAktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg bot die Ortsgruppe Oberneukirchen des Alpenvereins einen spannenden Schnuppernachmittag in der Bad Leonfeldner Kraxlhalle an. Vierzehn abenteuerlustige Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren wagten sich an die Kletterwände und sammelten erste Erfahrungen im Indoor-Klettern. Unter der fachkundigen Anleitung des erfahrenen Teams rund um Bettina Vorholzer konnten...

BULLDOGWirt, Flohmarkt, Straden
14 5 24

Die Flohmärkte beim BULLDOGWirt in der Südoststeiermark, zählen zu den größten in der Steiermark!

Die Flohmärkte beim BULLDOGWirt in Hof bei Straden in der Südoststeiermark, zählen zu den größten in der Steiermark und sind ein Besuchermagnet! Zweimal im Jahr findet der traditionelle Flohmarkt mit unglaublich vielen Ausstellern statt. Der letzte hat am Sonntag, dem 6. Juli 2025 stattgefunden und bei schönstem Wetter, besuchten tausende Menschen das riesige Gelände beim BULLDOGWirt, um das ganz besondere Schnäppchen, oder ein wertvolles altes Stück zu ergattern. Auch zu flanieren und...

Unerwünschter Besuch auf der Toilette eines Betriebs in Wels-Pernau. Die Feuerwehr musste die eineinhalb Meter lange Schlange einfangen. | Foto: laumat.at
Video 13

Einsatz in Wels-Schafwiesen
Schlange hatte sich in Toilette eingenistet

Bei einem Unternehmen in Wels-Schafwiesen im Stadtteil Pernau standen zwei Spezialisten der Feuerwehr am Montagnachmittag, 7. Juli, bei einer Tierrettung im Einsatz. Eine Schlange bewohnte das WC eines Unternehmens. WELS. Einen ziemlichen Schrecken dürfte eine rund eineinhalb Meter lange Schlange in einem Unternehmen im Welser Stadtteil Pernau hervorrufen haben. Das Tier war vorübergehend in die Toilette des Betriebs eingezogen. Von dort musste sie von der Feuerwehr entfernt werden.  Die...

Wenn Meilenstein, hier Heli Brunner, auf der Bühne rockt, brandet Stimmung auf | Foto: Josef Bodner
1 Video 87

Meilenstein rockt St. Michael
Zeltfest der Feuerwehr begeistert

Die Band Meilenstein sorgte Samstag beim Zeltfest der Feuerwehr in St. Michael für beste Stimmung. Ein besonderer Moment: Jungfeuerwehrmann Tobias Knallnig begeisterte mit einem spontanen Duett. ST. MICHAEL IM ZOLLFELD: Mitreißende Livemusik, Tanz und ein besonderer Gänsehaut-Moment – die Gruppe Meilenstein verwandelte St. Michael im Zollfeld beim Zeltfest der örtlichen Feuerwehr in eine Bühne für eine Sommernacht voller guter Stimmung. Die Feuerwehr stellte den Rahmen, Meilenstein lieferte den...

Sylvia Membier und Ariane Zolowsky waren von den Kunstwerken begeistert. | Foto: er
30

Gut Gasteil
Kunst traf Gemütlichkeit

Im schönen Ambiente von Gut Gasteil von Charlotte Seidl wurde die Ausstellung von Karoly Klimo und Lotte Seyerl eröffnet. Das Interesse an der Ausstellung war groß. GASTEIL/PRIGGLITZ. Während sich der ungarische Maler und Graphiker Karoly Klimo mit Fragen des Seins beschäftig, stellt Lotte Seyerl Alltagszenen in zarten Farben dar. Volles Haus Die Besucher waren sehr zahlreich gekommen, um die Kunstwerke der beiden Kunstprofessoren zu bewundern. Im Anschluss an die Eröffnung waren ein...

Besonders begehrt- einmal auf dem Polizeimotorrad thronen. | Foto: Manfred Jordan
18

Sicherheit hautnah erleben
Kemater Schützen luden zum Blaulicht-Tag

Beim Bataillonsfest der Kemater Schützen am 5. Juli stand alles unter dem Motto „Sicherheit erleben“. Polizei, Bundesheer, Feuerwehr und viele mehr boten spektakuläre Vorführungen, spannende Einblicke und Mitmachstationen für die ganze Familie KEMATEN. Die Kemater Schützenkompanie lud vom 4. bis 6. Juli 2025 zum traditionellen Bataillonsfest – und überrascht in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Programmhöhepunkt. Am Samstag stand der Tag unter dem Motto „Sicherheit erleben – Ein Tag für die...

99

Hirter Golf Challenge
Hirter Golf Challenge

Bad Kleinkirchheim. Hirter Golf Challenge Siegerehrung Bei traumhaftem Wetter konnte das 9 - Loch Hirter Golftournier im Golfclub Bad Kleinkirchheim gespielt werden. Die Siegerehrung wurde wie jedes Jahr beim „Weltcup – Poldi“ mit einem Bieranstich begonnen. Im Gasthaus Sportalm von Poldi Gruber (Weltcup – Poldi), wurden Köstlichkeiten aus der Region aufgetischt. Mit dabei: „Kaiser“ Franz Klammer, Golfprofi Gernot Hochsteiner, Manager Gerry Jekl, Gartengestalter Gerhard Karl, die Unternehmer...

99

Hirter Golf Challenge
Hirter Golf Challenge

Bad Kleinkirchheim. Hirter Golf Challenge Siegerehrung Bei traumhaftem Wetter konnte das 9 - Loch Hirter Golftournier im Golfclub Bad Kleinkirchheim gespielt werden. Die Siegerehrung wurde wie jedes Jahr beim „Weltcup – Poldi“ mit einem Bieranstich begonnen. Im Gasthaus Sportalm von Poldi Gruber (Weltcup – Poldi), wurden Köstlichkeiten aus der Region aufgetischt. Mit dabei: „Kaiser“ Franz Klammer, Golfprofi Gernot Hochsteiner, Manager Gerry Jekl, Gartengestalter Gerhard Karl, die Unternehmer...

Zum Finale gab es ein Schlusslied aller Sänger | Foto: Josef Bodner
1 Video 45

Gesang verbindet
Sängerfest in Meiselding begeistert Publikum

In Meiselding feierte das traditionsreiche Sängerfest mit Chören wie Kärnten Voices und MGV Geselligkeit einen klangvollen Tag. Musik, Gemeinschaft und Frohsinn prägten den Vormittag. MEISELDING: Am Sonntagvormittag verwandelte sich Meiselding in einen Treffpunkt für Gesang und Gemeinschaft. Das traditionelle Sängerfest lockte zahlreiche Besucher ins Vereinshaus am Vereinsweg 1. Ab 10:30 Uhr startete das Fest mit einer feierlichen Messe, die von den Kärnten Voices musikalisch gestaltet wurde...

Foto: gawe
148

„Laufen gegen den Krebs 2025“
Schul-Familiensporttag für den guten Zweck im Bezirk Rohrbach

NEUFELDEN. Bewegung für den guten Zweck: Mit einer beeindruckenden Spendensumme von 160.109 Euro wurde bei der diesjährigen Schulchallenge „Laufen gegen Krebs“ ein neuer Rekord aufgestellt. Insgesamt engagierten sich mehr als 33.600 Kinder und Jugendliche aus über 300 Schulen und Kindergärten für die Benefizaktion. Kilometer gegen Krebs - Deine Schritte bewegen etwasDie jungen Läuferinnen und Läufer konnten je nach Altersstufe in verschiedenen Distanzen antreten und sich mit anderen Klassen und...

Von 2. bis 6. Juni fanden am BRG SolarCity die mündlichen Reifeprüfungen statt. Besonders erfreulich: Alle 32 Schülerinnen und Schüler, die im Herbst in die 8. Klasse gestartet sind, haben diese erfolgreich abgeschlossen – und auch die Matura bestanden. | Foto: BRG SolarCity
7

Bildergalerie
Das sind unsere Linzer Maturantinnen und Maturanten

Klick Dich durch unsere Bildergalerie mit den Maturajahrgängen 2025 aus den Höheren Schulen in Linz. Ihr habt auch Maturafotos? Schickt Sie uns unter: linz.red@meinbezirk.at LINZ. Zahlreiche junge Menschen absolvierten dieser Tage in Linz ihre Matura. Wir gratulieren allen Maturantinnen und Maturanten.  50-jähriges Maturatreffen des BORG Honauerstraße

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Augartenfest 2025 Graz
7 2 27

45. Augartenfest 2025 Graz!

Das traditionelle 45. Augartenfest 2025 im gleichnamigen Grazer Park, hat am Samstag, dem 5. Juli 2025 stattgefunden und es ist das größte JUGEND-, SPORT und OPEN AIR FESTIVAL in der Steiermark! Die Festivalzone wurde geradezu gestürmt, um wieder ein vielfältiges Programm von Workshops, Kulinarik und jeder Menge Live-Musik zu genießen. Das Augartenfest hat auch in diesem Jahr, ein vielfältiges Programm geboten, bei freiem Eintritt. Highlight war wie immer die Soundportal-Bühne, auf der in...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Franky Wild und Nina Stern sind musikalisch und privat eine "Zweier WG". | Foto: Perfect Promotion
Video 14

Mischendorf
Nina Stern - 20 Jahre nach Grand Prix noch Lust auf mehr

20 Jahre nach dem Erfolg beim Grand Prix der Volksmusik ist Schlagersängerin und Musikproduzentin Nina Stern mitten im Leben angekommen und hat dennoch immer noch Lust auf mehr beziehungsweise darauf, sich neu zu erfinden. MISCHENDORF. 20 Jahre sind mittlerweile ins Land gezogen, seitdem die gebürtige bayrische Musikerin Nina Stern, die mittlerweile ebenso lang im burgenländischen Mischendorf beheimatet ist, einen der begehrten Bergkristalle beim Grand Prix der Volksmusik ins Burgenland holte....

Tiger (Laura Müller) und Bär (Alexander Khabir) holen sich Rat | Foto: Josef Bodner
Video 66

Stadtsaal Friesach
Oh, wie schön ist Panama, man konnte Bananen riechen

Zur Premiere eines poetischen Bühnenabenteuers fanden Kinder und ihre Eltern am Sonntagabend gemeinsam den Weg ins Theater – und entdeckten dabei mehr als nur ein fernes Ziel. FRIESACH: Der Stadtsaal Friesach wurde am Sonntagabend zum lebendigen Ort voller Fantasie und Poesie. Mit „Oh, wie schön ist Panama“ brachte das Theater Janoschs beliebten Kinderbuchklassiker auf die Bühne und begeisterte Kinder und Eltern gleichermaßen. Die Geschichte von Tiger und Bär, die sich auf eine abenteuerliche...

Feuerwehrkdt Alexander Aschenwald freute sich über den Besuch der Feuerwehr Weilheim aus Bayern mit Fire Girl Christiane. Im Bild vor einem Löschfahrzeug aus dem Jahre 1942.
34

Jenbach
FF Jenbach: Firemania mit Besucherrekord

Knapp 3.500 Besucher feierten auf dem Open Air Event bei der Feuerwehr Jenbach.  JENBACH. Am Freitagabend folgten bereits tausend Besucher der Bundesmusikkapelle Jenbach auf das Veranstaltungsgelände mit anschließendem Platzkonzert. Der Bieranstich wurde von Vize-Bgm Bernhard Stöhr und FF-Kommandant Alexander Aschenwald durchgeführt und anschließend feierlich eröffnet. Später  „heizte” die Band "Gletscherpiraten" den Partygästen ordentlich ein. Beim FAMILY DAY am Samstag mit Feuerwehr-...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Hansi Hinterseer und Markus Prock (Präsident Club of Masters) matchen sich am Green am Goldplatz Wilder Kaiser. | Foto: CoM/Wolfgang Breiteneicher
17

Club of Masters (Bildergalerie)
Hinterseer, Hosp, Prock & Co matchen sich auf dem Green

Der Golfsport kann durchaus unterhaltsam sein. Das zeigt das Golfturnier des Clubs of Masters (CoM) im Golfklub Wilder Kaiser. Markus Prock, Sascha Hehn, Karin Becker oder Nici Hosp matchen sich am Green für den guten Zweck und ergolfen 12.000 Euro. ELLMAU. Der Club of Masters (CoM) bewies im 37. Jahr seines Bestehens erneut seine jugendliche Anziehungskraft! Insgesamt 145 Spielerinnen und Spieler – aufgeteilt in 28 Gruppen zu je fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer – beteiligten sich am...

 Kitzbühel und Yamagata sind seit 1963 partnerschaftlich verbunden. | Foto: privat
12

Mit dem Herzen verbunden:
Kitzbühel feierte in Japan 60 Jahre Freundschaft mit Yamagata

Eine Reise, die verbindet – über 10.000 Kilometer hinweg. Eine Delegation aus Kitzbühel machte sich Ende Juni auf den Weg nach Japan, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: 60 Jahre Städtepartnerschaft mit Yamagata. KITZBÜHEL, TOKIO. Mit dabei: Carina Friesinger, Obfrau des Yamagatchin-Clubs, Peggo Jöchl von der Stadt Kitzbühel, Nicoletta Plumm von Kitzbühel Tourismus, Emiko Hansmann – sowie rund 70 Kitzbühelerinnen und Kitzbüheler, die sich der offiziellen Reise anschlossen. Gemeinsam...

Die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Bichlach siegte in der Kategorie "Bezirk A – ohne Alterspunkte" und im K. O.-Bewerb.
 | Foto: Thomas Mair jun.
Video 45

BFV Kitzbühel
Bezirks-Nassleistungsbewerb ging in St. Jakob in Szene

Doppelter Sieg für die Gruppe der Feuerwehr Bichlach, Tagessieg für die Mannschaft der Feuerwehr Brandenberg. ST. JAKOB. Am 5. Juli fand der 34. Bezirks-Nassleistungsbewerb des Bezirks-Feuerwehrverbandes (BFV) Kitzbühel in St. Jakob statt. 26 Gruppen aus Tirol nahmen am Bewerb teil. Unter den genauen Augen des Bewerterteams mit Bewerbsleiter Sebastian Fletschberger mussten die Gruppen einen möglichst schnellen und fehlerfreien Löschangriff durchführen. Als Ehrengäste konnten unter anderem...

Bei der Charterfeier des Kiwanis Clubs Innsbruck im Juni erhielten alle Beteiligten ihre Urkunden und starteten damit offiziell ihren Einsatz für Kinder in Not.  | Foto: Bella Steger
53

Clubgründung mit Herz
Neuer Kiwanis Innsbruck versetzt für Kinder Berge

Mit einer großen Charterfeier in der „Villa Blanka“ nahm der neugegründete Kiwanis Club Innsbruck offiziell seine wohltätige Arbeit für Kinder in Not auf.  INNSBRUCK. Es war ein Fest, das in Erinnerung bleibt: Bei strahlendem Sommerwetter, bester kulinarischer Versorgung und feierlichen Musikklängen feierte der im Dezember 2024 gegründete Kiwanis Club Innsbruck am Fuße der Nordkette seine "Taufe" – und setzte dabei ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Engagement und gelebte Kinderhilfe. „Für...

Waffenfund im Welser Mühlbach: Fließwasserretter der Feuerwehr bringt eine Pistole für die Polizei zum Vorschein.
Video 16

Waffe in Wels sichergestellt
Fließwasserretter fischt Pistole aus dem Mühlbach

Erneut mussten die Fließwasserretter der Welser Feuerwehr ausrücken, um im Mühlbach nach einer entsorgten Waffe zu suchen. Diesmal mit Erfolg: Nach dem Einstieg bei der Schwimmschulgasse konnte eine Pistole gefunden werden. WELS. Wie schon vor einigen Wochen wurde die Feuerwehr am Montagvormittag, 7. Juli, zur Bergung eines Gegenstandes aus dem Welser Mühlbach in der Wels-Innenstadt alarmiert. Dabei handelte es sich um die Sicherstellung einer im Wasser entsorgten Waffe. Ein Fließwasserretter...

In Stockach fand am Wochenende das Bataillons-Schützenfest des Lechtals statt, es war zugleich das diesjährige Bezirksschützenfest. | Foto: Reichel
Video 13

Gelebte Tradition
Schützenfest fand heuer in Stockach statt

Das Lechtal ist ein guter Ort für das Schützenwesen, hier finden die Traditionsvereine viel Beachtung und Anerkennung. Das spiegelt sich auch darin wider, dass die Gemeinden der Region oft diverse Schützenfeste ausrichten, so auch vergangenens Wochende. STOCKACH. Diesmal war der Bacher Ortsteil Stockach "Schauplatz" des Bataillonsfestes Lechtal, das zugleich als Bezirksschützenfest für den Bezirk Reutte ausgerichtet wurde. Nahe der Stockacher Kirche fand die Festlichkeit statt. Die anwesenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Erweiterung im Unternehmen Weissenbacher in Seebach gefeiert, links Armin Bacher (WKO) mit Martina und Rene Weissenbacher, rechts GR Armin Fülle (Ranten). | Foto: Anita Galler
54

Ofenbau Weissenbacher
Mit Tag der offenen Tür wurde gefeiert

Seit 2009 gibt es in Seebach in der Gemeinde Ranten das Unternehmen Weissenbacher Ofenbau. Am Samstagvormittag wurde nun am Standort in Seebach der großzügige Ausbau und Erweiterung des Unternehmens mit „Tag der offenen Tür“ gefeiert. Das Unternehmen Weissenbacher ist auf Ofenbau, Fliesen- und Oberflächengestaltung spezialisiert, derzeit sind mit Firmenchef Rene Weissenbacher weitere 6 Mitarbeiter beschäftigt. Besonders erfolgreich ist das Unternehmen in der Lehrlingsausbildung. Im Unternehmen...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juli 2025 um 11:30
  • Obere Hauptstraße 31
  • Neusiedl am See

Kunstausstellung: Schüttbilder

Die freischaffende Künstlerin Sonja Stickler stellt vom ersten Juni bis 30.Juli im Weinwerk Burgenland Teile Ihrer neuen Werke aus. NEUSIEDL AM SEE. Mit dem Titel "Die lange Reise" entdeckten Interessierte einen vom Zufall gelenkten schöpferischen Prozess, der sich in der neuen Serie der Schüttbilder Sticklers manifestiert, welche in der Technik Acryl und Gold auf Leinwand geschüttet und bearbeitet wurden. Stickler: "Die Farbe Gold symbolisiert das überirdische Licht und das innere Leuchten des...

7
  • 20. Juli 2025 um 10:30
  • Gemeindezentrum der Erlöserkirche
  • Wiener Neiustadt

Siedlerklang-Konzert zum 200 – jährigen Jubiläum von Johann Strauss

200 – jähriges Jubiläum von Johann Strauss Siedlerklang und die Erlösergemeinde gestalten einen besonderen Gartenfrühschoppen in Wiener Neustadt am 20. Juli 2025 ab 10.30 Uhr Das im Vorjahr gegründete Bläserensemble „Siedlerklang“ konnte bereits im Gründungsjahr zwei erfolgreiche musikalische Aktivitäten in der katholischen Kirche in Felixdorf umsetzen. Die Tatsache, dass bei „Klassischen Instrumenten“ wie zum Beispiel die Oboe, das Fagott oder Horn eher um seltene gespielte Instrumente...

  • 23. Juli 2025 um 14:00
  • Bürger und Gemeindezentrum
  • Hofstetten-Grünau

Gemütlicher Spielenachmittag für Senioren

HOFSTETTEN-GRÜNAU findet jeden zweiten Mittwoch im Monat ein unterhaltsamer Spielenachmittag für Senioren statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Ob Karten- oder Brettspiele – hier stehen Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.