Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Am Gipfel der Bischofsmütze (514 m ü.A.) | Foto: © Silvia Plischek
66 12 14

Wander- und Ausflugsziele: Bezirk Baden (NÖ)
Die Bischofsmütze bei Mayerling

Die Bischofsmütze und der grandiose Panoramablick vom Gipfelfelsen BEZIRK BADEN / MAYERLING.   Durch die Tragödie von Kronprinz Rudolf und Mary Vetsera, die 1889 in Mayerling gemeinsam in den Tod gingen, erlangte der kleine Ort europaweiten Bekanntheitsgrad. Alljährlich kommen tausende Besucher nach Mayerling. Was Ortsansässige sowie Natur- und Wanderfreunde berichten, viele Auswärtige jedoch womöglich noch nicht wissen:  Mayerling ist auch der Ausgangspunkt für zahlreiche wunderschöne...

  • Baden
  • Silvia Plischek
30

Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton
Hans Rumpler Tischtennisturnier am Flugfeld

Einweihung des neuen Tischtennisraumes In dankbarer Erinnerung an den 2008 verstorbenen langjährigen Pfarrer der Flugfeldpfarre St.Anton Hans Rumpler, wurde nach dem Gottesdienst am 4. 5. 2025 der neu errichtete Tischtennisraum eingeweiht und die Kirchenbesucher auf den Beginn Tischtennisturniers am selben Tag um 15:00 Uhr aufmerksam gemacht und dazu auch herzlichst eingeladen. Pfarrer Hans Rumpler war nicht nur ein geschätzter Seelsorger am Flugfeld, er hat auch als staatlich geprüfter...

Maibaumaufstellen in Traunkirchen. | Foto: Hörmandinger
32

Tradition
Maibaumtradition im Salzkammergut zelebriert

Am 30. April wurden im Salzkammergut vielerorts Maibäume aufgestellt. SALZKAMMERGUT. In Traunkirchen wurde der Maibaum von Lehrkräften und Schülern des Waldcampus gefällt und vorbereitet. Am Freitagvormittag transportierte man den Maibaum mit einem Pferdefuhrwerk, begleitet von den Traunkirchner Volkschulkindern und einer Musikgruppe, zum Ortsplatz. Nach der erfolgreichen Lieferung am Vormittag vom Waldcampus ins Ortszentrum wurde der Maibaum am Nachmittag vom bewehrten Team um Gertraud Kragl...

Foto: Bildrechte: cc Mlakar Media
74

Ein großer Festtag für die FF Rothenthurm

Am Florianitag feierte die FF Rothenthurm ihr 100-jähriges Bestehen. Im Schlosshof fand eine Feldmesse statt, die Pfarrer Mag. Rudi Rappel feierte. Ihn unterstützten die Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus Rothenthurm und St. Peter als Ministranten und Fürbittensprecher. Ein Bläserquartett des Musikvereins Rothenthurm-St. Peter umrahmte musikalisch die Festmesse. HBI Arnold Lechner berichtete über die Geschichte der Wehr, deren erste Ausrüstung aus Kübeln, Leitern und Haken bestand. Heute ist...

In Pöls am Florianitag wurde gefeiert. | Foto: Bildrechte: cc Mlakar Media
164

Pöls-Oberkurzheim
Florianitag wird mit neuem Einsatzfahrzeug gefeiert

Feuerwehr, Musik und Gemeinschaft: Beim Florianitag in Pöls-Oberkurzheim wurde nicht nur das neue Einsatzfahrzeug gesegnet – die ganze Gemeinde feierte ihre Feuerwehr mit Stolz und Herzlichkeit. PÖLS-OBERKURZHEIM. Der Sonntagmorgen beginnt ruhig in Pöls-Oberkurzheim. Die Kirchenglocken läuten zum Florianitag – ein besonderer Tag im Kalender der Gemeinde. Die Feuerwehr steht bereit: Uniformen gebügelt, Schuhe glänzend. Und über allem liegt etwas, das man nicht planen kann: Stolz. Um Punkt 11 Uhr...

Auf verschiedenen Floors wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt | Foto: Sona Hasoyan
161

Bildergalerie
Kepplinger Disconight 2025

Bei der Disconight Keppling 2025 wurde ordentlich gefeiert. Die Landjugend Waizenkirchen präsentierte ein Fest, das bis in die frühen Morgenstunden ging. WAIZENKIRCHEN. Die Landjugend Waizenkirchen lud am 3. Mai zur Disconight Keppling ein. Auf verschiedenen Floors wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Egal, ob Jung oder Junggeblieben, die Snack- und Nagelbar war bei allen Altersklassen beliebt.

27

Feuerwehrfest Gerersdorf
Stimmungsvoll und bestens besucht: Feuerwehrfest Gerersdorf lockte mit Live-Musik

GERERSDORF. Am Samstagabend herrschte ausgelassene Stimmung beim traditionellen Feuerwehrfest in Gerersdorf. Zahlreiche Besucher strömten ins Festzelt beim Feuerwehrhaus, wo ab 20 Uhr die Band Steirerkanonen für musikalische Unterhaltung sorgte. Mit einer gelungenen Mischung aus aktuellen Hits, Klassikern und mitreißenden Showeinlagen heizten sie dem Publikum ordentlich ein. MeinBezirk.at war live dabei und konnte sich selbst ein Bild von der großartigen Atmosphäre machen. Die Gäste genossen...

Die Löwen erwiesen sich einmal mehr als hervorragende Verkäufer. | Foto: Reichel
Video 35

Lionsclub Reutte
Flohmarktfieber: „Ein Sonntag voller Fundstücke“

Sonntag war in Reutte Flohmarktzeit. Der Lionsclub Reutte hatte ein riesige "Warenhaus" im Dreitannenstadion aufgebaut und eingeräumt, und die Kunden griffen gerne zu. REUTTE. „Was ist denn da los?“, dürften sich am Sonntag viele verwundert gefragt haben, als sie am Reuttener Dreitannenstadion vorbeikamen – und hier auf Menschenmassen, Parkplatzsuchende und einen regen Trubel rund ums große Festzelt stießen. Die Antwort? Flohmarkt. Aber nicht irgendeiner – der legendäre Lions-Flohmarkt....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Obergrafendorf Maibaum 2025
47

Maikirttag Maibaum
Maikirtag lockte zahlreiche Besucher nach Ober-Grafendorf

OBER-GRAFENDORF. Am 1. Mai lud die Volkspartei Ober-Grafendorf traditionell zum Maikirtag in den Hof der Raiffeisenbank – und viele kamen. Bei strahlendem Wetter herrschte von Beginn an gute Stimmung. Der Musikverein Ober-Grafendorf/St. Margarethen sorgte für den musikalischen Rahmen, während sich Gäste aller Generationen bei Gesprächen und kühlen Getränken wohlfühlten. MeinBezirk war dabei und hielt die lebendige Atmosphäre mit der Kamera fest. Viele bekannte Gesichter, aber auch neue...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
79

Bildergalerie
Fotos von der Neuhofner Mostkost 2025

Am vergangenen Samstag, 3. Mai, lud die Landjugend Neuhofen-St. Marien zur über die Gemeindegrenzen belie   bten Neuhofner Mostkost ein. NEUHOFEN. Die Veranstaltung entwickelte sich einmal mehr zu einem geselligen Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Region und bot den Gästen eine hervorragende Gelegenheit, regionale Spezialitäten in stimmungsvoller Atmosphäre zu genießen. Vor Ort standen die besten Moste zur Verkostung an. Darüber hinaus kann man auch Mostbowle, Mosthugo, Cider und...

Die Hobbyband "Profisorium" mit den Begeisterten, die die Rythmen in den Beinen auslebten. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
44

Rock`n hilft Himberg
Benefiz-Konzert Profisorium für Freiwillige Feuerwehr

Himberg war stark vom Hochwasser im Vorjahr betroffen und cirka 180 Häuser kamen zu Schaden. In Dankbarkeit für die unermüdliche Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr wurde vom Verein "Hilfe fürs Leben" ein Benefizkonzert im Volkshaus veranstaltet HIMBERG. Letzten Samstag organisierte Frau Karin Halanka mit dem Verein "Hilfe fürs Leben", der in Himberg ansäßig ist, einen Musikevent mit den Hobbymusikern "Profisorium". Die 5-köpfige Band bot auf der Bühne einen Mix legendärer Klassiker aus Pop, Rock...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
205

Bildergalerie
Fotos von der Ansfeldner Motorradweihe 2025

Die Motorradsaison eröffnete man in Ansfelden mit der bereits traditionellen Ansfeldner Motorradweihe. Diese fand heuer am 3. Mai vor dem Anton Bruckner Centrum statt. ANSFELDEN. Zahlreiche Biker aus ganz Oberösterreich versammelten sich bei dem Event, organisiert vom Old City Pub in Zusammenarbeit mit dem Team rund um Bürgermeister Christian Partoll. Ausfahrt durch die BrucknerstadtDen Segen für die Fahrer und deren Fahrzeuge spendete, auch bereits traditionell, Elisabeth Fuchshuber. Die...

Mit einem Doppelpack verhalf Julian Mayr (weiß) seinem SC St. Pantaleon zum 2:1-Sieg über die SPG Pregarten 1b.
34

1. Klasse Nordost
"Pantas" reiten weiter auf der Erfolgswelle

Mit einem hochverdienten 2:1-Sieg über die 1b der SPG Pregarten feiert der SC St. Pantaleon-Erla den vierten "Dreier" in Folge. ST. PANTALEON-ERLA. "34 Punkte nach 20 Spieltagen bedeutet die beste Punkteausbeute seit unserem Wiederaufstieg in die 1. Klasse 2017." Die Worte von St. Pantaleons Präsident Charly Wendtner nach Spielende Sonntagabend unterstrichen die derzeitige Super-Form seiner "Pantas". Zuvor galt es aber die SPG Pregarten 1b in heißen 90 Minuten niederzuringen. Und dieses...

  • Enns
  • Fabian Buchberger
Die Altschwendter Mostkost war auch in diesem Jahr ein Garant für Gute Laune. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
100

Landjugend Altschwendt
Da Most g'hert kost auf der Mostkost in Altschwendt

Endlich war es auch in Altschwendt wieder soweit; die heurige Mostkost wurde gefeiert. Altschwendt (zema). Die Landjugend Altschwendt lud am Sonntag, 04. Mai 2025 wieder zur traditionellen Mostkost ins Pfeifferareal ein. Ab 10:00 Uhr gings mit einem geselligen Frühschoppen und Mittagstisch los, der vom Musikverein Altschwendt mit Blasmusik begleitet wurde und für super Stimmung sorgte. Bei der anschliessenden Siegerehrung der besten Mostproduzenten gab es schöne Preise zu gewinnen. Um 12:30 Uhr...

 Bauhof-Eröffnung in Dimbach am 4. Mai 2025.  | Foto: Robert Zinterhof
1 118

Der lange Weg zur Eröffnung Bauhof Dimbach
"Mit Zusammenhalt, Eigeninitiative und starker Gemeinschaft ist vieles möglich"

Drei Bürgermeister ließen nicht locker, dass jetzt ein bestens ausgerüsteter Bauhof eröffnet werden konnte. DIMBACH. Bürgermeister Manfred Fenster erzählte bei seiner Bauhof-Eröffnungsrede den langen Weg bis zur gelungenen Umsetzung. 2016 wurde der Grundstein gelegt, als unter Bürgermeister Josef Wiesinger das Grundstück erworben werden konnte. Mit dem Bau des Müllsammelplatzes und der Zufahrtsstraße in den Jahren 2017 und 2018 begannen die ersten Arbeiten. Es folgten 2018 die Errichtung von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
43

Krämermarkt in Feldkirchen
Am ersten Maiwochenende ist Marktzeit

Traditionell findet am ersten Maiwochenende (Sonntag und Montag) der Krämermarkt in Feldkirchen statt. FELDKIRCHEN. Bei Sonnenschein tummelten sich zahlreiche Besucher, um die kulinarischen Angebote, die ausgestellten Produkte und die nützlichen Küchenutensilien zu bewundern, zu genießen und zu erwerben. Mit flotten Rhythmen unterhielten die "Alpenspezis" die Gäste. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg und ein gratis Karussell. Gesehen wurden: Dachdecker Alexander Leopold, Feuerwehrexperte...

94

Gurktaler Speckkirchtag
In Straßburg drehte sich alles um den Speck

Heuer wurde der Speckkirchtag in Straßburg zelebriert. Dabei wird Anfang Mai der fertige, luftgeselchte Speck präsentiert und verkostet. Der luftgetrocknete Speck wurde schon mehrmals ausgezeichnet. STRASSBURG. Die Speck-Kaiser Johann Kraßnig und Stefan Seiser luden zum Verkosten ein. Der über die Grenzen hinaus bekannte "Focknbauer aus Steirberg" war beim Speckanschnitt mit dabei. Die "Bürgerkorpmusik Straßburg" sorgte für gute Stimmung und Schneidermeisterin Corinna Trampitsch aus Zammelsberg...

20

Wings for Life World Run in Mistelbach

Laufen für einen guten Zweck MISTELBACH. Der LAC-Harlekin und die Bolfraskaserne organisierte einen Lauf in Mistelbach als Teil des globalen Laufevents „Wings for Life“. Der Startschuss fiel um 13.00 Uhr im Sportzentrum Mistelbach. Kasernenkommandant Oberst Hans Peter Hohlweg ist ebenso mitgelaufen wie zahlreiche Soldaten und einige Stadt- und Gemeinderäte. Kinder und Wanderer bildeten den Abschluss. Der „Wings for Life“-Run ist ein weltweites (Lauf)Event, das zeitgleich in vielen Ländern...

57

Maibaumfest der F.F. Waiern
Maibaumfest der FF Waiern

Waiern. Maibaumfest der FF Waiern Das Wetter konnte nicht besser sein für das Maibaumfest beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Waiern. Hunderte Begeisterte Besucher feierten mit ihren Kindern an der Hüpfburg und beim Maibaumkraxeln. Der bekannte Fleischexperte Reinhold Göderle verzauberte die Grillfans mit seinen Spezialitäten. Musikalisch sorgten die „Alpenspezis“ für gute Unterhaltung und animierten die Gäste zum Tanzen. Mit dabei: Die Feuerwehrmänner Thomas Ruditz, Thomas Puschitz,...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
98

Bildergalerie
Fotos von der Florianifeier 2025 der Ansfeldner Feuerwehren

Die Freiwillige Feuerwehr Freindorf lud gemeinsam mit den Feuerwehren des Pflichtbereichs Ansfelden am 3. Mair zur feierlichen Florianifeier ein. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung bei strahlendem Frühlingswetter und bestaunten dem Fahrzeugkonvoi entlang der Strecke. ANSFELDEN.  Der Startschuss fiel um 10 Uhr bei der Firma Erema wo sich Feuerwehrleute aus dem gesamten Pflichtbereich mit ihren Einsatzfahrzeugen versammelten. Wie bereits 2022 begeisterte auch heuer wieder der imposante...

Philipp Jud (gelbes Tirikot) ist beim Wings for Life World Run Völs immer mittendrin!
Video 57

Charity
Wings for Life - und auch in Völs wurde wieder gelaufen

Wenn es um den wings for Life World Run geht, schnüren auch in Völs viele Laufbegeisterte wieder die Laufschuhe. VÖLS. Die Rahmenbedingungen dürfen mittlerweile als bekannt vorausgesetzt werden. Die ganze Welt ist bei den Wings for Life Run-Events auf den Beinen. Von  Spitzenathleten bis hin zu reinen "Hobby-Kurzstreckenläufern" ist alles vertreten. Ob mit Kinderwagen, mit tierischer Begleitung oder sonstigen Begleitern wird gelaufen, bis sich die Handy-App meldet. Alle Einnahmen kommen der...

Von links: Winzerpaar Maximilian und Kathi Brustbauer, Propst Klaus Sonnleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Stiftskeller-Wirtin und -Küchenchefin Nina Till, der emeritierte Propst Johannes Holzinger und Stiftskeller-Wirt Janis Dej. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI/Werner Kerschbaummayr
15

„Der Wein bringt die Leute zusammen“
LH Stelzer stand Pate bei der Prälatenwein-Segnung im Stiftskeller

Die heurige Prälatenwein-Segnung im Stiftskeller St. Florian brachte einige Neuerungen: Neuer Propst, neue Wirtsleut’, (fast) neue Winzer – und erstmals würdigte sogar der Landeshauptmann das Engagement rund um die Tradition Prälatenwein. ST. FLORIAN. Beinahe zwei Jahrzehnte ist es her, als der damalige Propst Johannes Holzinger gemeinsam mit den Stiftskeller Senior-Wirtsleuten Linda und Dietmar Till und dem Winzerpaar Karl und Karla Brustbauer die Tradition des Prälatenweins im Stift St....

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mystische Nahaufnahme.
1 11
  • 10. Mai 2025 um 11:00
  • Dinosaurier
  • Wels

Dinosaurier - Urzeit - Welser Festwiese

Die Dinos sind in Wels. Im Rahmen einer Ausstellung gastieren sie von 7. bis 11. Mai auf der Festwiese, gleich neben der Messe, und versprechen Spaß und Spannung für die ganze Familie.  Zwei der Dinosaurier können sich mittels Motor bewegen und wurden im Filmpark Babelsberg für den Film „Jurassic Park“ gebaut. Die Ausstellungsstücke reichen vom kleinen Baby-Dinosaurier bis hin zu acht Meter hohen und 28 Meter langen originalgetreu rekonstruierten Modellen. Das größte Exemplar wiegt knapp zwei...

Das Damenquartett 4VoiceZ v.l.n.r.:
- Katja Hendling
- Judith Bruckschwaiger 
- Andrea Schneider
- Birgit Hauer
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton
  • Wiener Neustadt

10-Jahre Jubiläum Damenquartett "4VoiceZ"

Vor 10 Jahren begann das beliebte Wiener Neustädter Damenquartett mit der Herbergsuche in der Flugfeldkirche St. Anton und nun steht zum Jubiläum ein Querschnitt der bisher gebotenen Musik-Literatur der vergangenen 10 Jahre von 4VoiceZ am Programm zu dem herzlichst eingeladen wird!

1 8
  • 11. Mai 2025 um 11:30
  • "La Stella del Süd"
  • Wels

Risto Trattoria - "La Stella del Sud" Wels

Neueröffnung "La Stella del Sud" Trattoria Neapolitanisch-sizilianisch kochen Luisa Della Corte-Tomasella und ihr Mann Gino ab Mai im ehemaligen "Kleinen Griechen". Bis vor eineinhalb Jahren führte Della Corte-Tomasella ihre Pizzeria in Lambach, die ebenfalls "La Stella del Sud" hieß. In dem neuen Restaurant will sich das Gastro-Ehepaar vor allem auf frische Pasta, Fleisch und Fisch konzentrieren. Frischer Fisch wird zweimal in der Woche aus Italien geliefert.       Ein Besuch bei La Stella...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.