Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

"Filialleiterin" Anna Lena mit den Ehrengästen: Bürgermeister Daniel Kos, Stadtpfarrer Anton Neger, Geschäftsführerin Ulrike Ablasser, Paul Sorger, Wolfgang Klemencic, Dir. Dietmar Ortner mit Gattin sowie Mario Thaler, Geschäftsführer Licht ins Dunkel. (v.r.) | Foto: Brigitte Gady
1:53

Lebenshilfe
Ein Ort der Begegnung: Café "Miteinand" eröffnet in Leibnitz

Am 5. Mai - Tag der Inklusion - wurde in Leibnitz ein ganz besonderes Zeichen für gelebte Vielfalt und Miteinander gesetzt: Mit dem Café "Miteinand" wurde ein Ort eröffnet, der weit mehr ist als ein Lokal – er ist ein Symbol für Teilhabe, Begegnung und gelebte Inklusion. LEIBNITZ. Der Termin für die Eröffnung wurde nicht per Zufall gewählt. Am Tag der Inklusion wurde in Leibnitz das Café "Miteinand" eröffnet. In Kooperation zwischen der Lebenshilfe Leibnitz und der Bäckerei Sorger entstand im...

1:45

Einsatz in Neukirchen am Walde
Brand in Hackschnitzellager eines Bauernhofs

Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden in der Nacht auf Dienstag, 6. Mai, zu einem Bauernhof in der Ortschaft Eben bei Sankt Sixt im Gemeindegebiet von Neukirchen am Walde alarmiert. NEUKIRCHEN AM WALDE. Dort ist es zu einem Brand in einem Hackschnitzellager gekommen, heißt es auf laumat.at. Die Feuerwehr belüftete den Heizraum und räumte unter Atemschutz den Hackschnitzelbunker aus. Nach und nach konnte zu den Glutnestern vorgedrungen werden. Die Hackschnitzel wurden mittels Frontlader auf...

Eröffnung der Steiganlage mit Manfred Rottensteiner (Mitte). | Foto: privat
Video 16

Reichenau an der Rax
Ein Klettersteig für ehemaligen Weichtalhaus-Wirt

Der "Rottensteiner Steig" im Schwierigkeitsgrad B/C ergänzt seit kurzem die Klettersteige im Bereich des Weichtalhauses im Höllental.  REICHENAU. Eine Attraktion mehr finden Freunde von Klettersteigen neuerdings unweit des Weichtalhauses. Namensgeber für die Steiganlage ist der langjährige, vormalige, Weichtalhaus-Wirt Manfred Rottensteiner. Wie man zu der Ehre kommt? "Indem man 70 Jahre auf Naturfreundehütten lebt", so Rottensteiner. Frieda sei DankAußerdem ist Rottensteiner selbst sehr aktiv,...

JW-Bezirksvorsitzender Lukas Karl, Christina Lindorfer und Christoph Einfalt, v.l. | Foto: BSt. Zwettl
6

Junge Wirtschaft
Betriebsbesuch beim Gasthof Einfalt in Kinzenschlag

Lukas Karl, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft (JW), besuchte den Gasthof der Familie Einfalt in Kinzenschlag - ein Ort für Naturliebhaber und Campingfreunde. KINZENSCHLAG. Der Vorsitzende der Jungen Wirtschaft, Lukas Karl, besuchte die Familie Einfalt in Kinzenschlag, die für ihre Gastfreundschaft und Liebe zur Natur bekannt sind. Der Familienbetrieb, der seit über 150 Jahren in fünfter Generation besteht, beeindruckt mit einer Vielzahl an Angeboten für Gäste, die Ruhe und Erholung suchen. Ein...

Der Legende zufolge sprudelt die heilsame Quelle von Ollersdorf seit dem 23. April 1626 aus dem Boden. | Foto: Martin Wurglits
15

Burgenland-Legenden
Was in Ollersdorf vor 399 Jahren aus der Erde brach

In einer Legende aus dem Jahr 1626 haben sowohl das heutige Ortsbild als auch der Status Ollersdorfs als Wallfahrtsort ihre Wurzeln. OLLERSDORF. Dem, der heute nach Ollersdorf kommt, wird vielleicht das unorthodoxe Ortsbild auffallen. Das Wahrzeichen des Dorfes, die Pfarrkirche, ist weitab vom Ortszentrum zu finden, ebenso die Schule und der Kindergarten. Die Gründe dafür sind weit in der Vergangenheit zu finden. Im frühen 17. Jahrhundert hat die Legende von der heilsamen Quelle ihren Ursprung,...

„Der Tod bringt Trauer, wenn er das Ende ist, er bringt Hoffnung, wenn er eine Wende ist.“  | Foto: Ulrike Plank
49

Standesmeldungen
Aktuelle Todesfälle in der Region Enns

ENNS Franziska Firtl ist im Alter von 86 Jahren gestorben.  Wolfgang Tischlinger ist im Alter von 68 Jahren gestorben.  KRONSTORFLeopold Wirrer ist im Alter von 90 Jahren gestorben.  ST. FLORIANGeorg Kapplinger ist am Samstag, 26. April 2025, im 94. Lebensjahr gestorben.  NIEDERNEUKIRCHENJohanna Schwarzlmüller ist im Alter von 85 Jahren gestorben. (kein Foto) ****** ASTENJosef Eder ist im Alter von 90 Jahren gestorben.  ENNSDORFTheresia Reindl ist im Alter von 84 Jahren gestorben.  ******...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das großartige Küchenteam mit Kommandant, OBI Christoph Hofstädter (rechts außen) und Josef Zöchmeister Jun. (3. von links). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
70

Feste zum Dank für den freiwilligen Einsatz
34. Feuerwehrheuriger und 3 Tage Feiern mit den Kameraden

Wieder mal konnte sich die Bevölkerung für die freiwillige Tätigkeit der Feuerwehr durch Ihren Besuch beim Feuerwehrheurigen bedanken. Großer Einsatz aller Feuerwehrzugehörigen und -angehörigen mit großem Engagement VELM. Am 1., 2. und 4. Mai 2025 öffnete das Feuerwehrhaus seine Pforten zum großen Feuerwehrheurigen mit einem umfangreichen Programm an Musik und kulinarischen Schmankerln mit Weinbar, Kinderschminken, Tombola und vieles mehr. Am Sonntag dann noch zusätzlich die Florianimesse mit...

In den Obstgärten des Obstbaubetriebs Nikles in Kukmirn. | Foto: Helene Nikles
1 32

Hohe Schäden
Schweres Hagelunwetter traf Bezirke Güssing und Jennersdorf

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren standen mehrere Stunden im Einsatz, um Vermurungen zu beseitigen und Straßen zu räumen. Die Schäden in der Landwirtschaft sind gewaltig. KUKMIRN. Ein massives Hagelunwetter hat gestern, Sonntag, Teile der Bezirke Güssing und Jennersdorf heimgesucht. Besonders betroffen war das Zickental und das angrenzende Hügelland in Richtung Lafnitztal. Die Schäden in der Landwirtschaft sind beträchtlich. Die Österreichische Hagelversicherung kommt in einer ersten Schätzung...

Mit Musik und vielen Ideen für einen klimafitten Garten startete Eggenburg in den „Natur im Garten“-Aktionssonntag. | Foto: Natur im Garten
33

Gärten im Fokus
Eggenburg setzt starkes Zeichen für Klimaschutz

Mit Musik und vielen Ideen für einen klimafitten Garten startete Eggenburg in den „Natur im Garten“-Aktionssonntag. Rund 400 Besucherinnen und Besucher feierten auf der Kanzlerwiese den Auftakt zu einem grünen Zukunftsprojekt. Gemeinsam wurde ein starkes Zeichen für gelebten Umweltschutz gesetzt. EGGENBURG. Eggenburg wurde am vergangenen Sonntag zum Treffpunkt für alle, die ihren Garten fit für die Zukunft machen wollen. Auf der Kanzlerwiese versammelten sich rund 400 Besucher, um beim...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Zeughaus wurde zur Markthalle umgewandelt. | Foto: Kogler
14

Freiw. Feuerwehr St. Johann
Wieder Riesen-Erfolg für Feuerwehr-Flohmarkt

Großer Feuerwehr-Flohmarkt in St. Johann am 3. Mai war erneut ein großer Erfolg. ST. JOHANN. Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann lud am 3. Mai ab 9 Uhr wieder zu ihrem beliebten Flohmarkt ins Zeughaus. Zum "shoppen" gab's alles Mögliche und Unmögliche: Fahrräder, Mopeds, Roller, Spielsachen und Spiele, Bilder und Gemälde, Bücher sonder Zahl, Comics, Schallplatten und CDs, Werkzeug, Maschinen, Trophäen, Schmuck sowie Kurioses, Antikes und Nostalgisches. Sogar ein Klavier ging über den...

Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
18

Bezirk Waidhofen/Thaya
Viele Radler bei den 1. Waldviertler Radtagen

Im Zuge des Waldviertler Radtages am 1. Mai 2025 nutzten in zwölf Gemeinden des Bezirks Waidhofen/Thaya viele Radler das gute Frühlingswetter für eine Radtour. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Auf individuellen Radstrecken konnten die Sportler neue Routen in ihrer Umgebung erkunden. Jede der teilnehmenden Gemeinden bot an diesem Tag eine eigene Radroute mit eigenem Stempelpass an, mit dem man an einem Gewinnspiel teilnehmen konnte. Alle Routen sind familienfreundlich konzipiert und entlang den Strecken...

Foto: Pädagoginnen der Volksschule Oberneukirchen
14

LERNEN, ERFAHREN, BEGREIFEN
Volksschule Oberneukirchen und Traberg: Entdecke die heimische Landwirtschaft

Da der Bezug zur Landwirtschaft bei vielen Kindern oft auch auf dem Land fehlt, ist somit den Mädchen und Buben die Herkunft von den Lebensmitteln und somit das bäuerliche Leben fremd. Mit dem einzigartigen Projekt „Schule am Bauernhof“ soll dem Nachwuchs wieder die Möglichkeit gegeben werden, die Landwirtschaft hautnah kennenzulernen, so der Ortsbauernobmann Raimund Berlesreiter vulgo „Mundl“. Auch die Wertschätzung gegenüber den bäuerlichen Familienbetrieben soll gestärkt und der Griff zu...

Obfrau Margit Zollitsch freute sich über eine gelungene Vernissage mit vielen Ehrengästen | Foto: Walter Kellner
1 83

Motorsport Kautzen
Sonderausstellung des OMV Oldtimer & Motorsportverein

Das Heimatmuseum widmet dem MSC Kautzen eine Sonderausstellung. Neben den Motocross-Events richtete der MSC Kautzen zahlreiche Eisrennen und "Skijörring" als auch EISSPEEDWAYS national und international aus. Viele erfolgreiche Motorsportler gehörten dem Verein an.   KAUTZEN. Am Samstag, 3. Mai fand im Heimatmuseum in Kautzen die Vernissage mit Corso zur Sonderausstellung Motorsport statt. Viele Gäste und ehemalige Rennfahrer kamen zur Vernissage.  Ehrengäste aus der GründungszeitObfrau Margit...

Foto: Petra Pollak
61

Feuerwehrfest in Heinreichs
Wettkampf, Polterer und Stimmungsgaranten

Die Freiwillige Feuerwehr Heinreichs hielt ihr zweitägiges Fest ab. Der erste Tag stand ganz im Zeichen des "Battle of the light". 32 Bewerbsgruppen ritterten um den Sieg. HEINREICHS. Dieser ging zum dritten Mal an die Mannschaft aus St. Marein und damit durfte sie nicht nur einen wertvollen Sachpreis, gespendet von der Firma Pumpenoase, sondern auch den großen Wanderpokal endgültig mit nach Hause nehmen. Platz zwei sicherte sich Matzles gefolgt von Großrupprechts. Die einzige Damengruppe aus...

ERST-Geschäftsführer Willi Steiner wurde für sein Engagement mit der Florianiplakette in Bronze ausgezeichnet. | Foto: BI d. V. Matthias Novacek und Alfred Mayer
227

Firma "Erst" in Greinbach
Ein wahrer "Festtag für alle Ersthelfer"

Auf dem Betriebsgelände der Firma ERST Elektro- und Regeltechnik Steiner GmbH in Greinbach wurde allen „Ersthelfern“ gedankt. GREINBACH. Am Sonntag, dem 4. Mai, – passenderweise dem Florianisonntag zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehren – wurde auf dem Gelände der Firma ERST in Greinbach zum ersten „Festtag für Ersthelfer“ geladen. In einem eindrucksvollen Zusammenspiel von Glaube, Musik und Gemeinschaft wurden die Einsatzkräfte des Bezirks in den Mittelpunkt gestellt. Zeichen der...

Aktuelle Sterbefälle in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom April 2025 | Foto: MeinBezirk
4

Sterbefälle April 2025
Trauer- und Todesanzeigen aus Grieskirchen & Eferding

Gedenken an unsere Toten in den Bezirken Grieskirchen & Eferding im April 2025. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um:Manfred Kronschläger ✝︎  02. April 2025Hedwig Fattinger ✝︎ 22. April 2025 Karoline Schmid ✝︎ 24. April 2025Die Trauergalerie wird in Zusammenarbeit mit Bestattung Klaffenboeck veröffentlicht. Todesfälle der vergangenen MonateAuf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Partezetteln der Verstorbenen der...

In einem intensiven Spiel trennten sich Südburgenland und Landhaus mit 0:0. | Foto: Michael Strini
Video 126

Frauenfussball
Südburgenland mit torlosem Remis gegen FAC-Landhaus

Die Titelentscheidung ist um eine Woche vertagt. Der FC Südburgenland vergab als besseres Team einige Topmöglichkeiten, bleibt mit dem Punktegewinn aber drei Punkte vor den Wienerinnen. MISCHENDORF. Mit einem Heimsieg im direkten Duell gegen den Tabellenzweiten FAC-Landhaus hätte die SPG Südburgenland/TSV Hartberg bereits am Sonntag den Meistertitel fixiert. Das Spitzenspiel der 2. Frauen Bundesliga lockte auch gut 300 Zuschauerinnen und Zuschauer in die Fußballarena Mischendorf. Die...

Die Landjugend Pöttsching – bekannt für ihre Organisationskunst und ihr Gespür für gute Stimmung – lud zum Kirtagsabend mit Live-Musik von Sunnseitn.  | Foto: Alejandra Ortiz
1:06

Bildergalerie + Video
So schön war der Kirtag der Landjugend Pöttsching

Der Kirtag lockte Besucherinnen und Besucher aus dem gesamten Bezirk Mattersburg an. Dank der großartigen Organisation der Landjugend Pöttsching wurde das Fest zu einem tollen Erlebnis für Jung und Alt. BAD SAUERBRUNN. Es gibt Feste, die schreibt man sich im Kalender an – und es gibt Feste, die schreibt man sich ins Herz. Der Pöttschinger Kirtag gehört ganz klar zur zweiten Kategorie. Auch heuer wurde das beliebte Traditionsfest wieder zum Treffpunkt für Jung und Alt, Einheimische und Gäste aus...

Die Feuerwehr Tahlheim erwies sich auch heuer wieder als hervorragender Gastgeber: Sie verwöhnte die Gäste der Florianifeier mit zahlreichen Gaumenfreuden. | Foto: Rene Hauser
154

Spaß für die ganze Familie
Besucheransturm auf Florianifeier in Thalheim

Auch heuer durften sich Besucherinnen und Besucher über ein umfangreiches Programm mit viel Genuss und Action bei der Florianifeier freuen. Obwohl das Wetter besser hätte sein können, ließen sich Tausende nicht davon abbringen, vorbeizuschauen. THALHEIM BEI WELS. Am 4. Mai stieg die traditionelle Florianifeier der Feuerwehr Thalheim. Das Feuerwehrhaus an der Traun verwandelte sich zum Veranstaltungszentrum: In den Fahrzeughallen wurde gemütlich zusammengesessen. Jung und Alt kamen bei...

2:43

Lebenshilfe Salzburg
Marktgemeinde Tamsweg ist nun Inklusionsgemeinde

Die Marktgemeinde Tamsweg ist nun eine "Inklusionsgemeinde". Symbolisch wurde dazu auch ein Inklusionsbaum im örtlichen Schlosspark gepflanzt. TAMSWEG. Die Marktgemeinde Tamsweg ist am 5. Mai, dem europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, eine "Inklusionsgemeinde" geworden. Aus diesem Anlass wurde symbolisch auch ein Inklusionsbaum im Schlosspark Tamsweg gepflanzt. Es handelt sich dabei um einen Lungauer Palsambaum (auf Lungauerisch: "Pòisômbam"), den die in...

Rennleiter Walter Feiel gratulierte Oldtimer-Sieger Fred Hoess, USA, und Youngtimer- und Gesamtsieger Bernhard Walzer zum Mühlener Krug, den Bgm. Mario Pichler überreichte. Rechts ESA-Obmann Alfred Steinwidder.
1 136

8. Int. Classic Enduro Mühlen
Ein „Mühlener Krug" ging nach Amerika

Mit 247 gewerteten Teilnehmern aus sechs Nationen wurde am 3./4. Mai die „8. Internationale Classic Enduro Mühlen" ausgetragen. Gesamtsieger Berni Walzer auf einer 1990er KTM 300 bei den Youngtimern und die amerikanische Six-Days-Legende Fred Hoess auf einer 83er-Husqvarna bei den Oldtimern sicherten sich den „Mühlener Krug". Überreicht wurde er vom neuen Bgm. Mario Pichler, der sich über das internationale Teilnehmerfeld, Vereinszusammenhalt und ausgebuchte Tourismusbetriebe in dieser...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Frühlingszauber in Hall | Foto: Daniel Mautner
1 1 124

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im April 2025

Der April ist bekannt für seine Launen – Sonne, Regen, Wind und manchmal sogar noch Schnee wechseln sich in rascher Folge ab. Doch gerade diese Vielfalt macht ihn so spannend für alle, die mit offenen Augen durch die Natur gehen. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben die wechselhafte, lebendige Stimmung dieses Monats in beeindruckenden Bildern festgehalten – voller Farben, Bewegung und Frühlingsenergie. COMMUNITY. Die Fotos unserer Regionautinnen und Regionauten zeigen die ganze...

  • Antonia Janda
Das Mailüfterl markierte den Start der Weinfeste. MeinBezirk hat die besten Bilder. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
29

Bildergalerie
Mailüfterl lockte Besucher in die Stammersdorfer Kellergasse

Die Stammersdorfer Kellergasse hat sich vergangenes Wochenende wieder in einen Treffpunkt für Weinliebhaberinnen und -liebhaber verwandelt. Das Mailüfterl markierte den Start der Weinfeste. MeinBezirk hat die besten Bilder. WIEN/FLORIDSDORF. Gute Laune, klirrende Gläser und duftende Schmankerl zeichnen das Wochenende in der Stammersdorfer Kellergasse. Am 3. und 4. Mai lockte das Mailüfterl Besucherinnen und Besucher nach Floridsdorf. Das Event markiert den Start der Weinfeste in Stammersdorf....

2 105

Volkskultur Niederösterreich
Florianimesse "aufhOHRchen"

Zum Abschluss des 30. Niederösterreichischen Volkskulturfestival „aufhOHRchen“ fand in der Stadtpfarrkirche St. Valentin die Florianimesse statt, welche vom Chor der Pfarre St. Valentin unter der Leitung von Christoph Bitzinger sowie den Vorstadtgeigern unter der Leitung von Franz Huber musikalisch gestaltet wurde. Unter den zahlreichen Mitfeierenden konnte Feuerwehrkurat Pfarrer i.R. Msg. Johann Zarl, Mitglieder der Feuerwehren Stadt St. Valentin, Rems, Endholz und der BTF CNHi, Frau Bgm....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mystische Nahaufnahme.
1 11
  • 10. Mai 2025 um 11:00
  • Dinosaurier
  • Wels

Dinosaurier - Urzeit - Welser Festwiese

Die Dinos sind in Wels. Im Rahmen einer Ausstellung gastieren sie von 7. bis 11. Mai auf der Festwiese, gleich neben der Messe, und versprechen Spaß und Spannung für die ganze Familie.  Zwei der Dinosaurier können sich mittels Motor bewegen und wurden im Filmpark Babelsberg für den Film „Jurassic Park“ gebaut. Die Ausstellungsstücke reichen vom kleinen Baby-Dinosaurier bis hin zu acht Meter hohen und 28 Meter langen originalgetreu rekonstruierten Modellen. Das größte Exemplar wiegt knapp zwei...

Das Damenquartett 4VoiceZ v.l.n.r.:
- Katja Hendling
- Judith Bruckschwaiger 
- Andrea Schneider
- Birgit Hauer
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton
  • Wiener Neustadt

10-Jahre Jubiläum Damenquartett "4VoiceZ"

Vor 10 Jahren begann das beliebte Wiener Neustädter Damenquartett mit der Herbergsuche in der Flugfeldkirche St. Anton und nun steht zum Jubiläum ein Querschnitt der bisher gebotenen Musik-Literatur der vergangenen 10 Jahre von 4VoiceZ am Programm zu dem herzlichst eingeladen wird!

1 8
  • 11. Mai 2025 um 11:30
  • "La Stella del Süd"
  • Wels

Risto Trattoria - "La Stella del Sud" Wels

Neueröffnung "La Stella del Sud" Trattoria Neapolitanisch-sizilianisch kochen Luisa Della Corte-Tomasella und ihr Mann Gino ab Mai im ehemaligen "Kleinen Griechen". Bis vor eineinhalb Jahren führte Della Corte-Tomasella ihre Pizzeria in Lambach, die ebenfalls "La Stella del Sud" hieß. In dem neuen Restaurant will sich das Gastro-Ehepaar vor allem auf frische Pasta, Fleisch und Fisch konzentrieren. Frischer Fisch wird zweimal in der Woche aus Italien geliefert.       Ein Besuch bei La Stella...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.