Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Hobbyband "Profisorium" mit den Begeisterten, die die Rythmen in den Beinen auslebten. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
44

Rock`n hilft Himberg
Benefiz-Konzert Profisorium für Freiwillige Feuerwehr

Himberg war stark vom Hochwasser im Vorjahr betroffen und cirka 180 Häuser kamen zu Schaden. In Dankbarkeit für die unermüdliche Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr wurde vom Verein "Hilfe fürs Leben" ein Benefizkonzert im Volkshaus veranstaltet HIMBERG. Letzten Samstag organisierte Frau Karin Halanka mit dem Verein "Hilfe fürs Leben", der in Himberg ansäßig ist, einen Musikevent mit den Hobbymusikern "Profisorium". Die 5-köpfige Band bot auf der Bühne einen Mix legendärer Klassiker aus Pop, Rock...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
205

Bildergalerie
Fotos von der Ansfeldner Motorradweihe 2025

Die Motorradsaison eröffnete man in Ansfelden mit der bereits traditionellen Ansfeldner Motorradweihe. Diese fand heuer am 3. Mai vor dem Anton Bruckner Centrum statt. ANSFELDEN. Zahlreiche Biker aus ganz Oberösterreich versammelten sich bei dem Event, organisiert vom Old City Pub in Zusammenarbeit mit dem Team rund um Bürgermeister Christian Partoll. Ausfahrt durch die BrucknerstadtDen Segen für die Fahrer und deren Fahrzeuge spendete, auch bereits traditionell, Elisabeth Fuchshuber. Die...

Mit einem Doppelpack verhalf Julian Mayr (weiß) seinem SC St. Pantaleon zum 2:1-Sieg über die SPG Pregarten 1b.
34

1. Klasse Nordost
"Pantas" reiten weiter auf der Erfolgswelle

Mit einem hochverdienten 2:1-Sieg über die 1b der SPG Pregarten feiert der SC St. Pantaleon-Erla den vierten "Dreier" in Folge. ST. PANTALEON-ERLA. "34 Punkte nach 20 Spieltagen bedeutet die beste Punkteausbeute seit unserem Wiederaufstieg in die 1. Klasse 2017." Die Worte von St. Pantaleons Präsident Charly Wendtner nach Spielende Sonntagabend unterstrichen die derzeitige Super-Form seiner "Pantas". Zuvor galt es aber die SPG Pregarten 1b in heißen 90 Minuten niederzuringen. Und dieses...

  • Enns
  • Fabian Buchberger
Die Altschwendter Mostkost war auch in diesem Jahr ein Garant für Gute Laune. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
100

Landjugend Altschwendt
Da Most g'hert kost auf der Mostkost in Altschwendt

Endlich war es auch in Altschwendt wieder soweit; die heurige Mostkost wurde gefeiert. Altschwendt (zema). Die Landjugend Altschwendt lud am Sonntag, 04. Mai 2025 wieder zur traditionellen Mostkost ins Pfeifferareal ein. Ab 10:00 Uhr gings mit einem geselligen Frühschoppen und Mittagstisch los, der vom Musikverein Altschwendt mit Blasmusik begleitet wurde und für super Stimmung sorgte. Bei der anschliessenden Siegerehrung der besten Mostproduzenten gab es schöne Preise zu gewinnen. Um 12:30 Uhr...

 Bauhof-Eröffnung in Dimbach am 4. Mai 2025.  | Foto: Robert Zinterhof
1 118

Der lange Weg zur Eröffnung Bauhof Dimbach
"Mit Zusammenhalt, Eigeninitiative und starker Gemeinschaft ist vieles möglich"

Drei Bürgermeister ließen nicht locker, dass jetzt ein bestens ausgerüsteter Bauhof eröffnet werden konnte. DIMBACH. Bürgermeister Manfred Fenster erzählte bei seiner Bauhof-Eröffnungsrede den langen Weg bis zur gelungenen Umsetzung. 2016 wurde der Grundstein gelegt, als unter Bürgermeister Josef Wiesinger das Grundstück erworben werden konnte. Mit dem Bau des Müllsammelplatzes und der Zufahrtsstraße in den Jahren 2017 und 2018 begannen die ersten Arbeiten. Es folgten 2018 die Errichtung von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
43

Krämermarkt in Feldkirchen
Am ersten Maiwochenende ist Marktzeit

Traditionell findet am ersten Maiwochenende (Sonntag und Montag) der Krämermarkt in Feldkirchen statt. FELDKIRCHEN. Bei Sonnenschein tummelten sich zahlreiche Besucher, um die kulinarischen Angebote, die ausgestellten Produkte und die nützlichen Küchenutensilien zu bewundern, zu genießen und zu erwerben. Mit flotten Rhythmen unterhielten die "Alpenspezis" die Gäste. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg und ein gratis Karussell. Gesehen wurden: Dachdecker Alexander Leopold, Feuerwehrexperte...

94

Gurktaler Speckkirchtag
In Straßburg drehte sich alles um den Speck

Heuer wurde der Speckkirchtag in Straßburg zelebriert. Dabei wird Anfang Mai der fertige, luftgeselchte Speck präsentiert und verkostet. Der luftgetrocknete Speck wurde schon mehrmals ausgezeichnet. STRASSBURG. Die Speck-Kaiser Johann Kraßnig und Stefan Seiser luden zum Verkosten ein. Der über die Grenzen hinaus bekannte "Focknbauer aus Steirberg" war beim Speckanschnitt mit dabei. Die "Bürgerkorpmusik Straßburg" sorgte für gute Stimmung und Schneidermeisterin Corinna Trampitsch aus Zammelsberg...

20

Wings for Life World Run in Mistelbach

Laufen für einen guten Zweck MISTELBACH. Der LAC-Harlekin und die Bolfraskaserne organisierte einen Lauf in Mistelbach als Teil des globalen Laufevents „Wings for Life“. Der Startschuss fiel um 13.00 Uhr im Sportzentrum Mistelbach. Kasernenkommandant Oberst Hans Peter Hohlweg ist ebenso mitgelaufen wie zahlreiche Soldaten und einige Stadt- und Gemeinderäte. Kinder und Wanderer bildeten den Abschluss. Der „Wings for Life“-Run ist ein weltweites (Lauf)Event, das zeitgleich in vielen Ländern...

57

Maibaumfest der F.F. Waiern
Maibaumfest der FF Waiern

Waiern. Maibaumfest der FF Waiern Das Wetter konnte nicht besser sein für das Maibaumfest beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Waiern. Hunderte Begeisterte Besucher feierten mit ihren Kindern an der Hüpfburg und beim Maibaumkraxeln. Der bekannte Fleischexperte Reinhold Göderle verzauberte die Grillfans mit seinen Spezialitäten. Musikalisch sorgten die „Alpenspezis“ für gute Unterhaltung und animierten die Gäste zum Tanzen. Mit dabei: Die Feuerwehrmänner Thomas Ruditz, Thomas Puschitz,...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
98

Bildergalerie
Fotos von der Florianifeier 2025 der Ansfeldner Feuerwehren

Die Freiwillige Feuerwehr Freindorf lud gemeinsam mit den Feuerwehren des Pflichtbereichs Ansfelden am 3. Mair zur feierlichen Florianifeier ein. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung bei strahlendem Frühlingswetter und bestaunten dem Fahrzeugkonvoi entlang der Strecke. ANSFELDEN.  Der Startschuss fiel um 10 Uhr bei der Firma Erema wo sich Feuerwehrleute aus dem gesamten Pflichtbereich mit ihren Einsatzfahrzeugen versammelten. Wie bereits 2022 begeisterte auch heuer wieder der imposante...

Philipp Jud (gelbes Tirikot) ist beim Wings for Life World Run Völs immer mittendrin!
Video 57

Charity
Wings for Life - und auch in Völs wurde wieder gelaufen

Wenn es um den wings for Life World Run geht, schnüren auch in Völs viele Laufbegeisterte wieder die Laufschuhe. VÖLS. Die Rahmenbedingungen dürfen mittlerweile als bekannt vorausgesetzt werden. Die ganze Welt ist bei den Wings for Life Run-Events auf den Beinen. Von  Spitzenathleten bis hin zu reinen "Hobby-Kurzstreckenläufern" ist alles vertreten. Ob mit Kinderwagen, mit tierischer Begleitung oder sonstigen Begleitern wird gelaufen, bis sich die Handy-App meldet. Alle Einnahmen kommen der...

Von links: Winzerpaar Maximilian und Kathi Brustbauer, Propst Klaus Sonnleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Stiftskeller-Wirtin und -Küchenchefin Nina Till, der emeritierte Propst Johannes Holzinger und Stiftskeller-Wirt Janis Dej. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI/Werner Kerschbaummayr
15

„Der Wein bringt die Leute zusammen“
LH Stelzer stand Pate bei der Prälatenwein-Segnung im Stiftskeller

Die heurige Prälatenwein-Segnung im Stiftskeller St. Florian brachte einige Neuerungen: Neuer Propst, neue Wirtsleut’, (fast) neue Winzer – und erstmals würdigte sogar der Landeshauptmann das Engagement rund um die Tradition Prälatenwein. ST. FLORIAN. Beinahe zwei Jahrzehnte ist es her, als der damalige Propst Johannes Holzinger gemeinsam mit den Stiftskeller Senior-Wirtsleuten Linda und Dietmar Till und dem Winzerpaar Karl und Karla Brustbauer die Tradition des Prälatenweins im Stift St....

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
55

Siedinger Florianis luden zum Fest
Siedinger Florianis feierten ihr 150-Jahr Jubiläum

TERNITZ / SIEDING. Kdt. Gerhard Duchan lud mit Stv. Karl Eliass, Verwalter Franz Gruber und ihren Kammeraden zum großen 150-Jahr Fest. Stadtvize Peter Spicker, StR Andreas Schönegger, StR Martina Klengl, StR Thomas Huber, die Gemeinderäte Klaus Hainfellner, Patrick Kurz, Christoph Wagner, Beate Wallner, Thomas Wielander, Petra Kargl, LA Hermann Hauer, Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller, Ternitz Postenkommandant Horst Brenner, Bürg-Vöstenhof Bgm. Johann Hainfellner, die Fahrzeug-Patinen...

Bei der Suche kamen auch Hunde zum Einsatz. | Foto: DOKU-NÖ
11

Reichenau/Steiermark
Happy End bei Suchaktion nach abgängiger Frau (35)

Die Reichenauerin war am 3. Mai im Bereich der Rax zu Fuß unterwegs. Seither fehlte jede Spur. Nun wurde sie lebend gefunden. RAX. Sowohl auf der niederösterreichischen als auch auf steirischen Seite der Raxalpe suchen hunderte Einsatzkräfte nach einer 35-Jährigen. Die Suche konzentriert sich auf den Raum Reichenau/Rax und das Gebiet Fischbach (Steiermark). . An der Suchaktion beteiligten sich Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr, Rettungshundestaffeln sowie zahlreiche freiwillige Helferinnen...

Weltweit gingen Läufer für die Rückenmarksforschung an den Start, Wundschuh war mit dabei. | Foto: Edith Ertl
43

World run
Wundschuh lief für Wings for Life

WUNDSCHUH. Zum zweiten Mal beteiligte sich Wundschuh am Wings for Life World Run, bei dem weltweit Läufer für die Rückenmarksforschung an den Start gehen. Als Besonderheit gibt es bei diesem Benefizlauf keine Ziellinie, jeder läuft so schnell er kann und will, bis ihn ein Catcher Car am Smartphone einholt. Zuvor gingen Wundschuher Kinder, angeführt von Elternvereins-Obfrau Eva-Maria Kainz, an den Start. Die Teilnehmer in Wundschuh beteiligten sich aus unterschiedlichen Gründen am World Run....

BFI Scheucher Wolfgang (links), DLKA Maschinist Larcher Lukas (Mitte) und Kommandant Wolf Daniel (rechts) hielten die Festrede.
32

32 Meter hoch hinaus
Einweihungsfeier der neuen Drehleiter in Elbigenalp

Am vergangenem Samstag fand in Elbigenalp die Florianfeier vom Abschnitt Oberes Lechtal statt. In diesem Zuge wurde auch die  neue Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Elbigenalp gesegnet. ELBIGENALP. Die moderne Drehleiter ist ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehr-Ausstattung und ermöglicht es den Feuerwehrleuten, bei Bränden und anderen Einsätzen effizient und sicher zu arbeiten. Die neue Drehleiter wurde nach monatelanger Planung und Vorbereitung feierlich durch Pfarrer Otto Walch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Das musikalische Multitalent und "kätntnertreue" Sänger Wilhelm "Onkel Willi" Hauptmann führte humorvoll durch den Abend | Foto: Peter Pugganig
80

Rathaus St. Veit
MGV Kärntnertreu lud zum Fest der Freunde

Der Rathaushof der Herzogstadt war Schauplatz eines Festivals bekannter Chöre des Bezirks St. Veit an der Glan. ST. VEIT. Wenn die "kärntnertreuen" Sänger rufen, dann kommen immer gerne viele Chöre, um gemeinsam einen unvergleichlichen Liederabend zu verbringen. Volles Haus So auch gestern im vollbesetzten Rathaushof in St. Veit, wo neben dem Gastgeber MGV "Kärntnertreu" St. Veit an der Glan, mit Obmann Manfred Stromberger sen. und Chorleiter Wolfgang Stromberger, auch die Sängerrunde...

Seit März sind die Waldrappe zurück.
Fotos: Josef Wind
7

Der Waldrapp
Ein Ibisvogel am Georgenberg

Man kennt Darstellungen des altägyptischen ibisköpfigen Gottes Thot mit seinem langen Schnabel. Er stand für Mond, Magie, Wissenschaft und Weisheit. Weniger bekannt ist, dass auch in Europa eine Ibisart seit jeher heimisch ist: der Waldrapp. KUCHL. Die intensive Bejagung – sein Fleisch galt als Delikatesse – führte dazu, dass er im 17. Jahrhundert in Europa ausstarb. In Marokko lebten 2019 in freier Wildbahn noch etwas 700 Vögel und etwa 250 halbwild in der Türkei. 2011 wurde erstmals eine...

Die Sportmittelschüler aus Bad Kreuzen setzten sich in einem dramatischen Finale durch. | Foto: Meinbezirk Perg/Köck
Video 40

Schülerliga
Sportmittelschule Bad Kreuzen gewann packendes Finale

Sparkasse Schülerliga: Die Sportmittelschule Bad Kreuzen siegte in der UBK-Arena gegen die Mittelschule Naarn nach einem harten Fight. BAD KREUZEN. An Dramatik nicht zu überbieten war das Finalspiel um den Bezirksmeistertitel in der Fußball-Schülerliga am Mittwoch (30. April). Nach der regulären Spielzeit stand es zwischen der Sportmittelschule Bad Kreuzen und der Mittelschule Naarn 4:4 (2:2). Im anschließenden Acht-Meter-Schießen setzten sich die von Matthias Froschauer betreuten...

  • Perg
  • Michael Köck
U 14/16
70

Laufsport
Attnang im Lauffieber

Attnang Puchheim/ Am Samstag verwandelte sich der Rathausplatz zum Fest des Laufsports. Der Attnanger Sparkassen-Stadtlauf, organisiert vom LCAV Jodl Packaging, ging zum 39.mal über die Bühne. Der Startschuss fiel um 15 Uhr mit den Nachwuchsläufen. Die Jüngsten U6 absolvierten eine 180 Meter lange Runde um den Rathausplatz, die U8 lief dieselbe Strecke zweimal. Die U10 und U12 liefen eine Strecke von 567 Metern, während die Jugendlichen U14 und U16 die doppelte Distanz von 1134 Meter...

Zum 45-jährigen Jubiläum präsentierte der A-Capella-Chor Weinviertel in Zusammenarbeit mit dem Chorus Viennensis, das musikalische Highlight "Carmina Burana"
56

Carmina Burana - ein unvergessliches Erlebnis

Der A-Capella-Chor Weinviertel präsentierte Carmina Burana im Mistelbacher Stadtsaal MISTELBACH. Zum 45-jährigen Jubiläum präsentierte der A-Capella-Chor Weinviertel ein musikalisches Highlight in Zusammenarbeit mit dem Chorus Viennensis. Unter der musikalischen Leitung von Gerhard Eidher brachte Obmann Reinhard Hirtl, das besonders anspruchsvolle Projekt „Carmina Burana“ von Carl Orff – eines der meistgespielten klassischen Werke weltweit, auf die Bühne im Stadtsaal Mistelbach. Dirigiert wurde...

Bad Tatzmannsdorf setzte sich gegen Loipersdorf-Kitzladen mit 2:1 durch. | Foto: Michael Strini
57

Fußball - 1. Klasse Süd
Bad Tatzmannsdorf mit 2:1-Sieg im Spitzenduell

Der SC "Sumetzberger" Bad Tatzmannsdorf machte einen riesigen Schritt in Richtung Meistertitel. Im direkten Duell gegen den Tabellenzweiten Loipersdorf-Kitzladen gelang ein heiß umkämpfter 2:1-Heimsieg. BAD TATZMANNSDORF. Am Samstagnachmittag stieg in der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf das Spitzenduell zwischen Tabellenführer Bad Tatzmannsdorf und Loipersdorf-Kitzladen. Nachdem die Bad Tatzmannsdorfer am Donnerstag beim Nachtragsmatch in Deutsch Kaltenbrunn nur ein torloses 0:0 mit nach Hause...

Die jungen Schuhplattler zeigten ihr Können | Foto: Kogler
15

TV Edelraute, Fest/Aktivitäten
Gelungenes Maifest und Frühlings-Aktivitäten

Das Maifest des Trachtenvereins Edelraute am St. Johanner Hauptplatz war wieder ein Höhepunkt im Frühlingsprogramm. ST. JOHANN. Viel Musik, Volkstanz und Stimmung bot der Trachtenverein (TV) Edelraute beim traditionellen Maifest am Hauptplatz in St. Johann. Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt der Kinder und anschließend der Auftritt einiger Paare der Erwachsenengruppe. Die vorgeführten Tänze und Plattler begeisterten die Besucher, besonders der traditionelle Maitanz, der „Bandltanz“ und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mystische Nahaufnahme.
1 11
  • 8. Mai 2025 um 14:00
  • Dinosaurier
  • Wels

Dinosaurier - Urzeit - Welser Festwiese

Die Dinos sind in Wels. Im Rahmen einer Ausstellung gastieren sie von 7. bis 11. Mai auf der Festwiese, gleich neben der Messe, und versprechen Spaß und Spannung für die ganze Familie.  Zwei der Dinosaurier können sich mittels Motor bewegen und wurden im Filmpark Babelsberg für den Film „Jurassic Park“ gebaut. Die Ausstellungsstücke reichen vom kleinen Baby-Dinosaurier bis hin zu acht Meter hohen und 28 Meter langen originalgetreu rekonstruierten Modellen. Das größte Exemplar wiegt knapp zwei...

Foto: Petra Rader
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Die Bachschmiede
  • Wals

Vernissage Petra Rader

Petra Raders künstlerischer Fokus liegt auf der Auseinandersetzung mit dem Menschen und einigen seiner zentralen Themen: Sehnsucht, Freiheit, Selbstermächtigung. Die Werkserie BLUE_S, die seit 2022 fortlaufend entsteht, wurde inspiriert von dem Gefühl, im Wasser frei und schwerelos zu sein und der damit assoziierten Farbe Blau. Die Farbe Blau trägt sehr viel in sich, sie lässt Freiheit und Weite erspüren und vermittelt durch ihre Distanz Stille.

Das Damenquartett 4VoiceZ v.l.n.r.:
- Katja Hendling
- Judith Bruckschwaiger 
- Andrea Schneider
- Birgit Hauer
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton
  • Wiener Neustadt

10-Jahre Jubiläum Damenquartett "4VoiceZ"

Vor 10 Jahren begann das beliebte Wiener Neustädter Damenquartett mit der Herbergsuche in der Flugfeldkirche St. Anton und nun steht zum Jubiläum ein Querschnitt der bisher gebotenen Musik-Literatur der vergangenen 10 Jahre von 4VoiceZ am Programm zu dem herzlichst eingeladen wird!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.