Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

5

Schwaz
Feuerwehr-Flughelfer für Waldbrände gerüstet

Kürzlich fand an der LFS Telfs eine dreitägige Schulung der Flughelfer aus Schwaz und allen Bezirken Tirols statt. SCHWAZ/TELFS. Mit dabei auch Flughelfer Stefan Rinnergschwentner (Sachbegebietsleiter Flugdienst im Bezirk Schwaz), Hannes Unterlechner, Gert Delazer und Erwin Zangerl von der FF Schwaz. Mit dem Beginn der Frühlings-und heißen Sommertage rückt auch wieder die Zeit der Waldbrände in Nähe. Ein Grund, Flughelfer aus Schwaz und aus allen Bezirken Tirols zur dreitägigen Schulung zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
23

Weerberg
Packende Torflut am Weerberg: Lorenz Schöser rettet Hippach einen Punkt

Am 17. Spieltag der Gebietsliga Ost trennten sich der SV Weerberg und der SK Hippach mit einem torreichen 4:4 Unentschieden. WEERBERG. Auf dem Sportplatz am Weerberg hatte es lange Zeit nach einem Sieg für die Heim-Elf ausgesehen. Nach dem frühen Treffer von Christoph Vockenberger (8.) ließ Tobias Fankhauser, unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff, das Tor zum 2:0 folgen und die Gastgeber durften, mit einer komfortablen Führung in die Kabine gehen. In der zweiten Halbzeit bekamen die knapp 300...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Martina Katt sowie Petra und Cornelia Theuretsbacher servierten Mehlspeisen. | Foto: arbes
40

Hofmühle in Hollabrunn
Frühlingshafte Stimmung beim Ostermarkt

Frühlingsduft, Handwerkskunst und süße Verführungen – der Ostermarkt in der Hofmühle war ein voller Erfolg. HOLLABRUNN. Bunt, kreativ und genussvoll präsentierte sich der diesjährige Ostermarkt in der Hofmühle Hollabrunn. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten das frühlingshafte Wochenende, um sich inspirieren zu lassen – sei es mit liebevoll gefertigter Osterdekoration, handgemachten Geschenkideen oder regionalem Kunsthandwerk. Auch kulinarisch kamen die Gäste voll auf ihre Kosten: Im...

Die MeinBezirk-VIP Gewinner bekamen nach dem Sieg ein Foto mit den Spielern. | Foto: Michael Strini
81

Basketball
Unger Steel Gunners Oberwart mit Sieg als Erster ins Playoff

Die Unger Steel Gunners Oberwart schafften im direkten Duell um Platz eins gegen die Flyers Wels einen 82:78-Erfolg. Damit gehen die Gunners als Erster ins Playoff. Im Viertelfinale warten die Bulls Kapfenberg auf Oberwart. OBERWART. Die letzten beiden Spiele in der Platzierungsrunde hatten es in sich. Am Freitag setzte es gegen Klosterneuburg erneut eine Niederlage. Nach gutem Beginn führten die Gunners im ersten Viertel 18:21. Ein verkorkster zweiter Abschnitt drehte das Match allerdings...

Foto: Pressestelle BFK UU | Traxler Thomas
22

Reichenthal
Feuerwehrjugendliche aus Urfahr-Umgebung jagten nach Gold

Top vorbereitet sind 96 Mädchen und Burschen beim Jugendleistungsabzeichen in Gold angetreten, eine Rekord-Teilnehmerzahl. Das ist das höchste Feuerwehrjugend-Abzeichen. REICHENTHAL/UU. Zahlreiche Übungsstunden in Theorie und Praxis belegten Jugendliche an diversen Stationen und bewältigten die gestellten Aufgaben. Bewerbsleiter Roland Lehner teilte 30 Bewerter auf die Stationen auf, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und eine faire Bewertung sicher zu stellen. Die gute Vorbereitung...

Claudia Westreicher, Vizepräsidentin der ÄK für OÖ, Albert Maringer, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der ÖGK in Oberösterreich, LH-Stellvertreterin Christine Haberlander, Landesrätin für Bildung, Frauen und Gesundheit, das Ärzt:innenteam des PVZ Vöcklabruck mit Christoph Wiesmayr, Frank Leisterer und Irina Finger, ÖGK-Landesstellenleiter Harald Schmadlbauer, Sr. Angelika Garstenauer, Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, ÖGK Landesstellenleiter-Stellvertreterin Paola Mich und  Peter Schobesberger, Bürgermeister von Vöcklabruck (v.l.) feierten am Samstag die Eröffnung des Primärversorgungszentrums Vöcklabruck. | Foto: ÖGK/Herzberger
24

PVZ in Vöcklabruck eröffnet
"Raschere Klarheit in Gesundheitsfragen"

Das neue Primärverzorgungszentrum (PVZ) in Vöcklabruck (Sportplatzstraße 6) wurde am 1. April feierlich eröffnet. Neben drei Allgemeinmedizinern steht den Patient:innen ein Team aus verschiedenen Gesundheitsberufen zur Verfügung.  VÖCKLABRUCK. Die Ärzt:innen im PVZ sind Christoph Wiesmayr, Irina Finger und Frank Leister. Gemeinsam mit ihrem Team aus verschiedenen Gesundheitsberufen stehen sie den Patient:innen an fünf Tagen pro Woche und jeden zweiten Samstag mit Rat und Tat zur Seite. ...

Zahlreiche Modebegeisterte folgten der Einladung der Linzer Modeboutique "Bluma" zum frühlingshaften Brunch. | Foto: Bluma/Tim Zoidl
13

Bildergalerie
Frühlingshafte Mode bei "Bluma" in der Altstadt

Bei strahlendem Sonnenschein lud die Modeboutique "Bluma" in der Linzer Altstadt zum gemütlichen Brunch. Präsentiert wurde dort die aktuelle Frühlingskollektion. LINZ. Vergangenen Samstag luden Karin Hofecker und Mila Naderer zum Brunch in ihre Boutique "Bluma" in der Linzer Altstadt ein. Das Mutter-Tochter-Duo führt das exklusive Modegeschäft seit einigen Jahren gemeinsam. Begleitet von spritzigen Drinks wurden den Kundinnen und Kunden die aktuellen Frühlingskollektionen präsentiert....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Maximilian und Matthias machten sich ein Bild der Horner Feuerwehr. | Foto: Markus Kahrer
28

Großer Blaulichttag in Horn
SV Horn verliert trotz Rahmenprogramm

Rund 450 Besucherinnen und Besucher kamen am Samstag zum Blaulichttag des SV Horn: Vor dem Stadion präsentierten sich von 13 bis 17 Uhr Feuerwehr, Rettung, Polizei & Co mit Fahrzeugschau, Vorführungen und Kinderprogramm. Im anschließenden Spiel unterlag der SV Horn dem FC Liefering mit 0:1. HORN. Am vergangenen Samstag fand vor dem Heimspiel des SV Horn der Blaulichttag statt, ein Event, das die Arbeit der verschiedenen Blaulichtorganisationen in den Fokus stellte und zugleich den Zuschauern...

  • Horn
  • Markus Kahrer
77

Große Bildergalerie
Jaklinger Sänger begeisterten beim Liederabend

ST. ANDRÄ. Es war eine Freude, den Jaklinger Sängern mit ihrem Chorleiter Karl Schabus, beim traditionellen Liederabend, diesmal in der Mittelschule St. Andrä zuzuhören. Die engagierte Truppe, rund um Obmann Hans Peter Richter, bot ein sehr abwechslungsreiches Programm und punktete nicht nur mit harmonischem Chorgesang, sondern auch mit tollen Solisten, wie Karl Hoffmann, Wolfgang Knauder, Erwin Pachoinig, Erich Sattler und Alexander Simonitsch. Gelungene GastauftritteAls gesanglichen Kontrast...

So sehen die glücklichen Gewinner der drei Hauptpreise aus. | Foto: Michael Blinzer
137

Murau
Großer Ansturm herrschte bei der Hausmesse von Intersport Pintar

Nicht nur das Wetter zeigte sich vergangenen Samstag bei der großen Hausmesse von Intersport Pintar von seiner besten Seite, auch die zahlreichen Besucherinnen und Besucher waren bestens gelaunt. MURAU. Nach dem "Wetterpech" der letztjährigen Hausmesse wurde das fleißige und kompetente Team von Intersport Pintar in diesem Jahr mit perfektem Wetter belohnt. So war der Besucheransturm ab der ersten Minute gewährleistet, und bereits gegen 08:30 Uhr warteten Gäste der Hausmesse vor den Toren des...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Bürgermeister Bernhard Karnthaler und die Kids der Musikschule Katzelsdorf-Lanzenkirchen mit Leiterin Andrea Pilles. | Foto: Zezula, Reisner
Video 44

Lanzenkirchen und Krumbach
Sonnig - Ostermärkte in der Buckligen Welt

In Lanzenkirchen ließ man den Frühling hochleben und in Krumbach lud das Museumsdorf zum Ostermarkt. BUCKLIGE WELT. Am Samstag hatte der Wettergott noch ein Einsehen und so erfreuten sich der Frühlingsmarkt in Lanzenkirchen und der Ostermarkt im Krumbacher Museumsdorf regen Besuches. "Kleiner Genussmarkt"Am "kleinen Genussmarkt" in Lanzenkirchen, der übrigens gar nicht so klein ist, weil sich über 30 Genuss-Handwerker und Lebensmittelproduzenten daran beteiligen, tanzten auch die Kinder...

Sonja Wagner, Alfred Grabner, Sabine Bugnar, Michael Mayer, Rainer Spenger, David Freisinger, Aida Cirak, Hermine Römer und Barbara Dunst. | Foto: SPÖ WRN
12

SPÖ Wiener Neustadt
Bildergalerie - Osterfest in der Breitenauer Siedlung

Das Wetter war gnädig, so konnte Gemeinderat und SPÖ Sektion Süd Obmann Michael Mayer viele Gäste aus der Breitenauer Siedlung begrüßen. WIENER NEUSTADT. Beliebt bei den Kids: die Hüpfburg. Für Erwachsene am Programm: Kaffee, Kuchen, Spritzer und Bier, sowie Ostergestecke von der Gärtnerei Pech und Obst und Säfte vom Apfelbauer Hartreil. Zu Gast unter anderem: Die "Siedlerpartie" rund um Joe und Silvia Wöber, Gerhard Pröll, Hannes und Karin Zach und Richard und Ines Schnötzinger, AK NÖ...

Wiener Neustadts Feuerwehrkommandant Gigi Pfeiffer mit Gattin Karin und Margit und Hermann Schmidt. | Foto: Zezula
22

Wiener Neustädter Feuerwehr
Filmpremiere von "Alarm" im Kinocenter

Die Wiener Neustädter Feuerwehr präsentierte eine eindrucksvolle Doku über ihre Arbeit. Der abendfüllende Kinofilm "Alarm" wurde am vergangenen Samstagabend einem ausgewählten Publikum im Wiener Neustädter Kinocenter vorgeführt.  WIENER NEUSTADT. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt fährt jährlich zu rund 1.400 Einsätzen aus, das hat sie auch für Regisseurin Judith Zdesar so attraktiv gemacht, die natürlich für ihre Feuerwehr-Doku so viel Action wie möglich suchte. Was wahrscheinlich selbst die...

Der umtriebige Museumsverein Brunnbauerhof mit Obmann Christian Himsl (rechts) hatte den 1. großen Ostermarkt in der Vereinsgeschichte perfekt organisiert. | Foto: Franz Gruber
44

Gelungene Premiere
Erster Ostermarkt am Brunnbauerhof ein voller Erfolg

Das Freilichtmuseum Brunnbauerhof wird im September 30 Jahre. Noch vor der offiziellen Eröffnung der Museumssaison ab Anfang Mai fand am 6. April bei „Kaiserwetter“ der erste Ostermarkt der Vereinsgeschichte statt. ANDORF. Obmann Christian Himsl vom Museumsverein und sein Team konnten dazu viele Besucher von „drent & herent“ begrüßen. Diese durften sich von einer Vielzahl von Ausstellern aus der ganzen Region Ideen für das bevorstehende Osterfest holen. Angeboten wurde allerlei Dekoratives. Mit...

Zahlreiche Fans aus ganz Österreich freuten sich auf den Abend mit dem bayrischen Lausbuam. | Foto: Michael Blinzer
48

Knittelfeld
Der "Addnfahrer" war erstmalig zu Gast in Knittelfeld

Vor kurzem präsentierte Thomas Willibald, alias "Addnfahrer", sein Kabarettprogramm "Lausbuam Gschicht'n" in Knittelfeld und feierte damit gleichzeitig seine Knittelfeld-Premiere. KNITTELFELD. Was 2015 mit einem "Spaßvideo" auf Facebook begann, entwickelte sich besonders in den letzten zwei Jahren zu einer ganz besonderen Erfolgsgeschichte. Vor kurzem gastierte das bayerische Blut aus Gaißach bei Bad Tölz in Knittelfeld und begeisterte ein volles Kulturhaus. Kabarett mit ansteckendem Lachen und...

Die Palmkätzchen wurden mit anderen Pflanzen wie Haselnuss, Heidekraut und Stechpalme von den Kindern, Gruppenleitenden und Eltern zu Palmbuschen gebunden.  | Foto: Jack Haijes
25

Pfarre Kirchdorf an der Krems
Kirchdorfer Jugend hat heuer Palmbuschen gebunden

Palmkätzchen sind Sinnbild für erwachendes Leben. In der Pfarre Kirchdorf an der Krems hat heuer die Katholische Jungschar erstmals das Palmbuschen-Binden übernommen. Auch die Trachtengruppe Kirchdorf hat sich gemeinsam mit dem Gymnasium Kirchdorf der Brauchtumspflege gewidmet. KIRCHDORF/KREMS. Am Palmsonntag werden diese beim Gottesdienst gesegnet, anschließend daheim in den Häusern und Wohnungen aufgestellt sowie in die Felder gesteckt. Die Palmkätzchen wurden mit anderen Pflanzen wie...

5

ÖKB St. Peter ob Judenburg; Die Tüpl-Gams ist wieder da!

Am 6. April hielt der ÖKB St. Peter ob Judenburg im Gasthaus Stocker seine 73. Jahreshauptversammlung ab, zu der Bürgermeister Franz Sattler, Vizebürgermeisterin Ing. Kathrin Grillitsch, die Kommandanten der örtlichen Feuerwehren, Vertreter der Ortsverbände aus Pöls, Weißkirchen und St. Georgen und Bezirksobmann-Stv. Helmut Panzer und Bezirkssportreferent Ewald Honis gekommen waren. Obmann Robert Liebminger berichtete über die Ausrückungen, über das Gedenkschießen und verkündete voll Freude,...

136

Theatergruppe Kärnten Premierenaufführung
Premiere der Theatergruppe Kärnten - Lechner Edi schaut ins Paradies - VZ Klagenfurt

KLAGENFURT (th). Die Theatergruppe Kärnten präsentiert das Stück „Der Lechner Edi schaut ins Paradies“ - eine tragikomische Zeitreise zur Erschaffung des Menschen und wieder zurück in die Zukunft nach Jura Soyfer. Premiere war am 3. April, Weitere Vorstellungen am Freitag, 4. April, Freitag, 11. April, Samstag, 12. April, Freitag, 25. April und Samstag, 26. April jeweils um 19.30 Uhr im Veranstaltungszentrum Klagenfurt. Auf der Bühne stehen: Gernot Kurz, Melanie Herzog, Kathi Himmel, Heinz...

Eine Reise in die Vergangenheit: Mittelalterfest im Schloss Gloggnitz. | Foto:  Clemens Mitteregger
68

Niederösterreich feiert
Das sind die besten Eventfotos vom Wochenende

Von Nostalgie bis Mittelalter, von Standing Ovations bis Schmankerlgenuss: Dieses Wochenende zeigte, wie vielfältig gefeiert, gelauscht und gelacht wird – quer durch ganz Niederösterreich. NÖ. Das vergangene Wochenende bot wieder zahlreiche Gründe zum Ausgehen und Genießen. In Mistelbach begeisterten Andy Lee Lang und Werner Auer über 500 Gäste, während beim Mittelalterfest in Gloggnitz Ritter, Feuerkünstler und Gaukler für Faszination sorgten. In Poysdorf wurde für den guten Zweck gebruncht,...

1 44

Jahreshauptversammlung des Kärntner Abwehrkämpferbundes St. Andrä

Der Kärntner Abwehrkämpferbund St. Andrä hielt kürzlich im Gasthof Brenner in Schönweg seine Jahreshauptversammlung ab. Obmann Franz Graßler konnte neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern folgende Ehrengäste begrüßen: StR. Mag. Christian Taudes, GR. Mag. Gerald Edler, GR. Mag. Alexander Skledar, Landesobmann Stv. und Bezirksobmann des KAB Mag. Mj. Markus Megymorecz, seitens der Feuerwehr OBI Günther Graf sowie Josef Dohr als Vertreter des ÖKB. Nach dem Totengedenken gab Obmann Franz...

Foto: Karin Hofmeister
14

Volleyball
Volleyboi Zell am See holt Bronze bei den U14 und U18 Landesmeisterschaften

Am 5.April 2025 fanden in Eugendorf die U14 Landesmeisterschaften und am 6.April in Seekirchen die U18 Landesmeisterschaften statt. EUGENDORF. Das U14 Team von Volleyboi Zell am See gewann das Qualifikationsturnier und war daher bereits fix im Halbfinale. Im ersten Spiel gegen Oberndorf waren die Pinzgauerinnen sehr nervös und konnten trotzdem den ersten Satz mit 15:11 Punkten gewinnen. Im zweiten Satz führten die Bergstädterinnen bereits mit 8:2 Punkten. Danach schlichen sich aber viele...

Sonja, Lisa und Petra verkauften Ohrgehänge aus Horn
 | Foto: mc
38

Kulinarisches und Osterschmuck
Ostermarkt in der Burg Perchtoldsdorf

Der alljährlich stattfindende beliebte Perchtoldsdorfer Ostermarkt ließ keine Wünsche offen und brachte Kinderaugen zum Leuchten. BEZIRK MÖDLING. Neben kunstvoll verzierten Ostereiern, vielen selbstgebastelten Kleinoden, konnten die Besucher auch köstlichen Honig probieren oder den einen oder anderen Eierlikör verkosten.   Sonja und Petra waren mit einem Stand vertreten und boten nachhaltigen Schmuck in Form von Ohrgehänge aus Horn an: "Der Schmuck wird nach unseren Vorstellungen aus Horn in...

Foto: TSU Bramberg
35

Fußball im Pinzgau
Bramberg: "Wonns laft - donn lafts"

Die TSU Bramberg eilt heuer von Sieg zu Sieg. Im Rahmen der Bühneneinweihung wurde Anif glatt mit 3:1 besiegt. BRAMBERG. Vier Spiele, vier Siege dies ist die Frühjahrsbilanz der TSU Bramberg. Die TSU Bramberg eilt heuer von Sieg zu Sieg. Im Rahmen der Bühneneinweihung wurde Anif glatt mit 3:1 besiegt. Die Entscheidung fiel schon in der Halbzeit, als Elias Nindl, David Nindl und Roland Quehenberger auf 3:0 stellten.  SL Martin Innerhofer dazu: "Wir sind im Frühjahr noch makellos, das hat man am...

Auf der Tanzfläche war immer einiges los und es wurden eifrig die Hüften geschwungen. | Foto: Michael Blinzer
72

Spielberg
Erfolgreiche Schlager Nacht in der Burg mit Taxitänzern

Am 4. April war es wieder so weit: Das beliebte "Friday Dancing" sorgte mit seinem nächsten Tanzevent – der "Discofox & Schlager Nacht" – erneut für Begeisterung unter allen Tanzliebhabern. SPIELBERG. Wenn Birgit Neumann zum mittlerweile etablierten und erfolgreichen "Friday Dancing" einlädt, dann holen begeisterte Tänzer nur allzu gerne ihre Tanzschuhe aus dem Regal und machen sich auf den Weg in die Burg. Es war daher nicht weiter verwunderlich, dass auch dieses Tanzevent ein Erfolg auf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. September 2025 um 14:00
  • Bürger und Gemeindezentrum
  • Hofstetten-Grünau

Gemütlicher Spielenachmittag für Senioren

HOFSTETTEN-GRÜNAU findet jeden zweiten Mittwoch im Monat ein unterhaltsamer Spielenachmittag für Senioren statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Ob Karten- oder Brettspiele – hier stehen Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre!

  • 4. September 2025 um 16:00
  • Dorf Bründl Heurigenlokal
  • Schrems

Karikaturenaustellung "Rockstar"

Der mehrfache Eurocature Preisträger, Christian Stellner, zeigt seine Werke im Heurigenlokal Dorf Bründl. Stellner versteht es, die mimischen Charakteristika seiner Motive zu erkennen, mit großem Gespür für das Detail zu karikieren und mit handwerklich präziser Arbeit auf Pappe bzw. Leinwand zu bannen. Seine Aufträge für Magazine wie Sportwoche, Kicker, Guitar Magazin, Eclipsed Rockmagazin, Wiener Zeitung und noch einige mehr, zeigen vom öffentlichen Interesse an seinen Werken. Stellner´s...

Ausstellung Hans Polterauer und Gerhard Wöß „Ruhepol und Bewegungsfreiheit“ im Mufuku | Foto: GVDB
4
  • 25. September 2025 um 19:00
  • Mufuku
  • Weibern

Ausstellung Hans Polterauer und Gerhard Wöß „Ruhepol und Bewegungsfreiheit“ im Mufuku

Ausstellung "Ruhepol und Bewegungsfreiheit" im Mufuku in Weibern. Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 25. September, 19:00 Uhr. WEIBERN. Der Maler, Grafiker und Zeichner Gerhard Wöß setzt sich in seinen Werken mit der Landschaft und mit dem, was Landschaft ist und sein kann, auseinander. Er zeigt Arbeiten aus den Serien: „Wie Landschaften entstehen“, „Strukturen einer Landschaft“, „Landschaft in Streifen“. Hans Polterauer zeigt kinetische Objekte, die die BetrachterInnen überraschen, berühren,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.