Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Memoriam-Veranstaltung für Gerald Pump war in den Stadtsälen gut besucht. | Foto: René Lederer
Video 122

In Memoriam-Veranstaltung Gerald Pump
Die Wege eines Unbestechlichen

Prof. Dr. Gerald Pump war nicht nur in unserer Region bekannt und geschätzt! Was für ein Mensch er war und was er für uns und unsere Gesellschaft geleistet hat, zeigte die  Stadtgemeinde Voitsberg und der Verein Provinz. VOITSBERG. Am Mittwoch fand in den Stadtsälen Voitsberg „In Memoriam – die Wege eines Unbestechlichen“ - Gerald Pumpstatt. Mit dabei unter anderen waren Michael Lehofer, Mediziner und Psychologe, Erich Linhardt, Generalvikar, Ernst Lasnik, Historiker, Autor und Volkskundler,...

Mit dem HPV-Förderpreis werden kreative und innovative Projekte gekürt, die das Bewusstsein für das Krebsrisiko durch bestimmte Humane Papillomviren (HPV) erhöhen und auf die empfohlene Impfprävention aufmerksam machen.  | Foto: Phillip Grausam, punsch.group GmbH
10

HPV Förderpreis
Fünf herausragende Projekte ausgezeichnet

Das Bewusstsein für das Krebsrisiko durch bestimmte Humane Papillomviren (HPV) erhöhen und auf die empfohlene Impfprävention aufmerksam machen. Das ist das Ziel der diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinnern des HPV-Förderpreises.  INNSBRUCK. Am vergangenen Samstag wurden in Innsbruck fünf herausragende Projekte des HPV-Förderpreises 2024 von MSD Österreich ausgezeichnet. Diese wurden von einer Expertenjury aus den insgesamt 16 eingereichten Projekten ausgewählt, die sich mit der Aufklärung und...

Anzeige
Antik-Kabinett Lukas Hohensinner, Grein, Stadtplatz 1.   | Foto: Robert Zinterhof
35

Antik-Kabinett Lukas Hohensinner
In der Welt der antiken Gegenstände

Ob Geschenke für Weihnachten, Dekoration oder einfach einen antiken Gebrauchsgegenstand und ein Schmuckstück für sich aussuchen. Im Antik-Kabinett Lukas Hohensinner ist für alle Wünsche vorgesorgt. GREIN. Lukas Hohensinner eröffnete sein feines, breit gefächertes Antiquitätengeschäft 2003. 2014 erweiterte er es im selben Haus, das seinen Standort zentral nahe dem Stadtplatz. Viele hunderte Gebrauchs- und Sammler-Gegenstände sind im Antik-Kabinett Stadtplatz 1 fein säuberlich für die Kunden...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Perfekt gestylt: Andreas Preineder als Nikolaus, ausgestattet von der Pfarre Pottschach. | Foto: Santrucek
7

Ternitz
Als Nikolaus im Stadtgebiet auf Achse – und das seit Jahrzehnten

Christliches Brauchtum liegt Andreas Preineder am Herzen. Am 6. Dezember mutiert er wieder zum Nikolaus. TERNITZ. Sein Gesicht ist am 6. Dezember nicht glatt rasiert, sondern von einem langen, weißen Bart bedeckt. Die Augenbrauen werden weiß gefärbt. Dazu trägt er Albe, Rauchmantel und Bischofsmütze anstelle von Jeans und Winterjacke – so wird aus dem Ternitzer Andreas Preineder ein schmucker Nikolaus. Ausgestattet wird Preineder komplett von der Pfarre. Diese Verwandlung macht dem Ternitzer...

Die "Park Eleven"-Genussgondeln bieten ab sofort ein einzigartiges, kulinarisches Erlebnis im Kufsteiner Stadtpark – TVB-Obmann Georg Hörhager, Evi Lechner (Kaiserweis’) und Stephan Mauracher (v.l.). | Foto: Nimpf
15

Kulinarisches Erlebnis
"Park Elevens"-Wintergenussgondeln in Kufstein

Vom 22. November bis 30. Dezember laden die "Park Eleven"-Wintergenussgondeln im Kufsteiner Stadtpark zu stimmungsvollen Abenden ein. Ein kulinarisches Highlight, gepaart mit gemütlicher Atmosphäre für bis zu sechs Personen. KUFSTEIN. Ob für einen entspannten Abend mit Freunden, ein festliches Familienessen, die nächste Firmenfeier oder ein vorweihnachtliches Teamevent – die Wintergenussgondeln von Park Eleven im Kufsteiner Stadtpark bieten den idealen Rahmen für unvergessliche Momente. Hier...

Im Bild links: Hanni Lacher mit ihrem Schwiegersohn Thomas Gritsch und Leonardo Eller sowie Johann Gritsch, Cornelia und Armin Eller rechts. | Foto: privat
11

Ausstellung Steinach
Restaurierte "Gasser Ludwig-Krippe" als Höhepunkt

Ein ganz besonderes Meisterwerk zeigt der Krippenverein Steinach-Trins bei der heurigen Ausstellung. FULPMES/STEINACH. Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne einen Beitrag mit Krippenbaumeister Armin Eller? Tatsächlich hatte der Grieser auch heuer wieder ein Spezial-Projekt in Arbeit. Krippe aus dem Jahre 1942 Die Geschichte dazu ist auch im Heft "Tiroler Krippengeschehen/Herbst" 2024 der Tiroler Krippenfreunde festgehalten. Der Besitzer der "Gasser Ludwig-Krippe", Thomas Gritsch vom KV...

WK-Bezirksstellenleiter Peter Wachter präsentiert bei einem der Verkaufsstände in Kufstein den Gewerbeschein der jungen "Kaufleute". | Foto: Barbara Fluckinger
10

Wirtschaftskammer
Volksschulkinder werden in Kufstein zu Unternehmern

„KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft“: 100 Schülerinnen und Schüler lernen in der WK Kufstein, was es heißt, eine Handels-Firma zu betreiben. KUFSTEIN. Den Stand inklusive der Waren aufgebaut, das Plakat aufgehängt und bereit für die ersten Kundinnen und Kunden – so starteten über 100 Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Kufstein am 21. November in einen etwas ungewöhnlichen Schultag. Sie verwandelten die Wirtschaftskammer Kufstein in einen Marktplatz.  Möglich wurde dieses Erlebnis durch...

Advent eröffnet: Michael Struzynski, Viktoria Veider-Walser, Karina Toth, Klaus Winkler. | Foto: Kogler
Video 13

Kitzbühel, Weihnachten - mit Video
Kitzbüheler Advent feierlich eröffnet

Der Adventmarkt in Kitzbühel ist bis 26. Dezember immer mittwochs bis sonntags geöffnet. KITZBÜHEL. Kitzbühel Tourismus eröffnet am 20. November gemeinsam mit Bgm. Klaus Winkler, Stadtpfarrer Michael Struzynski und den Turmbläsern der Stadtmusik feierlich den Kitzbüheler Advent. Der Adventmarkt (Hinterstadt, Stadtpark) ist bis 26. 12. geöffnet. Mi – So, 14 – 20 Uhr, 23. 12., 14 – 20 Uhr, 24. 12., 10 – 14 Uhr. TVB-GF Viktoria Veider-Walser: „In diesem Jahr dürfen wir knapp 50 Standbetreiber an...

24 Musikstücke für 24 Türchen im klingenden Adventkalender: Aufnahmen mit dem ORF NÖ-Team im Schloss Atzenbrugg. | Foto: Sandra Schütz
Video 48

Musik öffnet Türen
Klingender Adventkalender für Niederösterreich

Von der Harfe bis zum Akkordeon, von der Bratsche bis zur Orgel: wie facettenreich NÖs Musikschulen sind, kann man ab 1. Dezember auf ORF 2 Niederösterreich hören und sehen. Dann öffnet sich nämlich jeden Tag ein Türchen des "Klingenden Adventkalenders". NÖ. "Ruhe" schallt es durch das Schloss Atzenbrugg, als Robert Salzer mit seinem Team die erste Aufnahme für den ORF NÖ Adventkalender startet. Christina Barth, die 17-jährige Harfenistin von der Musikschule Wr. Neudorf, ist die Erste, die ihr...

Landesbäuerin Helga Brunschmid mit Bezirksbäuerin Bettina Aufhammer-Straif. | Foto: Wörgötter
11

Fieberbrunn, Bäuerinnen
Bäuerinnen wollen bessere Absicherung

63. Bäuerinnentag in Fieberbrunn im Zeichen von sozialer Absicherung und Ernährungstrends. FIEBERBRUNN, BEZIRK KITZBÜHEL. Bezirksbäuerin Bettina Aufhammer-Straif aus Kössen eröffnete im Festsaal Fieberbrunn ihren ersten Bezirksbäuerinnentag. Sie blickte auf ein breites Programmangebot zurück, u. a. Schulung und Lehrfahrt, Kurse, Sitzungen und acht Herbstfahrten. Präsent sind die Bäuerinnen auch in den Schulen; Kinder und Jugendliche erhalten dabei Einblicke in die naturnahe Produktion von...

Sachspenden abgeben: Der Volkshilfe-Shop in Schwertberg präsentiert sich nach einem "Facelift" nun als Volkshilfe ReVital Concept Store. Spenden können zu den Öffnungszeiten abgegeben werden. Bitte nur Waren in gutem Zustand. Einkaufen kann hier jeder. | Foto: VH OÖ
13

Im Bezirk helfen
Zehn gute Taten im Advent und darüber hinaus

In der besinnlichen Zeit wollen viele Menschen Gutes tun - wir liefern einige Anregungen für die Weihnachtszeit und darüber hinaus. Ein Überblick, wo im Bezirk Perg Hilfe benötigt wird. 1. BezirksRundSchau Christkind-Aktion unterstützen: MeinBezirk Perg bittet heuer um Spenden für Nikola aus St. Georgen an der Gusen. Die 19-Jährige ist intellektuell beeinträchtigt und sitzt wegen einer spastischen Lähmung im Rollstuhl. Die Familie lebt finanziell am Limit. Ein Therapiestuhl würde das Leben der...

  • Perg
  • Michael Köck
Von unten sieht man kaum noch etwas von der Beleuchtung. | Foto: Santrucek
1 12

Ternitz
Die Adventkerze am Aussichtsturm leuchtet wieder meilenweit

Am ersten Adventsonntag wird die Adventkerze auf der Gfiederwarte wieder vom ÖTK feierlich illuminiert. TERNITZ. Seit Jahren begeistert der ÖTK, Sektion Ternitz, mit seiner riesigen Adventkerze, die er in der Vorweihnachtszeit auf der Gfiederwarte leuchten lässt (meinbezirk). Und in wenigen Tagen ist es wieder soweit. Allerdings galt es im Vorfeld, einige Sanierungsarbeiten durchzuführen. Obmann Christian Karner: "Das rote Gewebe wurde erneuert. Weiters werden die LED-Schüre gegen einen...

Chico und Sumsi präsentierten sich den jungen Fans. | Foto: LASK
11

Spiel und Spaß beim LASK
Athletiker brachten Kinderaugen zum Leuchten

Im Rahmen von "Sport und Spaß", einer Initiative der Stadt Linz, bescherte der LASK über 100 Kindergartenkindern unvergessliche schwarz-weiße Momente in der Linzer Raiffeisen Arena. Mit dem Ziel, Kinder für Bewegung und Sport zu begeistern, beteiligt sich der Linzer Bundesligist LASK seit letztem Jahr an der Initiative "Sport und Spaß" der Stadt Linz. Die Kindergärten Bürgerstraße, Marienberg, Ludlgasse und Cremeristraße besuchten Montagvormittag den LASK und seine Kicker, wo eindrucksvolle...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Freude bei den ausgezeichneten Gemeinden war groß. "Krisensicher" zu sein, ist nach den heurigen Unwettern und Naturkatastrophen eine erstrebenswerte Eigenschaft für die Kommunen. | Foto: NOEZSV
69

Ausgezeichnet
Die ersten krisensicheren Gemeinden wurden zertifiziert

Dass Zivil- und Katastrophenschutz von wesentlicher Bedeutung sind, ist spätestens seit den Hochwasser-Ereignissen im September wieder ins allgemeine Bewusstsein gelangt. TULLN/NÖ. Im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln wurden nun die ersten Gemeinden als „krisensichere Gemeinde“ ausgezeichnet. Insgesamt 19 Gemeinden erlangten die Zertifikate und beweisen damit, dass sie für den Notfall gerüstet sind. Der Weg zur Auszeichnung ist anspruchsvoll und umfasst unter anderem die Erstellung eines...

  • Tulln
  • Matthias Lawugger
Am Samstag, 7. Dezember 2024, 16 Uhr, lässt die Militärmusik Niederösterreich im Rahmen „20 Jahre Waldhausener Advent“ die Stiftskirche für das BezirksRundSchau Christkind erklingen. Mit dabei Jonas Gassner (23) aus Waldhausen, ehemaliges Mitglied der Militärmusik Niederösterreich | Foto: Robert Zinterhof
24

Benefiz-Konzert Militärmusik NÖ
Jonas Gassner als Solist beim Waldhausener Advent

WALDHAUSEN, ST. PÖLTEN. Am Samstag, 7. Dezember 2024, 16 Uhr, lässt die Militärmusik Niederösterreich im Rahmen „20 Jahre Waldhausener Advent“ die Stiftskirche für das BezirksRundSchau Christkind erklingen. Dirigent ist der Militärkapellmeister von NÖ Oberst Adolf Obendrauf. Mit dabei Jonas Gassner (23) aus Waldhausen, ehemaliges Mitglied der Militärmusik Niederösterreich. Karl Grufeneder ließt dazu passende Texte. Beim Konzertstück „Poem à la carte“ von Manfred Schneider wird Jonas Gassner als...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
19

Schwaz
KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft in der WK Schwaz

SCHWAZ. Wirtschaft hautnah erleben! Über 120 Schüler:innen aus dem Bezirk Schwaz verwandeln am 20. November die WK Schwaz in einen Marktplatz voller unternehmerischer Ideen. Das Projekt „KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft“ lässt Schüleri:Innen in die Rolle von Unternehmer:Innen schlüpfen. Dabei durchlaufen 25 neu gegründete Handels-Firmen alle Stationen auf dem Weg zu einem erfolgreichen Handelstag: Im Unterricht werden zuerst einmal die Grundlagen erarbeitet: Die Gesellschaften werden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Ein besonders feierlicher Moment: Jubilar und Ehrenringträger Hermann Steinwender (Mitte) mit Bürgermeister Karl Habisch (4.v.r.), LAbg. Gerald Holler (3.v.l.) sowie Michael Körbler (l.), Claudia de Crinis (2.v.l.) mit Gemeindevorstand und Gemeinderäten. | Foto: Waltraud Fischer
22

Jubiläum
Gemeinde Arnfels verleiht Hermann Steinwender "Goldenen Ehrenring"

Verfrühte Weihnachten gab es für Hermann Steinwender bei der jüngsten Premiere der Arnfelser Schlossspiele. Dem Gründungsmitglied wurde der "Goldene Ehrenring" der Marktgemeinde Arnfels verliehen. ARNFELS. Erst dieser Tage feierte Hermann Steinwender seinen 90. Geburtstag, doch das größte Geschenk (neben der Gesundheit) bereitete dem rüstigen Jubilar die Marktgemeinde Arnfels. Nach der Premiere des Weihnachtsmärchens "Josef und Maria" überreichten Bürgermeister Karl Habisch, der...

Der Kitzbüheler Fotograf Markus Mitterer | Foto: Markus Mitterer
23

Markus Mitterer, neues Buch
Markus Mitterer bringt "Dahoam"

Anfang Dezember 2024 erscheint nach rund fünf Jahren Arbeit der neue Bildband „Dahoam“ des Kitzbüheler Fotografen Markus Mitterer. KITZBÜHEL. Nach den Erfolgstiteln „Wilder Kaiser“ (2006), „Die Kitzbüheler Alpen“ (2012) und „Kitzbühel“ (2018) thematisiert der gelernte Lichtzeichner einmal mehr die Schönheit seiner Heimat. Neben der Stadt Kitzbühel stehen in diesem Buch zum ersten Mal überhaupt die drei kleinen Nachbardörfer Reith, Aurach und Jochberg im fotografischen Rampenlicht. Zusammen...

Drei Trupps aus dem Bereich Hartberg stellten sich der Atemschutzleistungsprüfung in Gold. | Foto: FF Stubenberg und FF Schwaighof
33

Bereichsfeuerwehrverband Hartberg
Atemschutzträger vergolden Leistungen

Die Atemschutzleistungsprüfung in Gold, die in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring abgehalten wurde, stellt die höchste Prüfung für Atemschutzträger im Feuerwehrwesen dar. Zahlreiche Teilnehmer mussten im Stationsbetrieb Wissen, Geschick und Teamgeist unter Beweis stellen. Mitten unter ihnen befanden sich auch drei Trupps aus dem Bereich Hartberg. LEBRING. Atemschutzeinsätze zählen zu den gefährlichsten und vielseitigsten Einsätzen auf dem Gebiete des Feuerwehrwesens. Zur...

1 2 21

Tiergarten Wels - Hundetraining - Hundeschule
Tiergarten Wels - "Social Behaviour" bei Hunden!

"Soziales Verhalten"  im Welser Tiergarten!  Altbewährtes unter neuer Bezeichnung und wissenschaftlich erforscht. In den Hundeschulen wird schon ewig auf das Verhalten der Hunde Einfluss genommen. Ob im Lift, Tierpark, Welpenwalk, Hundetraining, Agility oder anderem Zusammentreffen wird auf den Umgang unter den Hunden geachtet. Darum ist sehr wichtig die angebotenen Kurse zu besuchen. Beim Hundesportverein "HSV Wels-Pernau" werden die Hundebesitzer fachlich in Kleingruppen angeleitet.  Im...

Mit viel Jubel wurde der Coca-Cola Weihnachtstruck in Traun empfangen. | Foto: CCTT
Video 256

Bildergalerie Cola-Cola Weihnachtstruck 2024
Mehr als 4.000 begeisterte Besucher kamen nach Traun

Auch 2024 ist der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann mit seinem hell erleuchteten Gefährt in ganz Österreich unterwegs. Vergangenen Dienstag, 19. November, erfolgte der Startschuss der Tour. Der Weihnachtstruck machte in Traun, bei Hofer in der Wiener Bundesstraße, Halt. Mehr als 4.000 Besucher strömten ins Weihnachtsdorf von Coca-Cola. LINZ-LAND. Auch in diesem Jahr begleitet MeinBezirk.at wieder die Tour des Coca-Cola Weihnachtstrucks und verloste die exklusive und einmalige Möglichkeit, im...

Weihnachtliches Ambiente auch beim Viktor-Adler-Markt. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
6

Fußgängerzone in Favoriten
Adventmarkt beim Viktor-Adler-Markt eröffnet

Beim Viktor-Adler-Markt gibt es Weihnachtsstimmung bis zum Heiligen Abend. Die Fußgängerzone wird heuer in ein weihnachtliches Ambiente gehüllt. WIEN/FAVORITEN. In den jüngsten Jahren gab es in der Favoritner Fußgängerzone keine Weihnachtsbeleuchtung. Heuer ist das ein wenig anders: Es gibt rund um den Viktor-Adler-Markt Lichterketten, die richtig Lust zum Adventfeiern machen. Täglich können die Favoritnerinnen und Favoritner von 9 bis 20 Uhr auf ihrer Einkaufsmeile schlendern und sich vom...

Das stimmungsvolle Winterdorf ist täglich von 14 bis 21 Uhr geöffnet.  | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
12

Adventzauber
ÖBB-Weihnachtsmarkt am Vorplatz des Wiener Hauptbahnhofs

Heuer hat zum zweiten Mal ein Weihnachtsmarkt vor dem nördlichen Eingang zum Wiener Hauptbahnhof geöffnet. Neben Punsch und süßen Schmankerln gibt es auch Aktionen für Groß und Klein. WIEN/FAVORITEN. Auch heuer lockt der Wiener Hauptbahnhof mit seinem Weihnachtszauber. Neben Punsch und heißen Cocktails gibt es auch Trüffel oder Maroni. Aber auch Honig aus Wiener Imkereien gibt es zu verkosten und zu erstehen. Das stimmungsvolle Winterdorf ist täglich von 14 bis 21 Uhr geöffnet. Während die...

Clarissa Grabmair war mit im Einsatz in Spanien. | Foto: Tierhilfe Gusental
17

Hochwasser in Spanien
Tierhilfe Gusental war neun Tage im Krisengebiet

Die Tierhilfe Gusental rettete und versorgte nach der Flutkatastrophe in Spanien mehr als 400 Tiere. GALLNEUKIRCHEN/SPANIEN. Die Bilder der Zerstörung durch das Hochwasser werden Gregor Finster und Clarissa Grabmair von der Tierhilfe Gusental wohl noch länger im Kopf haben. Die beiden reisten am 8. November nach Spanien, um im Krisengebiet zu unterstützen. Insgesamt waren sie neun Tage vor Ort. "Obwohl das Hochwasser nun schon Wochen zurückliegt, sind die Schäden immer noch verheerend. Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2025 um 14:00
  • Henndorfer Kulturkreis
  • Henndorf

Kunstfest, Wasserwelten, Henndorf

Rund 30 Künstler vom Henndorfer Kulturkreis stellen am Henndorfer Dorfplatz und im Dorfatelier ihre Ideen zum Thema " Wasserwelten" aus. Tolle Bilder und Skulpturen,  Wasser zum entspannen und wilde Wasser, aber auch die Fabelwelt Wasser, inspirieren die Künstler. Dazu gibt es wieder die beliebte Männerküche mit Spezialitäten, die das Wasser im Gaumen zusammen rinnen lassen. Mit netter Musik wird es ein lustiger Nachmittag. Die Ausstellung ist im Atelier jeden Donnerstag 16h-19h zu sehen.

Foto: Thomas Geistberger
31
  • 31. Mai 2025 um 19:00
  • Micheldorf
  • Micheldorf

"Auf und da Goas nach" – 50 Jahre Volkstanzgruppe Micheldorf

Am 31. Mai und 1. Juni 2025 geht’s rund im Freizeitpark Micheldorf, denn die Volkstanzgruppe Micheldorf feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Das Tanzfest „Auf und da Goas noch!“ ist der ideale Anlass, um das Tanzbein zu schwingen und in gemütlicher Runde zusammenzukommen. MICHELDORF. Am 31. Mai 2025 steht eine Party mit den Pankrazer Musikanten und den "Unbrassbaren" (ab 19 Uhr) zum Auftakt ins Festwochenende am Programm. Die Steyrtaler Plattler werden eine mitreißende Mitternachtseinlage...

  • 3. Juni 2025 um 15:00
  • Kirchberghalle
  • Kirchberg an der Pielach

Musik und Tanz in Kirchberg: Der Dirndltaler Musikantenstammtisch 2025

Auch im Jahr 2025 wird die Kirchberghalle in Kirchberg an der Pielach zum Treffpunkt für alle Freunde der traditionellen Volksmusik. Der Dirndltaler Musikantenstammtisch lädt an jedem ersten Dienstag im Monat zu einem geselligen Nachmittag und Abend voller Musik, Tanz und guter Stimmung ein. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 15:00 Uhr und endet gegen 21:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, und sowohl Musiker als auch Tänzer jeden Alters sind herzlich willkommen. Wer Lust auf einen gemütlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.