Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Bei der Tunnelinspektion: NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. | Foto: Santrucek
Video 127

Gloggnitz/Mürzzuschlag
Große Durchschlagsfeier für Semmeringbasistunnel

Mit viel Tamtam wurde das verbindende Loch des Jahrhundertprojekts zwischen Niederösterreich und Steiermark gefeiert. GLOGGNITZ/MÜRZZUSCHLAG. Der Semmeringbasistunnel neu geht in die Zielgerade. Nachdem die beiden, je 27,3 Kilometer langen Tunnelröhren nun Steiermark und Niederösterreich verbinden, sollen bereits 2030 die ersten Züge durch den Tunnel rollen. Wenn das kein Grund, zu feiern ist, was dann? Festakt mit viel ProminenzDer Durchschlagsfeier am 24. Jänner wohnten neben Manuela Waldner...

In Goldener Gams: K. Winkler, M. Huber, M. Polaschek, R. Stadlober, A. Mattle, P. Wohlgemuth. | Foto: Kogler
29

Hahnenkammrennen 2025
Land Tirol lud zum Empfang in Kitzbühel

Kitzbühel-Empfang des Landes als Auftakt zu 85. Hahnenkamm-Rennen; Veranstaltung des Landes gemeinsam mit K.S.C. und ÖSV. KITZBÜHEL. „Skisport ist und bleibt ein Stück Tiroler Identität“, hob LH Anton Mattle anlässlich der 85. Hahnenkamm-Rennen hervor. „Die Strahlkraft des Skisports und Tirol als Sport- und Tourismusland zeigt sich an diesem Wochenende wieder in all seinen Facetten. Es sind Bilder und Emotionen, die bewegen.“Am Donnerstag vor dem Rennwochenende fand der traditionelle Empfang...

3:15

Regionale Lebensmittel
Seminarbäurin bringt Großarltaler Schülern das Kochen bei

Weil der Kochunterricht in der Schule heutzutage oft zu kurz kommt und das Verständnis für regionale Lebensmittel in der Bevölkerung immer öfter fehlt, bieten die Salzburger Seminarbäuerinnen Kochkurse als Angebote für Schulen an. Eines dieser Angebote nutzt derzeit die Mittelschule Großarl, auf Initiative des Großarler Bäuerinnen-Ausschusses. GROSSARL, HÜTTSCHLAG. Die Salzburger Seminarbäuerinnen haben es sich zum Ziel gemacht, das Verständnis für regionale Produkte in der Bevölkerung zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Langjährige Partner in der Bauwirtschaft: SWV Burgenland-Präsident Gerald Schwentenwein, OSG-Obmann Alfred Kollar, Landeshauptmann außer Dienst Hans Niessl, OSG-Aufsichtsratsvorsitzender Reinhard Knaus und Bau-Innungsmeister Bernhard Breser | Foto: Michael Strini
37

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Alfred Kollar 25 Jahre Geschäftsführer

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft lud zum Neujahrsempfang und gleichzeitig zur Jubiläumsfeier anlässlich 25 Jahre Alfred Kollar als Geschäftsführer in den Gasthof Wurglits in Großpetersdorf ein. GROSSPETERSDORF. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ist im Wohnbau die klare Nummer eins im Burgenland und gehört zu den stärksten Wohnbauern in Österreich. Im Vorjahr wurde ein Bauvolumen von 135 Millionen Euro an die Wirtschaft vergeben. Rund 90 Prozent davon flossen in die...

Rund 100 Besucher kamen zum heurigen Freinberger Neujahrsempfang. | Foto: Gemeinde Freinberg
36

Freinberghalle
Rund 100 Gäste beim Freinberger Neujahrsempfang

Am 17. Jänner lud Bürgermeister Christian Graf zum Neujahrsempfang in die Freinberghalle. Der Einladung folgten rund 100 Gäste.  FREINBERG. Gekommen waren unter anderem die Bürgermeister der Nachbargemeinden sowie Vertreter der Blaulichtorganisationen, von Vereinen sowie aus der Wirtschaft. Umrahmt wurde die Veranstaltung von der Musikkapelle Freinberg. Graf ließ das vergangene Jahr nochmals Revue passieren und verwies auf die zahlreich umgesetzten Projekte wie etwa die Generalsanierung des...

3

Jubiläum
Die Taborkirche Hl. Familie feiert ihr 50-Jahr-Jubiläum

Jubiläumskonzert am 1. Februar Steyr: In den 60er Jahren dehnte sich Steyr nach Norden immer mehr aus, Wohnblöcke wurden gebaut, viele junge Familien zogen auf den Tabor. So entschloss sich die Diözese Anfang der 70er Jahre eine Kirche zu errichten. Der Grundstein zur Kirche wurde 1974 von Weihbischof Dr. Alois Wagner gelegt. Die Kirchweihe erfolgte am 9.November 1975 durch Diözesanbischof DDr. Franz Zauner. Die Pfarrgemeinde ist ein Ort der gelebten Spiritualität, ein Ort der Begegnung, des...

Die ÖVP Kandidaten zur GR Wahl mit LH Stv. Manuela Khom, Bgm. Josef Maier und Vizebgm. Kurt Kreinbucher im Bild vorne. | Foto: Anita Galler
81

Josef Maier führt ÖVP Liste in Neumarkt an
Einstimmiges Votum für Kandidatenliste

Voller Saal im Gasthof zur Linde in Mariahof zum Wahlparteitag der ÖVP Neumarkt. Umfassend waren die Berichte vom geschäftsführenden Parteiobmann Vizebgm. Kurt Kreinbucher über die rege Parteiarbeit in der Gemeinde Neumarkt.  Bgm. Josef Maier berichtete über abgeschlossene Projekte in den letzten Jahren, einige Projekte sind in Arbeit und für die Zukunft gibt es wiederum Pläne um wie es Bgm. Maier ausführte, die Lebensqualität für die Bevölkerung, insbesondere jungen Familien Perspektiven für...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
FidW-Bezirksvorsitzende Stefanie Postl (vorne re.) mit Unternehmerinnen und dem Obmann des Theatervereines, Günther Pakanec (re.). | Foto: Staudinger
20

Frau in der Wirtschaft
Exklusiver Theaterabend in Kremsmünster

Die Bezirksgruppe von Frau in der Wirtschaft (FidW) hat ihre Mitglieder zu einem lustigen Theaterabend nach Kremsmünster eingeladen.  BEZIRK KIRCHDORF. Etwa 80 Frauen von "Frau in der Wirtschaft" sind der Einladung von der  Bezirksvorsitzenden, Stefanie Postl, gefolgt. Gemeinsam mit ihr genossen Unternehmerinnen aus den Bezirken Kirchdorf Wels-Stadt, Wels-Land, Steyr und Steyr-Land im Theaterhaus am Tötenhengst einen vergnüglichen Abend. Aufgeführt wurde vom Dilettanten-Theaterverein 1812...

Die Kinder präsentieren ihre Vorführung in bunten Farben.
326

Union Tanzteam Wintershow
Zeitreise durch das musikalische Hollabrunn

Mit einer Reise durch die Zeitgeschichte brachte die diesjährige Wintershow des Union Tanzteams in der Sporthalle Hollabrunn das Publikum zum Staunen. HOLLABRUNN. Der Tanznachmittag begann mit klassischen Menuetten und Quadrillen, setzte sich mit dem Flair des Mittelalters bis hin zur aktuellen Zeit fort und zauberte tolle Tänze auf die Bühne. Das Finale führte die Zuschauer mit einer mitreißenden Choreografie durch die Geschichte der UTT-Abschlusstänze und endete in einem tosenden Applaus. Von...

Foto: Tierheim Ternitz
Video 10

Tierheim Ternitz
Hundedame Lilly sucht einen ganz lieben Menschen

MeinBezirk präsentiert das Tier der Woche in einem Videoclip. Dieses Mal: die zurückhaltende Herdenschutzmischlings-Dame Lilly. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Damit die weit über 100 Tiere einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, will MeinBezirk einen Beitrag leisten. Vertrauen aufbauen braucht Zeit Die etwa zwei Jahre alte Hündin Lilly benötigt...

Beim Jugendball in Gallneukirchen wurde bis in die Morgenstunden abgefeiert. | Foto: KJ Gallneukirchen
234

Bildergalerie
Der Gallneukirchner Jugendball war ausverkauft

Passend zu Gallneukirchens Jahresmotto fand heuer der Jugendball unter dem Slogan „Ballneukirchen, 900 Jahre Gallneukirchen- der Ball des Jahrtausends“ am 17. Januar statt. GALLNEUKIRCHEN. Der Abend war ein voller Erfolg, nicht nur, weil der Ball ausverkauft war, sondern auch weil die Besucher*innen und Veranstalter*innen eine hervorragende Zeit erleben konnten. Ein besonderes Highlight war die rund 15 Minuten lange Mitternachtseinlage, welche von vier Jugendkindern alleine choreografiert,...

Im Bösendorfer-Salon: Aurore Jeudy, Oliver Ostermann, Maria Großbauer und Dagmar Gross. | Foto: Sascha Trimmel, Peter Zezula
15

Wiener Neustadt
Prickelndes Vergnügen mit Sekt Austria im Stadttheater

Beschwingt, charmant, anspruchsvoll: dies alles kann Sekt sein. Zumindest die prickelnden Exemplare aus dem Hause Sekt Austria, die im Bösendorfer-Salon des Wiener Neustädter Stadttheaters einem erlesenen Kreis vorgestellt wurden. WIENER NEUSTADT. Es muss nicht immer musikalischer Genuss sein, dem man sich im funkelnagelneuen Stadttheater hingeben kann, es kann durchaus auch einmal zur Gaumenfreude gereichen. Ein prickelndes Erlebnis hatten jedenfalls jene Gäste, die ein gutes Stündchen vor der...

Tag der offenen Tür: Hier sind die Bilder. | Foto: Gertrude Oblak
93

Bildergalerie
Zukunfsausblick: Tag der offenen Tür der HAK Judenburg

Durch die offene Tür in eine gesicherte Zukunft: Die Handelsakademie (HAK) und die Handelsschule (HAS) Judenburg öffneten vor Kurzem ihre Türen. Es gab einen großen Andrang. JUDENBURG. Der Andrang beim Tag der offenen Tür war groß: Anschaulich wurde präsentiert, was in den einzelnen Gegenständen gelehrt wird. Dass der 3D-Drucker faszinierte, war abzusehen. Aber auch Übungsfirmen mit ihrem Angebot und dass man den Sprachunterricht und alles andere so spannend darstellen konnte, wurde allseits...

Ein bisschen Indien in Braunau.  | Foto: Höllbacher
1 5

Geheimtipps
Beliebte Restaurants und Lokale im Bezirk Braunau

Hier kommen Gaumenfreuden auf: Im Bezirk Braunau gibt es Lokale für alle Geschmäcker. BEZIRK BRAUNAU. Die Restaurants und Wirtshäuser in der Region warten mit abwechslungsreichen Köstlichkeiten auf. Wir stellen Betriebe vor, die es sich auszuprobieren lohnt. Hinweis: Die Auswahl spiegelt die subjektive Meinung der Redaktion wider. Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Saint GourmandIm Saint Gourmand in Schwand werden herrliche Frühstückskreationen aufgetischt. Eine besondere kulinarische Reise ist...

Bildergalerien
Das war der Fasching 2024 in der Region Wels & Wels-Land

Der Fasching 2024 ist vorbei, zusammen mit dem Aschermittwoch ist auch die Saure-Gurken-Zeit eingezogen. Das ist doch ein Anlass, um nochmal das närrische Treiben Revue passieren zu lassen. Die BezirksRundSchau hat die tollsten Fotos der Events und Festln in Wels & Wels-Land. Narrentreiben in der Welser Fuzo Kunterbuntes Treiben am Faschingsdienstag ,,IMMA WÜDARA- Gschnas"im Hippmann7, Wels ,,IMMA WÜDARA- Gschnas" Karibkik-Stimmung im Alten Schl8hof in WelsKaribik-Stimmung im Alten Schl8hof...

Unsere Senioren halten sich fit: Der 84-jährige Purgstaller Walter Mittendorfer sorgt für mehr Bewegung bei älteren Menschen im Bezirk. | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
26

Mit 66 Jahren ...
Unsere "Oldies" halten sich in Purgstall rundum fit

Im fünften Teil der Serie "Mit 66 Jahren ..." begeben wir uns auf die Spur jener Seniorinnen und Senioren, die im hohen Alter fit bleiben. PURGSTALL. "Wir fühlen uns hier im Fitness-Center bei Walter in Purgstall rundum wohl", bringt es die 75-jährige Theresia Spielleutner aus Golling auf den Punkt. "Der niedrige Preis und die tollen Geräte haben uns vor Jahren überzeugt", ergänzt ihre Freundin Charlotte Amashaufer aus Pöchlarn, die ebenso bereits 75 Jahre alt ist. Die beiden legen wie viele...

Der beeinträchtigte Benedict kann dank einer Unterstützung von Reinhard und Gabriele Wochenalt eine spezielle Schule besuchen und erhält die nötige medizinische Behandlung. Am Bild mit Eddie Kroll (links) und Erich Kühnis. | Foto: Schilling für Shilling
13

Hilfsprojekt
"Der Besuch in Kenia war wieder sehr bewegend"

Eine Abordnung von zwölf Leuten des Hilfsprojekts "Schilling für Shilling" um Obmann Eddie Kroll war im Jänner im Süden Kenias zu Gast. ST. GEORGEN AN DER GUSEN, MAJIMOTO. Im kleinen Dorf Majimoto betreibt der Verein eine Schule, die von hunderten Kindern besucht wird. Neben einer Trinkwasserversorgung und einer Hühnerfarm wurde auch eine neue Kirche errichtet. Der Partnerverein "Rhein Valley" aus der Schweiz um Erich Kühnis baute vor Ort eine Klinik.  Hilfspakete an Bedürftige übergeben...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Eröffnung des Kompetenzzentrums für Künstliche Intelligenz Kufstein fand im Innovationsraum Kufstein statt. Im Bild: Anton Rieder (Repräsentant des Partnerkonsortiums und der WK), Thomas Madritsch (FH-Geschäftsführer), Tobias Stegmann (Leiter des KI-Kompetenzzentrums) und Mario Döller (Rektor der FH) (v.l.). 

 | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 12

Projekt
FH Kufstein eröffnet Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz

Fachhochschule stellt Projektpartnern Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz Kufstein vor. KI und Wirtschaft sollen Hand in Hand gehen.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Mehr Künstliche Intelligenz (KI) für Kufstein – das will die Fachhochschule (FH) Kufstein gemeinsam mit Partnern schaffen.  Neues Zentrum für KI Die FH möchte, dem gesetzlichen Auftrag folgend, nicht nur Studierende aus- und weiterbilden, sondern auch anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung betreiben. Mehrere sogenannte...

Das siegreiche Tiroler Team hatte Grund zum Jubeln. | Foto: K.S.C./St. Adelsberger
15

Hahnenkammrennen 2025
Junge Tiroler Ski-Asse als Hahnenkamm-Champions

Packender Auftakt in die 85. Hahnenkamm-Rennen. Auf dem Ganslernhang sicherte sich das Team Tirol den Titel bei den Longines Future Hahnenkamm Champions. KITZBÜHEL. Hauchdünn dahinter landeten bei ihrer ersten Teilnahme die USA. Platz drei beim internationalen Nachwuchsrennen der besten 14- und 15-Jährigen ging an Deutschland. Das schnellste Mädchen und der schnellste Bursch kamen aus den USA: Kieran Hildreth und Katie Rowekamp sorgten für die Tagesbestzeiten. Beim Juniors Race führte nach dem...

Franz Klammer mit Fritz Strobl und dem Inspiration Award. | Foto: Simon Hausberger
10

Hahnenkammrennen 2025
Awards bei Kitz Legends Night vergeben

Die Kitz Legends Night eröffnete als erstes VIP-Highlight das Hahnenkamm-Wochenende mit sportlichem Glanz und Glamour. KITZBÜHEL. Das Hotel Grand Tirolia wurde zum Schauplatz der ersten großen VIP-Feier des  Hahnenkamm-Wochenendes. Höhepunkt war die Verleihung der Kitz Legends Awards. Drei besonderen Auszeichnungen wurden vergeben: der Inspiration Award, der Community Award und erstmalig der Local Hero Award by Sportalm. Der Inspiration Award 2025 wurde an niemand Geringeren als Franz Klammer...

Interessante Gesprächsrunde: Wiener Neustadts NEOS-Teamlead Bernhard Lutzer, Nationalratsabgeordneter Sepp Schellhorn und Konditormeister Heinz Ferstl. | Foto: Sascha Trimmel
16

"Medienstar" zu Gast
NEOS - Ein Abend mit Sepp Schellhorn in Wr. Neustadt

Die NEOS Wiener Neustadt ziehen eine positive Bilanz aus ihrer Veranstaltung mit Nationalratsabgeordnetem und Medienzampano ("Sepp, was machst du?", "Sepp, was denkst du?") Sepp Schellhorn, welche am Abend des 20. Januar in der Konditorei Ferstl stattfand. WIENER NEUSTADT (Red.). Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen, um über die Zukunft Österreichs und Wiener Neustadts zu diskutieren und fanden zugleich Gelegenheit, ihre Anliegen an die Politik kundzutun. Im Mittelpunkt der...

Bgm. Matthias Pokorn (li) dankte mit BR Antonia Herunter, Ingrid Baumhackl und Michael Fischer (alle re) Karl Penz, Gerhard Gangl und Werner Offenbacher für ihr Wirken in der Kommunalpolitik Premstätten. | Foto: Edith Ertl
18

ÖVP Ortsparteitag Premstätten
Verjüngung im künftigen Gemeinderat von Premstätten

PREMSTÄTTEN. In Premstätten stellte Bgm. Matthias Pokorn die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl am 23. März vor. Die Hälfte der Anwärter engagiert sich erstmals politisch, 40 Prozent sind jünger als 40. Drei Persönlichkeiten, welche die 7.200 Einwohner zählende Gemeinde über Jahrzehnte verdienstvoll mitgestaltet haben, scheiden aus einem künftigen Gemeindevorstand und Gemeinderat aus. Pokorn und die kürzlich zur Bundesrätin angelobte Antonia Herunter sprachen Gerhard Gangl, Karl Penz und...

Florian Larcher ist Hufschmied aus Leidenschaft. | Foto: Julia Perktold
Video 118

Florian Larcher gibt Einblicke
Jeder kann Hufschmied sein...

... zumindest am Papier. Seit 2017 ist Huf- und Klauenbeschlag ein freies Gewerbe.  INNSBRUCK. Wer Hufschmied werden möchte sollte sich gut informieren welche Ausbildung zu einem passt. Hier gibt es den Überblick und Einblicke in die Praxis vom staatlich geprüften Hufschmied Florian Larcher. Was macht ein Hufschmied? Hufschmiede übernehmen sehr viel Verantwortung. Sie passen die Hufeisen an die Hufe von Pferden an. Sie pflegen die Hufe und schauen ob es Auffälligkeiten gibt. Mit den passenden...

Eingezäunt: die Tankstellen-Ruine. | Foto: Santrucek
1 5

Auf einmal geht es
Tankstellen-Ruine vor Neunkirchen wird aufgeräumt

Die ehemalige Eco Speed-Tankstelle an der B17, kurz vor der Bezirkshauptstadt, ist alles andere als ein schöner Anblick. Nach Jahren des Dahindämmerns wird gehandelt. NEUNKIRCHEN. Wenn man auf der B17 unterwegs ist, kommt man kurz vor der Bezirkshauptstadt unweigerlich an der ehemaligen Eco Speed-Tankstelle vorbei. Diese ist alles andere als ein schöner Anblick. Die Tankstellen-Ruine war in der vergangenen Zeit immer wieder im Blick der Öffentlichkeit, da sie des Öfteren Ziel von Vandalismus...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juli 2025 um 11:30
  • Obere Hauptstraße 31
  • Neusiedl am See

Kunstausstellung: Schüttbilder

Die freischaffende Künstlerin Sonja Stickler stellt vom ersten Juni bis 30.Juli im Weinwerk Burgenland Teile Ihrer neuen Werke aus. NEUSIEDL AM SEE. Mit dem Titel "Die lange Reise" entdeckten Interessierte einen vom Zufall gelenkten schöpferischen Prozess, der sich in der neuen Serie der Schüttbilder Sticklers manifestiert, welche in der Technik Acryl und Gold auf Leinwand geschüttet und bearbeitet wurden. Stickler: "Die Farbe Gold symbolisiert das überirdische Licht und das innere Leuchten des...

7
  • 20. Juli 2025 um 10:30
  • Gemeindezentrum der Erlöserkirche
  • Wiener Neiustadt

Siedlerklang-Konzert zum 200 – jährigen Jubiläum von Johann Strauss

200 – jähriges Jubiläum von Johann Strauss Siedlerklang und die Erlösergemeinde gestalten einen besonderen Gartenfrühschoppen in Wiener Neustadt am 20. Juli 2025 ab 10.30 Uhr Das im Vorjahr gegründete Bläserensemble „Siedlerklang“ konnte bereits im Gründungsjahr zwei erfolgreiche musikalische Aktivitäten in der katholischen Kirche in Felixdorf umsetzen. Die Tatsache, dass bei „Klassischen Instrumenten“ wie zum Beispiel die Oboe, das Fagott oder Horn eher um seltene gespielte Instrumente...

  • 23. Juli 2025 um 14:00
  • Bürger und Gemeindezentrum
  • Hofstetten-Grünau

Gemütlicher Spielenachmittag für Senioren

HOFSTETTEN-GRÜNAU findet jeden zweiten Mittwoch im Monat ein unterhaltsamer Spielenachmittag für Senioren statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Ob Karten- oder Brettspiele – hier stehen Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.