Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sonja Wagner, Alfred Grabner, Sabine Bugnar, Michael Mayer, Rainer Spenger, David Freisinger, Aida Cirak, Hermine Römer und Barbara Dunst. | Foto: SPÖ WRN
12

SPÖ Wiener Neustadt
Bildergalerie - Osterfest in der Breitenauer Siedlung

Das Wetter war gnädig, so konnte Gemeinderat und SPÖ Sektion Süd Obmann Michael Mayer viele Gäste aus der Breitenauer Siedlung begrüßen. WIENER NEUSTADT. Beliebt bei den Kids: die Hüpfburg. Für Erwachsene am Programm: Kaffee, Kuchen, Spritzer und Bier, sowie Ostergestecke von der Gärtnerei Pech und Obst und Säfte vom Apfelbauer Hartreil. Zu Gast unter anderem: Die "Siedlerpartie" rund um Joe und Silvia Wöber, Gerhard Pröll, Hannes und Karin Zach und Richard und Ines Schnötzinger, AK NÖ...

Wiener Neustadts Feuerwehrkommandant Gigi Pfeiffer mit Gattin Karin und Margit und Hermann Schmidt. | Foto: Zezula
22

Wiener Neustädter Feuerwehr
Filmpremiere von "Alarm" im Kinocenter

Die Wiener Neustädter Feuerwehr präsentierte eine eindrucksvolle Doku über ihre Arbeit. Der abendfüllende Kinofilm "Alarm" wurde am vergangenen Samstagabend einem ausgewählten Publikum im Wiener Neustädter Kinocenter vorgeführt.  WIENER NEUSTADT. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt fährt jährlich zu rund 1.400 Einsätzen aus, das hat sie auch für Regisseurin Judith Zdesar so attraktiv gemacht, die natürlich für ihre Feuerwehr-Doku so viel Action wie möglich suchte. Was wahrscheinlich selbst die...

Der umtriebige Museumsverein Brunnbauerhof mit Obmann Christian Himsl (rechts) hatte den 1. großen Ostermarkt in der Vereinsgeschichte perfekt organisiert. | Foto: Franz Gruber
44

Gelungene Premiere
Erster Ostermarkt am Brunnbauerhof ein voller Erfolg

Das Freilichtmuseum Brunnbauerhof wird im September 30 Jahre. Noch vor der offiziellen Eröffnung der Museumssaison ab Anfang Mai fand am 6. April bei „Kaiserwetter“ der erste Ostermarkt der Vereinsgeschichte statt. ANDORF. Obmann Christian Himsl vom Museumsverein und sein Team konnten dazu viele Besucher von „drent & herent“ begrüßen. Diese durften sich von einer Vielzahl von Ausstellern aus der ganzen Region Ideen für das bevorstehende Osterfest holen. Angeboten wurde allerlei Dekoratives. Mit...

Zahlreiche Fans aus ganz Österreich freuten sich auf den Abend mit dem bayrischen Lausbuam. | Foto: Michael Blinzer
48

Knittelfeld
Der "Addnfahrer" war erstmalig zu Gast in Knittelfeld

Vor kurzem präsentierte Thomas Willibald, alias "Addnfahrer", sein Kabarettprogramm "Lausbuam Gschicht'n" in Knittelfeld und feierte damit gleichzeitig seine Knittelfeld-Premiere. KNITTELFELD. Was 2015 mit einem "Spaßvideo" auf Facebook begann, entwickelte sich besonders in den letzten zwei Jahren zu einer ganz besonderen Erfolgsgeschichte. Vor kurzem gastierte das bayerische Blut aus Gaißach bei Bad Tölz in Knittelfeld und begeisterte ein volles Kulturhaus. Kabarett mit ansteckendem Lachen und...

Die Palmkätzchen wurden mit anderen Pflanzen wie Haselnuss, Heidekraut und Stechpalme von den Kindern, Gruppenleitenden und Eltern zu Palmbuschen gebunden.  | Foto: Jack Haijes
25

Pfarre Kirchdorf an der Krems
Kirchdorfer Jugend hat heuer Palmbuschen gebunden

Palmkätzchen sind Sinnbild für erwachendes Leben. In der Pfarre Kirchdorf an der Krems hat heuer die Katholische Jungschar erstmals das Palmbuschen-Binden übernommen. Auch die Trachtengruppe Kirchdorf hat sich gemeinsam mit dem Gymnasium Kirchdorf der Brauchtumspflege gewidmet. KIRCHDORF/KREMS. Am Palmsonntag werden diese beim Gottesdienst gesegnet, anschließend daheim in den Häusern und Wohnungen aufgestellt sowie in die Felder gesteckt. Die Palmkätzchen wurden mit anderen Pflanzen wie...

5

ÖKB St. Peter ob Judenburg; Die Tüpl-Gams ist wieder da!

Am 6. April hielt der ÖKB St. Peter ob Judenburg im Gasthaus Stocker seine 73. Jahreshauptversammlung ab, zu der Bürgermeister Franz Sattler, Vizebürgermeisterin Ing. Kathrin Grillitsch, die Kommandanten der örtlichen Feuerwehren, Vertreter der Ortsverbände aus Pöls, Weißkirchen und St. Georgen und Bezirksobmann-Stv. Helmut Panzer und Bezirkssportreferent Ewald Honis gekommen waren. Obmann Robert Liebminger berichtete über die Ausrückungen, über das Gedenkschießen und verkündete voll Freude,...

136

Theatergruppe Kärnten Premierenaufführung
Premiere der Theatergruppe Kärnten - Lechner Edi schaut ins Paradies - VZ Klagenfurt

KLAGENFURT (th). Die Theatergruppe Kärnten präsentiert das Stück „Der Lechner Edi schaut ins Paradies“ - eine tragikomische Zeitreise zur Erschaffung des Menschen und wieder zurück in die Zukunft nach Jura Soyfer. Premiere war am 3. April, Weitere Vorstellungen am Freitag, 4. April, Freitag, 11. April, Samstag, 12. April, Freitag, 25. April und Samstag, 26. April jeweils um 19.30 Uhr im Veranstaltungszentrum Klagenfurt. Auf der Bühne stehen: Gernot Kurz, Melanie Herzog, Kathi Himmel, Heinz...

Eine Reise in die Vergangenheit: Mittelalterfest im Schloss Gloggnitz. | Foto:  Clemens Mitteregger
68

Niederösterreich feiert
Das sind die besten Eventfotos vom Wochenende

Von Nostalgie bis Mittelalter, von Standing Ovations bis Schmankerlgenuss: Dieses Wochenende zeigte, wie vielfältig gefeiert, gelauscht und gelacht wird – quer durch ganz Niederösterreich. NÖ. Das vergangene Wochenende bot wieder zahlreiche Gründe zum Ausgehen und Genießen. In Mistelbach begeisterten Andy Lee Lang und Werner Auer über 500 Gäste, während beim Mittelalterfest in Gloggnitz Ritter, Feuerkünstler und Gaukler für Faszination sorgten. In Poysdorf wurde für den guten Zweck gebruncht,...

1 44

Jahreshauptversammlung des Kärntner Abwehrkämpferbundes St. Andrä

Der Kärntner Abwehrkämpferbund St. Andrä hielt kürzlich im Gasthof Brenner in Schönweg seine Jahreshauptversammlung ab. Obmann Franz Graßler konnte neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern folgende Ehrengäste begrüßen: StR. Mag. Christian Taudes, GR. Mag. Gerald Edler, GR. Mag. Alexander Skledar, Landesobmann Stv. und Bezirksobmann des KAB Mag. Mj. Markus Megymorecz, seitens der Feuerwehr OBI Günther Graf sowie Josef Dohr als Vertreter des ÖKB. Nach dem Totengedenken gab Obmann Franz...

Foto: Karin Hofmeister
14

Volleyball
Volleyboi Zell am See holt Bronze bei den U14 und U18 Landesmeisterschaften

Am 5.April 2025 fanden in Eugendorf die U14 Landesmeisterschaften und am 6.April in Seekirchen die U18 Landesmeisterschaften statt. EUGENDORF. Das U14 Team von Volleyboi Zell am See gewann das Qualifikationsturnier und war daher bereits fix im Halbfinale. Im ersten Spiel gegen Oberndorf waren die Pinzgauerinnen sehr nervös und konnten trotzdem den ersten Satz mit 15:11 Punkten gewinnen. Im zweiten Satz führten die Bergstädterinnen bereits mit 8:2 Punkten. Danach schlichen sich aber viele...

Sonja, Lisa und Petra verkauften Ohrgehänge aus Horn
 | Foto: mc
38

Kulinarisches und Osterschmuck
Ostermarkt in der Burg Perchtoldsdorf

Der alljährlich stattfindende beliebte Perchtoldsdorfer Ostermarkt ließ keine Wünsche offen und brachte Kinderaugen zum Leuchten. BEZIRK MÖDLING. Neben kunstvoll verzierten Ostereiern, vielen selbstgebastelten Kleinoden, konnten die Besucher auch köstlichen Honig probieren oder den einen oder anderen Eierlikör verkosten.   Sonja und Petra waren mit einem Stand vertreten und boten nachhaltigen Schmuck in Form von Ohrgehänge aus Horn an: "Der Schmuck wird nach unseren Vorstellungen aus Horn in...

Foto: TSU Bramberg
35

Fußball im Pinzgau
Bramberg: "Wonns laft - donn lafts"

Die TSU Bramberg eilt heuer von Sieg zu Sieg. Im Rahmen der Bühneneinweihung wurde Anif glatt mit 3:1 besiegt. BRAMBERG. Vier Spiele, vier Siege dies ist die Frühjahrsbilanz der TSU Bramberg. Die TSU Bramberg eilt heuer von Sieg zu Sieg. Im Rahmen der Bühneneinweihung wurde Anif glatt mit 3:1 besiegt. Die Entscheidung fiel schon in der Halbzeit, als Elias Nindl, David Nindl und Roland Quehenberger auf 3:0 stellten.  SL Martin Innerhofer dazu: "Wir sind im Frühjahr noch makellos, das hat man am...

Auf der Tanzfläche war immer einiges los und es wurden eifrig die Hüften geschwungen. | Foto: Michael Blinzer
72

Spielberg
Erfolgreiche Schlager Nacht in der Burg mit Taxitänzern

Am 4. April war es wieder so weit: Das beliebte "Friday Dancing" sorgte mit seinem nächsten Tanzevent – der "Discofox & Schlager Nacht" – erneut für Begeisterung unter allen Tanzliebhabern. SPIELBERG. Wenn Birgit Neumann zum mittlerweile etablierten und erfolgreichen "Friday Dancing" einlädt, dann holen begeisterte Tänzer nur allzu gerne ihre Tanzschuhe aus dem Regal und machen sich auf den Weg in die Burg. Es war daher nicht weiter verwunderlich, dass auch dieses Tanzevent ein Erfolg auf...

Lisa, Alex, Florian und Anna aus Vöcklabruck stießen am Spitzberg an.  | Foto: Helmut Klein
87

In Attnang-Puchheim
Wein & Kulinarisches lockte Genießer zum Spitzberg

Zwei Tage im Zeichen des Genusses fanden vergangenes Wochenende, 4. und 5. April 2025, in Attnang-Puchheim statt.  ATTNANG-PUCHHEIM. Zum 23. Mal lockte die Fachmesse für Wein und Kulinarisches Besucher in die Tennishalle am Spitzberg. Die Eröffnung übernahm Bürgermeister Peter Groiß. Aus der Vergangenheit plauderten die Winzer Gerti Wind und Rainer Parzl, die bereits von Anfang an bei Wein & Kulinarisches dabei sind. Für Unterhaltung sorgten die "Tante Emmas Combo" und das "Duo Höchtl".

Gegen Ostermiething war für den SV Gmundner Milch nichts zu holen. | Foto: Hörmandinger
10

OÖ Liga
SV Gmundner Milch unterliegt Ostermiething mit 0:3

Groß waren die Erwartungen des SV Gmundner Milch vor dem Heimspiel in der OÖ Liga gegen Ostermiething. GMUNDEN. Doch bereits in Minute fünf brachte Julian Lee-Richter die Gäste in Führung. Gmunden hatte in der ersten Hälfte wenig entgegenzusetzen. Im Gegenteil: Benjamin Taferner erhöhte kurz vor der Pause auf 2:0 für Ostermiething. Nach dem Wechsel erhöhten die Heimischen den Druck, allerdings ohne zählbaren Erfolg. In Minute 62 gelang Ostermiething durch Alexander Mankowski das 3:0. Im Kampf...

"Eine Macke hat doch jeder!": Andrea Maderegger und Markus Thalhammer.
154

Theateraufführungen in Neumarkt
Theatergruppe lädt zum Schwank in den Gerblsaal

NEUMARKT. Für die teure Hotelrenovierung benötigt der Besitzer (Markus Thalhammer finanzielle Unterstützung. Er verspricht dem betuchten Hobbyjäger (Walter Thalhammer) den Abschuss des prächtigen Hirsches, wenn er im Gegenzug stiller Teilhaber des seines Waldhotels wird. Als die Jagdbehörde den Hirsch für die Dauer der Treibjagd unter Naturschutz stellt, steht Köchin Berta (Albine Maislinger) mit ihrem Rat zur Seite und es streift plötzlich ein zweiter Hirsch durch das Revier. Für Verwirrung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Katrin Unterlercher führte charmant durch den Abend.
84

Konzert "Harphonic" in der Walser Bachschmiede
"Harphonic" in der Bachschmiede

Tiroler Volksharfe und klassischer Kontrabass treffen Symphonieorchester WALS. Einen Lebenstraum erfüllten sich Katrin und Werner Unterlercher mit ihrem Programm "Harphonic". Das Musiker-Paar machte mit eigenem Symphonieorchester einen Tour-Stopp in der Walser Bachschmiede und bot mit dem Varga Quartett ein einzigartiges Konzert mit Hackbrett, "Harfen-Höllenritt" und besonderem E-Gitarren-Solo. "Wir kommen aus der echten Volksmusik und ich wollte immer wissen, was auf der Harfe noch möglich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Mitglieder des Lions-Club Oberwart/Südburgenland sammelten bei Billa+ Lebensmittel für die Team Österreich Tafel. TÖT-Bezirksstellenleiter Franz Polster und Martin Bogad konnten ein Rot-Kreuz Auto voller Lebensmittel von Lions-Club-Vizepräsident Martin Ochsenhofer und seinem Team übernehmen.
11

OBERWART: Lions sammeln für TÖT
Südburgenländer "Löwen" sammeln für die gute Sache

Wer am Samstag, 5. April, bei Billa+ in Oberwart einkaufen ging, konnte mit einer Sachspende armutsgefährdete Familien unterstützen. Konkret Familien, die besonders unter der Teuerung der letzten Monate leiden und die oft unverschuldet in Not geraten sind. Mitglieder des Lions Clubs Südburgenland mit Präsident Jörg Gamauf und Martin Ochsenhofer an der Spitze sammelten die Produkte und gaben sie an Team Österreich Tafel Mitarbeiter Franz Polster und Martin Bogad weiter. OBERWART. Der Lions Club...

Foto: Alfred Hofer
95

Bildergalerie
Ein Ostermarkt für alle Sinne in Aigen-Schlägl

Zahlreiche Interessenten tummelten sich bei Kälte und Sonne heuer beim dritten Ostermarkt in Aigen-Schlägl. Schließlich gab es für alle Sinne Angebote. Einzelne Programmpunkte ließen Kinderherzen höherschlagen. AIGEN-SCHLÄGL. Von der Kälte ließen sich die vielen Besucher und Interessenten des dritten Ostermarktes am Marktplatz nicht abhalten, um einen Vorgeschmack auf Ostern mit allen Sinnen zu genießen. Die Sonne zeigte sich von der besten Seite, wodurch Groß und Klein die vielfältigen...

Kapitän Kristof Gal siegten im Heimspiel gegen Tirol. | Foto: arbes
26

Play Off HLA Challenge
Hollabrunn siegt im Meister Play Off gegen Tirol

Torfestival in Hollabrunn: Die Besucher bekamen ein torreiches Spiel zu sehen HOLLABRUNN. Die Zuschauer in der Halle kamen voll auf ihre Kosten: Ein torreiches Spiel mit Tempo, Emotionen und einem verdienten Heimsieg – Hollabrunn besiegte die Gäste aus Tirol mit 36:30. Die ersten Minuten gehörten allerdings den Tirolern. Bereits in der 4. Minute stand es 1:4 – Anlass für Trainer Vladko Mitkov, früh zur Auszeit zu greifen. Eine taktisch goldrichtige Entscheidung: Ab diesem Moment wendete sich...

Die Entertainer Andy Lee Lang und Werner Auer mit Organisator Christoph "Gatschi" Gahr
35

"Das waren Zeiten..."

Wenn zwei Vollblut-Entertainer auf ihre Jugend zurückblicken, dann bleibt kein Auge trocken. MISTELBACH. In einer humorvoll-musikalischen Zeitreise befassten sich Andy Lee Lang und Werner Auer mit den Themen, die sie in ihrer Jugend bewegt und auch geprägt haben. Sie sangen, sinnierten, blödelten und schwelgten in der Vergangenheit. Allein die Wörter Stollwerk, Bensdorp, Bazocka, Twinni, Kaugummiautomat, Autofahrer unterwegs, Minerva Radio, Candy Man, Black Beauty, Barbapapa oder Lassie...

Foto: Peter Bolha
162

Praxisnah und gemeinschaftsfördernd:
Erfolgreiche Projektwoche an der LFS Tamsweg

Tamsweg: Eine Woche ganz im Zeichen des praktischen Lernens: An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Tamsweg hat sich die sogenannte Projektwoche längst als fester Bestandteil im Schuljahr etabliert. Statt regulärem Unterricht steht in dieser Zeit das Lernen durch Tun im Vordergrund – und das mit großem Erfolg. In kleinen Gruppen von maximal zehn Schüler*innen wird täglich von 8:00 bis 16:00 Uhr an konkreten Projekten gearbeitet. Besonders bemerkenswert: Die Schüler*innen entscheiden sich...

Video 10

Basketball
DBK Steyrer Hexen erreichen den 2. Platz

Leider gab es eine Niederlage gegen die Black Jacks aus Baden Steyr: Nichts wurde es mit dem erhofften Meistertitel, im letzten Spiel der Saison musste man sich den starken Ladies aus Baden geschlagen geben. Die Gäste verstärkten Ihr Team mit zwei Nationalspielerinnen, so wurde es fast ein unmögliches Unterfangen den Titel nach Steyr zu holen. Im ersten Viertel lagen die von Coach Klaus Sprung betreuten Steyrerinnen 13:27 hinten. Im zweiten Viertel zeigten die DBK Hexen schöne Spielzüge und...

Video 116

Da Most ghert kost“ lautete das Motto
Zahlreiche Gäste bei der 45. Ipftaler Mostkost in Niederneukirchen

Am Samstag, 5. April, fand die traditionelle Mostkost im Veranstaltungssaal statt. Höhepunkt war um 19.30 Uhr die Mostprämierung. NIEDERNEUKIRCHEN. Insgesamt gab es 17 verschiedene Moste zu kosten, den Sieg holte sich Newcomer Roland Edtberger vor Klaus Wild, der die Plätze 2 und 3 belegte. Vierter wurde Karl Schneckenleitner. Die Musikvereine Niederneukirchen und St. Florian umrahmten das Fest. Zum Essen gab es gebackene Bauernkrapfen, Mostkostbrettl und Jausenbrote.

  • Enns
  • Klaus Mader

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MeinBezirk
  • 28. Mai 2025 um 14:00
  • Bürger und Gemeindezentrum
  • Hofstetten-Grünau

Gemütlicher Spielenachmittag für Senioren

HOFSTETTEN-GRÜNAU findet jeden zweiten Mittwoch im Monat ein unterhaltsamer Spielenachmittag für Senioren statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Ob Karten- oder Brettspiele – hier stehen Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre!

  • 31. Mai 2025 um 14:00
  • Henndorfer Kulturkreis
  • Henndorf

Kunstfest, Wasserwelten, Henndorf

Rund 30 Künstler vom Henndorfer Kulturkreis stellen am Henndorfer Dorfplatz und im Dorfatelier ihre Ideen zum Thema " Wasserwelten" aus. Tolle Bilder und Skulpturen,  Wasser zum entspannen und wilde Wasser, aber auch die Fabelwelt Wasser, inspirieren die Künstler. Dazu gibt es wieder die beliebte Männerküche mit Spezialitäten, die das Wasser im Gaumen zusammen rinnen lassen. Mit netter Musik wird es ein lustiger Nachmittag. Die Ausstellung ist im Atelier jeden Donnerstag 16h-19h zu sehen.

Foto: Thomas Geistberger
31
  • 31. Mai 2025 um 19:00
  • Micheldorf
  • Micheldorf

"Auf und da Goas nach" – 50 Jahre Volkstanzgruppe Micheldorf

Am 31. Mai und 1. Juni 2025 geht’s rund im Freizeitpark Micheldorf, denn die Volkstanzgruppe Micheldorf feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Das Tanzfest „Auf und da Goas noch!“ ist der ideale Anlass, um das Tanzbein zu schwingen und in gemütlicher Runde zusammenzukommen. MICHELDORF. Am 31. Mai 2025 steht eine Party mit den Pankrazer Musikanten und den "Unbrassbaren" (ab 19 Uhr) zum Auftakt ins Festwochenende am Programm. Die Steyrtaler Plattler werden eine mitreißende Mitternachtseinlage...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.