Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Im Murtal gibt es erneut einen Corona-Aufruf. | Foto: Symbolbild: McDonalds
1

Murtal
Corona-Aufruf der BH Murtal

Infizierte Person hat sich diese Woche im McDonalds Judenburg aufgehalten. MURTAL. Die Bezirkshauptmannschaft Murtal muss neuerlich einen Corona-Aufruf starten. Demnach hat sich am Montag, 11. Oktober, zwischen 15 und 16 Uhr eine infizierte Person im McDonalds Judenburg aufgehalten. Personen, die zu diesem Zeitpunkt ebenfalls dort anwesend waren, sollen ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam beobachten. Empfehlung Zudem sollte man soziale Kontakte meiden und sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch Weihnachtsmärkte sieht Ärztekammerpräsident Peter Niedermoser in Gefahr. | Foto: Baumkronenweg

Ärztekammerpräsident warnt
„Es droht ein Winter ohne Veranstaltungen“

720 Corona-Neuinfektionen wurden von Dienstag auf Mittwoch in nur 24 Stunden in Oberösterreich registriert. Angesichts dieser negativen Entwicklung bekräftigt OÖ-Ärztekammer-Präsident Peter Niedermoser seine Forderung nach konsequenten Maßnahmen für Impfverweigerer. OÖ. In Oberösterreich sind knapp 42 Prozent der Gesamtbevölkerung (34 Prozent ab 12 Jahren) nicht vollimmunisiert. Von Dienstag auf Mittwoch wurden 720 Corona-Neuinfektionen gemeldet – einige davon könnten im Krankenhaus landen,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Maturaball der HAK Schärding
COVID19 - Bestimmungen am Ballabend

Der HAK-Ball 2021 unter dem Motto HAKOVER - (un)forgettable night findet sicher am 16. Oktober 2021 in der Bezirkssporthalle Schärding statt! Es wurden nun die Bestimmungen für Veranstaltungen wie unseren Maturaball erlassen, somit können wir euch nach langen Warten versichern, dass wir euch mit folgenden Voraussetzungen einen fixen Einlass und somit einen genialen Samstagabend garantieren können: !! Allgemein gilt die 3G-Regelung !!Das bedeutet folgende Nachweise werden akzeptiert: GEIMPFT: -...

  • Schärding
  • HAK-Ball Schärding 2021

Maturaball der HAK Schärding
COVID19 - Bestimmungen am Ballabend

Der HAK-Ball 2021 findet sicher statt! Es wurden nun die Bestimmungen für Veranstaltungen wie unseren Maturaball erlassen, somit können wir euch nach langen Warten versichern, dass wir euch mit folgenden Voraussetzungen einen fixen Einlass und somit einen genialen Samstagabend garantieren können: !! Allgemein gilt die 3G-Regelung !!Das bedeutet folgende Nachweise werden akzeptiert:  GEIMPFT: - Impfnachweis (vollständige Impfung) GENESEN: - Genesenennachweis/Antikörpernachweis (bis 6 Monate nach...

  • Schärding
  • HAK-Ball Schärding
In Wien wird gegen die Pandemie angeimpft. | Foto: www.acv.at/Ludwig Schedl
Aktion

Die aktuellen Daten
472 Corona-Neuinfektionen in Wien

In den vergangenen 24 Stunden gab es 472 Corona-Neuinfektionen in Wien. Die bz gibt einen Überblick über die aktuellen Zahlen im Detail. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Mittwoch, 13. Oktober 2021, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 172.670 positive Testungen bestätigt. 164.670 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Foto: Stadtgemeinde Amstetten

NÖ-Impfbusse
89 Bürger ließen sich in Amstetten impfen

Die NÖ-Impfbusse touren durch das Land und ermöglichen eine Impfung auch ohne Termin.Ein Impfbus machte auch Halt in Amstetten. STADT AMSTETTEN. Vor dem soogut Markt der Stadt Amstetten konnten sich impfwillige Amstettner auch ohne Termin impfen lassen. Es wurden insgesamt 89 Bürger geimpft. „Gerade jetzt, wo die Zahlen wieder steigen, ist der NÖ-Impfbus eine kostenlose Möglichkeit für jene die sich noch impfen lassen möchten. Danke an das NÖ. Impfbus-Team für Ihren Einsatz“, so Bürgermeister...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Im Speziallabor der Med Uni Graz werden unter anderem Medikamente und diagnostische Tests am Coronavirus getestet. | Foto: KK
4

Start-Up-Zeitung 2021
Corona-Forschung made in Graz

Ein Beitrag vom Start-Up Bisy Bios In einem brandneuen Speziallabor an der Med Uni Graz wird Forschung rund um das Coronavirus betrieben. Fast zwei Jahre nach seinem ersten Ausbruch hält Covid-19 die Welt immer noch in Atem und wird wahrscheinlich unser ständiger Begleiter. Weltweit haben Forscher mit unglaublicher Geschwindigkeit diagnostische Tests und Impfstoffe entwickelt, welche uns jetzt entscheidende Vorteile im Kampf gegen das Virus verschaffen. Doch was passiert eigentlich in Graz in...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Der Impfbus fährt durch Murau und Murtal. | Foto: Land Steiermark
1

Impfbus
Nächste Termine in der Region Murau-Murtal

Fast täglich gibt es kommende Woche freie Impfaktionen in den Bezirken Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Mittlerweile "tröpfeln" die Corona-Impfungen in der Steiermark nur noch. Umso wichtiger sind für das Land deshalb weiterhin die freien Impfaktionen. Bei den letzten beiden Terminen wurden dadurch wieder fast 5.000 Impfungen verabreicht. Impfen ohne Anmeldung kann man sich im Oktober immer dienstags und freitags zwischen 12 und 20 Uhr in Judenburg (ehemalige Hypobank) und Murau (Brauerei)....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Causa Ischgl: Der Verbraucherschutzverein (VSV) fordert in einem offenen Brief an Bundeskanzler Schallenberg und Vizekanzler Kogler einen "Runden Tisch". | Foto: Othmar Kolp
3

Verbraucherschutzverein
Offene Briefe an Schallenberg und Kogler in Causa Ischgl

ISCHGL, WIEN. Der Verbraucherschutzverein (VSV) fordert in der Causa Ischgl nach dem Abgang von Bundeskanzler Kurz "als Verursacher des Abreisechaos" im Paznaun und St. Anton am Arlberg einen „Runden Tisch“. Quarantäne bei Pressekonferenz gefordert Die Welle der Amtshaftungsklagen gegen die Republik Österreich rollt. Inzwischen sind mehr als 20 Klagen beim Landesgericht für Zivilrechtssachen anhängig – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Diese Klagen wurden laut dem Verbraucherschutzvereins (VSV)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die wichtigen Postflugzeuge aus dem belagerten Przemysl nach Krakau für Dienst- u. Privatpost. | Foto: Reichlin-Meldegg
3

Krieg und Liebe in Pandemie Zeiten
Hinterbrühler Autor schrieb historischen Roman

BEZIRK MÖDLING. Die Corona-Krise hat seit dem Vorjahr nicht nur das Gesundheitssystem an den Rand des Kollaps' gebracht, sondern auch die Wirtschaft und unser Alltagsleben aus dem Tritt gebracht. Darum, was eine Pandemie als Leidbringer bedeuten kann, geht es auch im neuen historischen Roman "Erstürmte Festung" von Georg Reichlin-Meldegg aus der Hinterbrühl:  Vor 105 Jahren mussten rund 130.000 k.u.k Soldaten und etwa 55.000 Zivilisten zu Beginn des 1. Weltkrieges 1914 bis März 1915 zwei...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Jetzt wurde ein Corona-Fall im Niteflight bekannt. | Foto: pixabay/geralt

Bitte auf Symptome achten
Behörde meldet Corona-Fall im Niteflight in Gralla

Nach einem positiven Coronafall beim Maturaball im Hengistzentrum meldet die Bezirkshauptmannschaft Leibnitz jetzt auch einen Corona-Fall im Niteflight. LEIBNITZ/GRALLA. Nach Bekanntwerden eines Corona-Falles ruft die Bezirkshauptmannschaft Leibnitz als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich am Sonntag, 10. Oktober 2021, zwischen 0.00 Uhr bis 3.00 Uhr in der Discothek NiteFlight in 8431 Gralla aufgehalten haben, auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Aussendung der Termine für die Impfauffrischungen erfolgte noch vor offizieller Zulassung der EMA. | Foto: Pixabay/Justinite (Symbolbild)
Aktion 2

Corona-Imfpung
Auffrischungsimpfungen seit 4. Oktober von EMA zugelassen

Gemeinden in Tirol sendeten Termine für Auffrischungsimpfungen aus, bevor jene von der EMA zugelassen wurden. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (jos). In Tirol wurden mit Stand Dienstag, 5. Oktober, 919.700 Corona-Impfungen durchgeführt, davon 482.200 Erst-, 429.500 Zweit- und rund 8.000 Auffrischungsimpfungen. 69 Prozent der impfbaren Bevölkerung ab 12 Jahren gelten somit als vollimmunisiert, rund 72 Prozent der impfbaren Bevölkerung ab 12 Jahren hat zumindest eine Teilimpfung erhalten. Terminerinnerung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Primarius Univ.-Prof. Dr. Jörg Weber vom Klinikum Klagenfurt  | Foto: KABEG

Corona-Impfung
"Antikörpertests stiften nur Verwirrung"

Die WOCHE hat mit Impfexperten Primarius Univ.-Prof. Dr. Jörg Weber vom Klinikum Klagenfurt über Belegung der Intensivbetten und den "dritten Stich" für die ältere Generation gesprochen. KLAGENFURT . Gerade die ältere Generation ist durch die Pandemie verunsichert. Viele haben bereits zwei Impfungen bekommen, nun machen sich Meldungen über Menschen auf Intensivstationen breit, die trotz einer Impfung ein Bett auf einer Intensivstation belegen. Die WOCHE hat daher Dr. Weber vom Klagenfurter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Impfbus kommt am 26. Oktober nach Gamlitz. | Foto: Robert Frankl

Corona-Impfung
Der Impfbus macht Halt in Gamlitz

Mit dem Einsatz von Impfbussen bietet das Land Steiermark die Möglichkeit, eine Corona-Schutzimpfung in unmittelbarer Nähe des Wohnortes zu erhalten. Am 26. Oktober macht der Impfbus von 13.30 bis 16:30 Uhr auf dem Peter&Paul Platz in Gamlitz Halt. GAMLITZ. Nun macht dieser Bus auch in der Marktgemeinde Gamlitz Station. Damit erhalten alle Gemeindeangehörigen die Möglichkeit, sich vor Ort impfen zu, lassen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Verimpft wird in den Impfbussen in erster Linie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Dr. Firass Lutfi organisiert einen Impfabend in Peggau. | Foto: stock.adobe.com / Benedikt

Peggau
Impfaktion in der Ordination Dr. Lutfi

In Graz-Umgebung, genauer gesagt in Peggau und Gratkorn, stehen die nächsten freien Impfaktion schon fest. Am Mittwoch, 20. Oktober, organisiert das Ärzteteam rund um Firass Lutfi in Peggau einen Impfabend. Zwischen 17 und 20 Uhr hat jede Person ab dem 12. Lebensjahr die Möglichkeit, sich direkt in der Ordination impfen zu lassen. Angeboten wird der Impfstoff Biontech/Pfizer für die Erst- und Zweitimpfung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, lediglich die E-Card, ein Lichtbildausweis und der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Beim Impfbus in Gmünd (v.l.): Martin Wallisch, Roland Ortner, Monika Eckner, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Stefan Seibert, Maria Tappl, Dr. Johannes Hosp, Sabrina Glaser und Cindy Wallisch. | Foto: Stadtgemeinde Gmünd/Harald Winkler

Gmünd
Impfbus machte wieder am Schubertplatz Halt

Weiterhin gibt es im Bezirk Möglichkeiten zum Impfen ohne Anmeldung. GMÜND. Insgesamt 82 Personen ließen sich am vergangenen Samstag im Impfbus am Gmünder Schubertplatz impfen. Weiter läuft derzeit auch das Impfangebot des Zivilschutzverbandes in der Bezirkshauptstadt. Nächste Impftermine ohne Anmeldung in der RegionDonnerstag 14. Oktober mit Impfstoff BioNTech/Pfizer • 10-13 Uhr in 3911 Rappottenstein, Gemeindeamt • 10-13 Uhr in 3972 Bad Großpertholz 138, Gemeindeamt • 15-18 Uhr in...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Landesparteiobfrau Marlene Svazek und eine weitere Mitarbeiterin haben sich als Kontaktpersonen in Selbstisolation begeben. | Foto: FPÖ Landtagsklub

Corona in Salzburg
Covid-Infektion bei den Salzburger Freiheitlichen

Ein Antigen-Test bei einem Mitarbeiter der Salzburger Freiheitlichen fiel positiv aus. Landesparteiobfrau Marlene Svazek und eine weitere Mitarbeiterin befinden sich in Selbstisolation. Svazek soll Antikörper haben. SALZBURG. Ein Mitarbeiter der Salzburger Freiheitlichen dürfte sich mit Covid infiziert haben, heißt es in einer Aussendung der FPÖ. Um welchen Mitarbeiter es sich handelt, ist derzeit nicht bekannt. Ein Montagabend durchgeführter Antigen-Test schlug positiv an, auf das Ergebnis...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Hettegger
4.667 Drittstiche wurden bereits verabreicht.
 | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
49 Neuinfektionen - Inzidenz bei 99,7

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 49 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 403. 668 Personen in QuarantäneIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 14 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befindet sich eine Person in intensivmedizinischer Behandlung. 668 (+9) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 212.899 BurgenländerInnen...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Vom Rapper zum "Impfluencer": RAF Camora holte sich sein Jaukerl. | Foto: Instagram

"Kein Bock auf Corona"
Wiener Rapper RAF Camora ließ sich impfen

Der Wiener Rapper RAF Camora hat sich gegen das Coronavirus impfen lassen.  WIEN. RAF Camora war bereits mit dem Corona-Virus infiziert, auf Empfehlung von Medizinern holte er sich im Austria Center nun eine zusätzliche Impfung für Genesene. Den Stich dokumentierte er, wie es die Influencer heute tun, in einer Instagram-Story. Allein auf der Plattform Instagram folgen ihm 1,8 Millionen Menschen, gerade für junges Publikum und für Menschen mit Migrationshintergrund könnte er nun als Beispiel...

  • Wien
  • Hannah Maier
Das Land Tirol hat mit den Auffrischungsimpfungen der vulnerablen Gruppen gegen das Coronavirus begonnen. Empfehlungen dafür gibt es vom NIG und eine Zulassung durch die EMA. | Foto: unsplash/Mufid Majnun – Symbolbild

NIG und EMA
Auffrischungsimpfungen gegen Corona werden empfohlen

TIROL. Das Land Tirol hat mit den Auffrischungsimpfungen der vulnerablen Gruppen gegen das Coronavirus begonnen. Empfehlungen für Auffrischungsimpfungen gibt es vom NIG und EMA aber für alle. Empfehlungen von NIG und EMA zur Auffrischungs-CoronaimpfungSeit einigen Wochen empfiehlt das Nationale Impfgremium (NIG) eine Auffrischungsimpfung nach sechs bis zwölf Monaten. Die Notwendigkeit dieser Auffrischungsimpfung richtet sich nach Impfstoff, Alter und Risikofaktoren. Es hat sich gezeigt, dass...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Impfbus hält diese Woche wieder in allen Bezirken.  | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern

Corona Impfung
Neue Termine für Impfung ohne Anmeldung in Salzburg

Auch diese Woche wird das Angebot der unkomplizierten Impfung ohne Anmeldung fortgesetzt. Impfbusse und Impfordinationen bieten kostenlose Möglichkeiten zur Erstimpfung an. Geimpft wird mit Biontech und Johnson&Johnson. Eine Auflistung der Termine findet ihr hier. SALZBURG. Das Land Salzburg bietet für kommende Woche wieder neue Termine zur unkomplizierten Corona-Impfung in allen Salzburger Bezirken an.  Stadt Salzburg Mittwoch, 13. Oktober 8:00-12:00 Uhr, Unipark Nonntal, IMPFBUS (Biontech ab...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Im Zweifelsfall oder bei auftretenden Symptomen Gesundheitshotline 1450 anrufen. | Foto: tommyandone/panthermedia

Corona Virus
Mehrere infizierte Personen am Kirchtag in Afritz

Coronapositive Personen am Kirchtag in Afritz: Besucher sollen sich testen lassen und im Zweifelsfall oder bei auftretenden Symptomen Gesundheitshotline 1450 anrufen. AFRITZ. Weil am Kirchtag in Afritz am 03.10.2021 mehrere infektiöse, coronapositive Personen waren, ruft die Gesundheitsbehörde der Bezirkshauptmannschaft Villach Land alle Besucher auf, ihren Gesundheitszustand zu beobachten. Die Corona-Auflagen wurden laut zuständiger Behörde eingehalten. Besucher sollten sich testen und im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Dellafior
Der Sommer 2021 ist gelaufen, jetzt steht der Winter vor der Türe. Am Stubaier Gletscher wurde die Skisaison bereits eröffnet. | Foto: Kainz

Stubai-Wipptal
Tourismus nimmt Fahrt auf

Nur langsam erholt sich die Branche von der Corona-Krise. STUBAI/WIPPTAL. Die Tourismusbilanzen für die Sommersaison 2021 liegen vor. Zahlenspiele könnte man damit viele anstellen. Weil Covid das Tourismusgeschehen aber auch heuer noch relativ fest im Griff hat(te), verzichten wir diesmal auf die genaue Darstellung großer Zuwächse und Verluste. Kleineres Minus in Neustift Nur soviel: Geben tut es beides. Im Vergleich zum Coronajahr 2020 hat sich die Lage inzwischen natürlich deutlich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.