Employer Branding

Beiträge zum Thema Employer Branding

Anzeige
Geschäftsführer Ing. Dr. Josef Priglinger freut sich mit seinem Biohort-Team über die großen Unternehmens-Erfolge. | Foto: Biohort GmbH, Fotograf Eric Krügl Abdruck honorarfrei
3

Biohort GmbH lädt am 6.9.2015, ab 11 Uhr, zum „Tag der offenen Tür“ ein!

Biohort präsentiert sich als attraktiver, moderner Arbeitgeber. Am 6.9.2015 veranstaltet der europäische Marktführer für hochwertige, designorientierte Stauraumlösungen zum sechsten Mal einen „Tag der offenen Tür“, der diesmal unter Employer-Branding und Eröffnung der neuen Fertigwaren-Lagerhalle steht. Ab 11 Uhr bis 16 Uhr haben Jung und Alt die Möglichkeit sich bei stündlich stattfindenden Werksführungen Einblicke in die Arbeitswelt von Biohort zu holen. Über Ihr Kommen freut sich das...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck

Personalmanagement GOES SOCIAL MEDIA und SIE?

Ihre Arbeitgebermarke hat auch im Internet Aufmerksamkeit verdient Nützen SIE die Synergien aus 15 Jahren Online Marketing und Personalmanagement Know-How aus einer Hand und bringen Sie Ihre Arbeitgebermarke auch im Internet zum Strahlen, DENN was nützt der beste Employer Brand, wenn er im Internet nicht gefunden wird. HR meets PR mit folgenden Schwerpunkten: • Suchen Sie noch ODER wollen Sie gefunden werden – Social Recruiting WIRKT • Welche Social Media Kanäle eignen sich für Social...

Foto: keport/panthermedia

Die Macht der Arbeitgebermarke

BEZIRK. Was versteht man unter Employer Branding? Die Idee der Arbeitgebermarke entstand in den späten Neunzigern, als Reaktion auf die Verknappung talentierter und qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Häufig wird die Arbeitgebermarke als Ansatz verstanden, der sich vorwiegend auf die Rekrutierung von Personal bezieht. Sie wirkt jedoch weit darüber hinaus und bewirkt noch weitere positive Effekte für das Unternehmen. Wer als Arbeitgeber attraktiv ist, kann unter guten Leuten aussuchen....

Frisches und gesundes Mittagessen macht gute Laune. | Foto: contrastwerkstatt/fotolia
2

Um besser zu sein als der Durchschnitt

Zufriedene Mitarbeiter, niedrige Krankenstandsquote: "Employer Branding" heißt das Erfolgsrezept. BEZIRK, TAUFKIRCHEN (kpr). Sich selbst zur Marke machen, um Mitarbeiter zu gewinnen und auch zu halten. Diese Strategie, genannt "Employer Branding", verfolgen viele Unternehmen im Bezirk – unter anderem die Ganter Shoes GmbH in Taufkirchen – ein Tochterunternehmen der Lorenz Shoe Group. "Wir wollen uns regional, national und international als attraktiven Arbeitgeber präsentieren und die besten...

Foto: Foto: gespag
2

Employer Branding: Ein attraktiver Arbeitgeber sein

ROHRBACH, SARLEINSBACH. Employer Branding nennt es sich, wenn Firmen Maßnahmen setzen, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Am Landes-Krankenhaus Rohrbach ist das Gesundheitsförderungsprogramm "viaRo" eine dieser Maßnahmen. Das Programm steht für lebensphasenorientierte Arbeitsgestaltung. "Ziel ist, durch lebensphasenorientierte Arbeitsgestaltung und Personalentwicklung die Gesundheit, Qualifikation und Beschäftigungsfähigkeit der MitarbeiterInnen in jeder Lebensphase...

Karrierechancen, Weiterbildung, Sozialleistungen und ein positives Arbeitsumfeld sind entscheidend. Foto: Wavebreakmediamicro/Fotolia
2

"Abschrecken ist erlaubt"

Employer Branding wird nicht nur für mittelständische Unternehmen immer wichtiger. LINZ (jog). Eine Arbeitgebermarke strategisch aufzubauen ist harte Knochenarbeit. Das Kräfteverhältnis am Arbeitsmarkt hat sich gedreht: Heute müssen viele Unternehmen um die Gunst der Bewerber buhlen und eine attraktive Marke werden. Strategisches Employer Branding beginnt deshalb mit der Ist-Analyse, bei der bisherige interne Fehler identifiziert und beseitigt werden. Erst danach widmet man sich dem Bild nach...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Gemeinsame Aktivitäten wie das heurige Crosskart-Fahren in Kleinzell stärken den Teamzusammenhalt. | Foto: Schütz
4

Attraktiv für Mitarbeiter

Im Kampf um Mitarbeiter ist Employer Branding, sich als guter Arbeitgeber zu präsentieren, wichtig. SONNBERG (dur). Fachkräfte sind auch in der Firma Schütz Elektrotechnik gefragt. "Lehrlingsmäßig haben wir einen guten Zufluss. Wenn Vorarbeiter firmenintern nicht nachbesetzt werden können, wird die Suche schon schwierig", erklärt Innovationsassistent Philipp Wögerbauer. Die Firma nahm am Pilotprojekt der Initiative "Oberösterreichs Attraktive Arbeitgeber" von Wirtschaftslandesrat Michael Strugl...

Petra Riedl, Human Branding-Coach bei der "egoWERKSTATT" (www.ego-werkstatt.at). | Foto: Privat

Die Marke Arbeitgeber

Mittels Employer Branding können Unternehmen ihr Image nach innen und außen hin verbessern. WELS. Um die besten Kräfte für das eigene Unternehmen zu gewinnen, ist die Positionierung am Arbeitsmarkt heute wichtiger denn je. Wir haben mit Human Branding-Coach Petra Riedl über das Konzept Employer Branding (EB) gesprochen. BezirksRundschau: Was ist Employer Branding? Petra Riedl: Employer Branding ist ein strategisches Instrument im Personalmarketing mit dem Ziel, das eigene Unternehmen möglichst...

Einmal pro Woche können die Mitarbeiter der Fa. Weber-Hydraulik bei Fitnesstrainer und Sportphysiotherapeut Markus Grillnberger gratis trainieren. | Foto: Weber-Hydraulik

Was macht einen attraktiven Arbeitgeber aus?

"Employer Branding" – die Positionierung eines Unternehmens als glaubwürdiger und attraktiver Arbeitgeber – lautet das Stichwort für motivierte Mitarbeiter. BEZIRK. Viele Unternehmen in der Region versuchen, aktives Employer Branding zu betreiben – mit Erfolg: "Die verschiedenen Vorzüge, die wir unseren Angestellten bieten, werden überaus gut angenommen. Vor allem die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen", erzählt Nina Laub, Human Resources bei der Fa. Weber-Hydraulik in...

2014 besuchten 1500 Teilnehmer die Veranstaltungen und Aktivitäten im Rahmen der FillCard. | Foto: Fill Maschinenbau GmbH

Mehr als nur ein Job

Employer Branding: Unternehmen präsentieren sich als tolle Arbeitgeber und locken mit Vergünstigungen und Aktionen. GURTEN. Im Kampf um die besten Mitarbeiter bieten viele Unternehmen in der Region mehr als nur einen Job. Mitarbeitermotivation in Form von Vergünstigungen und firmeninternen Aktivitäten wird heute groß geschrieben. Die Zeichen schon früh erkannt hat Fill Maschinenbau in Gurten. Seit zehn Jahren bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitern samt Familien ein Zuckerl in Form der...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
v.l.n.r.: Wilfried Blaschke (Personalleiter Berner GmbH, Braunau), Birgit Wolfmair (Geschäftsführerin Wolfmair Beschichtungs Ges.m.b.H, Goldwörth) und Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl präsentierten heute das Projekt „Employer Branding“, das insbesondere kleineren und mittleren Betrieben in den Regionen dabei unterstützen soll, dringend benötigte Fachkräfte zu bekommen. | Foto: Land OÖ/Kauder

Employer Branding ist nicht nur großen Unternehmen vorbehalten

Mit einem kostenlosen Quick Check unterstützen WKOÖ und das Wirtschaftsressort des Landes Klein- und Mittelbetriebe, wie sie als attraktive Arbeitgeber reüssieren können. Bei einem Pilotprojekt haben zwölf Betriebe aus den Bezirken Urfahr-Umgebung und Braunau teilgenommen. Der Quick Check kann online durchgeführt werden und gibt automatisiert einen ersten Überblick über die eigene Stärken und den unmittelbaren Handlungsbedarf. Bewertet werden beispielsweise die Attraktivität der...

Birgit Wolfmair spürt den Fachkräftemangel nicht. Die Aufträge schaffen ihre 13 Mitarbeiter. | Foto: Wolfmair

"Muss selber aktiv sein und etwas tun"

Urfahraner Betriebe wollen mithilfe von Employer Branding dem Fachkräftemangel entgegenwirken. GOLDWÖRTH (dur). "Der Fachkräftemangel ist in Urfahr-Umgebung durchgehend in allen Branchen zu spüren, besonders stark in der Gastronomie", sagt WKO-Bezirksstellenleiter Franz Tauber. Als Maßnahme gegen den Mangel an qualifizierten Arbeitskräften setzt die Wirtschaftskammer auf Employer Branding, die richtige Präsentation als attraktiver Arbeitgeber. Ein Pilotprojekt mit sechs Firmen ist bereits...

Employer Branding für junge Betriebe

BEZIRK. Eine Imas-Studie ergab, dass 43 Prozent der Jungunternehmer vor allem Maßnahmen setzen, um die Bindung der Mitarbeiter ans Unternehmen zu stärken. "In Zukunft wird es immer wichtiger, sich auch verstärkt dem Thema Mitarbeitergewinnung zu widmen", sagt Peter Reiter, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft. Am 23. September, 19 Uhr, findet für die Bezirke Rohrbach und Urfahr-Umgebung im Kneidinger Center in Linz, ein Vortrag zum Thema "Employer Branding" statt.

Jobklima-Index-Tool für Unternehmen in Salzburg entwickelt

Die Salzburger Kommunikationsagentur Plenos hat gemeinsam mit der Internetagentur Fresh FX und Experten aus dem Human Ressources-Bereich ein Tool entwickelt, das es Unternehmen ermöglicht, einfach uns standardisiert, das Jobklima in ihrem Betrieb zu ermitteln. Auf Wunsch und Knopfdruck kann der Jobklima-Index auch veröffentlicht werden und so als Information für künftige Bewerber zur Verfügung gestellt werden. Die Kosten für die Registrierung betragen einmalig 450 Euro, pro Umfrage fallen 1.550...

"Employer Branding" wird immer wichtiger

BAD LEONFELDEN. „Gute Mitarbeiter zu finden, wird immer schwieriger, der Wettbewerb um sie wird ständig härter“, spricht der Obmann der WKO Urfahr-Umgebung, Reinhard Stadler, aus dem betrieblichen Alltag. Ganz besonders trifft dies auf die Wirtschaft im Bezirk Urfahr-Umgebung zu, die neben der demografisch bedingten Entwicklung in einer der pendlerintensivsten Regionen Oberösterreichs vor allem auch einem enormen Sog des Zentralraums ausgesetzt ist. 2,6 Prozent Arbeitslosenrate (Stand April...

Wie Mitarbeiter finden? AMS und WKO helfen

BRAUNAU. Gute Mitarbeiter zu finden wird immer schwieriger – der Wettbewerb um diese immer härter. Wer als Arbeitgeber einen guten Ruf hat, ist entschieden im Vorteil. Die Wirtschaftskammer Braunau, das Land OÖ und das AMS laden am Freitag, dem 6. Juni, von 14 bis 16.30 Uhr in die Räumen der WKO zur Infoveranstaltung "Mein Unternehmen als attraktivere Arbeitgebermarke" ein. Dort informieren sie über mögliche Service- und Unterstützungsleistungen und stellen den "Employer Branding Quick Check"...

4

Motiviert & Fit für die Zukunft

Das Ennser Unternehmen Gebol betreibt seit 2013 das Projekt "Motiviert und Fit für die Zukunft. ENNS (red). Ziel dieser Initiative ist es, die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit jedes einzelnen zu fördern, fallweise auch zu verbessern und zu erhalten. Fachliches Know-How und maximale Unterstützung für diese Herausforderung holt sich das Gebol-Projektteam von Max Mittermayr, Personal Fitness Trainer und Ernährungsexperte, sowie Maximilian Karlsböck, Sporttrainer, Bewegungs-...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Startschuss für die Initiative „Oberösterreichs Attraktive Arbeitgeber“. | Foto: Land OÖ
3

KMU als attraktive Arbeitgeber positionieren

Auch wenn gegenwärtig steigende Arbeitslosigkeit vorherrscht – im Jahr 2020 werden alleine in Oberösterreich bis zu 50.000 Fachkräfte fehlen. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen im ländlichen Raum spüren das, weil Großbetriebe und der Zentralraum Arbeitskräfte "absaugen". Vor diesem Hintergrund ist es gerade für diese Unternehmen besonders wichtig, sich in der Region als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren. Hier setzt die Initiative "Oberösterreichs attraktive Arbeitgeber" an, die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Fotolia/WavebreakMediaMicro
2

Soziales Image ist Um und Auf

BEZIRK (red). Um in einer Region als attraktiver Arbeitgeber zu gelten, ist ein gutes soziales Image das Um und Auf. Dazu zählen in erster Linie ein gutes Betriebsklima, soziales Engagement und ein gesunder und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit vielen Weiterbildungsangeboten. Aber auch vielversprechende Zukunftsperspektiven bezüglich Karriereplanung für die Mitarbeiter sind von essentiellen Wert bei der Berufswahl. Für Mitarbeiter ist es wichtig, in einem abwechslungsreichen Umfeld zu...

Die Mitarbeiterinnen von Josef Wojak konnten bei der Gestaltung des Büros und der Platzaufteilung mitbestimmen. | Foto: privat
2

Firma zum Wohlfühlen

Damit Mitarbeiter im Unternehmen bleiben, braucht es ein gutes Klima und finanzielle Sicherheit. STRASS. Als Unternehmensberater Josef Wojak vor rund fünf Jahren die Büroräume renovierte, durften seine sieben Mitarbeiter einiges mitbestimmen: "In Zusammenarbeit mit dem Architekten konnte sich jeder seinen Platz im Büro aussuchen, sich eine Wandfarbe wünschen und selbst den Schreibtischsessel wählen." Ein Brunnen und viele Pflanzen sorgen zudem für ein gutes Raumklima. Wojak, der für seine...

Firmenchef Gerhard Kaltenbrunner
1 2

Gemeinsamer Urlaub statt Jubiläumsfeier

ST. GEORGEN AN DER GUSEN (eg). Er hat sich getraut und sich 2002 mit einem Dachdecker- und Spenglerei-Betrieb in St. Georgen an der Gusen selbstständig gemacht: Von null an hat Gerhard Kaltenbrunner seine Firma aufgebaut und bereits 2003 seinen ersten Lehrling und einen Spengler-Meister eingestellt. Er schätzt sein heute zwanzig Personen umfassendes Team und zeigt das auch. Mit dem Chef am Strand Als 2012 das zehnjährige Firmenjubiläum anstand, fasste der Firmenchef einen entscheidenden...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Bei eworx wird für die Mitarbeiter der Grill angeheizt:  Geschäftsführer Thomas Schauer (r.) mit Mitarbeiter Manfred Oberngruber. | Foto: Foto: eworx
2

Arbeitgeber putzen sich auf

BEZIRK. Um gute und motivierte Mitarbeiter zu haben und zu bekommen, müssen Unternehmen glaubwürdig und attraktiv sein. Dazu unternehmen sie die unterschiedlichsten Anstrengungen. "Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Wichtigste in einem Unternehmen", ist Josef Priglinger überzeugt. Der Geschäftsführer der Firmen Biohort in Neufelden und Ascendor in Niederwaldkirchen legt daher auch Wert darauf, seine Mitarbeiter zu präsentieren. Sei es mit Fotos auf der jeweiligen Firmenwebsite oder über...

Foto: Fotolia/Volker Witt

Employer Branding: Unternehmen rüsten auf

Von Zubringerbussen bis Führerscheinzuschuss – Kampf gegen Kräftemangel mit Employer Branding. BEZIRK (kpr). "Rekrutieren von Personal – darüber müssen sich seit der Verknappung der Fachkräfte immer mehr Arbeitergeber Gedanken machen", sagt Marianne Koller, stellvertretende Geschäftsstellenleiterin des AMS Schärding. Eine Möglichkeit: Sich selbst zur Marke machen. Im Fachjargon ist die Bezeichnung für diese Strategie "Employer Branding". Es ist eine unternehmensstrategische Maßnahme, um das...

Der Erfolg eines Unternehmens hängt auch von einem attraktiven Arbeitsplatz für die Mitarbeiter ab. | Foto: Fotolia

Strategien sind gefragt

Im Kampf um die besten Mitarbeiter müssen Unternehmen künftig mehr bieten als ein "attraktives Gehalt" BEZIRK (sta). Warum wird es für manche Unternehmen schwieriger, geeignete Arbeitskräfte zu finden, während sich andere nicht von Bewerbungen retten können? Was macht einen Arbeitgeber so besonders? "Employer Branding"- die Arbeitgebermarke gilt seit einiger Zeit als moderner Begriff in Marketing und Personal. "Employer Branding alleine ist kein Garant für bessere Arbeitsbedingungen der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. April 2026 um 09:30
  • Salzburg Congress
  • Salzburg

ART of Recruiting - Personalmarketing & HR Event

ART of Recruiting #aor2026 Die Kunst des Personalmarketings & HR 22. + 23.04.2026 im Salzburg Congress Das Event ART of Recruiting ist für HR Verantwortliche sowie Personalabteilung und Unternehmer optimal. Lernen Sie an 2 Tagen von 46 Profis auf 3 Bühnen in Vorträgen und Workshops sowie Best Practice Beispielen von Arbeitgebern. WOMIT können Sie Bewerber begeistern & Mitarbeiter binden? WOHIN geht es mit New Work und der 30 Stunden Woche WIE können wir uns als Arbeitgeber optimal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.