Häuser

Beiträge zum Thema Häuser

Ab Mitte 2022 werden die fünf Gebäude in Pöchlarn fertiggestellt sein. Diese wurden in Niedrigstenergie-Bauweise geplant. | Foto: GED Wohnbau
7

Elf Wohneinheiten
Neuer Wohnraum entsteht bis 2022 in Pöchlarn

Elf Wohneinheiten der "GED Wohnbau" sind in Pöchlarn ab Mitte 2022 zu beziehen. PÖCHLARN. Die Bodenplatte steht, jetzt geht es darum die Häuser darauf zu bauen. In Pöchlarn baut die "GED Wohnbau" elf neue Wohneinheiten – zwei Reihenhäuser, zwei Doppelhaushälften und ein Einzelhaus. Bürgermeister Franz Heisler hat sich mit Geschäftsführer Dietmar Geiger bei der Baustelle getroffen, um eine Besichtigung durchzuführen. Die Häuser werden eine Wohnfläche zwischen 113 und 143 Quadratmeter aufweisen....

  • Melk
  • Daniel Butter

Spatenstich
Neue Reihenhäuser werden in Euratsfeld gebaut

Spatenstich in Euratsfeld. EURATSFELD. "Das geplante Wohnbauprojekt ist für die Gemeinde Euratsfeld das erste in dieser Art", so der Euratsfelder Bürgermeister Johann Weingartner über die neuen Doppelhäuser. Die Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft (Gedesag) errichtet in Euratsfeld zehn Reihenhäuser. Die Doppelhäuser werden in Massivbauweise ausgeführt und bieten eine Wohnfläche von 105 m² sowie Garten inklusive überdachter Terrasse. "Besonders hervorzuheben ist, dass alle...

Die Grafik zeigt, dass im Februar im Vergleich zum Jänner deutlich mehr Häuser, Grundstücke und Wohnungen verkauft wurden.
2

Grazer Wohnungsmarkt ist in Schwung gekommen

Im Februar gab es in Graz schon deutlich mehr Immobilientransaktionen. Einmal im Monat blickt die WOCHE mit Daten von Engel & Völkers, dem Franchisegeber im Bereich der Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien, auf den Grazer Immobilienmarkt. Während es im Jänner recht ruhig war, ist das Transaktionsvolumen im Februar 2021 doch deutlich gestiegen. Wurden beispielsweise Anfang des Jahres 150 Wohnungen verkauft, so steigerte sich dieser Wert bereits auf 277 im Februar. Der Gesamtumsatz erhöhte...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Hinweise
Unbekannter besprühte mehrere Objekte in Brixlegg

Die Polizei fahndet nach einem unbekannten Täter, der am 9. März in Brixlegg mehrere Häuser und Objekte besprühte.  BRIXLEGG (red). Am Nachmittag des 9. Märzes besprühte ein circa 25-jähriger unbekannter Mann in Brixlegg mehrere Häuser und andere Objekte. Auch am dortigen Bahnhof sprayte der Täter wiederholt ein Symbol. Dies beobachtete eine Passantin und erstattete Anzeige.  Beschreibung des Verdächtigen:Mann circa 25 Jahre alt, südländischer Typ, feste Statur, dunkles lockiges Haar mit...

Am Grazer Wohnungsmarkt hat sich im Jänner weniger getan als Ende des Vorjahres. | Foto: Graz Tourismus_Tom Lamm
2

Immobilien in Graz: Verhaltener Start ins Jahr

Im Gegensatz zu Dezember 2020 gab es in Graz weniger Transaktionen. Wie verändert die Coronakrise den Immobilienmarkt? Langfristige Trends sind derzeit noch schwer auszumachen. Eines kann bei einem Blick auf den Grazer Immo-Markt mit Stichtag Ende Jänner aber gesagt werden: Es tut sich einiges, aber viel weniger als im Vergleich zum Dezember des Vorjahres. Vor allem Wohnungen werden, wie ein Blick auf die Grafik zeigt, weiterhin stark verkauft, aber nicht im selben Ausmaß wie im Dezember,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Der günstigste Baugrund kostet im Schnitt 17, 6 Euro/m². | Foto: screenshot statistik.at/atlas
3

17,6 Euro pro m²
So günstig kann das Hausbauen im Mostviertel sein

Man ist frisch verlobt, lebt zurzeit noch in einer 50 m² Wohnung und will endlich ein gemeinsames zuHAUSe erschaffen. Der Wille ist da, fehlt nurnoch der nötige Baugrund. Wo dieser im Mostviertel am günstigsten ist, zeigen die Daten von Statistik.at. Je nach Bezirk und Gemeinde gibt es hier ganz schöne Unterschiede. MOSTVIERTEL. Grüne Wiesen, Ruhe und jede Menge Freizeitaktivitäten bietet der Bezirk Lilienfeld. In der namensgebenden Gemeinde liegt der durchschnittliche Baugrundstückpreis in den...

Anno dazumal...
Der unerschlossene Salven- und Sonnberg in Brixen

BRIXEN. Die historische Aufnahme aus dem Heimatbuch "Brixen im Thale 788 – 1988" zeigt den noch unerschlossenen Salven- und Sonnberg. So standen etwa im Jahr 1812 in diesem großen Gebiet nur 53 Häuser. Heute sind es viel mehr, vor allem Privathäuser und Bauernhöfe, aber auch gastronomische und Gewerbebetriebe. Auch von einer Bergbahnerschließung in Richtung Hochbrixen und Hohe Salve war damals noch lange nichts zu spüren...

2 1 2

Bezirk Neunkirchen
Schmuckstück & Schandfleck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch Sie haben im Bezirk etwas Wunderschönes oder total Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Die Eleonoren-Quelle im Waldstück im Anschluss an den Naturpark Sieding sprudelt seit 1873. Ein Holzkreuz markiert die Stelle. PFUI Ungebetene Gäste sind die Wanzen, die sich derzeit immer wieder in Häuser und Wohnungen einschleichen. Wer Leben respektiert, trägt sie ins Freie, anstatt sie zu...

Baustart 2021
Neue Wohnhäuser samt Promenade werden in Amstetten gebaut

Baustart im Frühjahr: Wohnhäuser samt Promenade und Spielplatz werden in Amstetten gebaut. STADT AMSTETTEN. Es wird gebaut. Sechs Wohnhäuser und drei Doppelhäuser werden auf den ehemaligen Umdasch-Gründen im Bereich der Dammstraße in Amstetten gebaut. Bürgermeister Christian Haberhauer informierte die Anrainer: "In den nächsten drei Jahren wird hier qualitativ hochwertiger Wohnraum in einer attraktiven innerstädtischen Umgebung geschaffen. Es werden Wohneinheiten zwischen 47 und 113...

Dieses Haus steht in Wolfpassing und wird um 379.000 Euro verkauft. Damit liegt es im Bezirk Scheibbs eher im teuren Preis-Bereich.  | Foto: RE/MAX
2

Immobilien
Scheibbs' Häusermarkt boomt: "Die Preissteigerung ist außergewöhnlich hoch!"

Corona, hohe Nachfrage und wenig Angebot: Aktuell boomen die Häuserpreise – eine Stabilisierung ist in Sicht. BEZIRK. Häuser und Eigentumswohnungen werden immer teurer. Eine finanzielle Unterstützung zu bekommen immer schwieriger. Ein Zustand, der nicht nur auf Corona zurückzuführen ist, wie Martin Zehetner, Geschäftsführer von RE/MAX Wieselburg weiß: "Die Preissteigerung für Einfamilienhäuser ist außergewöhnlich hoch – im Jahresvergleich sind es 8,8 Prozent mehr." Passend dazu ist die Zahl der...

Spatenstich für das größte Hausbauprojekt von Glorit in Klosterneuburg: Die beiden Geschäftsführer Lukas Sattlegger und Stefan Messar, Architektin Irena Zawila und Andrea Höllbacher (Prokuristin und Leiterin der Abteilung Hausbau) 
 | Foto: Glorit
3

Glorits Powerfrauen bauen Premium-Häuser in Klosterneuburg

Spatenstich für größtes Hausbauprojekt von Glorit in Klosterneuburg KLOSTERNEUBURG (pa). „Frauenpower mal zwei“ heißt es bei Glorit: Mit Architektin Irena Zawila und Andrea Höllbacher, Leiterin der Abteilung Hausbau, verantworten zwei erfahrene Powerfrauen das jüngste Immobilienprojekt des Wiener Premiumbauträgers. Es ist zugleich das bislang größte Hausbauprojekt des Unternehmens in Klosterneuburg. Wohnen inmitten von Weinbergen Im Sachsenviertel entstehen insgesamt vier Einzel- und sechs...

Mit den Entschädigungen konnte nun ein Schlussstrich unter das unselige Kapitel in Rietz gezogen werden. | Foto: Foto: Archiv
2

AK Tirol erkämpft 1,6 Millionen Euro für Betroffene
„Versunkene“ Häuser in Rietz: Jahrelanger Rechtsstreit zu Ende

Die Besitzer jener Häuser, die auf einer Müllhalde errichtet wurden und absanken, können nun nach jahrelangem Rechtsstreit und mehreren Gerichtsverfahren endlich aufatmen. Mit Unterstützung der AK Tirol wurde der lange Leidensweg für die Betroffenen endlich beendet. RIETZ. Es ist eine schier unendliche Geschichte, die 2006 losgetreten wurde. Damals wurde bekannt, dass die Gemeinde Rietz Anfang der 1990er Jahre drei Grundstücke verkauft hatte, unter denen sich eine Mülldeponie befand. Ohne...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 3 14

URLAUBSORT - KINDBERG - BEZIRK BRUCK - STEIERMARK 2020

URLAUBSORT - KINDBERG - STEIERMARK 2020 Kindberg ist eine Stadt mit 8150 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) im österreichischen Bundesland Steiermark (Gerichtsbezirk Mürzzuschlag im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) Das Gebiet um Kindberg war unter den Kelten, Römern und Slawen nur dünn besiedelt. Im 8. Jahrhundert ließen sich die ersten bayrischen Siedler im Mürztal nieder. Eine intensivere Besiedlung und Rodung erfolgte im 12. Jahrhundert. Die erste urkundliche Erwähnung von Kindberg um...

Alle Teilnehmer überzeugten mit wunderschönem Blumenschmuck. | Foto: Gemeinde Kaprun
10

Blumenschmuck-Wettbewerb
Auf der Burg Kaprun wurden die Sieger gekürt

In fünf Kategorien wurden in Kaprun die verschiedensten Häuser mit dem schönsten Blumenschmuck ausgezeichnet. KAPRUN. Am Freitag, den 18. September, wurden auf der Burg Kaprun die Sieger des Blumenschmuck-Wettbewerbes gekürt. In fünf Kategorien wurden jeweils die Top-Drei Plätze bekannt gegeben – alle anderen Teilnehmer erhielten Urkunden und Give-aways. „Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen ein kleines Geschenk sowie eine Urkunde überreicht. Die ersten drei Plätze bekamen Gutscheine von...

Neuer Hausanstrich für Niederösterreich
So finden Sie die perfekte Farbe für Ihre äußeren vier Wände

NÖ. Manche nutzen die Technik um die richtige Haarfarbe zu finden und andere für die perfekte Hausfarbe. Im Multimedia-Raum des Baumit Farbberatungszentrums in Wopfing ändert sich der Anblick des eigenen Hauses in Sekundenschnelle. Rund 1.000 Farbmuster lassen sich hier kombinieren. Hier finden sich auch alle gängigen Fensterprofile und Dachziegelfarben damit man sofort sieht, wie welche Farben und Stile miteinander wirken. Am Ende bekommt man drei ausgearbeitete Gestaltungsvarianten für das...

Photovoltaikmarkt
Salzburg AG holt sich mit "enerix" einen neuen Partner ins Boot

Die Salzburg AG und ihre 100-prozentige Tochter "MyElectric" gehen mit "enerix Franchise GmbH & Co KG" eine Partnerschaft ein. Mit dieser Bündelung der Kompetenzen im Solar-Sektor wird ein bundesweites Franchise-Netz aufgebaut. Ziel aller Kooperationspartner ist es, österreichweit besonders interessante und nachhaltige Photovoltaiklösungen für Privatpersonen und Kleingewerbe anzubieten. SALZBURG. „Unser Ansatz im Photovoltaik-Markt ist es, starke Partnerschaften einzugehen, um den Kunden...

Bezirk Tulln
Grundstückspreise um 14,4 Prozent angestiegen

Für Baugrundstücke in NÖ müssen die Käufer immer mehr Geld hinblättern ZENTRALRAUM NÖ (nöwpd/mm). In keinem anderen Bundesland steigen die Preise für Baugrundstücke so stark wie in Niederösterreich. Wie der NÖ Wirtschaftspressedienst dem jüngsten Immobilienpreisspiegel der Wirtschaftskammer Österreich entnimmt, gab es im Vorjahr einen Zuwachs um 8,2 Prozent auf durchschnittlich 128 Euro je Quadratmeter. Im Durchschnitt aller Bundesländer haben die Grundstückspreise nur um sechs Prozent...

Ternitz
Nachrichten aus Ternitz knapp zusammengefasst

Moderne SAG-Häuser Die Schwarzatal Gemeinnützige Wohnungs- & Siedlungsanlagen GmbH ersetzt die alten Häuser in der Franz Dinhobl-Straße durch zeitgemäße Wohnhäuser (die BB berichteten). "Geplant ist eine Fertigstellung nach den Sommermonaten 2021", weiß Bgm. Rupert Dworak (Bild). Geld fürs Feuerwehrhaus Rohrbach Der Bau des Feuerwehrhauses Ternitz-Rohrbach läuft. Es werden 2,4 Millionen Euro inklusive dem Katastrophenschutzzentrum (400.000 Euro) veranschlagt. 2021 soll das Projekt...

Foto: GED Wohnbau
3

Bauen und Wohnen
Gleichenfeier für neue Passivhaussiedlung in Bruck

In der Brucker Hilde-Pschill-Gasse entstehen 20 neue Doppelhaushälften. Nun fand die Gleichenfeier für den ersten Bauteil statt.  BRUCK/LEITHA. Die Gleichenfeier der GED Wohnbau Passivhaussiedlung fand in Bruck an der Leitha statt. Dieses Projekt wird im Auftrag der Wohnbauvereinigung (WBV) GFW verwirklicht. Baubeginn der Anlage war im Frühjahr 2020 und der erste Bauabschnitt mit zehn Wohneinheiten der insgesamt 20 Doppelhaushälften wird bis Anfang 2021 fertiggestellt. Bürgermeister  Gerhard...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.